Hallo,
ich habe nach einem Defekt (Ton ging nicht mehr) meinen Forerunner eingeschickt und nun wiederbekommen. Nun kriege ich es nicht mehr hin, dass er mir nach einer Auto-Lap von 1km die letzte Runde einblendet. Hat er sonst immer getan. Er meldet nur "Distanz-Alarm", blendet aber die Zeit der letzten Runde nicht ein. Hoffe ihr wisst was ich meine und könnt mir helfen was ich falsch gemacht haben könnte...
Vielen Dank im voraus,
Connor
P.S.: Der Service war wirklich klasse, haben das Gerät komplett ausgetauscht und schnell ging es auch.
4602
Kann ich bestätigen, der Service ist klasseConnor hat geschrieben:Hallo,
ich habe nach einem Defekt (Ton ging nicht mehr) meinen Forerunner eingeschickt und nun wiederbekommen. Nun kriege ich es nicht mehr hin, dass er mir nach einer Auto-Lap von 1km die letzte Runde einblendet. Hat er sonst immer getan. Er meldet nur "Distanz-Alarm", blendet aber die Zeit der letzten Runde nicht ein. Hoffe ihr wisst was ich meine und könnt mir helfen was ich falsch gemacht haben könnte...
Vielen Dank im voraus,
Connor
P.S.: Der Service war wirklich klasse, haben das Gerät komplett ausgetauscht und schnell ging es auch.

Hab meine am Montag eingeschickt, Dienstag ging schon eine neune an mich raus,
Mittwoch war sie da.

S. Handbuch Seite 13.
Detlef 
Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß
4603
So hab ich es ja gemacht. Hatte ich vorher auch so. Er zeichnet ja auch die einzelnen Runden auf, nur blendet er während des Laufens nach einer Runde die Zeit nicht mehr ein. Hat er vorher immer gemacht. Mit nem Signalton.S. Handbuch Seite 13.
Bestzeiten:
10 KM: 39:46 Meinersen 2009
HM:1:29:08 Wolfsburg 2009
M:3:14:08 Hannover 2010
100km: 11:08 Lüneburg 2018
Ziele:
10KM: Sub 40 geschafft!!!
HM: Sub 1:30 geschafft!!!
M: Sub 3:15 geschafft!!!!!!!!!!
"Schmerz ist ein Gefühl welches auftritt, wenn Schwäche den Körper verlässt."
10 KM: 39:46 Meinersen 2009
HM:1:29:08 Wolfsburg 2009
M:3:14:08 Hannover 2010
100km: 11:08 Lüneburg 2018
Ziele:
10KM: Sub 40 geschafft!!!
HM: Sub 1:30 geschafft!!!
M: Sub 3:15 geschafft!!!!!!!!!!
"Schmerz ist ein Gefühl welches auftritt, wenn Schwäche den Körper verlässt."
4604
Hast du denn unter "Training\Auto-Runde\" die Auto-Rnunde auf Distanz eingestellt ?Connor hat geschrieben:So hab ich es ja gemacht. Hatte ich vorher auch so. Er zeichnet ja auch die einzelnen Runden auf, nur blendet er während des Laufens nach einer Runde die Zeit nicht mehr ein. Hat er vorher immer gemacht. Mit nem Signalton.
Musste ich extra so einstellen, stand glaube auf "Aus".
Wenn es das nicht ist weiss ich auch nicht weiter.

Detlef 
Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß
4605
Ja habe ich. Ist schon ärgerlich, da schickt man seinen FR weg, weil der Ton nicht mehr geht und jetzt haut was anderes nicht hin...
Bestzeiten:
10 KM: 39:46 Meinersen 2009
HM:1:29:08 Wolfsburg 2009
M:3:14:08 Hannover 2010
100km: 11:08 Lüneburg 2018
Ziele:
10KM: Sub 40 geschafft!!!
HM: Sub 1:30 geschafft!!!
M: Sub 3:15 geschafft!!!!!!!!!!
"Schmerz ist ein Gefühl welches auftritt, wenn Schwäche den Körper verlässt."
10 KM: 39:46 Meinersen 2009
HM:1:29:08 Wolfsburg 2009
M:3:14:08 Hannover 2010
100km: 11:08 Lüneburg 2018
Ziele:
10KM: Sub 40 geschafft!!!
HM: Sub 1:30 geschafft!!!
M: Sub 3:15 geschafft!!!!!!!!!!
"Schmerz ist ein Gefühl welches auftritt, wenn Schwäche den Körper verlässt."
4606
Ich lauf ja schon ewig kaum noch mit Ton, hab derzeitConnor hat geschrieben:So hab ich es ja gemacht. Hatte ich vorher auch so. Er zeichnet ja auch die einzelnen Runden auf, nur blendet er während des Laufens nach einer Runde die Zeit nicht mehr ein. Hat er vorher immer gemacht. Mit nem Signalton.
Zeit Alarm abgeschaltet und Distanz Alarm auf wiederholen stehen.
einfach mal probieren -->
Trainingsoptionen Alarme Zeit/Distanz-Alarm Distanz-Alarm
Nachtrag!
hier ist noch was einzustellen:
Allgemein-System-Töne
hier hab ich auch auf Aus stehen und bekomme aber die Meldung der Auto Lap, das kanns dann eigentlich auch nicht sein
4607
wenn der distanzalarm gemeldet wird, schalte den doch mal aus......Connor hat geschrieben:Er meldet nur "Distanz-Alarm", blendet aber die Zeit der letzten Runde nicht ein. Hoffe ihr wisst was ich meine und könnt mir helfen was ich falsch gemacht haben könnte...

much luck !!!

Grüsse von Manzoni 
*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder
*****************
Wettkampfplanung 2009

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder
*****************
Wettkampfplanung 2009
- 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
4608
Ja es geht wieder. Habe den Distanzalarm ausgeschaltet und jetzt funzt es wieder, obwohl ich es vorher auch so eingestellt hatteManzoni hat geschrieben:wenn der distanzalarm gemeldet wird, schalte den doch mal aus.........und dann alle signaltöne auf ein (system wie auch tasten!!)
much luck !!!![]()

Allerdings habe ich jetzt kurz vorher den distanzalarm nicht mehr, aber das kriege ich auch noch hin.
Man was sind wir unzufrieden wenn unser spielzeug nicht das macht was es soll...
Vielen Dank
Bestzeiten:
10 KM: 39:46 Meinersen 2009
HM:1:29:08 Wolfsburg 2009
M:3:14:08 Hannover 2010
100km: 11:08 Lüneburg 2018
Ziele:
10KM: Sub 40 geschafft!!!
HM: Sub 1:30 geschafft!!!
M: Sub 3:15 geschafft!!!!!!!!!!
"Schmerz ist ein Gefühl welches auftritt, wenn Schwäche den Körper verlässt."
10 KM: 39:46 Meinersen 2009
HM:1:29:08 Wolfsburg 2009
M:3:14:08 Hannover 2010
100km: 11:08 Lüneburg 2018
Ziele:
10KM: Sub 40 geschafft!!!
HM: Sub 1:30 geschafft!!!
M: Sub 3:15 geschafft!!!!!!!!!!
"Schmerz ist ein Gefühl welches auftritt, wenn Schwäche den Körper verlässt."
4609
Update:bravado hat geschrieben:Sodele, jetzt hätte ich gerne auch mal ein Problem:
Die letzte Übertragung meines FR205 an SportTracks war vor ca. 2 Wochen.
Und jetzt geschieht aus heiterem Himmel folgendes:
Wenn er die Dateien liest, behauptet er steif und fest: "Lese 10.04.2024 13:55" !
Öhm ... also ich bin mir zwar sicher, dass ich für diesen Tag noch nichts vorhabe, aber woher kommt diese Einheit
Danach passiert nix mehr, ich kann nur noch auf den Abbrechen-Button clicken.
Wenn ich auf der Uhr in die History schaue, dann sehe ich die entspr. Einheiten und ich kann mir auf der Uhr auch Details wie z.B. Rundenzeiten ansehen. Aber eine Einheit vom 10.04.2024 finde ich da nicht.
Ich habe auch versucht, die Daten ins TC zu laden, geht auch nicht ("es ist ein Fehleraufgetreten").
Alle Programme (ST, TC und auch die Firmware des FR) habe ich auf den aktuellsten Stand gebracht - ohne Erfolg.
Hat noch jemand eine Idee?
ich habe sowohl ST als auch TC auf einen anderen Rechner umgezogen.
Und siehe da: nach der Neuinstallation klappe plötzlich auch der Download wieder

