Nö - der nicht, das war einer der war nicht lange da. Leider kann man im Archiv nicht vernünftig suchen - da müsste Tim mal ran.Hennes hat geschrieben:der RUNNERSWORLD.de – Community - Profil ansehen: Cyberbob13 ???
gruss hennes
Gruss Siggi
Nö - der nicht, das war einer der war nicht lange da. Leider kann man im Archiv nicht vernünftig suchen - da müsste Tim mal ran.Hennes hat geschrieben:der RUNNERSWORLD.de – Community - Profil ansehen: Cyberbob13 ???
gruss hennes
wars der hier?Siegfried hat geschrieben:...
Von mir stammts nicht - das war der der seinen FR305 verkaufen wollte - aber der Name fällt mir nicht mehr ein. Ich such mal danach.
..
Nö - der hatte einen Avatar, da saß er so mit halbem Oberkörper und orangem Shirt. Ich hab jetzt mal über alle Avatare drübergeschaut, finde ihn aber nicht mehr. Und im Archiv kann man nicht mehr im Text suchen. Da müsste Tim mal ran. Ich will mir auch nicht noch alle Threads aus dem Archiv runterziehen nur um den Wurm zu finden.binoho hat geschrieben:wars der hier?
Diese Angst kann ich Dir nehmen, mein Bruder - es wird Dir nicht "ein Teil des Laufes" fehlen - sondern der komplette Laufnachtzeche hat geschrieben:Meine Angst ist dass ich :
a) wenn ich "nur" Training starten drücke und loslaufe meine Aufzeichnung nicht starte und dann mir ein Teil des Laufes fehlt oder
Auch hiervor kann ich Dir alle Angst nehmen. Du kannst bis zum St. Nimmerleinstag START/STOP drücken, aber damit wirst Du nie einen Schritt überspringen.b) wenn ich Start/Stop drücke ein Schritt in meinem Training übersprungen wird
Auch diese Angst kann ich Dir nehmen. Wenn Du START/STOP drückst - interessiert sich Dein Trainingsprogramm kein bisken dafür dass Du gerne weitermachen willst. Nimm Dir also was zu trinken, essen und zudecken mit, St. Martin - nachts ist kälter als draußen!(ich habe das Einlaufen so eingestellt, dass dieser Schritt endet, wenn ich drücke, da ich die genaue Entfernung zur Bahn nicht kenne)
Was meinste wie ich das mache: ausprobieren! Wer hindert Dich denn das Training am Schreibtisch zu starten und die weiteren Schritte mittels LAP-Taste (das ist nicht die START/STOP Taste) auszulösen? Ganz am Anfang einmal START, ganz am Ende einmal STOP - und wenn fertig RESET! (LAP-Taste 3sek halten und countdown abwarten). Wenn gut, dann alles paletti, dann ab auf die Piste und gib Gummi sonst Training im GTC ändern, rüberbeamen, testlaufen am Schreibtisch - mache ich öfters...
dann probiere ich eben doch...![]()
Ja, aber mach ich nie.nachtzeche hat geschrieben:Aber kann ich diese dann auch wieder einzeln vom FR löschen?
Da hast du recht... ich habe die Läufe auf dem FR noch nie gelöscht... aber wenn alles am PC ist, dann brauche ich die eh nicht... könnte also mal löschen gehen, hm?Hennes hat geschrieben:Ja, aber mach ich nie.
Du kannst es eh in GTC und in STs easiest löschen - auf der Uhr ist es mir doch egal. Wichtig ist das mit RESET vorher zu "separieren" vom nächsten Training.
Bei FR: Unter Protokoll den Lauf aufrufen....
Bei GTC: nachher löschen
Bei STs: nachher löschen oder auch direkt vorher beim Import ausschließen.
Danach kannste alles vom FR löschen - ich lass aber immer ein paar Tage drauf, falls ich was in GTC oder STs vermurxe.
gruss hennes
Hm, aber hatte ich nicht hier irgendwo gelesen (ich glaube bei Udo, war es ein Laufbericht oder ein "normales" Posting???), dass bei ihm die Meldung kam "Speicher voll" und dat Ding nicht weiter aufzeichnen wollte. Es war nicht bei einem der extremen Dinger von Udo, sondern bei was kleinerem, nur Marathon oder so...Hennes hat geschrieben:Ich lösch es alle paar Läufe - braucht man aber nicht, da die Mühle einfach überschreibt.
Der Forerunner ist weiblich! Das erklärt alles!nachtzeche hat geschrieben:Hm, aber hatte ich nicht hier irgendwo gelesen (ich glaube bei Udo, war es ein Laufbericht oder ein "normales" Posting???), dass bei ihm die Meldung kam "Speicher voll" und dat Ding nicht weiter aufzeichnen wollte. Es war nicht bei einem der extremen Dinger von Udo, sondern bei was kleinerem, nur Marathon oder so...![]()
Also ist das Humbug, dass, wenn man nicht regelmäßig löscht, der FR irgendwann streikt?
Gruß
nachtzeche
Hennes hat geschrieben:Der Forerunner ist weiblich! Das erklärt alles!
Danke für den Tipp!Zu "Speicher voll": gucksu ff. >>> http://forum.runnersworld.de/forum/ausr ... post795957
Iss dem wurscht - die Zahl hört sich nach Meilen an, evtl. was verstellt?harriersand hat geschrieben:Heute ist mir mit dem 305 was Doofes passiert: wir hatten unseren Ultimativen Forumslauf auf einer Pendelstrecke; 2km hin, 2 zurück, 2 hin, 2 zurück und dann nochmal 1 hin und 1 zurück, also 10 km.
Der Garmin zeigte anschließend auch 1:01 als Zeit, also für mich z.Zt. realistisch, aber nur 5,8 km! Auch hatte ich an den Wendemarken Lap gedrückt, aber das Teil zeigte nur eine Runde auf der Strecke.
Mag der keine Pendelstrecken??
nLSn hat geschrieben:Moin,
ich habe ein paar Fragen zur Einstellung des FR 305 im Alltagbetrieb des Rudersports. Und zwar habe ich in einem Video gesehen, dass der Forerunner auch die 500m Zeiten anstelle der Kilometer-Zeiten anzeigen kann, wie geht das?
Du hast eine GPS-Uhr, die weiß (normalerweiseUnd dann wüsste ich noch gerne, was eurer Meinung nach die Beste Einstellung fürs Rudern ist. Die Situation sieht vor, dass man bis zum Ende des Sees fährt, kurz wendet und dann wieder zurückfährt, da dieses nur etwa 5 km sind, fahre ich es meistens drei Mal, verständlicherweise will ich die Pausen zur Wende nicht mit einberechnet haben und habe es mit Autolap und 500m Runden versucht. Hierbei hält die Stoppuhr jedoch erst einige Sekunden zu spät an, da man nicht sonderlich abrupt stoppen kann und fängt aufgrund der recht langen Beschleunigungsphase auch erst zu spät an wieder weiterzulaufen.
Nee, eigentlich bloß die Zeitzone von Western Europe auf MEZ, nun geht sie richtig. Bei den anderen Optionen war ich gar nicht am Rumdrücken... aber ich guck mal.Hennes hat geschrieben:Iss dem wurscht - die Zahl hört sich nach Meilen an, evtl. was verstellt?
So isses! Da habe ich zwar auch gefragt, weil andere auch einen 305 haben, aber hat wohl noch keiner gelesen.TomRun hat geschrieben:... und ich war nicht dabei ?
Oder geht es wieder um das SCC-Forum, wo sich keiner mit einem FR auskennt ?
