Banner

Garmin Forerunner 205 und 305

4252
Nutzt ihr für kurze Stopps (Pipi, Ampel, Bekannte treffen) diese Auto Pause, oder wenn man das nicht tut, wo muss man drücken, um kurz anzuhalten und dann weiterzulaufen? Man will ja die Einheit nicht beenden...

4253
harriersand hat geschrieben:Nutzt ihr für kurze Stopps (Pipi, Ampel, Bekannte treffen) diese Auto Pause, oder wenn man das nicht tut, wo muss man drücken, um kurz anzuhalten und dann weiterzulaufen? Man will ja die Einheit nicht beenden...


Stop und dann wieder Start

Gruß
Jeck
Da isser wieder

4254
harriersand hat geschrieben:Nutzt ihr für kurze Stopps (Pipi, Ampel, Bekannte treffen) diese Auto Pause, oder wenn man das nicht tut, wo muss man drücken, um kurz anzuhalten und dann weiterzulaufen? Man will ja die Einheit nicht beenden...
Auto Pause hat den Nachteil, dass auch alle Empfangsstörungen (Unterführungen bei Brücken usw.) rausgestoppt werden. Da ich dieses nicht möchte, benutze ich diese Funktion beim Laufen nicht.

Ansonsten stoppe ich kurze Stopps (Ampeln usw.) nur bei schnellen Einheiten raus.
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

4256
Werden eigentlich irgendwann die ersten Trainingseinheiten rausgekegelt, sofern immer neue dazu kommen? Habe ja jetzt noch nicht solange den 305er. Bisher zeigt er mir beim importieren immernoch alle jemals erledigten Läufe, zumindest die Daten bei der Übersicht, an. Wie läuft das mit dem Speicher? Irgendwann muss er doch einfach voll sein. Wird dann das allererste vom allerletzten verdrängt? Ab wann passiert das (nach einer gewissen Trainingsstundenzahl?)?

4258
Benton hat geschrieben:Werden eigentlich irgendwann die ersten Trainingseinheiten rausgekegelt, sofern immer neue dazu kommen?
Der Trackspeicher hält bei sekündlicher Aufzeichnung 3,5 Stunden, bei intelligenter Aufzeichnung ca. 18 Stunden / 200 km (bei mir!).

Ist er voll, so werden die ältesten Daten (aufgezeichnete Trackpunkte + Pulswerte) gelöscht. Die Eckdaten der einzelnen Läufe (Zeit, Strecke, ...) bleiben deutlich länger erhalten.

Der Rundenspeicher fasst angeblich 1000 Runden, das müsste auch irgendwo in der Anleitung stehen.

4259
Mich hat er neuerdings genervt mit ständigen Meldungen deswegen. Ich habe dann einfach die Funktion genutzt, alles zu löschen, was älter als ein Monat ist. Älter als drei Monate geht auch, hätte mir aber nichts gebracht, das erste Training war gerade drei Monate her.

4260
Doitsuyama hat geschrieben:Mich hat er neuerdings genervt mit ständigen Meldungen deswegen. Ich habe dann einfach die Funktion genutzt, alles zu löschen, was älter als ein Monat ist. Älter als drei Monate geht auch, hätte mir aber nichts gebracht, das erste Training war gerade drei Monate her.
Ich lösche mein Training immer direkt nach der Eingabe in Sport Tracks.

Ist fast schon sowas wie Ritual, zuerst in Sport Tracks importieren, in Jogmap und kmSpiel abspeichern und zu guter Letzt noch in meinen Trainingsplan eintragen, danach gehts ab unter die Dusche und erst dann werde ich wieder den Wölfinnen zum Fraß vorgeworfen.

Hatte allerdings bisher keinen Grund länger damit zu warten.

@Alexander: Viel Glück morgen beim HM :daumen: .
Liebe Grüße,
Volker

4261
Benton hat geschrieben:Werden eigentlich irgendwann die ersten Trainingseinheiten rausgekegelt, sofern immer neue dazu kommen? Habe ja jetzt noch nicht solange den 305er. Bisher zeigt er mir beim importieren immernoch alle jemals erledigten Läufe, zumindest die Daten bei der Übersicht, an. Wie läuft das mit dem Speicher? Irgendwann muss er doch einfach voll sein. Wird dann das allererste vom allerletzten verdrängt? Ab wann passiert das (nach einer gewissen Trainingsstundenzahl?)?
Der Datenspeicher des FR ist schwer überprüfbar. Die Dich interessierende Frage habe ich ausführlich recherchiert und die Erkenntnisse auf meiner Homepage festgehalten.

