Hallo, ich hab mir jetzt eine Polar m400 geholt, liegt noch verpackt hier und ich denke grad, ob ich sie eigentlich wirklich brauch. Bringt eine pulsuhr etwas, ohne wirklichen Leistungstest, um die maxHF zu haben?
Ich muss dazu sagen, ich spiele Fußball, hab aber immer wieder Probleme Kondition aufzubauen, ich kämpf eigentlich das ganze Jahr nach Luft. Obwohl ich 3x die Woche trainiere. Jetzt hab ich gedacht vielleicht hilft mir so eine Uhr etwas, grad jetzt in der Pause, sowie wenn ich dann im Urlaub bin. Bin aber schon wieder skeptisch ob ne Uhr etwas bringt ohne Leistungstest.
Wie sind eure Erfahrungen mit einer pulsuhr ohne so einen Test?
2
Ich würde die M400 nicht als "Pulsuhr" bezeichnen.Mario567 hat geschrieben:Hallo, ich hab mir jetzt eine Polar m400 geholt, liegt noch verpackt hier und ich denke grad, ob ich sie eigentlich wirklich brauch. Bringt eine pulsuhr etwas, ohne wirklichen Leistungstest, um die maxHF zu haben?
Ich muss dazu sagen, ich spiele Fußball, hab aber immer wieder Probleme Kondition aufzubauen, ich kämpf eigentlich das ganze Jahr nach Luft. Obwohl ich 3x die Woche trainiere. Jetzt hab ich gedacht vielleicht hilft mir so eine Uhr etwas, grad jetzt in der Pause, sowie wenn ich dann im Urlaub bin. Bin aber schon wieder skeptisch ob ne Uhr etwas bringt ohne Leistungstest.
Wie sind eure Erfahrungen mit einer pulsuhr ohne so einen Test?

Es fehlen aber auch einige Angaben, um etwas genaueres zu Dir sagen zu können. Wie lange spielst Du schon Fußball? Welche Position? Wie sind deine sonstigen Lebensumstände, Ernährung, Größe, Gewicht, BMI, KFA usw.
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub040.pdf
3
Die meisten hier nutzen die Pulsuhren um Daten zu sammeln. Einen Leistungszuwachs erreicht man auch mit Training ohne Uhr und Test.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
4
Wenn du von "3 x Training" pro Woche schreibst - meinst du da Lauf- oder Fußballtraining?
Wenn Fußballtraining --> geh zusätzlich 1-2 x laufen
Wenn Lauftraining: Wie lange/schnell/angestrengt jeweils?
Fortschritte erzielst du in erster Linie durch regelmäßiges und variables Lauftraining, eine Pulsuhr kann das ggf. optimieren, aber ist dazu nicht nötig.
Wenn Fußballtraining --> geh zusätzlich 1-2 x laufen
Wenn Lauftraining: Wie lange/schnell/angestrengt jeweils?
Fortschritte erzielst du in erster Linie durch regelmäßiges und variables Lauftraining, eine Pulsuhr kann das ggf. optimieren, aber ist dazu nicht nötig.
5
Eine Pulsuhr verwende ich gerne, denn oftmals klafft das subjektive Belastungsempfinden und die objektive HF-Messung auseinander.
Zudem neige ich zu Intensitäts-Übertreibungen....daher ist der Blick auf den aktuellen Pulswert zumeist mit dem Nachlassen beim Gas-geben verbunden.
Zudem berechne ich mir über den Durchschnitts-Puls und die Durchschnitts-Laufgeschwindigkeit einen Leistungs-koeffizienten, der mir langsame Läufe und schnelle Einheiten vergleichbar macht.
Seitdem bin ich bei langsamen Läufen (auch innerlich) völlig entspannt, denn es kommt wegen der niedrigeren HF bei der Nachberechnung meist ziemlich gemau derselbe Leistungskoeffizient wie bei schnellen Einheiten heraus.
Da Du Dich hier zwar als Fußballer vorgestellt, aber das eben hier im Läufer-forum getan hast, gehe ich davon aus, dass es sich bei Deiner Anfrage um eine Frage zum LAUF-Training handelt. Insofern ist meine Empfehlung an Dich ja schon klar.
Richtig ist selbstverständlich, daß Du auch ohne Uhr & mit Training leistungsfähiger wirst !
Zudem neige ich zu Intensitäts-Übertreibungen....daher ist der Blick auf den aktuellen Pulswert zumeist mit dem Nachlassen beim Gas-geben verbunden.
Zudem berechne ich mir über den Durchschnitts-Puls und die Durchschnitts-Laufgeschwindigkeit einen Leistungs-koeffizienten, der mir langsame Läufe und schnelle Einheiten vergleichbar macht.
Seitdem bin ich bei langsamen Läufen (auch innerlich) völlig entspannt, denn es kommt wegen der niedrigeren HF bei der Nachberechnung meist ziemlich gemau derselbe Leistungskoeffizient wie bei schnellen Einheiten heraus.
