Banner

Garmin Forerunner 205 und 305

5351
@ slomo: D-Bus ist doch der Troll-Account von Hennes... :D Aber danke für den Hinweis - nur aufregen tu ich mich wegen Forenbeiträgen schon lang nicht mehr :wink: Ich geh jetzt Laufen...
Sincerly Yours
Twim


FR305 User - Built for sports, not for looks!

5352
D-Bus hat geschrieben:Danke fuer die Tipps!

Habe viel gelesen, aber da kommen leider staendig so komische Abkuerzungen...

Was sollen den TC und GTC heissen?

Und, von feet auf Meter habe ich ja geschafft, aber kann man dem Garmin auch Deutsch beibringen,
:megafon: :megafon:Heeeenneeeees???
Der ist in die 9.999-er Lethargie verfallen und traut sich nicht mehr auf Datenfreigabe zu drücken weil er Angsta hat unser aller liebstes Forum zu zerstören.

Such mal unter Diplodocs - Find your user manual, user guide, instruction manual or owner manual instantly ! - da gibts das Handbuch in Deutsch. Hier scannt niemand was und stellts ins Internet - wir sind ja nicht wahnsinnig.

Siegfried

5353
Tach, nun habe ich gestern mein FR 305 bekommen. Habe mich schweren herzens vom 201 getrennt der mir viele Jahre ein treuer begleiter war. Habe auch die letzten Tage hier viel gelesen damit ich die Einstellungen beim laufen hab die ich brauch. Werde gleich mal testen was am besten ist zum ablesen. Auf den ersten Blick ist mir die Pulsanzeige sehr klein aber ich muß das Handbuch noch mal durchforsten. Die Software hab ich installiert,es kam eine Fehlermeldung, somit bin ich auf den link hier im forum von Garmin gestoßen und dann hat es geklappt. ST werde ich auch nutzen. Die Vorbereitungen sind somit gemacht, bei mir scheint die Sonne also werd ich zur Praxis schreiten. :D

5354
Chemiker6 hat geschrieben:Auf den ersten Blick ist mir die Pulsanzeige sehr klein aber ich muß das Handbuch noch mal durchforsten.
...das könnte eine gute Idee sein.

gruss hennes

5355
Hennes hat geschrieben:...das könnte eine gute Idee sein.

gruss hennes

Da wird drin stehen dass man die angezeigten Datenfelder beliebig selbst definieren und deshalb den Puls auch fast Bildschirmfüllend darstellen kann. :zwinker5:

Was allerdings nicht geht ist den Puls absolut (in Schlägen pro Minute) und prozentual gleichzeitig darzustellen. Da meine normale Anzeige in % der HFMax ist, schau ich ab und zu doch noch auf die kleine Anzeige um den absoluten Wert zu erfahren.

5356
Hennes hat geschrieben:...das könnte eine gute Idee sein.

gruss hennes
Tach, hatter gemacht und siehe da die Anzeige ist geändert. Ein geiles Teil. Warum habe ich das erst jetzt gekauft. :klatsch:
Auch die Pace Anzeige nach jedem Km ist genial.
Nun muß ich jeden Tag laufen damit ich mein FR auch immer tragen kann. :D
Schönes WE

5357
Hallo,
auch ich habe nach 2 Jahren Polar RS200 mit Schuhsensor (war meine erste Lauf-Pulsuhr) seit 1 Woche den FR305.
Und das Teil ist soo geil, warum hab ich mich mit der polar rumgeplagt?
Tolle Anzeigen von allem was man braucht und auch nicht, mit den von mir gesetzten Wegepunkten kenne ich mich hier im tiefen Odenwald perfekt aus und kann auch mal nen neuen Weg probieren ohne mich zu verlaufen. Dann Routen von GPSies nachlaufen, meine Strecken hochladen und das i-Tüpfelchen dazu ist dann noch SportTracks.
Ich bin begeistert und kann jedem "Soll-ich-von-Polar-zu-Garmin-Forerunner305-wechseln-Zweifler" nur empfehlen: MACH ES!
Gruß an Alle,
Martin

Frage zu programmierten Trainings

5358
Hallo zusammen,

da momentan die Sportplätze in meiner Umgebung entweder geschlossen sind oder unter Wasser stehen, muss ich mein Intervalltraining im Park absolvieren. An sich kein Problem, dank FR 305 benötige ich dafür nichtmal im Voraus vermessene Strecken. Ich erstelle mittels Sporttracks einfach das gewünschte Training, schicke es auf den FR und schon kanns losgehen.

Bei meinen 2000ern heute morgen war ich mir allerdings unsicher, was die Pace-Anzeige auf dem speziellen "Trainings-Screen" (hoffe ihr wisst, was ich damit meine) zeigt. Ich meine mich zu erinnern, dass dies die Pace der aktuellen Runde ist. Allerdings war der Wert auch am Ende der jeweiligen Runde recht sprunghaft. Das würde eher dafür sprechen, dass die aktuelle Pace angezeigt wird (auf die ja bekanntlich wenig verlass ist).

Weiß jemand genaueres?

Vielen Dank, embert.

5359
Embert hat geschrieben:... (hoffe ihr wisst, was ich damit meine) ...
Leider nein. Was steht denn über der Anzeige?

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

5360
Embert hat geschrieben: Bei meinen 2000ern heute morgen war ich mir allerdings unsicher, was die Pace-Anzeige auf dem speziellen "Trainings-Screen" (hoffe ihr wisst, was ich damit meine) zeigt. Ich meine mich zu erinnern, dass dies die Pace der aktuellen Runde ist. Allerdings war der Wert auch am Ende der jeweiligen Runde recht sprunghaft. Das würde eher dafür sprechen, dass die aktuelle Pace angezeigt wird (auf die ja bekanntlich wenig verlass ist).
Gute Frage, die habe ich mir (zu Läuferzeiten) auch immer mal wieder gestellt und manchmal "so" und manchmal "so" beantwortet.

Aber Du hast doch auch die Anzeigen auf den anderen Seiten zur Kontrolle.

Ich meine zu erinnern: es wäre doch PACE/RUNDE, obwohl man es manchmal bezweifelt. Handbuch?

Übrigens würde ich sowas immer über das Garmin FITNESS plugin als "erweitertes Training" programmieren und dort als 2x1km statt 2km, denn dann hast Du immer eine aktuellere PACE/RUNDE.

gruss hennes

5361
3fach hat geschrieben:Leider nein. Was steht denn über der Anzeige?
...ich meine die Seite, die mir das Gerät zusätzlich zu den drei "Standard-Seiten" anbietet, wenn ich ein Training starte.

5362
Hennes hat geschrieben:Aber Du hast doch auch die Anzeigen auf den anderen Seiten zur Kontrolle.
...stimmt, darauf sollte ich in Zukunft vielleicht zurück greifen.


Hennes hat geschrieben:Übrigens würde ich sowas immer über das Garmin FITNESS plugin als "erweitertes Training" programmieren und dort als 2x1km statt 2km, denn dann hast Du immer eine aktuellere PACE/RUNDE.
...habe ich genau so gemacht, nur dass ich statt 2x1 km 4x500 m programmiert habe. Vielleicht liegt das "Flackern" der Pace-Anzeige auch an den kurzen Runden? Das wäre natürlich auch eine naheliegende Erklärung.

Gruß, embert

5363
Embert hat geschrieben: ...habe ich genau so gemacht, nur dass ich statt 2x1 km 4x500 m programmiert habe. Vielleicht liegt das "Flackern" der Pace-Anzeige auch an den kurzen Runden? Das wäre natürlich auch eine naheliegende Erklärung.
Genau das ist es! 500 ist zu flatterig.

Stabilisierung ist immer nach 100-200m, aber auch danach, auch nach 900m kann man die Anzeige durch einen Zwischenspurt, bzw. kurzes abbremsen um einiges verändern und das ist natürlich auch korrekt so!