Und das, obwohl ich beide Programme auf dem alten Rechner auf die neuste Version gebracht hatte.
Naja. sei's drum. Jetzt ist alles wieder fein.
Wetterdaten im ST spinnen
4610Liebe Gemeinde,
seit dem 18.12. sind plötzlich die Temperaturen bei mir in SportTracks um mindestens 20 Grad zu tief, sozusagen strenger Dauerfrost. Die Ortsdaten sind unverändert. Auch ist alles auf dem neuesten Stand. Ist der Wetterdienst "SportTracks World Weather" im Weihnachtsrausch oder habe nur ich das Problem?
Schaut mal bei Euch nach, ob ihr das Phänomen auch habt.
Danke für eine kompetente Antwort.
seit dem 18.12. sind plötzlich die Temperaturen bei mir in SportTracks um mindestens 20 Grad zu tief, sozusagen strenger Dauerfrost. Die Ortsdaten sind unverändert. Auch ist alles auf dem neuesten Stand. Ist der Wetterdienst "SportTracks World Weather" im Weihnachtsrausch oder habe nur ich das Problem?

Schaut mal bei Euch nach, ob ihr das Phänomen auch habt.
Danke für eine kompetente Antwort.
Gruß vom Wolfgang aus Twistringen:hallo:
4611
Ist bei allen so - kannste nix machen - Wetter ist eh egal, gelaufen wird immerDelmeläufer hat geschrieben:Liebe Gemeinde,
seit dem 18.12. sind plötzlich die Temperaturen bei mir in SportTracks um mindestens 20 Grad zu tief, sozusagen strenger Dauerfrost. Die Ortsdaten sind unverändert. Auch ist alles auf dem neuesten Stand. Ist der Wetterdienst "SportTracks World Weather" im Weihnachtsrausch oder habe nur ich das Problem?
Schaut mal bei Euch nach, ob ihr das Phänomen auch habt.
Danke für eine kompetente Antwort.

gruss hennes
Hennes hat geschrieben:Ist bei allen so - kannste nix machen - Wetter ist eh egal, gelaufen wird immer
gruss hennes
kannste schon was machen...
es gibt von "old man biking" das gps2powertrack plugin, darin gibt es auch ein wettermodul, das ausgehend von position und zeitpunkt der aktivität die nächstgelegenen 10 wetterstationen abfragt und daraus einen recht guten wert für die temperatur ermittelt...
(aber gelaufen wird natürlich trotzdem bei jedem wetter, da hast recht...)

was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)
was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)
was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
4613
irgenwie funzt das bei mir nicht, er sucht/findet 6 Stationen und beendet dann aber mit "found no additional Weatherstations"BassTian hat geschrieben:kannste schon was machen...
es gibt von "old man biking" das gps2powertrack plugin, darin gibt es auch ein wettermodul, das ausgehend von position und zeitpunkt der aktivität die nächstgelegenen 10 wetterstationen abfragt und daraus einen recht guten wert für die temperatur ermittelt...
4614
Jep! Bin auch total stolz, bei minus 20 Grad laufen zu gehen. Macht schließlich nicht jeder! Und nach faszinierender finde ich, dass es hier in Freiberg anscheinend bisher unerforschte Wetterphänomene gibt: Minus 17,3 Grad und REGEN! Der Hammer, oder???Delmeläufer hat geschrieben:Liebe Gemeinde,
seit dem 18.12. sind plötzlich die Temperaturen bei mir in SportTracks um mindestens 20 Grad zu tief
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
seltsam...binoho hat geschrieben:irgenwie funzt das bei mir nicht, er sucht/findet 6 Stationen und beendet dann aber mit "found no additional Weatherstations"
bei euch drunten war ich zwar noch nie laufen, andererseits habe ich bisher noch für jeden lauf meine 10 stationen zusammenbekommen, egal ob bei mir daheim oder z.b. stuttgart, hamburg, mannheim, frankfurt, sigmaringen, nordschwarzwald usw.