Da Du Dich hier zwar als Fußballer vorgestellt, aber das eben hier im Läufer-forum getan hast, gehe ich davon aus, dass es sich bei Deiner Anfrage um eine Frage zum LAUF-Training handelt. Insofern ist meine Empfehlung an Dich ja schon klar.
Richtig ist selbstverständlich, daß Du auch ohne Uhr & mit Training leistungsfähiger wirst !
6
Bones du bringst es mal wieder auf den Punkt.
@Sven K.: Schuhgröße und Haarfarbe sind auch noch wichtig
Finde Pulsuhren eine gute Sache aber nötig sind sie nicht.
Gruß Raffi
@Sven K.: Schuhgröße und Haarfarbe sind auch noch wichtig

Finde Pulsuhren eine gute Sache aber nötig sind sie nicht.
Gruß Raffi
7
Erstmal danke für eure Antworten.
Ich hab sitze täglich im Büro, also hab ich sehr wenig Bewegung.
Ernähren tu ich mich normal, aber glutenfrei und Laktosefrei. Mein bmi liegt bei 22,9, bei einer Größe von 176cm und 71kg. Bin 30 Jahre.
Fußball hab ich 3 Trainingseinheiten, die schon sehr intensiv sind. Es wird viel Umschaltspiel trainiert. Etwas höheres Niveau. Plus am Wochenende noch ein 90+ Minuten langes Spiel.
Bekomm seit Jahren leider meine ausdauer gar nicht in griff, es ist aber deutlich besser geworden, als ich auf glutenfrei Produkte übergegangen bin. Nur irgendwie will mein Körper keine Halbzeit länger. Teilweise bin ich schon nach 10 min so kaputt.
Hatte die Jahre davor auch immer wieder eine Knochenhautentzündung, hab sie aber losbekommen durch ein paar Änderungen im Alltag.
Dachte eine puls ihr würde mir vielleicht helfen mich durch die Saison zu bringen. Und auch nebenbei etwas zu machen. Aber wenn es eh Wurst ist, dann lauf ich halt nach Laufgefühl
Ich hab sitze täglich im Büro, also hab ich sehr wenig Bewegung.
Ernähren tu ich mich normal, aber glutenfrei und Laktosefrei. Mein bmi liegt bei 22,9, bei einer Größe von 176cm und 71kg. Bin 30 Jahre.
Fußball hab ich 3 Trainingseinheiten, die schon sehr intensiv sind. Es wird viel Umschaltspiel trainiert. Etwas höheres Niveau. Plus am Wochenende noch ein 90+ Minuten langes Spiel.
Bekomm seit Jahren leider meine ausdauer gar nicht in griff, es ist aber deutlich besser geworden, als ich auf glutenfrei Produkte übergegangen bin. Nur irgendwie will mein Körper keine Halbzeit länger. Teilweise bin ich schon nach 10 min so kaputt.
Hatte die Jahre davor auch immer wieder eine Knochenhautentzündung, hab sie aber losbekommen durch ein paar Änderungen im Alltag.
Dachte eine puls ihr würde mir vielleicht helfen mich durch die Saison zu bringen. Und auch nebenbei etwas zu machen. Aber wenn es eh Wurst ist, dann lauf ich halt nach Laufgefühl
8
Wurst ist es nicht. Wenn du dieses Teil schon hast benutze es auch. Kannst ja auch selber einen Test machen um ungefähre Zahlen zu haben. Anleitungen findest du genügend im Netz. Die Aufzeichnungen machen Spaß und du siehst Veränderungen. Aber was sie bedeuten und aussagen kann ohne exakte Werte niemand sagen. Ist wie Kaffeesatzleserei.
Lauf nach Plan, aber mach dich nicht zum Sklaven von Elektronik.
Lauf nach Plan, aber mach dich nicht zum Sklaven von Elektronik.
9
Pulsuhr kann natürlich helfen und sinnvoll sein, wenn man sie korrekt einsetzt.
Unter deinen Voraussetzungen wäre es wohl besser, darauf zu verzichten bzw. wirst du sie nicht so einsetzen, dass sie dich entscheident weiter bringt.
Höre auf deinen Körper und lauf abwechslungsreiche Einheiten.
Unter deinen Voraussetzungen wäre es wohl besser, darauf zu verzichten bzw. wirst du sie nicht so einsetzen, dass sie dich entscheident weiter bringt.
Höre auf deinen Körper und lauf abwechslungsreiche Einheiten.
10
AAAber du könntest auch deine Trainingseinheiten aufzeichnen und dann mal schauen, wieviel du denn wohl wirklich läufst.
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
12
meine M400 hat Pulszonen - aber Ownzone nennt sie die nicht mehr. Dafür musst du aber deine erlaufene HFmax händisch eingeben - bitte, bitte nix mit der Altersformel
, die sonst von der Uhr/=Computer eingegeben wird.



