...Nike schließt Oregon....
https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr- ... 2AUb2x_sjs
2902
saarotti hat geschrieben:...Nike schließt Oregon....
https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr- ... 2AUb2x_sjs
...als hätte ich es geahnt ... das PR-Desaster konnte sich die Company ja auch nicht dauerhaft erlauben.
https://forum.runnersworld.de/forum/threads/62513-Mal-wieder-Doping?p=2603154&viewfull=1#post2603154
Bleibt die Frage: was wird KOKO nun tun ? Zurück nach Leverkusen ? Oder ein Direkt-Sponsoring für sie und ihr Team durch NIKE ?
Auf jeden Fall keine gute Situation in Hinblick auf Olympia 2020.
2903
https://www.sueddeutsche.de/panorama/sp ... -1.4667286
Die Spitzensportlerin Mediea Ghafoor wurde zu acht Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Die Ausrede, sie habe statt Ecstasy und Crystal Meth nur Dopingmittel schmuggeln wollen, glaubte das Gericht nicht.
2905
Die Athleten des NOP werden noch mal genauer unter die Lupe genommen:
https://www.sueddeutsche.de/sport/sport ... -1.4668975
https://www.sueddeutsche.de/sport/sport ... -1.4668975
2906
Auf Deutschlands Straßen finden ständig Verkehrskontrollen statt. Das ist normal und bedeutet nicht zwangsläufig, dass alle Fahrzeugführer Dreck am Stecken haben. Sondern es ist ein ganz normaler Vorgang.NME hat geschrieben:Die Athleten des NOP werden noch mal genauer unter die Lupe genommen:
https://www.sueddeutsche.de/sport/sport ... -1.4668975
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
2907
Wenn man überprüft, ob die Verkehrskontrollen bei einer bestimmten Gruppe in der Vergangenheit richtig durchgeführt wurden, würde ich jetzt nicht mehr von "ganz normalem Vorgang" sprechen.JoelH hat geschrieben:Auf Deutschlands Straßen finden ständig Verkehrskontrollen statt. Das ist normal und bedeutet nicht zwangsläufig, dass alle Fahrzeugführer Dreck am Stecken haben. Sondern es ist ein ganz normaler Vorgang.
2908
Auch anders gesehen ein witziges Beispiel: So gut wie alle Fahrzeugführer haben "Dreck am Stecken". Es wird kaum jemanden geben, der nicht mal zumindest einen Tick zu schnell gefahren ist, bei "dunkelgelb" über die Ampel "gerutscht" ist, nicht 100% korrekt geparkt oder auch jemandem mal die Vorfahrt genommen hat...
2909
Und auch die Dunkelziffer von schwerwiegenden Delikten, wie rote Ampeln überfahren, mit 100 innerorts oder alkoholisiert hinterm Steuer ist enorm hoch...ruca hat geschrieben:Auch anders gesehen ein witziges Beispiel: So gut wie alle Fahrzeugführer haben "Dreck am Stecken". Es wird kaum jemanden geben, der nicht mal zumindest einen Tick zu schnell gefahren ist, bei "dunkelgelb" über die Ampel "gerutscht" ist, nicht 100% korrekt geparkt oder auch jemandem mal die Vorfahrt genommen hat...
2910
Nur interessiert das in D offensichtlich keinen. Es sei denn der Fahrer ist prominent. Und schon machen alle ein Fass auf. Ansonsten höchstens Randnotiz auf der Lokalseite.AchatSchnecke hat geschrieben:Und auch die Dunkelziffer von schwerwiegenden Delikten, wie rote Ampeln überfahren, mit 100 innerorts oder alkoholisiert hinterm Steuer ist enorm hoch...
