Banner

Garmin Forerunner 205 und 305

3202
strandet hat geschrieben:WOW, was für eine hilfreiche Antwort. Ich danke vielmals.
Gegenfrage: Ist Pace-Runde die richtige Einstellung?
Du kannst Dir bis zu 4 Datenfelder anzeigen lassen.

Bitte wähle folgende aus:

1. Pace Schnitt = Durchschnittsgeschwindigkeit

2. Pace Runde = Geschwindigkeit der aktuellen Runde

3. Distanz

4. Puls

Einstellen kannst Du das unter Einstellung -- Allgemein--Datenfelder-- Hauptsport 1 oder 2 oder Laufen

So, jetzt muss es aber gehen oder nicht?


Gruss

Thorsten
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

3205
strandet hat geschrieben:Hallo, vielen Dank für die auch mir verständliche Antwort.
Kleiner Nachtrag, die 4 Datenfelder die ich Dir genannt habe, richte sie bitte unter Laufen ein. Weil das das erste Anzeigefenster ist, nach dem der FR 305 die Satelliten gelockt hat. Wenn der FR 305 genügend Satelliten gelockt hat, dann springt er automatisch auf diese Anzeige.

Gruss

Thorsten
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

3206
Hennes hat geschrieben:Klar, kannst das - aber so einen Zirkus willst Du doch nicht wirklich machen?
Doch ich will - sag mir wie!
Hennes hat geschrieben:Überleg mal wieviele Datenpunte das sind bei "sekündlich".
Da brauch ich nich überlegen - motionbased.com spuckt folgende Fehlermeldung aus: "6387 trackpoints recorded with a frequency of 59 trackpoints per minute is not allowed. For activities over 5000 trackpoints in size we only allow a frequency of 20 trackpoints per minute."

Das ist ja das gemeine: motionbased geht es nicht um die absolute Datenmenge, sondern darum, dass ich ab einer Menge von 5000 Trackpoints keine sekündliche Aufzeichnung benutzen darf. Weil die eben meinen, dass das unsinnig sei. Vielleicht haben sie ja sogar recht, und sicher reicht mir auch die geringere Auflösung - aber ich wußte es halt nicht vorher...
Hennes hat geschrieben:Sind noch andere Daten auf der Uhr? Vorherige Läufe? Die kannste ja erst mal auf der UHR löschen...
Bringt nix - es geht motionbased tatsächlich nur um diesen einen Lauf.
Hennes hat geschrieben:Warum nutzt Du nicht einfach ST 2?

gruss hennes
Mach ich ja - aber ich find halt die Idee gut, jeden Lauf auch online zur Verfügung zu haben. Nicht jedem, dem ich mal einen Lauf zeigen möchte (geht ja ganz gut über den Link zu GoogleMaps), möchte ich gleich mein ganzes Tagebuch zeigen.

Grüße,

Markus

3207
Mal noch eine Frage zu Intervallen mit dem FR (die habe ich idR auf dem Laufband gemacht)
Voreinstellen will ich sie eigentlich nicht.
Startet und beendet ihr das jew. Intervall immer mit lap? Oder wie macht ihr das?

Eva

3208
evimaus hat geschrieben:Mal noch eine Frage zu Intervallen mit dem FR (die habe ich idR auf dem Laufband gemacht)
Voreinstellen will ich sie eigentlich nicht.
Startet und beendet ihr das jew. Intervall immer mit lap? Oder wie macht ihr das?
JO, stellst AUTOLAP auf Deine Laufdistanz ein - wenn Du danach in der Pause bist und diese vorbei ist (= 1/2 Autolap Distanz) drückst Du einfach LAP und startest damit die NEUE Runde.

2. Alternativ die 1/2 Distanz einstellen, dann hast Du 2 LAUFEINHEITEN und 1 PAUSENEINHEIT, brauchst also nix mehr per LAP zu starten und läufst einfach weiter.

