Der Hiddestorfer hat geschrieben:seit einem Jahrzehnt wird die Hinterherläuferin Mockenhaupt
ins Team aufgenommen und versagt immer,
soll man doch die endlich weglassen, internationale
Meisterschaften sind halt keine Karnevalsveranstaltungen
wie deutsche Meisterschaften, ziemlich traurig,
die deutsche Leichtathletik
Lustig, dass einige mit aller Macht zeigen wollen, dass sie überhaupt keine Ahnung haben. Ist dir super gelungen.
Wen hätte man in den letzten 10 Jahren denn sonst nominieren sollen? Wir haben bestimmt noch ne einen riesen Vorrat an Spitzenläuferinnen und nehmen doch immer wieder Mocki mit. Diese Läuferinnen haben sich dann aber auch gut bei den Meisterschaften zurückgehalten.
Eine deutsche Meisterschaft als Karnevalsveranstaltung zu bezeichnen, ist schlichtweg eine dumme Aussage.
Wenn es Karneval ist, dann lauf doch einfach mal mit. Die Karnevalsergebnisse wirst du dann ja locker schaffen. ;)
Die Kritik an Mockenhaupt ist in Deutschland komplett übertrieben. Zeig mir einen Läufer bzw. eine Läuferin die in den letzten 10 Jahren so konstant war und so oft für das deutsche Team gestartet ist.
Einige bezeichnen sie gern als Heulboje. Überlegt mal, was ihr machen würdet. Ihr seit seit Jahren die beste deutsche Läuferin und trotzdem gibt es wenig Schulterklopfer. Dauernd Kritik. Da fängt man irgendwann an, sich zu verteidigen. Ist völlig normal.
Mocki hat viel für den deutschen Laufsport getan. Seit Jahren das einzige Gesicht, welches man sehr oft sieht. Viele der anderen Läufer tauchen ja mal ab und verschwinden mal ganz von der Oberfläche.
Sie hat den 6.Platz super erkämpft bei der EM. Da kann man ihr auch den Start beim Marathon zugestehen. Oder hat sie damit einer anderen Läuferin den Platz weggenommen, die eventuell weit vorne gelandet wäre? Ein DNF ist keine Schande. Niemand, der einen Marathon gelaufen ist, wird ein DNF kritisieren. Während einen Marathons kann sehr viel passieren. Da kann man sich bei KM 20 super fühlen und bei KM 25 geht gar nichts mehr. Ob da nun der 10000m-Lauf einen Einfluss darauf hat, weiß man nachher nicht.
Ich finde es schade für sie. Man weiß ja, welche Strapazen eine solche Vorbereitung bedeuten.
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 (
)