Viele Grüße
Eli
Wanderreiter - beschreibe Erfahrungen mit Forerunner205(305) und FENIX auf meiner Homepage > Wanderreitertipps // Die find ich gut > OSM-Wander- und Reitkarte von Nop :daumen:

4262
Hallo Ihr 305-Experten!

Habe meinen auch schon zwei Jahre und komme auch als Technikfeind gut klar, hab aber bis gestern noch nie den Pulsgurt benutzt. Jetzt wollte ich zwecks erhöhten Trainings mal wieder mit HF laufen, aber ich hab's nicht hingekriegt!
Es war auf dem Display ein Herz zu sehen, auf dem blinkend immer ein schwarzes Kreuz erschien, also durchgestrichen.
Habe Pulsgurt dann feucht gemacht bzw. am Ende des Trainings auch gut geschwitzt, was bei meiner normalen Pulsuhr immer zum tadellosen Empfang gereicht hat.

Muss ich noch irgendwas zusätzlich einschalten, um die HF zu messen?

Danke im Voraus!!!

4263
Hallo zusammen,

bislang laufe ich mit einer günstigen Pulsuhr von Polar und möchte mir gerne die Garmin 305 zulegen. Nun meine Frage, würdet ihr die 305 noch kaufen oder lieber gleich auf die 405 umsteigen?

Habe mir beide bei einem Bekannten angesehen und die 305 gefällt mir aufgrund der Größe und Lesbarkeit des Displays besser. Zudem ist sie 100€ günstiger.

Was würdest ihr machen?
Bild

4264
Löckchen hat geschrieben:Hallo Ihr 305-Experten!

Habe meinen auch schon zwei Jahre und komme auch als Technikfeind gut klar, hab aber bis gestern noch nie den Pulsgurt benutzt. Jetzt wollte ich zwecks erhöhten Trainings mal wieder mit HF laufen, aber ich hab's nicht hingekriegt!
Es war auf dem Display ein Herz zu sehen, auf dem blinkend immer ein schwarzes Kreuz erschien, also durchgestrichen.
Habe Pulsgurt dann feucht gemacht bzw. am Ende des Trainings auch gut geschwitzt, was bei meiner normalen Pulsuhr immer zum tadellosen Empfang gereicht hat.

Muss ich noch irgendwas zusätzlich einschalten, um die HF zu messen?

Danke im Voraus!!!

Hallo,
hast Du den Pulsgurt als "Zubehör" aktiviert? Handbuch Seite 42/43...

Gruß, Heike
http://www.diaet-ticker.de

4265
4Runner hat geschrieben:Hallo zusammen,

bislang laufe ich mit einer günstigen Pulsuhr von Polar und möchte mir gerne die Garmin 305 zulegen. Nun meine Frage, würdet ihr die 305 noch kaufen oder lieber gleich auf die 405 umsteigen?

Habe mir beide bei einem Bekannten angesehen und die 305 gefällt mir aufgrund der Größe und Lesbarkeit des Displays besser. Zudem ist sie 100€ günstiger.

Was würdest ihr machen?
Wenn Du die Frage im 405er Thread stellst rät Dir jeder zum 405. Ich persönlich finde das Display des 305 ebenfalls besser - und schon die fehlende Wurmnavigation des 405 wär für mich ein Kriterium für den 305.

Siegfried

4266
4Runner hat geschrieben: ...
Habe mir beide bei einem Bekannten angesehen und die 305 gefällt mir aufgrund der Größe und Lesbarkeit des Displays besser. Zudem ist sie 100€ günstiger.
...
Siegfried hat geschrieben:Wenn Du die Frage im 405er Thread stellst rät Dir jeder zum 405.
Nicht jeder Siegfried :zwinker5: Außerdem tummeln sich dort auch jede Menge 305er Benutzer (leider ohne Hennes).

Bin sehr zufriedener 405 Besitzer, würde nicht tauschen, aber 4Runner trotzdem zum 305er raten. In beiden ist der gleiche GPS-Chip drin. Eventuell ist der Empfang der 405 etwas besser, weil im Armband eine Antenne ist, aber ich glaube das wirkt sich in der Praxis kaum aus.

