Banner

Garmin Forerunner 205 und 305

4451
binoho hat geschrieben:Einstellungen
Wetter
Wetterdienst:SportTracks World Weather
Ort:Berlin, Germany

bei mir kein Problem

Hm, außer dass bei mir "Ort: Berlin-Schönefeld" steht, das gleiche. Merkwürdig.
Muss ich nachher doch noch mal gucken.

Danke erst mal.
Vielleicht finde ich den Fehler ja noch irgendwann.

Gruß, Heike
http://www.diaet-ticker.de

4452
Tiger-Chrisi hat geschrieben:In irgendeinem Link, den Du gepostet hast, war ein Ausschnitt von Deiner persönlichen ST-Oberfläche zu sehen. Da hab ich gedacht, "das will ich auch so". Sah viel schöner aus, als bei mir.
Die Farbeneinstellung hab ich schon selbst hinbekommen (stolz) Citrus, gell?

Dann waren da so schöne Wetterbildchen bei jedem Training, dazu braucht man bestimmt das Wetter-Plug-in. Aber da macht mir mein Englisch wieder einen Strich durch die Rechnung. Unter W- wie Weather finde ich nix.

Kannst Du den Ausschnitt nochmal posten? Dann kann ich mir noch ein paar Anregungen holen.
Wenn ich mal wüßte was Du meinst:
Bild
Bild
Bild
...aber WETTER ist mir mittlerweile sehr wurscht. Da gibts of falsche Daten und/oder Daten vom "upload" aber nicht vom Lauf. Ich gucks mir nicht mehr an.

Viel besser finde ich:
Bild
Da siehste bei equipment die Laufleistung SCHUH + JAHR 2008 + FR + GESAMT, das finde ich nett und dafür braucht man noch nicht mal ein plugin.

binoho hat geschrieben:Einstellungen
Wetter
Wetterdienst:SportTracks World Weather
Ort:Berlin, Germany

bei mir kein Problem
...außer nicht in Berlin zu wohnen :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
merren hat geschrieben:Hm, außer dass bei mir "Ort: Berlin-Schönefeld" steht, das gleiche. Merkwürdig.
Muss ich nachher doch noch mal gucken.
Der Ort muß in der Datenbank von wunderground sein. Versuch mal Berlin (ohne Zusatz)

gruss hennes

4453
Nee, das war es nicht. Das ist zwar alles super und interessant, aber da war so was, dass bei jedem Lauf ein Wettersymbol war. (Wolke, Sonne, Regen......) Das sah einfach shön aus und das hätte ich auch gerne. Naja, bin halt ein Mädchen :peinlich: . Aber ich konnte mir gerade noch Verkneifen "Daisy" als Farbe zu nehmen :D

LG Chrisi
Bestzeiten:

10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)

Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)

4454
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Nee, das war es nicht. Das ist zwar alles super und interessant, aber da war so was, dass bei jedem Lauf ein Wettersymbol war. (Wolke, Sonne, Regen......)
LG Chrisi

Das kannst du schon beim Einlesen mit eingeben. (Muss ich momentan noch so machen, weil das mit dem Plugin nicht richtig funktioniert.)
Da kannst du ja die Angaben zu Kategorie, Strecke, Equipment und auch Wetter anklicken. Direkt rechts neben dem Feld für die Temperatur klickst du und kannst dann das entsprechende Wettersymbol aussuchen.

Gruß, Heike
http://www.diaet-ticker.de

4455
Echt???? Oh, danke! Muss ich zu Hause gleich ausprobieren. :peinlich: :peinlich:

LG Chrisi
Bestzeiten:

10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)

Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)

4456
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Nee, das war es nicht. Das ist zwar alles super und interessant, aber da war so was, dass bei jedem Lauf ein Wettersymbol war. (Wolke, Sonne, Regen......) Das sah einfach shön aus und das hätte ich auch gerne. Naja, bin halt ein Mädchen :peinlich: . Aber ich konnte mir gerade noch Verkneifen "Daisy" als Farbe zu nehmen :D

LG Chrisi
Dann meinste das hier
Bild
einfach oben rechts als Spalte dazufügen - wie gesagt, ich hatte es rausgenommen, weil es eh nix bringt.
merren hat geschrieben:Das kannst du schon beim Einlesen mit eingeben. (Muss ich momentan noch so machen, weil das mit dem Plugin nicht richtig funktioniert.)
Da kannst du ja die Angaben zu Kategorie, Strecke, Equipment und auch Wetter anklicken. Direkt rechts neben dem Feld für die Temperatur klickst du und kannst dann das entsprechende Wettersymbol aussuchen.

Gruß, Heike
Ja & nein, meins geht automatisch....

gruss hennes

4457
Hennes hat geschrieben:Dann meinste das hier
Bild
einfach oben rechts als Spalte dazufügen - wie gesagt, ich hatte es rausgenommen, weil es eh nix bringt.
Genau, das wars. :daumen: :daumen:Sieht einfach schön aus.
Hennes hat geschrieben: Ja & nein, meins geht automatisch....

gruss hennes
Und wie??? :peinlich: :peinlich:
Bestzeiten:

10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)

Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)

4459
:confused: :confused :D as versteh ich jetzt so nicht. Ich werde es später mal ausprobieren. Vielleicht klappt es ja. Ansonsten melde ich mich noch mal :D

Danke schon mal!

