Vielen Dank, hab' ich gemacht.
Etwas habe ich noch:
-Wenn ich nach dem Lauf auf Stop drücke ist der Lauf dann automatisch gespeichert im Protokoll? Kann ich die Lap-taste dann 3 Sekunden drücken um wieder auf 0 zu stellen und die Werte bleiben gespeichert?
- Muss das protokoll immer mal wieder gelöscht werden damit der Speicher nicht überläuft oder wird dieser automatisch überschrieben?
Nochmals vielen Dank.
Habe die Antworten irgendwo zwischen den Seiten 60-100 gefunden.
Morgen geht's los
Vielen Dank.
5302
Abgeschlossen, also im Protokoll gespeichert, ist der Lauf sobald du ihn entweder auf den PC übertragen hast, oder die Lap-Taste 3 Sekunden gedrückt gehalten hast.
Automatisch überschrieben werden nur die einzelnen aufgezeichneten Runden. Das Protokoll muss man meines Wissens manuell löschen, wird aber sobald es nötig wird durch eine Einblendung darauf hingewiesen.
E: Habe gerade gesehen, dass du die Antworten schon im Thread gefunden hast. War sicher eine lange Suche
Automatisch überschrieben werden nur die einzelnen aufgezeichneten Runden. Das Protokoll muss man meines Wissens manuell löschen, wird aber sobald es nötig wird durch eine Einblendung darauf hingewiesen.
E: Habe gerade gesehen, dass du die Antworten schon im Thread gefunden hast. War sicher eine lange Suche

