Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

10701
D-Bus hat geschrieben:Ich schlage folgendes als Pause vor:
Woche 1: insg. 25 km, alles locker
Woche 2: insg. 50 km, alles locker
Woche 3: insg. 70 km, dabei 1x mit 6 - 10 Steigerungen, 1x 20 km
Woche 4: insg. 80 km, dabei 2x mit 8 - 10 Steigerungen, 1x 24 km
Du bist immer so super strukturiert und das bewundere ich echt. Aber man könnte auch einfach mal zwei, drei Wochen nach Lust und Laune bewusst wenig laufen, vieleicht mal ne neue Strecke wo man gar nicht genau weiss wie lang, Uhr und GPS daheim lassen, und sich darauf konzentrieren warum das Laufen Spaß macht. Der Kopf braucht auch mal Pause.
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

10703
gatschhupfer hat geschrieben:Du bist immer so super strukturiert und das bewundere ich echt. Aber man könnte auch einfach mal zwei, drei Wochen nach Lust und Laune bewusst wenig laufen, vieleicht mal ne neue Strecke wo man gar nicht genau weiss wie lang, Uhr und GPS daheim lassen, und sich darauf konzentrieren warum das Laufen Spaß macht. Der Kopf braucht auch mal Pause.
+1

Genau das mache ich doch seit dem 12.10., mit kurzer Unterbrechung für den HM am 1.11. Die Strecken schätze ich allerdings dann, um die Monatskilometer eintragen zu können.

Selbst bei meiner ersten "Q-Einheit" diese Woche (16 km mit 10 Steigerungen) lief ich so... und bei meiner zweiten (15 km Hügelfahrtspiel) hatte ich zwar eine Uhr mit, habe aber keine einzige Wiederholung gestoppt oder gar vermessen.

P.S. Dennis, deine Antwort habe ich zu spät gesehen. Danke schön. Aber als Vorwurf habe ich das eh nicht verstanden.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

10704
gatschhupfer hat geschrieben:Aber man könnte auch einfach mal zwei, drei Wochen nach Lust und Laune bewusst wenig laufen...
Genau!

Die KW 44 bis 47 bei mir:

[ATTACH]40843[/ATTACH]

Ihr braucht Euch jetzt keine Sorgen zu machen, sonst bin ich eher die Heißdüse!
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

10705
kappel1719 hat geschrieben:Den Vorwurf kannst du hier vielen machen.
Also wo du da nen Vorwurf siehst ... viel vorsichtiger kann ichs wohl nicht mehr formulieren :D .
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

10706
Tvaellen hat geschrieben: danach versteht man vermutlich, warum ich gestern Abend eine heftige "Wasser und Holz Allergie" hatte ;)
ach ja: das Wasser im Schwimmbad und den anderen Planschhindernissen hatte kuschelige 5-6 Grad, sprich wie Tauchbecken Sauna :teufel:
Verschiedene Hindernisse würd ich ja noch ausprobieren, aber ups, nee, das Hangeln über dem Wasser wär wirklich nix für mich :angst:
Umso mehr :respekt:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

10707
gatschhupfer hat geschrieben:Also wo du da nen Vorwurf siehst ... viel vorsichtiger kann ichs wohl nicht mehr formulieren :D .
Mit deiner berechtigten Empfehlung hast du dir mit Holger nicht unbedingt den passendsten Adressaten ausgesucht. Besser?

10708
:confused: Was hat Dennis da denn abgeliefert :gruebel: ...wie geht das denn..?

Alter Schwede, das war ja mal so was von fix!
Bin Sprachlos, wahnsinn!!!!! :beten2: :beten2: :beten2: :beten2: :beten2: :beten2: :beten2: :beten2: :beten2: :beten2: :beten2: :groesste: :meinung:

@Steffen: Deine Form ist allerdings auch nicht zu verachten. nen Cross mit feiner Zeit. Respekt, da sind die Weichen schon gut gestellt.