Chrisi
Bestzeiten:

10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)

Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)

4462
maleilo hat geschrieben:Den zu "bewetternden" Lauf anklicken, dann auf Aktivität bearbeiten und schon kann man aus vielen Wetterstationen wählen.
:daumen:

M
Komisch, genau das wird mir unter Aktivität bearbeiten nicht angeboten. :confused:
Für Morgen & Übermorgen wird mir in der Aktivitätenübersicht schon mal das (vorhergesagte?) Wetter angezeigt. Muss ich noch irgendein Plugin dazu installieren?

4463
maleilo hat geschrieben:Den zu "bewetternden" Lauf anklicken, dann auf Aktivität bearbeiten und schon kann man aus vielen Wetterstationen wählen.
:daumen:

M
ich lass das Wetter halt automatisch ran, dann stimmen wenigstens die Temperaturen halbwegs aktuell, insgesamt ist das Feature eigentlich überflüssig

4464
Hennes hat geschrieben:
...
Viel besser finde ich:
Bild
Da siehste bei equipment die Laufleistung SCHUH + JAHR 2008 + FR + GESAMT, das finde ich nett und dafür braucht man noch nicht mal ein plugin.
...

gruss hennes
Das ist ja cool.
Hab ich ne Chance (und ja wie geht es) gleich mehreren Aktivitäten Equipment zu zuordnen?

4465
Wie machst du das? Automatisch? Da muss man dann beim übertragen der Daten online sein, oder?

Nach meiner beschriebenen Methode kann man aber auch sämtliche Läufe rückwirkend mit dem Wetter bestücken und ich muss sagen in meinem Fall stimmen die ziemlich genau.
Dies hängt natürlcih auch damit zusammen das die Wetterstationen sehr nahe an meinen Laufstrecken waren. Dies kann man ja auswählen.

M

4466
Löni hat geschrieben:Das ist ja cool.
Hab ich ne Chance (und ja wie geht es) gleich mehreren Aktivitäten Equipment zu zuordnen?
Na klar. Du kannst jeder Aktivität belliebiges Equipment zuschreiben. Zuerst oben rechts auf das Symbol Equipment selbiges eingeben und dann die Aktivität anklicken und Equipment hinzufügen.
M

4467
maleilo hat geschrieben:Wie machst du das? Automatisch? Da muss man dann beim übertragen der Daten online sein, oder?

Nach meiner beschriebenen Methode kann man aber auch sämtliche Läufe rückwirkend mit dem Wetter bestücken und ich muss sagen in meinem Fall stimmen die ziemlich genau.
Dies hängt natürlcih auch damit zusammen das die Wetterstationen sehr nahe an meinen Laufstrecken waren. Dies kann man ja auswählen.

M
Irgendwie klappt das bei mir nicht.
Ich finde einfach nicht die Auswahl der Wetterstation zu einem Lauf
Unter tägliche Aktivität / Aktivität bearbeiten find ich nix.
Brauch ich da doch ein Plugin?

4469
Löni hat geschrieben:Das ist ja cool.
Hab ich ne Chance (und ja wie geht es) gleich mehreren Aktivitäten Equipment zu zuordnen?
Du kannst es "automatisch" machen lassen. Z.B. ist bei mir "2008" natürlich immer aktiv und die beiden anderen auch - d.h. es wird JEDEM neuen Eintrag automatisch zugeordnet, nur den Schuh muss ich noch anklicken.

Für die Vergangenheit gehts auch pauschal!

So geht alles: >>> SportTracks : Discussion Board

Löni hat geschrieben:Irgendwie klappt das bei mir nicht.
Ich finde einfach nicht die Auswahl der Wetterstation zu einem Lauf
Unter tägliche Aktivität / Aktivität bearbeiten find ich nix.
Brauch ich da doch ein Plugin?
GPS2PowerTrack Plugin >>> SportTracks : Plugin Catalog
3fach hat geschrieben:Hallo Leute,

Kann bitte mal einer von euch ST-Usern einen passenden Thread aufmachen, damit nicht der ganze FR-Faden zuge"trackt" wird? Danke! :zwinker2:

Grüße,
3fach (TC-User)
Da hast Du sicher Recht!

gruss hennes

4470
:winken: Hallo, ich bins schon wieder mal,

diesmal mit einem etwas dringenden Anliegen: Ich hatte ganz vergessen, dass ich morgen (Sonntag) einen HM laufe. Jetzt weiß ich gar nicht, wie ich den FR optimal nutze. Soll ich einfach loslaufen und meine gewünschte Pace einfach per Blickkontakt überprüfen, oder soll ich mir da vorher was eingeben? (Evtl mit dem VP?) Und wenn ja, wie mach ich das am Besten? Über den FR oder über das TC?
Das TC hab kenne ich allerdings noch gar nicht. Ich hab erst mal nur ST installiert, und mich bisher nur damit befasst.
Schaff ich das noch bis heute Abend, bis ich ins Bett muss????

