Banner

Für den Alltag: Gedämpfte oder teils/ungedämpfte Schuhe

Für den Alltag: Gedämpfte oder teils/ungedämpfte Schuhe

1
Nun, ich beschäftige mich mit etlichen Theorien, seit ich mal Schmerzen im Rücken bemerkte als Teenager! Meist habe ich mir Sportschuhe gekauft die gedämpft waren, normale Lederschuhe ohne jegliche Dämpfung haben schnell weh getan. Auf eine Sensorplatte, vor 10 Jahren im orthopädischen Geschäft, hat man gesehen das ich mit den Fersen wie ein Hammer auftrete und das wohl zu den LWS Schmerzen führen könne/führt. In einer zuletzt durchgeführten biomechanischen Laufanalyse meinte man, es läge nicht am Schuhwerk oder Laufstil sondern eher an den nicht gut ausgeprägten unteren Bauchmuskeln, sodass ich schnell beim Gehen/Laufen in den Hohlkreuz verfalle.

Ich hatte mir ein paar Onitsuka Tiger Schuhe gekauft, ich dachte sie wären sehr angenehm, jedoch bemerkte ich das diese einfach zuuuu weich sind und nicht wirklich angenehm beim Gehen, davor hatte ich schon abgelatschte Nike Structures (schon härtere Sohlen) und Free 5.0 getragen, die Frees aber nur bedingt.

Neulich hatte ich noch einen im Fitnessstudio getroffen der meinte das weiche Schuhe eh nicht empfehlenswert wären für den Alltag, da sich die Knochen, die Fußmuskulatur und die Muskeln nicht richtig beansprucht werden. Im Bund habe man auch nur harte Stiefel getragen ;).

Nungut, das Ganze klingt teilweise logisch und auch nicht, z.B. die Afrikaner haben Sandboden (salopp gesagt!) (MBT Pronzip, weiche Ferse + Abrollen), wir haben harte Straßen und dazu ungedämpfte Schuhe? (Hammereffekt?), demnach würde ich eigentlich sagen, das gedämpfte Schuhe doch richtig/besser wären?

Ich bin vollkommen verwirrt!

2
Caine123 hat geschrieben:Nun, ich beschäftige mich mit etlichen Theorien, seit ich mal Schmerzen im Rücken bemerkte als Teenager! Meist habe ich mir Sportschuhe gekauft die gedämpft waren, normale Lederschuhe ohne jegliche Dämpfung haben schnell weh getan. Auf eine Sensorplatte, vor 10 Jahren im orthopädischen Geschäft, hat man gesehen das ich mit den Fersen wie ein Hammer auftrete und das wohl zu den LWS Schmerzen führen könne/führt. In einer zuletzt durchgeführten biomechanischen Laufanalyse meinte man, es läge nicht am Schuhwerk oder Laufstil sondern eher an den nicht gut ausgeprägten unteren Bauchmuskeln, sodass ich schnell beim Gehen/Laufen in den Hohlkreuz verfalle.

Ich hatte mir ein paar Onitsuka Tiger Schuhe gekauft, ich dachte sie wären sehr angenehm, jedoch bemerkte ich das diese einfach zuuuu weich sind und nicht wirklich angenehm beim Gehen, davor hatte ich schon abgelatschte Nike Structures (schon härtere Sohlen) und Free 5.0 getragen, die Frees aber nur bedingt.

Neulich hatte ich noch einen im Fitnessstudio getroffen der meinte das weiche Schuhe eh nicht empfehlenswert wären für den Alltag, da sich die Knochen, die Fußmuskulatur und die Muskeln nicht richtig beansprucht werden. Im Bund habe man auch nur harte Stiefel getragen ;).

Nungut, das Ganze klingt teilweise logisch und auch nicht, z.B. die Afrikaner haben Sandboden (salopp gesagt!) (MBT Pronzip, weiche Ferse + Abrollen), wir haben harte Straßen und dazu ungedämpfte Schuhe? (Hammereffekt?), demnach würde ich eigentlich sagen, das gedämpfte Schuhe doch richtig/besser wären?

Ich bin vollkommen verwirrt!
Warum fragst Du nicht einfach jemanden, der sich damit auskennt - und sammelst stattdessen nur Mutmaßungen von allen möglichen Halbwissern - einschliesslich dir selbst. LWS-Beschwerden können von allem möglichen herrühren. Und vielleicht am Allerwenigsten vom Laufen.

