Banner

Mißgeschicke bei Wettkämpfen

Mißgeschicke bei Wettkämpfen

1
Hallo, am Sonntag ist mir was total Dummes bei dem HM in Düsseldorf passiert: Die Startzeiten des 10km Laufes und die meines HM Laufes lagen nur 10 Minuten auseinander. Da ich gar nicht wusste, dass der 10km Lauf so knapp davor stattfinden sollte, hab ich mich im Pulk am Start eingereiht. Auf einmal fiel der Startschuss. Da ich nicht Herr meiner Sinne war und voll unter Anspannung & Adrenalin stand, bin ich einfach losgerannt - noch wundernd über den doch so zeitigen Anpfiff. Es kam auch keine Durchsage oder dergleichen. Nach 2-3 Kilometern habe ich schon etwas geahnt - dachte, "okay - vielleicht hab ich den Streckenplan falsch gelesen?". Und als es nach 10km das Finish auf einmal in Sicht kam und nicht mehr weiter ging, war ich richtig frustriert. 15 Euro, die Anfahrt, das Training - alles umsonst!!!

Kann mich jetzt noch in den Hintern beißen...war voll auf Kurs und hatte meine PB anvisiert!

Warte gespannt, was euch widerfahren ist :-)
Aufgeben ist keine Option!

2
Bin in Barcelona beim Marathon gestartet und hatte im Kopf dass die Startzeit um 09:00 ist ... gemütlich vom Hotel losgejoggt zum Aufwärmen und als ich am Startgelände ankam hab ich mich gewundert dass die Klohäuschen so frei waren! Hab mich dann gerade gemütlich dort niedergelassen als draußen der Startböller donnerte ... Start war nämlich um 08:30, das war irgendwie komplett an mir vorübergegangen.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

3
Plutonium hat geschrieben: Kann mich jetzt noch in den Hintern beißen...war voll auf Kurs und hatte meine PB anvisiert!
)
...einfach auf HM hochrechnen.... :hihi: :winken:

Meine Güte, is doch Freizeitspass oder machste den M unter 2 Stunden???? :geil:

( Reisekosten von Hilden? uiuiui, da kommt was zusammen)

Was mir widerfahren ist?

Sonsbecker Brunnenlauf, leider zu spät zum Start, musste dann mit den bie 30 Minutenläufern beim 10ner starten, war mal gar nix.

Die hatten auch schon Alle geguckt :klatsch: Keine ahnung wie oft die mich auf den 2 Kilometerrunde überrundet haben, trotz 40 Minuten Endzeit :nick:
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild

4
In Berlin, dort beim Kranzler, Kudamm Ecke Joachimstaler, wurden wir auf die Gegenfahrbahn umgleitet. Da waren von den Autos Rinnen in den Asphalt gedrückt, die ich übersehen habe. Ich bin gestolpert, konnte es noch abfangen, nur hat es mich schlagartig in der Mitte meines Leibes so verrissen, dass ich dachte: "Scheiße, die Prostata - jetzt isse hin." Na gut, am KaDeWe ging es bereits wieder besser.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

5
- Startnummer mit Zeitnahmechip vergessen ans Shirt zu dübeln (die fuhr mit dem LKW im Kleiderbeutel zum Ziel). Keine Wertung

- Falsch abgebogen auf der Wettkampfstrecke (Selbstanzeige!)

- Start verpennt (wegen pullerns) und das Feld von hinten aufgerollt (viel Häme von den Überholten)

- Wettkampfschuhe vergessen (Silvesterlauf)

t.b.c.