5303
Ok, hast zwar die Antworten als gefunden gemeldet, das nützt aber anderen Suchern nix, daher hier nochmals:
Und da ist das Problem - zum abgrenzen für einen neuen Lauf, z.B. das Training ein paar Tage später musst Du ein RESET machen - das geschiet durch:
1. in STs oder GTC auslesen
ODER
2. >>>
Der LAP-Speicher faßt 1000 Runden, was auch immer Runden sind ( z.b. 10km ohne autolap = 1 Runde, 17x100 Sprint wären 17 Runden). Der hält also viel länger, hat aber nur sehr rudimentäre Daten. Kurz vor dem Ende wird dieser warnen und wenn voll dann ist Ende mit der Aufzeichnung. D.h. bei der Warnung (ist normalerweise noch genug Zeit) muß gelöscht werden. Bei normalem Training reicht dieser aber einige Wochen.
gruss hennes
Mit STOP ist die Uhr einfach erst mal angehalten - z.B. mal beim wasserlassen und danach wieder START und es geht normal weiter.DerElch hat geschrieben: -Wenn ich nach dem Lauf auf Stop drücke ist der Lauf dann automatisch gespeichert im Protokoll?
Und da ist das Problem - zum abgrenzen für einen neuen Lauf, z.B. das Training ein paar Tage später musst Du ein RESET machen - das geschiet durch:
1. in STs oder GTC auslesen
ODER
2. >>>
genau das!Kann ich die Lap-taste dann 3 Sekunden drücken um wieder auf 0 zu stellen und die Werte bleiben gespeichert?
Der GPS Trackspeicher faßt ~18h Laufzeit, danach fängt er ohne Warnung an diesen von vorne zu überschreiben, d.h. von früheren Läufen werden Dir dir GPS Tracks fehlen. Das ist aber ja kein Problem, da man wohl meist (ich immer) nach einem Lauf Daten ausliest und damit ein RESET macht! D.h. man erreicht normalerweise diese Grenze nicht.- Muss das protokoll immer mal wieder gelöscht werden damit der Speicher nicht überläuft oder wird dieser automatisch überschrieben?
Der LAP-Speicher faßt 1000 Runden, was auch immer Runden sind ( z.b. 10km ohne autolap = 1 Runde, 17x100 Sprint wären 17 Runden). Der hält also viel länger, hat aber nur sehr rudimentäre Daten. Kurz vor dem Ende wird dieser warnen und wenn voll dann ist Ende mit der Aufzeichnung. D.h. bei der Warnung (ist normalerweise noch genug Zeit) muß gelöscht werden. Bei normalem Training reicht dieser aber einige Wochen.
gruss hennes
5304
Vielen Dank, ihr seid alle sehr hilfsbereit hier!
War gestern das erste Mal damit laufen und bin völlig begeistert.
Auch im dichten Blätterwald keine Aussetzer, Signal vor dem Lauf wurde schnell gefunden,
bei einem Tunnel (15m Länge) ging er allerdings auf Auto-Stop, nach dem verlassen lief er dann automatisch weiter.
Einziger Nachteil: Ich musste aufpassen nirgendwo gegenzulaufen weil ich dauernd auf die Anzeige geguckt habe :-)).......das wird aber wohl mit der Zeit weniger werden.
Auch das Auswerten mit ST macht große Freude.
Alles in allem ein tolles Spielzeug.
War gestern das erste Mal damit laufen und bin völlig begeistert.
Auch im dichten Blätterwald keine Aussetzer, Signal vor dem Lauf wurde schnell gefunden,
bei einem Tunnel (15m Länge) ging er allerdings auf Auto-Stop, nach dem verlassen lief er dann automatisch weiter.
Einziger Nachteil: Ich musste aufpassen nirgendwo gegenzulaufen weil ich dauernd auf die Anzeige geguckt habe :-)).......das wird aber wohl mit der Zeit weniger werden.
Auch das Auswerten mit ST macht große Freude.
Alles in allem ein tolles Spielzeug.
5305
Was im Wettkampf NICHT passieren sollte ...
http://forum.runnersworld.de/forum/1030900-post12.html
http://forum.runnersworld.de/forum/1030900-post12.html
5307
Das Gewicht kannst du unter "Sportler" eintragen. Also "Ansicht" (oder Anzeige?) unten links anklicken und dort Sportler auswählen.
Kadenz meint imo die Trittgeschwindigkeit beim Radfahren. Ob da auch die Schrittfrequenz beim Laufen angeziegt wird wenn man nen entsprechenden Sensor hat? Weiß ich nicht.
Kadenz meint imo die Trittgeschwindigkeit beim Radfahren. Ob da auch die Schrittfrequenz beim Laufen angeziegt wird wenn man nen entsprechenden Sensor hat? Weiß ich nicht.
Sincerly Yours
Twim
FR305 User - Built for sports, not for looks!
Twim
FR305 User - Built for sports, not for looks!
5308
Okay, vielen Dank, hab's gefunden! Das mit der Kadenz ist dann ja uninteressant für mich.TwimThai hat geschrieben:Das Gewicht kannst du unter "Sportler" eintragen. Also "Ansicht" (oder Anzeige?) unten links anklicken und dort Sportler auswählen.
