Banner

Garmin Forerunner 205 und 305

5101
harriersand hat geschrieben: Nun muss ich bloß noch rausfinden, wo ich die gelaufenen Strecken sehen kann... bislang habe ich nur paar rote Punkte auf reinweißem Hintergrund. Naja, ich komm schon noch dahinter.
Oben rechts in dem Fenster das blaue Dreieck (pulldown) klicken und Karte wählen.

gruss hennes

5103
harriersand hat geschrieben:Danke, danke, oh wie geil! :daumen:

Erfreut: Ulrike
Es gibt noch mehr Karten über das "apply routes"-plugin, aber ich glaube Du bist schon gut beschäftigt mit den aktuellen Möglichkeiten :D

gruss hennes

5104
Hennes hat geschrieben:Es gibt noch mehr Karten über das "apply routes"-plugin, aber ich glaube Du bist schon gut beschäftigt mit den aktuellen Möglichkeiten :D

gruss hennes
So isses. Aber nun sehe ich endlich mal, wo ich auf Rhodos gelaufen bin. Habe nämlich rumgesucht nach vernünftigen Strecken und auch ne 10km- Tour gefunden. Morgens um 7 wunderbar leer.

Ulrike

5105
Da es ja immer Diskussionen über Genauigkeiten von GPS vs. Fußpod oder Garmin vs. POLAR gibt, hier meine heutige Messung des Himmelgeister HMs (offiziell vermessen!!!)

Ein HM ist 21.097,5 m lang, kann aber nach offiziellen Wettkampfregeln (Zugabe 1m je 1km Distanz) bis zu 21.118,5975m sein.

Mein FR 305 hat 21.112,63 gemessen - das ist eine Genauigkeit von >99,9% = Abweichung die geringer als 1 Promille ist!!! Ca. 16m zu lang, bzw. 5m zu kurz auf über 21.000 Metern!

Brillant! :daumen:

gruss hennes

5106
Das hört man gerne! :D

Habe die Uhr gestern zum ersten Mal im Einsatz gehabt und
finde das die auf jeden Fall ihr Geld wert ist.
Genial das Teil, bin total davon begeistert.

Ich werde aber zwecks Genauigkeit mal demnächst meine
5000m Zeit im Stadion auf der Bahn laufen, da wird man es
dann wohl auch erkennen können, wie genau die Uhr bei
der Streckenmessung ist! :wink:
Bild
Bild


Bild

Test am 01.07.09: 10 / Test am 08.07.09: 21

5107
Digger1972 hat geschrieben: Ich werde aber zwecks Genauigkeit mal demnächst meine
5000m Zeit im Stadion auf der Bahn laufen, da wird man es
dann wohl auch erkennen können, wie genau die Uhr bei
der Streckenmessung ist!
:wink:
Wie genau die Uhr bei der Streckenmessung ist - habe ich oben gerade geschrieben.

Auf der Bahn ist die Uhr unbrauchbar, da das Verhältnis Kurven zu Geraden sehr schlecht ist.

gruss hennes

5108
Hennes hat geschrieben:Wie genau die Uhr bei der Streckenmessung ist - habe ich oben gerade geschrieben.
Ich bin nicht blind! :wink:

Ausserdem hast du deine Uhr auf einer für dich geeigneten Bahn
gemessen, was spricht dagegen das ich meine Uhr auf einer von
mir gewählten Strecke teste :confused:
Hennes hat geschrieben: Auf der Bahn ist die Uhr unbrauchbar, da das Verhältnis Kurven zu Geraden sehr schlecht ist.
Ich werde es trotzdem mal testen, da ich die 5000m eh auf Zeit laufe
macht es ja keine Mühe den Forerunner nachher auf Distanz abzulesen oder?

Gruß Digger.
Bild
Bild


Bild

Test am 01.07.09: 10 / Test am 08.07.09: 21

5109
Digger1972 hat geschrieben:Ich bin nicht blind! :wink:

Ausserdem hast du deine Uhr auf einer für dich geeigneten Bahn
gemessen, was spricht dagegen das ich meine Uhr auf einer von
mir gewählten Strecke teste :confused:



Ich werde es trotzdem mal testen, da ich die 5000m eh auf Zeit laufe
macht es ja keine Mühe den Forerunner nachher auf Distanz abzulesen oder?