und sooo weit weg is höhenkirchen dann auch net...
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)
was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)
was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
4616
wohl wahr, heute findet er 7 Stationen. Vielleicht werdens mal noch mehrBassTian hat geschrieben:seltsam...
bei euch drunten war ich zwar noch nie laufen, andererseits habe ich bisher noch für jeden lauf meine 10 stationen zusammenbekommen, egal ob bei mir daheim oder z.b. stuttgart, hamburg, mannheim, frankfurt, sigmaringen, nordschwarzwald usw.
und sooo weit weg is höhenkirchen dann auch net...

hallo norbertbinoho hat geschrieben:wohl wahr, heute findet er 7 Stationen. Vielleicht werdens mal noch mehr![]()
hattest du den forerunner auch in ismaning dabei? dann wähle den lauf (14.12.) im sport tracks mal an, dann "aktivität bearbeiten" - "find weather stations"
dann sollte irgendwas erscheinen so in der richtung "found x new stations and y known stations" oder so...
ich habe auf die weise mittlerweile in der liste (unter "einstellungen" das + neben plugins anklicken, darunter dann "GPS2PowerTrack - Weather" anklicken, dann bekommst du eine liste aller in deinem sport tracks bekannten wetterstationen) 73 stationen (allerdings davon eben auch einige in bawü, hessen oder hamburg, weil ich dort auch schon mit dem fr unterwegs war...)
vielleicht hilft dir das ja weiter, wenn nicht: einfach melden, vielleicht fällt uns zusammen noch irgendwas dazu ein...

was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)
was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)
was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
4618
BassTian hat geschrieben:hallo norbert
hattest du den forerunner auch in ismaning dabei? dann wähle den lauf (14.12.) im sport tracks mal an, dann "aktivität bearbeiten" - "find weather stations"
dann sollte irgendwas erscheinen so in der richtung "found x new stations and y known stations" oder so...
da liegt der nächste Hund begraben, "find weather stations" wird mir gar nicht angeboten

Vielleicht ist das so, weil ich das Standard Plugin " sport tracks world weather provider" auch noch drin hab. Das probier ich dann morgen irgendwann mal.
ladedauer?
4619kurze frage:
seit dem ich meinen neuen fr305 von garmin bekommen habe (reklamation) merke ich das die ladezeit gegenüber meinen alten fr305 erheblich gesunken ist. bereits nach knappen 2 stunden zeigt die anzeige voll geladen an, beim alten waren es immer so "um die 3stunden".
hab ihr ähnliche erfahrungen gemacht?
ich lade immer erst wenn die anzeige batterie schwach (o.ä.) kommt und die benutzungsdauer liegt nach wie vor über den bekannten 10 stunden, eher gute 11 stunden.
seit dem ich meinen neuen fr305 von garmin bekommen habe (reklamation) merke ich das die ladezeit gegenüber meinen alten fr305 erheblich gesunken ist. bereits nach knappen 2 stunden zeigt die anzeige voll geladen an, beim alten waren es immer so "um die 3stunden".
hab ihr ähnliche erfahrungen gemacht?
ich lade immer erst wenn die anzeige batterie schwach (o.ä.) kommt und die benutzungsdauer liegt nach wie vor über den bekannten 10 stunden, eher gute 11 stunden.
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)
4620
Keine Ahnung - ich lade nicht, ich übertrage nur Daten und dabei lädt er den Akku auf. Meistens nach 3 Läufen oder früher wenn mich der Track interessiert. Auf den Akkustand hab ich noch nie geschaut. Im Sommer hat er noch gute 9,5 Stunden durchgehalten - das Gerät ist eines von den Allerersten. Ich denke das mit der "Akkupflege" wird überbewertet. Wie lange er lädt? Bis die Anzeige auf "Voll geladen" wechselt. Da ich eh fast den ganzen Tag am PC verbringe stört mich das auch nicht weiter wenn noch was am USB hängt.liverpool hat geschrieben:kurze frage:
seit dem ich meinen neuen fr305 von garmin bekommen habe (reklamation) merke ich das die ladezeit gegenüber meinen alten fr305 erheblich gesunken ist. bereits nach knappen 2 stunden zeigt die anzeige voll geladen an, beim alten waren es immer so "um die 3stunden".
hab ihr ähnliche erfahrungen gemacht?
ich lade immer erst wenn die anzeige batterie schwach (o.ä.) kommt und die benutzungsdauer liegt nach wie vor über den bekannten 10 stunden, eher gute 11 stunden.
Einen guten Rutsch.
Siegfried
4622
Hallo,
habe mir vor ein paar Tagen die Garmin 305 gekauft und bin bislang sehr überzeugt!! Habe hier auch schon einiges gelesen und durch die Beiträge z.B. gelernt, wie ich mit eine Strecke in den FR übertragen kann (Danke GPSies!)
Nun hätte ich allerdings eine Frage, wenn sie schon gestellt wurde, sorry. Habe schon viel gestöbert, aber noch nichts gefunden. Beeinträchtigt es den GPS Empfang, wenn ich eine Laufjacke mit langen Ärmeln trage und der FR unter dem Ärmel ist? Bei den momentanen Temperaturen lässt sich das leider nicht verhindern...
Also danke schonmal für die eventuelle Antwort!!
Grüße
Hubert
habe mir vor ein paar Tagen die Garmin 305 gekauft und bin bislang sehr überzeugt!! Habe hier auch schon einiges gelesen und durch die Beiträge z.B. gelernt, wie ich mit eine Strecke in den FR übertragen kann (Danke GPSies!)
Nun hätte ich allerdings eine Frage, wenn sie schon gestellt wurde, sorry. Habe schon viel gestöbert, aber noch nichts gefunden. Beeinträchtigt es den GPS Empfang, wenn ich eine Laufjacke mit langen Ärmeln trage und der FR unter dem Ärmel ist? Bei den momentanen Temperaturen lässt sich das leider nicht verhindern...
Also danke schonmal für die eventuelle Antwort!!
Grüße
Hubert
4623
Nein , du musst also nicht frierenHubertAitken hat geschrieben:Hallo,
habe mir vor ein paar Tagen die Garmin 305 gekauft und bin bislang sehr überzeugt!! Habe hier auch schon einiges gelesen und durch die Beiträge z.B. gelernt, wie ich mit eine Strecke in den FR übertragen kann (Danke GPSies!)
Nun hätte ich allerdings eine Frage, wenn sie schon gestellt wurde, sorry. Habe schon viel gestöbert, aber noch nichts gefunden. Beeinträchtigt es den GPS Empfang, wenn ich eine Laufjacke mit langen Ärmeln trage und der FR unter dem Ärmel ist? Bei den momentanen Temperaturen lässt sich das leider nicht verhindern...
Also danke schonmal für die eventuelle Antwort!!
Grüße
Hubert

4624
HubertAitken hat geschrieben: Nun hätte ich allerdings eine Frage, wenn sie schon gestellt wurde, sorry. Habe schon viel gestöbert, aber noch nichts gefunden. Beeinträchtigt es den GPS Empfang, wenn ich eine Laufjacke mit langen Ärmeln trage und der FR unter dem Ärmel ist? Bei den momentanen Temperaturen lässt sich das leider nicht verhindern...

Nein, es macht dem FR nix - er hat keine Angst im Dunklen Deiner Tasche

Es gibt ja auch das Feld "Genauigkeit" in der Uhr. Wenn Du das beobachtest wirst Du wahrscheinlich feststellen, dass das um "1-2m" in der Anzeige runtergeht. Aber das reicht noch alle male.
Meine Ärmel hören aber immer vor dem FR auf, der möchte ja frische Luft haben und was sehen können von der schönen Gegend. Es gibt auch mädels die ihn über der Jacke tragen.


gruss hennes
4629
Ich habe nach 1,5 Jahren Forerunner 205 das erste mal ein gpx-Strecke importiert und mich dann von der Uhr navigieren lassen. Das klappt ja unfassbar gut
Damit habe ich eine ganze neue Dimension mehr oder weniger sinnvoller Spielerei erkundet. Da kann man sich erst mit dem Auto zum Ausgangspunkt der Strecke navigieren lassen und gehts mit der Uhr weiter.
Kennt hier zwar wohl schon jeder, aber ich musste mal meine Begeisterung loswerden.
Kann die 405 das eigentlich auch noch?

Kennt hier zwar wohl schon jeder, aber ich musste mal meine Begeisterung loswerden.
Kann die 405 das eigentlich auch noch?
4630
DAS ist das, was mich sogar vorrangig an dem Forerunner interessiert. Es ist wirklich toll, welche Möglichkeiten dieser Navizwerg bietet! Wenn Du erst mal raus hast, wie man z.B. die Kombination von Kurs und Streckenpunkten sinnvoll bei der Planung von langen Lauf- oder Wanderstrecken einsetzen kann (Erstellung über GPSies total einfach) oder sich mit Hilfe nur weniger Routenpunkte durch ein fremdes Wegelabyrinth leiten lassen kann, ohne sich vorher einen genauen Kurs ausgearbeitet haben zu müssen, dann wirst Du immer mehr Spaß an dem Navi-Zwerg bekommen.glopf hat geschrieben:Ich habe nach 1,5 Jahren Forerunner 205 das erste mal ein gpx-Strecke importiert und mich dann von der Uhr navigieren lassen. Das klappt ja unfassbar gutDamit habe ich eine ganze neue Dimension mehr oder weniger sinnvoller Spielerei erkundet. Da kann man sich erst mit dem Auto zum Ausgangspunkt der Strecke navigieren lassen und gehts mit der Uhr weiter.
Kennt hier zwar wohl schon jeder, aber ich musste mal meine Begeisterung loswerden.
Kann die 405 das eigentlich auch noch?
Viele Grüße
Eli
Wanderreiter - beschreibe Erfahrungen mit Forerunner205(305) und FENIX auf meiner Homepage > Wanderreitertipps // Die find ich gut > OSM-Wander- und Reitkarte von Nop 

4631
Das kann ich nur bestätigen!! Hab die Uhr erst seit kurzem, aber bin damit schon quer durchs Siebengebierge navigiert.
Würde ich nach der normalen Karte laufen, hätte ich mich garanitiert gnadenlos verfranzt. Aber so, bis auf leichten Unsicherheiten bei Gabelungen: Perfekt. Sogar die kleinen Wege kennt die GPSies Seite, was wirklich super ist!!
Würde ich nach der normalen Karte laufen, hätte ich mich garanitiert gnadenlos verfranzt. Aber so, bis auf leichten Unsicherheiten bei Gabelungen: Perfekt. Sogar die kleinen Wege kennt die GPSies Seite, was wirklich super ist!!

4632
Hi,
nun habe ich hier aber auch mal ein sehr interessantes phänomen
training erstellt mit GTC
2km warmalaufen
10x1km in je 5:00
dazwischen immer 1 minute trabpause
2km auslaufen
insgesamt wurden es dann also 15km
hat soweit alles prima funktioniert
für die auswertung der durchschnitts-hf und durchschnittspace während der eigentlichen belastung (brauchte ich für meinen tp) habe ich in der uhr die ein- und auslaufphasen sowie die 1min-abschnitte gelöscht, die ihr zeigt korrekt an für heute 10km in 4:57
übertagung in gtc funktioniert nicht, ist aber okay, da ich eh ein anderes tagesbuch benutze
nun zum phänomen:
bei der übertragung in ST wird trotz der gelöschten runden der komplette lauf mit 15km in 5:06 und 1:16:35 angezeigt, wie der lauf auch ursprünglich gelaufen wurde
woher kriegt ST diese daten???

nun habe ich hier aber auch mal ein sehr interessantes phänomen
training erstellt mit GTC
2km warmalaufen
10x1km in je 5:00
dazwischen immer 1 minute trabpause
2km auslaufen
insgesamt wurden es dann also 15km
hat soweit alles prima funktioniert

für die auswertung der durchschnitts-hf und durchschnittspace während der eigentlichen belastung (brauchte ich für meinen tp) habe ich in der uhr die ein- und auslaufphasen sowie die 1min-abschnitte gelöscht, die ihr zeigt korrekt an für heute 10km in 4:57
übertagung in gtc funktioniert nicht, ist aber okay, da ich eh ein anderes tagesbuch benutze
nun zum phänomen:
bei der übertragung in ST wird trotz der gelöschten runden der komplette lauf mit 15km in 5:06 und 1:16:35 angezeigt, wie der lauf auch ursprünglich gelaufen wurde
woher kriegt ST diese daten???



