Hallo ihr Lieben, ich bin neu hier im Forum und habe gleich einmal eine Frage ... Ich bin 19, weiblich und
Ich Laufe seit ca 3 Jahren jeden Tag etwa 50-54 Minuten lang (je nach Tagesform). Das ganze habe ich mit der App "Runtastic" festgehalten.
Laut der App verbrauche ich da ca 350 kcal und es sind 8,7 km.
Das mache ich wirklich seit 3 Jahren jeden Tag, es gab KEINEN Tag an dem ich nicht gelaufen bin, auch bei Eis, Schnee, Wind ...
Jedenfalls bekam ich vor ein paar Wochen schreckliche Schmerzen am Fuß. Ich weiß dass man normalerweise eine Trainingspause hätte einlegen sollen, aber ich konnte das einfach nicht daher bin ich weiter "gelaufen". Obwohl ich eigentlich ohne Schmerzmittel keinen Schritt mehr gehen konnte. Daher war es eher ein humpeln und brauchte für meine Strecke auch 10 Minuten länger .. jedenfalls habe ich mich dann im Fitness Studio angemeldet. Weil man mir gesagt hat Laufband ist 3x schonender als das Joggen auf der Straße (Ich Laufe immer auf der Straße, da es nicht viel Waldwege etc in meiner Gegend gibt)
Also: heute morgen gleich ins Fitness Studio gegangen und gelaufen. Die Schmerzen waren wirklich viel erträglicher.
Ich bin auch wieder 53 Minuten gelaufen und habe die Steigung immer zwischen 1,5 und 2 eingestellt.
Der Kalorienverbrauch war hier aber deutlich höher: 467 kcal in den 53 Minuten. Aber: die Kilometer Zahl war viel geringer es waren etwa 6 km.
Kann das sein? oder hat sich die App oder das Laufband "vertan". Auf was vertraue ich denn jetzt? auf die Zeit die ich Laufe, auf die Kalorienangabe oder auf die km-Anzeige? fand es fast anstrengender auf dem Laufband aber kann mich da auch täuschen. Eigentlich geht es mir auch weniger um das Kalorienverbrennen, ich möchte einfach nur mein Trainings-Standard beibehalten.
Übrigens: Ich war schon beim Orthopäden, der weiß leider nicht was das am Fuß ist, hat ein MRT verordnet, da bekomme ich heute noch die Ergebnisse... bin gespannt was da raus kommt...
Ich bitte darum nich mit solchen Kommentaren zu kommen wie: Mach eine Trainingspause ...
ich weiß dass ich das müsste aber ich kann einfach nicht aufhören und bitte einfach darum meine obige(n) Frage(n) zu beantworten.
Würde mich wirklich sehr freuen wenn mir jemand helfen würde.
2
Hm...alle die ich kenne sind auf dem Laufband schneller als draußen. Habs immer auf den fehlenden Luftwiderstand und die nicht vorhandene Beschleunigungsarbeit geschoben (mein Körper bleibt ja prinzipiell stehen, so dass ich diese Masse nur tragen, nicht aber in horizontale Bewegung setzen muss).
Kann mir darum nur vorstellen, dass es sich um eine Fehlfunktion des Laufbands handelt - oder dass das Band versucht irgendwas umzurechnen, was wohl nicht funktioniert.
Achja, du solltest mal ne Pause machen ;-P
Kann mir darum nur vorstellen, dass es sich um eine Fehlfunktion des Laufbands handelt - oder dass das Band versucht irgendwas umzurechnen, was wohl nicht funktioniert.
Achja, du solltest mal ne Pause machen ;-P
4
Der Kalorinumsatz ist ein Schätzwert und wird aufgrund deiner Daten geschätzt(Gewicht, Tempo, Puls, Geschlecht) wenn du zb am Laufband kein Gewicht eingeeben hast dann hast du schon die Antwort auf die diskrepanz.romii hat geschrieben:
Ich bin auch wieder 53 Minuten gelaufen und habe die Steigung immer zwischen 1,5 und 2 eingestellt.
