Banner

Garmin Forerunner 405

1501
Herminator hat geschrieben:Ich laufe bis 2 Wochen (jeden Tag) mit dem 405er und lösche nichts.

Gruß Hermann
Super, danke für den Hinweis. Dann kann ja nichts mehr schiefgehen.

Grüsse

:hallo:

1502
Halllo!

so nebenbei ... es gibt eine neue Software 2.30:

Changes made from version 2.20 to 2.30:

* Increased trackpoint resolution when turning or changing speeds.
* Fixed issue where low or zero speed could be recorded at turns.
* Fixed issue where poor GPS reception could cause an incorrect distance in the track log.
* Updated translations.
* Changes to support manufacturing.

Grüße ...
Michael

1503
meinemic hat geschrieben:Halllo!

so nebenbei ... es gibt eine neue Software 2.30:

.....

Grüße ...
Michael
Super, danke für die Info. :daumen:

Ich schieße das gleich mal auf meinen 405 und bin schon gespannt ob sich die Änderungen bemerkbar machen.
Grüßle
Frank

1504
@meinemic: Wo kann ich sie finden?

so nebenbei ... es gibt eine neue Software 2.30:

(sehe wahrscheinlich vor lauter Wald die Bäume nicht) :confused:

@Stuttie:
Stuttie hat geschrieben: Ich schieße das gleich mal auf meinen 405 und bin schon gespannt ob sich die Änderungen bemerkbar machen.
Wie schießt Du sie rüber(Webupdater)?
Und laß doch gleich hören was sie Deiner Meinung nach bringt!?

Grüße

Chris

1506
SilentMode hat geschrieben: Und laß doch gleich hören was sie Deiner Meinung nach bringt!?
sind ja keine wirklich neuen funktionen drin sondern hauptsächlich nur fixes zur genauigkeitsverbesserung bei richtungsumkehr.

kann also nur sagen, dass alles funktioniert und keine probleme auftreten.

1507
SilentMode hat geschrieben:
@Stuttie:


Wie schießt Du sie rüber(Webupdater)?
Und laß doch gleich hören was sie Deiner Meinung nach bringt!?

Grüße

Chris
Hallo Chris,

das geht von der "Garmin Connect" Website über das "Garmin Communicator Plugin" und schließlich über den "Ant Agent" auf den 405. Das klingt kompliziert, ist aber auf der Garmin Connect Seite beschrieben.

Was soll ich sagen, ich bin gestern gleich eine ganz normale Runde gelaufen und konnte nichts besonderes feststellen. Es sind ja nur Verbesserungen in Richtung Genauigkeit eingeflossen. Zumindest hat sich nichts verschlechtert :D

Ich bin zufrieden :teufel:
Grüßle
Frank

1508
Hallo zusammen,

ich verfolge das 405'er Forum schon eine ganze Weile und habe mir aufgrund der durchwegs positiven Erfahrungsberichte die Uhr gekauft. Ist echt spitze, allerdings versuche ich auch seit gestern, das Update auf 2.30 aufzuspielen, leider jedes Mal ohne Erfolg - nach ca. 10 Minuten Übertragung und 100% sagt die Uhr kurz 'Softwareupdate fehlgeschlagen', resettet, lädt noch einmal für ca. 3 Minuten nach, resettet erneut und ist wieder auf dem Stand 2.20 (GPS 2.10). Diese Firmware hatte ich vor einigen Wochen erfolgreich draufgespielt. Die neue Firmware könnte ich gut gebrauchen, da ich genau die Ungenauigkeiten beim Richtungswechsel jedes Mal drin habe.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Bevor Rückfragen kommen - ich habe folgendes schon gemacht:

- Updates je unter Windows Vista und XP versucht
- Uhr auf 100% aufgeladen
- Masterreset der Uhr
- Virenschutz abgeschaltet
- Software/Plugins neu bzw. erneut installiert
- temporäre Internetdateien gelöscht

Herzlichen Dank im Voraus!

1509
Bembel hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich verfolge das 405'er Forum schon eine ganze Weile und habe mir aufgrund der durchwegs positiven Erfahrungsberichte die Uhr gekauft. Ist echt spitze, allerdings versuche ich auch seit gestern, das Update auf 2.30 aufzuspielen, leider jedes Mal ohne Erfolg - nach ca. 10 Minuten Übertragung und 100% sagt die Uhr kurz 'Softwareupdate fehlgeschlagen', resettet, lädt noch einmal für ca. 3 Minuten nach, resettet erneut und ist wieder auf dem Stand 2.20 (GPS 2.10). Diese Firmware hatte ich vor einigen Wochen erfolgreich draufgespielt. Die neue Firmware könnte ich gut gebrauchen, da ich genau die Ungenauigkeiten beim Richtungswechsel jedes Mal drin habe.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Bevor Rückfragen kommen - ich habe folgendes schon gemacht:

- Updates je unter Windows Vista und XP versucht
- Uhr auf 100% aufgeladen
- Masterreset der Uhr
- Virenschutz abgeschaltet
- Software/Plugins neu bzw. erneut installiert
- temporäre Internetdateien gelöscht

Herzlichen Dank im Voraus!
Das Firmwareupdate 2.30 ging ohne Probleme. Ich hatte mal beim runterladen von Tracks Übertragungsprobleme mit dem 405er. Ich habe dann den USB Port gewechselt. Der 405er befindet sich jetzt 20cm vom ANT Stick (ANT Stick am Monitor). Manchmal muss ich den ANT Stick heraus ziehen und neu einstecken (Vista).

Gruß Hermann
2008 Dachauer Straßenlauf 10km 35:43
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01

Probleme mit Firmwareupdate

1510
Bembel hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich verfolge das 405'er Forum schon eine ganze Weile ...

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Bevor Rückfragen kommen - ich habe folgendes schon gemacht:

- Updates je unter Windows Vista und XP versucht
- Uhr auf 100% aufgeladen
- Masterreset der Uhr
- Virenschutz abgeschaltet
- Software/Plugins neu bzw. erneut installiert
- temporäre Internetdateien gelöscht

Herzlichen Dank im Voraus!
Hallo nach Mainhatten,

hast Du schon mal ausprobiert was passiert, wenn Du den FR405 erneut mit dem Ant-Stick koppelst?
Mein TC klappt nicht perfekt aber die Datenübertragung via Ant-Agent klappt schon fast beängstigend gut (3-5m)...
Das Firmware-Update lief bei mir vollkommen schmerzfrei rein. Sogar online über Firefox gibt es keine Probleme...
Ohne zu wissen ob dies etwas hilft könntest Du das alles nochmal bei abgeschaltetem GPS versuchen...

Viel Erfolg!

1511
Stuttie hat geschrieben:Hallo Chris,

das geht von der "Garmin Connect" Website über das "Garmin Communicator Plugin" und schließlich über den "Ant Agent" auf den 405. Das klingt kompliziert, ist aber auf der Garmin Connect Seite beschrieben.

Was soll ich sagen, ich bin gestern gleich eine ganz normale Runde gelaufen und konnte nichts besonderes feststellen. Es sind ja nur Verbesserungen in Richtung Genauigkeit eingeflossen. Zumindest hat sich nichts verschlechtert :D

Ich bin zufrieden :teufel:
Hallo,

Garmin Connect ist doch dazu gar nicht notwendig. Man lädt sich das Update runter und es landet am Ant Agent. Sobald der Stick dann angedockt ist, wird die Firmware am Forerunner aktualisiert. Das Garmin Communicator Plugin hat ja eh jeder installiert, der schon einmal Tracks vom Forerunner auf den Computer übertragen hat.
Oder sehe ich das verkehrt?
Bei mir hats bestens geklappt.

Gruß
Vasotop

Noch immer Probleme mit Firmwareupdate

1512
Leider ohne Erfolge...

weder mit einem anderen USB-Port...
Herminator hat geschrieben:Das Firmwareupdate 2.30 ging ohne Probleme. Ich hatte mal beim runterladen von Tracks Übertragungsprobleme mit dem 405er. Ich habe dann den USB Port gewechselt. Der 405er befindet sich jetzt 20cm vom ANT Stick (ANT Stick am Monitor). Manchmal muss ich den ANT Stick heraus ziehen und neu einstecken (Vista).

Gruß Hermann
...noch mit neu koppeln, GPS abschalten oder Firefox... :confused:
Rhoigauner hat geschrieben:Hallo nach Mainhatten,

hast Du schon mal ausprobiert was passiert, wenn Du den FR405 erneut mit dem Ant-Stick koppelst?
Mein TC klappt nicht perfekt aber die Datenübertragung via Ant-Agent klappt schon fast beängstigend gut (3-5m)...
Das Firmware-Update lief bei mir vollkommen schmerzfrei rein. Sogar online über Firefox gibt es keine Probleme...
Ohne zu wissen ob dies etwas hilft könntest Du das alles nochmal bei abgeschaltetem GPS versuchen...

Viel Erfolg!
Es sieht für mich so aus, als ob das Übermitteln gar nicht das eigentliche Problem ist, sondern die Verarbeitung des Updates auf der 405 selbst.

Noch weitere Ideen?

Vielen Dank aus 'Mainhattan' :wink:

1513
Bei mir gings auch ohne Probleme, wie die Version davor.

Allerdings hatte ich vergessen meinen Akku zu laden, so klappt zwar das Update noch, aber danach
bei einem Testlauf über 10 km ging der Uhr dann leider der Saft aus und es wurde dunkel auf dem FR.
Ist schön zu sehen, dass zwar bis zum Abschalten alle Daten aufgezeichnet werden, aber die Genauigkeit auf dem
letzten Kilometer doch zu wünschen übrig lässt (Abweichnung von ca. 10-15 m neben meiner Laufstrecke)
Gruß
Steini

1514
Hallo zusammen,

habe gerade die letzten Threads gelesen und werde mich gleich ans Updaten machen!

@meinemic:

Danke Michael, denke das ich vor lauter Enthusiasmus die verkehrten Links durchsucht habe... :zwinker2:

@atp & stuttie:

Gut zu wissen das alles zuverlässig läuft! :daumen:

@bembel:

Melde mich, sollten auch bei mir Probleme auftauchen (XP)

und zu guter letzt
Vasotop hat geschrieben: ... Garmin Connect ist doch dazu gar nicht notwendig ...
Oder sehe ich das verkehrt?
Nachdem ich, wie so manch anderer (siehe andere Postings: Probleme mit TC Installation), meine liebe Not hatte bis ich den jetzigen Stand erreicht habe, bin ich jetzt vorsichtiger und folge lieber Garmins Vorgaben, siehe:

System Requirements:
- IBM-compatible PC running Windows 2000 or later operating system (Mac support coming in the Fall 2008)
- Garmin Communicator Plugin v.2.5.2 or higher
- Garmin ANT Agent v.2.0.2 or higher


Was denkt der Rest?

Gruß Chris

1515
SilentMode hat geschrieben:Hallo zusammen,

habe gerade die letzten Threads gelesen und werde mich gleich ans Updaten machen!

@meinemic:

Danke Michael, denke das ich vor lauter Enthusiasmus die verkehrten Links durchsucht habe... :zwinker2:

@atp & stuttie:

Gut zu wissen das alles zuverlässig läuft! :daumen:

@bembel:

Melde mich, sollten auch bei mir Probleme auftauchen (XP)

und zu guter letzt



Nachdem ich, wie so manch anderer (siehe andere Postings: Probleme mit TC Installation), meine liebe Not hatte bis ich den jetzigen Stand erreicht habe, bin ich jetzt vorsichtiger und folge lieber Garmins Vorgaben, siehe:

System Requirements:
- IBM-compatible PC running Windows 2000 or later operating system (Mac support coming in the Fall 2008)
- Garmin Communicator Plugin v.2.5.2 or higher
- Garmin ANT Agent v.2.0.2 or higher


Was denkt der Rest?

Gruß Chris
Mit den Vorgaben von Garmin bin ich bis gestern auch super gefahren - nur zu weit weg darf der FR405 nicht sein (bei mir < 3m), sonst klappt es nicht gleich mit dem Sync der Läufe.

Grüße, Martin.

1516
SilentMode hat geschrieben: System Requirements:
- IBM-compatible PC running Windows 2000 or later operating system (Mac support coming in the Fall 2008)
- Garmin Communicator Plugin v.2.5.2 or higher
- Garmin ANT Agent v.2.0.2 or higher

Was denkt der Rest?

Gruß Chris
was soll der Rest schon denken ?! :confused:
da steht ja nichts von Garmin Connect...

dieses GC ist ja auch nur eine Web-Seite, die aber eine Schnittstelle zum ANT Agent aufweist.
Wirklich brauchen tut man GC eigentlich nur um Ziele zu definieren, die dann auf den FR übertragen werden können.
Für das Firmware-Update ist es nicht notwendig.

1517
Bembel hat geschrieben:Leider ohne Erfolge...
Es sieht für mich so aus, als ob das Übermitteln gar nicht das eigentliche Problem ist, sondern die Verarbeitung des Updates auf der 405 selbst.
Noch weitere Ideen?
Vielen Dank aus 'Mainhattan' :wink:
Hallo Bembel,

das sehe ich auch so, denn der Download auf den ANT Agent und der Upload auf den FR haben ja offensichtlich funktioniert. Der zwischenzeitliche Reset und das zweite nachladen sind normal. Das war bei mir auch so.
Hast du vorher noch Daten auf der Uhr gehabt? Sollte ja eigentlich nicht stören, wäre aber vielleicht ein Versuch wert, vorher jegliche Benutzerdaten zu löschen (auch Strecken, gespeicherte Positionen, benutzerdefinierte Trainings). Dann ein Masterreset und nochmal versuchen. Wenn auch das nicht klappt, erstmal froh sein, das das fehlerhafte Firmware deinen FR nicht völlig zerschossen hat und am besten bei Garmin anrufen...

Gruß
Vasotop

1518
Vasotop hat geschrieben:Hallo Bembel,

das sehe ich auch so, denn der Download auf den ANT Agent und der Upload auf den FR haben ja offensichtlich funktioniert. Der zwischenzeitliche Reset und das zweite nachladen sind normal. Das war bei mir auch so.
Hast du vorher noch Daten auf der Uhr gehabt? Sollte ja eigentlich nicht stören, wäre aber vielleicht ein Versuch wert, vorher jegliche Benutzerdaten zu löschen (auch Strecken, gespeicherte Positionen, benutzerdefinierte Trainings). Dann ein Masterreset und nochmal versuchen. Wenn auch das nicht klappt, erstmal froh sein, das das fehlerhafte Firmware deinen FR nicht völlig zerschossen hat und am besten bei Garmin anrufen...

Gruß
Vasotop
Hallo Vasotop,

ja, leider habe das alles schon ausprobiert - generell immer erst die 'wichtigen' Daten (Läufe) sichern, bevor es an solche Spielereien geht. Und den Masterreset hatte ich ja auch schon gemacht. Natürlich bin ich froh, dass der FR405 noch läuft, werde morgen mal bei denen anrufen, vielleicht habe ich Erfolg.

Melde mich hier auf jeden Fall, wenn ich eine Lösung für das Problem habe.