Grüsse von Manzoni 
*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder
*****************
Wettkampfplanung 2009

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder
*****************
Wettkampfplanung 2009
- 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
4633
Warum fummeln immer alle an der Uhr rum? Die kann man in GTC viel einfacher löschen und hat dann die Auswertung der Runden und/oder in STs einfach "übergehen" und die anderen Runden auswerten.Manzoni hat geschrieben: übertagung in gtc funktioniert nicht, ist aber okay, da ich eh ein anderes tagesbuch benutze
Ist wohl ähnlich wie bei einem PC, da wird ja auch nix gelöscht beim löschen sondern "nur versteckt" - STs ist halt schlauer als GARMIN, aber das wußten wir ja vorher schon.woher kriegt ST diese daten???![]()
![]()
![]()
gruss hennes
4634
Sieh Dir mal an, mit welchen Informationen jeder einzelne Trackpunkt verknüpft ist.Manzoni hat geschrieben:....
woher kriegt ST diese daten???![]()
![]()
![]()
Das geht am einfachsten mit Google-Earth. In MapSource siehst Du noch mehr.
Jeder Punkt ist mit verschiedenen Informationen wie Zeitstempel, Geschwindigkeit, Bewegungsrichtung usw. verknüpft. Je nach dem, wie das Programm darauf zugreift, kann es daraus die von Dir genannten Werte errechnen.
Gruß Eli
Wanderreiter - beschreibe Erfahrungen mit Forerunner205(305) und FENIX auf meiner Homepage > Wanderreitertipps // Die find ich gut > OSM-Wander- und Reitkarte von Nop 

4635
Gut zu wissen, bisher habe ich den FR immer über den Ärmel geschnallt, da ich mir auch nicht sicher war.Heme45 hat geschrieben:Nein , du musst also nicht frieren![]()
4638
Hallo
Kann mir vorstellen das schon viel drüber geschrieben wurde aber das immer alles zu suchen?
Also am Sonntag bin ich hier diesen Wettkampf auf dem Hoxberg gelaufen GPSies.com GPS - running - Track Lebach Hoxberg - 66822 Lebach, Saarland, Landkreis Saarlouis 9960 Meter hat der Garmin gezählt.Der Veranstalter gibt 10,6 KM an. Startseite: TV-Lebach 1904 e.V. Kann eine Abweichung so groß sein beim Garmin in dem Falle das der Veranstalter Recht hat?
Achim
Kann mir vorstellen das schon viel drüber geschrieben wurde aber das immer alles zu suchen?
Also am Sonntag bin ich hier diesen Wettkampf auf dem Hoxberg gelaufen GPSies.com GPS - running - Track Lebach Hoxberg - 66822 Lebach, Saarland, Landkreis Saarlouis 9960 Meter hat der Garmin gezählt.Der Veranstalter gibt 10,6 KM an. Startseite: TV-Lebach 1904 e.V. Kann eine Abweichung so groß sein beim Garmin in dem Falle das der Veranstalter Recht hat?
Achim
4641
Höchst unwahrscheinlich! Insbesondere in dem Ausmaß zu kurz noch unwahrscheinlicher!berschee hat geschrieben:Kann eine Abweichung so groß sein beim Garmin in dem Falle das der Veranstalter Recht hat?
Ist die Zahl vom FR, GTC oder STs?
Ich schon, aber dann wars auch wenigerbinoho hat geschrieben:Ich hab noch nie erlebt, dass der FR zu wenig aufzeichnete.

Ich habe einen sogar offiziell vermessenen 15er, der lt. FR 14,8 hat - und der hat auch 14,8! Und eine unoffiziellen HM der 20,7 hat
Ist es ein offiziell vermessener Lauf? Das wäre schon mal ganz gut, aber auch keine Garantie - siehe oben.berschee hat geschrieben:Also kann ich von ausgehen das der TV Lebach die Strecke nicht richtig vermessen hat.
gruss hennes
Autolap + man.Lap
4645Was passiert eigentlich, wenn man bei eingestelltem AUTOLAP(1km) zwischendurch LAP manuell drückt DANACH? Geht es ab manuellem LAP wieder weiter bis 1km AUTOLAP oder rechnet er vom vorherigen AUTOLAP? 
dna_L.E.
BLOG

dna_L.E.
BLOG
4646
Da Du ihm ja sagst "Hier startet eine LAP", macht er genau das: eine neue Runde starten.... also Finger weg!dna_L.E. hat geschrieben:Was passiert eigentlich, wenn man bei eingestelltem AUTOLAP(1km) zwischendurch LAP manuell drückt DANACH? Geht es ab manuellem LAP wieder weiter bis 1km AUTOLAP oder rechnet er vom vorherigen AUTOLAP?
dna_L.E.
BLOG
gruss hennes
4647
HmmmHennes hat geschrieben:Da Du ihm ja sagst "Hier startet eine LAP", macht er genau das: eine neue Runde starten.... also Finger weg!
gruss hennes
aber das könnte doch ganz praktisch sein. Wenn man jetzt z.B. 1000er Intervalle machen will, aber in der Pause nicht immer einen ganzen Kilometer trabt sondern z.B. nur 3 Minuten. Dann kann ich mit der Lap-Taste nach jeweils 3 Minuten immer wieder nen neuen Kilometer starten oder ?
Ich weiß es gibt da sicher nen besseren Weg, aber dazu müßte ich ja ein Training programmieren. Auf der Bahn ist das ja eh schlecht weil ich da nicht nach FR laufe, sondern nach den Markierungen.
4648
dna_L.E. hat geschrieben:Was passiert eigentlich, wenn man bei eingestelltem AUTOLAP(1km) zwischendurch LAP manuell drückt DANACH? Geht es ab manuellem LAP wieder weiter bis 1km AUTOLAP oder rechnet er vom vorherigen AUTOLAP?
dna_L.E.
BLOG
Das hättest du auch mich fragen können ;-)
Viel Spass bei den Intervallen!
"Pain is nothing compared to the emptiness of quitting"
4649
Ja, kannst Du - und macht hier sogar Sinn.DanielaN hat geschrieben: aber das könnte doch ganz praktisch sein. Wenn man jetzt z.B. 1000er Intervalle machen will, aber in der Pause nicht immer einen ganzen Kilometer trabt sondern z.B. nur 3 Minuten. Dann kann ich mit der Lap-Taste nach jeweils 3 Minuten immer wieder nen neuen Kilometer starten oder ?
Wenn er den km nicht neu starten würde, würde Dein nächster km ja mitten im Trab anfangen.
GenauIch weiß es gibt da sicher nen besseren Weg, aber dazu müßte ich ja ein Training programmieren.

Du kannst ihm z.B. Trab nach Zeit (3min), nach Strecke (1km) oder nach "wie ich Lust habe" (Taste drücken) vorgeben - aber dafür muß man dann endlich mal ins Handbuch gucken....
Im "erweiterten Training" sagst Du ihm einfach:
2k einlaufen
5mal
>>1km mit 4:08

>>3min trab
2k auslaufen
fertig ist!
Wer einen FR hat, braucht keine Bahn.....Auf der Bahn ist das ja eh schlecht weil ich da nicht nach FR laufe, sondern nach den Markierungen.
Morgen gibts bei mir das - natürlich ohne Bahn: >>>

gruss hennes
4650
DANKE DIR SEHR !!!!Hennes hat geschrieben:Ja, kannst Du - und macht hier sogar Sinn.
Wenn er den km nicht neu starten würde, würde Dein nächster km ja mitten im Trab anfangen.
Genau
Du kannst ihm z.B. Trab nach Zeit (3min), nach Strecke (1km) oder nach "wie ich Lust habe" (Taste drücken) vorgeben - aber dafür muß man dann endlich mal ins Handbuch gucken....
Im "erweiterten Training" sagst Du ihm einfach:
2k einlaufen
5mal
>>1km mit 4:08
>>3min trab
2k auslaufen
fertig ist!
Wer einen FR hat, braucht keine Bahn.....
Morgen gibts bei mir das - natürlich ohne Bahn: >>>1000mal besser als im Kreis laufen, auf die Uhr achten, Runden zählen und doch wieder alles vergessen unterwegs. Der FR sagt Dir genau wann Du was machen mußt. Einfacher gehts nicht mehr!
gruss hennes
Das mit der Bahn stimmt soweit; nur ich mag sie trotzdem weil ich im Märkischen Kreis wohne. Finde da mal eine wirklich flache Strecke ....
