
854
Kurze Frage zum takumi sen 8:
Wie würdet ihr den zu endo pro und adizero pro sehen?
Ab welcher pace funktioniert der dann so richtig gut?beim adizero pro geht's bei mir erst ab 4:15 -20 richtig nach vorne...
Laufen beide sehr gerne.auch auf der Bahn.
Den endo pro eher für längere IV @5k-15k pace.
Den adizero pro 3k pace.aber auch ins and outs.
Der sen 8 würde mich schon irgendwie reizen.....
Wie würdet ihr den zu endo pro und adizero pro sehen?
Ab welcher pace funktioniert der dann so richtig gut?beim adizero pro geht's bei mir erst ab 4:15 -20 richtig nach vorne...
Laufen beide sehr gerne.auch auf der Bahn.
Den endo pro eher für längere IV @5k-15k pace.
Den adizero pro 3k pace.aber auch ins and outs.
Der sen 8 würde mich schon irgendwie reizen.....
855
sind eigentlich die Leisten und Rest bei den Adizero Pro und Adios 6 etc bei W und M gleich oder gibt es da Unterschiede? Auch bei den Größen? Es gibt nämlich ab und zu bei W-Modellen bis 44 2/3 Größen und häufig auch in schickeren Farben als bei den M.
857
Gut zu wissen für zukünftige Objekte der Begierde. Ein Adios6 mit in M-Ausführung ist allerdings schon unterwegs. Und ich hab auch noch einen recht hohen Preis zahlen müssen (die windigen Spanien-Shops habe ich dabei ausgelassen, da ist mir trotz Paypal das Rücksenden zu heikel). Aber die grüne Ausführung ist fast nicht mehr zu bekommen in meiner Größe (egal ob w oder m) und ich hab mich total in die verschossen. ich hoffe nun, dass der Schuh auch was taugt.
860
Fusio hat geschrieben:Läuft eigentlich hier jemand den Adios Pro 2?

Mittlerweile habe ich knapp über 80 km mit den Adizero Pro 2 absolviert und bin weiterhin zufrieden.joda hat geschrieben:Erste Eindrücke nach dem ersten Lauf mit dem Adizero Adios Pro2:
- das luftige, durchsichtige Upper gefällt mir schon sehr, aber man sollte das bei seiner Sockenwahl bedenken. Das Loch in meiner Socke hat mich heute definitiv genervt
- der Push des Schuh ist definitiv spürbar
- mit meinem Mittel-/ Vorfuß-Laufstil bin ich mit dem Schuh gut zurecht gekommen. Man spürt, wenn man den Schuh vor dem Körperschwerpunkt aufsetzt, aber er verzeiht das und wird nicht allzu instabil
- Kurven laufen war für mich kein Problem. In einem Review-Video habe ich gesehen, dass dies wohl unmöglich sein soll, aber für mich war es völlig okay (ich: 90 kg und 3:50er Pace)
Um die obige Aussage noch etwas zu konkretisieren/ korrigieren:
Ich bin in den Adizero meinem HM gelaufen und, da ich keinen besonders guten Fußaufsatz habe*, kommt mir der Schuh gerade da entgegen. Er verzieh sehr gut, ist aber natürlich kein Stabilschuh.
Auch am nächsten Tag hatte ich keinerlei Beschwerden.
Hast du sonst noch Fragen?
*Heißt ich versuche zwar über den Mittelfuß zu laufen und den Fuß nah unter dem Körperschwerpunkt aufzusetzen, aber das gelingt mir nicht konstant.
866
Ich hatte mal gesagt das (theoretsich) im Dezember ein Modellwechsel anstehen würde - wenn du dich darauf beziehst, dann war es nix konkretes. Zumal dann vom Pro ja auch noch eine neue Farbversion veröffentlicht wurde!blende8 hat geschrieben:Es war neulich auch mal die Rede vom Pro 2 ohne Adios.
Gibt es den schon irgendwo?
868
Jain, es kam ja auf einmal diese Retro Version Adizero Pro V1 DNA in verschiedenen Farben auf den Markt - ich galube die hatte ich dann als "neue" Version interpretiert ?!blende8 hat geschrieben:Ich meine mich zu erinnern, du oder jemand anders hätte mal geschrieben, es würde jetzt vom Pro doch noch eine neue Version geben?
871
...unter den Füßen JA -siehe hier! Seriös bewerten kann ich den Schuh aber leider nicht. Die Bewertung von den üblichen Verdächtigen bzw. youtube-Testern ist aber eher und viellleicht auch überraschend positiv! Es wird oft der Vergleich zu dem Nike Invincible Run gezogen!joda hat geschrieben:Hat schon jemand den Adistar unter die Füße bekommen und kann ihn bewerten?
873
Ist aber schon mächtig viel Schuh! Und von den Laufschuhholics dürfte vermutlich keiner den Schuh testen wollen, da der einfach zu schwer ist! Aber mal sehen, vielleicht probiere ich den als "Fanboy" im Laufe das Jahres doch mal aus ... 