3. Natürlich könnte man das auch am PC "vorgeben" - habe ich aber auch noch nicht gemacht, da zu faul :peinlich:

gruss hennes

3209
Hennes hat geschrieben::::
2. Alternativ die 1/2 Distanz einstellen, dann hast Du 2 LAUFEINHEITEN und 1 PAUSENEINHEIT, brauchst also nix mehr per LAP zu starten und läufst einfach weiter.
Genauso habe ich dem Hennes das gestern vorgeschlagen.

Nochmal zur Verdeutlichung:

z. B. abwechselnd 500 m schnell, 250 m langsam

Autolap auf 250 m einstellen und dann
2 x 250 m schnell, 1 x 250 m langsam
2 x 250 m schnell, 1 x 250 m langsam
2 x 250 m schnell, 1 x 250 m langsam
2 x 250 m schnell, 1 x 250 m langsam
usw.
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

3210
Ach so, ihr macht das immer mit Autolap.
Kann ich nicht einfach (Beispiel 5 mal 1000 Meter Intervalle):

einlaufen
lap drücken
1000 Meter schnell laufen
danach Lap drücken
langsam laufen
Lap drücken
1000 Meter schnell laufen
Lap
usw.

oder wird das zu unübersichtlich?

Eva

3211
Natürlich ist das eine gute Möglichkeit.

ICH muss mich aber auf meine Füße konzentrieren.
Da kann ich nicht auch noch den Daumen bewegen.
:D
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

3212
bernann hat geschrieben:Genauso habe ich dem Hennes das gestern vorgeschlagen.
Stimmt nicht, stimmt nicht - hab ICH DIR vorgeschlagen :baeh: :baeh: :baeh:
bernann hat geschrieben: Nochmal zur Verdeutlichung:

z. B. abwechselnd 500 m schnell, 250 m langsam

Autolap auf 250 m einstellen und dann
2 x 250 m schnell, 1 x 250 m langsam
2 x 250 m schnell, 1 x 250 m langsam
2 x 250 m schnell, 1 x 250 m langsam
2 x 250 m schnell, 1 x 250 m langsam
usw.
Wie wäre es denn genau bei 400er, 800er, 1000er, 2000er Intervallen?

4000er frage ich dann nächste Woche, wenn die aufm Plan stehen.

danke

gruss hennes

3213
Wow, macht ihr jetzt im Winter tatsächlich regelmässig Intervalle?
außer Fahrtenspiel habe ich die letzten Monate gar keine Tempoeinheit gemacht.
Ist das jetzt nicht noch zu früh, wenn man erst ab April wieder Wettkämpfe hat?

Eva

3214
Hennes hat geschrieben:Stimmt nicht, stimmt nicht - hab ICH DIR vorgeschlagen
???
Was soll das jetzt?

Hennes, bald kommst Du auch auf die Liste.
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

3215
evimaus hat geschrieben:Wow, macht ihr jetzt im Winter tatsächlich regelmässig Intervalle?
In meinem GREIF-Plan stand gestern:
""Hallo Hennes,
jetzt ist Schluss mit Jogging!""
So ist es! Am Mittwoch (morgen) stehen 20x400 auffem Programm. Die Aschenbahn freut sich schon auf mich...
evimaus hat geschrieben: Ist das jetzt nicht noch zu früh, wenn man erst ab April wieder Wettkämpfe hat?
Man(N) hat immer Wettkämpfe.

Aber der November war sogar SCHONMONAT bei Greif...

gruss hennes

3216
mvm hat geschrieben:Doch ich will - sag mir wie!
Damit:
http://www.gpsinformation.org/ronh/
mvm hat geschrieben: Mach ich ja - aber ich find halt die Idee gut, jeden Lauf auch online zur Verfügung zu haben. Nicht jedem, dem ich mal einen Lauf zeigen möchte (geht ja ganz gut über den Link zu GoogleMaps), möchte ich gleich mein ganzes Tagebuch zeigen.
Mann kann doch auch mit ST2 *.kml für Google ÖRTH erstellen und verschicken.

