Oder man geht zu schnell anSinus_RR hat geschrieben:aber mit einem gesunden Selbstvertrauen läuft es sich sicherlich leichter.

Zu schnell glaube ich nicht. Die ersten Kilometer lasse ich es immer gemütlich angehen.M@rtin hat geschrieben:Oder man geht zu schnell an![]()
Das glaube ich auch. Erstens hatte sie deutlich mehr Willenskraft und 2. wohl auch mehr Wettkampferfahrung.CarstenS hat geschrieben:... dass die Frauen, denen wir im Wettkampf begegnen einfach die besseren Athleten sind und dichter an ihre Grenzen gehen. Aber auch unabhängig davon finde ich es bemerkenswert, dass man beim Laufen Frauen an der Atmung erkennt. Das ging mir gestern im Wettkampf auch so.
Also beim HM im Königsforst habe ich mich mit einem "guten" Läufer unterhalten (hat in der Top Ten mit 1:24h gefinished, was bei dem HM bestimmt gut ist), und der macht auch 3x4k und 3x5k im Marathonrenntempo. Er macht so 110 WKM und macht die 3x5k als "Abschluss" vor dem Tapern.Wedegehnte hat geschrieben:.
Ich überlege mir nun noch die 3x5000 MRT in 15km TDL in MRT zu ändern. Erstens als letzter Test (für die Psyche) und zweitens "spart" ich so noch 2-3km, man soll ja Umfang reduzieren. :-) Ob das aber klug ist - keine Ahnung.
Gruss Mathias
Da habe ich mich wohl zu früh gefreut. Heute mit Halsschmerzen aufgewacht. Fühle mich zwar nicht krank, aber das Training heute lasse ich auf jeden Fall ausfallen. Hoffe es wird nicht schlimmer.Dude77 hat geschrieben: Immerhin bin ich ansonsten fit und nicht erkältet!
Mein Tipp:Dude77 hat geschrieben: am Samstag meinen letzten langen Lauf (32km) hoffentlich mit 12-15km EB vernünftig nach Hause bringen.
Christian
Hab schon gehört, dass da heute nicht viel mit PB los war. Schätze schon, dass das Wetter da einen erheblichen Einfluss hatte. Selbst wenn es "nur" 15 Grad waren, das war dann sicher 10-15 Grad über den Temperaturen, zu denen die meisten 99% ihrer Zeit trainiert hatten. Ich hatte das neulich selbst erlebt, als ich im Urlaub direkt am ersten Tag in der Wärme gelaufen bin und da war ich merklich mehr angestrengt (10% mehr HF als bei vergleichbarem Lauf).Dude77 hat geschrieben:BTW: lustigerweise bin ich mit der schlechten Zeit (fast) im ersten drittel und 35. meiner AK.
Ich habe genaue Daten. Vor dem Einbrach war der Puls in "normalen" Regionen. Ich habe beim Lauf zum ersten mal das Dextro-Energy Zeugs getrunken, abwechselnd mit wasser. Im Schnitt vielleicht so 1-1,5 Becher bei 11 Verpflegungstationen. Kann schon sein, dass ich dehydriert war. Bei den letzten Marathons habe ich eigentlich immer 2 Becher bei jeder Verpflegungstation genommen, da ich stark schwitze.farhadsun hat geschrieben: Hast Du genauere Daten über den Lauf, wie schnell jeder km war und Ähnliches? Wie waren die letzten 10 Trainingstage genau, wie war die nahrungs bzw. Wasseraufnahme während des Rennens?
Ich werde nächste Woche in Hamburg starten und bin gespannt, ob mein Körper die Strapazen aushält.
Grüße
Farhad
Bei Temperaturen über 10 Grad beim Start würde ich nur kurze Sachen anziehen. Erstens wird es ja im Laufe des Rennens sehr wahrscheinlich wärmer und 2. wird auch dir wärmer...farhadsun hat geschrieben:. Heute war ich zum ersten mal mit der kurzen Hose unterwegs und wiess noch nicht, was ich nächste Woche anziehen soll und werde wohl kurz vor dem Start entscheiden können.
Du bist ja auch eine Ulknudel. Zielst auf 3:39, aber gehst auf 3:25 an - so wird das nix.Dude77 hat geschrieben:3:46h - also Ziel klar verfehlt. Die Skeptiker hier haben recht behalten.
1. Hälfte: 1:43h
2. Hälfte: 2:03h
In Toppform wirst du nicht sein, aber für eine 3:39 sollte es bei gutem Wetter doch reichen.Dude77 hat geschrieben:Ich will das aber sicher nicht so stehen lassen und so frage ich die Experten hier, ob es Sinn macht in 3 Wochen den nächsten Marathon zu laufen (5.5. in Hannover), oder ob das unmöglich ist.