874
Die Sommerkollektion (ab März) steht vor der Tür: weiß - hellgrün - blaugrün - orange sind hier die Farben des Sommers. Aber seht selbst: Boston 10 / Takumi Sen 8 / Adios Pro 2 / Prime X und Adios 6!
876
... ist fast schon wie bei den Autos: Dort werden bei den sog. Top-Modellen die Marken an/auf den Kühlerhauben auch immer größer!
877
Passt ganz gut hier rein! Interessanter VLOG von Mr. Pflieger, in dem er seine Laufschuh-Rotation erläutert: https://www.youtube.com/watch?v=Yj69udAKEkY
878
Hallo zusammen, ich verfolge den Faden hier schon eine Weile und bin echt heiß drauf, den Adios Pro 2 zu laufen. Jetzt bin ich nicht der "typische" Läufer... Mal kurz eine Zusammenfassung:
Ich bin 38 Jahre alt, 184cm groß, habe im letzten Jahr durch Intervallfasten, viel Sport (Rennrad, Laufen, Kernwerk) ca. 26kg abgenommen (Startgewicht 122kg, jetzt also ca. 96kg). Ich würde mich durchaus als sportlich bezeichnen, laufe seit meinem 18. Lebensjahr. Seitdem 3x HM in ca. 2:00:00, keine muskulären oder Gelenksprobleme.
Im Laufladen meines Vertrauens wurde mir (vor 3 Wochen) links eine leichte Tendenz zum Pronieren bescheinigt, rechts alles o.B. - ich wollte einfach mal schauen, was sich evtl. durch den Gewichtsverlust an der Geometrie geändert hat.
Derzeit laufe ich wöchentlich ca. 40-50km mit einer angenehmen Pace von ca. 5:40 mit dem HM-Trainingsplan von Garmin.
Jetzt meine Frage: Würdet ihr sagen, dass ein Schuh wie der Adios Pro bei mir rausgeworfenes Geld (weil in 100km am Ende
) ist? Oder besteht eine Chance, dass ich Spaß daran habe - trotz, dass ich wahrscheinlich als "extrem schwerer Läufer" gelte?
Bin auf eure Antworten gespannt!
Liebe Grüße,
Daniel
Ich bin 38 Jahre alt, 184cm groß, habe im letzten Jahr durch Intervallfasten, viel Sport (Rennrad, Laufen, Kernwerk) ca. 26kg abgenommen (Startgewicht 122kg, jetzt also ca. 96kg). Ich würde mich durchaus als sportlich bezeichnen, laufe seit meinem 18. Lebensjahr. Seitdem 3x HM in ca. 2:00:00, keine muskulären oder Gelenksprobleme.
Im Laufladen meines Vertrauens wurde mir (vor 3 Wochen) links eine leichte Tendenz zum Pronieren bescheinigt, rechts alles o.B. - ich wollte einfach mal schauen, was sich evtl. durch den Gewichtsverlust an der Geometrie geändert hat.
Derzeit laufe ich wöchentlich ca. 40-50km mit einer angenehmen Pace von ca. 5:40 mit dem HM-Trainingsplan von Garmin.
Jetzt meine Frage: Würdet ihr sagen, dass ein Schuh wie der Adios Pro bei mir rausgeworfenes Geld (weil in 100km am Ende

Bin auf eure Antworten gespannt!

Liebe Grüße,
Daniel
879
Ich würde mal so antworten wie Du fragst...DaniRunSIG hat geschrieben: Jetzt meine Frage: Würdet ihr sagen, dass ein Schuh wie der Adios Pro bei mir rausgeworfenes Geld (weil in 100km am Ende) ist? Oder besteht eine Chance, dass ich Spaß daran habe - trotz, dass ich wahrscheinlich als "extrem schwerer Läufer" gelte?
Du willst ca. 200 Euro für einen Schuh ausgeben, der Dich nach eigener Schätzung 100km weit trägt. Gemäß Deinen Angaben entsprechen die 100km ungefähr 10 Stunden. Wer soll nun entscheiden, ob Du Spaß daran hast?
Du kannst einen exzellenten Chateauneuf du Pape für 200 Euro kaufen. Der sollte dann aber wirklich gut sein. Und der eine oder andere tut das auch und hat damit sogar nur eine Stunde oder vielleicht 2 so richtig viel Freude. Ein anderer mag die Art Wein und geht in den Nachbarort in und kauft sich einen sehr ähnlichen Wein in einem anderen Chateau. Die Trauben kommen vom gleichen Weinberg, werden genauso oder ähnlich gekeltert. Bei einer Blindverkostung gibt es sicher keinen klaren Gewinner. Der Wein kostet aber nur 20 Euro? Hat der erste Käufer einen Fehlkauf hingelegt. Oder hat er einfach Recht, weil es ihm das wert ist?
Du kannst nicht erwarten, daß Dir jemand die Antworten auf diese Fragen abnimmt

nix is fix
880
Was sagt denn der
Immerhin scheinen die ja so kompetent zu sei, dass
Unabhängig vom Kosten/Nutzen Thema sollte der Sinn einer solchen Anschaffung (High Heels mit Carboneinlage) auch im Hinblick auf Deine Orthopädie, Trainingsgewohnheiten, etc. hinterfragt werden...
zu Deinem Vorhaben?Laufladen meines Vertrauens
Immerhin scheinen die ja so kompetent zu sei, dass
erkannt wurde.links eine leichte Tendenz zum Pronieren
Unabhängig vom Kosten/Nutzen Thema sollte der Sinn einer solchen Anschaffung (High Heels mit Carboneinlage) auch im Hinblick auf Deine Orthopädie, Trainingsgewohnheiten, etc. hinterfragt werden...
881
Danke für eure Antworten! Vielleicht habe ich auch etwas unklar gefragt, aber meine Aussage “nach 100km durch” war spontan aus der Luft gegriffen. Meint ihr denn, dass diese Art von Schuh überhaupt mit meinem Gewicht klar kommen kann? Gibts hier Erfahrungen von euch? Oder disqualifiziere ich mich damit schon von vornherein für diesen (bzw. Carboneinlagenschuhe im Allgemeinen)?
884
ich würde nicht sagen, dass du dich wegen dem Gewicht disqualifizierst.DaniRunSIG hat geschrieben:Danke für eure Antworten! Vielleicht habe ich auch etwas unklar gefragt, aber meine Aussage “nach 100km durch” war spontan aus der Luft gegriffen. Meint ihr denn, dass diese Art von Schuh überhaupt mit meinem Gewicht klar kommen kann? Gibts hier Erfahrungen von euch? Oder disqualifiziere ich mich damit schon von vornherein für diesen (bzw. Carboneinlagenschuhe im Allgemeinen)?
Mit 96 kg auf 184cm verteilt bist du zwar immer noch etwas übergewichtig, ist aber kein vergleich zu früher

Flotter als ich bis du auch. Ich bin 180 und aktuell 83 kg schwer (weiblich

Bleibt also an dir zu überlegen, ob du sie ausprobieren willst. Evtl. lohnt sich auch ein Blick in die zweite Reihe, also die Trainingsschuhe mit Nylon Einlage wie dem Endo Speed.
885
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Dem Schuh ist herzlich egal wer drin steht.DaniRunSIG hat geschrieben:Meint ihr denn, dass diese Art von Schuh überhaupt mit meinem Gewicht klar kommen kann?
Da sind wir wieder bei Leviathan. Ob du Spass damit hast wird dir hier keiner beantworten können. Spass liegt immer im Auge des Betrachters, das ist wie mit Geschmack.
Wenn du dir Schuhe haben willst, kauf sie und lauf sie. Dir wird hier keiner die Absolution erteilen noch irgendwelche Garantien aussprechen.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
886
Danke, das hilft mir auf jeden Fall weiter. Mir ist bewusst, dass es immer auch eine individuelle Sache ist und jeder die Frage beantworten muss, ob es ihr/ihm das Geld wert ist.
Und “etwas übergewichtig” nehme ich eindeutig als Kompliment - in meinen Augen immer noch “ziemlich übergewichtig”. Danke!
Und “etwas übergewichtig” nehme ich eindeutig als Kompliment - in meinen Augen immer noch “ziemlich übergewichtig”. Danke!
887
Hätte ich nicht gedacht, du siehst jünger aus auf dem FotoCatch-22 hat geschrieben:Ich bin 180




Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
888
Wie kommst du denn überhaupt dazu, dass es jetzt genau dieser komische Spezialschuh sein muss?
Das ist ungefähr so, als wenn Opa noch den Führerschein gemacht hat und dann gleich als erstes einen Ferrari kauft.
Spätestens beim Baumarkt merkt er dann, dass das keine so gute Idee war ...
Das ist ungefähr so, als wenn Opa noch den Führerschein gemacht hat und dann gleich als erstes einen Ferrari kauft.
Spätestens beim Baumarkt merkt er dann, dass das keine so gute Idee war ...

Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
889
Na zu Glück muss man keine Laufprüfung machen um bestimmte Laufschuhe kaufen zu dürfen.blende8 hat geschrieben:Wie kommst du denn überhaupt dazu, dass es jetzt genau dieser komische Spezialschuh sein muss?
Das ist ungefähr so, als wenn Opa noch den Führerschein gemacht hat und dann gleich als erstes einen Ferrari kauft.
Spätestens beim Baumarkt merkt er dann, dass das keine so gute Idee war ...![]()


Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
891
Ich hätte auch den Endo Speed nennen können, aber wir sind ja im Adizero-Forum.
Mich machen diese Schuhe vom Design an und ich würde meinen Füßen (und dem beteiligten Rest) gerne diese Erfahrung gönnen.
Und deshalb wollte ich fragen, ob die Kombination aus Gewicht und Carbon von vornherein zum Scheitern verurteilt sein wird.
Mich machen diese Schuhe vom Design an und ich würde meinen Füßen (und dem beteiligten Rest) gerne diese Erfahrung gönnen.
Und deshalb wollte ich fragen, ob die Kombination aus Gewicht und Carbon von vornherein zum Scheitern verurteilt sein wird.
892
Wie kommst du auf diese Idee?DaniRunSIG hat geschrieben:Und deshalb wollte ich fragen, ob die Kombination aus Gewicht und Carbon von vornherein zum Scheitern verurteilt sein wird.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
893
Gute Frage - ganz direkt gesagt: Meine Angst war bisher immer, dass die verbauten Carbon-Elemente einfach mit den auftreffenden Kräften nicht klar kommen. Und in vielen Tests dieser Schuhe leichte Läufer die Zielgruppe sind. Wenn man sich bei Bunert den Endo anschaut, sind schwere Läufer ja beinahe ausgeschlossen. Ich bin deshalb davon ausgegangen, dass die Konstruktion da einfach an Grenzen kommt.
895
Also der Adios vom Nachbar ChateauBewapo hat geschrieben:... meineBoston 10kommen mit meinem Gewicht 99+ gut klarDer wäre auch evtl. eine Alternative für dich, da dieser etwas mehr "führen" und Stabilität haben soll als der Adios Pro 2.

Finde ich einen guten Tipp. Mit dem wird er sicher auch viel Freude haben. Und er hält deutlich länger und ist um einiges preiswerter. Danke übrigens für den Pflieger Link. Das macht ja dann doch Appetit den Boston 10 mal zur probieren. Auch wenn man ein paar kg leichter ist.
nix is fix
896
Bunert und seine DefinitionenDaniRunSIG hat geschrieben:Gute Frage - ganz direkt gesagt: Meine Angst war bisher immer, dass die verbauten Carbon-Elemente einfach mit den auftreffenden Kräften nicht klar kommen. Und in vielen Tests dieser Schuhe leichte Läufer die Zielgruppe sind. Wenn man sich bei Bunert den Endo anschaut, sind schwere Läufer ja beinahe ausgeschlossen. Ich bin deshalb davon ausgegangen, dass die Konstruktion da einfach an Grenzen kommt.

Was macht denn ein 1,98 m großer Läufer, der 86 wiegt? Ist der auch zu schwer für so einen Schuh?

Lass dich von solchen Einordungen nicht abhalten/einschüchtern. Bunert ist ein Verkäufer und hat für jeden Läufer den passenden Schuh. Der flotte, drahtige Läufer bekommt denn einen 200€ Wettkampfschuh, der dicke, langsame Schleicher bekommt den 200€ Dämpfungsmonster. In einer idealen Verkäuferwelt gibt es für jeden Schuh den passenden Käufer. Der mündige Kunde jedoch ist darin deplatziert.

Mir haben solche Einordnungen nie gepasst, da ich seit jeher in WK & Lightweight Schuhen deutlich besser und auch gemütlicher Laufen kann als in Schuhen die Bunert & Co als für mich geeignet halten.
Klar muss einem jedoch sein, dass solche WK Schuhe, gerade auch mit den neuen Mittelsohlen, oft eine geringere Haltbarkeit haben als andere. Und dann steht eben wieder die Frage im Raum, ist es einem Wert oder nicht? Letztlich ist es das Schicksal eines jeden guten Laufschuhes abgelaufen zu werden. Ein Fehlkauf sind nur jene, die im Karton verstauben.

Es kann dir keiner sagen, wie lang der oder ein anderer Schuh bei dir halten würde und auch nicht, ob du mit ihm klar kommen würdest. All das ist aber von mehr als nur deinem Gewicht abhängig. Wann du experimentierfreudig bist und kein Problem damit hat, auch mal einen Fehlkauf zu tätigen, dann probier dich aus. Habe mehrer Schuhe rotiere um Überlastungen zu vermeiden, der Haltbarkeit der Schuhe tut das, wie ich finde, auch gut.
897
Danke dir.
So geht es mir bei Bunert auch: Wenn ich meine Daten eingebe, bekomme ich zwangsläufig den Kayano oder den Glycerin von Brooks… Mit beiden habe ich schon eher mittelmäßige Erfahrungen gemacht. Da hat mir immer das “Gefühl für die Straße” gefehlt.
Ich laufe zur Zeit unter Anderem den Adidas Ultraboost, da gefällt mir die Rockersohle in Kombination mit der (in meinen Augen) flexiblen und “feinfühligen” Front…
So geht es mir bei Bunert auch: Wenn ich meine Daten eingebe, bekomme ich zwangsläufig den Kayano oder den Glycerin von Brooks… Mit beiden habe ich schon eher mittelmäßige Erfahrungen gemacht. Da hat mir immer das “Gefühl für die Straße” gefehlt.
Ich laufe zur Zeit unter Anderem den Adidas Ultraboost, da gefällt mir die Rockersohle in Kombination mit der (in meinen Augen) flexiblen und “feinfühligen” Front…
898
... wenn das für dich wirklich wichtig ist, dann sind aber vermutlich die ganzen Highstack-Schuhe auch nichts für dich!DaniRunSIG hat geschrieben:Danke dir.
So geht es mir bei Bunert auch: Wenn ich meine Daten eingebe, bekomme ich zwangsläufig den Kayano oder den Glycerin von Brooks… Mit beiden habe ich schon eher mittelmäßige Erfahrungen gemacht. Da hat mir immer das “Gefühl für die Straße” gefehlt. …
899
Stimme ich zu, jedoch versteht er darunter vermutlich etwas anderes als ich. Er meint wahrscheinlich eine gewisse Dynamik, die durch die Rocker Sohle gegeben ist. Wobei ich die Ultraboost nicht kenne und nicht weiß, wie intensiv es bei dem ist. Dann wäre er bei den Highstack genau richtig.Bewapo hat geschrieben:... wenn das für dich wirklich wichtig ist, dann sind aber vermutlich die ganzen Highstack-Schuhe auch nichts für dich!
@DaniRunSIG
Laufschuhe sind ein sehr weites Feld. Mit 5:40/km bei den Dauerläufen bist du auch schon ganz ordentlich unterwegs. Da kannst du ruhig deine Fühler nach anspruchsvolleren Schuhen ausstrecken. Viele Läufer wählen den Schuh auch passend zur Einheit, d.h. bei Tempoläufen werden dynamischere, leichtere, "schnellere" Schuhe getragen, bei gemütlichen Einheiten Sofas. Ob es nun direkt die Adios Pro sein müssen, kannst nur du wissen. Ich würde empfehlen dich erst mal umzuschauen. Die Idee mit dem Boston ist nicht verkehrt. Es soll auch Marken geben, zu deren Markenzeichen die Rockersohlen gehören. Es gibt sehr, sehr viele schöne, tolle Laufschuhe.
... außer natürlich du hast dich in die Adios Pro verliebt, dann führt vermutlich kein Weg an ihnen vorbei.
900
Des Weiteren gibt es kein Gesetz, dass es verbietet mehr als einen Schuh zu besitzen oder zeitgleich zu kaufenCatch-22 hat geschrieben: ... außer natürlich du hast dich in die Adios Pro verliebt, dann führt vermutlich kein Weg an ihnen vorbei.



Ist wie bei Schrödingers Katze. Erst wenn du damit läufst weisst du ob der Schuh lebt oder tot ist


Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning