Banner

Garmin Forerunner 205 und 305

4401
harriersand hat geschrieben: Es kommt immer die Meldung, die Batterie sei voll, und dann sollte das Teil ja nicht nach 1,5 h versagen.
so isses, 8 h und mehr sollte der Akku schon halten.
Lädst du am Netz auf oder am PC/USB ?
Am PC/USB gibts die tollsten Efekte mit der Laderei, falls der Rechner mit angedocktem FR ausgeschaltet wird kann er sich wieder entladen. Warum, keine Ahnung.
Also am PC vor dem Ausschalten den FR ausdocken.

4402
binoho hat geschrieben: Am PC/USB gibts die tollsten Efekte mit der Laderei, falls der Rechner mit angedocktem FR ausgeschaltet wird kann er sich wieder entladen. Warum, keine Ahnung.
Also ich lade meinen FR an einem USB Hub mit eigener Stromversorgung.
Wenn Du ihn an einem Hub ohne eigen Stromversorgung lädst und es hängen noch andere USB Devices dran, wäre es IMHO möglich daß wenn Du den PC als Stromquelle ausschaltest dein dann voll geladener FR plötzlich Stromquelle für die anderen Geräte spielt und plötzlich wieder leer ist............

Alex
Grüße vom Alex

4403
alorenzen hat geschrieben:Die Werte sind natürlich grundsätzlich brauchbar. Das Problem ist hier nur, wenn die Pace am Ende des Laufes nicht paßt, diese nur mit erheblichen Geschwindigkeitssteigerungen / -Senkungen zu korrigieren ist. Beispiel: Stellt du nach 4 km fest, dass deine Pace 5 sec zu langsam ist, mußt du auf dem letzten km mindestens 25 sec schneller sein, als du aktuell läufst.
Bei Autolap 1 km merkst du es einfach schneller und kannst mit weniger Unterschied anpassen.
Da stimme ich dir natürlich zu, bei Strecken unter 20 k laufe ich immer mit Autolap 1 km. Aber wenn ich längere Läufe mache, vor allem hier im Erzgebirge, dann sind die einzelnen Km total unterschiedlich. Das schöne Erzgebirge ist nämlich seeeehr wellig. Ich hatte gestern einen Lauf, der nur aus Hügeln bestand - zwischen 700 Metern und 3 km Länge, Steigungen bzw. Gefälle bis 15 %. Bei solchen Läufen kannst du die Autolap 1 km in die Tonne kloppen, da kommen Zeiten zwischen 8 min/km und 4 min /km raus. In der Praxis hat sich aber für mich gezeigt, dass bei Autolap 5 km recht passable Werte rauskommen. Aber naja, ist ja vor allem Geschmackssache...

Liebe Grüße
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

4405
[quote="harriersand"]@ trippeldi
Können denn die KOntakte so schnell oxidieren? Vielleicht sollte ich den Garmin mal über ein Schweißband machen, damit sie keinen direkten Hautkontakt haben.QUOTE]

Mal sind die Kontakte blank, mal ist der Linke oxidiert. Ich glaube, je nach Schwitzen und Salzgehalt. Mir ist 2x passiert, dass er "voll" geladen anzeigte und kaum losgelaufen mit der "Batterie zu schwach"-Meldung sich ausschaltete. :haarrauf:
Mir ist aufgefallen, dass der linke Kontakt stark oxidiert war. Nachdem ich nun Diesen immer blank reinige läuft er wieder perfekt... :nick:

Gruss Dani

4406
Fire hat geschrieben:Grade in hügeligem Gelände versuche ich meist meine trotzdem Pace konstant zu halten. Das gibt ein gratis Intervalltraining :D
DAS möchte ich bei meiner gestrigen Strecke sehen - lade dich gerne mal auf ein Läufchen ein. Wenn du dann wirklich mit konstanter Pace läufst... :beten: und ich gebe dir einen aus!!!
(und du bekommst den Beinamen "Bergziege"...)
kletternde Grüße
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

4407
nachtzeche hat geschrieben:DAS möchte ich bei meiner gestrigen Strecke sehen - lade dich gerne mal auf ein Läufchen ein. Wenn du dann wirklich mit konstanter Pace läufst... :beten: und ich gebe dir einen aus!!!
(und du bekommst den Beinamen "Bergziege"...)
kletternde Grüße
nachtzeche
Ok, zugegeben, bei allen Strecken geht das nicht. Ich habe auch gesagt dass ich es versuche, nicht dass ich das in jedem Fall schaffe :D
Lange Steigungen die dafür nicht allzu steil sind gehen gut, kurze steile Steigungen gehen auch noch oder lassen sich dann wieder ausgleichen wenn es gradeaus oder abwärts geht.