Möglich, dass das zu schnell war. Ich habe mich aber wirklich gebremst und im Vergleich zum letzten Marathon habe ich mich nach dem halben richtig gut gefühlt. Die Muskeln haben bis ins Ziel nicht geschmerzt und der Puls war moderat.D-Bus hat geschrieben:Du bist ja auch eine Ulknudel. Zielst auf 3:39, aber gehst auf 3:25 an - so wird das nix.
In Toppform wirst du nicht sein, aber für eine 3:39 sollte es bei gutem Wetter doch reichen.
Durchgelaufen ist gut. Das hatte Zwischendurch nicht das geringste mit Laufsport zu tun. Da hätten mich ganz viele sonntägliche Wanderer überholtSinus_RR hat geschrieben: ... Du bist durchgelaufen und hast immer noch eine Bombenzeit erreicht.
Klick mal Liga-Button, 7 Tage vorm M nen 25er mit 5:51/km schadet sicher nix und 3x5 sehe ich die letzte Woche vorher auch nicht, oder taeusche ich mich da.cantullus hat geschrieben:Ich würde mal sagen, du hast in den letzten 2 Wochen versucht, Versäumtes nachzuholen. Der lange Lauf war viel zu nah am M und die 3x5 haben dir den Rest gegeben.
20° ist beim Marathon natürlich schon ganz klar Leistungshemmend. Aber wohl auch nicht allein verantwortlich für deinen Einbruch.Dude77 hat geschrieben:Warm war es heute schon die letzte Stunde sicher deutlich über 20 Grad und kein Schatten.
Mal sehen, wie ich das mache. Bilde mir halt ein, dass ich trotzdem eine ganz gute Form habe und würde das gerne ausnutzen.
Vielleicht auch in 4 oder 5 Wochen und ich suche mir einen "kühlen" Marathon. Entweder sehr früh morgens, oder irgendwo im Norden Europas.
Unser Training war ja sehr ähnlich, so auch unsere Leistungen.Dude77 hat geschrieben:edit: die letzten 10 Tage waren ok. Die 3x5k lief ich im Training mit 4:50 min/km und das war locker. Gestern war der Puls bei dem 5km DL recht hoch (5 Schläge höher als normal)
Der letzte lange Lauf war wegen der Erkältung vor 3 Wochen.
Das hab ich mir auch gedacht. Auch wenn du (deine Trainings lassen das sicher zu) die Zielzeit auf 3:30 korrigiert hast sind 1:43 zu schnell. 1:45 - 1:46 wären Perfekt gewesen, meiner Meinung nach.D-Bus hat geschrieben:Du bist ja auch eine Ulknudel. Zielst auf 3:39, aber gehst auf 3:25 an - so wird das nix.
83%HF hatte ich schon nach SECHS Kilometern! Dies war dann bis ca. KM-16 Konstant und ging dann kontinuierlich hoch. Bei KM-22 war ich schon bei 87%, ab KM-32 dann immer um die 90% und mehr.amplitude hat geschrieben:Ab km 22 schon einen Puls von 83% zeigt schon auf was da los war ;)
Sehr ich auch so. Genau so hab auch ich trainiert, genau so sieht dies Steffny in den 3:30 und 3:15er Plänen vor und es scheint zu funktionieren.amplitude hat geschrieben:Klick mal Liga-Button, 7 Tage vorm M nen 25er mit 5:51/km schadet sicher nix und 3x5 sehe ich die letzte Woche vorher auch nicht, oder taeusche ich mich da.
Ich habe eigentlich nach der "Erkältungswoche" ganz normal weitertrainiert. Der letzte richtig lange Lauf war am 24.03.(35km, am Schluss 5km abwechselnd getrabt und gegangen). Dann war ich ein paar Tage erkältet und habe in der Woche nur 19km laufen können.cantullus hat geschrieben:Ich würde mal sagen, du hast in den letzten 2 Wochen versucht, Versäumtes nachzuholen. Der lange Lauf war viel zu nah am M und die 3x5 haben dir den Rest gegeben.
Danke für die unverdienten GlückwünscheWedegehnte hat geschrieben:Hallo Christian
Schade, sehr schade. Ich habe fest mit einer Zeit schneller als der meinen gerechnet.
Trotzdem Gratulation, zum Finish, zur PB und zum Durchhaltevermögen. Es gibt mindestens drei Gründe sich zu freuen und Stolz zu sein und nur ein verpasstes Ziel. 3:1 für Dich.
Zurück zu „Laufsport allgemein“