Es ist schon krass wie schwer es ist die Motorik eines Säugetiers nachzubauen. Beim Rechnen sind uns die Maschinen himmelhoch überlegen, aber an der Stelle hat die Evolution die Latte sehr hoch gelegt. Wobei natürlich auch die Frage ist, warum ein Robotor rennen können soll wie ein Mensch. Bringt ja jetzt nicht so ultraviel.Steffen42 hat geschrieben: 04.03.2024, 21:58 Humanoider Roboter Unitree H1 knackt Geschwindigkeitsrekord im Laufen:
https://www.heise.de/news/Humanoider-Ro ... 45860.html
Immerhin schon fast 5er Pace.
Re: Aus der Presse
52Mit Fahren kommt man halt schnell an Grenzen, an denen es nicht mehr weitergeht, siehe Staubsaugroboter. Und Fliegen ist teuer.DoktorAlbern hat geschrieben: 05.03.2024, 10:39Wobei natürlich auch die Frage ist, warum ein Robotor rennen können soll wie ein Mensch. Bringt ja jetzt nicht so ultraviel.
Re: Aus der Presse
53Nachteil des zweibeinigen Konzepts.Steffen42 hat geschrieben: 04.03.2024, 21:58 Humanoider Roboter Unitree H1 knackt Geschwindigkeitsrekord im Laufen:
https://www.heise.de/news/Humanoider-Ro ... 45860.html
Immerhin schon fast 5er Pace.
Zielführender wäre ein scheibenförmiger Gegenstand mit kreisförmiger Kontur, der drehbar auf einer senkrecht zur Kreisebene stehenden Achse montiert ist. Meiner Meinung nach wären hier deutlich höhere Geschwindigkeiten möglich.
Re: Aus der Presse
54Und ich dachte Drohnen sind die Lösung für alles. Fliegen bei dir noch nicht reihenweise Drohentaxis rum?Steffen42 hat geschrieben: 05.03.2024, 10:51Mit Fahren kommt man halt schnell an Grenzen, an denen es nicht mehr weitergeht, siehe Staubsaugroboter. Und Fliegen ist teuer.DoktorAlbern hat geschrieben: 05.03.2024, 10:39Wobei natürlich auch die Frage ist, warum ein Robotor rennen können soll wie ein Mensch. Bringt ja jetzt nicht so ultraviel.
Mir fällt recht wenig ein wo das Laufen zweibeinig und in so hohem Tempo sein muss. Auch ein Staubsaugeroboter der Treppen überwinden soll, braucht jetzt nicht unbedingt die Statur eine Menschen.
Ich will damit nicht sagen, dass ich diesen Ansatz für Nutzlos halte, weil man dabei sicher extrem viel lernt, was man an anderer Stelle verwenden kann. Nur so ganz unmittelbar sehe ich keinen Schmerz der damit gelindert wird. Das hat der Schachcomputer sicher eher auch nicht, war aber ein "Marketingbeweis" für die Leistungsfähigkeit der Rechner.
Re: Aus der Presse
55In NRW nicht, das war in Bayern.DoktorAlbern hat geschrieben: 06.03.2024, 09:29 Und ich dachte Drohnen sind die Lösung für alles. Fliegen bei dir noch nicht reihenweise Drohentaxis rum?

Der Forschungsaspekt spielt da sicher auch mit rein. Ob man das braucht, ist die andere Frage.DoktorAlbern hat geschrieben: 06.03.2024, 09:29 Mir fällt recht wenig ein wo das Laufen zweibeinig und in so hohem Tempo sein muss. Auch ein Staubsaugeroboter der Treppen überwinden soll, braucht jetzt nicht unbedingt die Statur eine Menschen.
Einsatzgebiete sicher im militärischen Bereich, Haushalt oder vielleicht auch solche Geschichten wie Feuerwehr denkbar.
Ist aber natürlich immer noch abgedrehte Zukunftsmusik, wenn man sich einen Roboter-Feuerwehrmann vorstellt, der Menschen aus brennenden Häusern retten kann.