3
...und es gibt keinen "unteren Bauchmuskel" - der Bauchmuskel M. abdominis rectus ist EIN Muskel, der vom Brust- bis zum Schambein zieht und entweder überall gut oder überall schlecht entwickelt ist, aber niemals nur in einer Region.
Auch mein Rat....lass die Sache ärztlich abklären.

4
Moin,

mir ist Dein Wortgebrauch noch nicht ganz klar... "Harte Schuhe" Weiche Schuhe".... Meinst Du mit "weich" stark gedämpft? Solche sind nämlich -was die Flexibilität der Sohle anbelangt meist recht steif. Und wenn Du mit "hart" eine dünne, dämpfungsarme Sohle meinst, sind diese wiederum sehr weich was die Flexibilität und biegsamkeit anbelangt. Vielleicht einigen wir uns auf :

"Gedämpft" (Hinten und/oder Vorne - in allen Ausprägungen)
"Sprengung" (Der Unterschied der Sohlenhöhe zwischen hinten und vorne. Je größer der Unterschied, desto höher die Sprengung. 4mm sind recht wenig , 12mm sind schon relativ viel, nur mal so als Indiz)
"Neutralschuh" (Keine spezielle Stütze für Überpronation und meist relativ geringe Sprengung. Sagt aber nicht zwingend etwas über die Stärke der Dämpfung aus)
"Minimalschuh" (Neutral und weitgehend ohne Dämpfung oder zumindest mit nur wenig Dämpfung )
"Barfußschuh" (Dünne Gummisohle und fertig....)

Das wird hier im Forum viel und kontrovers diskutiert. Schau mal im Forum "Ausrüstung" und dort in den entsprechenden Unterforen nach.
Eine pauschale Aussage gibt es nicht, sowohl was die Ursache Deiner Beschwerden, als auch was die richtige Wahl der Schuhe anbelangt.

Richtig ist, dass man mit einem an der Ferse stark gedämpften Schuh leichter über die Ferse laufen kann. Richtig ist aber auch, dass es ein Trugschluss ist, dass dadurch die Stöße die in den Körper abgegeben werden besser aufgefangen werden. Das Gegenteil ist der Fall: unabhängig, von der hohen Dämpfung, ist das "aufdotzen" in solchen Schuhen für den Körper sehr belastend, wenn man keinen sauberen Laufstil hat. Knie, Schienbeine und auch der Rücken werden dabei stärker belastet als in entsprechend geringer gedämpften Schuhen, weil man einfach viel leichtfertiger läuft und sich sozusagen in Sicherheit wiegt. In geringer gedämpften Schuhen setzt man automatisch nicht so extrem mit der Ferse, selbst wenn man generell beim Fersenlauf bleibt. Man läuft bewusster und weicher, weil der Körper viel mehr Feedback bekommt, was dann entlastend wirkt, weil die Waden und Sehnen anteilig wesentlich mehr zur Dämpfung beitragen. Je mehr man den Punkt des Aufsetztens nach vorne bringt, also weg von der Ferse, desto größer wird dieser Anteil. Gipfeln tut das Ganze dann im reinen Vorfußlauf, der aber nicht zwingend "besser" ist, sondern lediglich die andere Seite der Medallie. Ohne Einlesen ins Thema und entsprechend langfristig angesetztem Training wirst Du da aber nicht mit dem Kauf neuer Schuhe eine Änderung herbeiführen, höchstens zum Schlechteren! Das ist dann der Punkt wo Viele nach dem Lesen eines Artikels ins nächste Schuhgeschäft rennen und sich dann wundern, warum alles nur noch schlimmer wird, obwohl das, was man gelesen hat, doch nun der Heilsbringer sein soll....

Meine PERSÖNLICHE Meinung ist, dass ich diese Hightech supergedämpften 180€ Schuhe, die mit allen Schikanen ausgestattet sind, nicht mehr ausstehen kann!
Ich glaube daran, dass wenn man Fußgewölbe, Waden und Sehnen entsprechend trainiert und sich dabei einen sauberen Laufstil angewöhnt , (unabhängig ob nun Vorfuß, Mittelfuß oder Ferse - diese Diskussion will ich hier gar nicht lostreten) , mit neutralen Schuhen und geringer Sprengung, sowie einer flexiblen, biegsamen Sohle, gesünder und nachhaltiger läuft (Stichwort "Natural Running" aber unter diesem Stichwort liest man auch wieder viel Nonsens)

Lies Dich hier mal schlauer und stell gezieltere Fragen, dann kommen wir schon weiter....

PS: @All: Sollte ich oben bei den Definitionen grobe Schnitzer eingebaut haben, bitte innerhalb der nächsten Stunde anmerken, damit ich das noch korrigieren kann :)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

6
Ja das stimmt natürlich, hab ich in der Form tatsächlich überlesen....

Im Wesentlichen passt meine "Message" aber trotzdem, denn auch für den Alltag gilt es einen gewissen "Gehstil" zu etablieren.
Ich werde jetzt doch mal auf meinen eigenen, recht ähnlichen Thread zum Thema verlinken, weil da viel Interessantes vor allem von Anderen drinsteht aber ich möchte mich nicht als "Missionierer" missverstanden wissen, dafür ist das Thema einfach zu individuell:

http://forum.runnersworld.de/forum/barf ... erung.html

Meine Philosophie ist einfach: Im Altag quasi nebenbei das Fußgewölbe stärken! Aber auch hier gilt: Das geht nicht, indem man einfach in solche Schuhe schlüpft. Ich trage meine Minimals jetzt seit einigen Wochen, stelle aber bereits seit Februar meinen Laufapparat um und nutze das Gehen in Minimals erst jetzt als aktive unterstützende Maßnahme. Das ist halt MEIN Weg und damit einer von vielen...
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

8
gecko63 hat geschrieben:Ja das stimmt natürlich, hab ich in der Form tatsächlich überlesen.... :)

Im Wesentlichen passt meine "Message" aber trotzdem, denn auch für den Alltag gilt es einen gewissen "Gehstil" zu etablieren.
Ich werde jetzt doch mal auf meinen eigenen, recht ähnlichen Thread zum Thema verlinken, weil da viel Interessantes vor allem von Anderen drinsteht aber ich möchte mich nicht als "Missionierer" missverstanden wissen, dafür ist das Thema einfach zu individuell:

http://forum.runnersworld.de/forum/barf ... erung.html

Meine Philosophie ist einfach: Im Altag quasi nebenbei das Fußgewölbe stärken! Aber auch hier gilt: Das geht nicht, indem man einfach in solche Schuhe schlüpft. Ich trage meine Minimals jetzt seit einigen Wochen, stelle aber bereits seit Februar meinen Laufapparat um und nutze das Gehen in Minimals erst jetzt als aktive unterstützende Maßnahme. Das ist halt MEIN Weg.
Ich hatte ja nun den Vorteil, der Ältere zu sein und unsere Eltern waren so fortschrittlich, dass mein Bruder nicht meine irgendwann zu kleinen Schuhe tragen musste. Ich kann mich noch erinnern: bei Leiser, Kant Ecke Wilmersdorfer, konnte man die Füße einschl. Schuhe durchleuchten lassen.

Knippi

9
Das Forum heißt "LaufSPORT allgemein" und du stellst hier eine Frage nach Schuhen für den Alltag? Ich nehme an, du gehst auch zum Chinesen und bestellst Spaghetti Carbonara?

Darüber hinaus finde ich deinen Gedankengang schwer bis gar nicht nachvollziehbar, was am Gedankengang oder aber an dessen schlampiger sprachlicher Darlegung liegen kann. Was mir wiederum egal ist.

10
freilaufend hat geschrieben:Das Forum heißt "LaufSPORT allgemein" und du stellst hier eine Frage nach Schuhen für den Alltag? Ich nehme an, du gehst auch zum Chinesen und bestellst Spaghetti Carbonara?

Darüber hinaus finde ich deinen Gedankengang schwer bis gar nicht nachvollziehbar, was am Gedankengang oder aber an dessen schlampiger sprachlicher Darlegung liegen kann. Was mir wiederum egal ist.
Du bist durchaus zu konstruktiven und sinnstiftenden Beiträgen fähig, soviel habe ich schon mitbekommen.
Ich kann nur immer nicht nachvollziehen, was Dich und andere die so ticken wie Du, bewegt so garstige Kommentare abzugeben.
Ein meinetwegen auch berechtigtes Augenrollen geht mir auch oft durch den Kopf bei manchen Beiträgen, aber das reicht mir dann auch. Wahrscheinlich habe ich selber schon genug Anlass zum Augenrollen gegeben.
Ich halte mich dann einfach raus. Das verbraucht auch deutlich weniger Zeit, die ich dann wieder für etwas m.E. sinnvolleres aufwänden kann, als mich zu echauffieren...
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

12
freilaufend hat geschrieben:Das Forum heißt "LaufSPORT allgemein" und du stellst hier eine Frage nach Schuhen für den Alltag? Ich nehme an, du gehst auch zum Chinesen und bestellst Spaghetti Carbonara?
Erstmal danke für den neuerlichen (wenn auch stark verklausulierten) Hinweis, daß die Spaghetti nicht, wie lange kolportiert, von Marco Polo aus China eingeführt wurden.

Apropos Nudeln: Du wirst in diesem Forum so manches finden, das eher mittelbar mit dem Laufen zu tun hat. Dazu gehören Fragen der Ernährung (wer frißt schon während des Laufens den so Omega-3-fettsäurehaltigen Fisch mit Kartoffeln mit Tomatensauce, geschweige denn Pekingente oder Spaghetti Carbonara?), der Gesundheit (wer geht schon mit seinem Orthopäden laufen? Nee danke, ich hab ja nicht mal einen!) usw. Wie gesagt - hat alles nicht direkt mit dem Laufen zu tun. Wie gut oder schlecht, bequem oder unbequem, gesund oder ungesund wir laufen, hat aber sehr wohl mit dem zu tun, was wir während der restlichen durchschnittlich 23 Stunden des Tages so tun und lassen. Vor allem dann, wenn es darum geht, was wir mit unseren Füßen anstellen. Und da ist eben die Frage doch nicht ganz unwichtig, welche Art von Schuhwerk wir ihnen zumuten. :zwinker4:
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

13
freilaufend hat geschrieben:Das Forum heißt "LaufSPORT allgemein" und du stellst hier eine Frage nach Schuhen für den Alltag? Ich nehme an, du gehst auch zum Chinesen und bestellst Spaghetti Carbonara?

Darüber hinaus finde ich deinen Gedankengang schwer bis gar nicht nachvollziehbar, was am Gedankengang oder aber an dessen schlampiger sprachlicher Darlegung liegen kann. Was mir wiederum egal ist.

Mach Dich mal locker! In diesem Forum darf jeder seine Meinung kundtun, egal, ob schwarz oder weiß, dick oder dünn! Und die Frage nach (Minimal-)schuhen für den Alltag zu stellen, kann durchaus Sinn machen.
Außerdem: Wer meckert, zahlt! :wink:

Die Spendenkontonummer des Vereins für krebskranke Kinder Hannover e.V. :
Sparkasse Hannover
Kennwort: Spenden-Marathon
IBAN: DE86 25050180 0000001560
BIC: SPKHDE 2HXXX

Verein für krebskranke Kinder Hannover e. V.


Sportliche Grüße
Simba

14
Als bekennend schlechter Mensch ist mein soziales Engagement auf den einen oder anderen Wohltätigkeitslauf beschränkt.

Außerdem darf hier, wie du schreibst, "jeder seine Meinung kundtun", nichts anderes hab auch ich getan.

Ich werde auch weiterhin auf Beiträge mit Platitüden wie "die Afrikaner haben Sandboden" nicht anders reagieren, als ich es hier getan habe.

15
freilaufend hat geschrieben:Als bekennend schlechter Mensch ist mein soziales Engagement auf den einen oder anderen Wohltätigkeitslauf beschränkt.
Jeder wie er mag und kann!

freilaufend hat geschrieben:Außerdem darf hier, wie du schreibst, "jeder seine Meinung kundtun", nichts anderes hab auch ich getan.
Geschenkt!

freilaufend hat geschrieben:Ich werde auch weiterhin auf Beiträge mit Platitüden wie "die Afrikaner haben Sandboden" nicht anders reagieren, als ich es hier getan habe.
Man sollte auch mal großzügig sein! Es gibt schlimmere Schmerzen! :zwinker4:

Sportliche Grüße!
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“