@Wolfgang: du legst immer noch mal einen drauf. Stark!!!


Ehrfürchtige Grüße

Jan

10709
D-Bus hat geschrieben:Aber als Vorwurf habe ich das eh nicht verstanden.
Ja naja auf jeden Fall wollte ich nicht rumrotzen. Wenn ich ehrlich bin, dann habe ich als ich hier beigetreten bin fast alle guten Ratschläge von dir und anderen missachtet. Mit diesem sportlichen Lebenslauf, und ein wenig Lektüre, so dachte der Jungspund, da reicht es voll draufzuhalten im Training, und gut is. Nachdem ich mich so mal total abgeschossen hatte sehe ich das inzwischen ein wenig anders. Aber ich war immer schon ein wenig der "Wer nicht hören will ..." Typ.
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

10710
gatschhupfer hat geschrieben:Ja naja auf jeden Fall wollte ich nicht rumrotzen. Wenn ich ehrlich bin, dann habe ich als ich hier beigetreten bin fast alle guten Ratschläge von dir und anderen missachtet. Mit diesem sportlichen Lebenslauf, und ein wenig Lektüre, so dachte der Jungspund, da reicht es voll draufzuhalten im Training, und gut is. Nachdem ich mich so mal total abgeschossen hatte sehe ich das inzwischen ein wenig anders. Aber ich war immer schon ein wenig der "Wer nicht hören will ..." Typ.
Manche Dinge muss man eben erfahren, damit sie ins Fleisch und Blut übergehen, und Fehler machen wir alle, Holger mal ausgenommen :teufel: .

10711
JBl hat geschrieben:Verschiedene Hindernisse würd ich ja noch ausprobieren, aber ups, nee, das Hangeln über dem Wasser wär wirklich nix für mich :angst:
Umso mehr :respekt:
Wolfgang ist ungefähr in der gleichen Oberamklasse wie Markus und ich :klatsch: , ich weiß nicht, wie er dieses Event hinbekommen hat :confused: .

10712
Bevor ich es vergesse auch hier: Dennis du bist wahnsinnig. So ein Brett mal nebenbei rauszuhauen ist absolut obergeil. Da trainieren manche ihr ganzes Leben lang darauf und bekommen es trotzdem nicht hin. Wahnsinn - und ich bin mir sicher HH2016 wirst du auch rocken. :respekt2: :party4: :party4:

@Wolfgang: du bist wirklich extrem zäh - nicht so eine Pussy wie ich. Über 5h am Limit, das werde ich nie packen. :respekt:
@Markus:3:45h Rolle klingt für mich wie waterboarding

Zu mir: letzte Woche war eine Entlastungswoche mit knapp 60 Wkm. Nichts zwickt, Knochen sind heil - ich bin zufrieden.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

10713
farhadsun hat geschrieben:Manche Dinge muss man eben erfahren, damit sie ins Fleisch und Blut übergehen, und Fehler machen wir alle, Holger mal ausgenommen :teufel: .
Er riskiert einfach zu wenig im Training, da wär noch einiges drinnen :D .
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

10714
Mein Vorteil da ist, dass ich erst sechs Jahre rumgegurkt habe, bevor ich in ein Forum geschaut habe. So hat keiner meine Anfängerfehler mitbekommen. Mein erstes Forumsjahr (2006) war auch mein erstes mit über 4000 Jahreskm.