Re: Aus der Presse
56Oder in der Altenbetreuung. Nein nicht umbetten oder so aber mal eben ein Getränk einschenken etc
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
Re: Aus der Presse
57Speziell für das Umbetten gab es letztens auf einer Messe ein Produkt, was den Pflegekräften viel Kraft sparen soll. Aber ja, auch das von Dir beschriebene Szenario gibt es. Heute mit Robotern auf Rollen, aber dass das in Wohnungen nur so semi gut funktioniert, hatten wir ja bereits.d'Oma joggt hat geschrieben: 06.03.2024, 10:36 Oder in der Altenbetreuung. Nein nicht umbetten oder so aber mal eben ein Getränk einschenken etc
Re: Aus der Presse
58Es gibt ja sehr große Wohnungen wie Altenheime. Menschlich wirkende Roboter werden evtl besser akzeptiert.Steffen42 hat geschrieben: 06.03.2024, 12:14Speziell für das Umbetten gab es letztens auf einer Messe ein Produkt, was den Pflegekräften viel Kraft sparen soll. Aber ja, auch das von Dir beschriebene Szenario gibt es. Heute mit Robotern auf Rollen, aber dass das in Wohnungen nur so semi gut funktioniert, hatten wir ja bereits.d'Oma joggt hat geschrieben: 06.03.2024, 10:36 Oder in der Altenbetreuung. Nein nicht umbetten oder so aber mal eben ein Getränk einschenken etc
Sie könnten auch Gehbegleiter sein - für Menschen, die nicht geführt mit anfassen begleitet werden müssen.
Brettspiele? Sitzgymnastik?
Wie weit sind da die Japaner?
Alles noch weit weg, aber ich könnte es mir für meine Generation schon vorstellen - wir wären da wohl weniger verschreckt von Robotern begleitet zu werden, als die jetzigen Hilfeabhängigen
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
Re: Aus der Presse
59Robotik ist nicht mein Thema, daher: keine Ahnung.
Generell sind die Japaner solchen Geschichten gegenüber aufgeschlossener als wir hier.
Da wird sich in den nächsten 10-20 Jahren auf jeden Fall eine Menge tun. Unsere Generation wird das noch mitbekommen, keine Frage.d'Oma joggt hat geschrieben: 06.03.2024, 13:25 Alles noch weit weg, aber ich könnte es mir für meine Generation schon vorstellen - wir wären da wohl weniger verschreckt von Robotern begleitet zu werden, als die jetzigen Hilfeabhängigen
Re: Aus der Presse
60Tatsächlich scheint das gerade in Deutschland oder Europa genau nicht der Fall zu sein. Im Gegensatz zu Japan. Dort ist das akzeptiert. Aber ich habe gerade einen Bericht gesehen, da meinte einer der Forscher, dass die Menschen hier in Europa lieber "abstrakte" Körperformen akzeptiert. Werden diese, gerade das Gesicht, zu menschlich, dann reagieren die Leute plötzlich ablehnend.d'Oma joggt hat geschrieben: 06.03.2024, 13:25 Menschlich wirkende Roboter werden evtl besser akzeptiert.
Warum das so ist habe ich entweder überhört oder es wurde nicht thematisiert. Ich vermute die Leute befürchten, dass sie etwas von ihrem Kuchen mit den Maschinen teilen müssen. Dabei ist eigentlich genau das Gegenteil der Fall. Die meisten abstrakten Maschinen, vor allem in der Industrie, haben den Menschen verdrängt und vielfach arbeitslos gemacht.
Humanoide Roboter sind dagegen ein idealer Glücksfall für die Pflege. Denn da fehlen so viele Fachkräfte und es ist bei der Bezahlung auch kein Boom in Sicht. Zumal der Demografische Wandel gerade dieses Segment noch viel härter treffen wird.
Des Weiteren wird man m.E. nicht irgendwann umhinkommen die robotischen Arbeitskräfte zugunsten der menschlichen Bevölkerung zu besteuern, nur so kann das Sozialsystem in Zukunft funktionieren. Meine Meinung.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Aus der Presse
61Zu 100% unterschrieben. Anders wird das nicht gehen.JoelH hat geschrieben: 06.03.2024, 14:13 Des Weiteren wird man m.E. nicht irgendwann umhinkommen die robotischen Arbeitskräfte zugunsten der menschlichen Bevölkerung zu besteuern, nur so kann das Sozialsystem in Zukunft funktionieren. Meine Meinung.
Gleichzeitig nichts bezahlen wollen, keine ausländische Arbeitsmigration zu lassen wollen (oder ein Klima zu schaffen, in das die eh nicht kommen wollen) und massig Alte in der Boomergeneration haben -> das passt halt nicht zusammen. Dann kommt halt Onkel Robbie zur Pflege.
Re: Aus der Presse
62
https://www.zuonline.ch/wachs-mit-fluor ... 4724839924
Langlaufski-Doping. Erinnert etwas an die Laufschuhe mit illegaler Sohlenhöhe. Wird ja auch gerne als Kavaliersdelikt gesehen und einfach ignoriert. Sogar von den Herstellern.
Langlaufski-Doping. Erinnert etwas an die Laufschuhe mit illegaler Sohlenhöhe. Wird ja auch gerne als Kavaliersdelikt gesehen und einfach ignoriert. Sogar von den Herstellern.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Aus der Presse
63Ein 33jähriger Ex-Fußballprofi mit Marathonerfahrung will in Berlin sehr, sehr schnell den HM absolvieren. Nächstes Ziel sind dann Ultraläufe.
https://www.kicker.de/schuerrle-peilt-u ... 70/artikel
https://www.fitbook.de/fitness/fitbook- ... e-marathon
https://www.kicker.de/schuerrle-peilt-u ... 70/artikel
https://www.fitbook.de/fitness/fitbook- ... e-marathon
Re: Aus der Presse
64Bis du kommst. Er ist doch vor zwei Wochen bereits einen 43k Ultra gelaufen.bones hat geschrieben: 03.04.2024, 13:59 Ein 33jähriger Ex-Fußballprofi mit Marathonerfahrung will in Berlin sehr, sehr schnell den HM absolvieren. Nächstes Ziel sind dann Ultraläufe.
https://www.kicker.de/schuerrle-peilt-u ... 70/artikel
https://www.fitbook.de/fitness/fitbook- ... e-marathon
https://live.utmb.world/de/chianti/2024/runners/3062
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Aus der Presse
65Er hat den Lauf als Marathon durchgehen lassen.JoelH hat geschrieben: 03.04.2024, 14:06Bis du kommst. Er ist doch vor zwei Wochen bereits einen 43k Ultra gelaufen.bones hat geschrieben: 03.04.2024, 13:59 Ein 33jähriger Ex-Fußballprofi mit Marathonerfahrung will in Berlin sehr, sehr schnell den HM absolvieren. Nächstes Ziel sind dann Ultraläufe.
https://www.kicker.de/schuerrle-peilt-u ... 70/artikel
https://www.fitbook.de/fitness/fitbook- ... e-marathon
https://live.utmb.world/de/chianti/2024/runners/3062
"Vier Tage nach dem Gespräch mit FITBOOK stand der zweite Marathon an, dieses Mal in der Toskana, bevor Schürrle – der nach Beendigung seiner Fußballkarriere zum Extremsport gefunden hat – dann am 7. April in Berlin an den Start geht. "
Re: Aus der Presse
66Am 10.03.2024 ist Andre Schürrle den Barcelona Marathon in 3:49:11h gelaufen.
Für einen jungen Mann aus dem Leistungssport ein eher durchschnittliches Ergebnis ...
Für einen jungen Mann aus dem Leistungssport ein eher durchschnittliches Ergebnis ...
Re: Aus der Presse
67Verglichen mit Robben sogar eher miserabel…klnonni hat geschrieben: 03.04.2024, 14:20 Am 10.03.2024 ist Andre Schürrle den Barcelona Marathon in 3:49:11h gelaufen.
Für einen jungen Mann aus dem Leistungssport ein eher durchschnittliches Ergebnis ...
Aber vllt hat er ja sightseeing betrieben - Barca soll ja ganz nett sein…
Re: Aus der Presse
68Zitat aus dem FITBOOK-Artikel:Albatros hat geschrieben: 03.04.2024, 14:26Verglichen mit Robben sogar eher miserabel…klnonni hat geschrieben: 03.04.2024, 14:20 Am 10.03.2024 ist Andre Schürrle den Barcelona Marathon in 3:49:11h gelaufen.
