Liebe Community,
durch einen Foren-Tipp hier bin ich auf den Laufschuhhersteller topo-athletic gestossen.
Und mittlerweile bin ich total begeistert von den Schuhen.
Konkret nutze ich im Moment den flylite 2 (und den Nachfolger flylite 3), als Trail-/Wanderschuh den Terraventure.
Warum schreibe ich jetzt hier diesen Beitrag? Ich denke es gibt viel mehr Läufer die Laufschuhe mit anatomischer Passform suchen.
Wenn ich aber bei den großen Laufschuhläden das Sortiment sehe: größtenteils "klassische" Passform. Deswegen bin ich gezwungen, obwohl ich eigentlich lieber lokale Laufläden unterstützen würde, online meine Schuhe zu ordern, weil einfach kein Laden in meiner Nähe wenigsten ein Paar mit anatomischer Passform anbietet... (und ich wohne in einer Metropole)
Und die großen Hersteller, wie asics, nike, saucony, etc. haben auch nur Schuhe mit dieser "spitzen" Passform.
Ich frage mich, haben 90 % der Läufer Füsse wo der längste Teil in der Mitte ist? Natürlich nicht! Dann wird der Schuhe halt x-Nummern größer genommen...
Altra ist neben topo-athletic der einzige Hersteller, den ich gefunden habe, der sich an der natürlichen Fussform orientiert.
Wie sind eure Erfahrungen mit topo-athletic?
Und nochmal danke an den Tipp hier aus dem Forum...!!!
2
Die Frage wurde vor ein par Monaten schon gestellt. Da gibt es bisher keine Erfahrungen.
forum/threads/127992-Laufschuhe-Hoka-To ... rfahrungen!!
forum/threads/127992-Laufschuhe-Hoka-To ... rfahrungen!!
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
3
running_werner hat geschrieben:Liebe Community,
Altra ist neben topo-athletic der einzige Hersteller, den ich gefunden habe, der sich an der natürlichen Fussform orientiert.
!
Aha und die anderen Hersteller orientieren sich an der unnatürlichen Fussform. Marketing scheint ja schonmal gut zu funktionieren bei der Marke.
4
Der Spruch ist sicher Marketing, aber die Topos haben schon eine breitere Frontpartie als Schuhe anderer Hersteller, das ist klar ersichtlich wenn man die mal in natura sieht.
Des Weiteren, andere Hersteller interessieren sich mitunter nicht für die Fußform, schau dir mal so manche HighHeels an und frag Frauen wie es sich darin geht

vgl. https://www.woman.at/a/victoria-beckham ... 2/slide-58
gesund ist anders. Überhaupt musst du mal Victoria Beckham und Füße googlen. Das ging vor zehn Jahren groß durch die Presse. Nicht schön was man da so alles zu sehen bekommt.
Oder Asics, die mit ihrem schmalen Schnitt so manchen potenziellen Käufer einfach ausschließen.
Des Weiteren, andere Hersteller interessieren sich mitunter nicht für die Fußform, schau dir mal so manche HighHeels an und frag Frauen wie es sich darin geht


vgl. https://www.woman.at/a/victoria-beckham ... 2/slide-58
gesund ist anders. Überhaupt musst du mal Victoria Beckham und Füße googlen. Das ging vor zehn Jahren groß durch die Presse. Nicht schön was man da so alles zu sehen bekommt.
Oder Asics, die mit ihrem schmalen Schnitt so manchen potenziellen Käufer einfach ausschließen.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
5
Ich spreche aus eigener Erfahrung. Die meissten Laufschuhe laufen spitz zu.listrahtes hat geschrieben:Aha und die anderen Hersteller orientieren sich an der unnatürlichen Fussform. Marketing scheint ja schonmal gut zu funktionieren bei der Marke.
Ich könnte ja mal ein paar Fotos hochladen (und andere auch) mit den Füssen auf den Einlegesohlen. Ich wette bei über 70 % steht der große Zeh über der Sohle und wird dann im Schuh "kompirimiert".
hab noch ein altes Foto (war glaube ich ein kinvara)
6
...als "natürliche Fußform" wird gerne eine "V-Form" ins Spiel gebracht. Hieran dürfte sich dann auch der Leisten von Topo, Leguano, Birkenstock & Co orientieren! Diese "V"-Form dürfte dann aber eben auch individuell mehr oder weniger ausgeprägt (bzw. degeneriert) sein!
7
Gratuliere! Da haben sich offensichtlich zwei gefunden, bei denen es ge"klick"t hat.running_werner hat geschrieben: Altra ist neben topo-athletic der einzige Hersteller, den ich gefunden habe, der sich an der natürlichen Fussform orientiert.
Und nochmal danke an den Tipp hier aus dem Forum...!!!