Wenn es dann allerdings lange und steil geht dann musst Du halt wirklich den einen oder anderen Kilometer abschreiben.

4408
Hallo,

ich hab mal eine ganz blöde Frage. Ich will an meinen 305er das längere Armband machen. Dafür ist ja dieses Spezialwerkzeug dabei, allerdings weiss ich beim besten Willen nicht wie das funktioniert. Durch das Loch an der Seite (also zum Stift hin) passt das nicht. Wie bekomme ich den Stift raus und nachher wieder rein?

Wäre nett wenn mir das jemand kurz erklären könnte.

Danke
batte

4409
batte hat geschrieben:Hallo,
ich hab mal eine ganz blöde Frage. Ich will an meinen 305er das längere Armband machen. Dafür ist ja dieses Spezialwerkzeug dabei, allerdings weiss ich beim besten Willen nicht wie das funktioniert. Durch das Loch an der Seite (also zum Stift hin) passt das nicht. Wie bekomme ich den Stift raus und nachher wieder rein?
Wäre nett wenn mir das jemand kurz erklären könnte.
Danke
batte
Du mußt mit der "Gabel" senkrecht zum Stift ansetzen (nicht parallel, nicht durchs Loch), also zwischen Armband und Stifthalter. Dann den Stift nach innen zusammendrücken und er schnippst dir entgegen.
Geht ganz easy.
Gruß
dna_L.E.

Blog

4410
binoho hat geschrieben: Lädst du am Netz auf oder am PC/USB ?
Am Netz, also normale Steckdose.
Ich werde künftig mal ein Schweißband unter die Uhr machen, habe ja dünne Ärmchen :nick:
Vielleicht schont das die KOntakte.

4411
dna_L.E. hat geschrieben:Du mußt mit der "Gabel" senkrecht zum Stift ansetzen (nicht parallel, nicht durchs Loch), also zwischen Armband und Stifthalter. Dann den Stift nach innen zusammendrücken und er schnippst dir entgegen.
Geht ganz easy.
Gruß
dna_L.E.

Blog
Danke, hat funktioniert :daumen:

Ostseekarten

4412
Hallo Hennes,

danke für deinen Tipp, der zweite war goldrichtig. Mit dem PlugIn habe ich jetzt mehrere Anbieter zur Auswahl und sogar Mars- und Mondoberfläche sind dabei :daumen:

Aber die Karten der Ostseeküste reichen mir dann doch... :nick:
Gruß vom Wolfgang aus Twistringen:hallo:

4413
Delmeläufer hat geschrieben: Mit dem PlugIn habe ich jetzt mehrere Anbieter zur Auswahl und sogar Mars- und Mondoberfläche sind dabei
Aber den Pacman, der meine Strecke läuft, habe ich noch nicht gefunden... :frown:

nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

Virtueller Partner

4414
FR-Spezialisten gefragt!

Bin heute das erste Mal gegen meinen virtuellen Gegner gelaufen und jetzt haben sich einige Fragen angehäuft.

1. Ist es normal, das in diesem Modus der Pulsalarm nicht funktioniert? Hatte eine Distanz-Zeit
eingegeben und den virtuellen Partner aktiviert.

2. Wenn ja, kann man sich dann auf dem gleichen Anzeige-display (das mit dem "Laufpartner")
den Puls anzeigen lassen?

3. Am Berg hat er mich natürlich abgehängt. : :sauer: Kann man dem virtuellen Partner
unterschiedliche
Km-Zeiten zuweisen? :confused:

Und noch 'ne Frage:

4. Kann man eine Route so eingeben, dass man z.B genau nach 20km wieder vor der Haustür steht?

Jetzt werd' ich langsam warm :-)
:hihi:

5. Kann man die Route z.B in google earth auch abfliegen lassen? Ich meine nicht nur aus der Voge.perspektive sondern aus Sicht des Läufers.