Der Kalorienverbrauch war hier aber deutlich höher: 467 kcal in den 53 Minuten. Aber: die Kilometer Zahl war viel geringer es waren etwa 6 km.
Kann das sein? oder hat sich die App oder das Laufband "vertan". Auf was vertraue ich denn jetzt? auf die Zeit die ich Laufe, auf die Kalorienangabe oder auf die km-Anzeige? fand es fast anstrengender auf dem Laufband aber kann mich da auch täuschen. Eigentlich geht es mir auch weniger um das Kalorienverbrennen, ich möchte einfach nur mein Trainings-Standard beibehalten.
Würde mich wirklich sehr freuen wenn mir jemand helfen würde.
Auch die Steigung muss berücksichtigt werden und der gegenwind beim Laufen im Freien.
Zum Thema jeden Tag laufen immer die selbe Streck und keine Pause ist hilft die nur für eine Sache Kalorin.
Willst du schneller und leistungsfähiger werden dann solltest du dich dringend mit der Periodisierung vom Laufen befassen und dagehören Intervalle genauso dazu wie Pausen
5
Um mal mit was Positivem zu beginnen: Bei Wind und Wetter laufen zu gehen finde ich richtig gut. Das ist auf jeden Fall eine Einstellung, auf der man aufbauen kann.
Aber (und das ist ein sehr großes Aber): Du hast wider besseres Wissen täglich trainiert und dich dadurch Schritt für Schritt überlastet. Warum? Du weißt es doch besser! Dein Weg wäre jetzt, dich wieder auszukurieren und dann vernünftig zu trainieren, mit drei Lauftagen und vier Ruhetagen.
Stattdessen glaubst du irgendeinen Fitnessstudio-Trainer-Weisheit mit "3 x schonender". Da sagt einem doch schon der gesunde Menschenverstand, dass das kein irgendwie belastbarer Wert sein kann, sondern einfach nur Marketingsprache.
Aber (und das ist ein sehr großes Aber): Du hast wider besseres Wissen täglich trainiert und dich dadurch Schritt für Schritt überlastet. Warum? Du weißt es doch besser! Dein Weg wäre jetzt, dich wieder auszukurieren und dann vernünftig zu trainieren, mit drei Lauftagen und vier Ruhetagen.
Stattdessen glaubst du irgendeinen Fitnessstudio-Trainer-Weisheit mit "3 x schonender". Da sagt einem doch schon der gesunde Menschenverstand, dass das kein irgendwie belastbarer Wert sein kann, sondern einfach nur Marketingsprache.
6
Nach den Erfahrungen in letzter Zeit hier habe ich leider den Eindruck, dass uns da wieder jemand veräppeln will.
Die ganze Story ist seltsam, aber das hier verstehe ich gar nicht:
Und was soll bitte 'Steigung immer zwischen 1,5 und 2 eingestellt' bedeuten? Bei den Laufbändern, die ich kenne, kann man die Steigung nur in 0,5%-Schritten einstellen, dazwischen geht nicht.
Gruß Matthias
Die ganze Story ist seltsam, aber das hier verstehe ich gar nicht:
Auf dem Laufband stellt man eine Geschwindigkeit ein, da steht doch von vorneherein fest, wie weit man in einer gewissen Zeit laufen wird. Da kann man doch hinterher nicht überrascht sein?!romii hat geschrieben: Ich bin auch wieder 53 Minuten gelaufen und habe die Steigung immer zwischen 1,5 und 2 eingestellt.
Der Kalorienverbrauch war hier aber deutlich höher: 467 kcal in den 53 Minuten. Aber: die Kilometer Zahl war viel geringer es waren etwa 6 km.
Und was soll bitte 'Steigung immer zwischen 1,5 und 2 eingestellt' bedeuten? Bei den Laufbändern, die ich kenne, kann man die Steigung nur in 0,5%-Schritten einstellen, dazwischen geht nicht.
Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)
7
Mach eine Trainingspause !„Ich bitte darum nich mit solchen Kommentaren zu kommen wie: Mach eine Trainingspause ...
Oder lass es mich anders formulieren: Wenn Du das NICHT tust, wirst Du Deine Schmerzen nicht mehr los, sie werden chronisch und Du brauchst Dir nie mehr Gedanken über Trainingspausen zu machen, weil Du dann gar nicht mehr trainieren wirst.
Wenn Du DAS eingesehen hast, können wir weiter reden
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
8
Alphaltpirat hat geschrieben:Hm...alle die ich kenne sind auf dem Laufband schneller als draußen. Habs immer auf den fehlenden Luftwiderstand und die nicht vorhandene Beschleunigungsarbeit geschoben (mein Körper bleibt ja prinzipiell stehen, so dass ich diese Masse nur tragen, nicht aber in horizontale Bewegung setzen muss).
Ich finde das Laufen auf dem Laufband anstrengender als draußen. Ist auch eigentlich logisch.Wenn man den fehlenden Luftwiderstand durch Steigung kompensiert bleibt die fehlende Kühlung. Haben deine Quellen vielleicht bei 0% Steigung trainiert?
Die Begründung dahinter ist übrigens physikalisch quatsch. Beim Laufen draußen musst du deinen Körper auch nicht ständig neu besschleunigen. Für eine genauere Erklärung empfehle ich googeln nach dem Trägheitsgesetz. Der einzige Punkt, wo das dann weniger Energie bedeutet, ist, wenn man seine Geschwindigkeit verändert.
Noch ein Wort zu dem Argument, die Füße würden ja unter dem Körper weggezogen, so dass man sie nur aufsetzen müsste und den Rest erledige das Laufband (das kam zwar nicht von dir, habe ich aber genauso oft gelesen). Wenn man so denkt, werden die Füße draußen auch einfach mitgerissen, weil der Oberkörper, der sich ja schon in Bewegung befindet, sich durch seine eigene Trägheit über sie hinwegbewegt und dadurch die Füße vom Standpunkt des Körpers aus nach hinten weggerissen werden.
9
ich meinte bei der Steigung ich hatte entweder 1,5 oder manchmal habe ich auf 2 hochgeschalten.MatthiasR hat geschrieben:Nach den Erfahrungen in letzter Zeit hier habe ich leider den Eindruck, dass uns da wieder jemand veräppeln will.
Die ganze Story ist seltsam, aber das hier verstehe ich gar nicht:
Auf dem Laufband stellt man eine Geschwindigkeit ein, da steht doch von vorneherein fest, wie weit man in einer gewissen Zeit laufen wird. Da kann man doch hinterher nicht überrascht sein?!
Und was soll bitte 'Steigung immer zwischen 1,5 und 2 eingestellt' bedeuten? Bei den Laufbändern, die ich kenne, kann man die Steigung nur in 0,5%-Schritten einstellen, dazwischen geht nicht.
Gruß Matthias
Ich weiß gar nicht dass man das kann. Ich bin einfach auf das Laufband gestiegen hab auch "start" gedrückt und die Geschwindigkeit höher gestellt und die Steigung, mehr habe ich nicht eingestellt. Ich kenne mich mit dem gerät auch noch nicht wirklich aus
12
Wenn du Hilfe willst musst du so etwas hören: Mach eine Laufpause, bis die Schmerzen abgeklungen sind! Alles andere wäre die Quadratur das Kreises.romii hat geschrieben:Übrigens: Ich war schon beim Orthopäden, der weiß leider nicht was das am Fuß ist, hat ein MRT verordnet, da bekomme ich heute noch die Ergebnisse... bin gespannt was da raus kommt...
Ich bitte darum nich mit solchen Kommentaren zu kommen wie: Mach eine Trainingspause ...
ich weiß dass ich das müsste aber ich kann einfach nicht aufhören und bitte einfach darum meine obige(n) Frage(n) zu beantworten.
Würde mich wirklich sehr freuen wenn mir jemand helfen würde.
