
bevor die ersten Läufer und Läuferinnen mich direkt für den Titel verteufeln, gebt mir kurz um mich zu erklären.
Ich bin schon recht oft und "intensiv" mit dem Laufen und dem Distanzlauf in Berührung gekommen durch Kraftsport.
Ich bin im Kraftsport seit ~3 Jahren aktiv und Cardio ist für mich, vor allem beim Fettabbau, immer eine wichtiger Hebel.
Letzten Sommer bin ich gut und gerne 2-4 mal die Woche laufen gegangen, oft zwischen 8-12km.
Meine Bestzeit war 1:24h innerhalb von 15km.
Ich habe nie auf Zahlen einen Wert gelegt aber fand das damals okay dafür das ich keinen Wettkampf etc als Ziel hatte.
Im August bin ich in die Massephase gerutscht und habe nahezu kein Cardio-Training mehr gemacht.
Trotzdem habe ich zum aufwärmen immer 5-15 min auf dem Laufband verbracht, dass meistens 5-6 mal die Woche.
Vor einem Tag habe ich nun das Angebot von meinen Chef bekommen, dass ich kostenlos bei unserem lokalen Halbmarathon (26.März) mitmachen darf, wenn ich das Sport-Shirt der Firma trage.
Nun habe ich mir die realistische Frage gestellt, kann man das überhaupt schaffen in dieser kurzen Zeit?
Ich bin M23, wiege 80kg und an sich bin ich kerngesund und sportlich aktiv, aber halt lange nicht mehr im Distanzlauf

Mein Chef hat gesagt es wäre nicht wichtig eine gute Zeit zu laufen, sondern einfach ins Ziel zu kommen und am Ende noch ein Foto zu machen mit den anderen Läufern aus der Firma.
Habt ihr Ideen wie ich hier drauf trainieren kann / sollte oder sagt ihr ich solls gleich lassen?
Gruß
Lukas