So, das war's vorerst. Freue mich über jeden Hinweis denn das Menü der FR gehört irgendwie nicht gerade zu den übersichtlichsten (oder ich bin zu doof dazu; kann auch sein ;-()

Freue mich wie Bolle auf Lösungen :daumen:
Sportliche Grüße,
M

4416
binoho hat geschrieben:1)richtig, autopause, autolap und alarme stehen nicht zur Verfügung
...Autolap und Autopause funktionieren bei der 305er :daumen:
M

4417
maleilo hat geschrieben:...Autolap und Autopause funktionieren bei der 305er :daumen:
M
ok , meine Aussage gilt lt. Handbuch für Intervalltraining
genauso sagt das Buch aber auch, dass AutoLap und Alarme in Schnelltrainings nicht funzen.

Wie dem auch sei, mit den Alarmen scheint es ja zu stimmen

4419
wanderreiter hat geschrieben:@ maleilo

Erst mal Gegenfrage zu Punkt 4
Willst Du wirklich eine Route eingeben, oder doch eher einen Kurs? :confused:
Eli
Hallo wanderreiter...
wo ist der Unterschied?
Beispiel: Am Wo.ende bin ich einen 20er gelaufen. Von der Haustüre los und kreuz und quer durch die Gegend.
Da ich auch nach 20km wieder zu hause sein wollte, musste ich natürlich immer schauen wieweit ich mcih noch entfernen darf.
Daher dachte ich, es wäre einfacher einen 20km Lauf vorher einzugeben und dann eben die "Wurmnavigation" zu nutzen.
Geht das?

M

4420
maleilo hat geschrieben:Hallo wanderreiter...
wo ist der Unterschied?
Beispiel: Am Wo.ende bin ich einen 20er gelaufen. Von der Haustüre los und kreuz und quer durch die Gegend.
Da ich auch nach 20km wieder zu hause sein wollte, musste ich natürlich immer schauen wieweit ich mcih noch entfernen darf.
Daher dachte ich, es wäre einfacher einen 20km Lauf vorher einzugeben und dann eben die "Wurmnavigation" zu nutzen.
Geht das?

M
Du kannst deinen Lauf im Voraus zum beispiel bei GPSies.com - Home zusammenklicken und dann auf den Forerunner übertragen.

Ich lauf meist einfach mal los und dann nach Gefühl wieder nach Hause. So kurz vor Mitte der geplanten Strecke schalt ich mal den Kompass nach Hause ein und versuch dann ungefähr abzuschätzen welche Strecke da noch dazwischen ist.

Wenn man das öfters mal macht dann kriegt man mit der Zeit ein recht gutes Gefühl. Bis jetzt hab ich meine geplante Strecke jedes Mal +\- 1 Km hingekriegt. Teilweise sogar fast metergenau :D

4421
So, da war ich mal 48h ausser Haus und hier tanzen wieder alle Mäuse auf dem Tisch :hihi:
maleilo hat geschrieben:Hallo liebe Forummitglieder,
Gibt es eine Möglichkeit z.B bei "SportTrack" sich seine Läufe in 3D anzeigen zu lassen?
Neinm (ist bei STs auf der TO DO Liste)
Und noch 'ne Frage zur 305er. Wie kann man die Uhr so einstellen, dass sie alle 1000m ein Signal sendet um dann die Zwischenzeiten zu nehmen?
Ist ja schon gesagt worden, daher hier nochmal die Empfehlung: autolap 1km ist das Beste was Du kriegen kannst mit PACE/RUNDE Einstellung!
nachtzeche hat geschrieben:Heißt das umgekehrt, wenn ich Autolap auf, sagen wir, 5 km stelle, keinen brauchbaren Wert für Pace/Runde bekomme?
M.E. zu sehr gemittelt!
Löni hat geschrieben: Ich hab jetzt testweise auf 1Km umgestellt. Dabei ist mir negativ aufgefallen:

1. Endet die alte Runde mit einem Anstieg & die neue mit Gefälle, sind die Paceangabe für die Tonne.
:nene: Watttn Quatsch. Was kann die Anzeige PACE/RUNDE bei autolap 1km für ein Gefälle oder einen Anstieg. Es zeigt Dir doch nur an, was gerade passiert ist!
2. GTC & ST werden etwas unübersichtlich bei längeren Läufen.
:nene: GTC ist für die Tonne und STs interessiert sich nicht dafür was Du für ne autolap einstellst, sondern zaubert die jede Distanzeinheit auf den Schirm die du willst!
Tiger-Chrisi hat geschrieben: Gibt es irgendwo eine deutsche Anleitung für ST???
Klar, hier:
STs ist wie ein Freizeitpark: hinter jeder Ecke eine neue Überraschung. Ausprobieren!
harriersand hat geschrieben:Der ist ganz neu! Bin ich vielleicht 15x mit gelaufen.