Kadenz meint imo die Trittgeschwindigkeit beim Radfahren. Ob da auch die Schrittfrequenz beim Laufen angeziegt wird wenn man nen entsprechenden Sensor hat? Weiß ich nicht.
Ulrike
5310
HFmax mußt Du vorgeben.harriersand hat geschrieben:Nochmal eine Frage zu diesem Punkt"Historie":
Klar, dass man Daten zu Gewicht oder Ruhepuls selbst eingeben muss. Aber HFmax oder Kalorienverbrauch? Holt sich das Programm die Daten nicht automatisch? Muss man die auch extra eingeben? Bei mir ist da alles leer.
Ulrike
Kalorien werden über Puls (dann recht ungenau) gerechnet.
gruss hennes
5311
Ach sooo, ich dachte, es ist die HF max der jeweiligen Trainingseinheit gemeint.Hennes hat geschrieben:HFmax mußt Du vorgeben.
Kalorien werden über Puls (dann recht ungenau) gerechnet.
gruss hennes
Und das mit den Kalorien - achja, seufz. Wenn das stimmen würde, könnte ich einiges mehr essen...
Ulrike
Garmin 305 Laufdaten bearbeiten
5312Hallo Lauffreunde
erstmal ein Hallo in die Runde ich bin der Neue hier.
Ich laufe zwar schon einige Jahre bin aber erst jetzt auf dieses Forum gestoßen. Vielleicht kann mir die gebündelte Fachkompetenz hier bei einem Problem helfen.
Ich habe eine Garmin 305. Nun ist es mir bei Wettkämpfen schon einige male passiert, daß ich beim Zieldurchlauf nicht abgedrückt habe sondern ( aus Vergesslichkeit??) erst einige Minuten später ( passiert mir beim Training nie ). Jetzt kann ich zwar in der Auswertung sehr genau sehen, wann ich durchs Ziel gelaufen bin (Puls steil runter, min/km steil hoch) und in der Google Map auswertung sieht man es dann auch ganz genau.
Allerdings sind dann in der Auswerung ja ( da gemittelt ) falsche Durchschnittswerte verzeichnet da das rumlungern bis zum abdrücken ja noch mit eingeht.
Kann man die Daten irgendwie abschneiden (editieren ) damit nur mit gültigen Laufwerten gerechnet wird ???
peter(R)
erstmal ein Hallo in die Runde ich bin der Neue hier.
Ich laufe zwar schon einige Jahre bin aber erst jetzt auf dieses Forum gestoßen. Vielleicht kann mir die gebündelte Fachkompetenz hier bei einem Problem helfen.
Ich habe eine Garmin 305. Nun ist es mir bei Wettkämpfen schon einige male passiert, daß ich beim Zieldurchlauf nicht abgedrückt habe sondern ( aus Vergesslichkeit??) erst einige Minuten später ( passiert mir beim Training nie ). Jetzt kann ich zwar in der Auswertung sehr genau sehen, wann ich durchs Ziel gelaufen bin (Puls steil runter, min/km steil hoch) und in der Google Map auswertung sieht man es dann auch ganz genau.
Allerdings sind dann in der Auswerung ja ( da gemittelt ) falsche Durchschnittswerte verzeichnet da das rumlungern bis zum abdrücken ja noch mit eingeht.
Kann man die Daten irgendwie abschneiden (editieren ) damit nur mit gültigen Laufwerten gerechnet wird ???
peter(R)
5315
Die beste Auswertungssoftware für den FR: >>> http://www.zonefivesoftware.com/SportTrackspeter(R) hat geschrieben:Ich nutze das Trainigcenter. Dumme Frage was ist denn ST ??
peter(R)
gruss hennes
5316
DANKE HENNES und TWIMTHAI
habe mir ST geladen und installiert. Die ist ja wirklich viel besser als das Trainingcenter. Das Problem mit dem "abschneiden" von Strecken ist damit auch ganz einfach zu lösen.
Jetzt muss ich nur noch alle meine Daten aus dem GTC ins ST übertragen.
Das geht aber wohl nur über das exportieren von jedem Lauf und dann den Import in St oder ??
peter(R)
habe mir ST geladen und installiert. Die ist ja wirklich viel besser als das Trainingcenter. Das Problem mit dem "abschneiden" von Strecken ist damit auch ganz einfach zu lösen.
Jetzt muss ich nur noch alle meine Daten aus dem GTC ins ST übertragen.
Das geht aber wohl nur über das exportieren von jedem Lauf und dann den Import in St oder ??
peter(R)
5317
Nein, das geht selbstständlich am Stück!peter(R) hat geschrieben:DANKE HENNES und TWIMTHAI
habe mir ST geladen und installiert. Die ist ja wirklich viel besser als das Trainingcenter. Das Problem mit dem "abschneiden" von Strecken ist damit auch ganz einfach zu lösen.
Jetzt muss ich nur noch alle meine Daten aus dem GTC ins ST übertragen.
Das geht aber wohl nur über das exportieren von jedem Lauf und dann den Import in St oder ??
peter(R)
Versuch macht kluch

