Banner

Trinken bis zum Hirnödem -- Überhydrierung im Ausdauersport

101
kobold hat geschrieben:Ach, war das herrlich heute: Wecker auf kurz vor 5 gestellt, um 5:15 Uhr in den 15 Grad frischen Morgen hineingelaufen! 22,5 km mit 2 x 175 ml Wasser - kein Hirnödem, keine Überhydration und keine weichgekochte Birne bei 36 Grad.
Hallo Anne,

ich bin heute auch um 5:15 Uhr losgelaufen, habe Dich unterwegs aber nicht gesehen. :confused:

Allerdings hätte mir Deine Ration mit 2 x 175 ml Wasser nicht gereicht, denn bei mir standen heute 38 km mit 12 km EB an. :teufel: Entsprechend hatte ich meinen Trinkrucksack mit 2,5 l leicht gesalzenen Leitungswasser dabei und ich habe ihn auch leergetrunken. Während es bis ca. 7:30 Uhr noch erträglich war, wurde es dann doch zunehmend warm, so dass die EB richtig zäh wurde. :schwitz2:
Den letzten km laufe ich immer locker aus und hole aus der Bäckerei noch frische Brötchen zum Frühstück. Dabei konnte ich den angeboten gekühlten Getränken nicht wiederstehen, habe eine 0,5 l Flasche Cola fast auf ex geleert :pepsi: , und bin dann nach hause getrabt. Vor dem Duschen ein kurzer Check auf der Waage: -2 kg weniger als beim Start und entsprechend keine Gefahr der Überhydration. :zwinker4: Allerdings werde ich im Laufe des Tages darauf achten, dass ich die fehlenden 2 l wieder auffülle! :nick:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

102
kobold hat geschrieben:Wecker auf kurz vor 5 gestellt, um 5:15 Uhr in den 15 Grad frischen Morgen hineingelaufen!
Rumlaeufer hat geschrieben:ich bin heute auch um 5:15 Uhr losgelaufen,
Ich sei, gewährt mir die Bitte,....

wobei ich gestehen muss, dass ich um 5.15 Uhr gerade mal aufgestanden bin. Aber die Vorstellung, bei 33° 55 km zu laufen, bereitete mir Unbehagen, und so überwand ich mich schließlich. Nach leichtem Frühstück und Vorbereitung bin ich dann immerhin kurz nach 6 losgelaufen.

8 Runden à 7 km, Auto als Versorgungsstation, Temperatur beim Start ca. 20°, ging später bis auf etwa 28°, war aber erträglich, da ich eine möglichst schattige Runde ausgesucht hatte. Bis 9 Uhr war's gut, bis 10 noch okay, dann wurde die Wärme zunehmend spürbar.

Trinken: 2,5 l Leitungswasser, 1 Tasse Kaffee (Thermoskanne), 0,2 l Erdinger alkfrei (Rest nach der letzten Runde). Zwischendurch immer mal wieder ein Ricola-Bonbon, um keinen ausgetrockneten Mund zu bekommen. Da ich gestern meinen kreativen Tag hatte, hatte ich die Getränke in eine Kühltasche gepackt (nein, die Thermoskanne natürlich nicht!). Das war genial, denn durch das schön kalte Wasser hatte ich auf den Runden nie Durst.

Achso: bei 4:40 h Laufzeit waren das ca. 0,6 l pro Stunde. Passte prima, trotz Wärme!

Und wenn ich jetzt so auf der Terrasse s(chw)itze, denke ich mir: Gut, dass ich so früh meinen Arsch hoch gekriegt hab'!

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

103
burny hat geschrieben: Achso: bei 4:40 h Laufzeit waren das ca. 0,6 l pro Stunde. Passte prima, trotz Wärme!
Lieber Bernd,

das mag für Dich gut sein, aber evtl. sollte für den nicht-informierten Leser die Info noch wichtig sein, dass Du die Hälfte von mir wiegst! :D

Auf jeden Fall fehlt die Info der Gewichtsveränderung bei deinem Tschogg - also mach das bitte morgen früh nochmals neu!


