Danke für Eure Antworten.
Sehr interessant, dass Du ein Tagebuch geführt hast !! Mittlerweile sind 4 Monate vergangen seit meiner OP. Ich bin alltagstauglich, aber mehr leider noch nicht. Seit 2 Wochen kann ich leichte Sneaker tragen, also geschlossene Schuhe, ohne direkt vor Nervenschmerzen an die Decke zu gehen. Ich mache täglich Übungen, auch bis zur Schmerzgrenze... man will ja schließlich voran kommen

Zehenstand komplett auf dem operierten Fuß, ohne Abstützen, geht vielleicht 1 cm hoch. Die Ferse ist immer noch dick geschwollen und überwärmt. Ich kühle, wann und wo es geht. Physio starte ich in 2 Wochen. Die erste Physioeinheit war nicht durchzuführen wegen Schmerzen und mir durfte keiner an den Fuß packen. Das ist aber 3 Monate her.
Die OP war nicht minimalinvasiv und auf den Röntgenbildern ist schon echt was vom Fersenbein weggenommen worden. Ich weiß, dass gerade Op am Knochen langwierig sind, allerdings dass es so schmerzhaft ist und Geduld erfordert, das hätte ich nicht gedacht.
Den Anlaufschmerz morgens oder wenn ich länger gesessen habe, den hab ich nicht mehr. Das ist ja positiv, weil diese Humpelei über 1 Jahr lang, das war für den ganzen Bewegungsapparat überhaupt nicht gut. Alles in allem habe ich ja lange alles versucht.... Stoßwelle (

), Röntgenreizbestrahlung, Physio, Einlagen, Gelsohlen, Dehnübungen.... am Ende habe ich mich zur Op entschlossen und hoffe, dass ich bald wieder starten kann mit Laufen, momentan habe ich dabei einfach kein gutes Gefühl und werde auch nicht gegen Schmerzen anlaufen. Dann muss ich eben bei fast Null anfangen. Wenn es dann allerdings irgendwann schmerzfrei möglich ist, dann hat sich hoffentlich alles gelohnt