Ich weiß natürlich nicht, was du da am Fuß hast. Warte auf die Diagnose des Arztes (du hättest günstigerweise zu einem Sportarzt gehen sollen, die haben meist mehr Erfahrung mit Sportverletzungen.) Wenn du Glück hast, hast du dir schlicht eine Sehnenentzündung eingehandelt. So etwas kann schon mal vorkommen, auch wenn keinerlei offensichtliche Ursache auszumachen ist. Wie schon geschrieben, kuriere das aus und du wirst bald wieder große Freude am Laufen haben. Draußen! Sollte es etwas Schlimmeres sein, dann wird dir der Arzt hoffentlich sagen, was zu tun ist.
Gute Besserung!

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
13
Ich denke nicht, dass man mangelnde physikalische Kenntnisse hierbei weggoogeln könnte. Aber keine Sorge, bis zum Trägheitssatz reichts bei mir gerade noch, wir können also fortfahren ;-)Die Begründung dahinter ist übrigens physikalisch quatsch. Beim Laufen draußen musst du deinen Körper auch nicht ständig neu besschleunigen. Für eine genauere Erklärung empfehle ich googeln nach dem Trägheitsgesetz.
Ich denke, wir postulieren hier ein unterschiedliches Kräftemodell. Unter kräftetechnischen Idealbedingungen (kein Luftwiderstand, keine Reibung, etc.) hast du natürlich recht. Dann muss ich gar nichts machen als den Körper oben zu halten, was auf Laufband und Straße gleichermaßen zutrifft. Nun hast du aber auf der Straße Faktoren, die zusätzlich abbremsen - wie gesagt Luftwiderstand oder eben die erwähnten (auch leichten) Richtungsänderungen, bei denen ich gegen die Masseträgheit ankämpfen muss und quasi in eine andere Richtung beschleunige. Weiterhin ist an der Sache, dass das Laufband sich unter einem wegbewegt, nicht zwingend Schwachsinn. So muss ich als Straßenläufer die Reibungskraft meiner Gelenke selbst überwinden - auf dem Laufband wird diesem System Energie zugeführt - eine fremde Kraft nimmt quasi den Fuß mit nach hinten - diese ist zwar auf der Straße (durch den Trägheitssatz) ebenso vorhanden, jedoch ist sie auf der Straße bei jedem Schritt degressiv während sie auf dem Lufband konstant bleibt.
Theoretisch müsste es also auf dem Laufband leichter sein. Natürlich kann man das durch Steigung kompensieren - hier hast du natürlich Recht. Meine Quellen, die auf dem Laufband alle ca. 10% schneller waren, liefen ohne Steigung.
14
Sehr lustig - ich war gestern Abend auf dem Laufband und habe mir überlegt, wann wegen der dunklen Jahreszeit wieder die "Laufband ist anstrengender o. weniger anstrengend" beginnen, und wie lange der es dauert, bis der erste aufschlägt, der kleines Problem mit Bezugssystemen hat.
und voilá, hier sind wir...
Wenn ihr glaubt, dass ihr euch auf dem Laufband nicht vorwärts bewegen müsst:
1. Draufstellen
2. Anschalten
3. Warten, was passiert...
und voilá, hier sind wir...
Wenn ihr glaubt, dass ihr euch auf dem Laufband nicht vorwärts bewegen müsst:
1. Draufstellen
2. Anschalten
3. Warten, was passiert...
15
Und wenn du glaubst, dass du dich auf dem Laufband vorwärts bewegen musst, dann spring doch einfach mal senkrecht hoch. Das wird als Laufen "gewertet". Und dann mach das mal draußen.Wenn ihr glaubt, dass ihr euch auf dem Laufband nicht vorwärts bewegen müsst: ...
Hier geht's aber letztlich gar nicht ums Laufband, sondern um eine Sportlerin auf dem Weg in eine chronische Überlastung, die sich von einem vielleicht wohlmeinenden, aber ganz sicher uninformiertem "man" Schwachsinn hat erzählen lassen.
18
Wenn du eh schon weißt was du tun müsstest, dann tu das auch. Außer du stehst auf chronische Schmerzen...romii hat geschrieben: Übrigens: Ich war schon beim Orthopäden, der weiß leider nicht was das am Fuß ist, hat ein MRT verordnet, da bekomme ich heute noch die Ergebnisse... bin gespannt was da raus kommt...