Für einen jungen Mann aus dem Leistungssport ein eher durchschnittliches Ergebnis ...
Aber vllt hat er ja sightseeing betrieben - Barca soll ja ganz nett sein…
"Peloton-Trainer Erik Jäger unterstützte André Schürrle beim Lauftraining
Erik Jäger: „In der Peloton-App haben wir eine ‚Race-Prep-Collection‘, mit der André zuletzt digital zu Hause aus gelaufen ist ...." "
Seine Marathonzeit war nicht das Thema sondern nur seine Anstrengung , seine Qual und die App ...
Der Artikel aus FITBOOK erscheint mir wie eine Werbung für eine Fitness-App

Re: Aus der Presse
69Wobei genau das im Interview thematisiert wurde:klnonni hat geschrieben: 03.04.2024, 14:20 Am 10.03.2024 ist Andre Schürrle den Barcelona Marathon in 3:49:11h gelaufen.
Für einen jungen Mann aus dem Leistungssport ein eher durchschnittliches Ergebnis ...
Zitat:
"Ist der Übergang vom Fußball zum Laufen ein natürlicher oder doch eher eine große Umstellung?
André Schürrle: „Die beiden Sportwelten sind wirklich weit voneinander entfernt. Es gibt sicherlich auch einige Fußballspieler, die es lieben, zu laufen. Das sind häufig solche, die auf Positionen spielen, auf denen eher Dauerläufe statt Sprints gefragt sind, das heißt, sie sind durchaus Läufer. Aber bei mir war es ja so, dass ich viel gesprintet bin, es ging um die kurzen Distanzen. Jetzt zu laufen, ist ein ganz anderes Spiel. Es beansprucht ganz andere Muskelgruppen, vor allem jetzt für Halbmarathon oder Marathon. Zehn, 20 oder sogar 30 Kilometer laufen – damit hat man als Fußballer für gewöhnlich nichts am Hut. Deswegen ist es etwas ganz Neues und das ist auch der Grund, warum ich es mache. Ich sehe genau darin die Herausforderung, in einer Sache wieder quasi ein Amateur zu sein und daran zu arbeiten.“"
Re: Aus der Presse
70Da scheint der Spass an der Sache im Vordergrund zu stehen und nicht die Jagd nach irgendwelchen Zeiten. Zumindest hat man den Eindruck wenn man ihm auf Insta folgt.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Aus der Presse
71Berliner Schnauze - ein verächtlicher Kommentar zum Halbmarathon.
https://www.berliner-zeitung.de/mensch- ... li.2203501
https://www.berliner-zeitung.de/mensch- ... li.2203501
Re: Aus der Presse
72Verächtlich, aber nicht unwahr... Ick find den Artikel witzig. 
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)
Re: Aus der Presse
73Fader Artikel, den mir auch eine KI hätte schreiben können. Aber gut, Chefkorrespondentin für Mode & Stil, dann macht das Geschwafel schon fast wieder Sinn. 

Re: Aus der Presse
741:41:14 ist er gelaufen. Und es sah so aus, als sei er froh im Ziel zu seinJoelH hat geschrieben: 03.04.2024, 14:51 Da scheint der Spass an der Sache im Vordergrund zu stehen und nicht die Jagd nach irgendwelchen Zeiten. Zumindest hat man den Eindruck wenn man ihm auf Insta folgt.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Aus der Presse
75Der ist von Samstag. Zum Halbmarathon selbst blieb die Schreiberin ja lieber daheim zum Tee trinken. Und dass sie am Samstag gequälte Halbmarathonis gesehen hat bezweifle ich ebenfalls, die hätten dann nämlich keine Ahnung von Vorbereitung. Von daher, naja. Wenn ich Ruhe will, dann sicher nicht in Berlin. Die Dame hat keine Ahnung was echte Ruhe ist, sollte Mal hier in den Wald kommen, wenn sie ihre innere Mitte finden will und nicht in einen Kleingarten gehen, wie den Tiergarten....bones hat geschrieben: 08.04.2024, 19:05 Berliner Schnauze - ein verächtlicher Kommentar zum Halbmarathon.
