Banner

Jahresbilanz

Jahresbilanz

1
Hallo Zusammen

bin gerade am überlegen wieviel Kilometer man den so im Jahr laufen sollte.

Was habt ihr den so für eine Jahresbilanz.
Teilt ihr die Kilometer in Laufen,Radfahren usw auf oder nehmt ihr die zusammen.

Will mal schauen was den so eine durchschnittliche Jahresbilanz ist.

Weis nun ja nicht ob meine Angaben viel oder wenig sind,habe ja keinerlei anhaltspunkte ,an denen ich vergleich könnte.

Wie handhabt ihr das ???


Grüßle Milka

3
Nur Laufkilometer, i.d.R. etwa 2000 pro Jahr.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

4
Moin,

Wieviele Kilometer man gelaufen sein sollte, liegt doch in erster Linie an den eigenen Laufambitionen. Läufst du Marathon oder geht's dir um Stressabbau durch laufen oder ähnliches? Wenn hier 10 Leute Antworten, wirst du wahrscheinlich 10 unterschiedliche Werte bekommen.

Ich komme auf im Schnitt auf ca 100 KM pro Monat an reinen Laufkilometern. Wobei ich mit nicht als Ziel gesetzt habe, so und soviel KM zu laufen. Meine Hauptziel für 2013 war einen Marathon zu laufen (hat nicht geklappt) und die eine oder andere neue PB auf den Unterdistanzen ( hat geklappt).

Die gelaufenen Kilometer protokolliere ich in einer App, weitere sportliche Aktivitäten (Schwimmen, Fitnesstudio) notiere ich garnicht. Wenn du einen Vergleich mit anderen möchtest, wäre es nicht schlecht, deine Daten für 2013 zu kennen.

Auf die gleiche Art und Weise definiere ich meine Ziele für das kommende Jahr. Ich überlege mir, was möchte ich sportlich erreichen? Das ist dann mein Ziel. Ob das dann geklappt hat, sehe ich ja dann am Ende des Jahres.

LG

P.S. wenn dir Kilometerzählerei liegt, melde dich doch beim Kmspiel an.

5
Jeweils reine Laufkilometer

2011 = 2097km
2012 = 3227km
2013 = 2571km ( leider ab august verletzungsbedingt etwas rausnehmen müssen)

nächstes jahr denke ich, das ich die 3000er marke wieder überschreite

die Radkilometer zähle ich nicht mit in die Statistik, sind im schnitt aber immer so 500-700km

6
Ich hatte mir dieses Jahr als Ziel 2000 km gesetzt. Dazu fehlen mir noch 28. Eigentlich wollte ich nur einen draufsetzen als hier im Forum einer mit einem "Projekt 1000 km laufen" anfing. Leider ist der 1000 km-Läufer schon recht frühzeitig verpufft - wie bei 90 % aller vollmundigen Ankündigungen. Am bemerkenswertesten war das ich es dieses Jahr mal durchgehend mit der Buchhaltung geschafft hab.

7
Danke für eure Antworten.

Bin auf dieses Thema eigendlich gekommen,als ich meinen Garmin ausgelesen habe und die Jahresbilanz gesehen habe.
Da wollt eich nur wissen ob dies nun viel oder wenig ist.


Bei mir ist das diese Jahr 1200 Km.Bin aber erst ab juli richtig gelaufen.
Davor habe ich nie so richtig lust gehabt.

Das die Vorraussetzungen bei jedem anders ist ist mir klar.
Habe mir auch noch nie ein Jahresziel gesetzt.(zumindestens nicht bei den KM)

Nächstes Jahr dürfte es etwas mehr werden, da ich dann erstmals zwei Marathons laufen will.

Mal schauen ob das Vorhaben klappt.

Im Planen bin ich ja immer gut............ :daumen:


Grüßle Milka

8
Im Laufen sind es > 3.000 km in diesem Jahr geworden. Im Januar hatte ich krankheitsbedingt pausieren müssen. Geplant waren die Km nicht. 2 M bin ich in 2013 gelaufen. Eigentlich sind > 3.000 km viel. Und dennoch laufe ich grottenschlechte WK-Zeiten. Der eine hat's der andere halt nicht ...