Was kann MB mehr/anders/besser? Wird das nicht eh bald ersetzt durch ein neues Web? Hab da mal was gelesen irgendwo irgendwie irgenwann...

3218
Hennes hat geschrieben:Damit:
http://www.gpsinformation.org/ronh/
Jau, danke - schau ich mir an... :daumen:

Aber das ist jetzt doch nicht mehr soo dringend. Kommando zurück!!! Ich meckere nie wieder über motionbased. Parallel zu meinem Gemecker hier hab ich nämlich ne Mail an support@motionbased.com geschrieben (ja, ich kann fast so gut englisch wie mein FR). Und siehe da: Da arbeiten Menschen. Und die antworten! Ich bin begeistert: die haben tatsächlich meinen Lauf in die Inbox verschoben, mir aber gleich einen Warnhinweis mitgeschickt:
Thank you for setting your device back to Smart Recording; due to the involved process of finding, reducing and uploading files we are, unfortunately, able to do this only once for our users. We are working on lifting this restriction by the end of the year.
Also hat es selbst die gigantische Datenmenge von meinem ersten Lauf über 15km zu denen auf dem Server geschafft - er wurde nur nicht in die Inbox verschoben, weil er die von denen gesetzten Limits nicht eingehalten hat.
Hennes hat geschrieben:Mann kann doch auch mit ST2 *.kml für Google ÖRTH erstellen und verschicken.
Stimmt - auch ne Idee. Aber dann muss der andere Google Örth haben...
Hennes hat geschrieben:Was kann MB mehr/anders/besser?
Nix - außer vielleicht, dass ich mir selbst keine Gedanken um die Datensicherung machen muß.
Hennes hat geschrieben:Wird das nicht eh bald ersetzt durch ein neues Web? Hab da mal was gelesen irgendwo irgendwie irgenwann...
Das is wahrscheinlich damit gemeint, wenn die sagen, dass das Problem bis Ende des Jahres gelöst werden soll - wahrscheinlich wird motionbased dann in Garmin Connect aufgehen, wo ja jetzt schon ähnliches für den neuen FR 50 passiert, wie jetzt bei motionbased für die anderen Geräte. Ich hoffe nur, dass wird dann nicht kostenpflichtig und ich kann meine Sachen von motionbased auch importieren... :klatsch:

Danke nochmal für die Hilfe - Grüße,

Markus

3219
Chri.S hat geschrieben:Sportracks zeigt die Laps nicht an und es gibt auch keine % HF-Anzeige, oder hab ichs nur übersehen?

Gruß,
Chris
% HF geht, aber Runden gehen tatsächlich nicht. Das ist echt n Manko, hab ich eben vergessen.

Grüße,

Markus

3220
Hennes hat geschrieben:In meinem GREIF-Plan stand gestern:
""Hallo Hennes,
jetzt ist Schluss mit Jogging!""
So ist es! Am Mittwoch (morgen) stehen 20x400 auffem Programm. Die Aschenbahn freut sich schon auf mich...



Man(N) hat immer Wettkämpfe.

Aber der November war sogar SCHONMONAT bei Greif...

gruss hennes
Kommt mir bekannt vor :D Ich freu mich drauf, dank Garmin muss ich jetzt auch nicht immer auf die Bahn sondern kann auf ner flachen Straße laufen.

Gruß,
Chris

3221
mvm hat geschrieben:% HF geht, aber Runden gehen tatsächlich nicht. Das ist echt n Manko, hab ich eben vergessen.

Grüße,

Markus
Verrätst Du mir auch wie? :D

Egal was ich bei Einstellungen änder, er zeigt mir Herzfrequenz in bpm an, nicht in %.

Gruß
Chris

P.S: Oder muss ich die Einstellung im Garmin selber umstellen, damit er mir das entsprechend anzeigt?

3222
Chri.S hat geschrieben:Sportracks zeigt die Laps nicht an ...
Natürlich werden die Runden angezeigt.
:nick:

Wahrscheinlich ist bei Dir die Standardanzeige "ZUSAMMENFASSUNG"
Auf diesem Überschriftsbalken ist rechts ein kleines Pfeilsymbol.
Wenn Du das anklickst, siehst Du eine Auswahl von weiteren Anzeigen,
u. a. auch "Rundenzeiten".