LG
Chrisi
Bestzeiten:

10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)

Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)

4471
Tiger-Chrisi hat geschrieben: :winken: Hallo, ich bins schon wieder mal,

diesmal mit einem etwas dringenden Anliegen: Ich hatte ganz vergessen, dass ich morgen (Sonntag) einen HM laufe. Jetzt weiß ich gar nicht, wie ich den FR optimal nutze. Soll ich einfach loslaufen und meine gewünschte Pace einfach per Blickkontakt überprüfen, oder soll ich mir da vorher was eingeben? (Evtl mit dem VP?) Und wenn ja, wie mach ich das am Besten? Über den FR oder über das TC?
Das TC hab kenne ich allerdings noch gar nicht. Ich hab erst mal nur ST installiert, und mich bisher nur damit befasst.
Schaff ich das noch bis heute Abend, bis ich ins Bett muss????

LG
Chrisi
Ein bisken schlecht, am Nachmittag vorher wach zu werden....... da kannst wenig ausprobieren....


Du hast eine Zielzeit => Du kannst Dir eine PACE min/km ausrechnen. Du brauchst nix zu programmieren (geht eh schief :hihi: ).

(zum hundersten mal: )
Du brauchst das Feld PACE/RUNDE auf der Uhr und autolap 1km!

Und hast unterwegs immer die Möglichkeit "Live" zu kontrollieren, ob Du im Bereich dieser Tempo-Vorgabe bist.

VP und pace alarm, puls alarm, gebimmel bammel braucht niemand in WK - da gehts eh nur VOLLE PULLE und wenn der FR sagen würde "schneller" interessiert es micht nicht, da es nicht schneller gehen würde, sonst würde ich schneller laufen - und "langsamer" gibts eh nicht.


Vor dem Lauf RESETTEN: LAP_TASTE 3sec drücken und halten und den countdown abwarten.

Beim überqueren der Startlinie: START/stop drücken
Beim überqueren der Ziellinie: start/STOP drücken

Im Feld ZEIT findest Du Deine Laufzeit.

Am besten kurz nach dem Ziel wieder RESETTEN, das speichert die Daten endgültig und ein versehentliches drücken von start/stop kann nix mehr vermurxen....


gruss hennes, der morgen einen 10er WK läuft und auch nur PACE/RUNDE braucht - und im Ziel dann ZEIT

4472
Tiger-Chrisi hat geschrieben: :winken: Hallo, ich bins schon wieder mal,

diesmal mit einem etwas dringenden Anliegen: Ich hatte ganz vergessen, dass ich morgen (Sonntag) einen HM laufe. Jetzt weiß ich gar nicht, wie ich den FR optimal nutze.
Chrisi
Hallo Chrissi,

im Prinzip kannste einfach loslaufen. Wenn du die Datenfelder (display) deinen Wünschen entsprechend programmierst, hast du ja immer alles im Blick.
Sinnvoll ist, denke ich, der Distanzalarm (nimmt auch automatisch die Zwischenzeiten. Brauchst also nix drücken). Diesen würde ich auf 1km einstellen. Als Displayinfos ist natürlich die Durchschnitts-Pace noch interessant.
Aber das ist natürlich alles Geschmacksache. Du solltest nur wissen das bei aktiviertem VP der Pulsalarm nicht funktioniert. Letzteres finde ich persönlich wichtiger bei langen Läufen.

So....
Viel Erfolg morgen
M

4473
Hennes hat geschrieben:Du hast eine Zielzeit => Du kannst Dir eine PACE min/km ausrechnen. Du brauchst nix zu programmieren (geht eh schief :hihi: ).
Danke Hennes für Deine aufmunternden Worte :D Du hast ja ein schönes Bild von mir :D
Hennes hat geschrieben:(zum hundersten mal: )
Du brauchst das Feld PACE/RUNDE auf der Uhr und autolap 1km!
Die Anzeige hab ich natürlich. Das war die allererste, die ich mir ausgesucht hatte. (Hätte mich nie getraut was anderes zu nehmen.*g*)

Hennes hat geschrieben:VP und pace alarm, puls alarm, gebimmel bammel braucht niemand in WK - da gehts eh nur VOLLE PULLE und wenn der FR sagen würde "schneller" interessiert es micht nicht, da es nicht schneller gehen würde, sonst würde ich schneller laufen - und "langsamer" gibts eh nicht.
Naja, bei einem HM muss ich mich schon anfangs etwas zurückhalten, damit es hinten raus noch reicht.

Hennes hat geschrieben:Vor dem Lauf RESETTEN: LAP_TASTE 3sec drücken und halten und den countdown abwarten.

Beim überqueren der Startlinie: START/stop drücken
Beim überqueren der Ziellinie: start/STOP drücken

Im Feld ZEIT findest Du Deine Laufzeit.