Gemessen an meiner Laufleistung ist das viel. Gemessen an meinen WK-Ergebnissen ist es schecht. Es liegt auch ein wenig an deiner Begabung, an deinem Alter, wann du begonnen hast zu laufen, was du für Zielsetzungen hast. Es spielen viele Faktoren mit rein.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



9
Hallo Knippi

deine Darstellung beruhigt mich doch etwas.

So ähnlich würde es bei mir bestimmt auch aussehen,wnn man es Darstellen würde.

Hoffe das ich mal ein Jahr wie dein 2009 hinbekomme.
Schauen wir mal.

Milka

11
milka2207 hat geschrieben:Hallo Knippi
deine Darstellung beruhigt mich doch etwas.
Hi Milka,

mich nicht und die nächsten 9 Monate werden läuferisch "recht haarig" werden.
Ich schau erst mal, wie die letzte Juni-Woche "kommt".

Und jetzt kommt erst mal die Ente in den Backofen - man jönnt sich ja sonst nüscht :D .

Knippi

12
Hallo Milka,

im Juni 2010 hab ich den ersten Laufkilometer unter die Füße genommen. Und dann, ab 2011 begonnen, mir selber eine Trainingstabelle zusammenzuschrauben, mit geplanten Trainingseinheiten etc… (und mir dann, nach dem ersten HM auch eine Garmin „jejönnt“ :o)

Seit dem führe ich quasi doppelt Protokoll. Einmal die Tabellen, und hier gibt es dann auch mal diverse Tage die rot/durchgestrichen sind, weil ich das, was ich mir vorgenommen hatte, nicht geschafft hab (warum auch immer….) Und natürlich die Auswertung bei Garmin….

Diese Bilanz sieht inzwischen wie folgt aus;

Laufkilometer
2013 259 Aktivitäten, 2.976 km
2012 243 Aktivitäten, 2.809 km
ab Juni 2011 53 Aktivitäten , 501 km

Inklusive der noch kommenden 2 Einheiten und dem mittlerweile bei mir fest verankerten traditionellen Silvesterlauf werde ich dieses Jahr damit hoffentlich die 3.000 km Grenze knacken (und zeitgleich versuchen endlich mal meine 10km PB einzustellen)

Zusätzlich (wahrscheinlich werden die „echten Läufer“ :zwinker5: unter uns mit den Augen rollen… ) protokolliere ich auch noch die Runden mit dem Hund…. Ist aber manchmal gar nicht so schlecht, weil wenn du dann gesagt bekommst „seit dem du mit dem Hund nicht mehr so viele km läufst „ (hä..??) kann ich dann nachweislich mit der Auswertung zeigen, dass Frauchen sich hier irrt. Und da ich mit „Runde“ nicht eine „Runde um den Block“ meine, gönne ich mir dieses etwas andere „Kilometersammeln“. Auch wenn sie mit laufen nix zu tun haben.

"Hunderunden"
2013 191 Aktivitäten, 1.319 km
2012 201 Aktivitäten, 1.366 km
ab Juni 2011 99 Aktivitäten, 788 km

Nur das Radfahren kommt bei mir leider immer etwas zu kurz, hier liegt der Jahresdurchschnitt irgendwo zwischen 250 – 500km… (was ich bedaure) aber da fehlt mir einfach die Zeit, die ich dann eben doch mehr für's laufen nutze.

Soweit zum Jahresrückblick…

Habe nun noch mal in der ersten Tabelle nachgeschaut. 2011 waren es, sozusagen, mit „Beginn der Zeitrechnung“ insgesamt ca. 1.000 Laufkilometer, also wesentlich weniger als bei dir. Und für das Frühjahr 2012 hatte ich mir, mit diesem Hintergrund, dann meinen ersten Marathon vorgenommen.

Was ich dir damit sagen möchte;
„wenn auch viele viel mehr (und manche viel weniger) laufen …. „ kann es ja vielleicht auch ein guter Anfang für dich sein :o))
Also dann, für deine 2 geplanten „Marathönne“ nächstes Jahr, wünsche ich dir viel Erfolg, viel Glück und gutes Gelingen !!

VG
dkf
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

14
Seit April: 2500km Laufen
5500km Rad

Was mir erst jetzt auffällt:
Zeit (Laufen) = Zeit (Rad)
ca. 200h=ca. 200h :ausruf:

Es kommen aber ja noch etwa 100km Rad und 70km Laufen dazu :)
Viele Grüße!
Stefan

PB:
10/2014: 5k -> 18:10min
10/2014: 10k -> 36:45min
09/2014: HM -> 1:25:38h
07/2014: Arber-RM -> 9:12h

15
Je nach dem Umfang der nächsten 5 Tage werden es ca.2700/2800 km werden (Laufen und NW zusammen gerechnet). Fahrrad waren es nur zwischen 100 und 200 km, Schwimmen (rechne ich nach Stunden) waren es 40 Mal mit ca. 67 Stunden. Dazu noch rund 20 Mal Krafttraining (war eigentlich viel häufiger geplant).

Meine Ziele haben teilweise geklappt, teilweise nicht. So habe ich im Herbst viel weniger WKs gemacht als vorgenommen. 2013 waren es dadurch nur 7 statt 12.. Von den 7 WKs liefen vier gut bis sehr gut, zwei so lala und einer enttäuschend. Dafür lief das Training im August und Oktober sehr gut und hat mich deutlich vorwärts gebracht (vor allem Langzeit-Standfestigkeit). Bis jetzt läuft mein Wintertraining auch viel besser als im letzten Winter (Das gilt für alles: Laufen, NW, Schwimmen und Kettlebells - mein Krafttraining).

Da mir mein Training wichtiger ist als WK-Ergebnisse, fällt mein Fazit für 2013 insgesamt positiv aus.
Gruß vom NordicNeuling

17
Laut meiner Uhr 1480km. Aber die hab ich erst seit März. Davor vielleicht nochmal 200 max. Dank immer noch problematischer Verletzung vom Vorjahr und Lauftechnikumstellung ging nicht mehr. Jetzt ist die Sache endlich komplett durch, sowohl Umstellung als auch Verletzung.

Interessanterweise bin ich schon jetzt mit wenigeren km besser, macht Hoffnung auf 2014!

18
Es gibt wohl kein Jahreskilometersoll. Der eine rennt schnelle Marathons mit wenig Kilometer und der nächste hat viele Km und wird nicht schneller. Die Qualität einiger der Kilometer sind sehr wichtig.

Ich persönlich komme wohl mit meinen letzten beiden geplanten langen Läufen auf 3300 Jahreskilometer. Ist für mich recht viel und ist weitestgehender Verletzungsfreiheit geschuldet. Geplant war das nicht aber es stört mich auch nicht :)

Gruss Tommi

19
Hi,

ich hoffe, dieses Jahr noch 2200 gelaufene km zusammen zu bekommen. Dazu fehlen noch 33 km. Das würde jede Woche einem Marathon entsprechen und war mein Ziel für dieses Jahr.

Dazu muss ich sagen, dass ich das Laufen erst etwa seit April oder Anfang Mai gewissenhaft verfolge und seit Anfang April bisher 1910 km zusammen bekommen habe.

Mit der Menge bin ich zufrieden, zumal ich einen Monat (über den gesamten Oktober) wegen Krankheit und Urlaub so etwas wie eine "schwarze Null" geschrieben habe. Mit meinem Tempo und meinem Durchhaltevermögen bin ich derzeit gaaaaar nicht zufrieden. Irgendwie ist der Wurm drin, ich werde immer lahmer, und wenn das so weiter geht, brauch ich ab 2014 jemanden, der mich anschiebt :D

20
Hallo,

bei mir werden es knapp 1500, habe noch 2-3 kurze TE und den 5 km Silvesterlauf auf dem Programm, ich bin damit eigentlich ganz zufrieden für die ganzen Zipperlein die ich unterm Jahr hatte,
Nächstes Jahr werden es sicher, oder besser, müssen es sicher mehr werden, für mein ersten 2 Marathons,Ende Jänner gehts los, und dann mal schauen.
JONNY :winken:

21
Ca. 2.200 km, inklusive PB über 10 KM und HM, sowie mein Marathon Debut, welches zwar nicht wirklich vorzeigbar ist, aber einen riesen Spaß gemacht hat. Fazit: Es war ein tolles Laufjahr für mich und nun gilt es, dieses 2014 zu toppen! :daumen:
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