Oder meintest Du etwas anderes?
:confused:
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

3223
Chri.S hat geschrieben:Verrätst Du mir auch wie? :D

Egal was ich bei Einstellungen änder, er zeigt mir Herzfrequenz in bpm an, nicht in %.

Gruß
Chris

P.S: Oder muss ich die Einstellung im Garmin selber umstellen, damit er mir das entsprechend anzeigt?
Muss vielleicht dazu sagen, dass ich das bei ST 2 gesehen, aber selbst auch noch nicht genutzt habe. Aber ich schaue grade nach und sehe, dass auch Rundenzeiten gehen:

Wenn Du ein Training ausgewählt hast, kannst Du unten links anstatt "Zusammenfassung" auch "Training" (für die Pulsanzeige) oder "Rundenzeiten" auswählen. Für die Pulsanzeige kannst Du unter Einstellungen wählen, ob Du % von HFmax oder bpm angezeigt bekommen möchtest. Aber es ist wohl tatsächlich so, dass bei % von HFmax nur Bereiche angezeigt werden und keine Prozentzahlen. Die Bereiche kannst Du allerdings unter Einstellungen selbst definieren.

Grüße,

Markus

Ok, da war wer schneller - wir haben wohl beide den gleichen Fehler gemacht...

3224
Chri.S hat geschrieben:Sportracks zeigt die Laps nicht an
Du lügst! :D

Unten im linken Viertel in dem Fenster - du musst wahrscheinlich was umstellen. Überall sind immer so komisch PFEILE NACH UNTEN. Logisch wäre für mich, dass sich da das Fenster verkleinert, aber NEIN, es zeigt sich ein Auswahlmenu: ALL YOU WANT!
Chri.S hat geschrieben: und es gibt auch keine % HF-Anzeige, oder hab ichs nur übersehen?
Stimmt wohl leider. Ist echt blöde, aber der übernimmt die Einstellungen in der UHR und wenn Du da die ZAHL siehst und nicht die %, dann jibbbet wohl nix. Aber das könnte ja wirklich so einfach sein. Verstehe auch nicht warum man das in der UHR auch nicht besser gelöst hat. Man kann doch sonst allen Mist anzeigen lassen.

gruss hennes

Anzeige %HF in SportTracks 2

3225
Also ich weiß nicht wass Ihr habt, bei mir wird auch die %-Zahl angezeigt.
:confused:

In der Tabelle mit den Rundenzeiten, kann man sich auch Spalten mit Duchschn. HF und Max. HF einfügen.
Dort werden dann die absoluten HF-Zahlen und dahinter in Klammern die %-Zahlen angezeigt.
Die %-Zahl ist abhängig von der für sich persönlich eingetragenen HF max.
:nick:
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

3227
bernann hat geschrieben:Die %-Zahl ist abhängig von der für sich persönlich eingetragenen HF max.
:nick:
Genau das war mein Fehler - ich hatte gar keine HFmax eingetragen - da kann er natürlich auch keine Prozentwerte ermitteln...
Chri.S hat geschrieben:Bin grad auf Arbeit und werde das dann später eruieren :D

Gruß,
Chris
Ich auch, aber dank VNC konnte ich das grade sowohl bei ST 1 als auch bei ST 2 ausprobieren :) - es geht bei beiden!

Grüße,

Markus

3228
mvm hat geschrieben:Genau das war mein Fehler - ich hatte gar keine HFmax eingetragen - da kann er natürlich auch keine Prozentwerte ermitteln...
WO denn bitte schön?