6
bones hat geschrieben:
- Start verpennt (wegen pullerns) und das Feld von hinten aufgerollt (viel Häme von den Überholten)
Ist mir auch grad vor 3 Wochen passiert. Habe seitdem schon zweimal die gleiche dämliche Situation geträumt :klatsch:
Bild
Bild

7
1 x Schuhe vergessen, zum Glück hatte ich ein paar ausrangierte Laufschuhe an. Dummerweise hatte ich dann vor lauter Ärger über mich selbst auch noch vergessen vor dem Start den Doppelknoten noch mal richtig fest zu ziehen = Schnürsenkel offen. Der Zwischenstopp zum Schuhe binden lässt sich auf einem 10'er nur schwer wieder rein laufen. Es gibt so Tage...
Bild

8
Das ist der größte Super-Gau, von dem ich von jemanden gehört habe. Aber ganz großen Respekt darüber auch noch einen Laufbericht zu schreiben. :daumen: :daumen: :daumen:
Hier
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

9
coldfire30 hat geschrieben:... auch noch vergessen vor dem Start den Doppelknoten noch mal richtig fest zu ziehen = Schnürsenkel offen. Der Zwischenstopp zum Schuhe binden lässt sich auf einem 10'er nur schwer wieder rein laufen. Es gibt so Tage...
Immer bei Wettkämpfen einen Doppelknoten gemacht. Stehe am Start zu einem 5er und denke: "ach, Doppelknoten musst Du noch machen. Ach nee, eigentlich Quatsch, die Schuhe sind Dir im Training noch nie aufgegangen.". Auf PB-Kurs dann bei km 3,5 waren sie dann auf und die PB davon.

10
Fred128 hat geschrieben:Das ist der größte Super-Gau, von dem ich von jemanden gehört habe. Aber ganz großen Respekt darüber auch noch einen Laufbericht zu schreiben. :daumen: :daumen: :daumen:
Hier
:hihi:
Alter Schwede das ist hart :D
Bild
Bild

11
Wenn die Zeitmessung über den Chip läuft hat man mit Früh- oder Spätstart manchmal Glück dass man trotzdem gewertet wird.

Ich bin bei einem Triathlon mit Staffelstart mal eine halbe Stunde vor dem Start etwas zu nahe an der Zeitmessmatte vorbei gelaufen und hatte dann 40 Minuten für einen halben km Schwimmen. Das konnten die Zeitmesser dann aber zum Glück anhand meiner Startnummer und den vor und nach mir gestarteten Athleten einigermassen nachvollziehen und meine Zeit korrigieren.

Wettkampfschuhe hab ich auch schon vergessen und bin dann mit den Strassenschuhen gelaufen. Zum Glück waren es wenigstens Sportschuhe

Beim Triathlon hab ich mal den Radcomputer verloren und musste dann umdrehen und in der Wiese danach suchen. Schlussendlich war er kaputt und meine Bemühungen haben sich noch nicht mal ausgezahlt.


Zum verpassten Start hab ich neulich eine lustige Geschichte gelesen
Oberfranken: Marathonläufer gewinnt trotz Zugverspätung - Bayern - Süddeutsche.de

12
Unser Startläufer bei der Marathon-Staffel (16/10/6/10km) war brav "just in Time" im Startblock. Dann fragt ihn sein Begleiter: "Hast Du auch den Transponder mit?"
"Sch..."
Der war gut 1km entfernt im Auto. :klatsch:

Ich saß noch zuhause, schau erwartungsfroh auf seinen geteilten Standort und auf einmal bewegte er sich mit 15-20km/h in die falsche Richtung und niemand der Online-Zugucker hatte eine Ahnung, was los war, bis dann irgendwann per Whatsapp die sehr einsilbige Mitteilung des Begleiters kam, was denn los war...

Er schaffte es rechtzeitig vor dem letzten Block zurück zum Start und das Foto von ihm beim Überschreiben der Startlinie ist göttlich. So fertig und nassgeschwitzt sahen andere nach dem kompletten Marathon nicht aus.

13
Große Missgeschicke hatte ich bislang noch nicht, nur ein mal bei einem der Winterläufe meinen Eigenchip vergessen. Bei der Orga gefragt, was man da machen kann, kein Problem, die hatten einen Koffer mit Kopien von allen Chips dabei. Toller Service, finde ich. :daumen:
Bild


14
Vor paar Jahren beim Schweriner 5-Seenlauf. Da gibt es drei Distanzen: 10, 15 und 30 km Ich wollte 30 Starten und ging davon aus, dass die Startreihenfolge 10-15-30 sei. Weit gefehlt. Nach den 10ern waren wir 30er dran. Eh ich (und noch ein paar andere) das geschnallt hab und am 15er Feld vorbei nach vorne gelatscht bin, war das Feld schon 5 Minuten oder mehr wech. Dann einfach hinterher gewwetzt, nicht ohne ein paar lustige Bemerkungen der 15er in der ersten Startreihe :D

Erst neulich beim Kaisermarathon im Rahmen der Tour de Tirol. Start war 8.30 Uhr. Zum Frühstück haben wir uns um Sieben verabredet und ich stellte meinen Wecker auf 7:15. :klatsch: Inklusive Sleeptaste stand ich dann 7:25 auf und wurde auch schon vom Freund Alexander geweckt. Ich hab da noch nix geschnallt und mich in aller Ruhe angezogen und fertig gemacht. Bis Alexander ein zweites mal an der Tür klopfte. Ich hatte dann gerade noch so Zeit, einen Kaffee zu schlürfen und mir ein Brötchen für den Weg zum Start zu schmieren :hihi:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

15
Missgeschicke blieben bis jetzt Mangelware. Ich bin mal auf nem Rundkurs im Rahmen eines HM eine Runde a 900m zuviel gelaufen. Da gab es Probleme mit der Zeit bzw. Rundenerfassung.

16
Beim Triathlon sind durch den Regen die Startnummern für den Helm nass geworden (nur ein paar Tropfen). Die konnte man nicht mehr von dem Papierbogen, auf dem sie aufgeklebt waren, ablösen. Also ohne zum Bike-Checkin mit dem Ergebnis, ich darf nicht rein, da ich keine Nummern am Helm habe. Dann zur Startnummernausgabe zurück: Ich hätte Pech gehabt. Ich hätte die nicht nass werden lassen dürfen und könne jetzt eben nicht teilnehmen. Mir eine andere Startnummer zu geben, ist ihnen zuviel Arbeit.

12 Monate hatte ich dafür trainiert, zwei Schwimmkurse gemacht. Es war der wichtigste Wettbewerb für mich in diesem Jahr...

Nach etwas Radau bekam ich handgeschriebene Nummern. Mit denen gab es dann am Bike-Checkin zwar wieder Diskussionen, aber ich durfte rein. Die Wettkampfbesprechung fiel wegen dem hin und her für mich aus, aber den Start hab ich nicht verpasst.

17
Zu dritt (Frau und Laufkumpel) zu einem 25km-Wettkampf gefahren, waren ca. 70 km. Dort angekommen war so gar nichts los auf dem Parkplatz, 1h vor dem Start. Klar, der Lauf war auch einen Tag zuvor gewesen :klatsch:

18
Noch Einen:
Entfernung zum Start,
Luftlinie: 7.453,58 km

Ok, wir waren in Miami und wollten eh nach Disney.
Lauf vorher schon rausgesucht.

Alles gut, Start 6:00 super.

Wir auf dem Parkplatz, nachmittags, Riesen Ventilatoren standen schon da, aber sonst war nix von Läufern zu sehen :peinlich:

Oha, verd..... Scheixx, das war 6:00 AM.............. :hihi: :hihi: :hihi:
..............


Jahre später aber nachgeholt. :wink:
2#AK Platz
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild

19
2 x Laufhose vergessen. Erstes Mal lieh mir ein Vereinskollege eine (war zwar etwas groß, aber immerhin). Beim zweiten Mal konnte ich eine von einer bekannten Läuferin schnorren (-> http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... hkeit.html).

Vor Jahren hatte ich beim Einlaufen vergessen, dass ich die Startnummer noch nicht befestigt hatte. Erst nach dem Loslaufen fiel mir das auf. Nach der ersten Runde - es war ein Mehrrundenkurs - rief ich den Zeitnehmern meine Startnummer zu. War aber kein Problem, kleine Veranstaltung, man kannte mich, und ich wurde ganz normal gewertet.

Das ärgerlichste Missgeschick ging allerdings gar nicht auf meine eigene Schusseligkeit zurück, sondern auf die des Veranstalters. Ich wollte den 100 km-Rekord in der AK knacken, was schließlich auch gelang, so dass ich der erste M60-er war, der weltweit diese Distanz unter 8 h gelaufen war. Nur als es zur formalen Anerkennung kommen sollte, stellte sich heraus, dass die Srecke nicht amtlich vermessen war. Dabei handelte es sich um eine offizielle Deutsche Meisterschaft. Da war ich nicht so happy drüber.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

20
Es war letztes Jahr bei einem HM auf drei Runden:
Der "Frankenberger Fitnesslauf" ist im Prinzip eine Wendepunktstrecke mit einer 3km Kehrschleife am Ende. In der dritten Runde! bin ich statt rechts rum links rum in die Kehrschleife gelaufen. Da das Startfeld mit ca 50 Teilnehmern auf der HM Distanz ziemlich überschaubar war und ich das ganze eigentlich nur als Trainingslauf mit Getränkeservice mitnehmen wollte, war ich noch langsamer als sonst unterwegs. Deshalb hat es fast 1000 Meter gedauert, bis mir jemand auf dieser Wendeschleife entgegen kam. Doch anstatt das Ding einfach anders rum zu laufen, hab ich umgedreht und war zwar insgesamt Drittletzter.... aber erster auf der selten gelaufenen 23km Distanz :D

21
LaufChrissyLauf hat geschrieben:Zu dritt (Frau und Laufkumpel) zu einem 25km-Wettkampf gefahren, waren ca. 70 km. Dort angekommen war so gar nichts los auf dem Parkplatz, 1h vor dem Start. Klar, der Lauf war auch einen Tag zuvor gewesen :klatsch:

Sorry, ich sitze gerade da und mach mir vor lachen fast in die Hose :hihi: :hihi: :hihi:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

23
Vor ein paar Jahren fuhren mein Papa und ich zur Rostocker Marathonnacht. Dort konnte man neben dem Marathon auch als ne Art Staffel den ersten Halbmarathon skaten und die zweite Hälfte Laufen. Mein Papa wollte also die erste Hälfte skaten und ich renne die zweite Hälfte. Alles soweit klar. Nur ich wartete und wartete auf meinen Papa und er kam nicht. Handy hatte ich da nicht dabei. Natürlich machte ich mir Sorgen, kann ja immer mal passieren, dass man beim Skaten hinfällt und sich verletzt. Als dann als Besenfahrzeug ein Poilzeiauto kam frug ich den Polizisten, ob noch jemand kommen würde. Natürlich nicht, er ist ja das Schlussfahrzeug. Er wusste auch nichts von jemandem, der gestürzt sei und sich verletzt hat. Nun denn, bin ich als allerletzter dort los gewetzt. Mit gemischten Gefühlen, die ich dann aber erst einmal verdrängt hab. Die Auflösung der Geschichte war dann die, dass mein Papa falsch gefahren ist, er hat die Abbiegung zur Wechselstelle verpasst und ist den normalen Skater-HM gefahren. Erschwerend kam dazu, dass er immer seine Startnummer zurecht geschnippelt und sich an den Helm geklebt hat. So konnten die Streckenposten ihn natürlich nicht mehr an der Startnummer als Staffel-Skater erkennen :klatsch:

Lustig dabei war dann auch noch, dass meine Streckenführung ein Stück der Marathonstecke entgegen verlief und ich dem Hauptfeld begegnete :hihi: War auch mal hübsch. Und noch hübscher war, das ich einige Kilometer vor den Führenden des Marathonfeldes lief und sicher einigen Beifall bekam, weil die Zuschauer dachten ich sei der Erste :hihi:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

24
Hallo,

Eure aufgegangenen Schnürbänder erinnern mich an ein skurriles Erlebnis beim Rennsteig-SM 2012, bei dem es jedoch nicht um die Schnürbänder der Laufschuhe ging. Nein, denn seinerzeit verspürte ich nach ca. 16 / 17 km absolvierter Laufstrecke ein leichtes Rumoren im Bauch, was ja bei einem Landschaftslauf grundsätzlich kein Problem ist. Allerdings bot der lichte Hochwald zunächst noch keine passende Gelegenheit, so dass ich noch ein bisschen abwarten und weiterlaufen musste. Dabei wurden die Schritte langsam ein wenig unrund, als der Wald endlich wieder etwas dichter wurde, so dass ich von der Waldautobahn abbiegen konnte.

Also schnell hinter einen Busch, und als ich die Schleife im Band meiner Laufhosen aufziehen wollte, zog ich einen Doppelknoten hinein. :klatsch: Da der Druck während der letzten Minuten schon ein wenig angestiegen war, passte dieses Missgeschick natürlich hervorragend … :peinlich: Aber nach ein wenig Gefummel konnte ich den Knoten öffnen, und nach knapp 3 min auch deutlich entspannt weiterlaufen. :zwinker2:

P.S.: Meine Laufhosen haben inzwischen keine Bänder mehr! :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

25
Niemandem verraten... Ich bin mal zum Marathon ins falsche Oldenburg
gefahren. Statt dem Oldenburg in Niedersachsen war ich eben in Ostholstein.
Bin am Abend vorher angereist und fand es von den Veranstaltern schon sehr
ambitioniert mit dem Aufbau erst am Startmorgen zu beginnen. Es hat dann doch
noch sehr lange gedauert, bis mir klar wurde, wieso.
Den Marathon habe ich dann geknickt und habe zwei Tage an der Ostsee verbracht.
Peinlich, peinlich.

26
Bei meinem ersten Ironman 70.3 hab ich scheinbar den Wechselbeutel am falschen Haken aufgehängt.
Zum Glück wollte ich am morgen vor dem Start noch eine frische Trinkflasche in dem Beutel deponieren und habe dabei mein Missgeschick bemerkt denn ich hab ganze 40 min nach dem Beutel gesucht.

Das hätte mich in einem Wettkampf für stolze 400.- Startgeld dann doch ordentlich aufgeregt.

27
Ach ja stimmt..zur richtigen Startzeit am falschen Ort war ich auch mal, hatte ich schon verdrängt. Aber Hessen Center und Nordwest Zentrum kann man mit steigendem Alter ja auch mal verwechseln. Unter Missachtung diverser Verkehrsregeln habe ich es dann sogar noch rechtzeitig zum Start geschafft.
Bild

28
Oh noch was.

Korschenbroicher Citylauf, sind da gefühlte 10 Läufe.

Ich bin immer, fast, rechtzeitig vor Ort um die Atmosphäre mit zu bekommen.

Stehe so in den Zuschauern am Start, "Oh, die könnten so in meinem Lauf laufen"

Ja, das war mein Lauf...... :klatsch:

Bin dann nach Hause gefahren. egal. :hihi:
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild

29
Vor vielen Jahren:

Plan: Halbmarathon im Schwarzwald ca. 2 Autostunden vom Wohnort am Sonntag nach der Umstellung auf Sommerzeit

Ist: Uhr nicht umgestellt, eine Stunde zu spät aufgewacht. Ins Auto, Kumpel abgeholt, die StVO für außer Kraft gesetzt erklärt, Kumpel sagt an, ich gebe Gummi. Viele geschüttelte Fäuste sorgen für gleichbleibend hohen Adrenalinspiegel. Nach gefühlt 5 mm Reifenabrieb 2 Minuten vor Start den Veranstaltungsort erreicht, Kumpel ist von der Kurverei schlecht, keinen Lust mehr aufs Laufen, hilft mir aber noch, die Startnummer anzufummeln. 1 Minute nach Startschuss mache ich mich auf den Weg, überhole ohne Sinn und Verstand, nach 7 km muss ich das Tempo rausnehmen, kurz danach gehen, dann stehen, dann mich hinsetzen. Batterie ist alle. Nach einer längeren Pause trotte ich gesenkten Hauptes zum Ausgangspunkt zurück, irgendwann hat mich das Feld wieder überholt (Wendestrecke). Im "Ziel" 3 Würstchen eingeworfen, mit Tempo 60 wieder nach Hause.

Außer Spesen nix gewesen.

Gee

30
Geplant war ein Start beim Halbmarathon in Bergen. Freundin wollte zuschauen. Leider Stau auf der Autobahn. Bei Ankunft war der HM schon gestartet. Nur der 5KM Lauf nicht. Beide noch schnell angemeldet, wo wir schonmal da waren. Doppelsieg bei Männern und Frauen errungen. Trotzdem irgendwie peinlich. War mehr ein Lauf für Anfänger.

31
geebee hat geschrieben:Halbmarathon im Schwarzwald
Apropos Schwarzwald: Vor Jahren verbrachte ich mit der Familie eine Urlaubswoche im Schwarzwald. Anschließend wollte ich in München den Marathon laufen und zur Vorbereitung am Urlaubsbeginn noch den Zehner im Rahmen des Schwarzwaldmarathons mitnehmen.

Gelaufen werden in Bräunlingen 10 km, HM und M auf Strecken, die teilweise gleich verlaufen, teilweise getrennt. Durch dies und die unterschiedlichen Tempi wusste man oftmals gar nicht so recht, wer von den Mitläufern nun welche Strecke lief. Irgendwann bekam ich als Antwort auf meine Frage nur noch "Halbmarathon" und "Marathon" zur Antwort, war irritiert bis verzweifelt und nahm an, ich wäre irgendwo falsch abgebogen. Ich beschloss, den Lauf abzubrechen und zurückzulaufen. Auf dem Rückweg begegnete ich 2 anderen Läufern, denen es ähnlich ergangen war und gemeinsam erfragten wir den Weg zurück.

Des Rätsels Lösung?
Der Helfer mit dem Führungsfahrrad war nicht erschienen. Dadurch lief die Spitze in Unkenntnis der Strecke falsch, verfranste sich auf der HM- und/oder M-Strecke und der gesamte Tross dahinter ebenfalls. D. h., ALLE Zehner irrten herum und liefen irgendwann gefrustet zum Startpunkt zurück. Als Minitrost gab's wenigstens das Startgeld zurück.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

32
ich wollte schon schreiben...Hauptsache bezahlt. :hihi:

........

Die Spitze des 10ners kam uns auch schon mal entgegen, die Streckenposten hatten die falsch ein gewunken, war sehr lustig auf dem 2 Meter Weg. :)
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild

34
Erst vor wenigen Wochen beim Regensburger Leukämielauf (ein Benefizlauf):

Der Start-/Zielbogen stand dieses Jahr an einer anderen Stelle im Stadion (eigentlich nur eine in die Jahre gekommene Aschenbahn) als im Vorjahr. Auf der einen Seite des Bogens in großen Lettern "Start", auf der anderen Seite stand groß "Ziel".

Mein Kollege und ich wollten uns dieses Jahr etwas weiter vorne in der Startaufstellung einreihen, um nicht auf den ersten Kilometern hinter den vielen "Genussläufern" festzuhängen. Wir stellen uns also gute 10 Minuten vor Start auf die "Start"-Seite des Bogens.

Die Veranstalter und der Oberbürgermeister geben noch ihre Grußworte zum Besten und die Startzeit rückt näher - da erklärt uns der Mann am Mikrofon, an die mittlerweile zahlreichen Läufer auf unserer Seite des Zielstrichs gerichtet: "Ihr da drüben steht auf der falschen Seite! Ihr müsst hier rüber!"

Na toll, also durften wir uns doch wieder ganz hinten einreihen und den ersten Kilometer in 7:30 "laufen". Nun, da es sowieso "nur" um den guten Zweck ging, war es uns letztlich egal. Ich hoffe nur, nächstes Jahr passiert uns das nicht nochmal...

35
Hügelläufer hat geschrieben:Erst vor wenigen Wochen beim Regensburger Leukämielauf (ein Benefizlauf):

Mein Kollege und ich wollten uns dieses Jahr etwas weiter vorne in der Startaufstellung einreihen, um nicht auf den ersten Kilometern hinter den vielen "Genussläufern" festzuhängen. Wir stellen uns also gute 10 Minuten vor Start auf die "Start"-Seite des Bogens.
Ich vermute einmal, das wurde wegen der Startfotos so angedacht :)
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“