Grüße,
Martin

1519
Vasotop hat geschrieben:was soll der Rest schon denken ?! :confused:
da steht ja nichts von Garmin Connect...
Tja, hab da wohl Garmin Con.. mit Garmin Com.. durcheinander gewürfelt, sollt vielleicht lieber ins Bett gehen!? :klatsch:

Das Thema Ziele habe ich noch nicht angegangen, da auch ich erst seit ein paar Wochen ein stolzer Besitzer eines FR405 bin. Klingt aber ebenso vielversprechend... :nick:

Finally hat sich mein FR erfolgreich updaten lassen, :P

Martin, Dir noch viel Erfolg!

Grüße

Chris

1520
Hallo!

Ich hab da mal ne Frage:
.. und zwar zu einer Funktion aus dem letzten Update (2.20):

- Added small navigation arrow on course timer page.

Hat die Pfeile schon jemand gesehen?

Ich bin zuletzt kreuz und quer über Feldwege gelaufen und habe dann - mehr zum Spaß - die Funktion "Zurück zum Start" für den Rückweg benutzt.
Hat eigentlich ganz gut funktioniert. Aber von den "kleinen Pfeilen" habe ich auf der Kompass-Navigations-Anzeige nichts gesehen.
Oder habe ich diese neue "Funktion" falsch verstanden?

Grüße ...
Michael

Probleme mit Firmwareupdate

1521
Bembel hat geschrieben:Hallo Vasotop,

ja, leider habe das alles schon ausprobiert - generell immer erst die 'wichtigen' Daten (Läufe) sichern, bevor es an solche Spielereien geht. Und den Masterreset hatte ich ja auch schon gemacht. Natürlich bin ich froh, dass der FR405 noch läuft, werde morgen mal bei denen anrufen, vielleicht habe ich Erfolg.

Melde mich hier auf jeden Fall, wenn ich eine Lösung für das Problem habe.

Grüße,
Martin
Hallo zusammen,

habe mit dem Garmin Support in München gesprochen - die haben keine weitere Möglichkeit gesehen, als denen die Uhr zuzuschicken. Jetzt werde ich damit noch eine Runde drehen und heute Abend das gute Stück in die Post geben.

Grüße,
Martin

P.S.: Es war 02:30h gestern Nacht, bis ich aufgegeben habe :-(

1522
Bembel hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich verfolge das 405'er Forum schon eine ganze Weile und habe mir aufgrund der durchwegs positiven Erfahrungsberichte die Uhr gekauft. Ist echt spitze, allerdings versuche ich auch seit gestern, das Update auf 2.30 aufzuspielen, leider jedes Mal ohne Erfolg - nach ca. 10 Minuten Übertragung und 100% sagt die Uhr kurz 'Softwareupdate fehlgeschlagen', resettet, lädt noch einmal für ca. 3 Minuten nach, resettet erneut und ist wieder auf dem Stand 2.20 (GPS 2.10). Diese Firmware hatte ich vor einigen Wochen erfolgreich draufgespielt. Die neue Firmware könnte ich gut gebrauchen, da ich genau die Ungenauigkeiten beim Richtungswechsel jedes Mal drin habe.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Bevor Rückfragen kommen - ich habe folgendes schon gemacht:

- Updates je unter Windows Vista und XP versucht
- Uhr auf 100% aufgeladen
- Masterreset der Uhr
- Virenschutz abgeschaltet
- Software/Plugins neu bzw. erneut installiert
- temporäre Internetdateien gelöscht

Herzlichen Dank im Voraus!
Das gleiche Problem hatte ich auch. Ich habe meinen 405 auch direkt bei Garmin getauscht. Ist also kein Einzelfall. Schade um die Zeit, die du gebastelt hast.

1523
meinemic hat geschrieben:Hallo!

Ich hab da mal ne Frage:
.. und zwar zu einer Funktion aus dem letzten Update (2.20):

- Added small navigation arrow on course timer page.

Hat die Pfeile schon jemand gesehen?

Ich bin zuletzt kreuz und quer über Feldwege gelaufen und habe dann - mehr zum Spaß - die Funktion "Zurück zum Start" für den Rückweg benutzt.
Hat eigentlich ganz gut funktioniert. Aber von den "kleinen Pfeilen" habe ich auf der Kompass-Navigations-Anzeige nichts gesehen.
Oder habe ich diese neue "Funktion" falsch verstanden?

Grüße ...
Michael
Hallo,

ich bin heute eine gespeicherte Strecke abgelaufen, dabei wird im Wechsel der Kompass, die (von mir definierte) Anzeige mit Zeit, pace und
Entfernung und eine Seite mit noch zu laufenden km, der aktuell verstrichenen Zeit und der lt. gespeicherten Strecke nach der aktuellen Distanz vergangenen Zeit angezeigt. Auf dieser Seite (das ist wohl die genannte "course timer page" erscheint zusätzlich ein Pfeil, der in die zu laufende Richtung zeigt. Das ist wohl neu und damit gemeint. Warum trotzdem im Wechsel mit dieser "course timer page" noch der Kompass angezeigt
wird, weiß ich nicht, auch nicht ob und wie man das ggf. abstellen kann.

