Banner

Auflistung von Schuhen mit wenig Sprengung ( < 5mm )

3
Ich kämpfe immer wieder mit A-Sehnen Problemen und möchte nun einen.. sagen wir.. Neustart machen.
Hätte gerne, neben meinen Sauconys, Asics, NB, Merrel noch einen weiteren "Zweitschuh" mit sehr wenig Sprengung.
Das ist eine Kriegserklärung für die Wade und AS. Schonen war gestern, nun stelle ich ganz um und fange langsam wieder von vorne an.

Dies tut aber eigentlich nichts zur Sache :)

Achja.. je mehr Sprengung, umso höher die Probleme mit meinem Senkfuß. Ich muss quasi auf Vor/Mittel-Fuß umsteigen und wenig Sprengung laufen.
Dies ist nun Neustart Nummer 3 :heul2:
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs

4
Ralle7 hat geschrieben:Ich kämpfe immer wieder mit A-Sehnen Problemen und möchte nun einen.. sagen wir.. Neustart machen.
Hätte gerne, neben meinen Sauconys, Asics, NB, Merrel noch einen weiteren "Zweitschuh" mit sehr wenig Sprengung.
...
Da falle mir auf Anhieb Aquaschuhe ein:
Die Sprengung beträgt bei den Dingern quasi 0.

Barfußsandalen (Huaraches) könnten dir auch helfen.

5
Ich dachte, dass eine höhere Sprengung die Achillessehne entlastet, jedoch sich die Wadenmuskulatur verkürzen kann?

Falls ich Dir doch helfen kann, ich trage den Saucony Zealot Iso 2 mit 4mm Sprengung. Trage diesen vor allem für lange Läufe.
PBs:
800m: 2:17.71 (19.08.2017)

6
Ralle7 hat geschrieben:Ich kämpfe immer wieder mit A-Sehnen Problemen und möchte nun einen.. sagen wir.. Neustart machen.(...)
Das ist eine Kriegserklärung für die Wade und AS. Schonen war gestern, nun stelle ich ganz um und fange langsam wieder von vorne an.
OK, genehmigt.
Dies tut aber eigentlich nichts zur Sache :)
Eben doch. Es gibt ja auch Leute, die einfach gern an einer Modewelle teilhaben wollen oder sonstwas, ohne sich je Gedanken darüber gemacht zu haben, wozu das gut sein soll.

Bei mir sind inzwischen 4 mm sozusagen Standard. Nach oben und unten bietet das Schuhregal wenig Abweichung. Ich hätte da:

Saucony Mirage 3 (die späteren Versionen gefallen mir nicht mehr so; inzwischen ist mir der Schuh etwas schwer)
Asics Super Gel J 33 - ausnahmsweise 6 mm. So ziemlich mein Favorit. Trage ich eine halbe Nummer kleiner als andere Modelle.
New Balance Minimus Trail 10 - leichter Trailschuh der Merrell-Glove-Klasse, wahlweise mit 4 oder 0 mm zu haben.
Nike Zoom Streak LT 2 - einfach göttlich! So ziemlich mein leichtester Schuh, dabei aber mehr Dämpfung als der vergleichbare
Saucony Type A6 - der etwas härter ausfällt.
Saucony Grid Fastwitch 6 - noch nicht für Marathon ausprobiert, könnte aber klappen, ansonsten geht er bei mir für alles.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

9
Und der gute, alte Saucony Kinvara (4mm), wenn es etwas "gedämpfter" sein soll.
WK-PBs: Titisee-Volkslauf 7,5km: 34:32 (20.09.15), StadtLauf Freiburg 11km: 52:11 (11.10.15)
Letzter WK: Roßkopflauf 2017@18,2km@560Hm: 1.51:xx (16.07.17)

10
Makani hat geschrieben:Ich dachte, dass eine höhere Sprengung die Achillessehne entlastet, jedoch sich die Wadenmuskulatur verkürzen kann?

Falls ich Dir doch helfen kann, ich trage den Saucony Zealot Iso 2 mit 4mm Sprengung. Trage diesen vor allem für lange Läufe.
Ich möchte die Probleme endlich loswerden und nicht mehr mit viel Sprengung schonen.
Danke für den Tipp.

aghamemnun hat geschrieben:OK, genehmigt.

Eben doch. Es gibt ja auch Leute, die einfach gern an einer Modewelle teilhaben wollen oder sonstwas, ohne sich je Gedanken darüber gemacht zu haben, wozu das gut sein soll.
Jap, das gibt es leider. Gehen von 10mm auf "Minimal" und wundern sich dann, warum sie ständig neue Probleme bekommen.
Makani hat geschrieben:Ich dachte, dass eine höhere Sprengung die Achillessehne entlastet, jedoch sich die Wadenmuskulatur verkürzen kann?