Gruß Digger.
Das brauchst Du nicht zu testen - da gibts hier schon genügen sinnlose Diskussionen drüber. GPS mag keine kleinen Kreise. Durch die GPS-ungenauigkeit kriegst Du da nie eine gescheite Messung hin.

Siegfried

5110
Ich laufe die 5000m eh auf Zeit um zu gucken wie schnell ich bin und werde trotzdem mal auf die ausgemessene Strecke gucken, auch wenn ihr mir das hier gerne verbieten wollt! :hihi:
Bild
Bild


Bild

Test am 01.07.09: 10 / Test am 08.07.09: 21

5111
Digger1972 hat geschrieben:Ich laufe die 5000m eh auf Zeit um zu gucken wie schnell ich bin und werde trotzdem mal auf die ausgemessene Strecke gucken, auch wenn ihr mir das hier gerne verbieten wollt! :hihi:
Du kannst auch um Deine Kloschüssel im Kreis laufen und gucken wie die Distanz ist. Ist aber auch suboptimal, denn dafür ist ein FR nicht gemacht - genau so wenig wie für Runden auf einer vermessenen Bahn zu vermessen.

Deine 5000 werden ~5085m.

gruss hennes

5112
Hennes hat geschrieben:Du kannst auch um Deine Kloschüssel im Kreis laufen und gucken wie die Distanz ist, ist aber auch suboptimal.
Du scheinst mir ja ein richtig witziges Kerlchen zu sein! :hihi:

Du solltest dich lieber mal auf die Kloschüssel setzen, wenn du
Dünnschiss von dir geben willst! :wink:

Gruß Digger. :winken:
Bild
Bild


Bild

Test am 01.07.09: 10 / Test am 08.07.09: 21

5113
Digger1972 hat geschrieben:Du scheinst mir ja ein richtig witziges Kerlchen zu sein! :hihi:

Du solltest dich lieber mal auf die Kloschüssel setzen, wenn du
Dünnschiss von dir geben willst! :wink:

Gruß Digger. :winken:
So wirst Du hier im Forum sicher nicht alt :klatsch:

5114
Naja nur weil ihr schon "alt" seid, steht es euch nicht zu anderen hier überall Sprüche reinzudrücken!

Wer austeilt muss auch mit dem Konter rechnen.

Bei euch beiden sieht man nur allzu oft das ihr überall gerne austeilt
und das habe ich in der kurzen Mitgliedschaft hier schon deutlich festgestellt.

Man könnte fast den Eindruck haben, dass ihr meint hier einen besonderen Status
zu haben und andere hier nach Lust und Laune hochnehmen und für doof verkaufen
könnt.

Du, dafür bin ich zu alt und stehe zu fest im Leben um mir sowas hier reinziehen zu müssen.

Denke das ich nicht der Einzige bin, der so über euch denkt...

Ich habe hier und in anderen Threads ganz freundlich gepostet und
hier wie auch in anderen Threads wird von euch dann gleich gespottet
oder sich lustig gemacht.

Wenn ihr meint, dass ihr hier die Jungs mit dem größten IQ seid und alle anderen
für doof verkaufen wollt, bitte behaltet es für euch, mich interessiert es nicht!

Danke.

Gruß Digger.
Bild
Bild


Bild

Test am 01.07.09: 10 / Test am 08.07.09: 21

5115
Digger1972 hat geschrieben:Naja nur weil ihr schon "alt" seid, steht es euch nicht zu anderen hier überall Sprüche reinzudrücken!

Wer austeilt muss auch mit dem Konter rechnen.

Bei euch beiden sieht man nur allzu oft das ihr überall gerne austeilt
und das habe ich in der kurzen Mitgliedschaft hier schon deutlich festgestellt.

Man könnte fast den Eindruck haben, dass ihr meint hier einen besonderen Status
zu haben und andere hier nach Lust und Laune hochnehmen und für doof verkaufen
könnt.

Du, dafür bin ich zu alt und stehe zu fest im Leben um mir sowas hier reinziehen zu müssen.

Denke das ich nicht der Einzige da bin, der so über euch denkt...

Ich habe hier und in anderen Threads ganz freundlich gepostet und
hier wie auch in anderen Threads wird von euch dann gleich gespottet
oder sich lustig gemacht.

Wenn ihr meint, dass ihr hier die Jungs mit dem größten IQ seid und alle anderen
für doof verkaufen wollt, bitte behaltet es für euch, mich interessiert es nicht!

Danke.

Gruß Digger.
Wenn Du meinst.

Du hast doch mit dem Käse auf der Bahn angefangen und dann gleich rumgeheult das Dir das jemand verbieten will. Es ging nur darum das Distanzmessungen auf einer kleinen Runde (Bahn) wegen der GPS-Ungenauigkeit keine verwertbaren und aussagekräftige Ergebnisse liefert. Das musst Du schon Leuten die 10 Jahre Erfahrung mit GPS haben zugestehen.

5116
Siegfried hat geschrieben: Du hast doch mit dem Käse auf der Bahn angefangen und dann gleich rumgeheult das Dir das jemand verbieten will.
Wieder sieht man das du einfach nicht in der Lage bist eine sachliche Diskussion zu führen.

Grenzt für mich an Kindergarten und alles was ich sagen wollte ist gesagt.

Alles andere scheint keinen Sinn zu machen und erspare ich mir und den anderen Usern.
Bild
Bild


Bild

Test am 01.07.09: 10 / Test am 08.07.09: 21

5117
Digger1972 hat geschrieben:Ich laufe die 5000m eh auf Zeit um zu gucken wie schnell ich bin und werde trotzdem mal auf die ausgemessene Strecke gucken, auch wenn ihr mir das hier gerne verbieten wollt! :hihi:
wenn wir dich erwischen gibt es ein paar auf die fresse :D

5118
Digger1972 hat geschrieben:Wieder sieht man das du einfach nicht in der Lage bist eine sachliche Diskussion zu führen.

Grenzt für mich an Kindergarten und alles was ich sagen wollte ist gesagt.

Alles andere scheint keinen Sinn zu machen und erspare ich mir und den anderen Usern.
Oh - das ersparst Du Dir und den anderen Usern. Wie rührig von Dir. Hennes hat Dich schon ausgeknipst - das gleiche sollte ich eigentlich auch machen.

5122
@ Digger1972
:idee: Vielleicht schaffst Du ja mehrere Meßläufe innerhalb kürzester Zeit (damit die Satellitenkonstellation sich möglichst wenig von Lauf zu Lauf ändert) Und dann überprüf doch mal, ob die gemessene Distanz der Platzrunden um so kürzer wird, je schneller Du läufst und wie groß dabei der Unterschied zwischen intelligenter Aufzeichnung und sekündlicher Aufzeichnung ist. Vorausgesetzt, Du bist schnell genug, müßte das bei sekündlicher Aufzeichnung eigentlich klappen. Also daß sich die gemessene Distanz ändert. Alles nur eine Frage der Geometrie. Wenn das mit dem schneller werden nicht klappt, machst d'es halt umgekehrt. Erst wie der Blitz laufen und dann immer langsamer. :D

Schnell duck und weg. :wink:
Wanderreiter - beschreibe Erfahrungen mit Forerunner205(305) und FENIX auf meiner Homepage > Wanderreitertipps // Die find ich gut > OSM-Wander- und Reitkarte von Nop :daumen:

5123
Ich habe ausnahmsweise mal eine Frage zum dem eigentlichen Thema :-)

Ein Laufkollege hat die FR 205 (ich die 305) und bei ihm wird nach jeder automatischen erfassten Runde (1km) die Rundenzeit automatisch für ein paar Sekunden angezeigt.
Wie kann ich das einstellen? Bei mir erhalte ich lediglich eine Meldung, die wievielete Runde nun anläuft, aber nicht die gelaufene Rundenzeit.

Wenn ich mir ein Feld mit der aktuellen RUndenzeit einstelle, dann wird mir nach Start einer neuen Runde die Rundenzeot sofort wieder genullt oder?
Ich würde nämlich ganz gerne nach Ertönung des Rundensignals die Rundenzeit kurz eingeblendet bekommen.

Sven

5124
Dog-Jog hat geschrieben:Ich habe ausnahmsweise mal eine Frage zum dem eigentlichen Thema :-)

Ein Laufkollege hat die FR 205 (ich die 305) und bei ihm wird nach jeder automatischen erfassten Runde (1km) die Rundenzeit automatisch für ein paar Sekunden angezeigt.
Wie kann ich das einstellen? Bei mir erhalte ich lediglich eine Meldung, die wievielete Runde nun anläuft, aber nicht die gelaufene Rundenzeit.

