Banner

Garmin Forerunner 405

452
woodstock hat geschrieben: :geil: Jaaaaaaaaaa. Schön. Ich will den Grünen.
Warum können die da nicht auch gleich noch den Chip verbessern??? :confused: Und wenn er nicht geht, dann wird er wieder zurückgebracht. Bäh.
Da gibts nix zu verbessern! Zieh in eine anständige Gegend - da funzt auch alles! :hihi:

gruss hennes

454
Also bis auf sehr wenige Ausnahmen wird wirklich hier nur Müll geschrieben ...

Ich sag jetzt auch gleich mal auf Wiedersehen in dem Thread. :hallo:
Ich war vor einigen Wochen ja schon ganz nahe dran, aber jetzt reichts mir endgültig.

Hennes, Siegfried und Konsorten können sich dann mit sich selbst unterhalten, wenn ihnen so fad ist. :nick:

lg,
Christian

455
Cyberbob13 hat geschrieben:Also bis auf sehr wenige Ausnahmen wird wirklich hier nur Müll geschrieben ...

Ich sag jetzt auch gleich mal auf Wiedersehen in dem Thread. :hallo:
Ich war vor einigen Wochen ja schon ganz nahe dran, aber jetzt reichts mir endgültig.

Hennes, Siegfried und Konsorten können sich dann mit sich selbst unterhalten, wenn ihnen so fad ist. :nick:

lg,
Christian

Hast Du irgendwelche Schmerzen? Oder Probleme mit Pollenflug oder Sonnenflecken? Ich hab doch gar nichts zum 405 geschrieben sondern nur die Erwartungen auf einen inflationären Preisverfall dämpfen wollen. Ich weiss nicht was daran Müll sein soll.

Siegfried

456
Cyberbob13 hat geschrieben:Also bis auf sehr wenige Ausnahmen wird wirklich hier nur Müll geschrieben ...

Ich sag jetzt auch gleich mal auf Wiedersehen in dem Thread. :hallo:
Ich war vor einigen Wochen ja schon ganz nahe dran, aber jetzt reichts mir endgültig.

Hennes, Siegfried und Konsorten können sich dann mit sich selbst unterhalten, wenn ihnen so fad ist. :nick:

lg,
Christian
Hallo Christian :daumen:

Nach über 400 Postings zum Forerunner 405 in diesem Thread, kann es schon einmal vorkommen, das der Thread ein bisschen verwässert wird. Das legt sich aber immer wieder schnell, wenn Neuigkeiten über den FR 405 bekannt werden. :nick:

Also, immer schön ruhig bleiben, wie beim Laufen, immer freundlich grüßen, so wie ich :hallo:

Gruß

Thorsten

PS: Wenn immer nur zum Thema gepostet wird, dann verschwindet der Thread ziemlich schnell im Archiv :nick: wollen wir das? :nene:
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

457
Patrick Star hat geschrieben:
P.S. wer von den FR305 Besitzern eh keine Problem mit der Größe des Forerunner hat, dem würde ich vorschlagen einen Edge um das Handgelenk zu ziehen. Wie hier zu sehen hat er 5 (in Worten FÜNF) Anzeigefelder und hat Farbe. Was spricht also dagegen? :)
Wenn der auch quer getragen werden kann( Anzeige drehen) würde ich glatt den Edge nehmen , die Zahlen sind sooo schön groß. Und in Farbe eindeutig ein Vorteil zu meinem FR301 :D

Gruß Hermann
Pläne 2010
Hermannslauf - http://www.hermannslauf.de/hl2000/10/hl10info.htm
Schwaben Goldcup - http://www.netzwerk-oberschwaben.de/goldcup/
Dreiländermarathon - HM http://www.sparkasse-marathon.at/


Bild

461
Die Tatsache dass mit dem FR405 eine Strecke in Europa aufgenommen wurde besagt nicht, dass der FR 405 schon offiziell erhältlich ist. Das Gerät könnte aus Übersee oder Testgeräte sein. Zumindest hab ich in Europa noch keinen Shop gefunden der den FR 405 ausliefert. Ich weiss zwar dass z.B. beim Paris Marathon auch schon welche rausgegangen sein sollen, aber wer weiss. Er kommt wohl jetzt irgendwann.