Ich habe mich für den 405er entschieden, weil ich recht dünne Arme habe und mich die Größe gestört hatte, und ich sie auch mal unauffällig beim Wandern tragen möchte. Ich "liebe" diese Uhr :zwinker5: , kann mir nicht vorstellen, ohne ihr drei Meter zu laufen :D , und habe viel Freude damit. (die ich mit dem 305er aber wahrscheinlich auch hätte)

Wenn du mit der Größe des "Brotkastens" kein Problem hast, und Dir die Displaygröße wichtig ist, dann auf jeden Fall den 305. Kann etwas mehr (Wurmnavigation) und ist wesentlich billiger. Es ist wie bei dem Preis zwischen Leistungsgleichen PCs und Laptops; die kleinere Größe macht den 405 teurer.


Gruß Kuki
Hardware: 50 Jahre alt / 191 cm / 85 kg +-3 kg- - PBs: 10 KM 46:53 (2011) / HM 1:48:05 (2011) / M 3:58:38 (2012)

Bild
___
Bild

4267
Siegfried hat geschrieben:Wenn Du die Frage im 405er Thread stellst rät Dir jeder zum 405. Ich persönlich finde das Display des 305 ebenfalls besser - und schon die fehlende Wurmnavigation des 405 wär für mich ein Kriterium für den 305.

Siegfried
Siegfried hat natürlich absolut recht. Allerdings macht der 405er auch als Alltagsuhr ne richtig gute Figur. Ich mag meinen gar nicht mehr abnehmen. Deswegen gibt es für diesen Konflikt nur eine Lösung: Man braucht beide! :wink: :nick: nice to have!

Vasotop

4268
4Runner hat geschrieben:Hallo zusammen,

bislang laufe ich mit einer günstigen Pulsuhr von Polar und möchte mir gerne die Garmin 305 zulegen. Nun meine Frage, würdet ihr die 305 noch kaufen oder lieber gleich auf die 405 umsteigen?

Habe mir beide bei einem Bekannten angesehen und die 305 gefällt mir aufgrund der Größe und Lesbarkeit des Displays besser. Zudem ist sie 100€ günstiger.

Was würdest ihr machen?
Ich hab den 305 und würde hauptsächlich wegen dem kleineren Display die 405 nicht nehmen. Ausserdem ist soviel ich weis die Akkulaufzeit von der 405 kürzer. Der Preis spielt natürlich auch eine Rolle.
Als Alltagsuhr würde ich die 405 auch nicht tragen, gefällt mir nicht.
Gruß
triduma

4269
4Runner hat geschrieben: Was würdest ihr machen?
Noch ein Nachtrag, auch auf die Gefahr hin, dass mich einige steinigen, aber ATP findet diese Frage sowieso, und wird sich eventuell dazu melden :wink:

Falls Du zusätzlich zum GPS noch einen Foodpod betreiben möchtest, weil du im Studio auf dem Laufband oder irgendwo im tiefsten Wald läufst, und der GPS-Empfang extrem schlecht ist, hast Du nur beim 405er die Möglichkeit, zusätzlich den optional erhältlichen Sensor am Schuh zu nutzen. Halte ich aber persönlich für nicht notwendig.

Gruß Kuki
Hardware: 50 Jahre alt / 191 cm / 85 kg +-3 kg- - PBs: 10 KM 46:53 (2011) / HM 1:48:05 (2011) / M 3:58:38 (2012)

Bild
___
Bild

4271
Vasotop hat geschrieben:Siegfried hat natürlich absolut recht. Allerdings macht der 405er auch als Alltagsuhr ne richtig gute Figur. Ich mag meinen gar nicht mehr abnehmen. Deswegen gibt es für diesen Konflikt nur eine Lösung: Man braucht beide! :wink: :nick: nice to have!

Vasotop
Nicht persönlich an Vasotop, aber die Aussage ist schon öfter gefallen, das der 405 als Alltagsuhr eine gute Figur macht. Geschmäcker sind unterschiedlich - Ich finde allerdings, das so eine Plastikbomber als Alltagsuhr keine gute Figur macht.
Dann schon eher Uhren deutscher bezahlbarer Manufakturen wie Rainer Brand, Nomos etc. - DIE machen eine GUTE Figur.
Beim 405 würde ich eher formulieren - "Ja man kann sie auch als Alltagsuhr benutzen - wenn man Plastik mag".