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
2911
Da wird genau nichts herauskommen. Für die jüngeren NOP-Athleten schon gar nicht. Die haben ja keine 5-8 Jahre alten Altproben, die man nochmals untersuchen könnte, weil sie damals noch nichts mit NOP zu tun hatten oder überhaupt zu jung waren. Und die mutmaßlich interessanten Fälle, Rupp, Mo, vielleicht noch Centrowitz oder Rowbury dürften unantastbar sein. Oder sie hätten ohnehin schon im Zuge der umfassenden Untersuchung, die zu Salazars Sperre führte, auffliegen müssen.
Ich vermute im Gegenteil, dass ein Ziel hier die endgültige "Reinwaschung" der Athleten (alle Schuld auf Salazar) sein könnte. Wenn nun eine "Sonderuntersuchung" (was auch immer die über normale Tests und ggf. Nachtests alter Proben hinaus anstellen kann) keine neuen Ergebnisse bringt, können sich alle auf die Schulter klopfen: Die Institutionen haben sorgfältig gearbeitet, alle Athleten sind sauber, nur Al Sal war halt ein paranoides überambitioniertes schwarzes Schaf...
Ich vermute im Gegenteil, dass ein Ziel hier die endgültige "Reinwaschung" der Athleten (alle Schuld auf Salazar) sein könnte. Wenn nun eine "Sonderuntersuchung" (was auch immer die über normale Tests und ggf. Nachtests alter Proben hinaus anstellen kann) keine neuen Ergebnisse bringt, können sich alle auf die Schulter klopfen: Die Institutionen haben sorgfältig gearbeitet, alle Athleten sind sauber, nur Al Sal war halt ein paranoides überambitioniertes schwarzes Schaf...
Mein Schulweg war zu kurz...
2912
Traurig, aber vermutlich die Wahrheit.mountaineer hat geschrieben:Da wird genau nichts herauskommen. Für die jüngeren NOP-Athleten schon gar nicht. Die haben ja keine 5-8 Jahre alten Altproben, die man nochmals untersuchen könnte, weil sie damals noch nichts mit NOP zu tun hatten oder überhaupt zu jung waren. Und die mutmaßlich interessanten Fälle, Rupp, Mo, vielleicht noch Centrowitz oder Rowbury dürften unantastbar sein. Oder sie hätten ohnehin schon im Zuge der umfassenden Untersuchung, die zu Salazars Sperre führte, auffliegen müssen.
Ich vermute im Gegenteil, dass ein Ziel hier die endgültige "Reinwaschung" der Athleten (alle Schuld auf Salazar) sein könnte. Wenn nun eine "Sonderuntersuchung" (was auch immer die über normale Tests und ggf. Nachtests alter Proben hinaus anstellen kann) keine neuen Ergebnisse bringt, können sich alle auf die Schulter klopfen: Die Institutionen haben sorgfältig gearbeitet, alle Athleten sind sauber, nur Al Sal war halt ein paranoides überambitioniertes schwarzes Schaf...
2915
Nein, wenn ein einzelner Athlet sich hinstellt und behauptet, dass er nicht gedopt hat, glaube ich Ihm das.Rolli hat geschrieben:Bist Du traurig, dass sie nichts finden konnten, dass die Sportler gedopt haben?
Sonst würde man sich ja den ganzen Sport kaputt machen. Die klassische Unschuldsvermutung halt.
Trotzdem vermute ich hinter Salazar letztlich ein organisiertes Doping, denn, ohne mich wirklich eingelesen zu haben, wird er das organisieren und weitergeben von Doping ja nicht aus Jux und Dollerei gemacht haben. Irgendwer wird es eingenommen haben.
Unabhängig davon kann ich mich aber immer noch über neue Rekorde freuen, egal in welcher Sportart, ohne zu denken, dass er/sie gedopt haben muss.
2916
Genau die gleiche Argumente, wie bei der Hexenverfolgung vor 400 Jahren.SEhr hat geschrieben: Trotzdem vermute ich hinter Salazar letztlich ein organisiertes Doping, denn, ohne mich wirklich eingelesen zu haben, wird er das organisieren und weitergeben von Doping ja nicht aus Jux und Dollerei gemacht haben. Irgendwer wird es eingenommen haben.