22
mit dem Marathon den ich morgen noch laufe komme ich auf 3500 km. letztes Jahr hatte ich 2500 km auf der Uhr. Habe beim laufen dieses Jahr meine Ziele erreicht. Beim Rennradfahren bin ich auf gerade einmal 300 km gekommen. Was echt viel zu wenig ist, da da sogar noch drei Triathlon Sprintwettkämpfe mit drin sind.
Bestzeiten:
325km: 32:46:09 h (Baltic-Run 2017)
24 Stundenlauf: 170 km (Braunschweig-Rüningen 2015)
100km: 10:03:28 h (Leipzig 2014)
Marathon: 3:03:29 h (Antwerpen 2017)
Halbmarathon: 1:26:27 min (Helsingborg 2017)
10km: 38:29 min (Knesebeck 2018)

Bild
]
Bild
[/url]
Bild
]
Bild
[/url]

23
Meine Bilanz ist unten zu sehen. Fazit: Ich bin wegen meiner Gehbehinderung den Umfängen unterdurchschnittlich, traue mir aber für 2014 2000 Lauf km und 5000 Rad km zu. Beim Schwimmen dürfen es 100km/ Jahr werden.

24
Ich hoffte die 1000 km voll zu bekommen und somit meine "Leistung" :hihi: zu verdoppeln.
Aber dann schlug das Leben erbarmungslos zu. Den Atemwegsinfekt konnte ich nicht ignorieren.
Den Trauerfall will ich nicht ignorieren und will auch nicht laufen
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

25
So, ich haben fertig.

Messung: 158 Aktivitäten
Distanz: 2.004,68 km
Positiver Höhenunterschied: 47.266 m
Kalorien: 154.906 cal
Durchschn. Distanz: 12,69 km
Mittlere Distanz: 11,59 km
Max. Distanz: 41,72 km

Morgen gehts wieder bei 0 los.
Wo ist denn der "PROJEKT 1000"-Fori vom Jahresanfang. :confused:

27
Bei mir sind im zuende gehenden Jahr 3.046 km zusammen gekommen, davon 1.621 km (53,2%) ohne Schuhe.

Im Durchschnitt der Jahre 2004 bis 2013 lief ich 1.954 km pro Jahr.

Kommt gut ins neue Jahr!
Beste Grüße,
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

28
Gueng hat geschrieben:Bei mir sind im zuende gehenden Jahr 3.046 km zusammen gekommen, davon 1.621 km (53,2%) ohne Schuhe.

Im Durchschnitt der Jahre 2004 bis 2013 lief ich 1.954 km pro Jahr.

Kommt gut ins neue Jahr!
Beste Grüße,
Martin
Die ohne Schuhe, die zählen nicht, :hallo:

Guten Rutsch.
Rolli

31
Bei mir 1.834km. Davon 2 Marathon, 6 HM und 2 10km Läufe im Wettkampf. Ziel nächstes Jahr: 2.500km und mindestens 3 Marathon.
PB 5km: 22:02; PB 10km: 44:08
PB HM: 1:43:21 PB M 3:43h
Wettbewerbe 20120
Zürich Marathon, 3-Länder HM Basel, marathon des 3 pays du Rhin (11.10.2020)


32
Meine Jahreskilometer entsprechen der Strecke Bayreuth Moskau (Luftlinie). Morgen laufe ich von Paris aus Richtung Moskau los.
PB 5km: 22:02; PB 10km: 44:08
PB HM: 1:43:21 PB M 3:43h
Wettbewerbe 20120
Zürich Marathon, 3-Länder HM Basel, marathon des 3 pays du Rhin (11.10.2020)


33
Einmal zur Tanke laufen, überteuerten süßen Sekt kaufen, gleich öffnen zu Hause, dann haste ne Sektdusche wie einst Schumi!

:teufel:

Traveläufer mit nur 1850km, schwächstes Jahr seit 20 Jahren!

35
2012 : 1540 km/23640 hm bei 117 Aktivitäten
2013 : 2161 km/40150 hm bei 145 Aktivitäten

2013 Ziel den M unter 3:30h zu laufen 2x erfüllt. Den HM unter 1:30h zu laufen hat leider nicht geklappt. Am meisten hat mich motiviert, dass ich das Jahr 2013 absolut verletzungsfrei durchtrainieren konnte.
Hauptziele für 2014 sind den M unter 3:15h zu laufen und in Biel den 100er zu finishen.