12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
13
äh, für lange Kanten, >15 km ist es schon von Vorteil nur mit 70-75% HFmax zu laufen, soll die Grundlagenausdauer fördern (bei mir funktioniert es)
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
16
Es scheint so zu sein, dass du tatsächlich über eine miserable Grundlagenausdauer verfügst, weshalb du die Läufe, wie schon oben angeführt, in 70-75% der HF-max laufen musst. Da ist eine Pulsuhr sicher dienlich. Die Abwechslung hast du ja beim Fußballspielen, wo viel Spritzigkeit und Antrittsvermögen gefragt sind. Um deine HF-max zu bestimmen, gibt es hier im Forum und auch sonst im Netz ausreichend Anleitungen.
17
@ ruca, laut polar Video kann sie das.
@ Junkie also meinst du es wäre gut privat in dem Bereich zu trainieren und die Tempoläufe im Fußball zu machen? Oder sollte ich geziel auch Intervalle einbauen?
Letztes Jahr im Urlaub, hab ich nur tabata Läufe gemacht. 10 min aufwärmen, 30sek schnell 1min Pause, davon hab ich 8 bis 12 schnelle Läufe gemacht. War sehr anstrengend, aber ein klein wenig hat es was gebracht. War schwer ein Urteil zuziehen, da es Mega heiß war und man nach gefühlten 5 Minuten eh schon fix und alle war.
@ Junkie also meinst du es wäre gut privat in dem Bereich zu trainieren und die Tempoläufe im Fußball zu machen? Oder sollte ich geziel auch Intervalle einbauen?
Letztes Jahr im Urlaub, hab ich nur tabata Läufe gemacht. 10 min aufwärmen, 30sek schnell 1min Pause, davon hab ich 8 bis 12 schnelle Läufe gemacht. War sehr anstrengend, aber ein klein wenig hat es was gebracht. War schwer ein Urteil zuziehen, da es Mega heiß war und man nach gefühlten 5 Minuten eh schon fix und alle war.
20
Du hast im Fußball eher ein "HIIT"-Training. Da ist Tabata sehr ähnlich und mMn nicht sehr hilfreich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Intervalltraining
Ich würde eher die Ausdauer trainieren. Also ein GA1/GA2-Training.
https://de.wikipedia.org/wiki/Grundlagenausdauer
Bedeutet für dich 1-2 längere langsame Läufe pro Woche zu unternehmen.
Hast Du vom Arzt festgestellte Zöliakie/Laktoseintoleranz, oder machst Du das nach eigenem Gefühl?
https://de.wikipedia.org/wiki/Intervalltraining
Ich würde eher die Ausdauer trainieren. Also ein GA1/GA2-Training.
https://de.wikipedia.org/wiki/Grundlagenausdauer
Bedeutet für dich 1-2 längere langsame Läufe pro Woche zu unternehmen.
Hast Du vom Arzt festgestellte Zöliakie/Laktoseintoleranz, oder machst Du das nach eigenem Gefühl?
21
Ich halte das für völlig überflüssig. Weder kommt es darauf an, ob das nun 70 - 75% sind, noch ist dazu eine HFmax-Bestimmung erforderlich. Ich kenne das vom Fußballtraining her so, dass die sich eine Zeitlang locker warm laufen. Wenn der TE dann für sich in etwa in dem Tempo 1/2 oder 1 h herum joggt (meinetwegen später auch länger), dann reicht das vollkommen aus. Wozu braucht man da einen "Tacho"?berodual_junkie hat geschrieben:Es scheint so zu sein, dass du tatsächlich über eine miserable Grundlagenausdauer verfügst, weshalb du die Läufe, wie schon oben angeführt, in 70-75% der HF-max laufen musst. Da ist eine Pulsuhr sicher dienlich.
...
Um deine HF-max zu bestimmen, gibt es hier im Forum und auch sonst im Netz ausreichend Anleitungen.
Für solche Sachen braucht doch kein Mensch erst seine HFmax zu ermitteln!!!
Ich glaube, der Tag wird kommen, wo Leute sich nicht mehr trauen, pinkeln zu gehen, ohne voll verkabelt Urintemperatur, Durchflussgeschwindigkeit und chemische Analyse auf dem Smartphone-Display verfolgen zu können.
Wobei ich auch nicht so recht verstehe, wie man erst Geld ausgibt für etwas und sich dann HINTERHER überlegt, ob man das überhaupt braucht. Verkehrte Welt!
Bernd
23
Ich hab durch den Fußball (BVB) erfahren das diese sich so ernähren und es sich positiv auf den Körper auswirkt, hab es einfach ausprobiert und ziemlich schnell 10kg abgenommen, das Gewicht halte ich nun seit einem Jahr. Bin nicht mehr so müde, fühle mich echt fitter im Alltag. Stuhlgang hab ich jetzt auch nicht mehr so oft. Ich kann es nur jedem empfehlen mal 4 Wochen es zu testen und schauen wie es einem dabei geht. Und ganz wichtig, nur stilles Wasser trinken.Sven K. hat geschrieben: Hast Du vom Arzt festgestellte Zöliakie/Laktoseintoleranz, oder machst Du das nach eigenem Gefühl?