Was nur wirklich schwach ist, dass die deutsche Garminseite keinerlei Info über den FR405 birgt, obwohl in fast allen aktuellen Laufzeitschriften Werbung für den FR405 (mit Verweis zur deutschen Garminseite) gemacht wird. Schwach! :nene:
Bild
Bild

462
Hallo Leute,

Der FR405 wurde bereits in Europa gelauncht, allerdings gibt es kaum Geräte. Eine "Palette" ging anlässlich des London-Marathons über den Tisch, aber auch von einzelnen Händlern v. a. in UK wird berichtet, die bereits ausgeliefert haben (z. B. Sweatshop).

In den USA gibt es auch einzelne Händler, die bereits ausliefern (Rei waren wieder mal die ersten, die haben wohl "Beziehungen"). Einige haben auch bisher nur eingeschränktes Programm (z. B. nur eine Farbe oder eine HR-Version).

Lt. Garmin Österreich soll der FR405 ca. ab Mai lieferbar sein.

Dauert also nicht mehr so lange, auch in Deutschland nicht.

lg,
Christian

463
In der Scheiz werden die Geräte seit Montag 5. Mai 2008 ausgeliefert. Mein Lieferant belieferte mich noch gleichentags.
Es sollten also auch Geräte in DE und A im Verkauf sein... :daumen:

470
auenwaldläufer hat geschrieben:Garmin.de kann ihn zur Zeit nur in der Variante ohne brustgurt in beiden Farben ausliefern.
quark, warum das? natürlich auch mit brustgurt.
halte meinen neuen gerade in den händen :-)

471
wenn ich sage garmn.de kann den forerunner 405 zur Zeit nur ohne Brustgurt ausliefern, dann meine ich das auch so. Dagegen spricht doch nicht die Tatsache, dass du ihn gerade mit Brustgurt in den Händen hältst.
Im Augenblick ist es übrigens immer noch so, dass Garmin.de keine 405er mit Brustgurt auf Lager hat.

Und was kannst DU uns sagen ??

472
SLRunner hat geschrieben:quark, warum das? natürlich auch mit brustgurt.
halte meinen neuen gerade in den händen :-)
Hallo miteinander,

habe meinen auch am Samstag bei Sportbuck in Kempten bestellt und hoffe mal, das er am Dienstag eintrifft.
Kannst Du (SL Runner) vielleicht was von deinen ersten Eindücken schreiben ??
Die Zeit ist halt noch so lang. :peinlich:

Walter

474
escravo hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, ob ich den Brustgurt des 305er beim 405er verwenden kann ?

Gruß Hermann
Es gibt bei Garmin einen Brustgurt für 305, 405, 50, edge und colorado.
Da liegt der Schluss nahe, dass der Brusturt vom 305er, wenn er denn neu codiert wird, auch für den 405er verwendbar ist.

475
auenwaldläufer hat geschrieben:Es gibt bei Garmin einen Brustgurt für 305, 405, 50, edge und colorado.
Da liegt der Schluss nahe, dass der Brusturt vom 305er, wenn er denn neu codiert wird, auch für den 405er verwendbar ist.
Ich habe folgende Info über den Brustgurt des 305er bei Garmin gefunden.

Our robust ANT wireless heart rate monitor with softer, more comfortable chest strap and superior battery life eliminates cross-talk with other devices to reliably measure and send heart rate data to help you train in your zone. Heart rate monitor is compatible with the Edge 305 and Forerunner 305 only.