@ trippeldi
Können denn die KOntakte so schnell oxidieren?
Nein!
nachtzeche hat geschrieben:Aber den Pacman, der meine Strecke läuft, habe ich noch nicht gefunden... :frown:
AR - Earth und eine kurze Ladezeit abwarten. Wenn Du START und STOP marker auf dem Schirms siehst, den START klicken..... gucken, schauen, sehen und staunen :D
maleilo hat geschrieben: 2. Wenn ja, kann man sich dann auf dem gleichen Anzeige-display (das mit dem "Laufpartner")
den Puls anzeigen lassen?
Nein, aber Du kannst doch mittels Pfeiltasten scrollen oder autoscrollen und die anderen screens ansehen!
3. Am Berg hat er mich natürlich abgehängt. : :sauer: Kann man dem virtuellen Partner unterschiedliche Km-Zeiten zuweisen? :confused:
Nur mit einem Riesen manuellen Aufwand - das macht keiner freiwillig!
Und noch 'ne Frage:
4. Kann man eine Route so eingeben, dass man z.B genau nach 20km wieder vor der Haustür steht?
Frag besser nicht ELI, die schreibt Dir ein Buch als Antwort :hihi: ( :daumen: , Eli) es ist ein KURS was Du brauchst und den klickerst Du im web zusammen, beamst ihn auf die Uhr und findest Ihn unter TRAINING > KURSE!
5. Kann man die Route z.B in google earth auch abfliegen lassen? Ich meine nicht nur aus der Voge.perspektive sondern aus Sicht des Läufers.
Nein,
das geht aber mit dem applied-routes plugin in STs :daumen:


Ähmmmm, :confused: noch irgendwas offen?

gruss hennes

4422
@ maleilo
Ja, das geht.

Mit Wurmnavigation (herrlich, wie sich der vor einiger Zeit hier eingeführte Begriff inzwischen immer mehr etabliert) meinen wir hier immer einen Kurs.
Den Unterschied zwischen Kurs und Route habe ich ausführlich auf meiner Homepage erklärt.

Wenn Du auf GPSies einen Trak einklickerst, wird irgendwo eingeblendet, wie er Klick für Klick wächst. Da läßt sich also die Distanz schon mal ganz gut vorplanen. Wie genau die Distanzmessung des eingeklickerten Kurses ist, hängt einerseits davon ab, wie genau Du beim Klickern arbeitest und andererseits, wieviel Steigung die Strecke aufweist. Manche machen da eine Wissenschaft draus. Ich finde es nicht wichtig.

Den in GPSies eingeklickerten Trak lädst Du dann als Kurs in den Forerunner. Im deutschen GarminTrainingCenter ist das die Strecke.

Wenn Du den Kurs "abfährst" mußt Du obendrein eine gewisse Messungenauigkeit des GPS einkalkulieren. Wundere Dich also nicht, wenn die vorgegebene und die gemessene Distanz nicht übereinstimmt. Wie hoch die Übereinstimmung ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Darüber gibt es eine Menge Referate. Das muß ich nicht noch einmal aufschreiben.

Das Menü des Forerunners hab ich kürzlich auf meiner Homepage "aufgemalt" (neues Layout)
Manche Seiten sind noch ein wenig lang und unübersichtlich. Einen Teil hab ich aber schon umgestaltet und es sind auch ein paar neue Erkenntnisse hinzu gekommen.

Außerdem gibt es jetzt einen direkten Link zum Forerunner in der Menüleiste der Wanderreitertipps. Da braucht Ihr Euch nicht mehr durch das Stichwortverzeichnis der Wanderreitertipps durchzusuchen.

Viele Grüße
Eli
Wanderreiter - beschreibe Erfahrungen mit Forerunner205(305) und FENIX auf meiner Homepage > Wanderreitertipps // Die find ich gut > OSM-Wander- und Reitkarte von Nop :daumen:

4423
@Alle

Vielen lieben Dank für die hilfreichen posts.
:daumen:
Da werde ich wohl mal eine Nachtschicht einlegen müssen um alles umzusetzen.
:nick:
M

4424
Hennes hat geschrieben: Nein,
das geht aber mit dem applied-routes plugin in STs :daumen:

Schon wieder 'ne Frage. Woher kriege ich das plugin?
:confused:
M

4425
Hallo,
habe seit heute auch den FR 305. Eigentlich wollte ich das Teilchen erst im neuen Jahr kaufen, aber da mein treuer FR 201 am Wochenende endgültig seinen Dienst eingestellt hat konnte ich nicht wiederstehen.
Scheint ja einige nette Features zu haben, das mit dem virtuellen Trainingspartner klingt ja supi. Werd morgen wenn es irgendwie geht den ersten Lauf damit machen.
Ciao
Marty

https://runalyze.com/athlete/Marty270472

Bild


Bild

4429
Marty P hat geschrieben:Hallo,
habe seit heute auch den FR 305. Eigentlich wollte ich das Teilchen erst im neuen Jahr kaufen, aber da mein treuer FR 201 am Wochenende endgültig seinen Dienst eingestellt hat konnte ich nicht wiederstehen.
Scheint ja einige nette Features zu haben, das mit dem virtuellen Trainingspartner klingt ja supi. Werd morgen wenn es irgendwie geht den ersten Lauf damit machen.
Also den virtuellen TP hattes du schon bei deinem 201er. Wichtiger als all die Features ist aber, dass du mit dem 305 keine Empfangsprobleme mehr haben wirst.

4430
Hallo ihr Lieben....
:hallo:
vielen Dank nochmal für die zahlreichen Hilfen. :daumen:
Natürlich habe ich wieder eine Frage zu der ich auch nach langem Suchen hier keine natwort gefunden habe.

Falls jemand das Programm PC-Sport kennt....

Kann man seine Trainings von "PC-Sport" nach "ST" exportieren?
:confused:

M

4431
maleilo hat geschrieben: Kann man seine Trainings von "PC-Sport" nach "ST" exportieren?
:confused:
Da man im STs- Forum bei der Suche nach "PC-Sport" nix gescheites findet, sage ich mal: Nein!

Man(n) kann aber z.B. Exceldaten nach STs importieren. Wenn Du also z.B. was nach Excel beamen kannst, könnte man von dort aus weiter....

gruss hennes

4432
Ich weiß, ich begebe mich hier auf dünnes Eis, weil es sicher irgendwo steht. Aber WIE kann man denn Excel-Daten nach Sporttracks importieren? Woher erkennt der denn, welche Kategorieen wofür stehen?

Zweite Frage: Wie kann ich denn meine Schuhe in Sporttracks eingeben? Bei mir sind alle Felder grau.

Also ich hätte wirklich sooooo gerne ein Anleitung. Ich würde ja auch gerne überall klicken und entdecken, aber irgendwie kommt da nicht so viel dabei raus. Ich klicke wohl immer an den falschen Stellen.

Wie wäre es denn, wenn man einen Fragen-Thread macht, zu ST. Wenn man den dann durchliest, ist es wie eine Anleitung.

LG Chrisi
Bestzeiten:

10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)

Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)

4433
Hennes hat geschrieben: Man(n) kann aber z.B. Exceldaten nach STs importieren. Wenn Du also z.B. was nach Excel beamen kannst, könnte man von dort aus weiter....
PC Sport exportiert doch nach .XML wenn ich mich nicht irre. Da wär doch die Grundlage via Excel vorhanden, aber auch ich finde keine Import Möglichkeit für Excel Dateien oder braucht man dazu nen Plugin?

4434
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Ich weiß, ich begebe mich hier auf dünnes Eis, weil es sicher irgendwo steht. Aber WIE kann man denn Excel-Daten nach Sporttracks importieren? Woher erkennt der denn, welche Kategorieen wofür stehen?
Das ist nicht fest installiert, weils ja wahrscheinlich jeder nur ein mal im Leben braucht. Wenn man mit STs anfängt und vorher wohl in EXCEL gebastelt hat - daher geht das nur über ein PLUGIN: >>> SportTracks Plugin : WB CSV Importer

....tut aber nicht weh!

Auch dazu gibts hier im Forum natürlich längst einen Thread >>> http://forum.runnersworld.de/forum/ausr ... 2-0-a.html

Übrigens ist der plugin-Bastler auch Fori hier! Ich habe mit dem Tool auch 2 Jahre Excel rübergebeamt!
Zweite Frage: Wie kann ich denn meine Schuhe in Sporttracks eingeben? Bei mir sind alle Felder grau.
Du mußt die Schuhe erst anlegen, dann kannst Du die per Lauf aus einem Menu klicken.