2006 beim Köln Marathon habe ich mit ~100kg bei 20+C° an jeder Station getrunken wie ein Kamel und bin abends genau sieben Stunden nach dem letzten mal das erste mal Wasser lassen gewesen. Da müssen zig Liter verdampft sein in mir.

Körpergewicht, bzw. BMI ist sicherlich auch ein wichtiger Faktor bei dieser Gesamtrechnung.


gruss hennes

104
Hennes hat geschrieben: die Hälfte von mir wiegst!
...
2006 beim Köln Marathon habe ich mit ~100kg
...hast du seitdem 25 kg zugenommen? :confused:

Ist mir bisher gar nicht so aufgefallen... :D

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

105
kobold hat geschrieben:Ach, war das herrlich heute: Wecker auf kurz vor 5 gestellt, um 5:15 Uhr in den 15 Grad frischen Morgen hineingelaufen!
:daumen:

Und kannste dir vorstellen, das dass manche jenen Morgen machen.... :wink:

106
burny hat geschrieben:...hast du seitdem 25 kg zugenommen?
Nicht ganz, aber bekomm ich bestimmt auch noch hin.

Gemeint war aber die Hälfte von 50, Du Spargeltarzan! :D

:giveme5:

gruss hennes

107
Hennes hat geschrieben:evtl. sollte für den nicht-informierten Leser die Info noch wichtig sein, dass Du die Hälfte von mir wiegst! :D
Hennes hat geschrieben: Gemeint war aber die Hälfte von 50,
Hennes, Hennes,
ich glaub, die Hitze bekommt dir nicht.
Jetzt wiegst du plötzlich nur noch 50 kg? :hihi: Oder in welcher Gewichtseinheit rechnest du? :confused:

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

108
burny hat geschrieben:Hennes, Hennes,
ich glaub, die Hitze bekommt dir nicht.
Jetzt wiegst du plötzlich nur noch 50 kg? :hihi: Oder in welcher Gewichtseinheit rechnest du? :confused:

Bernd

..... :peinlich: ..... :peinlich: ..... :peinlich: liegt wohl an dem Hennes-Triathlon von heute Nacht :prost:

gruss hennes

111
kobold hat geschrieben:Ach, war das herrlich heute: Wecker auf kurz vor 5 gestellt, um 5:15 Uhr in den 15 Grad frischen Morgen hineingelaufen!
Rumlaeufer hat geschrieben:ich bin heute auch um 5:15 Uhr losgelaufen, habe Dich unterwegs aber nicht gesehen. :confused:
burny hat geschrieben:wobei ich gestehen muss, dass ich um 5.15 Uhr gerade mal aufgestanden bin.
:wow:
:uah:
:nee:

Ich denke nicht, dass Laufen unter Hitzebedingungen ungesund sein muss, sofern man natürlich adäquat akklimatisiert ist.

So früh aufzustehen, wenn man es nicht gewöhnt ist, würde in meinem Fall Schlafmangel bedeuten. Ich bin ein "23:00 ins Bett geh"- Typ, manchmal auch später und 6 h Schlaf sind definitiv zu wenig (wenn möglich, schlafe ich gerne bis 8, da wache ich ohne Wecker auf). Vielleicht könnte ich mich umerziehen, aber nur um der Hitze zu entfliehen, also das wär mir echt zu blöd.
Da denk ich mir: Das kann nicht gesund sein! Zumindest, wenn es einem nicht entspricht und man kein Morgenmensch ist wie ich es (leider) nicht bin. Mal ganz davon abgesehen, dass es mir absolut keinen Spass machen würde.

Ich lass mich gerne herausfordern durch die Hitze und ich will auch fähig sein, mich sowas in der Art stellen zu können: Innenhafenlauf Duisburg 2012: Sonne satt beim Duisburger Innenhafenlauf - RUNNER’S WORLD.

Das ist doch auch eine :geil: e Erfahrung!
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

112
GeorgSchoenegger hat geschrieben:Danke für den Link;
Das Arge an dieser Studie ist, dass es offenbar tatsächlich (und gar nicht so wenige) Läufer gibt, die schwerer im Ziel ankommen als sie losgelaufen sind :confused: - da scheint schon wirklich was falsch zu laufen mit dem Körpergefühl ...
Ja, die gibt es halt. Einige davon werden jetzt wohl auch die Hyponatriämieartikel lesen, dann nur noch wenig bis gar nichts trinken und so zu den ersten Marathon-Toten durch Exsikkose führen. Manchem ist halt nicht zu helfen. Daraus dann aber wieder eine Religion abzuleiten ( Anti-Drink, - Anti-Stretch- Anti-Slow-run...), halte ich für denkende Sportler, die durchaus den geistigen Prozess des individuellen situationsangepasssten Abwägens beherrschen, nicht für sinnvoll. Mal sehen, was die Zukunft bringt. Ich bin zumindest neulich vor nem 10km Lauf, als ich nen Schluck aus der Flasche (war warm an den Tag) besorgt von einem Mitläufer angesprochen worden... :D

113
runningdodo hat geschrieben:So früh aufzustehen, wenn man es nicht gewöhnt ist, würde in meinem Fall Schlafmangel bedeuten. Ich bin ein "23:00 ins Bett geh"- Typ, manchmal auch später und 6 h Schlaf sind definitiv zu wenig (wenn möglich, schlafe ich gerne bis 8, da wache ich ohne Wecker auf). Vielleicht könnte ich mich umerziehen, aber nur um der Hitze zu entfliehen, also das wär mir echt zu blöd.
Da denk ich mir: Das kann nicht gesund sein! Zumindest, wenn es einem nicht entspricht und man kein Morgenmensch ist wie ich es (leider) nicht bin. Mal ganz davon abgesehen, dass es mir absolut keinen Spass machen würde.
Habe mir auch niemals vorstellen können morgens zu laufen, da es mir in puncto Schlaf genau wie dir geht.
Seit Januar 2012 stehe ich 1- 2mal/ Woche um 4:30 auf und gehe vor der Arbeit laufen.

Fazit: Wenn ich erst mal aus dem Bett und auf die Strasse komme, ist der Rest halb so schlimm und macht mir jetzt im Sommer sogar Spaß! :nick:
Ich lass mich gerne herausfordern durch die Hitze und ich will auch fähig sein, mich sowas in der Art stellen zu können: Innenhafenlauf Duisburg 2012: Sonne satt beim Duisburger Innenhafenlauf - RUNNER’S WORLD.Das ist doch auch eine :geil: e Erfahrung!
:klatsch: Ich packe gleich mein Zeug und geh`zum Triathlon, weil ich eben doch einen an der Mütze habe! :tocktock:

Wenn ich nicht überlebe, weiß ich, es war die Hyperthermie! :D

114
Antracis hat geschrieben:Ja, die gibt es halt. Einige davon werden jetzt wohl auch die Hyponatriämieartikel lesen, dann nur noch wenig bis gar nichts trinken und so zu den ersten Marathon-Toten durch Exsikkose führen. Manchem ist halt nicht zu helfen. Daraus dann aber wieder eine Religion abzuleiten ( Anti-Drink, - Anti-Stretch- Anti-Slow-run...), halte ich für denkende Sportler, die durchaus den geistigen Prozess des individuellen situationsangepasssten Abwägens beherrschen, nicht für sinnvoll.
Oh mann, so ein Unsinn! :klatsch:

1.) Lässt der Körper lebensgefährliche Exsiccose niemals zu während des Laufens. Bevor das passiert, bekommt man einen derart imperativen Durst, dass man nicht widerstehen kann.

2.) Ist hier doch niemals die Rede davon gewesen, möglichst gar nichts zu trinken. Verdünnungshyponatriämie geschieht nur beim Übertrinken.