2x1km und gut is!

gruss hennes

5364
Hab mal ne Frage zum GPS.
Macht es einen Unterschied, ob ich im Winter oder im Sommer laufe?
Denn momentan kommt es so oft vor, dass wenn ich unter Brücken durchlaufe die Uhr kurz auf Pause geht. Im Sommer ist das nie passiert.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

5365
Frieder2009 hat geschrieben:Hab mal ne Frage zum GPS.
Macht es einen Unterschied, ob ich im Winter oder im Sommer laufe?
Denn momentan kommt es so oft vor, dass wenn ich unter Brücken durchlaufe die Uhr kurz auf Pause geht. Im Sommer ist das nie passiert.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich halte die automat. Pause eh für quatsch - abschalten - und gut ist.

gruss hennes

5366
Danke Hennes,
aber meine Frage beantwortet das nicht.
Es gibt doch diese tolle Studienarbeit, wo so grob gesagt wird, dass auf der nördlichen Halbkugel der GPS Empfang nicht so genau ist, weil die GPS Sateliten mehr über der südlichen Halbkugel kreisen.
Und zwischen Sommer und Winter besteht ja auch noch ein Unterschied, in welchem Winkel die Erde zu Sonne steht.
Kann es dann deswegen sein, dass der GPS Empfang im Winter noch schlechter ist?

5367
Frieder2009 hat geschrieben:Danke Hennes,
aber meine Frage beantwortet das nicht.
Stimmt - ist aber nun meine Meinung zu diesem "feature". Wie ich die 305erin neu hatte, habe ich es auch genutzt. Die Ergebnisse waren aber wenig überzeugend. Evtl. lags an meinem eingestellten Grenzwert?

Da ich aber fast nie an Ampeln etc. vorbeikomme, wo ich stoppen muß und ich in der Praxis daher keine Verwendung habe, habe ich es abgestellt.

An der Ampel kann man auch mal kurz start/stop drücken, bzw. läuft die Straße rauf und runter und zählt es mit. Oder welche wichtige Nutzungsmöglichkeit habe ich übersehen?
Es gibt doch diese tolle Studienarbeit, wo so grob gesagt wird, dass auf der nördlichen Halbkugel der GPS Empfang nicht so genau ist, weil die GPS Sateliten mehr über der südlichen Halbkugel kreisen.
Und zwischen Sommer und Winter besteht ja auch noch ein Unterschied, in welchem Winkel die Erde zu Sonne steht.
Kann es dann deswegen sein, dass der GPS Empfang im Winter noch schlechter ist?
Die Frage dürfte in einem GPS-Forum besser aufgehoben sein.

Wofür brauchst Du das? Stell doch einfach den Grenzwert anders ein (oder vergiss den ganzen Quatsch :teufel: )

gruss hennes

5368
Naja beim Radfahren finde ich die Funktion mit der Automatischen Pause schon sehr nützlich (denn dort muss ich ziemlich oft an Ampeln haldeln) und ansonsten vergesse ich gerne mal wieder "Go" zu drücken...
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

5369
Ich hab auch das Gefühl dass der Empfang in letzter Zeit etwas schlechter geworden ist. Das könnte durchaus am Winter liegen oder auch generell an einer momentan etwas ungünstigen Satellitenkonstellation.

Es ist nicht so dass ich mal irgendwelche Fehlmessungen hatte oder für Strecken die ich kenne andere Distanzen angezeigt werden aber z.B. kriege ich an der Stelle vor meiner Firma wo ich meinen FR gewöhnlich hinlege um die Satelliten zu suchen in letzter Zeit öfters mal keinen befriedigenden Empfang während ich im Sommer nie Probleme hatte.

Die Automatische Pause hab ich auch eingeschaltet. Die finde ich ganz nützlich und funktioniert soweit auch ganz gut. Da ich beim Laufen eigentlich keine Pausen mache, kommt sie aber nur recht selten zum Einsatz, z.B. wenn ich mal Pinkeln muss oder so. In den Fällen stoppt die Uhr sauber und ich muss auch nicht dran denken danach wieder weiterzudrücken.

5370
Frieder2009 hat geschrieben:Danke Hennes,
aber meine Frage beantwortet das nicht.
Es gibt doch diese tolle Studienarbeit, wo so grob gesagt wird, dass auf der nördlichen Halbkugel der GPS Empfang nicht so genau ist, weil die GPS Sateliten mehr über der südlichen Halbkugel kreisen.
Und zwischen Sommer und Winter besteht ja auch noch ein Unterschied, in welchem Winkel die Erde zu Sonne steht.
Kann es dann deswegen sein, dass der GPS Empfang im Winter noch schlechter ist?
Nur wenn Du auf dem Pol läufst.

Die Umlaufbahnen der GPS-Satelliten

Siegfried

5371
Fire hat geschrieben:Ich hab auch das Gefühl dass der Empfang in letzter Zeit etwas schlechter geworden ist. Das könnte durchaus am Winter liegen oder auch generell an einer momentan etwas ungünstigen Satellitenkonstellation.