Ansicht wählen: EQUIPMENT

Hier kannste noch weitere :teufel: -brilliante- :teufel: Nutzungsmöglichkeiten sehen >>> SportTracks : Discussion Board
Wie wäre es denn, wenn man einen Fragen-Thread macht, zu ST. Wenn man den dann durchliest, ist es wie eine Anleitung.
Du scheinst damit begonnen zu haben.... :hihi:

Vorher kannste aber auch hier noch ein wenig deutsch-lesen.... >>> SportTracks : Discussion Board

gruss hennes

4435
Danke Hennes, ich werde mich da noch weiter einlesen, aber das mit den Schuhen ist ja das Problem. Ich klicke auf Equipment und dann???? Dann sind da nur graue Felder und ich kann nichts eingeben. Naja, wenigstens auf die Idee oben auf den Schuh zu klicken bin ich ja schon gekommen :D
Bestzeiten:

10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)

Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)

4436
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Danke Hennes, ich werde mich da noch weiter einlesen, aber das mit den Schuhen ist ja das Problem. Ich klicke auf Equipment und dann???? Dann sind da nur graue Felder und ich kann nichts eingeben. Naja, wenigstens auf die Idee oben auf den Schuh zu klicken bin ich ja schon gekommen :D
links unter "Equipment / Position hinzufügen " klicken

4437
Danke! Ich hatte nicht gemerkt, dass sich die Anzeige links verändert, wenn man so rumklickt. :klatsch:
Bestzeiten:

10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)

Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)

4438
O.K. jetzt noch drei Fragen, bevor ich Feierabend mache. (Ihr seht, ich hab heut mal Zeit mich mit meinem neuen Spielzeug auseinander zu setzen:

1.) Was hat das denn mit diesem Logbuch auf sich? Ich finde es ja gut, dass immer vor Beendigung gespeichert wird, aber dass dann immer eine neue Datei angelegt wird, finde ich etwas doof. Kann ich das umgehen, oder muss das sein?

2.) Es gibt ja so viele Plugins. Ich hab mir auch den Katalog mal angesehen, aber ich kann einfach nicht so gut Englisch. Welche Plugins sind denn "lebensnotwendig"?

3.) Ich hatte gleich bei meinem zweiten Lauf mit dem FR die Meldung "Batterie schwach" Na super. Habt Ihr Erfahrungswerte, wie schnell sich die Batterie bei ausgeschaltetem FR entlädt? Soll ich ihn am Besten immer am Strom behalten?

So das war es erst mal für heute. Ich bin schon ein ganzes Stück weiter gekommen.

LG Chrisi
Bestzeiten:

10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)

Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)

4439
Tiger-Chrisi hat geschrieben:O.K. jetzt noch drei Fragen, bevor ich Feierabend mache. (Ihr seht, ich hab heut mal Zeit mich mit meinem neuen Spielzeug auseinander zu setzen:

1.) Was hat das denn mit diesem Logbuch auf sich? Ich finde es ja gut, dass immer vor Beendigung gespeichert wird, aber dass dann immer eine neue Datei angelegt wird, finde ich etwas doof. Kann ich das umgehen, oder muss das sein?
Du sprichst von ST nehm ich an und das überschreibt autom. das aktuelle Logbook und belässt jeweil 2 Kopien wenn du das über Einstellungen / Datendateien sovorgegeben hast

2.) Es gibt ja so viele Plugins. Ich hab mir auch den Katalog mal angesehen, aber ich kann einfach nicht so gut Englisch. Welche Plugins sind denn "lebensnotwendig"?
das ist relativ, ich meine "elevation correction" wenn du halbwegs passende Höhenangaben haben willst
3.) Ich hatte gleich bei meinem zweiten Lauf mit dem FR die Meldung "Batterie schwach" Na super. Habt Ihr Erfahrungswerte, wie schnell sich die Batterie bei ausgeschaltetem FR entlädt? Soll ich ihn am Besten immer am Strom behalten?
kaum, da war ein anderes Problem... lädtst du über PC/USB dann nimm ihn runter bevor du den PC ausschaltest. Ich nehm ihn immer runter wenn er mir voll anzeigt und hab damit nie ein Problem gehabt
So das war es erst mal für heute. Ich bin schon ein ganzes Stück weiter gekommen.