36
So meine Jahresbilanz

151 (Lauf)Aktivitäten
2386 km

Da ich noch am ausbauen bin nehme ich 2500 km in Angriff
Schöne Grüße aus Köln



2016 Leidenhausen HM
2016 Königsforst Marathon
2016 Bonnmarathon
2016 Basel Firmenlauf HM
2016 Monschau Ultramarathon
2016 Röntgenlauf 63km ???
2015 Kölnmarathon 04:34
2015 Porz HM 2:00:54

37
Huhu und frohes Neues!
Meine Jahresbilanz für 2013 schaut ganz gut aus:

674 h Training
8733,29 km Rad
115 km Schwimmen
3686,3 km Laufen

Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg im neuen Jahr!
RunningSun

38
Hallo,

meine Jahresbilanz für 2013 fällt verletzungsbedingt etwas durchwachsen aus, denn beim Rennsteig-SM musste ich eine Woche vor dem Tag X die Reißleine ziehen und den eigentlich als schnellen Marathon geplanten Marathon in Berlin konnte ich auch nicht so wie eigentlich geplant laufen. Allerdings gab es auch ein echtes Highlight, denn beim Piesberg Ultra bin ich in der Gesamtwertung erstmals auf dem Treppchen gelandet. :zwinker4:

Hier noch einmal die nackten Zahlen:

- 97 h auf dem Rennrad, 3.015 km

- 302 h Laufen, 3.275 km

Dabei habe ich im Jahr 2013 folgende Wettkämpfe absolviert: 1 x Ultra, 5 x Marathon, 3 x HM, 1 x 10’er, sowie den Hermannslauf mit 31,1 km und den Ibbenbürener Klippenlauf mit 24,7 km.

[ATTACH]17329[/ATTACH]
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

39
So, nachdem ich am 30.12.2013 meinen ersten Laufgeburtstag gefeiert habe, hier meine Jahresbilanz für 2013 und somit auch meine Bilanz nach dem ersten Jahr:

Laufen: 1408 km / 132 Einheiten. Zweimal HM, einmal 10 km Lauf.
Radfahren/Ergometer: 1171 km / 42 Einheiten
Schwimmen: 64 km / 55 Einheiten
Runter auf 87,9 kg (von ca. 98 kg) bei 182 cm Körpergröße

Meine Ziele füe 2014:

Laufen > 2000 km, 10 km < 45 min (PB aktuell 48:10), HM < 1.40 (PB aktuell 1:49:xx), Marathon Debut mit < 4h.
Sonst: 1 km Kraulen am Stück, Triathlon Sprint- und Volksdistanz. Gewicht < 80 kg. Verletzungsfrei sein bzw. werden, aktuell quält mich (vermutlich) ein Patellaspitzensyndrom.

Grüßle
Tom

Bilanz und eine "kurze" Laufgeschichte

42
Bin gerade zufällig hier herein gestolpert. Um mal etwas zu posten was völlig aus dem Rahmen fällt hier meine Angaben: 650km seit Mitte März. :peinlich:

Dieses Jahr habe ich mehr zufällig mit dem Laufen begonnen. Eine Arbeitskollegin hatte mich überredet in Dresden an der REWE-Team-Challenge teilzunehmen. Also musste ich irgendwie dafür etwas tun, um diese 5km halbwegs ordentlich zu überstehen.
Also wurden erste zaghafte Versuche auf miserablen Untergrund unternommen. Entgegen früheren Erfahrungen lief es erstaunlich gut und so kamen schnell die ersten Wochen wo mehrere Laufeinheiten absolviert wurden. Das mein Gewicht von damals 82Kilo (bei 1,77m Körpergröße) auf 78 fiel, spornte das Ganze nochmal so richtig an. In der Firma fanden sich dann noch weitere Sportler die ebenfalls hin und wieder mitliefen und so war die REWE-Team-Challenge ein voller Erfolg.
Die 5km wurden mit einer Zeit von 28:05min sogar noch weit über meinen Erwartungen absolviert.

Zu diesem Zeitpunkt stand für mich fest das ich unbedingt weiterlaufen werde. Die Finisher Medaillen und die coolen Urkunden machen sich ja ganz gut um ein paar leere Flecken in der Wohnung zu füllen. :wink: Selbst meine Freundin die anfangs absolut ablehnend dem Laufen gegenüberstand lies sich überreden. Als AOK-Mitglied bekommt man solche Sport-Nachweise schließlich ganz gut honoriert und wenn noch der Arbeitgeber die Startgebühren übernimmt kann man einfach nicht mehr "Nein" sagen.

