
Garmin
Forerunner
4 0 5
Forerunner
4 0 5
http://gizmodo.com/340267/garmin-foreru ... lthy-types
http://www8.garmin.com/ces/forerunner/index.html
gruss hennes
MJager hat geschrieben:Irgendwie versteh' ich die Begeisterung der Amis net so ganz ... vom Design her sieht sie aus wie ne Suunto (nur net ganz so schön), bzw. die Outdoor-Uhren von Polar und was wirklich Neues bringt sie ja auch net mit ... daher![]()
Charly hat geschrieben:Ich find, die sieht bescheuert aus
Wie eine Timex für Arme
Hallo @allHennes hat geschrieben:Multi-sport (changes sport mode with a press of a button): No
Pace alert (triggers alarm if you vary from preset pace): No
Time/distance alert (triggers alarm when you reach goal): No
![]()
![]()
gruss hennes
Das wäre mal die Massnahme... Ich bin zwar kurz davor mir einen 305 zuzulegen, aber eigentlich käst es mich schon gewaltig an, dass ich dann für ein GPS zum wandern nochmal zig hundert Euro in die Hand nehmen darf. Aber wahrscheinlich haben schlaue Marketing-Fuzzies rausgefunden, dass die meisten von uns dazu durchaus bereit sind.fryTom hat geschrieben: Ich warte dann lieber auf igendeinen Hersteller, der ein GPS-multi-Sport-Gerät mit Farbdisplay und Kartenfunktion auch für Läufer auf den Markt wirft.
markuz hat geschrieben:Das wäre mal die Massnahme... Ich bin zwar kurz davor mir einen 305 zuzulegen, aber eigentlich käst es mich schon gewaltig an, dass ich dann für ein GPS zum wandern nochmal zig hundert Euro in die Hand nehmen darf. Aber wahrscheinlich haben schlaue Marketing-Fuzzies rausgefunden, dass die meisten von uns dazu durchaus bereit sind.![]()
Hennes hat geschrieben:Die Mehrzahl aller Postings hier schreiben von: nett & schön & design & chick etc
Das ist doch alles Quatsch! Von mir aus soll das dingen aussehen wie ein Brotkasten. Es ist ein Sportgerät, ein Präzisionsmessinstrument und keine Alltagsuhr.
...könnte aber auch bedeuten, dass da mit WAAS /EGNOS o.ä. gearbeitet wird. Das würde in Punkto GPS-Empfang schon eine Verbesserung bedeuten (ich hab bislang noch keine Probleme gehabt, aber in Häuserschluchten isses ja wohl noch verbesserungswürdig.Forerunner 405 sports a unique design that gives the GPS antenna a better view of the sky, so it can get a stronger signal during your run. And its high-sensitivity GPS receiver provides improved tracking under trees and near tall buildings.
heißt? Kann man damit schwimmen? Also, wenn das nicht geht, wär ne Chance vertan, denke ich (obwohl ich das eigentlich nicht bräuchte).water-resistant (IPX7)
Näh, dattt hasse falsch verstanden - laufen musse immer noch selber!jeck hat geschrieben:Gefällt mir ,ich spar schonmal und kauf mir dann die 2.Generation wenn sie dann läuft.
Gruß
Jeck
Das habe ich auch schon mit voller Begeisterung gesehen - die Verars.... hält weiter an. Es fehlt leider immer noch die Konkurrenz!mvm hat geschrieben: Bezeichnend für Garmins Verständnis von Kundenfreundlichkeit ist nicht nur, dass noch nicht wirklich genaue Informationen gibt, sondern auch, dass unter der Versionsübersicht wieder "Europe"-Versionen extra ausgewiesen werden (da steht natürlich noch kein Preis hinter).
Na, ich natürlich!mvm hat geschrieben:Wer weiß denn, was heißt?water-resistant (IPX7)
Klar - kann man mit einem FR 305 auch - man braucht danach nur einen neuen. Kann den alten aber an Pete für 10euro schicken. Der nimmt dann auch den 405er für einen 10er - gelle, Pete?mvm hat geschrieben: Kann man damit schwimmen?
mvm hat geschrieben: Wireless find ich auch gut. Man kann ja wohl nicht nur am PC ohne Kabel auslesen, sondern mit anderen 405-Benutzern Trainings tauschen und von Uhr zu Uhr schicken, ohne den PC dabei haben zu müssen. Warum man allerdings einen neuen Standard erfinden muss, anstatt einfach Bluetooth zu nehmen, ist mir ein Rätsel.
Hennes hat geschrieben: Das ist doch alles Quatsch! Von mir aus soll das dingen aussehen wie ein Brotkasten. Es ist ein Sportgerät, ein Präzisionsmessinstrument und keine Alltagsuhr.
1. Mit GARMIN kann man gar nicht reden...Senf hat geschrieben:Hallo,
warten wir es einfach ab, wenn das "Ding" taugt gründen wir eine Einkaufgemeinschaft.
Bei einer Bestellung von 50-100... Stück kann man bestimmt mit der Fa. Garmin reden.
Wenn es soweit ist können wir das ja angehen. ;-)
Gruss Senf
Mist, ich hatte mich schon gefreut meine 20 Bahnen im Hallenbad auf Google Earth zu sehen.Hennes hat geschrieben:
Klar - kann man mit einem FR 305 auch - man braucht danach nur einen neuen.
Vergiss die! Ich habe eine Suunto Bergunhr mit barometrischer Höhenmessung was fürs Bergsteigen klasse ist. Fürs Laufen bringt das nichts, denn wenn Du im Flachen läufst sind die Fehler etwa gleich wie bei meinem Forerunner. Und in der Höhe ist der Forerunner stark, siehe meinen Thread: http://forum.runnersworld.de/forum/showthread.html?t=34583Martin71 hat geschrieben: Was nach wie vor fehlt, ist die barometrische Höhenmessung.![]()
Aus einem amerik. Forum - trifft den Nagel auf den Kopf.What a totally outstanding monster of a disappointment.
Just cosmetics to please people who need a training watch
to be a chic accessory.
Garmin spits on all us who wants a bettered training tool
and not something to go with the handbag.
I'm sorry if I offend someone who likes handbags.
Danke für die Aufklärung!LukeNRG hat geschrieben: Bluetooth ist ein suboptimales Übertragungsverfahren, was sehr viel Energie benötigt. Also müsste man sich entweder mit einer deutlich geringeren Betriebszeit bei ständig aktivierten Bluetooth zufrieden geben oder die Bluetooth Verbindung immer wieder umständlich&manuell An- und Ausschalten... Daher ist es schon verständlich, dass da proprietäre und dafür deutlich sparsamere Übertragungstechniken verwendet werden...
Wie funken denn die Polar-Teile?LukeNRG hat geschrieben: Zudem denke ich, dass das Gerät für Triathleten nicht wirklich interessant ist. Zum Einen wird man unterm nassen Neo kein GPS Signal bekommen und zum Anderen wird man im Gegensatz zu den Polar Triamodellen auch kein Pulssignal bekommen. Dies liegt an der ANT+ Technologie, die im 2,4GHz Band funkt und im Wasser sehr stark gedämpft wird. Und 80g am Handgelenk ist auch keine Leichtigkeit. Meine Pulsuhr ist schon groß und mit 45g mach einmal störend!
Ihr habt ja Recht - ich brauch auch kein GPS im Hallenbad. Aber wenn ich schon Geld für ne Sündteure Uhr ausgebe, die GPS und Puls tracken kann, warum soll ich dann noch Geld für ne zweite ausgeben, mit der ich bei meinen (sehr seltenen) Schwimmeinheiten den Puls messen kann? Wär doch nett gewesen (und doch wohl kein großer Entwicklungsaufwand), wenn man die da hätte mitnehmen können, oder?Martin71 hat geschrieben: Mist, ich hatte mich schon gefreut meine 20 Bahnen im Hallenbad auf Google Earth zu sehen.![]()
Hennes hat geschrieben:Aus einem amerik. Forum - trifft den Nagel auf den Kopf.
gruss hennes
Warum fühlt ihr euch durch das neue Garmin-Läufer-Gadget eigentlich so angepi**t* Hat der euch was getan oder seid ihr nur verärgert dass Garmin schon wieder was Neues auf den Markt schmeißt wo doch der 305er erst angeschafft wurdeSiegfried hat geschrieben:Stimmt - FR50a wär wohl eine besser Bezeichnung gewesen als FR405.
Siegfried
Stuttie hat geschrieben:Warum fühlt ihr euch durch das neue Garmin-Läufer-Gadget eigentlich so angepi**t* Hat der euch was getan oder seid ihr nur verärgert dass Garmin schon wieder was Neues auf den Markt schmeißt wo doch der 305er erst angeschafft wurde![]()
Hi Siegfied,Siegfried hat geschrieben:Das war Kritik an einem Produkt - sonst nix. Wenn ich einen 405 haben will geh ich in einen Laden und kauf ihn mir. Aber bei dem was er kann würd ich ihn noch nicht einmal gegen meinen 205 tauschen. Das die Funktionen entbehrlich sind ist Deine Meinung - die meisten FR-Benutzer sehen das wohl anders.
Siegfried
I thought the servers were brought down by disappointed customers complaining about the new 405...
Stuttie hat geschrieben:Hi Siegfied,
uiuiui *frei nach Samson* jetzt bin ich aber in was reingetreten
Natürlich steht es jedem frei seine Meinung über ein Produkt kund zu tun. Auch wenn er dieses bisher nur auf ein paar Bildchen gesehen und noch nie selbst getestet hat. Dem Einen oder Anderen sind auch ganz sicher beim Laufen die drei (oder gar mehr?) fehlenden Funktionen unentbehrlich die der Neue gegenüber dem 205/305 nicht hat.
Nur woher nimmst du die Annahme, dass das "die meisten FR-Benutzer" so sehen? Ich hätte gedacht, dass Garmin schon mehr als die 5 Geräte verkauft hat die den Kritikern des 405 hier im Forum gehören
Nun ja, du wirst schon deine Quellen haben
Gruß
Stuttie
Hmmm, ok, wenn du meinstSiegfried hat geschrieben:Wieso ein paar Bildchen? Im Internet gibts mittlerweile schon so viel Material das man sich schon ein Urteil zum Funktionsumfang machen kann. Dazu brauche ich mir das Gerät nicht anzuschaffen. Ich habe im Moment einen 205, weiss was der kann und sehe das einige oft und gern benutzte Funktionen auf der Strecke geblieben sind. Da ich nun schon rund 2 Jahre an den hier stattfindenden GPS-Diskussionen teilnehme traue ich mir schon eine Beurteilung des Nutzerverhaltens zu.
Siegfried
Ui, dann muss der 405er wohl noch iTunes-fähig gemacht werden oder Apple zwingt eine andere spezielle Software den Usern auf damit das alles überhaupt ja nicht mit einem Fremdhersteller zusammen geht.Fish hat geschrieben: Mich ärgert nur die mangelhafte Apple - Unterstützung ( 3 Quartal 2008 ).![]()