Ich habe in einem Video gesehen, dass man die Anzeige des Paces wohl auch von einem Kilometer auf 500m ändern kann. Ich wüsste gerne, wie man das anstellt, beim Rudern ist diese Angabe nämlich gebräuchlicher.Hennes hat geschrieben:
Der FR kann "alles" anzeigen was Du willst: Du mußt dafür "autolap" aktivieren (hast Du anscheinend schon) und die gewünschte Strecke auf 500m einstellen - siehe Handbuch.
Wenn die GPS-strecke durch Dich geSTOPpt ist, ist die Uhr natürlich auch angehalten - das kann also nicht sein.harriersand hat geschrieben:Hm, im SCC-Forum fragte jemand, ob ich versehentlich nicht "LAP" gedrückt habe an den Wendemarken, sondern die rechte Taste. das könnte zwar sein, im Nebel der Übersäuerung, aber die Laufzeit ist mit 1:01:xx auf 10km ganz korrekt gemessen.
Naja, das Rätsel werde ich wohl nicht gelöst kriegen. Is ehmt so.
Ulrike
starfan hat geschrieben:Auf die Gefahr hin, dass ich gleich angemotzt werde....habe aber die Suchfunktion in Google und hier im Forum genutzt.
Gestern hatte ich meinen ersten Lauf mit meinem FR 305. Echt klasse...war 134 m vor meinem Trainingspartner im Ziel. ;-)
Hatte mit auch vorher die aktuellste Software runtergeladen (Danke für die tolle Aufstellung) und mir schön die Strecke bei Sporttracks / Google Earth anzeigen lassen...
Jetzt meine Fragen:
Kann ich auch umgedreht Strecken, die ich mir bei Google Earth "zusammenbaue" in meinen FR 305 importieren?
Gibt es eine Möglichkeit Wegpunkte in den FR zu importieren? Habe mir gestern einige Punkte bei Google Earth rausgesucht (an den ich immer ab und zu vorbeilaufe) und dann die Koordinaten manuell in den FR eingegeben, was dann doch ziemlich mühselig ist.
Ich probier dann alles mögliche aus (Neustart 305, Neustart TC, Kontakte rubeln, "Datei empfangen"...) und irgendwann klappt es dann auch.Es ist eine Zeitüberschreitung des Geräts aufgetreten.
Starten Sie das Gerät neu, schließen Sie es an, und versuchen Sie es erneut.
ja ,ist wohl so, nimm ihn runter, oder schaltest du den Netzschalter des PC auch aus? Wenn du das machst , dann sollte es allerdings nicht passieren dass er sich entlädt. Erklären kann ich das Verhalten aber auch nicht, nur bestätigen dass mirs auch passiert ist und ich den seitdem immer runternehme.Tiger-Chrisi hat geschrieben: Allerdings lasse ich den FR dann oft einfach auf dem Craddle liegen. Ist das ein Fehler???
Mein "alter" 305er hat sich manchmal selbst angeschaltet - er hatte Langeweile, dann kann das natürlich zu Lasten des Akku gehen. Passiert auch gerne bei Druck oben links auf dem Gehäuse. Es gibt hier auch Berichte von Leuten, die das dingen in die Sporttasche getan haben am Vorabend und beim WK war essig. M.E. passiert auch da das gleiche.binoho hat geschrieben:ja ,ist wohl so, nimm ihn runter, oder schaltest du den Netzschalter des PC auch aus? Wenn du das machst , dann sollte es allerdings nicht passieren dass er sich entlädt. Erklären kann ich das Verhalten aber auch nicht, nur bestätigen dass mirs auch passiert ist und ich den seitdem immer runternehme.
Kein Witz: Es gibt die Colani-Wurzelholz-Edition - die könnte helfen, aber m.E. am besten wenn man sie von Anfang an eingesetzt hätte. Das würde ich testen!pflluegler hat geschrieben:Mein Forerunner piepst nur och ganz, ganz leise. Ich höre das Piepen nur, wenn ich ihn direkt an mein Ohr halte. Kann ich da etwas unternehmen, oder muß ich mich damit abfinden?
