Es wurde ja schon vieles beantwortet. Ich frage mich allerdings, warum gerade Brust/Bizeps/Trizeps aufgebaut werden wollen? Um im Fußball dem Gegenüber eindrucksvoller zu erscheinen? Okay, aber dann würde ich auf alle Fälle den Rücken nicht vernachlässigen! Die Brust lässt dich nicht unbedingt breiter aussehen und wenn du dazu noch andauernd den Bizeps trainierst, wird es deiner Haltung schaden und du wirst zum Curlmonkey
Wenn es um ein etwas eindrucksvolleres Erscheinungsbild geht, würde ich auf Klimmzüge setzen. Um die Illusion eines breiteren Oberkörpers zu schaffen (ja, das ist ein bisschen lächerlich, aber wenn man von Natur aus sehr schmale Schultern hat, warum nicht?), hilft es zusätzlich die Schultern zu trainieren: Military press, Seitheben, Seitheben vorgebeugt usw. Kreuzheben kann ich auch sehr empfehlen, einfach weils ne Ganzkörperübung ist und auch die Körpermitte trainiert wird. Wenn du nicht von deinen Gegenspielern weggedrückt werden willst, kommt es wohl vor allen Dingen auf einen stabilen Core an. Versuch also ein bisschen funktionaler zu denken: Wofür brauchst du die zusätzliche Muskelmasse? Wie kann ich diese bestmöglich aufbauen? Diese Fragen sind vielleicht hilfreicher als die Überlegung, einfach nach ein bisschen mehr aussehen zu wollen um den Gegner einzuschüchtern. Ich denke, dass eine (funktionale Muskelmasse) zieht das andere (eindrucksvolleres Erscheinungsbild) nach sich. Eine Brust wie ein Antibiotika-Steroid-Huhn braucht es dafür aber nicht unbedingt und deshalb auch nicht unbedingt unendliche Sätze an Brustübungen. Schau dir die Fußballer heute an - die sind alle top austrainiert, aber die wenigsten haben eindrucksvolle Brustmuskeln.
Priorität 1: Rücken und Körpermitte (Bauch, weniger crunches, mehr Halte- und Drehübungen)
P2: Schultern (für die Optik und aufrechte Haltung)
P3: Arme (kommt aber fast automatisch beim Training für den Rücken, Trizeps macht natürlich auch was her)
An den Unterarmen Masse zuzulegen halte ich für ein beinahe unmögliches Unterfangen. Wenn du ordentlich Klimmzüge und Kreuzheben trainierst, trainierst du damit sicherlich auch deine Griffkraft, was schlussendlich irgendwie die Unterarmmuskeln stärkt, aber ich hab da bei mir bislang keine Steigerung entdeckt - Mädchenhandgelenke bleiben Mädchenhandgelenke.
Grundsätzlich: Nimm dir lieber mal mehr Zeit als bloß einen Winter. Anfangs wird sich da sicherlich schnell was tun, aber erwarte keine Wunderdinge.
sljnx hat geschrieben:
Zu den Liegestützen zum Frühstück.
Weiß nicht was daran unglaublich sein soll. Die kann ich auch sofort hinlegen.
Wer 12x 80kg Bankdrücken macht, der kann auch (ob Kraft-Ausdauer oder nicht) sofort 70 Liegestütze am Stück hinlegen...das ist überhaupt kein Problem.
Das bezweifle ich jetzt einfach mal. Das hängt ja auch nicht unerheblich vom eigenen Körpergewicht ab. Und wer quasi nur auf Kraft trainiert, wird im Laufe der Liegestütze erhebliche Probleme bekommen, auch wenn er ansonsten locker 120kg drückt.