grischan hat geschrieben:
ich sehe es wie Rumläufer, ein Ziel ist immer gut. Hilft mir auch - wobei ich noch nie ein Motivationsproblem hatte. Eher im Gegenteil, ich muss mich bremsen. Aber in meiner, noch verletzten Situation ist das auch was anderes...
Hallo Chris,
danke für deine Antwort- mit etwas Nachdenken

bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ein Ziel der Motivation förderlich ist, und ich werde mich für den Lauf Ende August auf der kurzen 5km Strecke anmelden. Dann habe ich einen Anlass auf den ich hintrainieren kann und einfach mal wieder einen Wettkampf (wäre der erste seit 1 3/4Jahren...).
Morgen werde ich eine kürzere Einheit durch die Strassen laufen und mir mal anschauen, wie man die Strecke ausbauen kann, damit ich weiterhin meine drei Einheiten pro Woche laufen kann, solange Wald und Park gesperrt sind.
Ist halt gerade jetzt in der schönen Jahreszeit schade, dass man nicht in der Natur unterwegs ist, sondern stattdessen Asphalt tritt.

Aber ich will auch gar nicht mehr so viel jammern, denn schlimmer es wird eigentlich , wenn ich den Hintern nicht hochkrieg

!
Danke an dieser Stelle nochmal für eure Unterstützung!
grischan hat geschrieben:Ich bin seit 2 Tagen aus dem Urlaub zurück und habe in Italien wieder mit einem vorsichtigen "Training" angefangen. War so aller
2-3 Tage für max. 5 km laufen. Leider meldet sich aber auch der Fuß wieder. Meine anfängliche Euphorie ist abgeklungen. Warum es nach der Osteopathie-Behandlung so bedeutend besser war und nun sich nun auf einmal wieder durch diese, ein paar kurzen Läufe gleich wieder verschlechtert, ist mir ein Rätsel!
Gestern war ich bei meinem Sportarzt. Er meinte, ich sollte mir noch mal ein paar neue sensomotorische Einlagen von einem anderen Einlagenbauer machen lassen. Vorher eine umfassende eine Video-Laufanalyse. So richtig Lust darauf habe ich ehrlich gesagt nicht mehr. Schon wieder Geld für unklaren Erfolg ausgeben?! Er meinte jedoch, dass ich für die Laufschuhe unbedingt Einlagen brauche, da meine Fußsohle die Belastungen, vor allem bei längeren Läufen nicht mit macht. Die Läufe in Italien habe ich alle ohne Einlagen absolviert. Sollte vielleicht doch wieder einen Versuch mit Einlagen machen?!Chris
Schade, dass dein Fuß sich auch nach diesem moderaten Training meldet, ich hoffe, du hast den Urlaub trotzdem genießen können!?
Habe ich das falsch in Erinnerung oder hattest du nicht bereits Einlagen auch zum Laufen? Falls ja, hat das Tragen irgendetwas an deinen Beschwerden verändert?
ich laufe nach wie vor mal mit leicht gestützten Schuhen+orthopädischen Einlagen, mal mit stark gestützten Schuhen ohne Einlagen. Im Alltag meistens mit Einlagen, zuhause barfuß.
Deine Skepsis zu diesem Therapieansatz kann ich nachvollziehen. was heisst seitens des Arztes denn
grischan hat geschrieben:Das würde nichts an der Therapie ändern.
Ansonsten könntest du es nochmal beim Osteopathen probieren, da die Behandlung doch beim letzten Mal Wirkung gezeigt hat-oder hat er sich dahingehend geäußert, dass das eine einmalige Behandlung sein sollte?
ich drück dir die Daumen, dass auch bei dir wieder "Bewegung" in die Sache kommt,
Gruß, Ulrike