https://www.berliner-zeitung.de/mensch- ... li.2203501
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Aus der Presse
76Da hat er knapp den Kai Pflaume geschlagen.JoelH hat geschrieben: 09.04.2024, 06:561:41:14 ist er gelaufen. Und es sah so aus, als sei er froh im Ziel zu seinJoelH hat geschrieben: 03.04.2024, 14:51 Da scheint der Spass an der Sache im Vordergrund zu stehen und nicht die Jagd nach irgendwelchen Zeiten. Zumindest hat man den Eindruck wenn man ihm auf Insta folgt.![]()
"Mit André Schürrle hatte sich auch ein Fußball-Weltmeister von 2014 unter die Teilnehmenden gemischt. In 1:41:14 Stunden erreichte er das Ziel gut eine halbe Minute vor Fernseh-Moderator Kai Pflaume (1:41:51). "
https://www.bmw-berlin-marathon.com/new ... flaume-im/
Re: Aus der Presse
77Obwohl der sich in Iten vorbereitet hat. Zumindest war er dort und hat auf SocialMedia davon gepostet.bones hat geschrieben: 09.04.2024, 10:08Da hat er knapp den Kai Pflaume geschlagen.JoelH hat geschrieben: 09.04.2024, 06:561:41:14 ist er gelaufen. Und es sah so aus, als sei er froh im Ziel zu seinJoelH hat geschrieben: 03.04.2024, 14:51 Da scheint der Spass an der Sache im Vordergrund zu stehen und nicht die Jagd nach irgendwelchen Zeiten. Zumindest hat man den Eindruck wenn man ihm auf Insta folgt.![]()
"Mit André Schürrle hatte sich auch ein Fußball-Weltmeister von 2014 unter die Teilnehmenden gemischt. In 1:41:14 Stunden erreichte er das Ziel gut eine halbe Minute vor Fernseh-Moderator Kai Pflaume (1:41:51). "
https://www.bmw-berlin-marathon.com/new ... flaume-im/
Allerdings habe ich auch gelesen, dass Schürrle ganz optimistisch auf die 1:30 geschielt hat. Das war dann mal richtig weit vorbei. Um seine alte Sportart zurate zu ziehen, den Elfmeter nicht nur am Tor vorbei, sondern auch knapp ausserhalb des 16ers ins Toraus gesemmelt.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Aus der Presse
78Stimmt, er wollte "einen sehr, sehr schnellen" HM in 1:30 Std. laufen. Dann ist das Ergebnis in seiner Wahrnemung wahrscheinlich nur schnell (ohne sehr, sehr).JoelH hat geschrieben: 09.04.2024, 10:12Obwohl der sich in Iten vorbereitet hat. Zumindest war er dort und hat auf SocialMedia davon gepostet.bones hat geschrieben: 09.04.2024, 10:08Da hat er knapp den Kai Pflaume geschlagen.JoelH hat geschrieben: 09.04.2024, 06:56
1:41:14 ist er gelaufen. Und es sah so aus, als sei er froh im Ziel zu sein![]()
"Mit André Schürrle hatte sich auch ein Fußball-Weltmeister von 2014 unter die Teilnehmenden gemischt. In 1:41:14 Stunden erreichte er das Ziel gut eine halbe Minute vor Fernseh-Moderator Kai Pflaume (1:41:51). "
https://www.bmw-berlin-marathon.com/new ... flaume-im/
Allerdings habe ich auch gelesen, dass Schürrle ganz optimistisch auf die 1:30 geschielt hat. Das war dann mal richtig weit vorbei. Um seine alte Sportart zurate zu ziehen, den Elfmeter nicht nur am Tor vorbei, sondern auch knapp ausserhalb des 16ers ins Toraus gesemmelt.

Re: Aus der Presse
79Den Bericht über den Berlin Halbmarathon 2005, geschrieben von Achim Achilles, fand ich um Längen lustiger.heikchen007 hat geschrieben: 08.04.2024, 20:33 Verächtlich, aber nicht unwahr... Ick find den Artikel witzig.![]()
Zitat:
"Laufen ist Psycho-Krieg, zwischen dem Läufer und seinen Mitmenschen. Und da siegt nur der Mentaliban. Seine Frühjahrsoffensive ist der Berliner Halb-Marathon."