4272
@merren:

So, hab's gestern noch mal alles nachgelesen und extra bei Zubehör, wo Heart rate Monitor mit Yes eingetragen ist, den scan noch mal gedrückt, weil die das im Benutzerhandbuch empfehlen. Aber: Nichts ist passiert. und unten rechts auf dem Display wie gesagt ein Herz, auf dem ein durchstreichendes Kreuz immer wieder aufblinkt.
Aber der Pulgurt kann doch auch nicht leer sein von der Batterie, hab ihn doch vorher noch nie benutzt?!

Bin echt ratlos.

Weiß sonst noch jemand, woran es liegen könnte?

Danke!

4273
Löckchen hat geschrieben:@merren:

So, hab's gestern noch mal alles nachgelesen und extra bei Zubehör, wo Heart rate Monitor mit Yes eingetragen ist, den scan noch mal gedrückt, weil die das im Benutzerhandbuch empfehlen. Aber: Nichts ist passiert. und unten rechts auf dem Display wie gesagt ein Herz, auf dem ein durchstreichendes Kreuz immer wieder aufblinkt.
Aber der Pulgurt kann doch auch nicht leer sein von der Batterie, hab ihn doch vorher noch nie benutzt?!

Bin echt ratlos.

Weiß sonst noch jemand, woran es liegen könnte?

Danke!
NORMALERWEISE sollte sich eine Lithium Batterie in dieser Zeit nicht entladen, aber es nicht unmöglich. Also Batterie raus, nachmessen, oder einfach versuchshalber tauschen.

4274
bolk hat geschrieben:Ich lösche mein Training immer direkt nach der Eingabe in Sport Tracks.
Ich würde es nicht so schnell löschen. Irgendwie alle paar Dutzend mal ist ein Training nicht im STs beim nächsten öffnen obwohl es mal da war - ganz selten und wahrscheinlich mein Fehler, aber ich war immer froh es noch auf der Uhr zu haben.

Ich lösche daher ca alle 5mal ...

gruss hennes

Speicher löschen

4275
Ich lösche immer erst, nachdem die erste Meldung "Speicher voll" gekommen ist.
Die Reserve reicht dann in der Regel für einen Trainingstag.

Der FR 305 speichert ca. 1000 Runden (Streckenabschnitte).
Wenn man Autorunde auf 1 km eingestellt hat, sind das 1000 km

Ich habe das jetzt über ein Jahr lang beobachtet und notiert.
Bei mir ist der Speicher nach ca. 600 bis 700 km voll.
Das passt, da ich bei einem Großteil der Trainingseinheiten Autorunde auf 0,5 km stelle.

Und vor einem Marathon (oder einem Ultra), prüfe ich natürlich meinen Kilometerstand im Trainingsbuch. Ich kann ja nicht mitten auf der Strecke stehen bleiben, wenn der Speicher voll ist.

Könnte man eigentlich auch ohne FR weiterlaufen? geht das?
:D
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

4276
bernann hat geschrieben:Ich lösche immer erst, nachdem die erste Meldung "Speicher voll" gekommen ist.
Die Reserve reicht dann in der Regel für einen Trainingstag.

Der FR 305 speichert ca. 1000 Runden (Streckenabschnitte).
Wenn man Autorunde auf 1 km eingestellt hat, sind das 1000 km
Dann verlierst Du alle (GPS-) Trackdaten........

Du solltest aber sagen, dass Du vorher ausliest und speicherst :teufel:

So dauert die Übertragung auf den PC aber immer einiges länger und dafür habe ich keine Lust.
Könnte man eigentlich auch ohne FR weiterlaufen? geht das?
:D
Ist das ne Frage :confused:

gruss hennes

4277
Hennes hat geschrieben:... Du solltest aber sagen, dass Du vorher ausliest und speicherst :teufel:
...
Warum sollte ich das sagen?
Dann sollte ich wohl auch sagen, dass ich
- beim Laufen atme
- nach Laufende die Reset-Taste betätige
- nach dem Laufen dusche
- etc.
:D
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

4278
bernann hat geschrieben:
Zitat von Hennes
... Du solltest aber sagen, dass Du vorher ausliest und speicherst
...
Warum sollte ich das sagen?
Weil sonst die lieben Leute erst mal 1000 Runden sammeln, dann auslesen und keine GPS daten mehr habe werden. Als nächstes eröffnen sie zwei Dutzend Threads, verfluchen GARMIN und ich muss mich wieder aufregen dass die die Suchfunktion nicht genutzt haben. :teufel:

gruss hennes

4279
Hennes hat geschrieben:Weil sonst die lieben Leute erst mal 1000 Runden sammeln, dann auslesen und keine GPS daten mehr habe werden. Als nächstes eröffnen sie zwei Dutzend Threads, verfluchen GARMIN und ich muss mich wieder aufregen dass die die Suchfunktion nicht genutzt haben. :teufel:

gruss hennes
:party: :party2: :popcorn: :prost:
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