Sieht nicht gut aus :frown:

Gruß Hermann
2008 Dachauer Straßenlauf 10km 35:43
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01

477
Hallo,
also der Brustgurt, der beim meinen Forerunner 405 dabei war, ist kompatibel mit 405, 305, Edge?, etc. stand zumindest mal auf der Verpackung. Auf der Rückseite steht was drauf von HRM1B.
Ansonsten bin ich bis jetzt sehr zufrieden :-)
Obwohl mir schon gleich irgendwelche Spielereien mit dem VP einfallen.
Ich stelle mir z.B. vor eine bestimmte Strecke (bzw. Wettkampfstrecke) zu laufen.
Nun kann ich natürlich beim nächsten Mal gegen den VP antreten, der jetzt auch das Profil der Strecke berücksichtigt. Perfekt. Soweit so gut.
Wenn ich jetzt aber möchte, dass ich am Ende des Laufes 2 Minuten schneller bin, dann muss ich gucken, dass ich nach und nach immer mehr Vorsprung habe und am Ende, wenn ich Glück habe, die 2 Minuten Vorsprung geschafft habe. Das ist aber mehr Glückssache und ist auch nicht unbedingt "gleichmäßig" schneller auf die Gesamtstrecke gesehen.
Ich habe gesehen, dass man die Kurse exportieren kann und dann ein .tcx File erstellt wird. Dieses File ist detailliert aufgeschlüsselt.
Hat jemand von euch so ein File schon manipuliert? Um quasi den VP per "Berechnung" schneller werden zu lassen?
Naja, wenn ich mal Zeit habe, werde ich mir ein kleines Programm schreiben, womit ich das tun kann. Theorethisch müsste sich das bewerkstelligen lassen. Ein Ausschnitt in der Datei sieht so aus :

<Trackpoint>
<Time>2008-05-18T14:19:31Z</Time>
<Position>
<LatitudeDegrees>49.2434665</LatitudeDegrees>
<LongitudeDegrees>7.0069622</LongitudeDegrees>
</Position>
<AltitudeMeters>230.8537598</AltitudeMeters>
<DistanceMeters>17725.5546875</DistanceMeters>
<HeartRateBpm xsi:type="HeartRateInBeatsPerMinute_t">
<Value>75</Value>
</HeartRateBpm>
<SensorState>Absent</SensorState>
</Trackpoint>

Wenn ich die die Zeit im Tag "Time" manipuliere über die ganze Datei hinweg, natürlich nicht manuell ;-),
dann müsste das funktionieren, oder?

Jetzt hab ich glaub ich das Thema hier verfehlt ;-)

Gruß
SLRunner

478
hmmm mein Posting ist irgendwie heute abend untergegangen. Es sollte mehr auf Antworten als auf Vorschau gedrückt werden :) Also hier nochmal...

Link
The beauty of ANT+Sport technology is interoperability. Before you choke on the word, just know that it makes your life easier. If you have a device with ANT+Sport technology, it can talk with another ANT+Sport device. For example, if you own a Garmin Forerunner 305 (which comes with a heart rate monitor that uses ANT+Sport) and you want to upgrade to the 405 when it’s available, you can purchase the model that comes without heart rate and simply use the heart rate monitor you already own. Same goes for the foot pod, an accessory that measures your foot stride so you can use Forerunner indoors when GPS is unavailable. The foot pod can also be used with the Forerunner 50, our non-GPS sport watch, to calculate distance indoors or out.
Bild
Bild

479
SLRunner hat geschrieben: Hat jemand von euch so ein File schon manipuliert? Um quasi den VP per "Berechnung" schneller werden zu lassen?
Klar - guck mal hier
http://forum.runnersworld.de/forum/713351-post64.html

und die anderen Beiträge von dem user. Er hat es gemacht

Ist bestimmt eine "tolle" Aufgabe - passend zum 405er :D


Nachtrag: Wenn Du die Zielzeit einfach linear "beschleunigen" willst - geht das auch über GPSies.com. Dort kann man eine TCX hinbeamen, die Strecke bearbeiten, das geht dann wohl auch mit der dort einzutragenden PACE. Die nimmt er dann aber linear über den gesamten Weg. Wies geht steht auch im Thread.