Das nächste Ziel sollte der Dresdener Nachtlauf über 13,6km werden. Also wurden Sonntags immer wieder die Runden ein wenig ausgedehnt. Allerdings war die Motivation eines Tages größer als die Bereitschaft des Körpers meine Ambitionen zu unterstützen. Bei einem 16km Lauf machte dann einfach alles schlapp und eine Pause über 2 Wochen musste eingelegt werden, um den Körper Zeit zur Erholung zu gönnen. Gleichzeitig wurde das Pensum ein wenig zurückgeschraubt aber aufgeben stand nie zur Debatte.
Im Urlaub bekam der Körper dann auch noch einmal genügend Zeit zur Erholung und die Testläufe kurz vor dem Nachtlauf liefen einfach nur ideal. Und so konnte auch der Nachtlauf in einer guten Zeit von 1:18:58 absolviert werden.
Danach kamen noch ein paar kleinere Veranstaltungen die Lust auf mehr machten, wie z.B. der Bautzener Stadtlauf, der Pulsnitzer Gesundheitslauf und die TeamStaffel in Dresden.

Selbst über Weihnachten konnten jetzt aller 2 Tage kleinere Trainingsläufe absolviert werden. Der letzte Lauf am 31.12. war noch einmal so richtig gemütlich. Dafür schaffte es meine Freundin auf unserer 6km Heimstrecke ihre persönliche Bestzeit (ohne Wettkämpfe) zu verbessern.
Tja und nun haben wir das neue Jahr und ein Termin zum Laufen mit meinem Physiotherapeuten stand ebenfalls schon für heute an. Allerdings hatte ich noch vom letzten gemeinsamen Lauf vom 29.12. (9,8km in 55min :daumen: ) einen fetten Muskelkater. Aber er lies mir keine Wahl und so standen wir gegen 12:30 auf dem Parkplatz und machten uns warm. Ich hörte mich da noch etwas sagen von kürzer, nur so 6-7km und vor allem langsamer als letztes Mal und gemütlich und langsamer anfangen und so :hihi: ...

Fazit: 10,6km in 58min :klatsch: . Damit hatten wir einen ganz persönlichen neuen Rekord für mich aufgestellt und die Weichen für dieses Jahr gestellt. Mein neue Pulsuhr die ich mir dieses Jahr extra für das Laufen geholt habe, murmelte auch noch etwas von 500km seit Kauf. Und so sitze ich jetzt hier und schreibe diese kleine Laufbilanz und überlege mir ein paar Ziele für 2014:

1000 - 1500 Trainingskilometer, Vorbereitung auf einen HM und eventuell Teilnahme und ganz viele Läufe über die Berge in unserer Heimat.

43
Hatte keinen Plan, was die Gesamtzahl der km angeht. Bis vor kurzem auch keinen ÜBerblick. Dass meine Garmin im Laufe des Jahres zweimal den Dienst verweigerte bei +20km-Läufen fand ich zu dem Zeitpunkt nicht so tragisch. Wenn ich jetzt aber die 1.967km in der Garmin-Jahresbilanz stehen sehe, finde ich es doch irgendwie sehr ärgerlich ;-).

Finde das Endergebnis aber doch beachtenswert ;-). Wettkämpfe drei Halbmarathons und ein Marathon :-).

Euch ein tolles 2014!

44
BerlinRunGirl hat geschrieben:Dass meine Garmin im Laufe des Jahres zweimal den Dienst verweigerte bei +20km-Läufen fand ich zu dem Zeitpunkt nicht so tragisch. Wenn ich jetzt aber die 1.967km in der Garmin-Jahresbilanz stehen sehe, finde ich es doch irgendwie sehr ärgerlich ;-).
Wieso? Du bist die doch trotzdem gelaufen, also > 2000 km: Gratuliere!
Gruß vom NordicNeuling

46
Laufen 2013:

Count: 147 Activities
Distance: 1,745.25 km
Time: 165:45:32 h:m:s
Elevation Gain: 25,990 m
Avg Speed: 10.5 km/h
Avg Distance: 11.87 km
Max Distance: 42.40 km