2918
SEhr hat geschrieben: Trotzdem vermute ich hinter Salazar letztlich ein organisiertes Doping, denn, ohne mich wirklich eingelesen zu haben
Hervorhebungen für die zusammenführenden Argumente die m.E. nicht zusammen passen und weshalb Rolli völlig zurecht schreibtleviathan hat geschrieben: ein wissenschaftlich erforschtes Thema ist.
Rolli hat geschrieben:Genau die gleiche Argumente, wie bei der Hexenverfolgung vor 400 Jahren.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
2919
Nein, kein Argument, nur meine wiedergegebene Meinung.Rolli hat geschrieben:Genau die gleiche Argumente, wie bei der Hexenverfolgung vor 400 Jahren.
Und der Vergleich hinkt doch sehr stark, denn bei der Verurteilung von Salazar gibt es ja Beweise. Ob es die bei den Hexen auch gab, weiß ich nicht, ist mir eigentlich auch egal.
2920
Es ist völlig irrelevant, ob die Argumente zusammenpassen oder nicht. Man sollte diese beiden Dinge (zumindest aus meiner Sicht) nicht vermischen. Das kann ein ziemlich unschönes Thema ins Lächerliche ziehen und somit entwerten.JoelH hat geschrieben:Hervorhebungen für die zusammenführenden Argumente die m.E. nicht zusammen passen und weshalb Rolli völlig zurecht schreibt
Inhaltlich teile ich Eure Meinung

nix is fix
2921
Die Dopingbereitschaft ist auch wissenschaftlich erforscht
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldman-Dilemma
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldman-Dilemma
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
2922
Zitat daraus:bones hat geschrieben:Die Dopingbereitschaft ist auch wissenschaftlich erforscht
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldman-Dilemma
Das es eine Ungleichverteilung gibt, glaube ich durchaus. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß die Quote derer die Beruhigungsmittel, Aufputschmittel oder Mittelchen zur Konzentrationssteigerung nehmen bei 1% liegt. Bei der Studie würde ich die Art der Fragestellung anzweifeln. Wenn wir schon bei Goldman sind. Da gibt es ja noch die an der Wallstreet. Und die Koksquote dort würde ich ebenfalls bei über 1% ansetzenDie Ergebnisse waren immer ähnlich.[1] 2009 ergab eine ergänzende Studie australischer Sportmediziner, die im British Journal of Sports Medicine erschien, dass im Gegensatz dazu nur etwa 1 % der Gesamtbevölkerung einen solchen Preis für herausragenden beruflichen Erfolg zu zahlen bereit wäre. Die Wissenschaftler schlussfolgerten, dass sich die Geisteshaltung von Leistungssportlern in Bezug auf das Erringen von Erfolgen signifikant von großen Teilen der restlichen Bevölkerung unterscheide

nix is fix
2924
Schon klar, deswegen sollte man zuerst Beweisen (oder Beweise abwarten) bevor man öffentlich anprangert.leviathan hat geschrieben:Es ist völlig irrelevant, ob die Argumente zusammenpassen oder nicht. Man sollte diese beiden Dinge (zumindest aus meiner Sicht) nicht vermischen. Das kann ein ziemlich unschönes Thema ins Lächerliche ziehen und somit entwerten.
Inhaltlich teile ich Eure Meinung![]()
2925
Vielleicht haben die Richter von damals auch nur herausgefunden, dass die Hexen das Doping erfunden haben.Rolli hat geschrieben:Die "Richter" von damals haben aber genau umgekehrt argumentiert, und sie waren auch davon 100%-ig überzeugt.

Dann ist Salazar vielleicht auch nur eine Hexe und wird zurecht verbannt.
So, genug zu den Hexen.
2926
Ich glaube sogar, dass niemand sonst so hart und konsequent beim anti Doping ist, wie Deutschland und Österreich. Wer bei uns damit in Berührung kommt kann mittlerweile damit rechnen, dass die Kariere vorbei ist. In den skandinavischen Ländern, oder noch mehr in Osteuropa, gibt man den betroffenen Athleten gerne eine zweite Chance.ruca hat geschrieben:Jupp. Genau wie es in manchen Ländern die Bevölkerung nicht interessiert, ob ihre Sportler gedopt sind.
2927
Diesen Blödsinn glaubst du echt?ubrot hat geschrieben:Ich glaube sogar, dass niemand sonst so hart und konsequent beim anti Doping ist, wie Deutschland und Österreich. Wer bei uns damit in Berührung kommt kann mittlerweile damit rechnen, dass die Kariere vorbei ist. In den skandinavischen Ländern, oder noch mehr in Osteuropa, gibt man den betroffenen Athleten gerne eine zweite Chance.
Schau mal HIER oder HIER
Die Liste kann beliebig verlängert werden.
2928
Für dieses Argument müssen aber schon Fälle herhalten, die schon einige Jahre in der Vergangenheit liegen. Dass es in den verschiedenen Verbänden Unterschiede gibt, mag auch sein. Gerade der ÖSV ist so streng wie wohl kaum ein anderer Verband auf dem Erdenrund - das liegt wohl daran, dass sie bei der kleinsten Verfehlung ein mediales Donnerwetter befürchten müssen.
2930
Solange Leute mit Sprüchen Zitat *Ich will Leistungen sehen woher und wie die die Zustande kommen ist mir egal.* Zitatende immer noch etwas beim Sport zu sagen haben, hege ich berechtigte Zweifel.ubrot hat geschrieben:Für dieses Argument müssen aber schon Fälle herhalten, die schon einige Jahre in der Vergangenheit liegen. Dass es in den verschiedenen Verbänden Unterschiede gibt, mag auch sein. Gerade der ÖSV ist so streng wie wohl kaum ein anderer Verband auf dem Erdenrund - das liegt wohl daran, dass sie bei der kleinsten Verfehlung ein mediales Donnerwetter befürchten müssen.
2932
ubrot hat geschrieben:Gerade der ÖSV ist so streng wie wohl kaum ein anderer Verband auf dem Erdenrund - das liegt wohl daran, dass sie bei der kleinsten Verfehlung ein mediales Donnerwetter befürchten müssen.

"STANDARD: Was sagen Sie dazu, dass der aufgrund seiner Erfolge oft als Musterverband titulierte Skiverband zum vierten Mal bei einem Großereignis, nach den Olympischen Winterspielen 2002, 2006 und 2014, im Zentrum eines Dopingskandals steht?
Lilge: Das ist total irre. Da stellt sich schon die Frage, ob die Strukturen in diesem Verband angemessen sind. Es sieht jedenfalls nicht so aus, als hätte man nach den vergangenen Fällen die geeigneten Maßnahmen gesetzt, um Doping zu verhindern."
https://www.derstandard.de/story/200009 ... tler-dopen
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
2933
Kenianer Abraham Kiptum endgültig gesperrt.
Der is doch mal nen Halbmarathon eingermaßen zügig gelaufen ;-)
https://twitter.com/aiu_athletics/statu ... 4914500609
Auffälllige Werte im Blutpass, die auf verbotene Substanzen oder Methoden hinweisen (Epo, Blutdoping).
Und wer es genauer braucht:
https://www.athleticsintegrity.org/down ... cision.pdf
Hämoglobin Werte über 18g/l sind für Ausdauersportler sowieso schon sehr sehr hoch. Kiptum hatte am 13 Oktober, ca. 2 Wochgen vor dem HM in Valencia einen Wert von über 20g/l!!! Bei vielen gut trainierten Ausdauersportlern geht der Wert eher in den unteren Normbereich. Da Kiptum jedoch in Höhenlage trainiert und sich aufhält, sind solch hohe Werte jedoch prinzipiell erklärbar laut dem Gutachten.
Interessant finde ich dann, dass durch Änderungen des %Ret Wertes und dem OFF-Score Wert Auffälligkeiten gefunden werden können, die nicht auf eine natürliche art und Weise erklärbar sind und dementsprechend auf verbotene Substanzen bzw. Methoden hinweisen
Der is doch mal nen Halbmarathon eingermaßen zügig gelaufen ;-)
https://twitter.com/aiu_athletics/statu ... 4914500609
Auffälllige Werte im Blutpass, die auf verbotene Substanzen oder Methoden hinweisen (Epo, Blutdoping).
Und wer es genauer braucht:
https://www.athleticsintegrity.org/down ... cision.pdf
Hämoglobin Werte über 18g/l sind für Ausdauersportler sowieso schon sehr sehr hoch. Kiptum hatte am 13 Oktober, ca. 2 Wochgen vor dem HM in Valencia einen Wert von über 20g/l!!! Bei vielen gut trainierten Ausdauersportlern geht der Wert eher in den unteren Normbereich. Da Kiptum jedoch in Höhenlage trainiert und sich aufhält, sind solch hohe Werte jedoch prinzipiell erklärbar laut dem Gutachten.
Interessant finde ich dann, dass durch Änderungen des %Ret Wertes und dem OFF-Score Wert Auffälligkeiten gefunden werden können, die nicht auf eine natürliche art und Weise erklärbar sind und dementsprechend auf verbotene Substanzen bzw. Methoden hinweisen

2934
Ich weiß nicht, ob das schon mal hier im Faden Thema war, zur "Sicherheit" stelle ich das ggf. noch mal ein.
Da auch Triathlon am Rande etwas mit Laufen zu tun hat, eine Meldung vom 25.09.2019:
https://www.tri2b.com/triathlonnews/det ... ehrt-8744/
Und noch ein weiterer, aktuellerer Fall aus Österreich.
Florian Lienhart wurde des EPO-Dopings überführt und hatte sein Vergehen auf seiner Facebook-Seite auch eingestanden (Eintrag inzwischen nicht mehr verfügbar). Die entsprechende Meldung :
https://www.tri2b.com/triathlonnews/detail/article/epo-doping-oesterreichischer-triathlet-positiv-getestet-8681/
[url]https://www.triathlon-austria.at/de/newsshow-presseaussendung-der-oeadr-lienhart-florian
[/url]
Da auch Triathlon am Rande etwas mit Laufen zu tun hat, eine Meldung vom 25.09.2019:
https://www.tri2b.com/triathlonnews/det ... ehrt-8744/
Und noch ein weiterer, aktuellerer Fall aus Österreich.
Florian Lienhart wurde des EPO-Dopings überführt und hatte sein Vergehen auf seiner Facebook-Seite auch eingestanden (Eintrag inzwischen nicht mehr verfügbar). Die entsprechende Meldung :
https://www.tri2b.com/triathlonnews/detail/article/epo-doping-oesterreichischer-triathlet-positiv-getestet-8681/
[url]https://www.triathlon-austria.at/de/newsshow-presseaussendung-der-oeadr-lienhart-florian
[/url]
2935
17-jährige Kenianerin / 800-m-Läuferin wegen anabolika Doping vier Jahre gesperrt
https://sport.orf.at/stories/3056301/
https://sport.orf.at/stories/3056301/
"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow
2936
Eigentlich total schlau von ihr. Jetzt hat sie wenigstens 4 Jahre Ruhe vor diesen nervigen Kontrollen und kann endlich mal ungestört einen langfristigen Formaufbau mit nützlichen Helferchen machen ;-)Santander hat geschrieben:17-jährige Kenianerin / 800-m-Läuferin wegen anabolika Doping vier Jahre gesperrt
https://sport.orf.at/stories/3056301/
2938
Was aber eigentlich ganzschön traurig ist. die Hintermänner wurden wahrscheinlich (wie so oft) nicht geschnappt.Santander hat geschrieben:17-jährige Kenianerin / 800-m-Läuferin wegen anabolika Doping vier Jahre gesperrt
https://sport.orf.at/stories/3056301/
In Iten soll man laut der ARD/ZDF Dopingberichte zwar in den Hinterhöfen von Apotheken problemlos an Dopingmittel kommen, aber dennoch stelle ich es mir nicht so leicht vor, dass man das als Jugenldicher ohne Kenntnisse alleine praktiziert.