Ich bitte darum nich mit solchen Kommentaren zu kommen wie: Mach eine Trainingspause ...
ich weiß dass ich das müsste aber ich kann einfach nicht aufhören und bitte einfach darum meine obige(n) Frage(n) zu beantworten.
Würde mich wirklich sehr freuen wenn mir jemand helfen würde.

21
Was soll es bringen mit Schmerzen zu laufen, wenn man sich quält wird man ja nicht lange Spaß dran haben oder?
Laufen sollte ja auch Spaß machen und nicht zur Qual werden.
Da ist es dann auch egal ob ich in freier Natur laufe oder auf einem Laufband.
Grundsätzlich laufe ich viel lieber draußen an der frischen Luft, da kann das Wetter noch so schlecht ein.
Laufen sollte ja auch Spaß machen und nicht zur Qual werden.
Da ist es dann auch egal ob ich in freier Natur laufe oder auf einem Laufband.
Grundsätzlich laufe ich viel lieber draußen an der frischen Luft, da kann das Wetter noch so schlecht ein.
22
Dann frag mal die UltrasZyzo hat geschrieben:Was soll es bringen mit Schmerzen zu laufen, wenn man sich quält wird man ja nicht lange Spaß dran haben oder?
Laufen sollte ja auch Spaß machen und nicht zur Qual werden.


Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
25
Ich glaube, du hast mich gründlich missverstandenromii hat geschrieben:Ich muss sagen. Ich kann keinen Schritt gehen. Aber als ich heute auf dem Laufband War hab ich so gut wie keinen Schmerz gespürt.

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
28
Troll oder doof.
Sorry, aber was Anderes fällt mir dazu nicht mehr ein.
Sorry, aber was Anderes fällt mir dazu nicht mehr ein.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
29
Man sagt dir es ist schonender aber nicht wie es funktioniert???????romii hat geschrieben:...................... jedenfalls habe ich mich dann im Fitness Studio angemeldet. Weil man mir gesagt hat Laufband ist 3x schonender als das Joggen auf der Straße.............................
Du bezahlst für ein FS. und bekommst für teures Geld nicht einmal die Geräte erklärt???? Steigung und Tempo nach oben? Warum???? Wohnst du in einer Bergaufgegend? Warum gibt es dann in deiner Bergaufgegend keine Wald und Wiesenwege?romii hat geschrieben:ich meinte bei der Steigung ich hatte entweder 1,5 oder manchmal habe ich auf 2 hochgeschalten.
Ich weiß gar nicht dass man das kann. Ich bin einfach auf das Laufband gestiegen hab auch "start" gedrückt und die Geschwindigkeit höher gestellt und die Steigung, mehr habe ich nicht eingestellt. Ich kenne mich mit dem gerät auch noch nicht wirklich aus
Habe ich am Do. und Fr. gemacht, zum Glück haben mich die 2 mit der Jacke auf dem anderen Laufband und Hometrainer mit der hinten zumach-Jacke nicht erwischt.bones hat geschrieben:Einfach mal mit GPS auf's Laufband und 'ne Stunde rennen. Bin gespannt, welche zurückgelegte Strecke angezeigt wird.![]()
Wobei ich nicht sagen kann was schlimmer ist Zwangsjacke oder Laufband
32
Denke immer daran: wenn du nur noch von Irren umgeben bist, ist es gut zu wissen, ob du Pfleger oder Patient bist.hardlooper hat geschrieben:Das Schlimmste ist ja, dass die jetzt anfangen, die Sportstudios abzugrasen![]()
.
Knippi
Raffi
33
Ich dachte, das Wort sei ein Werbe-Neologismus der österreichischen Handelskette Billa?AiAi hat geschrieben:, oder hast den Hausverstand komplett abgeschaltet...![]()
.
@ TE: Was Du da von uns in der Fragestellung verlangst, wäre etwa so, als ob uns ein Alkoholiker fragt, wie er seine Probleme lösen könne, dabei aber betont, daß wir ihm bitte schön nicht vom Trinken abraten dürften.
Gruß vom NordicNeuling
36
Kennt jemand noch ein paar Bärenwitze?
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...