gruss hennes

480
Hy
Nach langem lesen und abwägen ,habe ich mir gestern den 405 gekauft.
Erste Erkenntnisse sind:
Connect zum Sat : sehr schnell
Einstellungen auf der Uhr gewöhnungsbedürftig , durch die neue Funktion des Touch .
Man drückt schon sehr viel falsch herum bis man die Logik durchschaut hat .
Die Anzeigefelder für die Trainingszeit sind angenehm gross (bin Brillenträger) die darunterliegende Anzeige für Distanz und Pace sind kleiner die Frage ist kann man wechseln ,im zweiten Feld wird die Herzfrequenz angezeigt sehr gut ablesbar da grosse Ziffern und in diesem Feld ist nur der momentane Puls.
Werde das Gerät 10 Tage testen dann nochmals meine Eindrücke schildern .
Leider ist heute bei diesem Sauwetter kein Outdoor möglich doch beim Tennis werde ich die Uhr testen .
Lg

481
nuckler hat geschrieben:Hy
Nach langem lesen und abwägen ,habe ich mir gestern den 405 gekauft.
Erste Erkenntnisse sind:
Connect zum Sat : sehr schnell
Einstellungen auf der Uhr gewöhnungsbedürftig , durch die neue Funktion des Touch .
Man drückt schon sehr viel falsch herum bis man die Logik durchschaut hat .
Die Anzeigefelder für die Trainingszeit sind angenehm gross (bin Brillenträger) die darunterliegende Anzeige für Distanz und Pace sind kleiner die Frage ist kann man wechseln ,im zweiten Feld wird die Herzfrequenz angezeigt sehr gut ablesbar da grosse Ziffern und in diesem Feld ist nur der momentane Puls.
Werde das Gerät 10 Tage testen dann nochmals meine Eindrücke schildern .
Leider ist heute bei diesem Sauwetter kein Outdoor möglich doch beim Tennis werde ich die Uhr testen .
Lg
Super, da bin ich mal gespannt. Mich interessiert vor allem wie genau die Paceanzeige ist.
Kann man sich darauf verlassen und ist sie immer aktuell oder "springt" sie hin und her?

483
nuckler hat geschrieben: Leider ist heute bei diesem Sauwetter kein Outdoor möglich
Habe gerade die Nachrichten gecheckt: Es gibt aber gar keine Meldung von Taifun, Hurricane und Blizzard :confused: was meinst Du denn? Oder hast Du Angst dass der 405er einen Schnupfen bekommt?

gruss hennes

485
@Nuckler:

Ich bin schon auf Deinen Erfahrungsbericht gespannt!
Worueber ich im Internet noch gar nichts finden konnte, ist die Anzeige beim laufen von Kursen. Der Garmin 405 hat schliesslich keine Kartenanzeige mehr.

Wenn man also ueber GPSies oder andere Programme Kurse erstellt und auf die Uhr uebertraegt - wie zeigt die Uhr, wohin man gehen muss?

Wenn man von der Route abkommt, wird man auf den naechsten oder den letzten Wegpunkt geleitet?

Wie macht sich die Uhr bemerkbar, wenn man vom Kurs abkommt?

Gibt es schon vorher eine Art Abbiegehinweis?

Wieviele Punkte kann man in so einem Kurs eingeben?

Und die wichtigste Frage: Was ist deine Meinung - taugt die (ich denke mal Kompass-)anzeige beim laufen von unbekannten Kursen?



Waere toll, wenn du ein paar meiner Fragen beantworten koenntest!

486
Siegfried hat geschrieben:Weichei :hihi:
Hy
Siegfried
Hast recht hab mich 2 Std beim Tennis abgequält war auch nicht schlecht . :hihi: :peinlich:
Bericht dazu:
zeigt schön die Pulskurve aber keinen Kalorienverbrauch .
Wollte die Datei tcx umwandeln in eine hmr habe aber leider kein Programm gefunden mit dem es funkt . :sauer:
Denn dann hätte ich es in die Polar importieren können wo ich schon alles drin habe.
Morgen gehe ich sicher damit laufen denn das interessiert mich mächtig wie das funkt im dichten Blätterwald im Schwarzenbergpark.
Hy
Student
Leider bin ich noch nicht soweit mit der Rückführiung zur Route muss selber noch probieren und lesen wie das funktionieren soll , beim Blätter durch die Menü bin ich auf dieses gestossen doch hab ich mich nicht damit beschäftigt.
Bis morgen
und wer helfen kann zwecks umwandlung ,bitte melden.
Danke
Lg

487
nuckler hat geschrieben:Hy
Siegfried
Hast recht hab mich 2 Std beim Tennis abgequält war auch nicht schlecht . :hihi: :peinlich:
Bericht dazu:
zeigt schön die Pulskurve aber keinen Kalorienverbrauch .

Danke
Lg
Hallo,
dann hat sich also seit dem FR301 in punkto Kalorienberechnung nix geändert, bin gestren 10min ohne Satverbindung gelaufen :confused: , hab dann angehalten, Gerät aus- und eingeschaltet und ne minute gewartet, dann gings. Jetzt frag ich mich wieso braucht der FR ne Satellitenverbindung wenn er die Kalorien berechnen soll :confused: . Meine Polar macht s´das auch so.

Gruß Hermann
Pläne 2010
Hermannslauf - http://www.hermannslauf.de/hl2000/10/hl10info.htm
Schwaben Goldcup - http://www.netzwerk-oberschwaben.de/goldcup/
Dreiländermarathon - HM http://www.sparkasse-marathon.at/


Bild

488
Hallo zusammen,

nachdem ich am Sonntag den Karstadt Marathon gelaufen bin und vorgestern mein neuer Forerunner 405 eingetroffen ist, bin ich heute morgen zum ersten Mal mit dem neuen Gerät gelaufen. Im Vergleich zum FR305, den ich seit der Verfügbarkeit besitze, ist der FR405 deutlich angenehmer zu tragen. Er ist fast nicht spürbar, Form und Gewicht sind wirklich ein Fortschritt. Auch die von vielen als Spielerei betrachtete Wireless-Verbindung ist ein gutes Feature, welches nicht unbedingt notwendig, jedoch sehr komfortabel ist. Hier ist einfach abzuwarten, ob und in welchem Umfang anderen Anbieter Lösungen für diese Technologie und die Kopplung z.B. mit dem FR405 anbieten werden. Die Nutzung der FR405 mit Sporttracks, GTC und Garmin Connect verläuft problemlos. Auch das "Pairing" mit einem vorhandenen Brustgurt des FR305 klappte auf Anhieb.

Beste Grüße
André

489
Hallo André,

habe ich das richtig verstanden - du hast dir einen Forerunner 405 ohne Brustgurt gekauft und kannst damit den Gurt des 305er verwenden? Laut Garmin-Teilenummer sind diese Brustgurte aber unterschiedlich - ich würde aber gerne auch meinen "alten" Gurt verwenden.

Wo hast du den 405er gekauft?

Grüße, Günter

Keep on running.
http://www.ggross.de

490
Hallo Günter,

hier die Antworten:

...
habe ich das richtig verstanden - du hast dir einen Forerunner 405 ohne Brustgurt gekauft und kannst damit den Gurt des 305er verwenden? ja

Laut Garmin-Teilenummer sind diese Brustgurte aber unterschiedlich - ich würde aber gerne auch meinen "alten" Gurt verwenden. - ich gehe davon aus, dass es exakt die gleichen Gurte sind

Wo hast du den 405er gekauft? bei amazon.de, sofort lieferbar, 289 euro
...

Beste Grüße
André

492
rs_guenter hat geschrieben:Hallo André,

habe ich das richtig verstanden - du hast dir einen Forerunner 405 ohne Brustgurt gekauft und kannst damit den Gurt des 305er verwenden? Laut Garmin-Teilenummer sind diese Brustgurte aber unterschiedlich - ich würde aber gerne auch meinen "alten" Gurt verwenden.

Wo hast du den 405er gekauft?

Grüße, Günter

Keep on running.
hier gibt es den 405er für 259,95 incl. Versand.

495
Bis letzte Woche war die 405 für mich kein Thema, bin eben eigefleischter 305er.
Dann war ich aber auf der Marathonmessen in Kopenhagen auf dem dem Garminstand bei einem ziemlich kompetenten Verkäufer. Wir haben uns sehr lange über die 405 & 305 unterhalten.

Drei Sachen haben mich dann bei der 405 sehr fasziniert:
  1. Extrem schneller Satellitenempfang. Im Zelt nach zwei Sekunden.
  2. Extrem lange Akkulaufzeit ohne GPS-Funktion. In Verbindung mit 1. total genial.
  3. Superschneller Datenupload zum Rechner ohne lästiges anstöpseln. Quasi im Vorbeigehen.
Gebt mal durch, ob diese Features in der Praxis wirklich so gut sind.

496
Ok, ich werde wieder Prügel bekommen, aber beim 405er scheint bei manchem der Verstand auszusetzen...
Löni hat geschrieben: Drei Sachen haben mich dann bei der 405 sehr fasziniert:
  1. Extrem schneller Satellitenempfang. Im Zelt nach zwei Sekunden.
1. ich habe kein Zelt! :hihi:
2. Was solls? Das ist Heißstart, der war doch dort schon vorher eingeloggt gewesen - das macht mein 305er genauso!
[*]Extrem lange Akkulaufzeit ohne GPS-Funktion. In Verbindung mit 1. total genial.
Super genial - tolle Laufzeit einer GPS uhr wenn GPS deaktiviert ist :hihi:
[*]Superschneller Datenupload zum Rechner ohne lästiges anstöpseln. Quasi im Vorbeigehen.[/list]
Freue mich schon auf all die Bericht wo unterwegs der akku leer war, weil alle immer nur im Vorbeigehen die Daten ab- aber den Akku nie aufgeladen haben. Insbesondere wobei der Akku ja ca. 20% kürzer läuft als der des 305ers. Aber ohne GPS ist er natürlich klasse.... hihih

gruss hennes

497
Komisch, wie konnte ich schon ahnen, dass Hennes jeden Punkt einzeln zerpflückt! :hihi:

Aber mal im Ernst. Mir ist mal passiert, dass ich am Start einfach keinen Empfang bekommen habe. Der kam dann erst nach 500m. War echt ätzend, weil natürlich beim Lauf die ganzen Durchschnittsangaben nicht stimmten.

Hab mir halt gedacht, dass bei dem besseren Empfang so was nicht mehr passieren kann.

498
Löni hat geschrieben: Hab mir halt gedacht, dass bei dem besseren Empfang so was nicht mehr passieren kann.

Der 405 hat keinen besseren Empfang - Schalte den mal längere Zeit ab oder mach ihn ein paar Hundert Kilometer weiter an - dann wartest Du genau so lang wie bei anderen GPS-Geräten.

Siegfried

499
Löni hat geschrieben:1. Extrem schneller Satellitenempfang. Im Zelt nach zwei Sekunden.
Klingt gut. Ich befürchte aber Hennes hat recht. Die Zeit wird sich leider kaum verkürzen lassen , wenn man keine Antenne auf dem Kopf haben möchte.
Löni hat geschrieben:2. Extrem lange Akkulaufzeit ohne GPS-Funktion.
Andere Puls- und Stoppuhren ohne GPS kommen da aber deutlich weiter.
Löni hat geschrieben:... In Verbindung mit 1. total genial.
Nun gibt es aber 2. in Verbindung mit 1. leider nicht.
Löni hat geschrieben:3. Superschneller Datenupload zum Rechner ohne lästiges anstöpseln. Quasi im Vorbeigehen.
Schadet nicht, würde ich aber auch kein Geld für zahlen. Laden muss ich eh.

Gruß Martin
Möge der Wind in Eurem Rücken nicht der eigene sein.

Bild


Rund um den Kemnader See 2008 - 04.05.2008 - 10km: 1:00:34 (PB) :motz:
Karstadt-Halb-Marathon 2008 (Ost) - 18.05.2008 - HM - 2:20:16 (PB/Debut)

500
Löni hat geschrieben: Hab mir halt gedacht, dass bei dem besseren Empfang so was nicht mehr passieren kann.
Der Verkäufer hat Dich verar....t und nix anderes!
Martin71 hat geschrieben:Laden muss ich eh.
So isset - und beim 405er werden die Leute mit leerem Akku unterwegs sich bald wünschen,sie wären für den datenupload gezwungen das dingen anzuschließen damit es nicht mehr passiert.

gruss hennes
Antworten

Zurück zu „Garmin Forerunner“