https://www.spiegel.de/sport/sonst/achi ... 49571.html
Re: Aus der Presse
80Mein Lieblingssatz aus dem Artikel:
Frauen mit Tempomat - endlich hat die Evolution mal nachgedacht.



5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)
Re: Aus der Presse
81Ruhig bleiben. Laut Ergebnisliste ist er hinten raus ziemlich eingegangen. Bzw. er ist für seine Verhältnisse zu schnell angegangen. Klassischer Anfängerfehler halt. Also kein Grund zur Häme.JoelH hat geschrieben: 09.04.2024, 10:12Obwohl der sich in Iten vorbereitet hat. Zumindest war er dort und hat auf SocialMedia davon gepostet.bones hat geschrieben: 09.04.2024, 10:08Da hat er knapp den Kai Pflaume geschlagen.JoelH hat geschrieben: 09.04.2024, 06:56
1:41:14 ist er gelaufen. Und es sah so aus, als sei er froh im Ziel zu sein![]()
"Mit André Schürrle hatte sich auch ein Fußball-Weltmeister von 2014 unter die Teilnehmenden gemischt. In 1:41:14 Stunden erreichte er das Ziel gut eine halbe Minute vor Fernseh-Moderator Kai Pflaume (1:41:51). "
https://www.bmw-berlin-marathon.com/new ... flaume-im/
Allerdings habe ich auch gelesen, dass Schürrle ganz optimistisch auf die 1:30 geschielt hat. Das war dann mal richtig weit vorbei. Um seine alte Sportart zurate zu ziehen, den Elfmeter nicht nur am Tor vorbei, sondern auch knapp ausserhalb des 16ers ins Toraus gesemmelt.
https://berlinerhm.r.mikatiming.net/202 ... _event=HML
Re: Aus der Presse
82Oder hier:heikchen007 hat geschrieben: 09.04.2024, 10:27
Mein Lieblingssatz aus dem Artikel:
Frauen mit Tempomat - endlich hat die Evolution mal nachgedacht.
![]()
![]()
![]()
"Startschuss. Sofort konstanter Schritt. Clockwork Achim. Ich schwebe. Die Straße ist mein Tempel....... Die Samba-Heinis trommeln für mich. Die Menschen jubeln allein mir zu. Die Sonne scheint nur meinetwegen.........Nach 21 Kilometern federe ich elegant durchs Ziel. Auf den letzten Kilometern habe ich noch etwas aufgedreht, mit dem Tempo gespielt....."
Ist das Gefühl bei einem perfekten Rennen je passender geschildert worden?
Re: Aus der Presse
83Hat die Konkurrenz den Sieger gewinnen lassen?
https://der-farang.com/de/pages/behoerd ... n-champion
https://der-farang.com/de/pages/behoerd ... n-champion
Re: Aus der Presse
84Pacer?
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Aus der Presse
85Offiziell scheinen die nicht als solche bekannt zu sein. Der Veranstalter weiß von nichts und überprüft.
Re: Aus der Presse
86Klar.
Die Frage war auch eher, ist das wirklich ein Problem? Natürlich liest sich dass wie abgesprochen, aber ist das nachweisbar und tatsächlich strafbar? Wie will man differenzieren? Jeder Pacer, der zb. eine Frau paced geht vor dem Ziel hinter sie. Jede Frau, die ihren Mann paced macht das und umgekehrt.
Von daher stellt sich mir die Frage ob das sanktionswürdig ist, zumal in China ....
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Aus der Presse
87Wahrscheinlich endet die Sache wie der Sack Reis.....womit wir wieder in China sind.JoelH hat geschrieben: 15.04.2024, 12:57Klar.
Die Frage war auch eher, ist das wirklich ein Problem? Natürlich liest sich dass wie abgesprochen, aber ist das nachweisbar und tatsächlich strafbar? Wie will man differenzieren? Jeder Pacer, der zb. eine Frau paced geht vor dem Ziel hinter sie. Jede Frau, die ihren Mann paced macht das und umgekehrt.
Von daher stellt sich mir die Frage ob das sanktionswürdig ist, zumal in China ....