Natürlich, es sind lediglich Vermutungen, aber man müsste diejenigen, die Jugendliche mit solchen Mitteln in Kontakt bringen, hart bestrafen und für den Sportbereich lebenslang aus dem Verkehr ziehen.
2939
Werden die in dieser Zeit wirklich nicht kontrolliert? Ist ja eigentlich ein Unding.RunSim hat geschrieben:Eigentlich total schlau von ihr. Jetzt hat sie wenigstens 4 Jahre Ruhe vor diesen nervigen Kontrollen und kann endlich mal ungestört einen langfristigen Formaufbau mit nützlichen Helferchen machen ;-)
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
2940
Warum sollten sie noch kontrolliert werden?JoelH hat geschrieben:Werden die in dieser Zeit wirklich nicht kontrolliert? Ist ja eigentlich ein Unding.
Wenn man keine bestimmte Kaderzugehörigkeit hat und an keinen nationalen/internationalen Wettkämpfen teilnimmt, ist man nicht im Testpool.
Kein Testpool, keine Kontrollen.
Privat kann jeder dopen wie er will. Du kannst dir persönlich soviel EPO reinknallen wie du lustig bist. Du gefährdest damit deiner Gesundheit, aber das ist dann dein persönliches Problem. Nur wenn du an Wettkämpfen teilnimmst, die den Dopingrichtlinien unterstehen, dann bekommst du Ärger.
2941
Na ja, Drogenabhängige werden auch im Knast noch nach Drogen kontrolliert. Und da es ja nur eine Sperre auf Zeit ist könnte man ja in diesem Testpool bleiben auch wenn man aktuell nicht an WK teilnehmen darf. Vorbeugend so zu sagen.RunSim hat geschrieben:Warum sollten sie noch kontrolliert werden?
Wenn man keine bestimmte Kaderzugehörigkeit hat und an keinen nationalen/internationalen Wettkämpfen teilnimmt, ist man nicht im Testpool.
Kein Testpool, keine Kontrollen.
Privat kann jeder dopen wie er will. Du kannst dir persönlich soviel EPO reinknallen wie du lustig bist. Du gefährdest damit deiner Gesundheit, aber das ist dann dein persönliches Problem. Nur wenn du an Wettkämpfen teilnimmst, die den Dopingrichtlinien unterstehen, dann bekommst du Ärger.
Ansonsten könntest du dich ja in längeren Trainingsphasen ohne WKs einfach mal für einige Monate abmelden. Das ist ja so auch nicht möglich, oder?
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
2942
Weil die politische Wille nicht da ist, wie im Fall Russland.RunSim hat geschrieben:Was aber eigentlich ganzschön traurig ist. die Hintermänner wurden wahrscheinlich (wie so oft) nicht geschnappt.
In Iten soll man laut der ARD/ZDF Dopingberichte zwar in den Hinterhöfen von Apotheken problemlos an Dopingmittel kommen, aber dennoch stelle ich es mir nicht so leicht vor, dass man das als Jugenldicher ohne Kenntnisse alleine praktiziert.
Natürlich, es sind lediglich Vermutungen, aber man müsste diejenigen, die Jugendliche mit solchen Mitteln in Kontakt bringen, hart bestrafen und für den Sportbereich lebenslang aus dem Verkehr ziehen.
2944
UK Athletics untersucht auch die Zusammenarbeit mit Salazar
https://www.theguardian.com/sport/2019/ ... ar-scandal
https://www.theguardian.com/sport/2019/ ... ar-scandal
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
2945
In manchen Sportarten geht sowas.JoelH hat geschrieben:Ansonsten könntest du dich ja in längeren Trainingsphasen ohne WKs einfach mal für einige Monate abmelden. Das ist ja so auch nicht möglich, oder?
Im Fußball ist es nicht ungewöhnlich wenn ein langzeitverletzter Spieler irgendwo in seiner Heimat abgetaucht ist und niemand weiß, wo dieser genau steckt.
Besonders spannend wird es, wenn derjenige dann mit zuvor nie gesehenen Muskelbergen zurückkehrt und die Saison seines Lebens spielt. Äh, nein, spannend nicht. Alle liegen sich jubelnd in den Armen und es gibt keinerlei unangenehme Fragen... Ja, ich denke an einen konkreten Fall.
2946
Im Bereich der Dopingkontrollen muss man die eh schon knappen finanziellen Ressourcen bestmöglich einsetzen.JoelH hat geschrieben:Und da es ja nur eine Sperre auf Zeit ist könnte man ja in diesem Testpool bleiben auch wenn man aktuell nicht an WK teilnehmen darf. Vorbeugend so zu sagen.
Wenn du bereits gesperrte Sportler/innen testest, dann kannst du (bedingt durch die knappen finanziellen Mittel) andere Sportler nicht testen.
Und dadurch sinkt die Quote der überführten Sportler.
Eine hohe Abschreckung für andere potentiell dopingwillige Sportler erhält man jedoch durch eine hohe Quote an überführten Personen.
Und daher ist dieses Geld besser investiert in die Kontrolle von aktiven Sportlern.
2947
Wen meinst du da? Mit Fußball kenne ich mich nicht gut aus.ruca hat geschrieben:In manchen Sportarten geht sowas.
Im Fußball ist es nicht ungewöhnlich wenn ein langzeitverletzter Spieler irgendwo in seiner Heimat abgetaucht ist und niemand weiß, wo dieser genau steckt.
Besonders spannend wird es, wenn derjenige dann mit zuvor nie gesehenen Muskelbergen zurückkehrt und die Saison seines Lebens spielt. Äh, nein, spannend nicht. Alle liegen sich jubelnd in den Armen und es gibt keinerlei unangenehme Fragen... Ja, ich denke an einen konkreten Fall.
2948
Da der Name nie öffentlich mit Doping in Verbindung gebracht wurde und ich keinerlei Beweise habe, werde ich ihn hier nicht nennen.
Die Story stimmt so aber zu 100% und ich gehe nicht davon aus, dass es ein Einzelfall ist. In anderen Sportarten gehen bei sowas die Alarmglocken an, beim Fußball wird hingegen gefeiert.
Die Story stimmt so aber zu 100% und ich gehe nicht davon aus, dass es ein Einzelfall ist. In anderen Sportarten gehen bei sowas die Alarmglocken an, beim Fußball wird hingegen gefeiert.
2949
Nicht nur im Fußball. Beim Tennis sieht es nicht viel anders aus.ruca hat geschrieben:Da der Name nie öffentlich mit Doping in Verbindung gebracht wurde und ich keinerlei Beweise habe, werde ich ihn hier nicht nennen.
Die Story stimmt so aber zu 100% und ich gehe nicht davon aus, dass es ein Einzelfall ist. In anderen Sportarten gehen bei sowas die Alarmglocken an, beim Fußball wird hingegen gefeiert.
Zum Thema 17 Jährige. Teilweise werden die "Vitamine" schon an deutlich jüngere verteilt.