Wenn ich mir ein Feld mit der aktuellen RUndenzeit einstelle, dann wird mir nach Start einer neuen Runde die Rundenzeot sofort wieder genullt oder?
Ich würde nämlich ganz gerne nach Ertönung des Rundensignals die Rundenzeit kurz eingeblendet bekommen.

Sven
autolap 1km

PACE/RUNDE
PACE LETZTE RUNDE

gruss hennes

5125
Dog-Jog hat geschrieben: Ich würde nämlich ganz gerne nach Ertönung des Rundensignals die Rundenzeit kurz eingeblendet bekommen.
Habe ich jetzt auch bei mir eingestellt, weiß aber nicht so recht, ob die Rundenzeit wirklich hinhaut. Gefühlt bin ich langsamer.

Und dass es nicht piepst, sondern klingelt, muss dem Menschen ja auch mal gesagt werden! Ich wartete hochneugierig beim Laufen auf den ersten km, ob ich das mit der Einstellung richtig hinbekommen hatte. 1. km: Mist, piepst nicht. 2. km: Mist, piepst wirklich nicht. 3. km: ich bin allein auf weiter Flur, es klingelt. Da erst kapiere ich, dass das mein Garmin ist und nicht das Handy von einem in meiner Nähe.... :klatsch:

Ulrike

Hilfe bez. Textilgurt zu 305er

5126
Hallo!

Bin aktueller Benutzer eines simplen Polar RS100, und möchte auf einen Forerunner 305 umsteigen.
Da ich aber den "Komfort" des Polar Textilgurtes Wearlink nicht vermissen möchte, würde mich interessieren ob es in Zukunft möglich ist, den neuen Textilgurt (der mit dem 310XT rauskommen soll?) mitdem 305er zu nutzen.
Also ob man den 305er bald mit Textilgurt bekommt, bzw. den Textilgurt dazu passend nachkaufen kann?

Danke schonmal für eure Hilfe!

serva
Rupi

Hilfe zur Ländereinstellung FR 305

5127
Hallo,

nach einigen Wochen Überlegungszeit habe ich mir in der letzten Woche einen FR305 mit Pulsmesser zugelegt. Gestern bei den "Inbetriebnahme" hätte ich bei der Gewichtseigabe in lbs schon stutzig werden müssen :confused: , aber in der Aufregung über das neue Spielzeug bzw. in der festen Überzeugeung, dass ich eine Deutsche Version habe, bin ich locker darüber hinweg gegangen. Bei der ersten Runde heute morgen musste ich dann jedoch feststellen, dass auch die Geschwindigkeit in min/mile ausgewiesen wird :sauer:

Im Menü bzw. im Benutzerhandbuch habe ich keinen Hinweis zur grundsätzlichen Ländereinstellung gefunden. Deshalb meine Frage an die erfahrenen FR305 Benutzer, ob bzw. wie man diese grundlegende Einstellung vornehmen kann, damit die Anzeigen und Auswertungen auf km-Basis erfolgen?

Tschüß :winken:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

5129
Digger1972 hat geschrieben:Mode ---> Einstellungen ---> Allgemein ---> Einheiten ---> Metrisch.

Gruß Digger!
Danke Digger1972,

den kleinen Balken im Display, der auf weitere Menüpunkte hinweist, habe ich wohl übersehen :klatsch: Die Einstellung war dann kein Problem :daumen:

Tschüß :winken:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

5131
marcmarl78 hat geschrieben:Wie ich ein Intervall Training in SportTracks anlege habe ich verstanden. Kann ich so ein Intervall-Training auch mit einer bei gpsies vermessenen Strecke verbinden?
Ich möchte Route X laufen und währenddessen mein Intervall-Training machen.
Geht das? Wenn ja, wie? Oder muss ich einfach erst den Kurs starten und dann das Trainingsprogramm?
Geht nicht.

gruss hennes

5132
Hennes hat geschrieben:Geht nicht.

gruss hennes
Mist. Und wie ist es wenn ich den Kurs starte und danach direkt das Training? Läufst das dann miteinander oder würde sich der Kurs wieder abschalten?