Es ist nicht so dass ich mal irgendwelche Fehlmessungen hatte oder für Strecken die ich kenne andere Distanzen angezeigt werden aber z.B. kriege ich an der Stelle vor meiner Firma wo ich meinen FR gewöhnlich hinlege um die Satelliten zu suchen in letzter Zeit öfters mal keinen befriedigenden Empfang während ich im Sommer nie Probleme hatte.

Die Automatische Pause hab ich auch eingeschaltet. Die finde ich ganz nützlich und funktioniert soweit auch ganz gut. Da ich beim Laufen eigentlich keine Pausen mache, kommt sie aber nur recht selten zum Einsatz, z.B. wenn ich mal Pinkeln muss oder so. In den Fällen stoppt die Uhr sauber und ich muss auch nicht dran denken danach wieder weiterzudrücken.
Sollte aber eher nicht an der Jahrezeit sondern eher am Wetter liegen. Natürlich hatten wir in den letzten wesentlich mehr schlechtes Wetter.

5372
Habt Ihr schon Erfahrungen mit dem Kundendienst von Garmin?Musste meine geliebte 305er gerstern einschicken lassen :traurig: Das Band war gerissen und die Gummiteile(Dichtungen) haben angefangen zu bröseln.Wie zügig sind die Leute bei Garmin?


Gruß Thomas
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

5373
Damagic hat geschrieben:Habt Ihr schon Erfahrungen mit dem Kundendienst von Garmin?Musste meine geliebte 305er gerstern einschicken lassen :traurig: Das Band war gerissen und die Gummiteile(Dichtungen) haben angefangen zu bröseln.Wie zügig sind die Leute bei Garmin?


Gruß Thomas

Gibts Dutzende von postings zu...

gruss hennes

5374
Hennes hat geschrieben:Stabilisierung ist immer nach 100-200m, aber auch danach, auch nach 900m kann man die Anzeige durch einen Zwischenspurt, bzw. kurzes abbremsen um einiges verändern und das ist natürlich auch korrekt so!
...mit 2x1000 läuft es tatsächlich besser - natürlich erst im hinteren Teil des 1000er-Abschnitts. Mit etwas Erfahrung kann man damit ganz gut trainieren. Läufern, denen ein Tempogefühl bei höheren Geschwindigkeiten noch fehlt, würde ich diese Art der Trainingssteuerung allerdings trotzdem nicht empfehlen.

Gruß, embert

5375
Embert hat geschrieben:...mit 2x1000 läuft es tatsächlich besser - natürlich erst im hinteren Teil des 1000er-Abschnitts.
:confused:
....ab (spätestens) 200m in jeder lap die PACE/RUNDE Anzeige stabil!

gruss hennes

5376
[quote="Hennes"] :confused:
....ab (spätestens) 200m in jeder lap die PACE/RUNDE Anzeige stabil!/QUOTE]
...dann spräche ja auch nichts dagegen 2000er-Intervalle als 4x500 zu laufen. Nach meiner oben beschriebenen Erfahrung ist das nicht unbedingt praktikabel. Auf schnurgeraden Strecken mag das aber möglicherweise anders sein.

5377
Embert hat geschrieben:
Hennes hat geschrieben: :confused:
....ab (spätestens) 200m in jeder lap die PACE/RUNDE Anzeige stabil!
...dann spräche ja auch nichts dagegen 2000er-Intervalle als 4x500 zu laufen. Nach meiner oben beschriebenen Erfahrung ist das nicht unbedingt praktikabel. Auf schnurgeraden Strecken mag das aber möglicherweise anders sein.
Da die ersten 0-150/200m nicht so stabil sind, ist es offensichtlich dass man nicht auf 4 Messungen erhöht, da man dann viel mal dieses "Problem" hat - was übrigens für mich kein Problem ist.

gruss hennes

Armband mit Klettverschluß

5378
Guten Morgen,

wie ich gesehen habe laufen einigen mit dem Armband m. Klettverschluß und Verlängerung und sind auch ganz begeistert. Kam jetzt eher zufällig darauf das es so etwas gibt da mir mein altes Armband kaputt gegangen ist. Meine Frage ist nun brauch ich das Werkzeug um das Armband zu befestigen und das halbe Armband was sich noch an der Uhr befindet zu entfernen, oder reicht mir allein die einfache Version ohne Fahraderweiterung. Frage deshalb da das Werkzeug wegen Umzug derzeit nicht erreichbar ist und in kürze ein Lauf vor der Tür steht.