Re: Aus der Presse
88" In sozialen Medien wird Läufer-Ikone Eliud Kipchoge mit dem Tod von Marathon-Weltrekordhalter Kelvin Kiptum in Verbindung gebracht."
https://www.saarbruecker-zeitung.de/spo ... -112252723
https://www.saarbruecker-zeitung.de/spo ... -112252723
Re: Aus der Presse
89Ja ja, der Unterschied zwischen Sozialen und Seriösen Medien...
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Aus der Presse
90"Seriöse Medien" Wo gibt es die heute noch???JoelH hat geschrieben: 07.05.2024, 12:48 Ja ja, der Unterschied zwischen Sozialen und Seriösen Medien...
Re: Aus der Presse
92Guter Scherz.
Neutrale, Objektive, Seriöse (nicht politisch beeinflusste) Medien.
Re: Aus der Presse
93Ich halte mich für medienkompetent genug, um das ernsthaft beurteilen zu können. Die pauschale Mär von der Lügenpresse und dem Staatsfunk teile ich nicht.
Re: Aus der Presse
94Ich mag den Lokalteil unserer hiesigen Tageszeitung.
Wenig tiefgängig, man gewinnt oft den Eindruck als schreibe der Praktikant (vermutlich ist dem auch so), aber man fühlt sich so wunderbar "mittendrin, statt nur dabei"...
Re: Aus der Presse
95Die Ausrichtung des München-Marathons - Wer macht das Rennen?
"Das Kreisverwaltungsreferat (KVR) der Stadt München schreibt die Veranstaltung alle zwei Jahre aus, und bislang hatte Weigls München Marathon GmbH nicht wirklich Konkurrenz zu fürchten. Plötzlich aber gibt es mehrere Wettbewerber, die fristgerecht bis Ende März ihre Konzepte vorgelegt haben. Das KVR bestätigt noch einen dritten Interessenten, der dem Vernehmen nach aus Weigls ehemaligem Team kommen soll."
https://www.sueddeutsche.de/sport/lg-st ... -1.7246629
"Das Kreisverwaltungsreferat (KVR) der Stadt München schreibt die Veranstaltung alle zwei Jahre aus, und bislang hatte Weigls München Marathon GmbH nicht wirklich Konkurrenz zu fürchten. Plötzlich aber gibt es mehrere Wettbewerber, die fristgerecht bis Ende März ihre Konzepte vorgelegt haben. Das KVR bestätigt noch einen dritten Interessenten, der dem Vernehmen nach aus Weigls ehemaligem Team kommen soll."
https://www.sueddeutsche.de/sport/lg-st ... -1.7246629
Re: Aus der Presse
97Aus den "sozialen" Medien in die Presse: Wie blöd und niederträchtig kann man sein.
https://www.focus.de/panorama/welt/du-s ... 83457.html
https://www.focus.de/panorama/welt/du-s ... 83457.html
Re: Aus der Presse
98Welch ein Verbrechen! Das gibt mindestens lebenslänglich mit anschließender Sicherheitsverwahrung!
Re: Aus der Presse
99Glaube ich nicht. Vielleicht wird das eine neue Tiktok-Challenge. Unangemeldet zwischen den Sportlern rumlaufen und fleissig Selfies machen. Freut jeden Veranstalter und fairen Sportler.Hefeteilchen hat geschrieben: 28.05.2024, 11:12 Welch ein Verbrechen! Das gibt mindestens lebenslänglich mit anschließender Sicherheitsverwahrung!
Re: Aus der Presse
100back to the sixtiesbones hat geschrieben: 28.05.2024, 11:58Glaube ich nicht. Vielleicht wird das eine neue Tiktok-Challenge. Unangemeldet zwischen den Sportlern rumlaufen und fleissig Selfies machen. Freut jeden Veranstalter und fairen Sportler.Hefeteilchen hat geschrieben: 28.05.2024, 11:12 Welch ein Verbrechen! Das gibt mindestens lebenslänglich mit anschließender Sicherheitsverwahrung!
https://www.spiegel.de/geschichte/bosto ... 42856.html
Soll ja alles wiederkommen irgendwann. Sogar Schulterpolster haben es geschafft.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning