So, da war ich mal 48h ausser Haus und hier tanzen wieder alle Mäuse auf dem Tisch
maleilo hat geschrieben:Hallo liebe Forummitglieder,
Gibt es eine Möglichkeit z.B bei "SportTrack" sich seine Läufe in 3D anzeigen zu lassen?
Neinm (ist bei STs auf der TO DO Liste)
Und noch 'ne Frage zur 305er. Wie kann man die Uhr so einstellen, dass sie alle 1000m ein Signal sendet um dann die Zwischenzeiten zu nehmen?
Ist ja schon gesagt worden, daher hier nochmal die Empfehlung: autolap 1km ist das Beste was Du kriegen kannst mit
PACE/RUNDE Einstellung!
nachtzeche hat geschrieben:Heißt das umgekehrt, wenn ich Autolap auf, sagen wir, 5 km stelle, keinen brauchbaren Wert für Pace/Runde bekomme?
M.E. zu sehr gemittelt!
Löni hat geschrieben:
Ich hab jetzt testweise auf 1Km umgestellt. Dabei ist mir negativ aufgefallen:
1. Endet die alte Runde mit einem Anstieg & die neue mit Gefälle, sind die Paceangabe für die Tonne.

Watttn Quatsch. Was kann die Anzeige PACE/RUNDE bei autolap 1km für ein Gefälle oder einen Anstieg. Es zeigt Dir doch nur an, was gerade passiert ist!
2. GTC & ST werden etwas unübersichtlich bei längeren Läufen.

GTC ist für die Tonne und STs interessiert sich nicht dafür was Du für ne autolap einstellst, sondern zaubert die jede Distanzeinheit auf den Schirm die du willst!
Tiger-Chrisi hat geschrieben:
Gibt es irgendwo eine deutsche Anleitung für ST???
Klar, hier:
STs ist wie ein Freizeitpark: hinter jeder Ecke eine neue Überraschung. Ausprobieren!
harriersand hat geschrieben:Der ist ganz neu! Bin ich vielleicht 15x mit gelaufen.
@ trippeldi
Können denn die KOntakte so schnell oxidieren?
Nein!
nachtzeche hat geschrieben:Aber den Pacman, der meine Strecke läuft, habe ich noch nicht gefunden...
AR - Earth und eine kurze Ladezeit abwarten. Wenn Du START und STOP marker auf dem Schirms siehst, den START klicken..... gucken, schauen, sehen und staunen
maleilo hat geschrieben:
2. Wenn ja, kann man sich dann auf dem gleichen Anzeige-display (das mit dem "Laufpartner")
den Puls anzeigen lassen?
Nein, aber Du kannst doch mittels Pfeiltasten scrollen oder autoscrollen und die anderen screens ansehen!
3. Am Berg hat er mich natürlich abgehängt. :

Kann man dem virtuellen Partner unterschiedliche Km-Zeiten zuweisen?
Nur mit einem Riesen manuellen Aufwand - das macht keiner freiwillig!
Und noch 'ne Frage:
4. Kann man eine Route so eingeben, dass man z.B genau nach 20km wieder vor der Haustür steht?
Frag besser nicht ELI, die schreibt Dir ein Buch als Antwort

(

, Eli) es ist ein KURS was Du brauchst und den klickerst Du im web zusammen, beamst ihn auf die Uhr und findest Ihn unter TRAINING > KURSE!
5. Kann man die Route z.B in google earth auch abfliegen lassen? Ich meine nicht nur aus der Voge.perspektive sondern aus Sicht des Läufers.
Nein,
das geht aber mit dem applied-routes plugin in STs
Ähmmmm,

noch irgendwas offen?
gruss hennes