Trinken, wenn man wirklich Durst hat und nach echtem Körperggefühl, das ist das eigentliche Fazit, das aus der Beschäftigung mit dieser Problematik resuliert und nichts sonst. :idee:

Das kann btw. selbstverständlich dann auch Leistungswasser sein.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

115
runningdodo hat geschrieben:Vielleicht könnte ich mich umerziehen
Ich habe schon öfters Artikel und auch ein Buch zum Thema "Schlaf" gelesen und nein, nach meinem Kenntnisstand geht das eben nicht. Wer viel Schlaf braucht, der kann sich nicht auf wenig trainieren - höchstens dies ein paar Tage kompensieren. Ich gehöre leider auch zu den viel-Schläfern - ich halte es einfach für eine Zeitverschwendung, aber ändern kann man das nicht!

Ich hatte mal einen Kollegen, der kam mit 4h pro Nach aus - ok, ich habe immer gesagt, der schläft ja auch den ganzen Tag im Büro :hihi:

Plattfuß hat geschrieben:Habe mir auch niemals vorstellen können morgens zu laufen, da es mir in puncto Schlaf genau wie dir geht.
Seit Januar 2012 stehe ich 1- 2mal/ Woche um 4:30 auf und gehe vor der Arbeit laufen.
Zu meinen aktiven Zeiten hatte ich eine 4 1/2te Trainingseinheit in der Woche eingeführt. Also so was lockeres kurzes 7-8km gemütlich. Da bin ich auch morgens um 0600Uhr los, entgegen aller sonstigen Gewohnheiten. Aber das ging gut, weil es einfach anders war - und vor allem: ich habs freiwillig gemacht, niemand hat mich dazu gezwungen,


gruss hennes

116
Heute waren von Rechts wegen 32 km langer Lauf dran. Start mit gut 5:00/km, allmähliche Steigerung und die letzten 10 km in ca. 4:32/km. Prima, dachte ich: Die 20°C-Marke soll noch vor 7.00 h überschritten werden. Wenn man also gegen 5.45 loslegt, kann man erst einigermaßen normal anlaufen und das kurz nach Sonnenaufgang erreichte Tempo dann einfach weiter durchziehen. Das reicht dann zwar am Ende nicht für 4:32, aber das beabsichtigte Crescendo kriegt man so auch hin. Die letzten 10 km versuchte ich dann, HF-gesteuert mit möglichst konstant um die 84% zu laufen.

Am Ende (gegen 8.20 h) waren es dann 27°C, und der letzte km ging noch in 4:39 durch. Getrunken habe ich zwischendurch nicht, mich aber sehr wohl permanent nach Wasser und einer kühlen Dusche gesehnt. Aber wenn man zu faul ist, was zu trinken mitzuschleppen, geht eben so ziemlich alles. Würde ich nie anders machen. Jedenfalls nicht, solange es bei diesen einigermaßen erträglichen Temperaturen bleibt.

Aus den Latschen gehauen hat mich dann allerdings der Gottesdienst. Wachgehalten hätte mich im Stande fortgeschrittener Dehydrierung als Predigt höchstens eine stringente, halbwegs intellektuelle Herausforderung. Irgendwas mit Hand und Fuß eben. Geboten wurde stattdessen eine umfassende Aneinanderreihung homiletischer Textbausteine. Alles schon mal irgendwo gehört. Und in unserer ziemlich modernen Kirche lag die Temperatur wahrscheinlich auch bei knapp unter 30°C. Demnächst gehe ich lieber zu den Katholiken: Alte gotische Klosterkirche, prozentual viel weniger Fensterfläche, dafür um ein Mehrfaches dickere Wände. Die haben's bestimmt schön kühl.

Und jetzt such ich mir irgendein Erdloch, in das ich mich verkriechen kann.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

117
Hennes hat geschrieben:Ich hatte mal einen Kollegen, der kam mit 4h pro Nach aus - ok, ich habe immer gesagt, der schläft ja auch den ganzen Tag im Büro :hihi:
Beneidenswert!
Plattfuß hat geschrieben: :klatsch: Ich packe gleich mein Zeug und geh`zum Triathlon, weil ich eben doch einen an der Mütze habe! :tocktock:

Wenn ich nicht überlebe, weiß ich, es war die Hyperthermie! :D
:geil: Plattfuß!