Meine Knochenhautentzündung an beiden Schienbeinen ist auch weg, ob es dadurch kommt weiß ich nicht genau, vermute aber ja, ich hab vor und nach dem Training noch zusätzlich cep Kompressionsstutzen getragen und binde meine Schuhe nicht mehr so fest zu. Es hilft. Hatte davor, 3 Jahre lang eine Knochenhautentzündung.
Ich hab die Uhr auf Rechnung bestellt, noch kann ich sie so zurückschicken. Meine aktuelle Sigmar HF Uhr ist kaputt gegangen und ich hab nach einer neuen geschaut. Fande es spannend die Uhr mit der App zu verbinden, um seine Läufe zu kontrollieren. Dachte auch die Uhr hilft mir vielleicht meine ausdauer etwas zu verbessern. Ich will auch meistens zu viel beim laufen, um einfach besser Kontrolle haben. außerdem hab ich ne Stoppuhr gebraucht für meine Spieler beim Jugendfußball. Dachte ich teste sie mal, was sie alles kann und schick se dann zurück, wenn sie mir nicht gefällt.burny hat geschrieben:Wobei ich auch nicht so recht verstehe, wie man erst Geld ausgibt für etwas und sich dann HINTERHER überlegt, ob man das überhaupt braucht. Verkehrte Welt!
Bernd
24
Was Du alles der Laktose/Glutenfreiheit zuschreibst, wundert mich schon etwas. Das erst bestellen, um es möglichst wieder zurückzuschicken, finde ich persönlich ziemlich daneben. Man kann sich ja auch erst informieren und dann entweder kaufen oder nicht.Mario567 hat geschrieben:Ich hab durch den Fußball (BVB) erfahren das diese sich so ernähren und es sich positiv auf den Körper auswirkt, hab es einfach ausprobiert und ziemlich schnell 10kg abgenommen, das Gewicht halte ich nun seit einem Jahr. Bin nicht mehr so müde, fühle mich echt fitter im Alltag. Stuhlgang hab ich jetzt auch nicht mehr so oft. Ich kann es nur jedem empfehlen mal 4 Wochen es zu testen und schauen wie es einem dabei geht. Und ganz wichtig, nur stilles Wasser trinken.
Meine Knochenhautentzündung an beiden Schienbeinen ist auch weg, ob es dadurch kommt weiß ich nicht genau, vermute aber ja, ich hab vor und nach dem Training noch zusätzlich cep Kompressionsstutzen getragen und binde meine Schuhe nicht mehr so fest zu. Es hilft. Hatte davor, 3 Jahre lang eine Knochenhautentzündung.
Ich hab die Uhr auf Rechnung bestellt, noch kann ich sie so zurückschicken. Meine aktuelle Sigmar HF Uhr ist kaputt gegangen und ich hab nach einer neuen geschaut. Fande es spannend die Uhr mit der App zu verbinden, um seine Läufe zu kontrollieren. Dachte auch die Uhr hilft mir vielleicht meine ausdauer etwas zu verbessern. Ich will auch meistens zu viel beim laufen, um einfach besser Kontrolle haben. außerdem hab ich ne Stoppuhr gebraucht für meine Spieler beim Jugendfußball. Dachte ich teste sie mal, was sie alles kann und schick se dann zurück, wenn sie mir nicht gefällt.
Gruß vom NordicNeuling
25
Mario567 hat geschrieben:Ich hab durch den Fußball (BVB) erfahren das diese sich so ernähren und es sich positiv auf den Körper auswirkt, hab es einfach ausprobiert und ziemlich schnell 10kg abgenommen, ....
Erinnerst du dich an das Pokalfinale und die vielen Krämpfe beim BvB?
Man vermutet, dass die zumindest beim BvB auch durch die merkwürdigen Diätanweisungen von Thomas Tuchel verursacht worden:
DFB-Pokalfinale: Warum so viele Profis schlapp machten - Sport - Süddeutsche.de
26
Wenn du dich schlau ließt wirst du schnell erfahren das Gelenkschmerzen von Gluten usw. kommen kann. Und wegen der Uhr hab ich mich informiert, leider nicht gewusst, dass eine Uhr die soviel kann, noch nicht mal eine klassische Stoppuhr hat. Und wenn du dich nur beklagst über mich. Dann halt dich bitte zurück. Hast du noch nie etwas gekauft, wo du wieder zurückgeschickt hast?NordicNeuling hat geschrieben:Was Du alles der Laktose/Glutenfreiheit zuschreibst, wundert mich schon etwas. Das erst bestellen, um es möglichst wieder zurückzuschicken, finde ich persönlich ziemlich daneben. Man kann sich ja auch erst informieren und dann entweder kaufen oder nicht.