gruss hennes
Forerunner Distanz Alarm sehr leise
5322Trotz Suchfunktion nix gefunden, deshalb:
Bin immer noch happy mit meiner 305er, die ich jetzt schon fast 2 Jahre habe.
Allerdings hatte ich in letzter Zeit öfters Probleme den Distanz-Alarm mitzubekommen (akustisch).
Bin mir nicht sicher, ob es an der Witterung lag (Regen), an meinen Ohren oder aber ob es ein Zeichen eines baldigen Exitus meines geliebten Forerunners ist.
Hoffe jemand kann helfen.
Bin immer noch happy mit meiner 305er, die ich jetzt schon fast 2 Jahre habe.
Allerdings hatte ich in letzter Zeit öfters Probleme den Distanz-Alarm mitzubekommen (akustisch).
Bin mir nicht sicher, ob es an der Witterung lag (Regen), an meinen Ohren oder aber ob es ein Zeichen eines baldigen Exitus meines geliebten Forerunners ist.

Hoffe jemand kann helfen.

HM:
München Citylauf 29.06.2008 (Debüt): 01:41:xx
Marathon:
Bottwartal 19.10.2008 (Debüt): 03:14:xx
New York City 01.11.2009: 03:19:xx
Hamburg-Marathon 25.04.2010 03:18:xx
Chicago-Marathon 10.10.2010 03:18:xx
Kommend:
Hamburg oder Wien Marathon 2011
Berlin Marathon 2011
Fernziel:
Boston-Marathon 2012
München Citylauf 29.06.2008 (Debüt): 01:41:xx
Marathon:
Bottwartal 19.10.2008 (Debüt): 03:14:xx
New York City 01.11.2009: 03:19:xx
Hamburg-Marathon 25.04.2010 03:18:xx
Chicago-Marathon 10.10.2010 03:18:xx
Kommend:
Hamburg oder Wien Marathon 2011
Berlin Marathon 2011
Fernziel:
Boston-Marathon 2012

5323
Na, der Distanzalarm ist nix anderes, wie jedes andere gepiepse der Mühle. Wenn das leise wird, ist das das alte Problem....dingo hat geschrieben:Trotz Suchfunktion nix gefunden, deshalb:
Bin immer noch happy mit meiner 305er, die ich jetzt schon fast 2 Jahre habe.
Allerdings hatte ich in letzter Zeit öfters Probleme den Distanz-Alarm mitzubekommen (akustisch).
Bin mir nicht sicher, ob es an der Witterung lag (Regen), an meinen Ohren oder aber ob es ein Zeichen eines baldigen Exitus meines geliebten Forerunners ist.
Hoffe jemand kann helfen.![]()

Hast du nicht autolap 1km - da kannst Du doch jeden km testen ob was zu hören gibt????
Ansonsten hilft nur die Garmin Colani-Edition!
gruss hennes
5324
Hallo
Ich habe leider noch keine Lösung im Forum gefunden.
Ich suche nach einer Möglichkeit
1. Trainingseinheiten in ST zu planen und auf ein Datum zu legen.(wie in TC)
2. Diese Trainingsdaten mit dem Trainingsnamen nach Outlook (Kalender) zu exportieren.
Kann mir hier jemand einen Tipp geben?
Micha
Ich habe leider noch keine Lösung im Forum gefunden.
Ich suche nach einer Möglichkeit
1. Trainingseinheiten in ST zu planen und auf ein Datum zu legen.(wie in TC)
2. Diese Trainingsdaten mit dem Trainingsnamen nach Outlook (Kalender) zu exportieren.
Kann mir hier jemand einen Tipp geben?
Micha
5325
geht offiziell nichtSlideMagic hat geschrieben:Hallo
Ich habe leider noch keine Lösung im Forum gefunden.
Ich suche nach einer Möglichkeit
1. Trainingseinheiten in ST zu planen und auf ein Datum zu legen.(wie in TC)
inoffiziell würde ich dem Training einfach ein sortierbares Datum voranstellen
1025_ LALA
1027_IV 3x4km
etc
2. Diese Trainingsdaten mit dem Trainingsnamen nach Outlook (Kalender) zu exportieren.

