RunningNeele hat geschrieben:Willst du die Trainingspläne nur für dich schreiben, oder auch für andere Läufer?Nur für mich selber
Für welche Strecken sollen die Trainingspläne erstellt werden? Mittel-, Lang-, Marathon, Ultra?
Je nachdem ob das Sinn macht würde ich da keine Beschränkung setzen sondern meinen Trainingsplan je nach Stand adaptiv anpassen. Ich möchte aktuell nicht an einem Wettkampf oder so teilnehmen...
Welche Altersgruppe? Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren?Ich bin 25
Zur einmaligen Vorbereitung auf einen (Bestzeiten-) Lauf oder als Jahresplanung?
Also ja eig schon ne Jahresplanung bzw vlt. auch so ein Zwischending. Also zur Vorbereitung auf ein Lauf oder so nicht aber ich weiß nicht ob ich den Trainingsplan so flexibel an mich anpassen kann dass ich gleich ein Jahr planen kann... 
Welche Leistungsgruppe? Anfänger, Fortgeschrittene, Leistungssportler?
Naja komplette Anfängerin bin ich nicht, vlt. sowas wie fortgeschrittene Anfängerin? 
Dann würde ich mich gar nicht so viel mit der Theorie beschäftigen. Ist auch immer viel Blabla, womit die Bücher gefüllt werden.
Ich würde versuchen, 5 mal die Woche zu laufen. Am Wochenende vielleicht etwas länger.
Tempo nach Gefühl, aber immer aerob. Im Winter Teilnahme an Crossläufen, im Sommer Teilnahme an Volksläufen.
Ab und zu mal 1.000 Meter voll im Stadion zur Standortbestimmung:
anaerobe Schwelle = Leistung im Stundenlauf
mögliche Leistung im Stundenlauf = 3600 geteilt durch (1000 m Zeit in sec mal 1,22)
Also wenn du im 1.000 Meter Tst 3:15 min läufst, kannst du im Stundenlauf max. 15,1 km schaffen.