Ja das hab ich auch erfahren, aber Bayern die anderst sich ernährt haben, hätten am Ende mehr Krämpfe wie der BVB, aber ich kann wirklich nur positives draus ziehen.Rauchzeichen hat geschrieben:Erinnerst du dich an das Pokalfinale und die vielen Krämpfe beim BvB?
Man vermutet, dass die zumindest beim BvB auch durch die merkwürdigen Diätanweisungen von Thomas Tuchel verursacht worden:
DFB-Pokalfinale: Warum so viele Profis schlapp machten - Sport - Süddeutsche.de
Ich hab nach 2 Monaten als ich das angefangen hatte, eine ganze Halbzeit durchgehalten Zuspielen, mit soviel Sprints die ich nicht mehr geglaubt hatte sie so zu machen. Allerdings länger wie ne Halbzeit hab ich auch nicht mehr geschafft. Liegt wohl am Alter bzw an meiner schweren Verletzung vor Jahren, das der Körper nicht mehr ganz so will. Aber die Knochenhautentzündung ist seit dem weg. Muss gestehen ich sündige wieder und ich spüre ab und an nach dem Training das die Stellen am Schienbein etwas wehtun könnten, aber ich zieh die stutzen drüber und dann Merk ich danach auch nicht mehr. Jetzt ist auch grad Pause, hab noch 2 Wochen bis es los geht, und heute fang ich wieder an mich 100% glutenfrei wieder zu ernähren.
27
Hallo,Mario567 hat geschrieben:. Meine aktuelle Sigmar HF Uhr ist kaputt gegangen und ich hab nach einer neuen geschaut. Fande es spannend die Uhr mit der App zu verbinden, um seine Läufe zu kontrollieren. Dachte auch die Uhr hilft mir vielleicht meine ausdauer etwas zu verbessern. Ich will auch meistens zu viel beim laufen, .
Du hast Deine Frage eigentlich fast schon selbst beantwortet. Wenn du meistens zu viel beim laufen willst (ich interpretiere dies, daß du zu schnell läufst) kannst du dich anhand der Pulswerte der Uhr "ausbremsen". Außerdem kann man seine Läufe auf der App nachverfolgen und hat dann auch km-Werte (gut für die, die die gelaufene Strecke schlecht einschätzen können.
LG Bonno
28
Also ich war gestern laufen, stinknormales Tempo, erst als es ein klein wenig bergauf ging, hab ich mit der Luft zu kämpfen gehabt, aber Beine wollten das Tempo weiterlaufen. Bin dann so gelaufen das ich kein Berg mehr vor mir hatte. Als ich dann richtig Heimat bin, und ich noch 2 Minuten vor mir hatte, bin ich noch 2 Straßen nen steilen Buckel hoch gejoggt. Stand dann vorm Haus, dachte ich lauf noch kurz ne Bahn aus, aber war so heiß nochmal den Buckel zu laufen, da er nicht anstrengend war, wie wenn man hoch geht. 2. mal war auch ok, also bin ich das 3. mal hoch gesprintet, danach war ich aber bedient und bin dann rein. Heute hab ich Muskelkater in den Oberschenkel.
Hatte zum laufen nur mein Handy dabei mit gps. Bin 6.11 km gelaufen in 35:59min, durchschnittlich 5:53min.
Hatte zum laufen nur mein Handy dabei mit gps. Bin 6.11 km gelaufen in 35:59min, durchschnittlich 5:53min.
29
Mario567 hat geschrieben:Also ich war gestern laufen, stinknormales Tempo, erst als es ein klein wenig bergauf ging, hab ich mit der Luft zu kämpfen gehabt, aber Beine wollten das Tempo weiterlaufen. Bin dann so gelaufen das ich kein Berg mehr vor mir hatte. Als ich dann richtig Heimat bin, und ich noch 2 Minuten vor mir hatte, bin ich noch 2 Straßen nen steilen Buckel hoch gejoggt. Stand dann vorm Haus, dachte ich lauf noch kurz ne Bahn aus, aber war so heiß nochmal den Buckel zu laufen, da er nicht anstrengend war, wie wenn man hoch geht. 2. mal war auch ok, also bin ich das 3. mal hoch gesprintet, danach war ich aber bedient und bin dann rein. Heute hab ich Muskelkater in den Oberschenkel.
Hatte zum laufen nur mein Handy dabei mit gps. Bin 6.11 km gelaufen in 35:59min, durchschnittlich 5:53min.

30
Mario567 hat geschrieben:Also ich war gestern laufen, stinknormales Tempo, erst als es ein klein wenig bergauf ging, hab ich mit der Luft zu kämpfen gehabt, aber Beine wollten das Tempo weiterlaufen. Bin dann so gelaufen das ich kein Berg mehr vor mir hatte. Als ich dann richtig Heimat bin, und ich noch 2 Minuten vor mir hatte, bin ich noch 2 Straßen nen steilen Buckel hoch gejoggt. Stand dann vorm Haus, dachte ich lauf noch kurz ne Bahn aus, aber war so heiß nochmal den Buckel zu laufen, da er nicht anstrengend war, wie wenn man hoch geht. 2. mal war auch ok, also bin ich das 3. mal hoch gesprintet, danach war ich aber bedient und bin dann rein. Heute hab ich Muskelkater in den Oberschenkel.
Hatte zum laufen nur mein Handy dabei mit gps. Bin 6.11 km gelaufen in 35:59min, durchschnittlich 5:53min.
Irgendwie passt das alles nicht zusammen. "Stinknormales Tempo" vs. "mit der Luft kämpfen bei einer kleinen Steigung". Was war denn dabei insgesamt das Trainingsziel ? Ausdauer oder Tempotraining ?
31
Ausdauer, so das man sich unterhalten hätte können. Ich wollte einfach etwas rein kommen nach 3 Wochen.
Auf der geraden Strecke hatte ich keine Probleme. Es ging in den Weinbergen etwas runter dann halt auch ein Stück Berg aufwärts und da hab ich gemerkt das ich sehr ins schnaufen kam und es sich erst wieder 3-4 min später normalisiert hat.
Auf der geraden Strecke hatte ich keine Probleme. Es ging in den Weinbergen etwas runter dann halt auch ein Stück Berg aufwärts und da hab ich gemerkt das ich sehr ins schnaufen kam und es sich erst wieder 3-4 min später normalisiert hat.
32
Bei Steigungen glaubt man ja gar nicht, wie schnell da der Puls nach oben geht, das hast du zu spüren kommen und das hättest du bei Pulsuhrnützung auch gesehen. Gib sie doch beim nächsten mal rauf, laufe auf der Ebene in einem gemütlichen Tempo und versuche dann, die Pulsfrequenz auch bei den Steigungen zu halten.
34
Das hört sich insgesamt nicht gut an. Du trainierst regelmäßig und bist nach 6 km (gelaufen in 5:53 min) am nächsten Tag noch schlapp bzw. hast sehr starken Muskelkater. Das kann eigentlich nicht sein. Falls dies in den nächsten Tagen sich wiederholt, würde ich mal über einen Arztbesuch nachdenken und mich durchchecken lassen.Mario567 hat geschrieben:Sollte ich vielleicht mal tun. Heute hab ich gedacht ich spiel mit meinen Kinder etwas mit im Fußball Training und hab aber sehr zu kämpfen gehabt, obwohl ich mich nicht wirklich angestrengt hab. War glaub noch von gestern sehr klappt. Hab heute auch sehr starken Muskelkater.
35
nicht gleich zum Arzt rennen... Horch noch mal in dich rein: Wenn du starken Muskelkater hast und dich schlapp fühlst, warst du einfach zu schnell. Lauf langsamer. Pace ist am Anfang wirklich wurscht, das kommt mit der Zeit von alleine. Es kommt am Anfang hauptsächlich auf die Regelmäßigkeit an.
Viel Erfolg!
Stephan
Viel Erfolg!
Stephan
37
Muskelkater deutet auf einen zu hohen Puls hin. Und bergauf belastest Du die Muskeln anders als auf einem ebenen Fußballplatz.
Mich bewahrt die Pulsuhr vor zu schnellem Tempo. Gerade die langsamen Läufe bringen mehr Ausdauer als die schnellen. Und die Pulsuhr zeigt, wenns zu schnell ist. Und ist der Puls zu hoch, wird es mit der Atmung irgendwann schwierig.
Mich bewahrt die Pulsuhr vor zu schnellem Tempo. Gerade die langsamen Läufe bringen mehr Ausdauer als die schnellen. Und die Pulsuhr zeigt, wenns zu schnell ist. Und ist der Puls zu hoch, wird es mit der Atmung irgendwann schwierig.
38
Bevor jemand meckert, mach ich das selber. Aus hohem Puls folgt natürlich nicht unbedingt Muskelkater.
Wenn man vom gemütlichen Laufen aber Muskelkater bekommt, dann waren die Muskeln wohl ziemlich angestrengt. Im Allgemeinen kann man aus Muskelkater in den Beinen schließen, dass die Herz-Kreislaufbelastung auch hoch war, was man am hohen Puls sehen könnte. Wenn ich als Läufer aber z.B. an einem Rollstuhlmarathon teilnehmen soll, wird die Leistung meiner Ärmchen wohl nicht mein Herz dazu bringen können, mit mehr als 180 Schlägen zu bumpern. Der Muskelkater ist aber garantiert ;-)
Aber natürlich korrelieren Belastung und Herzfrequenz und ich stimme Münsterländer zu, dass eine Pulsuhr ein großartiges Instrument ist, um sich selbst vor Überlastung zu schützen.
Viele Grüße,
Stephan
Wenn man vom gemütlichen Laufen aber Muskelkater bekommt, dann waren die Muskeln wohl ziemlich angestrengt. Im Allgemeinen kann man aus Muskelkater in den Beinen schließen, dass die Herz-Kreislaufbelastung auch hoch war, was man am hohen Puls sehen könnte. Wenn ich als Läufer aber z.B. an einem Rollstuhlmarathon teilnehmen soll, wird die Leistung meiner Ärmchen wohl nicht mein Herz dazu bringen können, mit mehr als 180 Schlägen zu bumpern. Der Muskelkater ist aber garantiert ;-)
Aber natürlich korrelieren Belastung und Herzfrequenz und ich stimme Münsterländer zu, dass eine Pulsuhr ein großartiges Instrument ist, um sich selbst vor Überlastung zu schützen.
Viele Grüße,
Stephan
39
Wo hast du diesen Blödsinn denn her?muensterlaender hat geschrieben:Muskelkater deutet auf einen zu hohen Puls hin.
Wegens Muskelkater zu einem Arzt?Bonno hat geschrieben:Das hört sich insgesamt nicht gut an. Du trainierst regelmäßig und bist nach 6 km (gelaufen in 5:53 min) am nächsten Tag noch schlapp bzw. hast sehr starken Muskelkater. Das kann eigentlich nicht sein. Falls dies in den nächsten Tagen sich wiederholt, würde ich mal über einen Arztbesuch nachdenken und mich durchchecken lassen.
Was ist denn hier los???
Das beste, was einem von zu schnellem Tempo abhält, ist immer noch eine Stoppuhr und Körpergefühl.muensterlaender hat geschrieben:Mich bewahrt die Pulsuhr vor zu schnellem Tempo.
Quatsch! Je höher die Belastung, desto höher der Trainingseffekt, vor allem auch für die Ausdauer. Das hat natürlich nichts mit einer möglichen Überlastung der Orthopdie zu tun, das isn anderes Thema.muensterlaender hat geschrieben:Gerade die langsamen Läufe bringen mehr Ausdauer als die schnellen.
Ja und? Was ist daran verkehrt, das es schwierig wird?muensterlaender hat geschrieben:Und ist der Puls zu hoch, wird es mit der Atmung irgendwann schwierig.
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
41
Aus meiner Erfahrung als Fußballer und Läufer würde ich sagen, dass Deine Probleme ganz anders gelagert sind.
Bei 3x/Woche Training plus Spiel am Sonntag = 4 Trainingseinheiten hältst Du kein ganzes Spiel durch? Hast Du mal einen Arzt konsultiert bzw. eine sportmed. Untersuchung machen lassen?
Wenn das fußballspezifische Training nicht ausreicht um die fußballspez. Anforderungen zu erfüllen stimmt etwas grundsätzlich nicht. Als Empfehlung für ein Lauftraining kann ich Dir nur einen ganz ruhigen Dauerlauf ohne jegliche Spurts etc. empfehlen. Keine spontanen Aktionen wie die mit dem Straßenbuckel. Einfach mal ruhig durchlaufen, nicht an die Leistungsgrenze gehen. Das ist sicher eine gute Ergänzung zum Kicken.
Bei 3x/Woche Training plus Spiel am Sonntag = 4 Trainingseinheiten hältst Du kein ganzes Spiel durch? Hast Du mal einen Arzt konsultiert bzw. eine sportmed. Untersuchung machen lassen?
Wenn das fußballspezifische Training nicht ausreicht um die fußballspez. Anforderungen zu erfüllen stimmt etwas grundsätzlich nicht. Als Empfehlung für ein Lauftraining kann ich Dir nur einen ganz ruhigen Dauerlauf ohne jegliche Spurts etc. empfehlen. Keine spontanen Aktionen wie die mit dem Straßenbuckel. Einfach mal ruhig durchlaufen, nicht an die Leistungsgrenze gehen. Das ist sicher eine gute Ergänzung zum Kicken.
42
Wenn Du dann nach 6 km ziemlich lockeren Laufens (pace 5:53 min/km) noch am nächsten Tag schlapp bist und schweren Muskelkater in den Oberschenkeln spürst, stimmt etwas nicht. Ich würde - nicht wegen des Muskelkaters! - einen Arzt aufsuchen.Mario567 hat geschrieben:Mein bmi liegt bei 22,9, bei einer Größe von 176cm und 71kg. Bin 30 Jahre.
Fußball hab ich 3 Trainingseinheiten, die schon sehr intensiv sind. Es wird viel Umschaltspiel trainiert. Etwas höheres Niveau. Plus am Wochenende noch ein 90+ Minuten langes Spiel.