Soeben habe ich auch eine Datumserhebung durchgeführt: https://www.directupload.net/file/d/590 ... 9o_jpg.htm
Ist ein anderer Hersteller, nichts Auffälliges, auch beim Laufen in diesem Schuh.
Vielleicht hatte ich "Die Spionin in meinem Bett", hat die doch nächtens ein Foto von meinen Füßen genommen und an die Industrie verschachert. Anders kann ich mir das nicht erklären. Die Klamotten von Joop! und Konsorten haben ihr jedenfalls immer gut gestanden.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
8
running_werner hat geschrieben:Ich spreche aus eigener Erfahrung. Die meissten Laufschuhe laufen spitz zu.
Ich könnte ja mal ein paar Fotos hochladen (und andere auch) mit den Füssen auf den Einlegesohlen. Ich wette bei über 70 % steht der große Zeh über der Sohle und wird dann im Schuh "kompirimiert".
hab noch ein altes Foto (war glaube ich ein kinvara)
20190528_230442.jpg
Alles was ich da sehe ist wohl ein Schuh der nicht zu deinem Fuss passt wenn es im Schuh drückt. Habe auch eher einen breiten Fuß aber es gibt nun mal genügend Menschen deren leisten in die Schuhe passt. Meine Laufschuhe erstrecken sich über mehrere Schuhmarken von Newton zu NB, Saucony..etc aber eben nur bestimmte Modelle. Das ist deutlich relevanter als die Marke.
Auch je nach genetischem Ursprung unterscheiden sich Füße extrem. Alleine schon die Zehen. Es gibt genügend Leute denen deine "unnatürlichen" Schuhe perfekt passen.
Wer eben breite Latschen hat bevorzugt Altra oder andere derartige Marken aber eine Person mit schmalem Fuß hat ebenso natürliche Füße.
Das geht ja auch weit über reine Breite hinaus.
Das Marketing ist eben einfach Marketing.
Nur Europa betreffend:
- Der angelsächsische Fuß ist relativ gerade, schmal und länglich, mit einem langen dominanten großen Zeh.
- Der germanische Fuß ist sichelförmig und in der Ferse schmaler als im Vorfuß.
- Der romanische Typus ist deutlich gerader, als der Germanische und insgesamt breit und voluminös.
- Der baltische Fußtyp ist die breite Variante des Angelsächsischen, wobei der große Zeh noch dominanter ist und die Ferse in der Breite dem Vorfuß gleich kommt.
Darum einfach mal bei allen Marken schauen ohne Kontaktscheu. Topo bedient eben eine bestimmte Klientel an Füßen welche zu dir zu passen scheint.
9
Sportschuhe von Bär haben auch eine breitere Form im Zehenbereich. Im Link ist eine Abbildung als Vergleich zum herkömmlichen Laufschuh.
http://trail-running.de/zehenfreiheit.htm
http://trail-running.de/zehenfreiheit.htm
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
10
...interessant, aber so spitze Laufschuhe habe ich aber noch nie gesehen, Du?bones hat geschrieben:Sportschuhe von Bär haben auch eine breitere Form im Zehenbereich. Im Link ist eine Abbildung als Vergleich zum herkömmlichen Laufschuh.
http://trail-running.de/zehenfreiheit.htm
11
Nö, aber so breite auch noch nicht.Bewapo hat geschrieben:...interessant, aber so spitze Laufschuhe habe ich aber noch nie gesehen, Du?

"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
12
Dann habe ich wohl einen ägyptischen Fuss... 
Trotzdem finde ich es extrem schwer, einen passenden Laufschuh in Läden wie runnerspoint, bunert, etc, zu finden.
In den USA sind Schuhe von altra und topo viel mehr verbreitet. Hier finde ich die Alternativen, was die Passform angeht ziemlich klein...
Nur ein paar kleine Läden bieten Marken, abseits der großen Marken an...