Falls ich Dir doch helfen kann, ich trage den Saucony Zealot Iso 2 mit 4mm Sprengung. Trage diesen vor allem für lange Läufe.
Ich möchte die Probleme endlich loswerden und nicht mehr mit viel Sprengung schonen.
Danke für den Tipp.

aghamemnun hat geschrieben: Bei mir sind inzwischen 4 mm sozusagen Standard. Nach oben und unten bietet das Schuhregal wenig Abweichung. Ich hätte da:

Saucony Mirage 3 (die späteren Versionen gefallen mir nicht mehr so; inzwischen ist mir der Schuh etwas schwer)
Asics Super Gel J 33 - ausnahmsweise 6 mm. So ziemlich mein Favorit. Trage ich eine halbe Nummer kleiner als andere Modelle.
New Balance Minimus Trail 10 - leichter Trailschuh der Merrell-Glove-Klasse, wahlweise mit 4 oder 0 mm zu haben.
Nike Zoom Streak LT 2 - einfach göttlich! So ziemlich mein leichtester Schuh, dabei aber mehr Dämpfung als der vergleichbare
Saucony Type A6 - der etwas härter ausfällt.
Saucony Grid Fastwitch 6 - noch nicht für Marathon ausprobiert, könnte aber klappen, ansonsten geht er bei mir für alles.
Mirage 4 habe ich, laufe ich recht gerne.
Die Asics J33 habe ich mir schon angesehen. Aber irgendwie konnte ich mich noch nicht begeistern.
Minimal laufe ich den Merrell Vapor Glove. Ist wie eine Socke :D
Den Nike kenne ich nicht, werde ich mir mal ansehen. Hatte mal einen Nike, aber die sind alle recht eng.
Saucony Type A6. Ja, sehr schön. Verwende für schnellere Sachen aber meist den Fastwitch 7. Ist ein toller Schuh.

Danke Leute für die vielen Tipps :)
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs

11
Ralle7 hat geschrieben:Minimal laufe ich den Merrell Vapor Glove. Ist wie eine Socke :D
Zum Laufen ist er mir bisher immer zu heftig gewesen, gerade weil der Vergleich mit der Socke stimmt. Saucony Hattori wiegt zwar weniger, ist im Vergleich aber ein echter Wattebausch. Immerhin: Mein Alltagsschuh jahraus, jahrein ist der Reach Glove, also sozusagen die von der Optik her alltagstaugliche Version.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

14
Udoh hat geschrieben:Hier gibt es eine Schuhsuchmaschine und man kann die Sprengung als Kriterium einstellen.
Ich weiß nicht ob der Link funktioniert, ich versuche es einfach mal

Shoe Search Results | Running Warehouse
Funktioniert Ja, danke
aghamemnun hat geschrieben:Zum Laufen ist er mir bisher immer zu heftig gewesen, gerade weil der Vergleich mit der Socke stimmt.
Achja und Fivefingers auch. Selbst die Fivefingers sind im Vergleich zum Vapor Glove weich gedämpft.
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs

15
Ralle7 hat geschrieben:Hätte gerne, neben meinen Sauconys, Asics, NB, Merrel noch einen weiteren "Zweitschuh" mit sehr wenig Sprengung.
Wäre auch ein leichter Zweitschuh mit sehr wenig Dämpfung okay? Dann könntest Du Deine Liste um den Mizuno Wave Hitogami und den Wave Aero erweitern. Beim Vorfußlauf ist die Sprengung sekundär, das ist auch meine eigene Erfahrung. Ich selbst laufe mit 6 Paar Schuhen von 4 bis 10mm Absatzhöhe im Wechsel.

Noch ein Tipp, Du bekommst sie noch: Pearl Izumi Road N1, 4mm Sprengung.

16
Danke für den Tipp!
Ja ein Schuh mit sehr wenig Dämpfung wäre sehr gut.
Werde mir die Mizunos und den Pearl gleich ansehen :)
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs

17
Hej,
auch bei diesem Laden kannst Du die Sprengung als Suchkriterium einestellen: " http://www.lauf-bar.de "
Ich habe da auch bereits einmal bestellt, allerdings keine Schuhe, da war alles ok.

Ich habe minimalschuhe ein paar Vivobarefoot Neo, die finde ich sehr gut. Man spürt aber jedes winzige Steinchen, ist eher was für leute, die auf dem Weg Richtung barfuss sind oder für Barfüssler im Winter. Den Neo gibt es auch nicht mehr, allerdings vergleichbare von Vivobarefoot. Zwischenzeitlich hatte Vivo aber mal erhebliche Probleme mit dem Kleber ihrer Schuhe, weiss nicht, ob Sie das inzwischen im Griff haben. Ich hatte auch mal ein solches Paar, was Probleme mit dem Kleber hatte, hat mir Vivobarefoot aber erstattet (musste aber zweimal anrufen und nachhaken).