Da hilft gar nix mehr. RMA Nummer besorgen und einschicken.pflluegler hat geschrieben:Mein Forerunner piepst nur och ganz, ganz leise. Ich höre das Piepen nur, wenn ich ihn direkt an mein Ohr halte. Kann ich da etwas unternehmen, oder muß ich mich damit abfinden?
Haut nicht immer hih, manchmal kommt auch bloß das Gerät.Murmler hat geschrieben:Da hilft gar nix mehr. RMA Nummer besorgen und einschicken.
Kleiner Tipp: schick nur das Gerät zurück und behalte Brustgurt usw. Du bekommst ein brandneues Gerät, original verpackt mit sämtlichem Zubehör!
Das alte - oder ein neues?auenwaldläufer hat geschrieben:Haut nicht immer hih, manchmal kommt auch bloß das Gerät.
pflluegler hat geschrieben:Mein Forerunner piepst nur och ganz, ganz leise. Ich höre das Piepen nur, wenn ich ihn direkt an mein Ohr halte. Kann ich da etwas unternehmen, oder muß ich mich damit abfinden?
Heisser Tip ein "express paket" ist in einem Tag da unten, kostet 9€ statt 3,90 oder so - ein normales braucht schon mal 3 Tage. Mit dem Express hast du eine Chance dass das dingen vor dem nächsten Wochenende wieder bei Dir ist.slomo66 hat geschrieben:Jetzt hats mein FR auch erwischt, gibt keinen Pips mehr von sich.
14 Monate alt, 3000km auf den Tacho.
Werd mir Montag mal eine RMA - Nr. von Garmin holen.
Laufen ohne FR, wie geht das![]()
da sowohl TC als auch ST nicht korrekt (oder gar nicht) auslesen können, scheint es ja wirklich einen Datenmüll auf dem FR zu geben. Ich vermute mal dass du die 2Wo manuell auslesen in ST/TC manuell eingeben und danach den FR per Hardreset auf Auslieferungszustand zurücksetzen musst. Danach würde ich mal ne zeitlang jede Einheit nach dem Lauf runterladenbravado hat geschrieben:Sodele, jetzt hätte ich gerne auch mal ein Problem:
Die letzte Übertragung meines FR205 an SportTracks war vor ca. 2 Wochen.
Und jetzt geschieht aus heiterem Himmel folgendes:
Wenn er die Dateien liest, behauptet er steif und fest: "Lese 10.04.2024 13:55" !
Öhm ... also ich bin mir zwar sicher, dass ich für diesen Tag noch nichts vorhabe, aber woher kommt diese Einheit
Danach passiert nix mehr, ich kann nur noch auf den Abbrechen-Button clicken.
Wenn ich auf der Uhr in die History schaue, dann sehe ich die entspr. Einheiten und ich kann mir auf der Uhr auch Details wie z.B. Rundenzeiten ansehen. Aber eine Einheit vom 10.04.2024 finde ich da nicht.
Ich habe auch versucht, die Daten ins TC zu laden, geht auch nicht ("es ist ein Fehleraufgetreten").
Alle Programme (ST, TC und auch die Firmware des FR) habe ich auf den aktuellsten Stand gebracht - ohne Erfolg.
Hat noch jemand eine Idee?
@binoho: dankebinoho hat geschrieben:so isses, das ist der zweite Unterschied der beiden .
zum Rasenmähen braucht aber man keinen Footpod
wow, ziemlich großer garten...wenn du die pace verbessern willst, musst du die trabpausen verringern oder das ganze als crescendo aufziehnHennes hat geschrieben:....also ich komme auf 2,8km Distanz beim mähen, aber die PACE ist grottiggruss hennes
Das blöde ausleeren des Mähkorbes nach 1-2 Bahnen verhagelt immer die PerformanceManzoni hat geschrieben:wow, ziemlich großer garten...wenn du die pace verbessern willst, musst du die trabpausen verringern oder das ganze als crescendo aufziehn![]()