5379
papa-schlumpf hat geschrieben:Meine Frage ist nun brauch ich das Werkzeug um das Armband zu befestigen und das halbe Armband was sich noch an der Uhr befindet zu entfernen
Bei der Lieferung des Klettarmbandes ist eine Art Schraubenzieher dabei, der eine Aussparung hat, mit der Du die Stifte, an denen das Armband befestigt ist, ganz leicht herausklicken kannst.
Das funktioniert wie bei fast jeder anderen Armbanduhr auch.
Ganz einfach, habe selbst ich geschafft.
Gruß
Martin

5381
Möchte den FR305 heute mal auf dem Laufband testen. Wenn ich das GPS deaktiviere, zeichnet der dann trotzdem die gelaufene Zeit und die Herzfrequenz auf? Hätte da gerne schon nen Überblick.

Die KM zeigt mir ja dann das Laufband an.

5383
Nun hats meinen Forerunner erwischt :(. Bin gestern im Regen gelaufen und dann war Wasser im Display. Nun habe ich rechts nen Wasserfleck und einen schwarzen Streifen mitten durchs Bild.
Kann mir jemand sagen, wie lange das ungefähr dauert bis man ein Ersatzgerät von Garmin bekommt?
Brauch den 305 unbedingt noch nächsten Samstag für den Osterlauf in Paderborn. Und wenn das eh längere Zeit dauert bis man Ersatz bekommt, dann warte ich bis nach den Wettkampf. Wenn ich den Montag wegschicke klappt das bis Donnerstag ja wohl eher nicht, oder?
mfg
"Winners are not those who always win, but those who never give up!"

"Champions aren't made in the gyms. Champions are made from something they have deep inside them -- a desire, a dream, a vision." (Muhammad Ali)

5384
dennis457 hat geschrieben:Nun hats meinen Forerunner erwischt :(. Bin gestern im Regen gelaufen und dann war Wasser im Display. Nun habe ich rechts nen Wasserfleck und einen schwarzen Streifen mitten durchs Bild.
Kann mir jemand sagen, wie lange das ungefähr dauert bis man ein Ersatzgerät von Garmin bekommt?
Brauch den 305 unbedingt noch nächsten Samstag für den Osterlauf in Paderborn. Und wenn das eh längere Zeit dauert bis man Ersatz bekommt, dann warte ich bis nach den Wettkampf. Wenn ich den Montag wegschicke klappt das bis Donnerstag ja wohl eher nicht, oder?
mfg
Das Problem ist die Postlaufzeit! Meiner ist hier montags weg und war dienstags in München (express paket 9€?) und dort neu raus auch noch am dienstag und war "erst" freitags wieder hier (pony-express hier aufs dorf). Wenn er noch funzt (ich denke ja), dann warte den Lauf ab - ruf aber vorher einfach schon an und besorg Dir eine RMA. Wenn defekt, dann haste eh keine Wahl - ruf an und mach Dampf von Anfang an...

Wenn Du den beim dealer um die Ecke gekauft hast und der was drauf hat, drückt der Dir direkt eine neue in die Hand.

gruss hennes

5385
Okay, danke für die Antwort. Heute war das Display noch halbwegs lesbar beim laufen. Ne RMA Nummer hatte ich heute Morgen gleich per Kontanktformular beantragt, aber am Wochenende arbeiten die ja wohl eher nicht :wink: .
Mal schaun ob das Bild wenigstens noch lesbar bleibt, dann geht er einfach nachm Lauf raus. Trotzdem komisch das er von so nem bißchen Regen kaputt geht.
"Winners are not those who always win, but those who never give up!"