Was ich mir eigentlich wünschen würde, wäre eine Anzeige des Streckenverlaufs in den nächsten 50m oder so , damit ich nicht immer erst nach der Kreuzung erfahre, daß ich jetzt hätte abbiegen müssen :-) Da ist der FR305 im Vorteil...

1524
Vasotop hat geschrieben:was soll der Rest schon denken ?! :confused:
da steht ja nichts von Garmin Connect...

dieses GC ist ja auch nur eine Web-Seite, die aber eine Schnittstelle zum ANT Agent aufweist.
Wirklich brauchen tut man GC eigentlich nur um Ziele zu definieren, die dann auf den FR übertragen werden können.
Für das Firmware-Update ist es nicht notwendig.
Hmmm, ich denke ihr habt da vermutlich schon recht, dass man GC nicht unbedingt dazu braucht. Bei mir hats jedoch mit GC fehlerfrei funktioniert, daher würde ich das nächste Update wieder so installieren.

Never change a running System! :teufel:
Grüßle
Frank

Garmin Trainings Center

1525
Hallo,

ich bin seid einer Woche zufriedener Besitzer eines FR 405. Ich habe aber trotzdem noch eine Frage...keine Ahnung wahrscheinlich ist sie so blöd, dass mir sie keiner beantwortet oder ich bekomme 100te Antworten. :confused: :confused:

Geht das GTC nur an wenn ich meine Daten vom FR auf den Computer übertrage oder kann ich das GTC auch separat aufrufen?? Ich habe den ATN Assistenten zusammen mit den GTC installiert. Und wo finde ich es dann?? :confused:

Hoffe auf viele Antworten :nick:

Grüße
cmk

1526
cmk hat geschrieben:Hallo,

Geht das GTC nur an wenn ich meine Daten vom FR auf den Computer übertrage oder kann ich das GTC auch separat aufrufen?? Ich habe den ATN Assistenten zusammen mit den GTC installiert. Und wo finde ich es dann?? :confused:

Hoffe auf viele Antworten :nick:

Grüße
cmk
Hallo,
ja klar kann man das GTC auch so starten. Bei mir steht es unter
"c:\garmin\training center.exe"
(warum eigentlich, da hat es nichts verloren, gehört nach Programme.... ;-)

1527
Bueffel hat geschrieben:Hallo,
ja klar kann man das GTC auch so starten. Bei mir steht es unter
"c:\garmin\training center.exe"
(warum eigentlich, da hat es nichts verloren, gehört nach Programme.... ;-)

Hallo Bueffel,

vielen Dank bei mir auch. Ich sag doch blöde Frage :klatsch: aber trotzdem danke :daumen:

1528
Hallöle,

ich hab mir in den letzten Tagen beide Treads zu 305/405 zu Gemüte geführt. Jetzt Qualmt's bei mir. Viele nützliche Info's und auch eine Menge Schrott, wenn auch manchmal lustig. :teufel: Wo ist eigendlich Hennes? :hallo:

Hab mich für den Brotkasten (305) entschieden, mir waren der günstige Preis, die längere Akku Laufzeit und das größere Display (bin Brillenträger) wichtiger. :wink: Schließlich sind beide ein "nice to have" als Läufer. Und sich auch im Nachhinein mal anzusehen wo man so alles rumgeeiert ist, ohne umständliche klickerei bei Jogmap & Co., find ich auch am besten. An einer Stelle hat mich doch die Ungenauigkeit etwas verwundert, bin ich doch bei jedem Lauf neben der Brücke gelaufen. Dann fiel der Groschen, die Google Karten sind zu alt, mittlerweile steht eine neue Brücke weiter rechts. :nick: Mal sehen wann das Google Update kommt. :hihi:
Hawkeye Pierce hat geschrieben:Viel Spass beim Laufen und Erdball vermessen!
Oh ein neues Hobby, Earth-Mapping. :D Geo-Caching ist ja so was von out! :hihi:
Bueffel hat geschrieben:Bei mir steht es unter "c:\garmin\training center.exe"
(warum eigentlich, da hat es nichts verloren, gehört nach Programme.... ;-)
Ich hätt es viel lieber unter "D:\garmin\" aber die Pfad Auswahl steht bei der Installation des TC leider nicht zur Verfügung! :motz:
Gruß Michael
...mit dem Fahrrad rollst du direkt ins Glück...

1529
kolibrii hat geschrieben:
Hab mich für den Brotkasten (305) entschieden, mir waren der günstige Preis, die längere Akku Laufzeit und das größere Display (bin Brillenträger) wichtiger. :wink: Schließlich sind beide ein "nice to have" als Läufer.

viel spaß damit :daumen:

1530
Stuttie hat geschrieben:Never change a running System! :teufel:
Genau, werde tunlichst die Finger davon lassen, solange es läuft!
:nick:
kolibrii hat geschrieben:... schließlich sind beide ein "nice to have" als Läufer.:
Stimme ich gerne zu, bin durch äußere Umstände zum 405 gekommen, hatte eigentlich den 305 im Visier. Jetzt bin ich ganz angetan von den Gimmicks; da dies allerdings meine erste Garmin ist, kann ich keine Vergleiche ziehen. Als Angehöriger der Fraktion: "Was man ausschalten kann, frißt keine Energie!" misse ich doch einen generellen Ein/Aus-Schalter.
kolibrii hat geschrieben:... hätt es viel lieber unter "D:\garmin\" aber die Pfad Auswahl steht bei der Installation des TC leider nicht zur Verfügung!
My Computer is my Castle, or ... :haeh:

Chris

1531
SilentMode hat geschrieben:Genau, werde tunlichst die Finger davon lassen, solange es läuft!
:nick:
Chris
Nun ja, kannst du machen, aber bei einem so "jungen" Garmin Produkt solltest wenigstens immer wieder ein neues release der Gerätesoftware mitgehen. Sonst bleibt dein 405 für immer im frühen Beta-Status.