gruss hennes
5326
Was ist so lustich?
Ich hätte gerne auf meinem Firmenlaptop / Handy einen Eintrag über das Training an einem bestimmten Tag. z.B. 20.10.2009 "IV 5*1600" oder so ähnlich. Als festen Termin um hierauf Rücksicht bei anderen Terminen nehmen zu können.
Eintragen von Hand ist halt etwas lästig.
Micha
Ich hätte gerne auf meinem Firmenlaptop / Handy einen Eintrag über das Training an einem bestimmten Tag. z.B. 20.10.2009 "IV 5*1600" oder so ähnlich. Als festen Termin um hierauf Rücksicht bei anderen Terminen nehmen zu können.
Eintragen von Hand ist halt etwas lästig.
Micha
5327
Hennes hat geschrieben:Na, der Distanzalarm ist nix anderes, wie jedes andere gepiepse der Mühle. Wenn das leise wird, ist das das alte Problem....
Hast du nicht autolap 1km - da kannst Du doch jeden km testen ob was zu hören gibt????
Ansonsten hilft nur die Garmin Colani-Edition!
gruss hennes
AH
Hm komisch daß ich das bei der Suche nicht gefunden habe.
Es hilft mir durchaus weiter (habe eventuell das Armband zu straff gezogen in letzter Zeit).
Wenn nicht, dann werde ich mal schauen, ob ich nicht ein 305er günstig in den USA sehe vor dem Lauf.

Danke

HM:
München Citylauf 29.06.2008 (Debüt): 01:41:xx
Marathon:
Bottwartal 19.10.2008 (Debüt): 03:14:xx
New York City 01.11.2009: 03:19:xx
Hamburg-Marathon 25.04.2010 03:18:xx
Chicago-Marathon 10.10.2010 03:18:xx
Kommend:
Hamburg oder Wien Marathon 2011
Berlin Marathon 2011
Fernziel:
Boston-Marathon 2012
München Citylauf 29.06.2008 (Debüt): 01:41:xx
Marathon:
Bottwartal 19.10.2008 (Debüt): 03:14:xx
New York City 01.11.2009: 03:19:xx
Hamburg-Marathon 25.04.2010 03:18:xx
Chicago-Marathon 10.10.2010 03:18:xx
Kommend:
Hamburg oder Wien Marathon 2011
Berlin Marathon 2011
Fernziel:
Boston-Marathon 2012

5328
Der Unterarm dichtet natürlich die Lautsprecherlöcher auf der Rückseite ab - das ist ein wenig vermurxt. Wenn das Problem aber erst mal in der "Maschine" ist, ist die (Lebens-) Zeit sicher limitiert.dingo hat geschrieben: Es hilft mir durchaus weiter (habe eventuell das Armband zu straff gezogen in letzter Zeit).
Schaden kanns nichtWenn nicht, dann werde ich mal schauen, ob ich nicht ein 305er günstig in den USA sehe vor dem Lauf.![]()

gruss hennes
Evelation Plugin und Routenmap Frage
5330Hallo,
habe mir jetzt auch einen Forerunner zugelegt und habe es schon im Garten getestet. Laufen geht wegen Erkältung leider im Moment nicht.
Habe aber folgendes Problem beim Elevation Plugin: Download error: Could not open Connection to remote Server. Habe im Internet gefunden, das die vor einiger zeit die Serveradresse geändert haben. Hat sich da immer noch nichts getan? Gibt es da eine Lösung in Sicht?
Andere Frage: Bei meiner Routenanzeige in Sporttracks habe ich nur einen Track vor weißen Hintergrund. Wie kriege ich dort diese schönen Satelitenkarten rein?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Florian
Ach ja, noch was vergessen. Hennes hatte mal ein Plugin, wo man seine Höhe der Herzfrequenz auf seinem Track in der Map sehen konnte. Also ein roter Track bei hoher Herzfrequenz.
Wie heißt dieses Plugin? Ich finde es irgendwie nicht.
Das Problem mit dem Satelitenbild hat sich gelöst. Habe dieses eine Bedienfeld vorher einfach nicht gesehen.
habe mir jetzt auch einen Forerunner zugelegt und habe es schon im Garten getestet. Laufen geht wegen Erkältung leider im Moment nicht.

Habe aber folgendes Problem beim Elevation Plugin: Download error: Could not open Connection to remote Server. Habe im Internet gefunden, das die vor einiger zeit die Serveradresse geändert haben. Hat sich da immer noch nichts getan? Gibt es da eine Lösung in Sicht?
Andere Frage: Bei meiner Routenanzeige in Sporttracks habe ich nur einen Track vor weißen Hintergrund. Wie kriege ich dort diese schönen Satelitenkarten rein?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Florian
Ach ja, noch was vergessen. Hennes hatte mal ein Plugin, wo man seine Höhe der Herzfrequenz auf seinem Track in der Map sehen konnte. Also ein roter Track bei hoher Herzfrequenz.
Wie heißt dieses Plugin? Ich finde es irgendwie nicht.
Das Problem mit dem Satelitenbild hat sich gelöst. Habe dieses eine Bedienfeld vorher einfach nicht gesehen.
5331
Hi Hennes,Hennes hat geschrieben:Der Unterarm dichtet natürlich die Lautsprecherlöcher auf der Rückseite ab - das ist ein wenig vermurxt. Wenn das Problem aber erst mal in der "Maschine" ist, ist die (Lebens-) Zeit sicher limitiert.
Schaden kanns nicht
gruss hennes
kennst du dich mit dem 305 aus? Habe ein englisches Handbuch, und wüsste gerne, wie man den virtual partner im Wettkampf benutzt.
Bisher gefiel mir der 305 ja ganz gut, aber letztens im Marathon zeigte der doch glatte 42,8 km an? Haben die sich vermessen, oder taugt der Garmin nix?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
5333
D-Bus hat geschrieben:Hi Hennes,
kennst du dich mit dem 305 aus? Habe ein englisches Handbuch, und wüsste gerne, wie man den virtual partner im Wettkampf benutzt.
Bisher gefiel mir der 305 ja ganz gut, aber letztens im Marathon zeigte der doch glatte 42,8 km an? Haben die sich vermessen, oder taugt der Garmin nix?
42,8 Km ist etwa 1% Abweichung. Ich denke damit musst Du bei jedem Gerät rechnen. Das finde ich sehr genau.
Den Virtuellen Partner im Wettkampf stelle ich jeweils so ein dass er einfach mindestens die Wettkampfzeit + etwas Reserve mit meiner gewünschten Pace läuft. Die Details findest Du im Handbuch
5334
Meine 625x hat am Rennschuh 43,2km gemessen. Ich fand das OK da ich den Sensor nicht extra kalibriert hatte.
Bei einem GPS System wäre mir 1km zu viel aber 600 m kommen schnell zusammen wenn man bedenkt das vermessene Strecken 1m pro km länger sind (wenn ich nicht irre). Wenn man nicht genau auf der Ideallinie läuft, z.B. bei der Verpflegung kommt noch der Eine oder Andere Meter dazu.
Bei einem GPS System wäre mir 1km zu viel aber 600 m kommen schnell zusammen wenn man bedenkt das vermessene Strecken 1m pro km länger sind (wenn ich nicht irre). Wenn man nicht genau auf der Ideallinie läuft, z.B. bei der Verpflegung kommt noch der Eine oder Andere Meter dazu.
5335
besorg dir ein deutsches oder mach nen Sprachkurs oder nutze die SufuD-Bus hat geschrieben:Hi Hennes,
kennst du dich mit dem 305 aus? Habe ein englisches Handbuch, und wüsste gerne, wie man den virtual partner im Wettkampf benutzt.

zum xxxxten mal:Bisher gefiel mir der 305 ja ganz gut, aber letztens im Marathon zeigte der doch glatte 42,8 km an? Haben die sich vermessen, oder taugt der Garmin nix?
das ist relativ gut gemessen und kein Garmin Problem sondern eine GPS Tatsache.
Je mehr Stadt desto mehr km.. , z.B. Würzburg 43,2km (oder sogar mehr , müsste mal nachschaun) Da musste mit leben, also schalte die Autorunde 1km aus beim M und drück manuell ab
alternative: schneller laufen

