Hallo kurzal,
du solltest bei deiner Buchsuche noch bedenken, dass es zwischen den meisten Laufbüchern und der "Laufbibel" von Marquardt einen sehr markanten Unterschied gibt. Normalerweise handelt es sich bei den Autoren von Laufbüchern um ehemalige Läufer und/oder gegenwärtige Trainer. Ihre Herangehensweise betont den Aspekt des Ausdauertrainings. Sie haben die bestmögliche Gestaltung eines auf einen Läufer bezogenen Trainingsplans im Auge. Es mag zunächst merkwürdig klingen, aber für Marquardt ist die möglichst "effiziente" (= zielführend erfolgreiche) Trainingsgestaltung eher die Nebensache. Marquardt ist Arzt und so legt er den Schwerpunkt seines Buches auf das möglichst natürliche, möglichst schonende, möglichst ohne Beschwerden durchzuführende Lauftraining. Nach Marquardt endet Lauftraining nicht mit der puren Schulung von Ausdauer. Sie ist mit der Schulung anderer konditioneller Fähigkeiten, wie Kraft, Flexibilität und Koordinationsfähigkeit zu begleiten. Und genau DAS ist der Schwerpunkt des Buches, nicht das reine Ausdauertraining. Wenn es dir also im Wesentlichen darum geht, wie du am "gesündesten" läufst, dann solltest du dich eher für die "Laufbibel" entscheiden. Als angehender Physiotherapeut wirst du allerdings in meinen Augen kaum um dieses Buch rumkommen. Vielleicht bist du dann einer der Wenigen, die alle von Marquardt und seinen Koautoren angesprochenen Aspekte voll versteht. Von den im Buch veröffentlichten Trainingsplänen - ich bin da sehr direkt und offen - halte ich nicht allzu viel.
Dein Ausdauerlevel verlangt in dieser Hinsicht nach etwas mehr ... Warum legst du dir nicht zwei (beide) Bücher zu?
Noch ein Hinweis zu Steffny. Ich besitze nur sein Marathonbuch. Wenn ich von den darin enthaltenen Trainingsplänen ausgehe, dann liegen seine Anforderungen eher am unteren Rand des Notwendigen. Er geht da sehr moderat zu Werke. Bevor ich meine eigenen Trainingspläne für unterschiedliche Marathonzielzeiten schrieb, stellte ich mal einen Vergleich zwischen verschiedenen Autoren an. Steffny lag da eben am unteren Rand.
Alles Gute
Gruß Udo