Am besten kurz nach dem Ziel wieder RESETTEN, das speichert die Daten endgültig und ein versehentliches drücken von start/stop kann nix mehr vermurxen....
Resetten mach ich immer direkt nach einem Lauf. Und ich hoffe auch, dass ich morgen nicht vor lauter Aufregung das starten vergesse, aber das hat mit meiner Polar-Uhr ja auch immer geklappt.

Hennes hat geschrieben:gruss hennes, der morgen einen 10er WK läuft und auch nur PACE/RUNDE braucht - und im Ziel dann ZEIT
Ich wünsche Dir viel Erfolg und Spaß.

maleilo hat geschrieben: im Prinzip kannste einfach loslaufen. Wenn du die Datenfelder (display) deinen Wünschen entsprechend programmierst, hast du ja immer alles im Blick.
Sinnvoll ist, denke ich, der Distanzalarm (nimmt auch automatisch die Zwischenzeiten. Brauchst also nix drücken). Diesen würde ich auf 1km einstellen. Als Displayinfos ist natürlich die Durchschnitts-Pace noch interessant.
Aber das ist natürlich alles Geschmacksache. Du solltest nur wissen das bei aktiviertem VP der Pulsalarm nicht funktioniert. Letzteres finde ich persönlich wichtiger bei langen Läufen.

So....
Viel Erfolg morgen
M
O.K. dann lass ich den FR-Kumpel eben so wie er ist und verrate ihm heute noch nicht, was wir zwei morgen vorhaben. Der wird vielleicht Augen machen :D .


Aber jetzt mal was ganz anderes: Ist es jemand von Euch auch schon aufgefallen, dass das Display, wenn man es am Handgelenk hat, immer ein wenig vom Körper weggeneigt ist? Das heißt, um darauf zu schauen muss ich das Handgelenk extrem viel zum Körper hin drehen. (Mehr als bei meiner Polar)

Jetzt hab ich den FR mal testweise verkehrt herum angezogen. Und siehe da....... Das Display hat eine optimale Neigung zum Körper hin. Blöd ist jetzt nur, dass alles auf dem Kopf steht. :klatsch:

Meint Ihr es macht Sinn denen von Garmin mal den Vorschlag zu machen, den abgewinkelten Teil oben dran zu setzen???

(Hoffentlich habt Ihr überhaupt verstanden, was ich damit meine.)

LG Chrisi
Bestzeiten:

10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)

Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)

4474
Tiger-Chrisi hat geschrieben: Naja, bei einem HM muss ich mich schon anfangs etwas zurückhalten, damit es hinten raus noch reicht.
Wieso? Du darfst nachher auch schneller laufen :hihi:
Ich wünsche Dir viel Erfolg und Spaß.
dito
Meint Ihr es macht Sinn denen von Garmin mal den Vorschlag zu machen, den abgewinkelten Teil oben dran zu setzen???
Sicher nicht - denn GARMIN ist nicht so blöde, beim laufen die GPS-Antenne (im abgewinketen Teil) nach unten zum Boden zeigen zu lassen :hihi:

gruss hennes

4475
Aha, dann hat das also einen Sinn. Naja wieder was gelernt. Schade ist es trotzdem.

Lg Chrisi
Bestzeiten:

10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)

Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)

4476
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Aha, dann hat das also einen Sinn. Naja wieder was gelernt. Schade ist es trotzdem.

Lg Chrisi
Zieh' sie normal an und dreh' sie dann um 180 Grad (also auf die Unterarmunterseite - tolles Wort :-)).
Dem GPS-Signal tut das keinen Abbruch.
So lauf' ich jedenfalls immer ohne Probleme

M

4477
maleilo hat geschrieben:Zieh' sie normal an und dreh' sie dann um 180 Grad (also auf die Unterarmunterseite - tolles Wort :-)).
Dem GPS-Signal tut das keinen Abbruch.
So lauf' ich jedenfalls immer ohne Probleme

M
Dann solltst Du Dir mal das Feld "GPS-Genauigkeit" beim FR angucken - dann würdest Du sowas nicht mehr empfehlen.

gruss hennes

4478
Hennes hat geschrieben:Dann solltst Du Dir mal das Feld "GPS-Genauigkeit" beim FR angucken - dann würdest Du sowas nicht mehr empfehlen.

gruss hennes
Das muss dann aber wirklich eine zu vernachlässigende Abweichung sein. Denn bei meinen "geeichten" Laufrunden macht es keinen signifikanten Unterschied.

M

4479
maleilo hat geschrieben:Zieh' sie normal an und dreh' sie dann um 180 Grad (also auf die Unterarmunterseite - tolles Wort :-)).
Dem GPS-Signal tut das keinen Abbruch.
So lauf' ich jedenfalls immer ohne Probleme

M
Doch, es tut ihm im Grenzbereich schon einen Abbruch.
Und vor allem, welchen Sinn hat das?!

Alex
Grüße vom Alex

4480
Silberkorn hat geschrieben:Doch, es tut ihm im Grenzbereich schon einen Abbruch.
Und vor allem, welchen Sinn hat das?!