Trotzdem finde ich es extrem schwer, einen passenden Laufschuh in Läden wie runnerspoint, bunert, etc, zu finden.
In den USA sind Schuhe von altra und topo viel mehr verbreitet. Hier finde ich die Alternativen, was die Passform angeht ziemlich klein...
Nur ein paar kleine Läden bieten Marken, abseits der großen Marken an...
von kleinen und großen, breiten und unpassenden ...ähm Schuhen
13@dkf;
die Füße entsprechen im Grunde einer Größe 35 (EU )
in Ottonormalverbrauerschuhen muss fast immer die 36 ran
in Laufschuhen dann die 37.5 ... und zur Abendpantolette sach ich lieber nix
PS
es gab mal einen Laufschuh von Brooks (Greene Silence) der war/ist wohl etwas anders geschnitten, hier passt die 36

die Füße entsprechen im Grunde einer Größe 35 (EU )
in Ottonormalverbrauerschuhen muss fast immer die 36 ran

in Laufschuhen dann die 37.5 ... und zur Abendpantolette sach ich lieber nix

PS
es gab mal einen Laufschuh von Brooks (Greene Silence) der war/ist wohl etwas anders geschnitten, hier passt die 36


14
Der Text und das Bild, "irgendwie" wie beim TE: Standardschuhe und Füße passen nicht zusammen.dkf hat geschrieben:@dkf;
die Füße entsprechen im Grunde einer Größe 35 (EU )
in Ottonormalverbrauerschuhen muss fast immer die 36 ran![]()
in Laufschuhen dann die 37.5 ... und zur Abendpantolette sach ich lieber nix
PS
es gab mal einen Laufschuh von Brooks (Greene Silence) der war/ist wohl etwas anders geschnitten, hier passt die 36
![]()
Knippi (ahnt, wie es vielen Usern geht, die meine Beiträge lesen


Die Stones sind wir selber.
15
Ist halt für Laufläden oft eine Kostenfrage. Lagerungskosten sind hoch, dazu hast du alle halbe Jahre neue Modelle der Schuhmarken und die meißten Kunden sind eben auf ihre bekannte Marke eingeschossen. Darum fokussieren sich die meißten Läden auf einige wenige Marken und dann noch 1-2 Exotenschuhe. Kann ich irgendwo nachvollziehen.running_werner hat geschrieben:Dann habe ich wohl einen ägyptischen Fuss...
Trotzdem finde ich es extrem schwer, einen passenden Laufschuh in Läden wie runnerspoint, bunert, etc, zu finden.
In den USA sind Schuhe von altra und topo viel mehr verbreitet. Hier finde ich die Alternativen, was die Passform angeht ziemlich klein...
Nur ein paar kleine Läden bieten Marken, abseits der großen Marken an...
Ich würde an deiner Stelle mal nach kleineren Laufschuhläden schauen wo richtig Herzblut im laden steckt . Gibt es je nach Region durchaus einige.
Die haben oft ausgefallene Marken. Bei uns gibts da z.B. auch einen der Newton führt.
17
und das ist genau der Punkt, ich glaube eher das die Ottonormalverbraucher Asics, Adidas, Nike, etc. Exotenschuhe sind...listrahtes hat geschrieben:1-2 Exotenschuhe
man hat sich nur daran gewöhnt und mangels Alternative nimmt man schlecht Passformen in Kauf und klatscht halt dem entsprechend in der Länge drauf...
Was ich schon alles für Schuhe an den Füssen hatte und wieviele Laufläden ich schon besucht habe...

Mittlerweile "berate" ich mich selbst und bestelle mir die Schuhe "blind" im Netz... würde lieber einen Laufladen in der Nähe haben, der wenigstens 1 oder 2 Alternativen im Programm hat...
off topic:
Wieso werden die Mittelsohlen eigentlich markenübergreifend immer monströser?
18
Ist der letzte Kauf schon lange her, muss auch mal etwas and'res her.running_werner hat geschrieben: off topic:
Wieso werden die Mittelsohlen eigentlich markenübergreifend immer monströser?[ATTACH=CONFIG]75926[/ATTACH]
Die in neongrün und nicht mit dieser verkackten Färbung in dem von Dir genannten Bereich: warum nicht?
Knippi
Die Stones sind wir selber.
19
Wegen dem 1:59 Std. Schuh.running_werner hat geschrieben: off topic:
Wieso werden die Mittelsohlen eigentlich markenübergreifend immer monströser?
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
22
Woran machst Du das fest? Ich kenne in meinem befreundeten Läuferkreis wirklich niemanden, der mit der Passform von einem der "Großen" (Adidas / Nike / Asiscs / Brooks / NB oder Saucony) nicht gut zurecht kommt! Auch in unserer Selbsthilfefruppe sind die von die favorisierten Schuhe eher eine Ausnahme! Und bitte nicht falsch verstehen: Ich finde es wirklich, gut das es so eine "breite" Auswahl gibt, so das jeder sein Laufschuh-Glück finden kannrunning_werner hat geschrieben:und das ist genau der Punkt, ich glaube eher das die Ottonormalverbraucher Asics, Adidas, Nike, etc. Exotenschuhe sind...
man hat sich nur daran gewöhnt und mangels Alternative nimmt man schlecht Passformen in Kauf und klatscht halt dem entsprechend in der Länge drauf...