"Champions aren't made in the gyms. Champions are made from something they have deep inside them -- a desire, a dream, a vision." (Muhammad Ali)

5386
dennis457 hat geschrieben:Okay, danke für die Antwort. Heute war das Display noch halbwegs lesbar beim laufen. Ne RMA Nummer hatte ich heute Morgen gleich per Kontanktformular beantragt, aber am Wochenende arbeiten die ja wohl eher nicht :wink: .
Mal schaun ob das Bild wenigstens noch lesbar bleibt, dann geht er einfach nachm Lauf raus. Trotzdem komisch das er von so nem bißchen Regen kaputt geht.
Er :confused: würde natürlich nicht kaputt gehen... es ist eine SIE!.... geht aber auch nicht von so einem bisken Regen kaputt, sondern das ist im wahrsten Sinne des Wortes der Tropfen der das Faß zum überlaufen bringt.

Würde SIE mal auf die Heizung legen, Schirm nach unten, Lüftungslöcher :hihi: nach oben., evtl. verringert sich das Problem dadurch in der Zwischenzeit.

Kontaktformular & emails useless - anrufen am Montag morgen...

gruss hennes

5387
Habe ich mir fast schon gedacht, dass das Kontaktformular nichts bringt, das sieht alles schon so uralt aus. Wahrscheinlich mal vor 10 Jahren eingerichtet :D
"Winners are not those who always win, but those who never give up!"

"Champions aren't made in the gyms. Champions are made from something they have deep inside them -- a desire, a dream, a vision." (Muhammad Ali)

5388
Martin_Dus hat geschrieben:Bei der Lieferung des Klettarmbandes ist eine Art Schraubenzieher dabei, der eine Aussparung hat, mit der Du die Stifte, an denen das Armband befestigt ist, ganz leicht herausklicken kannst.
Das funktioniert wie bei fast jeder anderen Armbanduhr auch.
Ganz einfach, habe selbst ich geschafft.
Gruß
Martin
Danke noch für die Info :daumen: . Anschließend bestellt, rechtzeitig bekommen und selbst für mich war das wechseln kein Problem :D

Gruß Micha

5389
Ich habe mal eine "blöde" Frage: mein Mann hat in diesem Monat Geburtstag und ich möchte ihm einen Forerunner schenken. Nur welchen? Ich selbst habe den 205, also ohne Pulsmessung, bin damit auch sehr zufrieden. Macht es Sinn, den 305er zu nehmen, der ja die Pulsmessung dabei hat? Ist euch die Pulsmessung wichtig oder reichen euch auch die anderen aufgezeichneten Daten? Bin momentan etwas unsicher, ob die Pulsmessung wirklich notwendig ist.

5392
Goldenspacerider hat geschrieben:Ich habe mal eine "blöde" Frage: mein Mann hat in diesem Monat Geburtstag und ich möchte ihm einen Forerunner schenken. Nur welchen? Ich selbst habe den 205, also ohne Pulsmessung, bin damit auch sehr zufrieden. Macht es Sinn, den 305er zu nehmen, der ja die Pulsmessung dabei hat? Ist euch die Pulsmessung wichtig oder reichen euch auch die anderen aufgezeichneten Daten? Bin momentan etwas unsicher, ob die Pulsmessung wirklich notwendig ist.
80%+ dürften die 305erin haben.

Die 305erin kostet ~30€ mehr als die 205erin - wenn man diese spart und irgendwann dann doch mal sich für das Pulsthema interessiert kann man nicht nachrüsten!

Auch ein evtl. Wiederverkaufswert einer 305erin dürfte deutilich über einer 205erin sein, da viel häufiger nachgefragt.

305 :daumen:

gruss hennes

5393
zappenduster hat geschrieben:Wieso ist die Pulsmessung wichtig?
Würde mich auch interessieren? Hatte das Ding vielleicht 4 oder 5 mal an, seit dem lauf ich nur noch mit dem Forerunner ohne Pulsmessung. O.k. ich trainiere auch nicht für Wettkämpfe und auch relativ gemächlich, so zwischen 5 und 6 min/km. Lass mich aber auch gerne Überzeugen in Zukunft mit dem Ding zu laufen. Persönlich würde ich mir die extra Kohle sparen.
:hallo: Gruß Saarthunder :hallo:
Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)


Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)

5394
Hennes hat geschrieben:80%+ dürften die 305erin haben.

Die 305erin kostet ~30€ mehr als die 205erin - wenn man diese spart und irgendwann dann doch mal sich für das Pulsthema interessiert kann man nicht nachrüsten!

Auch ein evtl. Wiederverkaufswert einer 305erin dürfte deutilich über einer 205erin sein, da viel häufiger nachgefragt.