Alex
Bei mir offenbar nicht. Vielleicht sind die Satelliten bie mir näher :D
War Spass...

Das war eine Antwort auf eine Frage von Chrissi,
M

4481
maleilo hat geschrieben:Bei mir offenbar nicht. Vielleicht sind die Satelliten bie mir näher :D
Dann lauf mal mit mir eine Runde hier am Neckar auf einem meiner Lieblingswege.
Da läufste unter dichtestem Blätterdach und auf der einen Seite haste fast Senkreche Böschungen............. Da mach es dann schon was aus ob Du den FR optimal positionsierst oder nicht. Die Ingenieure von Garmin wissen schon warum die GPS Antenne da ist wo sie ist.

:-)
Grüße vom Alex

4482
maleilo hat geschrieben:Hallo Chrissi,

im Prinzip kannste einfach loslaufen. Wenn du die Datenfelder (display) deinen Wünschen entsprechend programmierst, hast du ja immer alles im Blick.
Sinnvoll ist, denke ich, der Distanzalarm (nimmt auch automatisch die Zwischenzeiten. Brauchst also nix drücken). Diesen würde ich auf 1km einstellen. Als Displayinfos ist natürlich die Durchschnitts-Pace noch interessant.
Aber das ist natürlich alles Geschmacksache. Du solltest nur wissen das bei aktiviertem VP der Pulsalarm nicht funktioniert. Letzteres finde ich persönlich wichtiger bei langen Läufen.

So....
Viel Erfolg morgen
M
Hallo Meleilo
Hab bislang nur den Zeitalarm benutzt, damit ich rechtzeitig an die Futterpause für Wanderreitkumpel Pferd denke. ;) Der Zeitalarm hinterläßt keinerlei "Spuren" im Protokoll.
Daher meine verwunderte Frage:
Wird tatsächlich beim Distanzalarm eine Zwischenzeit gespeichert? Ich dachte, das ist Aufgabe von Auto-Lap? :confused:

Viele Grüße
Eli
Wanderreiter - beschreibe Erfahrungen mit Forerunner205(305) und FENIX auf meiner Homepage > Wanderreitertipps // Die find ich gut > OSM-Wander- und Reitkarte von Nop :daumen:

4483
Hennes hat geschrieben: VP und pace alarm, puls alarm, gebimmel bammel braucht niemand in WK - da gehts eh nur VOLLE PULLE und wenn der FR sagen würde "schneller" interessiert es micht nicht, da es nicht schneller gehen würde, sonst würde ich schneller laufen - und "langsamer" gibts eh nicht.

gruss hennes, der morgen einen 10er WK läuft und auch nur PACE/RUNDE braucht - und im Ziel dann ZEIT
Hi,
da geb ich dem hennes aber mal zu 100% recht. :D
Viel Erfolg bei deinem 10er. :daumen:
Gruß
triduma :zwinker5:

4484
wanderreiter hat geschrieben:Hallo Meleilo
Hab bislang nur den Zeitalarm benutzt, damit ich rechtzeitig an die Futterpause für Wanderreitkumpel Pferd denke. ;) Der Zeitalarm hinterläßt keinerlei "Spuren" im Protokoll.
Daher meine verwunderte Frage:
Wird tatsächlich beim Distanzalarm eine Zwischenzeit gespeichert? Ich dachte, das ist Aufgabe von Auto-Lap? :confused:

Viele Grüße
Eli
Jetzt ist mir auch klar, warum mir heute die Zwischenzeiten während des Laufes nicht angezeigt wurden. Hatte den Distanzalarm auf 1km eingestellt und offensichtlich hat diesser Priorität vor Autolap, da nach jedem km die Meldung erschien: "Distanzalarm"
Wenn ich mich recht entsinne, zeigt doch Autolap immer die aktuell gestoppte Rundenzeit für ein paar Sekunden an, oder??? Dies geschah nämlich heute nicht.

@wanderreiter
Auf jeden Fall waren aber am Ende alle Runden gespeichert. Ob das nun Autolap oder der Ditsnzalarm getan hat kann ich nicht verifizieren. Beides war aktiviert...

Gruss,
M

4485
wanderreiter hat geschrieben: Daher meine verwunderte Frage:
Wird tatsächlich beim Distanzalarm eine Zwischenzeit gespeichert? Ich dachte, das ist Aufgabe von Auto-Lap? :confused:
Das hat maleilo ja jetzt schon selber beantwortet :hihi:

Ansonsten könnte ich Dir noch sagen: in STs kannst Du Dir im Nachhinein jede Zwischenzeit, für jede Dinstanz(-scheibe) anzeigen lassen - und brauchst es vor dem Lauf noch nicht mal festlegen.

STs :confused: :hihi:
triduma hat geschrieben:Hi,
da geb ich dem hennes aber mal zu 100% recht. :D
Viel Erfolg bei deinem 10er. :daumen:
Gruß
triduma :zwinker5:
Besten Dank!
maleilo hat geschrieben:Jetzt ist mir auch klar, warum mir heute die Zwischenzeiten während des Laufes nicht angezeigt wurden.
Evtl. solltest Du Dein Tipps immer mit so einer kleinen Warnung versehen, die auf Zigarettenpackungen klebt :D


gruss hennes

4486
Hallo zusammen,

wie kann ich denn im FR305 den Ruhepuls einstellen/ändern? Wenn ich mich richtig erinnere, wird der ganz am Anfang bei der Grundeinstellung abgefragt, allerdings gibt es dann im FR keine Möglichkeit mehr, Ruhepuls und Max.Puls zu ändern.

Wenn ich in GTC 3.4.3 einen Ruhepuls eingebe und versuche, diesen an den FR zu senden, kommt ein Profilkonflikt (beim ersten Mal ja zu erwarten), aber der FR scheint den Ruhepuls nicht zu übernehmen, denn wenn ich beim Konflikt das Softwareprofil wähle, bekomme ich wieder einen Konflikt, wähle ich das Profil des FR, wird der Ruhepuls im GTC wieder gelöscht.

Irgendwelche Ideen oder Hinweise? Ist das ein Problem von GTC 3.4.3?

Vielen Dank für eure Unterstützung

Gruß Oliver

4487
Hallo olauer,

der Ruhepuls lässt sich gar nicht eingeben. Der Maximalpuls aber schon. Dieser lässt sich auch jederzeit verändern: Einstellungen dann eine Sportart wählen und bei Pulsbereich kannst du deinen Max-Puls eingeben.

GTC benutze ich nicht (wie die Meisten hier).

SportTracks ist das perfekte Programm.

Sportlichen Gruß,
M

4488
Dann gehöre ich wohl zu der hartnäckigen Minderheit, die Sporttraks nicht braucht! :zwinker4:

@ Hennes
Wenn ich losgaloppiere(n lasse :teufel: ), drücke ich die Lap-Taste und am Ende der Galoppstrecke auch. Dann brauch ich später nicht nachbearbeiten. 1km-Auto-Lap hat mir die Galoppstrecken oft genug zerstückelt. Deshalb ist die beim Reiten jetzt deaktiviert. Samstag war ich auf gut 41km "Fahrtenspiel" Summe Aufstieg / Abstieg jeweils irgendwas zwischen 900 und gut 1000 Höhenmeter. Da hatte ich ganz schön was zu drücken. :wink:

@ maleilo
Die Zwischenzeit (Rundenzeit) wird von Auto-Lap erzeugt und beim Signal für ein paar Sekunden angezeigt. Hab ich schon unzählige Male beobachtet. Distanz-Alarm brauchst Du dafür nicht.

Viele Grüße
Eli
Wanderreiter - beschreibe Erfahrungen mit Forerunner205(305) und FENIX auf meiner Homepage > Wanderreitertipps // Die find ich gut > OSM-Wander- und Reitkarte von Nop :daumen:

4489
wanderreiter hat geschrieben: Wenn ich losgaloppiere(n lasse :teufel: ), drücke ich die Lap-Taste und am Ende der Galoppstrecke auch.
Ich nehme START/stop und start/STOP aber ich laufe ja auch selber
1km-Auto-Lap hat mir die Galoppstrecken oft genug zerstückelt.
Da wird gar nix zerstückelt - STs zeigt das an, was man sehen will und interssiert sich nicht ob Du autolap hast oder nicht, aber Du willst STs ja nicht......... :hihi:

gruss hennes

4491
Der HM lief gut. Ich werde im Debütanten-Thread noch berichten. Neue PB in 1:52:27!

Aber hier geht es ja um den FR, deshalb mal was zur Genauigkeit. Er hat von Anfang an schon vor dem Km-Schild gepiepst. Der Abstand ist immer größer geworden, so dass ich zwischenzeitlich noch dachte, dass ich am Ende einen km mehr haben werde.

Aber am Ende standen nur 21,34 km auf der Uhr. Das ist ja gar nicht sooooooo schlecht, oder?

Lg Chrisi
Bestzeiten:

10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)

Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)

4492
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Der HM lief gut. Ich werde im Debütanten-Thread noch berichten. Neue PB in 1:52:27!

Aber hier geht es ja um den FR, deshalb mal was zur Genauigkeit. Er hat von Anfang an schon vor dem Km-Schild gepiepst. Der Abstand ist immer größer geworden, so dass ich zwischenzeitlich noch dachte, dass ich am Ende einen km mehr haben werde.

Aber am Ende standen nur 21,34 km auf der Uhr. Das ist ja gar nicht sooooooo schlecht, oder?

Lg Chrisi
Das ist witzig. 21.34 ist genau das was bei mir auch auf der Uhr stand und meine Zeit war auch fast die gleiche :D

Etwas fies war dass ich den Virtuellen Partner habe mitlaufen lassen um zu vergleichen wie ich im Vergeich zu meinem Soll sein sollte. Bei Km 10 hatte ich 134 Meter Vorsprung gegenüber dem Virtuellen Partner.
Allerdings ist der Km- Pieps für Km 10 auch ziemlich genau 134 Meter vor dem Schild gekommen.
Der Vorsprung den ich mir rausgelaufen hatte war also grade mal gut um die Ungenauigkeit zu korrigieren. :motz:


Ich habe mir überlegt beim nächsten HM Wettkampf oder auch schon im Training eine Rundenlänge von 1010 Meter einzustellen. Die 200 Meter Abweichung sind zwar nicht viel, wenn man seine Pace aber darauf aufbaut macht es dann doch noch ein paar Sekunden pro Kilometer aus.

4493
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Der HM lief gut. Ich werde im Debütanten-Thread noch berichten. Neue PB in 1:52:27!

Aber hier geht es ja um den FR, deshalb mal was zur Genauigkeit. Er hat von Anfang an schon vor dem Km-Schild gepiepst. Der Abstand ist immer größer geworden, so dass ich zwischenzeitlich noch dachte, dass ich am Ende einen km mehr haben werde.

Aber am Ende standen nur 21,34 km auf der Uhr. Das ist ja gar nicht sooooooo schlecht, oder?

Lg Chrisi
250 m Abweichung auf einem HM ist ok, aber auch nicht wirklich gut. Ich hatte beim letzten 10er 34 m Abweichung, oft sind es auf 10k nur 20 m.
Vielleicht liegt es am Kurs: Bensheim (richtig?) ist recht eckig und ausserdem eher ein Stadtkurs - also war mit einer ungenaueren Messung zu rechnen. Im Mainz hatte ich mehr als 1k zuviel drauf. Das heißt für dich: Alles im grünen Bereich.

Grüße,
3fach
Bild

Rheinhessen, jetzt bist du gefragt: Mitmachen beim km-Spiel
Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

4494
Hennes hat geschrieben:Ich nehme START/stop und start/STOP aber ich laufe ja auch selber
Sehr witzig! :teufel: Glaubst Du, wir galoppieren 40km in einem Stück???
Hennes hat geschrieben:Da wird gar nix zerstückelt - STs zeigt das an, was man sehen will und interssiert sich nicht ob Du autolap hast oder nicht, aber Du willst STs ja nicht......... :hihi:

gruss hennes
:daumen: :giveme5: :daumen:

Nur, damit niemand unsere Kabbelei hier mißversteht :wink:

Was Du da anmerkst, finde ich völlig ok. Nur wende ich das ganze System >Forerunner&Garmin-Training-Center< kombiniert mit Google-Earth , GPS-Visualiser und MagicMaps TourExplorer einfach anders an und komme damit bestens klar.

Worum geht es?
Ich mache mal mehr mal weniger lange Geländeritte und will die Tempowechsel markieren. Das funktioniert mit der LAP-Taste nicht nur super, das ist auch die einzige Methode, das mit dem Forerunner unter den gegebenen Umständen zu realisieren.
Auto-Lap oder irgendwelche Trainingsprogramme sind für meine Zwecke nicht anwendbar. Die Tempowechsel muß ich in der Eifel sowohl dem Gefälle als auch dem Zustand des Weges anpassen. Das Gelände wechselt ständig. Auf 40km ist fast alles dabei, was man sich so denken kann: sumpfige Riesenpfützen, federnder Waldboden, extrem grober Schotter, auf dem man herumeiert bis feiner "weicher" Schotter, Buckelpisten, ausgefahrene Feldwege, hoch zugewachsene Wiesenwege, frisch gemähte Wiesenwege, Asphalt, glatter Felsboden ... . Auf meinen ständig wechselnden Strecken (25-45km oder auch mal mehr) kommen bis um die 1000 Höhenmeter Aufstieg und dasselbe natürlich auch als Abstieg zusammen. Es geht also immer wieder rauf und runter. Jede Strecke ist anders zusammengestellt. Über manche Wege komme ich zwar öfters. Doch innerhalb eines Jahres reite ich eine komplette Tour so gut wie nie ein zweites Mal ab. Dafür ist unser Reitgebietviel zu groß und interessant. Mal sind wir 2 Stunden unterwegs, ein anderes Mal 6 oder 7 Stunden. Mal gibt es nur wenige Tempowechsel, ein anderes Mal entwickelt sich der Ritt zu einem langen "Fahrtenspiel" mit zahlreichen Tempowechseln. Auto-Laps gliedern so eine unregelmäßige Strecke nicht gerade sinnvoll. Ich möchte die Schritt-, Trab- oder Galoppstrecken jeweils als separate Einheit sehen. Möchte mich aber nicht nach dem Ausritt noch hinsetzen müssen und mir diese Tempoabschnitte aus den Aufzeichnungen heraussuchen. Drücke ich zwischendurch die Laptaste, brauch ich den Ritt nur überspielen und dann kann ich sofort die gewünschten Durchschnitts- und Spitzenwerte der verschiedenen Tempoabschnitte ablesen.
Beim Erzeugen einer Rundenmarkierung werden GEO-Koordinaten aufgezeichnet. Die werden sichtbar in Google Earth, in der Rundenanzeige in der Karte des Forerunners (auch noch nach Löschung des Traks) und bei der Übertragung der *.tcx-Datei in den MagicMaps TourExplorer. Da kann ich sie überall sehr gut gebrauchen.
In GoogleEarth erzeugen die Rundenmarkierungen Unterordner und im TourExplorer separate Streckenabschnitte. (Beim Direktimport Forerunner > TourExplorer allerdings nicht.) So kann ich Streckenabschnitte ohne zusätzlichen Aufwand fassen, und damit .... das führt jetzt zu weit.

Und falls da gerade jemand drüber nachdenkt: Ja, mit dieser Handhabung wird der Rundenspeicher des Forerunners natürlich sehr viel schneller gefüllt, als wenn ich mich auf große Auto-Laps beschränken oder auf Lap-Markierungen völlig verzichten würde. Aber ich brauche keine 2 Jahre alten Reitrunden im Forerunner. Die dazu gehörigen Trak-Daten sind dann eh schon ewig lange aus dem Traklog-Speicher geschubst. :zwinker2:

Ich finde es sehr interessant zu lesen, was wer wie mit dem Forerunner anstellt und welche Daten mit welchem Programm wie ausgewertet werden und warum. Jeder findet die für seine An- und Verwendung geeignete Methode. Und die sieht bei einem Bahnläufer (im weitesten Sinne) möglicherweise anders aus, als bei einem Crossläufer, Wanderer oder Wanderreiter .... :)

Wär doch langweilig, wenn es alle gleich machen. Dann hätten wir ja nix mehr zu diskutieren! :party2:

Viele Grüße
Eli
Wanderreiter - beschreibe Erfahrungen mit Forerunner205(305) und FENIX auf meiner Homepage > Wanderreitertipps // Die find ich gut > OSM-Wander- und Reitkarte von Nop :daumen:

4495
Tiger-Chrisi hat geschrieben: Aber am Ende standen nur 21,34 km auf der Uhr. Das ist ja gar nicht sooooooo schlecht, oder?
Lg Chrisi
Gratulation zur neuen Bestzeit.
Was heisst denn "nur" 21.34km?
Da biste ja sogar mehr gelaufen :daumen: ,
denn die Distanz sollte ja eigentlich exakt 21,0975 sein

Liebe Grüße,
M
:hallo:

4496
Tiger-Chrisi hat geschrieben: Aber am Ende standen nur 21,34 km auf der Uhr. Das ist ja gar nicht sooooooo schlecht, oder?
Ich finds schlecht! Meine letzten HM-Messungen waren deutlich besser - aber da kannst Du ja nix für.
Fire hat geschrieben: Etwas fies war dass ich den Virtuellen Partner habe mitlaufen lassen um zu vergleichen wie ich im Vergeich zu meinem Soll sein sollte. Bei Km 10 hatte ich 134 Meter Vorsprung gegenüber dem Virtuellen Partner.
Allerdings ist der Km- Pieps für Km 10 auch ziemlich genau 134 Meter vor dem Schild gekommen.
Der Vorsprung den ich mir rausgelaufen hatte war also grade mal gut um die Ungenauigkeit zu korrigieren. :motz:
Der VP beim WK ist murx - der läuft genau die Distanz die vorgegeben ist und macht 100m vor der Ziellinie Feierabend! :teufel:
Ich habe mir überlegt beim nächsten HM Wettkampf oder auch schon im Training eine Rundenlänge von 1010 Meter einzustellen.
Quatsch, Du läufst einfach 3-4sec schneller als die "Wunschpace" und fertig ist.
maleilo hat geschrieben: Was heisst denn "nur" 21.34km?
Da biste ja sogar mehr gelaufen :daumen: ,
Wer sagt das? Evtl. war der HM ja nur 21050m?


gruss hennes

4497
Hennes hat geschrieben: Der VP beim WK ist murx - der läuft genau die Distanz die vorgegeben ist und macht 100m vor der Ziellinie Feierabend! :teufel:
Naja, dann gib halt nen km mehr ein. Mir hat der VP schon oft geholfen............
Grüße vom Alex

4498
Silberkorn hat geschrieben:Naja, dann gib halt nen km mehr ein. Mir hat der VP schon oft geholfen............
Mir nicht - ich muss immer noch selber laufen.... :frown: :frown: :frown:

gruss hennes

4499
Hennes hat geschrieben:Mir nicht - ich muss immer noch selber laufen.... :frown: :frown: :frown:

gruss hennes
Selber laufen muss ich auch. Aber ich versuch immer den VP kurz vor Ende des Rennens nimmer vorbei zu lassen.......... Das hat bisher prächtig funktioniert.........

;-)

Alex
Grüße vom Alex

4500
Silberkorn hat geschrieben:kurz vor Ende des Rennens nimmer vorbei zu lassen......
Da habe ich mit meinen Opfern auf der Strecke genug zu tun - manche wehren sich sogar erheblich.

gruss hennes

Zurück zu „Garmin Forerunner“