Am Besten du liest dir das Changelog für die neuen Releases durch und entscheidest dann ob du auf die Optimierungen bzw. Bugfixes verzichten kannst/möchtest. :gruebel:

Viel Spass mit dem neuen Gimmick :D
Grüßle
Frank

1532
SilentMode hat geschrieben:My Computer is my Castle, or ... :haeh:

Chris
:hihi: Auch nicht schlecht. Ist 'ne alte Angewohnheit aus den frühen Computertagen, damals gab es nur FAT16. Somit war die max. Partitionsgrenze 2GB. Also immer schön aufteilen... :zwinker2:
Gruß Michael
...mit dem Fahrrad rollst du direkt ins Glück...

HF % - Anzeige beim 405

1533
Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich der Anzeige der HF bei meinem FR 405: Wenn ich mir die Herzfrequenz in % anzeigen lasse, besteht ein deutlicher Unterschied zwischen den Werten, welche mir der FR während des Trainings anzeigt und den Werten, die ST dann anzeigt. Gestern z.B. bin ich laut der Anzeige der Uhr immer im Bereich von 70% gelaufen, ST allerdings behauptet, ich sei mit einer durchschnittlichen HF von 75 % gelaufen. Den Wert für HFmax habe ich im FR und in ST gleich eingegeben. Wenn ich mir den Wert in Schlägen/min anzeigen lasse gibt es keinen Unterschied. Habt Ihr dieses "Problem" auch schon mal beobachtet, oder mache ich irgend etwas falsch?

LG,

Gerd

1534
Gerd63 hat geschrieben: ..
Habt Ihr dieses "Problem" auch schon mal beobachtet, oder mache ich irgend etwas falsch?
--
Hallo Gerd,

ich vermute Du hast in der Uhr deine Ruhepulsfrequenz mit angegeben. Nimm die wieder raus, dann sollte es klappen? (Es steht hier irgendwo in diesem Monsterthread, dass einige Probleme bei der Anzeige hatten, wenn der Wert eingestellt wurde. Dann wird die HF_Reserve oder so ähnlich angezeigt.)

Viel Erfolg Kuki
Hardware: 50 Jahre alt / 191 cm / 85 kg +-3 kg- - PBs: 10 KM 46:53 (2011) / HM 1:48:05 (2011) / M 3:58:38 (2012)

Bild
___
Bild

1535
Hallo Kuki,

vielen Dank für den Hinweis. Werde ich heute abend direkt mal versuchen. Bin mal gespannt, wie lange es dauern wird, bis ich den Funktionsumfang des FR auch nur annähernd verstanden habe.

LG,

Gerd

1536
Habe heute meinen FR 405 bekommen :)

Kann es sein, dass der USB-Stick den FR 405 erst findet, wenn schon Daten auf der Uhr von Trainings vorliegen ?

Die Software sucht jetzt nämlich schon seit 10 min nach Geräten...

1537
Hallo!

Bei meinem ersten Beitrag möchte ich mich gerne vorstellen.

Ich laufe seit über 15 Jahren vom 10km Volkslauf bis zur Marathonstrecke alle Distanzen. In jüngeren Jahren war ich sicherlich ambitionierter, eine Marathonstrecke <3h zu laufen, mittlerweile bin ich froh, regelmäßig ‚in den Wald’ zu kommen ;-) Genauso wechselnd ist meine technische Ausrüstung. Nach längerer Zeit ‚ohne’, laufe ich mittlerweile wieder mit einer Laufuhr, nämlich dem Garmin FR405. Hier jetzt meine Frage: Ich bin ein wenig verwundert über die Trägheit bei der pace-Erfassung. Definitiv braucht die Uhr sehr lange, bis ein Tempowechsel erkannt und technisch umgesetzt wird. Soll heissen, selbst wenn ich mein Tempo deutlich verlangsame, so braucht der FR405 einige Minuten, um dies zu umzusetzen. Weiß jemand, ob dies mit der Anzahl der zu ortenden Satellitenstationen zusammenhängt und wie man dem Problem beikommen könnte?

Gruß,
juha

1538
juha hat geschrieben:. Hier jetzt meine Frage: Ich bin ein wenig verwundert über die Trägheit bei der pace-Erfassung. Definitiv braucht die Uhr sehr lange, bis ein Tempowechsel erkannt und technisch umgesetzt wird. Soll heissen, selbst wenn ich mein Tempo deutlich verlangsame, so braucht der FR405 einige Minuten, um dies zu umzusetzen. Weiß jemand, ob dies mit der Anzahl der zu ortenden Satellitenstationen zusammenhängt und wie man dem Problem beikommen könnte?