5133
marcmarl78 hat geschrieben:Mist. Und wie ist es wenn ich den Kurs starte und danach direkt das Training? Läufst das dann miteinander oder würde sich der Kurs wieder abschalten?
Probiers aus :teufel:


Eine neue Strecke für mich und die FR würde "uns" einiges an Konzentration kosten + das ich diese ja auch "wahrnehmen" will - gleichzeitig ein Intervall runterheizen passt doch gar nicht dazu.

gruss hennes

5134
Die einfachste Methode wäre das Intervalltraining einfach manuell zu machen. Alle 1000 oder 2000 Meter das Tempo für 500 oder 1000 Meter runterzunehmen geht auch ohne es vorher zu programmieren :zwinker5:

5135
Hennes hat geschrieben:
Eine neue Strecke für mich und die FR würde "uns" einiges an Konzentration kosten + das ich diese ja auch "wahrnehmen" will - gleichzeitig ein Intervall runterheizen passt doch gar nicht dazu.
gruss hennes
Ich wollte mich jetzt das erste Mal in meinem schändlichen Leben an Intervalle wagen und die auf "normalen" Strecken absolvieren, also möglichst Runden im Stadion umgehen.
Ich wohne mittlerweile in Dülmen, da gibt es nicht viel wahrzunehmen beim Lauf :D

5136
marcmarl78 hat geschrieben:Ich wollte mich jetzt das erste Mal in meinem schändlichen Leben an Intervalle wagen und die auf "normalen" Strecken absolvieren, also möglichst Runden im Stadion umgehen.
Ich wohne mittlerweile in Dülmen, da gibt es nicht viel wahrzunehmen beim Lauf :D
Ja, aber dann brauchst Du doch kein "kurs-navi" unterwegs! Ich laufe nie im Stadion, mache aber 17x400, 6-8x1000 oder 3x4k als erweitertes Training und lauf halt "in meiner Gegend" dabei rum.

gruss hennes

5137
Hennes hat geschrieben:Ja, aber dann brauchst Du doch kein "kurs-navi" unterwegs! Ich laufe nie im Stadion, mache aber 17x400, 6-8x1000 oder 3x4k als erweitertes Training und lauf halt "in meiner Gegend" dabei rum.

gruss hennes
Das einzig fiese wenn man Intervalle ausserhalb des Stadions macht ist wenn auf einmal im letzten Intervall noch ne unerwartete Steigung kommt und man trotzdem die Pace weiter halten will. :peinlich:
Das hat mich schon ein paarmal fast umgebracht :klatsch:

5138
Fire hat geschrieben:Das einzig fiese wenn man Intervalle ausserhalb des Stadions macht ist wenn auf einmal im letzten Intervall noch ne unerwartete Steigung kommt und man trotzdem die Pace weiter halten will. :peinlich:
Das hat mich schon ein paarmal fast umgebracht :klatsch:
Das nennt sich Training :teufel:

Von nix, kütt nix!

gruss hennes

5139
Fire hat geschrieben:Die einfachste Methode wäre das Intervalltraining einfach manuell zu machen. Alle 1000 oder 2000 Meter das Tempo für 500 oder 1000 Meter runterzunehmen geht auch ohne es vorher zu programmieren :zwinker5:
Das mache ich immer so. Vorher stelle ich die Autorunde auf die Länge der schnellen Läufe, das wars. Runde vorbei, langsam laufen, bis Zeit / Strecke für Intervall-Pause zu Ende ist, dann Lap drücken und wieder schnell laufen. Wiederholen, bis man umfällt. :teufel:

Lässt sich problemlos mit einem Kurs verbinden.

Gruß Alexander
Bild

5140
Naja, das Intervalltempo ist normalerweise so bemessen dass ich den letzten Intervall grade noch so knapp schaffe... :zwinker5:




...wenn es gradeaus geht :frown:

Da kann eine zusätzliche Steigung dann schon recht brutal sein

5141
Hallo, :winken:
ich bin ja auch schon länger ein zufriedener Forerunner-Nutzer :nick: , hab jetzt aber ein kleines Problem, Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Ich habe letzte Woche eine 5-Tages-Radtour natürlich mit dem Forerunner gemacht. Hat auch alles prima geklappt. Als ich dann aber zuhause die Daten in Sporttracks übertragen wollte, wurden nur die letzten 4 Tage überspielt, der erste Tag wird nicht übernommen.