Er könnte die ja auch schlauerweise aus dem FR auslesen - da steht sie ja drin. :klatsch:

gruss hennes

3229
Unter Sportler - bei ST 1 unter Einstellungen | Sportler. Komischerweise aber da, wo ich auch jeden Tag das Gewicht und nicht da, wo ich die (sich doch deutlich langsamer veränderende) Größe eintrage. Soll ich jetzt etwa jeden Tag meine HFmax ermitteln? :confused: - Da bleibt wenig Zeit fürs Training :hihi:

Grüße,

Markus

Ergänzung

3231
Oben rechts ist ein Personensymbol
Nach dem Anklicken öffnet sich das persönliche Datenblatt.
Dort kann man tagesbezogen seine Daten eintragen, auch die Max. HF.
Dieser Zahlenwert gilt solange, bis an einem anderen Tag eine neue Zahl eingetragen wird.

Untendrunter ist eine HISTORIE-Liste.
Dort kann man sehen, an welchen Tagen Eintragungen gemacht wurden.

Laufen könnt Ihr sicherlich alleine?
:D
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

3232
mvm hat geschrieben:Unter Sportler
Nah supi, das Leben kann so einfach sein.

War da nur ganz am Anfang mal und da ich parallel auch EXCEL nutze für versch. Eingaben, habe ich das hier verbannt, aber hierfür machts ja Sinn!
bernann hat geschrieben:Oben rechts ist ein Personensymbol
Nach dem Anklicken öffnet sich das persönliche Datenblatt.
Auch Dir, mein lieber :hug: bernann :hug:
bernann hat geschrieben: Laufen könnt Ihr sicherlich alleine?
:D
Ja, bernann und sogar einen TICK schneller :hihi:

gruss hennes

3235
Hennes hat geschrieben:JO, stellst AUTOLAP auf Deine Laufdistanz ein - wenn Du danach in der Pause bist und diese vorbei ist (= 1/2 Autolap Distanz) drückst Du einfach LAP und startest damit die NEUE Runde.

2. Alternativ die 1/2 Distanz einstellen, dann hast Du 2 LAUFEINHEITEN und 1 PAUSENEINHEIT, brauchst also nix mehr per LAP zu starten und läufst einfach weiter.

3. Natürlich könnte man das auch am PC "vorgeben" - habe ich aber auch noch nicht gemacht, da zu faul :peinlich:

gruss hennes
Wozu hat man ein so schönes Gerät, wenn man nicht alle logischen Funktionen benutzt? Zu den logischen Funktionen gehört für mich auch das Intervalltraining.

Also wenn man das einmal ausprobiert hat, ist es auch nicht schwierig richtige Intervalle direkt im Forerunner einzugeben. Dafür gibt es schließlich unter Trainings die Intervallfunktion. Dafür braucht man wirklich kein PC und ich glaube auch nicht das es damit schneller einzustellen wäre. Gerade wenn man z. B. unterschiedliche Distanzen für Schnell und Langsam hat, finde ich dieses übersichtlicher.

Autolap benutze ich nur für normale 1 km Zeiten.
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

3236
Voyager hat geschrieben:Also wenn man das einmal ausprobiert hat, ist es auch nicht schwierig richtige Intervalle direkt im Forerunner einzugeben. Dafür gibt es schließlich unter Trainings die Intervallfunktion. Dafür braucht man wirklich kein PC und ich glaube auch nicht das es damit schneller einzustellen wäre.
Habe es gerade einfach mal im TC gemacht zum "warm werden".

Dort gibts ja ne Menge Vorgabebeispiele die man einfach editieren kann

2k einlaufen
20 mal
- 0,4 in 2:08 (Greif ist gnädig am Anfang :D )
- 0,2 TRAB
2k auslaufen

Insbesondere toll dass man diese Wiederholungschritte automatisch machen kann (""20 mal"") und nicht blödsinniges kopieren macht.