Gruß,
juha
Es sieht aus als hättest du Pace/Runde im Anzeigefeld. Die Pace braucht nur einige Sekunden bis sie stimmt. Du musst aber beachten, das die Pace über GPS nicht immer stimmt. Unter Bäumen im Wald oder neben Häuser kommt es zu Fehlern. Ich habe deshalb auch den Footpod im einsatz. Such mal hier und du wirst mehr Informationen finden.

Gruß Hermann
2008 Dachauer Straßenlauf 10km 35:43
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01

1539
@ Kuki. Dein Tip war goldrichtig. Jetzt zeigt der FR während des Laufens die HF korrekt in % an, so wie die HF nachher auch in ST abgebildet wird.

Vielen Dank,

Gerd

1540
Gerd63 hat geschrieben:@ Kuki. Dein Tip war goldrichtig. Jetzt zeigt der FR während des Laufens die HF korrekt in % an, so wie die HF nachher auch in ST abgebildet wird.

Vielen Dank,

Gerd
Das freut mich, bin nämlich auch drauf reingefallen. Da gibt man schön brav alle Werte ein, und dann ... :klatsch:
Wünsche Dir viel Freude mit der neuen Uhr;

Kuki
Hardware: 50 Jahre alt / 191 cm / 85 kg +-3 kg- - PBs: 10 KM 46:53 (2011) / HM 1:48:05 (2011) / M 3:58:38 (2012)

Bild
___
Bild

Probleme mit Firmware-Upgrade erledigt

1541
sachsenroadrunner hat geschrieben:Das gleiche Problem hatte ich auch. Ich habe meinen 405 auch direkt bei Garmin getauscht. Ist also kein Einzelfall. Schade um die Zeit, die du gebastelt hast.
So, jetzt ist mein FR405 auch wieder zurück - wurde sofort von Garmin getauscht - Upgrade auf 2.30 lief dann (unter Vista) einwandfrei. Heute eine Runde damit gedreht: die Neuerungen sind super, wesentlich genauer als vorher. :daumen:

Viele Grüße,

Martin

1542
Zeigt mir der Fr405 an wenn ich z.B. Trainings auf die Uhr geladen habe, wann ich diese durchführen muss ?

Wie kann ich Strecken auf den Forerunner laden ?

Bei dem SoftwareUpdate der Uhr habe ich auch Probleme.

Ich bekommen immer die Meldung am PC

"Keines der Geräte verfügt über die notwendigen Voraussetzungen. Überprüfen Sie, ob das Gerät mit dem Computer verbunden ist und eingeschaltet ist und versuchen Sie es erneut. Möglicherweise müssen Sie die Schnittstellenoption des GPS auf "garmin" oder "host" einstellen."

Was kann ich dagegen tun ? Möchte den FR von Version 4.1 auf 4.3 updaten

Probleme mit Software-Update

1543
simonescence hat geschrieben: Bei dem SoftwareUpdate der Uhr habe ich auch Probleme.

Ich bekommen immer die Meldung am PC

"Keines der Geräte verfügt über die notwendigen Voraussetzungen. Überprüfen Sie, ob das Gerät mit dem Computer verbunden ist und eingeschaltet ist und versuchen Sie es erneut. Möglicherweise müssen Sie die Schnittstellenoption des GPS auf "garmin" oder "host" einstellen."

Was kann ich dagegen tun ? Möchte den FR von Version 4.1 auf 4.3 updaten
Hallo Simonscene,

welche Software willst Du aktualisieren? Die Firmware der Uhr selbst - hier hast Du wahrscheinlich die Version 2.10 (GPS 2.10) drauf und nicht 4.x - dann solltest Du über diesen Link gehen, nachdem Du sowohl den ANT-Agent gestartet, als auch den ANT-Stick eingesteckt hast und das Symbol nicht mehr durchgestrichen als 'Tray-Icon' sichtbar ist:

http://www.garmin.com/forerunner405

und Dich durchklicken, oder gleich

https://buy.garmin.com/shop/store/fr405update.jsp

nutzen (NUR Forerunner 405!!!).

Hier wartet das Update auf Firmware 2.30 - sollte auf Deiner Uhr nach dem vollständigen Übertragen - das dauerte beim mir ca. 10 Minuten - "Softwareupdate fehlgeschlagen" stehen, dann ruf' die Garmin Hotline an, erzähl' denen Deine Story, laß' Dir eine RMA-Nummer geben und schick' den FR405 ein. Dauert ca. 3 Werktage und Du erhältst ein funktionierendes Gerät.

Die restliche Software (Communicator, ANT-Agent etc.) findest Du ebenfalls unter dem ersten Link oben - die muss VOR einem Update auch einigermaßen aktuell sein (siehe Voraussetzungen).

Viele Grüße,

Martin

P.S.: Natürlich kannst Du auch das Update herunterladen, ohne dass Dein ANT-Agent angeschaltet ist, dann wird das FW-Update aber erst beim nächsten Sync übertragen.

Firmware-Update auf 2.30

1544
Hallo,

die Genauigkeit der Streckenlänge im Wald hat bei mir beim ersten Lauf nach dem Update der Firmware auf meiner 10 km Strecke deutlich zugenommen. Statt Abweichungen von 10 - 11 % sind es jetzt "nur" noch gut 5 % (Anzeige: 9,43 km); zwar immer noch zuviel, aber vielleicht gibt das nächste Update ja eine weitere Annäherung...

1545
veritas9 hat geschrieben:Hallo,

die Genauigkeit der Streckenlänge im Wald hat bei mir beim ersten Lauf nach dem Update der Firmware auf meiner 10 km Strecke deutlich zugenommen. Statt Abweichungen von 10 - 11 % sind es jetzt "nur" noch gut 5 % (Anzeige: 9,43 km); zwar immer noch zuviel, aber vielleicht gibt das nächste Update ja eine weitere Annäherung...
Das Problem habe ich nicht - laufe nicht im Wald - und die Strecke, welche ich laufe, ist nach dem Update exakt gleich, jedoch hat sich das Verhalten bei der 180 Grad Wende, welche ich einmal laufe, wesentlich verbessert.

Leider habe ich gerade gesehen, dass beim Anhalten an einer einer Ampel, die auf dem Weg zur Strecke liegt, sich das Verhalten nicht verbessert hat und er eine Geschwindigkeit von mehr als 35 Km/h anzeigt (Garmin TC) bei gleichzeitigem Pulsrückgang. Vielleicht sollte ich noch Auto Pause einstellen, damit diese Werte auch in TC korrigiert werden - in ST werden die (per Plugin) angepasst.

Grüße,

Martin

1546
Also die Software von der Uhr habe ich jetzt auf 2.3 aktualisiert, aber GPS ist immer noch auf 2.1
Gibts da auch schon ein Update ?


Habe aber noch Probleme mit dem Garmin TC...
Immer wenn ich das TC öffne kommt eine Fehlermeldung dass das Programm wieder geschlossen werden muss und ich kann nur noch "OK" auswählen...
Man soll die Fehlermeldung kopieren und dann an Garmin schicken....
Habe schon alles deinstalliert, installiert, hilft nichts,immer wieder derselbe Fehler...

1547
simonescence hat geschrieben:Also die Software von der Uhr habe ich jetzt auf 2.3 aktualisiert, aber GPS ist immer noch auf 2.1
Gibts da auch schon ein Update ?
Nein, die Version GPS 2.1 ist korrekt.
simonescence hat geschrieben:Habe aber noch Probleme mit dem Garmin TC...
Immer wenn ich das TC öffne kommt eine Fehlermeldung dass das Programm wieder geschlossen werden muss und ich kann nur noch "OK" auswählen...
Man soll die Fehlermeldung kopieren und dann an Garmin schicken....
Habe schon alles deinstalliert, installiert, hilft nichts,immer wieder derselbe Fehler...
Ich habe von Anfang an SportTracks genutzt - in der derzeitigen Version (2.0.3170) brauchst Du TC nicht mehr, um Läufe auf die Uhr hochzuladen. Generell hat ST natürlich mehr Funktionen (z.B. Equipment zuordnen [Schuhe] etc.), ist komplett kostenfrei und wird dauernd fortentwickelt. Darüber hinaus kann man es mit PlugIns ausstatten (Höhenkorrektur, Wetterdatenimport usw.) und mit anderen Uhren/Herstellern nutzen.

Hier der Link zur Software:

SportTracks : Downloads

...und zur Diskussion hier im Forum:

http://forum.runnersworld.de/forum/ausr ... 008-a.html

Grüße,

Martin

Automatische Touchringsperre

1548
Hallo zusammen,

gibt es die Möglichkeit, eine automatische Touchringsperre einzuschalten - z.B. nach x Sekunden oder Minuten ohne Benutzung? Im Handbuch (vom Mai) habe ich für meinen FR405 (Firmware 2.30) nichts gefunden.

Dies wäre hilfreich, wenn die Beleuchtung für Nachtlauf auf "Dauerhaft" gestellt ist und ich die Uhr nach dem Lauf in den Schrank lege, damit diese nicht aus Versehen an geht und den Akku leer zieht.

Grüße,

Martin

1549
Bembel hat geschrieben:Hallo zusammen,

gibt es die Möglichkeit, eine automatische Touchringsperre einzuschalten - z.B. nach x Sekunden oder Minuten ohne Benutzung? Im Handbuch (vom Mai) habe ich für meinen FR405 (Firmware 2.30) nichts gefunden.

Dies wäre hilfreich, wenn die Beleuchtung für Nachtlauf auf "Dauerhaft" gestellt ist und ich die Uhr nach dem Lauf in den Schrank lege, damit diese nicht aus Versehen an geht und den Akku leer zieht.

Grüße,

Martin
die touchringsperre hat nichts mit dem sleep-modus zu tun. sie wird auf den akku keinen einfluß haben.

1550
Wie bzw. wo kann man dann mit Sport Tracks (habe Version 2.0.3088) festegelegt Läufe (z.B. best. Herzfrequenz, Intervalle, usw) auf den FR 405 laden ?

Brauche Garmin Training Center eigentlich nur um von mir festgelegte Läufe auf den FR405 zu übertragen...
Antworten

Zurück zu „Garmin Forerunner“