Ich vermute mal, dass hängt damit zusammen, dass es wahrscheinlich zu viele Punkte waren und nur eine bestimmte Anzahl übertragen werden kann. (ich habe heute auch noch eine Tour gemacht und jetzt sind es nur noch die letzten 3 tage der Tour und der heutige Tag, so dass es wohl mit der Kapazität zu tun hat)

Im Forerunner sind auch noch die Daten von den ersten beiden Tagen der Tour , aber es klappt einfach nicht mit dem übertragen.

Das Problem ist, wenn man die Daten beim Forerunner löscht, werden ja die alten Daten zuerst gelöscht. Oder besteht die Möglichkeit, dass ich die letzten 3 Tage löschen kann (die habe ich ja schon in Sporttracks), damit die älteren Daten dann übertragen werden können? :confused:

Vielleicht hat jemand ja eine Idee :idee: oder schon mal ein ähnliches Problem?
Viele Grüße
Stefan

5142
Vertigo hat geschrieben:Hallo, :winken:
ich bin ja auch schon länger ein zufriedener Forerunner-Nutzer :nick: , hab jetzt aber ein kleines Problem, Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Ich habe letzte Woche eine 5-Tages-Radtour natürlich mit dem Forerunner gemacht. Hat auch alles prima geklappt. Als ich dann aber zuhause die Daten in Sporttracks übertragen wollte, wurden nur die letzten 4 Tage überspielt, der erste Tag wird nicht übernommen.

Ich vermute mal, dass hängt damit zusammen, dass es wahrscheinlich zu viele Punkte waren und nur eine bestimmte Anzahl übertragen werden kann. (ich habe heute auch noch eine Tour gemacht und jetzt sind es nur noch die letzten 3 tage der Tour und der heutige Tag, so dass es wohl mit der Kapazität zu tun hat)

Im Forerunner sind auch noch die Daten von den ersten beiden Tagen der Tour , aber es klappt einfach nicht mit dem übertragen.

Das Problem ist, wenn man die Daten beim Forerunner löscht, werden ja die alten Daten zuerst gelöscht. Oder besteht die Möglichkeit, dass ich die letzten 3 Tage löschen kann (die habe ich ja schon in Sporttracks), damit die älteren Daten dann übertragen werden können? :confused:

Vielleicht hat jemand ja eine Idee :idee: oder schon mal ein ähnliches Problem?
Viele Grüße
Stefan
Das Thema wurde hier schon oft diskutiert. Such mal nach Forerunner und Speicher. Ich geh mal davon aus das bei 5 Radtouren irgendwann einmal der Trackspeicher voll war (nicht zu verwechseln mit dem Speicher für die Trainings selbst). Dann werden die älteren Trackpunkte überschrieben. Die sind wohl futsch.

Siegfried

5143
Siegfried hat geschrieben:Das Thema wurde hier schon oft diskutiert. Such mal nach Forerunner und Speicher. Ich geh mal davon aus das bei 5 Radtouren irgendwann einmal der Trackspeicher voll war (nicht zu verwechseln mit dem Speicher für die Trainings selbst). Dann werden die älteren Trackpunkte überschrieben. Die sind wohl futsch.

Siegfried
so isses,
ist mir bei meiner 7Tage Radtour vor kurzem auch passiert. Die Distanz-Geschwindigkeits- und Höhendaten sind natürlich da, aber keine GPS-Routendaten. Man kann sich natürlich die Route nachträglich manuell erstellen und zuordnen, aber wozu der Aufwand

5144
harriersand hat geschrieben:Habe ich jetzt auch bei mir eingestellt, weiß aber nicht so recht, ob die Rundenzeit wirklich hinhaut. Gefühlt bin ich langsamer.

