Hennes hat geschrieben:Auch ich bin ja geschockt ob der bescheidenen Nachricht.
Gabs/gibt’s irgendwelche Erklärungsversuche wieso es jetzt der andere Fuss ist - Dehnung und alles hast Du doch bestimmt immer beidfüssig gemacht - oder?
Irgendwie/was übertrieben?
Tja, so ist es jetzt nun mal, auch wenn ich es in der lfd. Vorbereitung zunächst nicht wahrhaben wollte. Die Umfänge waren in den letzten Wochen zwar schon recht hoch, d.h. knapp 1.500 km seit Anfang des Jahres bzw. um 100 km/Woche im März und April, aber mit regelmäßigen Wechselbädern, Dehnungs- und Kräftigungsübungen und Massage der Fußsohlen und der Waden - selbstverständlich jeweils rechts & links - nach jedem Lauf konnte ich die Plantarsehne im linken Fuß immer nach bei Laune halten. So ist die Vorbereitung in den letzten Monaten inkl. einiger Marathons und eines sehr schönen Ultras insgesamt ganz gut gelaufen. Aber Anfang Mai, d.h. 2 Tage nach dem Hermannslauf, war es dann jedoch so, dass die leichten Schmerzen bzw. mehr dieses Gefühl der Befangenheit beim Laufen nach ein paar Minuten nicht mehr weggingen, sondern stärker wurden. Dann habe ich auch abgebrochen und war zum ersten Mal beim Arzt, der mir eine erste Cortisonspritze gegeben hat.
Also 3 Tage Pause, Rennrad, und dann konnte ich auch wieder einige Läufe ohne Probleme absolvieren, aber beim
Teutoburger Wald Marathon am letzten Wochenende fing es wieder an, so dass ich zur Halbzeit ausgestiegen bin.
Hennes hat geschrieben:Nach Deinen Problemen und der "Wunderheilung" würde ich jetzt & sofort eine Vollbremsung machen.
Cortisonspritzen waren bei mir toll - haben genau bis zum ersten Lauf geholfen....

gruss hennes
Danke Dir für die gute Wünsche, aber jetzt werde ich wg. des Rennsteig-SM einfach mal abwarten, wie mir die Läufe am Samstag und Sonntag bekommen …
Die Wettkämpfe in der Vorbereitung waren zwar auch schön, speziell der
Piesberg Ultra, aber der Zieleinlauf in Schmiedefeld ist einfach was Besonderes.
@Chris,
das ist bei Dir ja in den letzten Wochen überhaupt nicht vorwärts gegangen.

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du vernünftige Einlagen bekommst und es dann auch langsam aber sicher wieder vorwärts geht. Ansonsten solltest Du das Thema Röntgenreizbestrahlung einfach mal mit Deinem Arzt besprechen, mir hat es vor 3 Jahren bei den Problemen am rechten Fuß wirklich geholfen, so dass ich seit knapp 2,5 Jahre am rechten Fuß Ruhe habe.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! 