LG Chrisi
na dann lauf mal schön mit deinem Spielzeug

4441
binoho hat geschrieben:Du sprichst von ST nehm ich an und das überschreibt autom. das aktuelle Logbook und belässt jeweil 2 Kopien wenn du das über Einstellungen / Datendateien sovorgegeben hast
Standardmäßig macht er 2 Sicherungskopien - aus eigener Erfahrung rate ich dringend dazu das maximale von 5 einzustellen!

das ist relativ, ich meine "elevation correction" wenn du halbwegs passende Höhenangaben haben willst
Sehe ich auch so - sonst ist vieles Spielkram, aber wer sagt, dass man das bei einem Spielzeug nicht auch braucht :hihi:
kaum, da war ein anderes Problem... lädtst du über PC/USB dann nimm ihn runter bevor du den PC ausschaltest. Ich nehm ihn immer runter wenn er mir voll anzeigt und hab damit nie ein Problem gehabt
Meiner ist immer auf dem cradle, immer am USB, der PC ist 15+ Stunden am Tag an und dabei läd er natürlich immer neu!

gruss hennes

4443
Chip hat geschrieben:Moin Frler,
gibt es eine Möglichkeit 2 Läufe direkt in ST zu vergleichen? Ich hab es mit Unique Routes gemacht, ist dann aber nicht sehr detailliert :confused:
Klar, nimm das "overlay-plugin" :daumen:

In Aktivitätsberichte 2 oder mehr Läufe anklicken und markieren
>>> AKTIVITÄT BEARBEITEN
>>> >>> OVERLAY PLUGIN 2 Aktivitäten vergleichen

gruss hennes

4445
Chip hat geschrieben:Danke Hennes :daumen:

Overlay
Overlay multiple activity graphs on each other.


Manchmal sollte man einfach sein Hirn einschalten :peinlich:
Kein Problem. Es gibt mittlerweile 42 plugins - das blickt doch keiner mehr durch. Einige von denen sind dann auch noch für verschiedene Sachen gut, andere nur für einzelne dinge, dritte sind wieder Sammlungen anderer plugins. Manche nur für Radler, andere nur für GARMIN oder nur für GLOBALSAT. Da ist das wirrwarr-chaos-live.

:megafon: Aber funzen tun sie gut! meistens :hihi: die meisten :hihi:

gruss hennes

Wetterdaten?

4446
Hallo ihr Hübschen,

das Teil ist einfach irre. Habe so gut wie alles umsetzen können und bin von Mal zu Mal mehr begeistert.
:daumen: :daumen: :daumen:

Nun zur obligatorichen "Tagesfrage".
Das Wetterplugin (für ST) habe ich installiert aber es fehlt eine Wetterstation and my english isn't enough to underständ the Hilfe.
Wer erklärt es mir?
:confused:

Sportliche Grüße,
M

4448
Hennes hat geschrieben: Sehe ich auch so - sonst ist vieles Spielkram, aber wer sagt, dass man das bei einem Spielzeug nicht auch braucht :hihi:

gruss hennes
In irgendeinem Link, den Du gepostet hast, war ein Ausschnitt von Deiner persönlichen ST-Oberfläche zu sehen. Da hab ich gedacht, "das will ich auch so". Sah viel schöner aus, als bei mir.
Die Farbeneinstellung hab ich schon selbst hinbekommen (stolz) Citrus, gell?

Dann waren da so schöne Wetterbildchen bei jedem Training, dazu braucht man bestimmt das Wetter-Plug-in. Aber da macht mir mein Englisch wieder einen Strich durch die Rechnung. Unter W- wie Weather finde ich nix.

Kannst Du den Ausschnitt nochmal posten? Dann kann ich mir noch ein paar Anregungen holen.

LG Chrisi
Bestzeiten:

10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)

Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)

4449
maleilo hat geschrieben:Habs gefunden :daumen: :daumen: :daumen:

Teilst du dein Wissen mit uns? :)

Ich hab zwar das Plugin installiert und eine Wetterstation wird in den Einstellungen auch angezeigt, aber ich kriege kein Wetter, muss das immer manuell eingeben. Irgendwas mach ich da falsch. Mein Englisch ist auch irgendwo zwischen miserabel und nicht vorhanden. :peinlich:

Wäre also sehr dankbar, wenn da jemand noch mal was auf deutsch dazu sagen könnte oder einen Link parat hat.

Gruß,
Heike
http://www.diaet-ticker.de

Zurück zu „Garmin Forerunner“