Und dass es nicht piepst, sondern klingelt, muss dem Menschen ja auch mal gesagt werden! Ich wartete hochneugierig beim Laufen auf den ersten km, ob ich das mit der Einstellung richtig hinbekommen hatte. 1. km: Mist, piepst nicht. 2. km: Mist, piepst wirklich nicht. 3. km: ich bin allein auf weiter Flur, es klingelt. Da erst kapiere ich, dass das mein Garmin ist und nicht das Handy von einem in meiner Nähe.... :klatsch:

Ulrike
Hallo,

also mein Garmin 205 piepst. Ich hab mich schon gewundert, beim letzten Wettkampf klingelte es um mich herum nämlich immer, also bei den Kilometerabschnitten. Kann man das irgendwo einstellen piepsen oder klingeln?
Bis dann
Ciaron

5145
snoopy2006 hat geschrieben:Hallo,

also mein Garmin 205 piepst. Ich hab mich schon gewundert, beim letzten Wettkampf klingelte es um mich herum nämlich immer, also bei den Kilometerabschnitten. Kann man das irgendwo einstellen piepsen oder klingeln?
Ihr könnt es nennen wie Ihr wollt: es gibt nur einen Ton...

gruss hennes

5146
Hennes hat geschrieben:Ihr könnt es nennen wie Ihr wollt: es gibt nur einen Ton...

gruss hennes
Hi Hennes,

eben nicht, es war ein klingeln, also wirklich wie bei einem Handy, also einem alten Handy nichts MP3 oder so. Leider habe ich nicht darauf geachtet welche Uhr meine Mitstreiter um hatten. Der Klingelton ist mir aber sofort aufgefallen, da ich ihn zum ersten Mal gehört habe. Sonst piepst es um einen herum immer, aber diesmal klingelt es halt um einen herum. Ich dachte es wäre eine andere Uhr, aber da Ulrike jetzt das gleich beschrieben hat, dachte ich es könnte eventuell eine Möglichkeit geben.

Das klingeln war schon wesentlich auffälliger als das dezente piepsen.
Bis dann
Ciaron

5147
snoopy2006 hat geschrieben:Hi Hennes,

eben nicht, es war ein klingeln, also wirklich wie bei einem Handy, also einem alten Handy nichts MP3 oder so. Leider habe ich nicht darauf geachtet welche Uhr meine Mitstreiter um hatten.
Dann hatte er eben eine andere Uhr oder ein blödes Handy hat geklingelt.

gruss hennes

5148
Hennes hat geschrieben:Dann hatte er eben eine andere Uhr oder ein blödes Handy hat geklingelt.

gruss hennes
und Ulrike hat auch eine andere Uhr oder ihr Handy hat doch geklingelt :idee2:
Bis dann
Ciaron

5149
Hallo,
Hennes hat geschrieben:Dann hatte er eben eine andere Uhr oder ein blödes Handy hat geklingelt.

gruss hennes
es gibt neben dem Autolap-Pieps auch noch einen Distanz- oder Zeitalarm, den könnte man als Klingeln bezeichnen. Ist bei mir auf "jede halbe Stunde" und "alle 5km" eingestellt. Hat aber mit Laps null zu tun.

Aber frag' mich jetzt bitte niemand, wie/wo man das einstellt...habe gerade keinen FR zur Hand.

Gruss,
TomG

5150
Hallo Leute,

ich bin hier in diesem Forum noch neu. War bisher nur heimlicher und stiller Mitleser.
Nun beschäftigt mich aber ein Thema.
Die Frage wurde bestimmt schon einige mal gestellt, aber bitte verzeiht mir, ich habe diesen Thread nicht von vornherein mitverfolgt und habe i.M. auch keine Zeit die Seiten alle zu lesen, habe nur Zwischendurch immer mal kurz reingelesen.

Also, zu meiner Frage,

ich möchte mir eine neue Pulsuhr zulegen. Bisher hatte ich die Polar RS300Run favorisiert, bin aber nun irgendwie von der Garmin angetan.
Bei der 205 ist ja folgendes Problem, dass der Puls nicht gemessen wird, daher fällt diese heraus.

Nun zu der 305. Wird mit dieser auch die Geschwindigkeit und Kilometer gemessen oder muss ich mir dadür noch extra diesen Trittfrequenz Sensor zu kaufen ??

Die Polar Uhren (jedenfalls manche) haben ja die OWN ZONE Funktion zur Bestimmung des optimalen Trainingsbereiches. Hat die Garmin 305 auch so eine ähnliche Funktion.

Mal so grob gesagt, welche haltet Ihr für die bessere ?? Garmin oder Polar.


Nochmals sorry, falls die Fragen zu oft gestellt wurden, ich gelobe Besserung und lese mehr.

Gut´s nächtle !!!

Zurück zu „Garmin Forerunner“