Speichern und an die Uhr senden - soweit hats RUCKZUCK geklappt und damit habe ich es ja auch im PC fürs nächste mal. Muss ich morgen nur noch laufen, bin gespannt was das dingen mir unterwegs sagt: ""SIE HABEN IHR ZIEL ERREICHT"" :hihi:

Dazu werde ich morgen dann den "bernann" machen = FR in der Hand halten beim laufen, denn es ist keine UHR, es ist ein Meßinstrument, wie ein Autotacho! :D :D :D

gruss hennes

3237
Soo - bin dann grad mal mit "Smart Recording" gelaufen. Kein Problem und kein Stück länger als 5 Sekunden ohne neuen Datensatz. Reicht also tatsächlich völlig aus. War aber auch keine Strecke mit ner 180° Kehre. Aber sowas braucht eigentlich eh kein Mensch, oder?

Grüße,

Markus

3239
Chri.S hat geschrieben:Bin grad auf Arbeit und werde das dann später eruieren :D

Gruß,
Chris
Gesagt, getan, den Pfeil für gaaaanz toll empfunden :D Jetzt weiß ich, warum Sporttracks beliebter als das Training Center ist..

Gruß,
Chris

3240
Chri.S hat geschrieben:Gesagt, getan, den Pfeil für gaaaanz toll empfunden :D Jetzt weiß ich, warum Sporttracks beliebter als das Training Center ist..
Ja, man müsste nur vernünftig wissen = lesen können, was das dingen allles kann - ich habe auch was dazu gelernt.

gruss hennes

3241
Hennes hat geschrieben:Wo/wie siehst Du denn das?

gruss hennes
Wenn Du Dir z.B. den Lauf in Google Earth anzeigen lässt, hast Du doch die Möglichkeit, jeden einzelnen Datensatz in der Karte (und links in der Übersicht) anzuklicken, um Details zu sehen. Und bei meiner Geschwindigkeit liegen die nicht weit auseinander :hihi: :hihi: :hihi: ...

Grüße,

Markus

Intervalle

3242
evimaus hat geschrieben:Mal noch eine Frage zu Intervallen mit dem FR (die habe ich idR auf dem Laufband gemacht)
Voreinstellen will ich sie eigentlich nicht.
Startet und beendet ihr das jew. Intervall immer mit lap? Oder wie macht ihr das?

Eva
Also ich habe mir die Intervalle im TC angelegt, das geht einfach und ist super abzulaufen. Man kann jede mögliche Runde vorgeben wie z. B. Warm Up 2 km mit einer bestimmten HF, dann die Intervalle / Pauses und das Cool Down am Ende. Zu jedem Wechsel der Geschwindigkeiten wird man mit Piepsen aufmerksam gemacht.

Gruss Stefan

3243
Hennes hat geschrieben:Habe es gerade einfach mal im TC gemacht zum "warm werden".

Dort gibts ja ne Menge Vorgabebeispiele die man einfach editieren kann

2k einlaufen
20 mal
- 0,4 in 2:08 (Greif ist gnädig am Anfang :D )
- 0,2 TRAB
2k auslaufen
Mann mann, das ist ja das ULTIMATIVE SPIELZEUG!

Bin ich heute vormittag mal abgelaufen. IRRE wie das funzt!

Hatte gestern noch die 400er Einheit in 2x200 unterteilt !

Hatte die 2k einlaufen als "ohne bestimmtes Ziel" definiert, d.h. ohne Zeitanspruch.

Nach dem Start stand im oberen Fenster die 2k die nach null runterzählten und im unteren die min/km. Das hatte ich allerdings nirgends eingestellt und ich denke mal, das ist eine Werkseinstellung ausserhalb der "drei Fenster". Das war gut so!

Zehn Meter vor Ende der 2k fing das dingen an zu piepsen wie im countdown. Konnte ich auch hören, da ich heute "den bernann" gemacht habe: Uhr in der Hand gehalten - issss gar nicht so schwer.

Dann zeigt die Maschine kurz was für eine Einheit kommt und das obere Fenster zählt wieder die Meter runter. Das untere zeigt hier jedoch "SLOW RUN" (he spiks english wisss mi). Dort hatte ich gestern in den Bereichen eine 5:15-5:25 vorgegeben als Bereich um auf die geforderten 2:08/400m zu kommen.

Komischweise ist SLOW RUN der Bereich 7 - ich habe aber im BEREICH 6 die obige Geschindigkeit eingestellt und auch den Namen entsprechend geändert auf "2:08/5:20" - hätte jetzt erwartet dass er mir das anzeigt, aber ...?

Anstatt SLOW RUN wäre mir lieber gewesen wenn ER dann hier auch PACE oder PACE/RUNDE anzeigen würde. Das hatte ich aber auf anderen Fenster und konnte dort hin wechseln. FRAGE: Kann man den ersten Schirm im INT auch ändern ?

Am Anfang hat er mich auch schon mal angemeckert mit

=========
=SPEED UP=
=========

aber da habe ich im die Schlusslichter gezeigt und bald konnte er nicht mehr und jammert nur noch rum

===========
=SLOW DOWN=
===========

Den Gefallen habe ich ihm dann manchmal auch gnädig getan. Jetzt hat er Angst vor dem nächsten INTS - denn bald ist eh Schluss mit lustig!

gruss hennes

geplante Trainingseinheiten lassen sich mit TC nicht mehr aufspielen

3244
Hallo zusammen,
heute habe ich nach einer Weile mal wieder versucht, eine Intervalleinheit, die ich im TC geplant habe, auf den Forerunner305 zu überspielen. Es erscheint kurz ein Fenster, in dem steht, dass Strecken pp. vom Forerunner geladen werden, dann folgt eine Fehlermeldung. In der Fehlermeldung steht lediglich etwas zu meinem Betriebssystem. Nach Bestätigen mit OK schließt sich TC (Version 3.3.2, USB-Treiber grmn0200.sys 2.7.0.0, grmn044.sys 2.10.0.0, grmn1200.sys 2.3.0.0 und grmnusb.sys 2.2.1.0).
Kennt jemand dieses Problem und hat auch eine Lösung?

Vielen Dank
Michael

3245
Michael251 hat geschrieben:Hallo zusammen,
heute habe ich nach einer Weile mal wieder versucht, eine Intervalleinheit, die ich im TC geplant habe, auf den Forerunner305 zu überspielen. Es erscheint kurz ein Fenster, in dem steht, dass Strecken pp. vom Forerunner geladen werden,l
Wieso "VOM FORERUNNER GELADEN" - Du willst doch was vom PC dahinschicken wie Du vorher geschrieben hast - oder?

gruss hennes

Trainingsplanung

3246
Also ich gebe meine Trainingseinheiten auch komplett im TC ein. Vor allem die Intervalleinheiten lassen sich super planen, wenn sie unterschiedlich lang sein sollen. Also z. B. 1000 - 2000 - 3000 - 1000 m schnell mit Trabpausen. Das geht nicht über die Vereinfachte Version der Uhr. Das TC lässt hier die Vorgaben von Tempo oder HF Frequenzen oder keine Ziele zu. Mehr geht gar nicht. Wegen dieser Vielfalt hatte ich mir die Uhr ja auch geholt. Damit kann man nämlich bei hellen Bedingungen Intervalle abseits einer Bahn machen.

@ Micha: eine solche Fehlermeldung kenne ich nicht. Einfach mal resetten.... :confused:
lg
M
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)

Navigation mit dem FR 305

3247
Offensichlich wird der Forerunner tatsächlich intensiv zum Geschwindigkeitstraining genutzt. Leider habe ich nich nicht richtig rausbekommen, wie es um die Navigation steht.

Wie sind denn so die Erfahrungen mit dem Nachlaufen von vorbereiteten Strecken?
Behält man die Übersicht bei dem kleinen Display?
Gibt es die Möglichkeit Strecken wie bei den alten etrex auf freiem Feld zu planen durch Eingabe von Entfernung und Winkel von einem bekannten Punkt?
Gibt es die Möglichkeit den eigenen Standort in Karten durch Rückwärtseinschneiden der polaren Koordinaten zu bestimmen?
War jemand mit dem Teil schon mal im Urlaub? Wie hat's mit dem Strom funktioniert?