305 :daumen:

gruss hennes
Wer verkauft denn einen Forerunner :confused: :klatsch: :D
:hallo: Gruß Saarthunder :hallo:
Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)


Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)

5395
saarthunder hat geschrieben:Wer verkauft denn einen Forerunner :confused: :klatsch: :D
Ich könnte mir nur den Erbfall vorstellen, wo der Erbe schon eine 305erin hat - aber auch dann wahrscheinlich unwahrscheinlich :D

gruss hennes

5396
Hennes hat geschrieben:Ich könnte mir nur den Erbfall vorstellen, wo der Erbe schon eine 305erin hat - aber auch dann wahrscheinlich unwahrscheinlich :D

gruss hennes
Ja den nimmt man mit in die Gruft :daumen:
:hallo: Gruß Saarthunder :hallo:
Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)


Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)

Skalierung im TC

5397
Hallo ihr Laufbegeisterten,

dies ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich möchte die Gelegenheit nutzen mich kurz vorzustellen: ich bin so Mitte 40 und laufe seit 6 Jahren, wobei der Suchtfaktor ganz schon zugeschlagen hat. Eine Reise, egal wohin, ohne Laufschuhe im Koffer ist nicht mehr denkbar, da ich ohne zwei oder drei Läufe pro Woche Entzugserscheinungen bekomme.

Mein Schwerpunkt ist der HM, wobei ich auch schon einen Marathon gewagt habe den ich zwar ziemlich zermürbt aber dennoch glücklich durchgestanden habe.
Ich lese seit einigen Tagen im Forum mit, da ich mich wegen der geplanten Anschaffung einer neuen Uhr informiert habe.

Ich hab mir letzte Woche die Garmin305 zugelegt und bin absolut zufrieden damit. Die Bedienung der Uhr ist nahezu selbsterklärend, habe sie nach Eingeben der Grundeinstellungen auch gleich über die Feiertage für 2 lange Läufe genutzt und die Uhr ist genau was mir gefehlt hat.

Seit heute nutze ich auch am PC das Garmin Trainingscenter.Die Einrichtung und der Import der Daten von der Uhr auf den PC ging auch reibungslos. Was ich aber noch nicht finden kann ist eine Möglichkeit die Skalen der graphischen Anzeige einzustellen, z.B wird die Pace in einem Bereich 0 bis 40 min/km dargestellt. Kennt einer eine Möglichkeit dies auf einen Bereich 0 bis 10 min/km zu ändern?


Danke im voraus

5398
Hallo,

seit letzter Woche habe ich auch einen FR 305. Klappt auch alles sehr gut, nur wenn ich von Sporttracks die Daten kopiere und in Excel einfügen will, werden stets alle Läufe von Sporttracks in Excel kopiert - wie kann ich nur einen Lauf kopieren?

Gruß, heiko

5399
Bodensee hat geschrieben:
Seit heute nutze ich auch am PC das Garmin Trainingscenter.Die Einrichtung und der Import der Daten von der Uhr auf den PC ging auch reibungslos. Was ich aber noch nicht finden kann ist eine Möglichkeit die Skalen der graphischen Anzeige einzustellen, z.B wird die Pace in einem Bereich 0 bis 40 min/km dargestellt. Kennt einer eine Möglichkeit dies auf einen Bereich 0 bis 10 min/km zu ändern?
:welcome: im Forum!

Diese Möglichkeit gibt es nicht - überhaupt ist das GTC eine sehr "simple" Software. Die meisten nutzen daher was ganz anderes: STs (SportTracks). Dazu findest Du sehr viele Beitrage hier im Forum. STs kann wesentlich mehr als GTC und ist kostenlos.

>>> SportTracks

gruss hennes

5400
Hennes hat geschrieben: :welcome: im Forum!

Diese Möglichkeit gibt es nicht - überhaupt ist das GTC eine sehr "simple" Software. Die meisten nutzen daher was ganz anderes: STs (SportTracks). Dazu findest Du sehr viele Beitrage hier im Forum. STs kann wesentlich mehr als GTC und ist kostenlos.

>>> SportTracks

gruss hennes
Danke Hennes,

hab kurz mal in ST reingeschaut, sieht viel variabler aus. Da werd ich mich mal reinarbeiten

Grüße

Zurück zu „Garmin Forerunner“