5336
Fire hat geschrieben:42,8 Km ist etwa 1% Abweichung. Ich denke damit musst Du bei jedem Gerät rechnen. Das finde ich sehr genau.
Den Virtuellen Partner im Wettkampf stelle ich jeweils so ein dass er einfach mindestens die Wettkampfzeit + etwas Reserve mit meiner gewünschten Pace läuft. Die Details findest Du im Handbuch
Genauer ist nur der Jones-Counter oder ein ausgerolltes Stahband. Ist aber beides während des Laufens etwas umständlich.
Siegfried
5337
Ich warte lieber auf Hennes - hatte er nicht mal angeboten, die deutsche Version einzuscannen und per email zu verschicken?binoho hat geschrieben:besorg dir ein deutsches oder mach nen Sprachkurs oder nutze die Sufu![]()
Ausserdem waren es > 600 m >> 1%!!
Der Autolappiep kam auch staendig zu spaet, und war zudem viel zu leise.
Und die pace-Anzeige schwankt auch wie wild hin und her.
Und ob das Dingens so wasserdicht ist, habe ich auch meine Zweifel.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
5338
glaub ich nicht, und wegen deiner Frage wird er wohl kaum seinen Jubiläumspost verschwendenD-Bus hat geschrieben:Ich warte lieber auf Hennes - hatte er nicht mal angeboten, die deutsche Version einzuscannen und per email zu verschicken?

mag sein und ist lange bekannt: Stadtmarathon häufig 800m oder mehr, Landschaftsmarathon deutlich unter 1%. Jetzt kapiert ?Ausserdem waren es > 600 m >> 1%!!
Der Autolappiep kam auch staendig zu spaet,

altbekanntes Problem, Hennes hat ja seine Colani Variantenlösung schon oft genug vorgestelltund war zudem viel zu leise.

benutzt kein erfahrener FR ler sondern nur Pace/Runde, die ist nach 100m (oder früher) ziemlich genauUnd die pace-Anzeige schwankt auch wie wild hin und her.
isse ja auch nicht, Problem bekannt, Feuchtigkeit dringt durch die Lsp Öffnungen ein , deswegen wird der Pieps immer leiser und wenn de Pech hast gibt Sie nach Totalkorrosion eh den Geist auf. Ich beuge dem zumindest teilweise vor indem ich immer mit Wristband laufe.Und ob das Dingens so wasserdicht ist, habe ich auch meine Zweifel.
Den Piepser benutze ich nicht .
5339
Hallo
da ihr gerade über meine Problem diskutiert möchte ich euch auch mal um eure Meinung bitten.
Beim Frankfurt Marathon hat mein FR 42,7km angezeigt, so 300m Abweichung hatte ich immer zum km Schild. Nach der Übertragung habe ich aber jetzt 43,3km.
Wie muß ich das verstehen, könnte mir bitte jemand das erklären.
Kann man bei unserem FR305 auch jeden km abdrücken und welche Einstellungen muß ich dabei beachten?
Danke lg mobile
da ihr gerade über meine Problem diskutiert möchte ich euch auch mal um eure Meinung bitten.
Beim Frankfurt Marathon hat mein FR 42,7km angezeigt, so 300m Abweichung hatte ich immer zum km Schild. Nach der Übertragung habe ich aber jetzt 43,3km.
Wie muß ich das verstehen, könnte mir bitte jemand das erklären.
Kann man bei unserem FR305 auch jeden km abdrücken und welche Einstellungen muß ich dabei beachten?
Danke lg mobile
5340
ziemlich genaue 42,7 zeigt dein FR und falls du installiert hast auch im TC.mobile hat geschrieben:Hallo
da ihr gerade über meine Problem diskutiert möchte ich euch auch mal um eure Meinung bitten.
Beim Frankfurt Marathon hat mein FR 42,7km angezeigt, so 300m Abweichung hatte ich immer zum km Schild. Nach der Übertragung habe ich aber jetzt 43,3km.
Wie muß ich das verstehen, könnte mir bitte jemand das erklären.
Ich nehme aber an dass du in ST übertragen hast und ST macht eine Neuberechnung.
(die Rechenweise von Garmin ist unbekannt).
Stell mal in ST auf manuelle Dateneingabe, dann solltest du den FR Wert sehen (Ich hoffe micht richtig daran zu erinnern)
ja, jedes drücken von Lap beendet eine Runde. (wie der Name schon sagtKann man bei unserem FR305 auch jeden km abdrücken und welche Einstellungen muß ich dabei beachten?
Danke lg mobile