4280
jockl hat geschrieben:ich möchte nicht nach jedem mal laufen die daten am pc auslesen lassen. also hab ich den vorletzten lauf (am montag) mit stop beendet und die uhr danach ausgeschaltet. am nächsten tag hab ich ganz normal mit start begonnen und am ende des laufs mit stop beendet. ?
leider zeigt mir der tc den lauf als gesamteinheit an, unterteilt in 2 runden (die vom montag und die vom dienstag). ich hätte aber die läufe von den beiden tagen als eigene laufeinheiten mit eigenem datum im tc.
wie mach ich das im forerunner?
Wie es gemacht wird, wurde ja schon gesagt: STOP und dann RESET (lap taste 3sec halten und runterzählen lassen). Mache ich direkt nach jedem Lauf, dann kann auch ein versehentliches drücken der START taste nix mehr vermurxen.

Willst Du jetzt noch die beiden Einheiten trennen - oder ist Dir das egal für die Vergangenheit?

Nutzt Du SportTracks - falls nicht, solltest Du damit mal schnell anfangen.

Gucksu >>> http://forum.runnersworld.de/forum/ausr ... -post.html


Löckchen hat geschrieben:@merren:

So, hab's gestern noch mal alles nachgelesen und extra bei Zubehör, wo Heart rate Monitor mit Yes eingetragen ist, den scan noch mal gedrückt, weil die das im Benutzerhandbuch empfehlen. Aber: Nichts ist passiert. und unten rechts auf dem Display wie gesagt ein Herz, auf dem ein durchstreichendes Kreuz immer wieder aufblinkt.
Aber der Pulgurt kann doch auch nicht leer sein von der Batterie, hab ihn doch vorher noch nie benutzt?!

Bin echt ratlos.

Weiß sonst noch jemand, woran es liegen könnte?

Danke!
Die Batterie des HF-Gurtes ist leer - neue rein - Gurt erkennen lassen, ab geht die Post!

gruss hennes

4281
@ Hi Hennes,
du hast sicher schon die neue Version des Apply Routes Plugin für SportTracks entdeckt.
Kannst du oder irgendeiner von Euch mir die Funktion "Join Activities" erklären?

Gruß
Vasotop

4282
Vasotop hat geschrieben:@ Hi Hennes,
du hast sicher schon die neue Version des Apply Routes Plugin für SportTracks entdeckt.
Kannst du oder irgendeiner von Euch mir die Funktion "Join Activities" erklären?
Grundsätzlich
SportTracks Plugin : Apply Routes Plugin

Speziell: damit kannst Du zwei getrennte Einheiten zu einer einzigen machen, z.B. wenn man versehentlich die STOP/START gedrückt hat und nun 2 Aktivitäten hat für einen Lauf - oder einen Etappenlauf gemacht hast und das am Stück sehen willst.

gruss hennes

4283
Hennes hat geschrieben:Grundsätzlich
SportTracks Plugin : Apply Routes Plugin

Speziell: damit kannst Du zwei getrennte Einheiten zu einer einzigen machen, z.B. wenn man versehentlich die STOP/START gedrückt hat und nun 2 Aktivitäten hat für einen Lauf - oder einen Etappenlauf gemacht hast und das am Stück sehen willst.

gruss hennes

Siehste Hennes - man braucht nur etwas Geduld, irgendwann setzt sich dann meistens jemand der Zeit zu viel hat hin und programmiert was man braucht. :D

Gruss Siggi

4284
Siegfried hat geschrieben:Siehste Hennes - man braucht nur etwas Geduld, irgendwann setzt sich dann meistens jemand der Zeit zu viel hat hin und programmiert was man braucht. :D

Gruss Siggi
:daumen: aber da hätte ich ja schon etwas länger gewartet.