Vielen Dank für Antworten.

3248
pale_runner hat geschrieben: Wie sind denn so die Erfahrungen mit dem Nachlaufen von vorbereiteten Strecken?
Behält man die Übersicht bei dem kleinen Display?
Ja, ich bin viel an unterschiedlichen Orten mit auf Karten geplanten Strecken unterwegs und verpasse einen Abzweig so gut wie nie... An schwierigen Kreuzungen beschrifte ich diese per TC, dann weiß ich auch dass ich den 2. Pfad von rechts nehmen muss (so etwas ist nämlich kaum zu erkennen).
pale_runner hat geschrieben:Gibt es die Möglichkeit Strecken wie bei den alten etrex auf freiem Feld zu planen durch Eingabe von Entfernung und Winkel von einem bekannten Punkt?
Mit dem Forerunner selbst kannst Du gar nicht planen. Du brauchst entweder das TC, ST2 mit den entsprechenden Plugins, MagicMap-Karten oder Websites wie beispielsweise gpsies.com.
pale_runner hat geschrieben:Gibt es die Möglichkeit den eigenen Standort in Karten durch Rückwärtseinschneiden der polaren Koordinaten zu bestimmen?
Äh, ich weiß nicht was Du meinst ... - Du kannst aktuelle Orte abspeichern, aber dieses "Rückwärtseinscheiden" sagt mir nichts.
pale_runner hat geschrieben:War jemand mit dem Teil schon mal im Urlaub? Wie hat's mit dem Strom funktioniert?
Du brauchst halt den entsprechenden Trafo - jeder handelsübliche USB-Trafo funktioniert.

Gruß, patrick_schere (Beruf: Spaßbremse)
Letzte Wettkämpfe (mit Berichten):
06/10 Vierlanden Triathlon * 07/10 Challenge Roth | Swiss Alpine Marathon (K78) * 04/11 Berliner Halbmarathon * 05/11 Rennsteiglauf Marathon * 07/11 Salomon 4 Trails * 09/11 Münster Marathon * 10/11 Köln Marathon * 04/12 Hamburg Marathon * 05/12 Rennsteiglauf Supermarathon
-----------
Blog: www.laufen-mit-diabetes.de

3249
Hennes hat geschrieben:
Dort gibts ja ne Menge Vorgabebeispiele die man einfach editieren kann

2k einlaufen
20 mal
- 0,4 in 2:08 (Greif ist gnädig am Anfang :D )
- 0,2 TRAB
2k auslaufen

Wo kann man denn da eine Zeitvorgabe einstellen? Habs leider nicht entdecken können, und morgen muss ich mich ja auch endlich mal an die 20x400 wagen :D

3250
Chri.S hat geschrieben:Wo kann man denn da eine Zeitvorgabe einstellen? Habs leider nicht entdecken können, und morgen muss ich mich ja auch endlich mal an die 20x400 wagen :D
Du musst unten bei AUSGEWÄHLTES SCHRITTZIEL das mit TEMPO einstellen, dann gibts ein Zusatzmenu für die 10 Tempobereiche.

Ganz unten stehen die 10 Bereiche die vordefiniert sind. Davon wählst Du einen aus. Du kannst diese selber ändern über deine PERSÖNLICHEN EINSTELLUNGEN:

>>>BENUTZER
>>>>>> PROFIL für "HENNES" (such bitte nicht nach HENNES bei Dir)

Unten kannst Du dann die HF_Bereiche und drunter die TEMPO_Bereiche ändern. Wahlweise in km/h und min/km.

Ich habe einfach mal den 6. genommen und dort

5:15-5:25 min/km eingegeben (wollte ja 5:20 laufen) und rechts dann der Sache einen Namen gegeben ""2:08 / 5:20"" (min/Runde und min/km)

Trotzdem zeigte ER mir unterwegs ""SLOW RUN"" an - das ist aber DIE Bezeichnung im Bereich SIEBEN - das verstehe ich halt noch nicht.

gruss hennes

Zurück zu „Garmin Forerunner“