Bekomm seit Jahren leider meine ausdauer gar nicht in griff, es ist aber deutlich besser geworden, als ich auf glutenfrei Produkte übergegangen bin. Nur irgendwie will mein Körper keine Halbzeit länger. Teilweise bin ich schon nach 10 min so kaputt.
______________________________________
Es ist nicht entscheidend, woher man kommt, sondern wohin man geht.
Es ist nicht entscheidend, woher man kommt, sondern wohin man geht.
43
Was machst du beim Intervalltraining? Schnell laufen? Klar ist das Trainingsziel ein anderes = Schnelligkeit. Aber die Ausdauer wird IMMER mit trainiert. Außer beim Rumliegenundläuftundläuft hat geschrieben:Veto... Trainierst Du 100m Sprint vor einem Marathon? Sauhohe Belastung, aber gänzlich am Ziel vorbei. :-)
Viele Grüße,
Stephan

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
44
Hallo Tommi,
ich mache kein Intervalltraining... Problem gelöst.
Nee, Spaß beiseite, Ausdauer im Form der Ertüchtigung des Herzkreislaufsystems trainierst du immer mit, das ist klar. Da ist jede Belastung eine "gute" Belastung. Aber beim Sprint trainierst du nahezu ausschließlich die FT-Muskelfasern, die dir beim Marathon nahezu nichts bringen. Deshalb das Veto.
Viele Grüße,
Stephan
ich mache kein Intervalltraining... Problem gelöst.
Nee, Spaß beiseite, Ausdauer im Form der Ertüchtigung des Herzkreislaufsystems trainierst du immer mit, das ist klar. Da ist jede Belastung eine "gute" Belastung. Aber beim Sprint trainierst du nahezu ausschließlich die FT-Muskelfasern, die dir beim Marathon nahezu nichts bringen. Deshalb das Veto.
Viele Grüße,
Stephan
45
Ich war schon beim Arzt, wegen eventuellen Allergien, aber so richtig wurde nichts gefunden. Könnte vielleicht die Schilddrüse schuld sein. Ich hatte mal ein rezeptfreies Atemwegsfreie spray im Einsatz, aber hat auch nicht den gewünschten Effekt gehabt.
Zum Muskelkater, ich hab jetzt in der Pause nichts mehr gemacht die letzten 3 Wochen. hab jetzt noch 1 1/2 Wochen bis es wieder los geht, vielleicht war es einfach zu viel.
Sollte man mit Muskelkater laufen gehen?
Kann es auch was mit zu niedrigen Blutdruck zutun haben?
Zum Muskelkater, ich hab jetzt in der Pause nichts mehr gemacht die letzten 3 Wochen. hab jetzt noch 1 1/2 Wochen bis es wieder los geht, vielleicht war es einfach zu viel.
Sollte man mit Muskelkater laufen gehen?
Kann es auch was mit zu niedrigen Blutdruck zutun haben?
46
Wegen eines Muskelkaters natürlich nicht. Aber wenn man nach einem solchen Lauf mehrere Tage schlapp ist (und es nicht besser wird), stimmt etwas nicht. Wie lange dann jeder wartet, wenn er nach anhaltender Schlappheit (ohne sonstiger Symptome wie Erkältung usw.) zum Arzt geht (1 Woche, 6 Wochen oder gar nicht...) ist jedem seine eigene Entscheidung. Aber Mario war ja beim Arzt....FreddyT hat geschrieben:Wenn Du dann nach 6 km ziemlich lockeren Laufens (pace 5:53 min/km) noch am nächsten Tag schlapp bist und schweren Muskelkater in den Oberschenkeln spürst, stimmt etwas nicht. Ich würde - nicht wegen des Muskelkaters! - einen Arzt aufsuchen.
47
was stimmt jetzt? trainierst Du wie eingangs erwähnt 3* pro Woche oder seit 3 Wochen gar nichts? Denn nach 3 Wochen völliger Trainingspause kann man wahrscheinlich schon auch nur durch einen 6km-Lauf etwas Muskelkater bekommen.Mario567 hat geschrieben:Zum Muskelkater, ich hab jetzt in der Pause nichts mehr gemacht die letzten 3 Wochen
48
Ich hab seit dem 4.6. Pause und hab 3 Wochen gar nichts gemacht, einfach mal erholt von dem Jahr. Hab jetzt Montag mit laufen angefangen, Dienstag mit den Kids mit gekickt, was ich heute auch mach, gestern hab ich Pause gemacht und morgen werd ich wieder laufen gehen.
Ab nächster Woche Sonntag geht die Vorbereitung im Fußball für mich wieder los, so dass ich dann wieder 3x die Woche trainiere plus 1 spiel absolviere.
Das hatte ich auch seither gemacht.
Ab nächster Woche Sonntag geht die Vorbereitung im Fußball für mich wieder los, so dass ich dann wieder 3x die Woche trainiere plus 1 spiel absolviere.
Das hatte ich auch seither gemacht.