Hau rein und mach Dich nass,

so machst Du sie nass!!!! :D
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

118
Plattfuß hat geschrieben:...

:klatsch: Ich packe gleich mein Zeug und geh`zum Triathlon, weil ich eben doch einen an der Mütze habe! :tocktock:

Wenn ich nicht überlebe, weiß ich, es war die Hyperthermie! :D
:haeh: Och neeeeeee. Runningdodo freut sich, Irisanna stampft auf. :D Ich hatte mich über deine vermeintliche Vernunft, auf den Triathlon bei angekündigten 38°C zu verzichten, so gefreut-und nun bist du doch dorthin. (Da ist wohl jemand etwas süchtig! :P )

Ich hoffe doch, dass wir heute abend noch etwas von dir hören! :hallo:

119
Hennes hat geschrieben:.. Da bin ich auch morgens um 0600Uhr los, entgegen aller sonstigen Gewohnheiten. Aber das ging gut, weil es einfach anders war - und vor allem: ich habs freiwillig gemacht, niemand hat mich dazu gezwungen,...gruss hennes
Bei harten Einheiten muß ich mich psychisch konditionieren.

Morgens sage ich mir, daß um diese Zeit keiner was von mir will und ich in aller Ruhe joggen kann, daß es morgens schön kühl und im Wald romantisch ist.

Im Moment bereite ich mich mental auf den Hitze WK vor:

"Du startest im kalten Wasser, ein Privileg denn da will heute Jeder rein!"
"Beim Radfahren sind die Klamotten klitschnaß, die 20km sind vorbei bevor es Dir richtig heiß wird!"

"Bleiben 5km Laufen in praller Nachmittags- Sonne.
Du hast genug getrunken und Elektrolyte intus."

"Dein Urin ist bereits farblos, du bist gut hydriert!"

120
Irisanna hat geschrieben: :haeh: Och neeeeeee. Runningdodo freut sich, Irisanna stampft auf. :D Ich hatte mich über deine vermeintliche Vernunft, auf den Triathlon bei angekündigten 38°C zu verzichten, so gefreut-und nun bist du doch dorthin. (Da ist wohl jemand etwas süchtig! :P )Ich hoffe doch, dass wir heute abend noch etwas von dir hören! :hallo:
:D Ich bin ein Para- Triathlet und Behindertensportler, mit Vernunft ist da nix zu machen
ohne eine gewiße Risiko- Bereitschaft bliebe Sport für mich ein unerreichbarer Traum! :nick:

Außerdem sind am 02. 09. Paratriathlon- Meisterschaften, ich brauch`noch etwas Vorbereitung!

:D Alles faule Ausreden ich weiß, aber um 16:00 geht es jedenfalls los!
Ich melde mich, falls ich danach noch lebe! :D

121
Hallo,

dieses fundamentalistische Argumentieren nur mit den Extremen, d.h. möglichst gar nichts trinken, um der (seltenen) Gefahr eines Hirnödems zu entgehen vs. viel trinken, um eine (i.d.R. durch extremen Durchfall verursachte) Exsiccose zu vermeiden, geht mir so langsam auf den Sack. Wie im normalen Leben gibt es auch bei unserem geliebten Hobby nicht nur (pech-)schwarz - (schnee-)weiß, sondern vernünftige Graustufen dazwischen. Eine derartige Diskussion hilft keinem Anfänger, der unsicher ist und evtl. gefährliche Fehler vermeiden möchte. Wenn man ein bisschen Erfahrung gesammelt hat und ab und zu selbst mal darüber nachdenkt, was einem bekommt und was nicht, fährt bzw. läuft man m.E. im richtigen Bereich. :zwinker2:

Entsprechend gibt es dann auch noch persönliche Vorlieben ...
aghamemnun hat geschrieben:Am Ende (gegen 8.20 h) waren es dann 27°C, und der letzte km ging noch in 4:39 durch. Getrunken habe ich zwischendurch nicht, mich aber sehr wohl permanent nach Wasser und einer kühlen Dusche gesehnt. Aber wenn man zu faul ist, was zu trinken mitzuschleppen, geht eben so ziemlich alles. Würde ich nie anders machen. Jedenfalls nicht, solange es bei diesen einigermaßen erträglichen Temperaturen bleibt.
... die individuell höchst unterschiedlich sein können. Dabei ist die Schilderung einer solchen Erfahrung aus meiner Sicht auch völlig unkritisch, so lange sie nicht mit einem dogmatischen Anspruch auf Allgemeingültigkeit verbunden ist. :nick:

aghamemnun hat geschrieben:Demnächst gehe ich lieber zu den Katholiken: Alte gotische Klosterkirche, prozentual viel weniger Fensterfläche, dafür um ein Mehrfaches dickere Wände. Die haben's bestimmt schön kühl.


... auch darüber ließe sich trefflich streiten, aber zu religiösen Themen halte ich dann doch zurück! :hihi:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

122
Plattfuß hat geschrieben::..
:D Alles faule Ausreden ich weiß, aber um 16:00 geht es jedenfalls los!
..
:D Eben, es ist SUCHT! :P Pass gut auf dich auf, deine Beiträge hier würden mir fehlen!! Und ich wünsche dir viel Erfolg! :nick:

123
[quote="Rumlaeufer"]
:daumen: Die ganze Lauferei hat eben immer auch etwas von Trial and Error. Das gilt nicht nur für das richtige Tempo und die passenden Umfänge, sondern auch für das Verhalten bei ungewöhnlichen äußeren Umständen, an denen sich wenig bis gar nichts drehen läßt. Normalerweise reicht es aber, wie immer - wie es in einer reichlich abgedroschenen, aber deswegen nicht weniger sinnvollen Phrase heißt - auf den Körper zu hören. Dann wird i.d.R. wenig schiefgehen.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

124
Hallo,

bei mir stand heute der zweite 30iger in meiner Vorbereitung für Karlsruhe an. Bin um 7:20 Uhr los. Da ich mit Hitze schon so meine Probleme habe machte ich mir schon etwas Sorgen :peinlich: . Bin dann von zuhause an einen 13Km entfernten Badesee gelaufen dort einmal um den See waren es schon 17Km. Dann habe ich erstmal den Kopf unter die Dusche gehalten die Mütze befeuchtet und weiter ging es. Auf dem Rückweg durch ein Dorf gekommen und mich an einen Tip von hennes erinnert der Friedhof :idee: also rein an die Wasserstelle und den Kopf wieder unters Wasser :daumen: . So ließ es sich bis zum Ende ganz gut durchhalten bin dann nach 30,25 Km in 2:55 Stunden glücklich zuhause angekommen. Als klug hat sich auch herausgestellt das Tempo von Beginn an etwas zu drosseln im großen und ganzen war es ein guter Lauf.
Stuttgarter Lauf 2013 1:32:49 PB Stadtlauf Öhringen 41,27 PB
Fiducia Baden Marathon Karlsruhe 3:29,46

Bild



Ziele 2013 : Zehner sub 42 41:27 :daumen:
HM 1:33:xx 1:32:49 :daumen:
M 3:29:xx 3:29:46 :daumen:

125
Heute trotz aller Warnungen einen 30er gelaufen(oder gejoggt ;-)) Aber erst ab 10:30 und dafür schön langsam > 3 Std und mit Pulsgurt, den ich sonst verschmähe - und im Wald mit Wasserstellen! Die waren auch absolut nötig.

War ein guter Test, ob ich und mein Körper einen Herbstmarathon wollen.

P.S.: Für alle Besorgten: Man sollte schon im Training sein und seinen Körper etwas kennen, bevor man so etwas macht.

126
Irisanna hat geschrieben: :D Eben, es ist SUCHT! :P Pass gut auf dich auf, deine Beiträge hier würden mir fehlen!! Und ich wünsche dir viel Erfolg! :nick:
:party2: Ich habe den WK überlebt! :D

War wie erwartet: Schwimmen o.k. Radfahren nach ca 10km grenzwertig anstrengend und das Laufen war in praller Sonne die Hölle! :teufel:

:D Zum Glück wurde die Laufstrecke wegen der extremen Wetterlage von 5km auf 3km verkürzt.

Habe ab 1h vor und während des WK fast nichts getrunken.
Vorher gut getrunken, auch etwas Salz konsumiert.
Beim WK vor allem Wasser über Kopf und Schultern geschüttet um mich abzukühlen.
Hinterher in ca 2h etwa 2,5l getrunken.

128
Tsingtao hat geschrieben:Glückwunsch! ... von mir als "Laufsüchtigem" (s.o.)
Danke! :danke: War schon ein extremer WK sowas muß ich höchstens 1x/ Jahr haben.
Dann ist die Sucht aber absolut befriedigt! :nick:

129
Plattfuß hat geschrieben: :party2: Ich habe den WK überlebt! :D

....
:hug: Ich habe gerade ganz gezielt nach einem Beitrag von dir gesucht- schön, von dir zu lesen! :zwinker2:

Meinen Respekt vor deiner Leistung! Herzlichen Glückwunsch! :daumen:

130
Irisanna hat geschrieben: :hug: Ich habe gerade ganz gezielt nach einem Beitrag von dir gesucht- schön, von dir zu lesen! :zwinker2:

Meinen Respekt vor deiner Leistung! Herzlichen Glückwunsch! :daumen:
:danke:

132
runningdodo hat geschrieben: :respekt2: @Plattfuß -- bist doch ein harter Hund! :wink:

und

So ein Zufall: Auch Peter Greif widmet sich dem Thema in seinem aktuellen Greif-Newsletter.
Er hat schon einen eigenartigen Schreibstil, der Herr Greif. :nick:
Bis jetzt dachte ich immer, Steffny sei der größte Egomane.... :teufel:

Inhaltlich steht eigentlich alles drin, was wir hier diskutieren.

133
Plattfuß hat geschrieben:Er hat schon einen eigenartigen Schreibstil, der Herr Greif. :nick:
Bis jetzt dachte ich immer, Steffny sei der größte Egomane.... :teufel:
Greif ist eben Greif. :rolleyes2

Wobei ich sagen muss, dass ich seine Newsletter immer lese und das seit Jahren. Er weiss einfach auch sehr viel und ist dem Laufsport enthusiastisch verbunden und hat natürlich eine immense Praxiserfahrung. Er ist sicher kein Blödschwaller und auch keiner der nur ans Geld denkt! :wink:

Wer mir dagegen gerade auch stilistisch tierisch auf den Sender geht ist Strunz -- das ist echt nicht auszuhalten! :kotz:
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

134
runningdodo hat geschrieben:Wer mir dagegen gerade auch stilistisch tierisch auf den Sender geht ist Strunz -- das ist echt nicht auszuhalten! :kotz:
Wobei ich bei dem den Eindruck habe, daß er mangelnde Kompetenz mit großem Getue ausgleichen will.

Zudem wirkt der Mann auf mich reichlich fanatisch- unrealistisch.

Ein Problem von vielen, die meinen, es besser als alle anderen zu wissen.

142
runningdodo hat geschrieben:Also falls die Frage ernst gemeint gewesen sein sollte und nicht ironisch
==>Wie wär´s damit ? :wink:
Also Greif kenne ich auch, und bei dem käme man auch mit googeln weiter. Aber Strunz?Da findet man nix ....kenne nur den Fußballer, aber der ist doch nicht gemeint, oder?

143
runningdodo hat geschrieben:Also falls die Frage ernst gemeint gewesen sein sollte und nicht ironisch
==>Wie wär´s damit ? :wink:
Also Greif kenne ich auch, und bei dem käme man auch mit googeln weiter. Aber Strunz?Da findet man nix ....kenne nur den Fußballer, aber der ist doch nicht gemeint, oder?


ok.....wenn man laufen dazu eingibt kommt was......aber ich kannte ihn auch nicht.....