Dann aber besser die Autolap (Autorunde/1km) rausnehmen. Beim nächsten Training gleich ausprobieren
5342
Meines Wissens kommt die Differenz zwischen Garmin und dem Programm das Du auf Deinem PC verwendest daher, dass das PC-Programm anhand der übermittelten GPS Punkte die Strecke neu berechnet, zumindest bei ST ;)mobile hat geschrieben:Hallo
da ihr gerade über meine Problem diskutiert möchte ich euch auch mal um eure Meinung bitten.
Beim Frankfurt Marathon hat mein FR 42,7km angezeigt, so 300m Abweichung hatte ich immer zum km Schild. Nach der Übertragung habe ich aber jetzt 43,3km.
Wie muß ich das verstehen, könnte mir bitte jemand das erklären.
Danke lg mobile
Was die Pace/Runden geschichte anbelangt, damit hab ich mich noch nicht auseinandergesetzt.
5344
D-Bus hat geschrieben:Ich warte lieber auf Hennes - hatte er nicht mal angeboten, die deutsche Version einzuscannen und per email zu verschicken?
Ausserdem waren es > 600 m >> 1%!!
Der Autolappiep kam auch staendig zu spaet, und war zudem viel zu leise.
Und die pace-Anzeige schwankt auch wie wild hin und her.
Und ob das Dingens so wasserdicht ist, habe ich auch meine Zweifel.



Fehlt nur noch die Frage wie man den Fettverbrennungspuls eingibt.

*Duckundweg*
Detlef 
Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß
5346
Ich hoffe, ich nerve den Norbert nicht, aber ich haette da gern noch ein Problem. Hier und da habe ich schon mal von sporttracks gehoert - benutzt das jemand? Was kostet das? Wo gibt es das?
Hat es irgendwelche Vorteile gegenueber dem TrainingsCenter, welches es ja umsonst gibt?
Hat es irgendwelche Vorteile gegenueber dem TrainingsCenter, welches es ja umsonst gibt?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
5347
@ D-Bus: Ist das jetzt dein Ernst, oder willst du uns auf den Arm nehmen? Soviel sei verraten: ST heißt Sporttracks - den Rest bekomsmt du raus wenn du dir auch nur einen anderen Thread zum FR hier im Forum durchliest (FR heißt übrigens Forerunner).
Sincerly Yours
Twim
FR305 User - Built for sports, not for looks!
Twim
FR305 User - Built for sports, not for looks!
5348
Danke fuer die Tipps!TwimThai hat geschrieben:Soviel sei verraten: ST heißt Sporttracks - den Rest bekomsmt du raus wenn du dir auch nur einen anderen Thread zum FR hier im Forum durchliest (FR heißt übrigens Forerunner).
Habe viel gelesen, aber da kommen leider staendig so komische Abkuerzungen...
Was sollen den TC und GTC heissen?
Und, von feet auf Meter habe ich ja geschafft, aber kann man dem Garmin auch Deutsch beibringen,

"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
5349
guckst du hiermobile hat geschrieben:Stell mal in ST auf manuelle Dateneingabe, dann solltest du den FR Wert sehen (Ich hoffe micht richtig daran zu erinnern)
wo genau kann ich das finden unter Einstellungen?
ich meine natürlich den Daten Bleistift
5350
Nicht ärgern , ich denke dem D-Bus geht es doch nur darumTwimThai hat geschrieben:@ D-Bus: Ist das jetzt dein Ernst, oder willst du uns auf den Arm nehmen? Soviel sei verraten: ST heißt Sporttracks - den Rest bekomsmt du raus wenn du dir auch nur einen anderen Thread zum FR hier im Forum durchliest (FR heißt übrigens Forerunner).
Wann antwortet Hennes ?
Detlef 
Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß