tgrunner hat geschrieben:Gehirnjogging ?
Wie soll ich den das anstellen ? Ich brauch mein Blut in der Beinmuskulatur.

Das Gehirnjogging betgl. des FR überlass ich doch besser Dir
KOR
tgrunner

Alles klar!
Bislang nicht. - - - *surf-guck-lies ....*- - - Aber jetzt ein klitzekleines Bisschen.
Falls meine Meinung gefragt ist - - -
Also erst mal vielen Dank für den Link, Hennes!
Hmmmm - - - *grübel* - - -
Ich find so eine Karte im Forerunner auf den ersten Blick nicht so sinnvoll. Da wird dann irgendein Speicherbereich des Forerunners gefüllt, den ich lieber den Kursdaten vorbehalte.
Obendrein meine ich, daß die Orientierung durch solche Straßenanzeigen nicht wirklich verbessert wird. Dafür ist das Display zu klein. POIs mit Ortsbezeichnung sind dagegen sehr nützlich, um einerseits erkennen zu können, wo ein Kurs (Wurmnavigation) in etwa verläuft und andererseits, um im Zweifel auch mal mit dem GPS-Kompass peilen zu können. Details eines Kurses kann man auf dem FR nur betrachten, wenn man auf der Strecke ist. Grund: Beim Aufrufen der Kurskarte auf dem Display des Forerunner wird diese zentriert angezeigt. Beim Heranzoomen wird stets die Bildmitte hochgezogen. Da sich der Bildausschnitt nicht verschieben läßt, bringt das nicht wirklich was.
Wenn man auf der Strecke ist, befindet sich die aktuelle Position stets in der Bildmitte. An die kann man sich bei Bedarf ganz nah heran oder heraus zoomen. Dann sieht man einen mehr oder weniger großen Ausschnitt der Strecke. Bei einem schnellen Blick auf das Display möchte ich vor allem erkennen können, ob ich noch auf der Spur bin. Denn da folge ich dem Wurm (sonst hätte ich ihn ja nicht vorbereiten brauchen). Straßenlinien würden mich da stören. Wenn in der monochromen Anzeige die aufgezeichnete Spur (nur zu sehen, wenn man abseits vom Wurm läuft) mit Straßenlinien zusammenfällt, ist sie bei der Rückverfolgung vermutlich nur schwer zu erkennen. Vielleicht sogar gar nicht.
Wenn ein Weg nicht wie geplant funktioniert, hilft in unbekanntem Gelände meiner Erfahrung nach nur der Blick auf die Wanderkarte. Die wird man auch mit einer im FR erstellten Karte benötigen, da man den Kartenausschnitt auf dem Display nicht nach Belieben verschieben, sondern, wie bereits erwähnt, nur auf die zentrierte Position zoomen kann.
Hab absolut keine Idee, wozu so eine Karte im FR nützlich sein könnte.
Wer eine Karte im GPS-Gerät sehen möchte, darf sich keinen FR kaufen.
Viele Grüße
Eli
Wanderreiter - beschreibe Erfahrungen mit Forerunner205(305) und FENIX auf meiner Homepage >
Wanderreitertipps // Die find ich gut >
OSM-Wander- und Reitkarte von Nop