Andererseits hätten mich sonst einige Leute vielleicht von dem einen oder anderen Mist abhalten können. Also hat auch das seine zwei Seiten.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

10715
farhadsun hat geschrieben:Wolfgang ist ungefähr in der gleichen Oberamklasse wie Markus und ich :klatsch: , ich weiß nicht, wie er dieses Event hinbekommen hat :confused: .
Ich war schon sehr weit hinten, letztes Viertel des Feldes (andererseits bin ich immerhin durchgekommen, während über 500 aufgegeben haben).
Man fehlende Kraft gut durch geeignete Technik ausgleichen, ich habe für das Event das ganze jahr über mit einer Gruppe unter Leitung von 2 Bundeswehrausbildern (einer aktiv, einer ein ehemaliger) trainiert, insbesondere wie man über diese 2 Meter hohen Holzwände (Eskaladierwand) und über die Dreieckspyramiden kommt, ohne Oberarme wie Arnie zu haben. Last but not least waren wir im Team unterwegs und haben uns gegenseitig geholfen, als am Ende die Kräfte nachliessen. Im Ziel bin ich trotzdem erst mal ins Sani-Zelt gegangen, ich hatte richtig Schüttelfrost, daher fehle ich auch auf dem Finisherfoto des Teams.
Laufladen Erfurt - Vom Warmduscher zum Hartschwein

10716
D-Bus hat geschrieben:Mein Vorteil da ist, dass ich erst sechs Jahre rumgegurkt habe, bevor ich in ein Forum geschaut habe.
Bei mir wars ungefähr das dreifache, weil ich in der Jugend viel gelaufen bin (Verein), und dann auch fast durchgehend zumindest ein wenig dabei geblieben bin. Umso größer dann die Selbstüberschätzung!

Heute hab ich irgendwie so einen reflexiven Tag. Das gibt sich wieder ...
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

10717
So, heute 45 min regenerativer Ausdauerzirkel ( Spinning/ Rudern und Crosstrainer) im Studio.

Dazu noch 15 min einer Einheit, die ich WSK nenne: Übungen für alles, was bei mir Wehtut, Steif ist oder Klappert. :D

Zumindest also meine ultraverkürzten hamstrings, der schwache untere Bauch und der überforderte untere Rücken. Sozusagen der Berliner Flughafen, oder auch die Elbphilharmonie meines Körpers - die ewigen Grossbaustellen halt. :teufel:

Und was macht RfH ? Die Kugel rollt, Schinken und Wade werden langsam mürbe und weich. :daumen:

Ansonsten gab es heute noch Rote und Blaue Beeren im Frühstücksquark und abends ein Glas Saft aus blauroten Früchten. Antioxidantienstress sozusagen. Altere ich nun gar nicht mehr ? Laufe ich rot an oder erlebe mein blaues Wunder ? Können meine Mitochondrien überhaupt noch irgendwas oxidativ verwurschteln ?

Die Auflösung demnächst auf diesem Kanal. :teufel:

10718
@Antra: dann mal guten Appetit. Bist ja bald völlig entgiftet und blühst vor Leben :D

Habt Ihr den heutigen Greif-Newsletter zu HIIT gelesen? Ja, bevor jetzt direkt ein beherztes "Gähn" kommt, lest mal. Ich fand das schon einigermaßen beeindruckend von den Zahlen, die ermittelt wurden. Intensität vor Umfang war ja klar, dass aber das Ergebnis so deutlich ausfallen würde, fand ich heftig. Kann in Konsequenz eigentlich nur heißen, dass man noch stärker polarisieren sollte.

10719
Hast du den Beitrag zu Ende gelesen (inkl. Greifs Kritik an der Studie)? Die war nämlich meiner Meinung nach tatsächlich so aufgebaut, dass gar kein anderes Ergebnis dabei rauskommen konnte.

10720
Steffen42 hat geschrieben:@Antra: dann mal guten Appetit. Bist ja bald völlig entgiftet und blühst vor Leben :D
Die monatliche Whiskylieferung ist schon unterwegs. :teufel:

Passend zu den Weihnachtsplätzchen mit Portweinfinish. :bounce:
Habt Ihr den heutigen Greif-Newsletter zu HIIT gelesen? Ja, bevor jetzt direkt ein beherztes "Gähn" kommt, lest mal. Ich fand das schon einigermaßen beeindruckend von den Zahlen, die ermittelt wurden. Intensität vor Umfang war ja klar, dass aber das Ergebnis so deutlich ausfallen würde, fand ich heftig. Kann in Konsequenz eigentlich nur heißen, dass man noch stärker polarisieren sollte.
Das Problem ist natürlich, dass bisher noch niemand untersucht hat, wo man nach 3 Monaten HIIT und 3 Monaten GA1 Training im direkten Vergleich rauskommt.
Aber Polarisirung ruled sicher. HIIT finde ich vor allem gerade jetzt interessant, wo man mit Tabata- oder Billatintervallen hart trainieren kann, ohne Frühfom zu riskieren - und vor allem macht man mal was ganz anderes als TDL oder 1000er.

10721
Steffen42 hat geschrieben:@Antra: dann mal guten Appetit. Bist ja bald völlig entgiftet und blühst vor Leben :D

Habt Ihr den heutigen Greif-Newsletter zu HIIT gelesen? Ja, bevor jetzt direkt ein beherztes "Gähn" kommt, lest mal. Ich fand das schon einigermaßen beeindruckend von den Zahlen, die ermittelt wurden. Intensität vor Umfang war ja klar, dass aber das Ergebnis so deutlich ausfallen würde, fand ich heftig. Kann in Konsequenz eigentlich nur heißen, dass man noch stärker polarisieren sollte.
Danke für den Tipp. Ist in der Tat interessant. Gerade für die 10er- und HM-Distanz. :daumen:
Für den Marathon gilt aber eben auch:
und dennoch preisen Trainer und Läufer weiter die Vorzüge des Langstreckentrainings für den Marathon an.
Gerade für mich, habe ich doch am Samstag meine Äquivalenzschwäche nochmals vergrößert. :klatsch:

Dafür habe ich mich aber gestern mit dem Saucony Kinvara 6 belohnt. Damit habe ich den perfekten Trainingspartner für den Fastwitch. :wink:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

10722
alcano hat geschrieben:Hast du den Beitrag zu Ende gelesen (inkl. Greifs Kritik an der Studie)? Die war nämlich meiner Meinung nach tatsächlich so aufgebaut, dass gar kein anderes Ergebnis dabei rauskommen konnte.
Klar hab ich zu Ende gelesen. Und der Newsletter war ja so aufgebaut, dass Greif auch zu keinem anderen Ergebnis kommen konnte :teufel:

10723
Antracis hat geschrieben: Aber Polarisirung ruled sicher. HIIT finde ich vor allem gerade jetzt interessant, wo man mit Tabata- oder Billatintervallen hart trainieren kann, ohne Frühfom zu riskieren - und vor allem macht man mal was ganz anderes als TDL oder 1000er.
So sehe ich das auch. Drum gibt es heute 10x1' on/off.

Übrigens gestern im Triathlon Competitor gelesen, dass es gar nicht so schlimm ist, wenn man in der Offseason etwas schwerer ist. Im Gegenteil sogar: durch das zusätzliche Gewicht und die lockeren Einheiten baut man vernünftig Muskeln auf, die einen dann verletzungsresistenter machen. Also Vollgas beim Essen :D

10724
Stimmt. :D

Und was solche Studien angeht: Ich muss ganz ehrlich gestehen, die Zahlen schau ich mir gar nicht mehr an, da eh klar ist, wie die ungefähr aussehen (müssen).

Spannender finde ich persönlich z.B. so was hier: Specific Intensity for Peaking: Is Race Pace the Best Option? allerdings fehlt mir hier die Gruppe(n) mit "gemischtem" Training, die vom Gefühl her ja am stärksten sein müsste, siehe auch "Practical Application". Trotzdem interessant. Wobei auch da sicher wieder gilt, dass jeder etwas anders auf das Training reagiert und man wie immer das ganz persönliche Optimum finden muss, was eigentlich nur durch Trial and Error geht.