Bestzeit in allen Distanzen. 2000km wären drin gewesen, dann aber verletzt :(

Fahrrad 2013:

Count: 1 Activities
Distance: 30.36 km
Time: 1:29:07 h:m:s
Elevation Gain: 166 m
Avg Speed: 20.4 km/h
Avg Distance: 30.36 km
Max Distance: 30.36 km

... :D

Schwimmen 2013:

Count: 15 Activities
Distance: 23.15 km
Time: 10:03:18 h:m:s
Elevation Gain: --
Avg Speed: 2.7 km/h
Avg Distance: 1.54 km
Max Distance: 2.20 km

Verletzungsbedingt auf Schwimmen umgestiegen und mitlerweile kann ich auch 2km durchkraulen! :)


Plan für 2014:

Verletzungsfrei durch das Jahr zu kommen!!!

Laufen:

Distance: 2,200.00 km
Bestzeit in allen Distanzen

Fahrrad:

Distance: 1000.00 km
Lernen ordentlich Fahrrad zu fahren ;)

Schwimmen:

Distance: 100.00 km
Zeit- und Technikverbesserung!
5 km 24:25 - 06/05/2013
10 km 45:59 - 09/11/2013
HM 1:48:42 - 15/09/2013
M 4:00:25 - 27/10/2013

47
milka2207 hat geschrieben:Hallo Zusammen

bin gerade am überlegen wieviel Kilometer man den so im Jahr laufen sollte.

Was habt ihr den so für eine Jahresbilanz.
Teilt ihr die Kilometer in Laufen,Radfahren usw auf oder nehmt ihr die zusammen.
Also Laufen und Radfahren zusammenzählen ist ja wohl komplett sinnbefreit.
milka2207 hat geschrieben: Will mal schauen was den so eine durchschnittliche Jahresbilanz ist.
Ich bin letztes Jahr 2.836 km in 236 Trainingseinheiten gelaufen.
Dazu gut 7.500 Radkilometer, 256 Schwimmkilometer und ca. 600 km Skilanglauf/Skiroller.

Das dürfte allerdings leicht über dem Durchschnitt liegen :zwinker2:

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

48
ich habe am 30.12. die 500km voll gemacht, allerdings gehandicaped durch einen Fußbruch und 3fache Bandruptur. Dies bedingte eine Umstellung des Laufstils vom Fersenläufer auf Vor-/Mittelfußläufer, was natürlich auch nicht von heute auf morgen geschieht. Seit Anfang Dezember kann ich jedoch schmerzfrei auch wieder 10km+ laufen, ohne dass ich danach eine Woche an Nachwehen leide. Ansonsten habe ich 2013 das Berglaufen schätzen gelernt, mit mehreren Läufen von 20km+ und bis zu 1300hm.

Mountainbike/Fahrrad habe ich nicht wirklich kontinuierlich getracked, dürften aber um die 2000km sein.

Dazu so um die 20 Skitouren.

Höhenmeter aller Aktivitäten zusammen dürften dabei um die 50000-60000 sein.

Plan für 2014: verletzungsfrei bleiben und min einen der zwei Augsburger HM wäre toll.

49
MatthiasR hat geschrieben: Ich bin letztes Jahr 2.836 km in 236 Trainingseinheiten gelaufen.
Dazu gut 7.500 Radkilometer, 256 Schwimmkilometer und ca. 600 km Skilanglauf/Skiroller.

Das dürfte allerdings leicht über dem Durchschnitt liegen :zwinker2:

Gruß Matthias
Hast du dafür jeden Tag trainiert? Echt ne stolze Leistung. Da muss Beruf und Training aber auch perfekt passen.
Beneidenswert. Top Ergebnis!!! Gratuliere. :)


Bei mir rund 1900km. :( Dafür für mich gute Zeiten in den Zwischendistanzen und Ziel beim Marathon erreicht. Erstes HJ war echt top. Nach dem Marathon im Frühjahr ein komplettes Motivationsloch. Dann nur noch nach Lust und Laune gelaufen. Meist nur noch am WE. Hab das Trainingsjahr dann mental relativ schnell beendet, sonst hätte ich schlechte Laune bekommen. Dieses Jahr geht es wieder los. Kann ja nur besser werden. :)
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“