Geduld ist eh nix für mich :teufel:

gruss hennes

4285
Hallo zusammen , wir ihr merkt bin ich neu hier.
Ich habe ein Prob mit meinem 305er . Den habe ich jetzt zu Geb. bekommen (USA import )
läuft auch soweit alles bestens ,nur beim auslesen im Garmin Training habe ich ein Prob.
er zeigt mir nicht die Geschwindigkeit in Km/h an sonder nur die Pace.
Einsellung am Gerät auf Geschwindigkeit und Metrisch sowie auch im Progamm.
Was mache ich falsch oder mß ich machen ?
Neuste Update ist auf der Uhr (Webloader) und auch das neuste Training Center !
Kann mir da jemand von euch weiter helfen ?
Danke schonmal im Vorraus .

4286
SkaterHolger hat geschrieben:Hallo zusammen , wir ihr merkt bin ich neu hier.
Ich habe ein Prob mit meinem 305er . Den habe ich jetzt zu Geb. bekommen (USA import )
läuft auch soweit alles bestens ,nur beim auslesen im Garmin Training habe ich ein Prob.
er zeigt mir nicht die Geschwindigkeit in Km/h an sonder nur die Pace.
Einsellung am Gerät auf Geschwindigkeit und Metrisch sowie auch im Progamm.
Was mache ich falsch oder mß ich machen ?
Neuste Update ist auf der Uhr (Webloader) und auch das neuste Training Center !
Kann mir da jemand von euch weiter helfen ?
Danke schonmal im Vorraus .
:welcome: im Forum!

Der FR ist ein ganz schlauer: er vermutet dass Du Läufer bist und gibt Dir daher die für Läufer richtige Einheit vor: PACE.

KM/h gilt für Fahrräder, Motorräder, Autos etc - Läufer laufen PACE!

Bist Du Läufer oder was machste mit dem dingen - Dein nick?

Hier noch ein wenig Fortbildung
http://forum.runnersworld.de/forum/ausr ... -post.html

gruss hennes

4287
Ich hab meinen auch wieder auf Km/h umgestellt. :peinlich:
Die Pace sehe ich ja jedesmal wenn ich wieder einen Kilometer fertig habe.

Die Km/h sind etwas ungenauer und so bleibt die Anzeige noch konstant auch wenn meine Pace mal um 2-3 Sekunden schwankt. Ein weiterer Grund wieso ich trotzdem gerne noch die Km/h sehe ist dass mein aktueller Laufeinstieg letzten Winter auf dem Laufband begonnen hat und da die Km/h eingestellt werden.

4288
Danke für die Hilfe aber soeinfach ist das ja leider nicht .

To Hennes : 1) Ja ich skate und fahre Fahrrad ( Laufen ist nicht so mein Ding ist das jetzt schlimm? ist mir zulangsam ;-) )
Ich möchte aber nächstes Jahr beim Inliner Marathon mal mitlaufen ;-)

2) man kann ja den Forrunner einstellen welche Sportart man grademacht
und dort auch ob man Pace oder Km/h haben möchte ob bei Laufen Rad oder Sonstige Sportart .
Die Uhr zeigt mir ja auch Km/h an ist ja auch alles gut .
Nur wenn ich im PC im Trainings Center das Diagramm Puls/Höhe/etc mir angzeigen lassen möchte gibt der mir nur 2 mal Pace und nicht einmal Pace und einmal Geschwindigkeit.


to Fire: Das mit dem Pace weiß ich nicht ob das dann genauer ist , könnte sein aber ich brauche erstmal zum Training den vergleich Speed zu Puls . Finde ich zum vergleiche besser nur Das Prog Garmin Training Center macht das nicht :-(((((

Gibt es sonst keine Lösung ( ist das vieleicht ein Programmfehler ( Buck ?) von Garmin im Update 3.4.3 ? )

4289
SkaterHolger hat geschrieben: Gibt es sonst keine Lösung
Vergiss TC - nimm SportTracks - da geht 100mal mehr - link oben

gruss hennes

4290
SkaterHolger hat geschrieben:Danke für die Hilfe aber soeinfach ist das ja leider nicht .

To Hennes : 1) Ja ich skate und fahre Fahrrad ( Laufen ist nicht so mein Ding ist das jetzt schlimm? ist mir zulangsam ;-) )
Ich möchte aber nächstes Jahr beim Inliner Marathon mal mitlaufen ;-)

2) man kann ja den Forrunner einstellen welche Sportart man grademacht
und dort auch ob man Pace oder Km/h haben möchte ob bei Laufen Rad oder Sonstige Sportart .
Die Uhr zeigt mir ja auch Km/h an ist ja auch alles gut .
Nur wenn ich im PC im Trainings Center das Diagramm Puls/Höhe/etc mir angzeigen lassen möchte gibt der mir nur 2 mal Pace und nicht einmal Pace und einmal Geschwindigkeit.


to Fire: Das mit dem Pace weiß ich nicht ob das dann genauer ist , könnte sein aber ich brauche erstmal zum Training den vergleich Speed zu Puls . Finde ich zum vergleiche besser nur Das Prog Garmin Training Center macht das nicht :-(((((

Gibt es sonst keine Lösung ( ist das vieleicht ein Programmfehler ( Buck ?) von Garmin im Update 3.4.3 ? )
Hallo Holger
Ja, genau! Der Fehler tauchte mit dem Update von GTC 3.4.1. > auf die Version 3.4.3. auf. Irgendwo wies ich in diesem Forum darauf hin, nachdem ich das Update "gewagt" hatte. Habe daraufhin die deutsche 3.4.3. Version wieder deinstalliert und bin zur englischen 3.4.1. zurückgekehrt. Wenn Du die deutsche Hilfe so verschiebst, daß sie von der Deinstallation nicht entdeckt wirst, kannst Du sie unabhängig vom Programm weiter nutzen.

Viele Grüße
Eli
Wanderreiter - beschreibe Erfahrungen mit Forerunner205(305) und FENIX auf meiner Homepage > Wanderreitertipps // Die find ich gut > OSM-Wander- und Reitkarte von Nop :daumen:

Speicher Status ?

4291
Kann man eigentlich irgendwie feststellen zu wie viel % der Speicher beim FR schon voll ist :confused:
Ich meine natürlich ohne Rundenzählen oder so.
Es könnte ja auch sein das man mal die intelligente und mal die Sek. genaue Methode gewählt hatte.

KOR
tgrunner

PS: im Voraus, Danke für die Antwort Hennes :zwinker2:
Ich kann, weil ich will was ich muss :wink:

4293
tgrunner hat geschrieben:Kann man eigentlich irgendwie feststellen zu wie viel % der Speicher beim FR schon voll ist :confused:
Ich meine natürlich ohne Rundenzählen oder so.
Es könnte ja auch sein das man mal die intelligente und mal die Sek. genaue Methode gewählt hatte.

KOR
tgrunner

PS: im Voraus, Danke für die Antwort Hennes :zwinker2:
:hihi: :daumen:

Ich würde mal plump sagen: Nein!

Eli wird Dir aber jetzt einen wissenschaftlich angelegten Versuch demonstrieren wie es doch so ungefähr geht. (Nicht böse gemeint, Eli)


Die ultimative Antwort ist aber: es gar nicht drauf ankommen lassen. Ich lese jeden Lauf direkt aus, aus Datensicherungsgründen lösche ich aber nicht sofort sondern so 1mal pro Woche alles auf der Uhr. Warum sollte ich etwas anderes riskieren? Damit hast Du ca. 18h Zeit - mehr bekomme ich in einer Woche auch nicht unter :hihi:

Die "Intelligente Aufzeichnung" bringt aus meiner Sicht nix - beim 405er gibts ja auch noch nicht mal mehr dies zur Auswahl!

wanderreiter hat geschrieben:Welchen der verschiedenen FR-Speicher meinst Du?

VG
Eli
:megafon: Go Eli, go! :daumen:


gruss hennes

4294
Hennes hat geschrieben:Grundsätzlich
SportTracks Plugin : Apply Routes Plugin

Speziell: damit kannst Du zwei getrennte Einheiten zu einer einzigen machen, z.B. wenn man versehentlich die STOP/START gedrückt hat und nun 2 Aktivitäten hat für einen Lauf - oder einen Etappenlauf gemacht hast und das am Stück sehen willst.

gruss hennes
Hallo hennes,
gibts es auch die umgekehrte Funktion, aus einer Einheit zwei machen :confused:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

4295
Sven1965 hat geschrieben:Hallo hennes,
gibts es auch die umgekehrte Funktion, aus einer Einheit zwei machen :confused:
ich heiße zwar nicht Hennes aber ich kenne die "Split Activitie" Funktion, zu Deutsch die Funktion "Aufteilen", die bereits fest in Sporttracks eingebaut ist. Mit der gehts...

Gruß
Vasotop

4296
Vasotop hat geschrieben:ich heiße zwar nicht Hennes aber ich kenne die "Split Activitie" Funktion, zu Deutsch die Funktion "Aufteilen", die bereits fest in Sporttracks eingebaut ist. Mit der gehts...

Gruß
Vasotop
:daumen:

Im SportTracks-Forum schrieb gerade jemand "SportTracks ist wie ein Freizeitpark - hinter jeder Ecke eine neue Attraktion!" - Das kann ich nur unterschreiben, aber diese hier ist sogar recht wenig versteckt :hihi:

>>> Aktivität bearbeiten >>> aufteilen

gruss hennes

4297
to Wanderreiter :
Na prima ich habe aber keine 3.4.1 Version :-( Na dann hoffe ich mal das Garmin da schnell eine Lösung findet und der Fehler korrigiert wird .
Danke Eli.

Dann für erste halt mal ohne den Schnickschack hatte ja bisher noch nicht mal einen Pulsmesser ;-))

vielen Dank nochmals an alle für die Tipps und Hilfen.

Wer mal Skaten möcht als ausgleich, nur zum Spass .
Die Düsseldorfer Skatenight - Inline Skaten in Düsseldorf - Bladenight Düsseldorf Veranstaltungen - Rollnacht ist die Düsseldorfer Skatenacht. - Düsseldorfer Rollnacht! in Düsseldorf nur noch am 11.09 und am 02.10.2008
:isnichmehrweit: da roll isch rauf

4299
Hennes hat geschrieben: :hihi: :daumen:

Ich würde mal plump sagen: Nein!

Eli wird Dir aber jetzt einen wissenschaftlich angelegten Versuch demonstrieren wie es doch so ungefähr geht. (Nicht böse gemeint, Eli)


Die ultimative Antwort ist aber: es gar nicht drauf ankommen lassen. Ich lese jeden Lauf direkt aus, aus Datensicherungsgründen lösche ich aber nicht sofort sondern so 1mal pro Woche alles auf der Uhr. Warum sollte ich etwas anderes riskieren? Damit hast Du ca. 18h Zeit - mehr bekomme ich in einer Woche auch nicht unter :hihi:

Die "Intelligente Aufzeichnung" bringt aus meiner Sicht nix - beim 405er gibts ja auch noch nicht mal mehr dies zur Auswahl!




:megafon: Go Eli, go! :daumen:


gruss hennes
:hihi: :zwinker2: :hihi:

Oha! Da muß ich ja wohl ran! :D

Hab jetzt leider grad keine Zeit. Werde das aber nachholen. :nick:

@ Hennes
Bist Du Dir sicher, daß Du die "intelligente Aufzeichnung" meinst, die da im FR 405 nicht mehr angeboten wird? :confused: Die bringt doch für die sparsame Speichernutzung sehr viel und verlängert die Aufzeichnungsdauer.

@ tgrunner
Wenn Du zwischen den Aufzeichnungsarten wechselst, wird es extrem kompliziert.
Eine > einfache < Speicherkontrolle gibt es nicht. Dafür mußt Du Gehirnjogging investieren. Auf meiner Homepage habe ich meine Erkenntnisse zum Verhalten des ActiveTrakLog und meine "wissenschaftliche Versuchsanordnung" beschrieben. Die Beschreibung der anderen Speicherbereiche hole ich dann mal bei Gelegenheit nach.

@ SkaterHolger
Auf der von Hennes verlinkten Seite findest Du eine Linksammlung mit den alten GTC-Versionen. Die sind dort zwar alle nicht erklärt, aber Du weißt ja, was Du suchst.

Viele Grüße
Eli :winken:
Wanderreiter - beschreibe Erfahrungen mit Forerunner205(305) und FENIX auf meiner Homepage > Wanderreitertipps // Die find ich gut > OSM-Wander- und Reitkarte von Nop :daumen:

4300
wanderreiter hat geschrieben: Bist Du Dir sicher, daß Du die "intelligente Aufzeichnung" meinst, die da im FR 405 nicht mehr angeboten wird? :confused: Die bringt doch für die sparsame Speichernutzung sehr viel und verlängert die Aufzeichnungsdauer.
Welcher :teufel: hat mich denn da wieder geritten? Na wenigstens eine(r) der aufpasst. :hihi: :daumen:


Also rückwärts marsch: es gibt beim 405 zwar nur noch eine - und das ist die "intelligente" = "smart recording"

:daumen:

gruss hennes

Zurück zu „Garmin Forerunner“