Ansonsten bietet " voycontigo: der Experte für Barfuß- und Zehenschuhe in Freiburg und Online. " sehr viele Minimalschuhe, die sind echt gut, da kannst Du bei Fragen auch einfach anrufen, sie beraten sehr gut.
Daher hab ich auch die Sohlenplatten für meine Huaraches (die Variante "dick" mit 3,8 mm insgesamt), seit diesem Jahr laufe ich fast nur noch in denen. Und das nachdem ich lange mit Plantarfasciitis und verspannten Waden rumlaboriert habe. Jetzt hab ich gar keine Probleme mehr, habe das aber auch sehr langsam aufgebaut (Mehr als ein Jahr Umstellungszeit)

Ohje

18
Danke, lauf-bar.de ist ein guter Link.

Die Schuhe von Newton sehen ja merkwürdig aus. Mit dieser Platte unterm Mittelfuß.
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs

19
Ralle7 hat geschrieben:Danke, lauf-bar.de ist ein guter Link.

Die Schuhe von Newton sehen ja merkwürdig aus. Mit dieser Platte unterm Mittelfuß.
Mir hat mal einer in einem Sportgeschäft in Villach einen Newton-Schuh gezeigt mit den Worten "Damit kannst Du nicht langsamer als 4:30 laufen". Falls Du da mal vorbeikommst.

Viele Grüße!

20
jawiedenn hat geschrieben:Mir hat mal einer in einem Sportgeschäft in Villach einen Newton-Schuh gezeigt mit den Worten "Damit kannst Du nicht langsamer als 4:30 laufen". Falls Du da mal vorbeikommst.

Viele Grüße!
Nice!
Und ich trainiere wie ein Irrer, dass unter 5:30 komme, dabei lag es nur am Schuhwerk :D
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs

21
Nike Zoom Streak LT3 kann ich auch wärmstens empfehlen, jedoch ist er relativ schmal geschnitten. Alternativ ist auch der Zoom Streak 6 sehr interessant, ist etwas gedämpfter als der LT3 aber auch leicht breiter. Den gibt es auch als Zoom Streak Flyknit, ist dann jedoch teurer.
Der Adidas Takumi Sen 3 ist auch ganz klasse, die 6mm Sprengung sollten kein Ausschlusskriterium sein, ein Millimeter mehr oder weniger macht sich nicht wirklich bemerkbar. Der Schuh lässt sich wirklich super laufen.
Der LT3 und der Takumi Sen sind aktuell meine Lieblingsschuhe.

Pearl Izumi N0 ist auch ganz klasse, bin ich jedoch noch nicht so oft gelaufen.

23
Der Merrell ist prima. Ich habe die Trail-Variante als Winterschuh mit Goretex. Gibt's leider nicht mehr und wird auch in absehbarer Zeit nicht mehr aufgelegt.

26
Ralle7 hat geschrieben:Danke, lauf-bar.de ist ein guter Link.

Die Schuhe von Newton sehen ja merkwürdig aus. Mit dieser Platte unterm Mittelfuß.
Die "Platte" ist eher unter dem Vorfuß und auch kein Platte sondern eine Art luftgepolterstes Rebound.
Damit haben die fast negative Sprengung. Ich laufe mit Begeisterung seit Anfang 2016 den Distance S IV und habe darin dieses Jahr 400Km zurückgelegt. Da ich eh in einem diesem Schuh zuträglichen Laufstil unterwegs bin, musste ich mich nicht umstellen, sondern konnte damit gleich losbrettern. Habe meine diesjährigen Bestzeiten über 10Km und HM darin gelaufen.
ALLERDINGS: Der HM war etwas "!over the top" sprich danach hatte ich ein Problem unterm linken Mittelfuß. Die Schuhe sind fordernd für die Füße und bis dahin hatte ich sie maximal für 10-15Km Strecken an den Füßen.
Das Problem ist aber wieder abgeklungen.

Als Trainingsgerät und Highspeed Wettkampfschuhe für kurze bis mittellange Distanzen kann ich sie definitiv empfehlen
jawiedenn hat geschrieben:Mir hat mal einer in einem Sportgeschäft in Villach einen Newton-Schuh gezeigt mit den Worten "Damit kannst Du nicht langsamer als 4:30 laufen". Falls Du da mal vorbeikommst
Das kann ich weitestgehend bestätigen. Natürlich kann man damit langsamer laufen, aber diese Schuhe animieren einen regelrecht zu einer forscheren Gangart. Man gerät leicht in Vorlage und nimmt unweigerlich Fahrt auf. Man braucht Zeit um sie zu lieben und unbedingt UMSICHT, aber dann ... !!!

Ansonsten zum Thema (Falls nicht schon genannt)

Die Schuhe von Salming (Race, Speed und Distance) haben eine sehr guten Ruf, gerade auch was Qualität und Verarbeitung anbelangt. Die haben durch die Bank 5mm, aber ich hatte noch keine. War aber schon ein paar Mal kurz davor.

Zero Drop wäre dann noch der Altra One 2.5 zu nennen. Der ist hierzulande auch nicht so bekannt und hat eine besonders geformte Zehenbox für viel Freiheit. Der soll auch klasse sein und wird mein Reportoire demnächst noch bereichern

Nach meinen eigenen Erfahrungen kann ich Dir nur zustimmen. Ich bin ein absoluter Freund von Schuhen mit niedriger bis gar keiner Sprengung.
Ich bin im Übrigen seit über einem Jahr auch privat -in Alltagsschuhen- zu 100% in Barfußschuhen unterwegs, auch im Winter. Das ist ein prima Extra Training für die A-Sehne. Mittlerweile ertrage ich überhaupt keine Schuhe mit Absätzen oder steifen Sohlen mehr an den Füßen.

Nur mal so als "Nebenbei Tipp":
feelmax kuuva 4
vivobarefoot tracker firm ground

Ich habe beide um nicht gen ganzen Winter in immer den selben Schuhen rumzulaufen (Schlecht fürs Fußklima) Die Ersteren sind allerdings wesentlich günstiger, bzw. die Vivos sind arg teuer (Die trage ich jetzt aber auch schon in der zweiten Saison und die sind noch tip top)

Auch hierzu noch etwas:
Ohje hat geschrieben:Hej,
auch bei diesem Laden kannst Du die Sprengung als Suchkriterium einestellen: " http://www.lauf-bar.de "
Ich habe da auch bereits einmal bestellt, allerdings keine Schuhe, da war alles ok.

Ich habe minimalschuhe ein paar Vivobarefoot Neo, die finde ich sehr gut. Man spürt aber jedes winzige Steinchen, ist eher was für leute, die auf dem Weg Richtung barfuss sind oder für Barfüssler im Winter. Den Neo gibt es auch nicht mehr, allerdings vergleichbare von Vivobarefoot. Zwischenzeitlich hatte Vivo aber mal erhebliche Probleme mit dem Kleber ihrer Schuhe, weiss nicht, ob Sie das inzwischen im Griff haben. Ich hatte auch mal ein solches Paar, was Probleme mit dem Kleber hatte, hat mir Vivobarefoot aber erstattet (musste aber zweimal anrufen und nachhaken).

Ansonsten bietet " voycontigo: der Experte für Barfuß- und Zehenschuhe in Freiburg und Online. " sehr viele Minimalschuhe, die sind echt gut, da kannst Du bei Fragen auch einfach anrufen, sie beraten sehr gut.
Daher hab ich auch die Sohlenplatten für meine Huaraches (die Variante "dick" mit 3,8 mm insgesamt), seit diesem Jahr laufe ich fast nur noch in denen. Und das nachdem ich lange mit Plantarfasciitis und verspannten Waden rumlaboriert habe. Jetzt hab ich gar keine Probleme mehr, habe das aber auch sehr langsam aufgebaut (Mehr als ein Jahr Umstellungszeit)
Kann ich ebenfalls zustimmen :nick:
Sowohl was Sandalen, als auch was den Shop anbelangt. Nette Leute, immer gut erreichbar und meine Chalas habe ich auch von dort. Ich habe die ganz dünnen (Für 31€) und die Run 2.0 XRD
Erstere sind SEHR dünn und damit nahezu barfuß. Die verhindern gerade mal Splitter, man merkt JEDES Steinchenm incl. Aua :D
Die XRD sind TOLL !! Lederfußbett und ein ganz ganz bisschen Minidämpfung. Die laufen sich fantastisch.
Sandalenkilometer dieses Jahr insgesamt 150Km (Nur Läufe, hatte sie auch viel in der Freizeit an)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

27
Der Newton klingt dann doch interessant!

Danke für die vielen Tipps!

Die zwei genannten Alltagsschuhe sehen leider.. also, mir gefallen sie überhaupt nicht :D Wobei ich das sehr interessant finde! Ich suchte lang nach einem Lederstiefel (Wandern Jagd) ohne Sprengung oder zuminest wenig! Bis auf einen ganz leichten Merrell habe ich gar nichts gefunden.
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“