10725
Ich bräuchte mal wieder einen Rat. Und zwar wollte ich am 24.01. einen 10er laufen. Allerdings habe ich festgestellt, dass dieser fiese Höhenmeter hat und nur bedingt bestzeitentauglich ist. Eine denkbare Alternative wäre ein flacher Silvesterlauf. Wäre das zu dicht am Halbmarathon. Würde ihn halt aus der Pause heraus laufen und würde dann direkt danach wieder mit den Umfängen hoch gehen. Oder wäre evtl. beides möglich oder wär das Quatsch? Oder halt nur den am 24.01. und schauen was geht trotz Höhenmetern? :confused:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

10726
Hallo zusammen,
herzlichen Glückwunsch nachträglich noch an den toughen Wolfgang und an den nimmermüden Eckardt!

Hier noch meine Wochenzusammenfassung.

Mo nix
Di 16,4km @ 4:34
Mi 13,4 @ 4:29
Do 3,2 @ 4:34 einlaufen, 15x 200m @ 34sec, 1,7 @ 5:32 auslaufen
Fr 8,1 @ 5:12
Gesamt 46,9 km

Ich hatte wieder ein komplett durchgeplantes Wochenende, so dass ich von Freitag bis heute nicht zum Laufen kam.
Jetzt bin ich unruhig wie eine Hummel und kann es kaum erwarten, heute Mittag eine schöne Runde in der Sonne zu drehen. Ich spüre richtige Entzugserscheinungen. So sehr ich das Laufen liebe muss ich doch immer wieder Abstriche wegen anderer wichtiger Aktivitäten machen. Das war auch der Grund warum mich der Fadentitel hier am Anfang so angesprochen hat.

@Dennis: Ich denke auch über einen flachen Silvesterlauf nach…
Ich weiß zwar noch nicht was meine Frau für den 31. geplant hat und befürchte als Küchenhilfe missbraucht zu werden, die Form lässt auch nach, aber egal auf so einen Knaller zum Ballern am Jahresende - darauf hätte ich richtig Lust. Das wäre doch was :-)
Weißt Du schon wo Du laufen würdest?

10727
voxel hat geschrieben:
@Dennis: Ich denke auch über einen flachen Silvesterlauf nach…
Ich weiß zwar noch nicht was meine Frau für den 31. geplant hat und befürchte als Küchenhilfe missbraucht zu werden, die Form lässt auch nach, aber egal auf so einen Knaller zum Ballern am Jahresende - darauf hätte ich richtig Lust. Das wäre doch was :-)
Weißt Du schon wo Du laufen würdest?
Also wenn, dann käme Schifferstadt in Frage. Ist ja für uns auch nicht allzu weit weg. Zur Not können wir das ja auch noch spontan entscheiden. Aber Lust hätte ich auch darauf, weiß aber halt noch nicht, ob es rein passt von der Planung her.

Ansonsten würde ich die Abstinenzen an deiner Steller locker nehmen. Du hattest deinen Höhepunkt und kannst dir durchaus eine ordentliche Pause gönnen. Gerade jetzt tut das ja nicht sonderlich weh. Umso mehr wirst du es dann wieder genießen, wenn du in die Laufschuhe steigst.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

10728
voxel hat geschrieben: Ich weiß zwar noch nicht was meine Frau für den 31. geplant hat und befürchte als Küchenhilfe missbraucht zu werden,
kappel1719 hat geschrieben: Du hattest deinen Höhepunkt und
Wovon redet ihr denn :teufel: ?, das hier ist ein Läuferforum :hallo: .

10729
@Farhad :hihi:

Dennis, ja Schifferstadt ist schon nicht schlecht, alternativ Griesheim, oder Heddesheim (nur 7 km) oder Bürstadt (wenn dort einer stattfindet). Ich werde sowieso spontan planen müssen.

