Hallo
Ich habe vor ca 3 Wochen eine Beinaxenkorektur machen lassen müssen.
Von einem O Bein zum X Bein Rechtsseitig.
Jetzt ist die frage ab wann darf man das Knie wieder bewegen mit Unterarmstützen?
Dazu zu sagen ist ich habe im KH eine Schiene bekommen vom Oberschenkel bis zum Unterschenkel.
Der Arzt meinte ca 3 bis 4 Monate ist die Ausfallzeit.
Wie lang hat es bei euch gedauert bis ihr wieder zu 100 % gehen und laufen habt können?
Über eure Erfahrungen und Meinungen wäre ich dankbar.
Sport Frei und beste Grüße
Jensman
2
Was sagt denn der Arzt dazu?Jensman hat geschrieben:Jetzt ist die frage ab wann darf man das Knie wieder bewegen mit Unterarmstützen?

Was meint er denn mit "Ausfallzeit"? Ausfall vom Job, vom Gehen, vom Rennen?

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
3
Na wahrscheinlich das, was er bei 95% aller hier aufschlagenden Fragern gesagt hat. Das Falsche, das was der Patient nicht hören wollte.dicke_Wade hat geschrieben:Was sagt denn der Arzt dazu?![]()
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
4
Bei einem Unterschenkelbruch sagte mir ein wohlwollender, optimister Arzt 6 Monate. Es wurden dann 3,x Jahre. Und 100% sowieso nicht. Merkste was?Jensman hat geschrieben: Der Arzt meinte ca 3 bis 4 Monate ist die Ausfallzeit.
Wie lang hat es bei euch gedauert bis ihr wieder zu 100 % gehen und laufen habt können?
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
5
Hallo Jensman,JoelH hat geschrieben:Na wahrscheinlich das, was er bei 95% aller hier aufschlagenden Fragern gesagt hat. Das Falsche, das was der Patient nicht hören wollte.
meine Frau hat sich Anfang Dezember ein Morton-Neurom am Fuß entfernen lassen. Sie entschied sich für einen renommierten Neurochirurgen. Operation und Heilungsverlauf waren gut, die anschließende Betreuung durch den Operateur im Prinzip auch. Was ihr allerdings fehlte, waren klare Empfehlungen, wann sie den Fuß wieder stärker und womit belasten darf. Insbesondere war sie unsicher, wann es unkritisch möglich sein würde wieder mit dem Laufen zu beginnen. Das ist allerdings eine Frage, die sie dem in dieser Hinsicht nicht so erfahrenen Arzt nicht stellen wollte. Sie stellte sie unserem Sportarzt. Und der verdonnerte sie zu 12 Wochen Rekonvaleszenz, erst dann soll sie vorsichtig zu laufen beginnen. Zwei Wochen vorher darf sie auf den Crosstrainer.
Ich schlage dir vor, dass du mit deiner Frage gleichfalls bei (d-)einem Arzt vorstellig wirst. Falls der bisher Behandelnde keine klaren Vorstellungen hat, falls Zweifel bei dir zurückbleiben, solltest du dich gleichfalls an einen Sportarzt wenden.
Alles Gute
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
8
Was ist so schlimm daran, es nicht mit biegen und brechen zu tun?Jensman hat geschrieben:Das macht doll auaAber von nix kommt auch nix.


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
9
Jensman hat geschrieben:Update
Also nach der Gestrigen Röntgen Kontrolle schaut alles gut aus. Der Sägespalt füllt sich. Jetzt soll ich 30kg belasten und leichte Bewegungen anfangen.
Das macht doll auaAber von nix kommt auch nix.
Entschuldige, bisschen Balstungsschmerzen dürfen ja sein, aber nach einer OP/Verletzung bis zu "doll aua" zu belasten ist nicht gut! Wenn das so bleibt bitte kontrollieren lassen (RÖntgen) ob alles in Ordnung ist.