144
Ich denke es gibt auch einen Gewöhnungseffekt des Körpers. So wie er sich - natürlich nur in bestimmten Grenzen - an heißes Wetter anpassen kann, geht es auch an bestimmt Trinkmengen. Wer sich angwöhnt hat, schon im nomalen Leben mindestens alle 15 min an der Wasserflasche zu hängen und so auf viele Liter am Tag kommt, wird beim Laufen erst recht viel trinken müssen.
Es macht m.E. Sinn, im Training den Körper dran zu gewöhnen auch ohne ständige Flüssigkeitszufuhr noch Leistung zu bringen und daher nicht schon bei kürzeren Läufen zu trinken. Allerdings sollte man dies nun nicht in das Gegenteil verkehren und bei Hitze auf langen Läufen zwanghaft auf Wasser verzichten.

145
@runningdodo
Nee, nee..war nicht ironisch gemeint, hatte aber ziemlich zügig einen Aha-Effekt. Natürlich kenne ich Strunz, hab das aber beim Lesen hier neulich nicht auf dem Schirm gehabt. :D VlG vom TT
P.S.: Dafür kenne ich Greif nicht wirklich, werd mich damit beschäftigen, aber ich will mich mit Theorie nicht vollpacken, in erster Linie geht es mir darum einfach zu laufen, denn ich kenne mich, je mehr ich dazu lese, umso mehr verwirrt es mich und bringt mich von meinen Zielen ab. Hast Du denn vielleicht noch einen Tipp zu einer interessanten Sportlerbiographie? Der TT

147
Hi rono,
danke für den Tipp. Werde ich mir zulegen das Buch. Bin gespannt. VlG vom Tanztigger
Hi runningdodo,
jetzt weiß ich auch wer Greif ist, ich find es ganz interessant, was er so schreibt. Ich selber trainiere nach Steffny: Das große Laufbuch, jedenfalls bemühe ich mich, neige aber immer dazu zu viel zu laufen....geht das überhaupt? :hihi: TT

148
Tanztigger hat geschrieben:Hi runningdodo,
jetzt weiß ich auch wer Greif ist,
Na super! :)
ich find es ganz interessant, was er so schreibt.
Obwohl ich nicht nach Greif trainiere (und nach Steffny erst recht nicht :P ) lese ich seine Newsletter seit vielen Jahren mit Gewinn. Da sind richtig gute Sachen, Infos, Praxistips und auch manch witzige Geschichte dabei. :wink:
Siehe Das große Greif Newsletters-Archiv
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

149
runningdodo hat geschrieben:Na super! :)

Obwohl ich nicht nach Greif trainiere (und nach Steffny erst recht nicht :P ) lese ich seine Newsletter seit vielen Jahren mit Gewinn. Da sind richtig gute Sachen, Infos, Praxistips und auch manch witzige Geschichte dabei. :wink:
Siehe Das große Greif Newsletters-Archiv
Aber die Rubrik "Neues aus der Hexenküche" von Strunz liest du nicht, oder? :D Ich hab den Eindruck, im Greifschen Newsletter wird das Bombardement mit Hinweisen auf NEMs immer schlimmer ...

150
kobold hat geschrieben:Aber die Rubrik "Neues aus der Hexenküche" von Strunz liest du nicht, oder? :D
:nee: Inhaltlich ist es oft einseitiger monokausaler Unsinn und stilistisch krig ich Übelkeit davon!
kobold hat geschrieben:Ich hab den Eindruck, im Greifschen Newsletter wird das Bombardement mit Hinweisen auf NEMs immer schlimmer ...
Da muss ich Dir zustimmen, das nervt ziemlich. Selbst wenn man an das eine oder andere glaubt: Überteuert sind die NEMs bei Greif oft gnadenlos, bekommt man anderswo ganz erheblich günstiger (z.B. Aminosäurenpräparate/Proteinpulver)

Ich meinte auch eher die rein sportbezogenen Themen.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“