10730
Oh, die Alternativen klingen auch interessant, vor allem Bürstadt. Und noch so ein Höhepunkt am letzten Tag des Jahres wäre ja nochmal spitze. :wink:

Wenn du dich dazu entschließt, sag einfach vorher kurz bescheid. :daumen:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

10731
Die 200er haben mich jetzt auch mal wieder gereizt und gepackt:
Auf der vermessenen Strecke hat die Epson meist 194-196m angezeigt (wie immer etwas zu wenig). Möglicherweise ist die Strecke auch tatsächlich 2-3m zu kurz gemessen. Man weiß es nicht, ist aber ja auch egal ...

Bin eingelaufen: erst 2km im 5:26er + 2,8km im 5:08er
10x 200 auf der o. g. Strecke in 35-37 mit
ca. 430-450m Trabpause im ca. 6:52er bis 7:30er und
ausgelaufen: 1,15 im 5:05er
Gesamt, ca. 12,25km

Diese Woche wird's wahrscheinlich vom Umfang wieder etwas weniger... ... mal sehen...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

10732
kappel1719 hat geschrieben:Ich bräuchte mal wieder einen Rat. Und zwar wollte ich am 24.01. einen 10er laufen. Allerdings habe ich festgestellt, dass dieser fiese Höhenmeter hat und nur bedingt bestzeitentauglich ist. Eine denkbare Alternative wäre ein flacher Silvesterlauf.
...
Oder wäre evtl. beides möglich oder wär das Quatsch?
Naja - zwischen Silvester und 24.01. is ja ein wenig Luft, da kannst Du (wenn Du möchtest) auch sicher beides machen. Ich bin ja nicht so der WK-Typ, deswegen wär mir das zuviel. Aber eher, weil ich den Aufwand mit Anreise und so scheue, nicht, weil ich Angst vor der Belastung hätte.
kappel1719 hat geschrieben:Wäre das zu dicht am Halbmarathon. Würde ihn halt aus der Pause heraus laufen und würde dann direkt danach wieder mit den Umfängen hoch gehen.
Drei Wochen später ist doch super. Das schreit ja nach ner neuen PB. Ein ganz bisschen Tempo würde ich in der direkten Woche davor aber schon einstreuen, sonst wär mir das zu heftig. Reicht ja n kleines Fahrtspiel oder so.
voxel hat geschrieben: Ich weiß zwar noch nicht was meine Frau für den 31. geplant hat und befürchte als Küchenhilfe missbraucht zu werden,
Da kann ich endlich mal mitreden. Wir haben zu Weihnachten die ganze Mischpoke im Haus und die Vorbereitungen laufen jetzt schon :nene: . Und wenn die Hütte einmal auf Vordermann gebracht wurde, kann man das zum Jahreswechsel ja auch noch ausnutzen. Und da meine Frau an sowas Spaß hat, bin ich mittlerweile erfahrener Beikoch. Da meine Verpflegung aber das ganze Jahr über hervorragend ist, mach ich das natürlich gerne.

Ach ja, eigentlich geht's hier ja ums Training...:
Steffen42 hat geschrieben: Habt Ihr den heutigen Greif-Newsletter zu HIIT gelesen?
Nee - sorry, ich hab auch noch n Job. Hol ich heute abend mal nach. Wie macht Ihr das alle? Vielleicht sollte ich auch mehr lesen und weniger laufen :teufel:

Heute morgen 24km @ 5:00min/km. Soweit mein Beitrag zum polarisierten Training :klatsch:

Never stop!
Markus

10733
mvm hat geschrieben:Wie macht Ihr das alle? Vielleicht sollte ich auch mehr lesen und weniger laufen :teufel:
Ich lese, während Du läufst :teufel:
mvm hat geschrieben:
Heute morgen 24km @ 5:00min/km. Soweit mein Beitrag zum polarisierten Training :klatsch:
Du bist halt der echte Diesel hier. Maschine.

10734
mvm hat geschrieben:Wie macht Ihr das alle? Vielleicht sollte ich auch mehr lesen und weniger laufen :teufel:
Keine Zeit im Auto verplempern.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

10735
So, hab mich von den ganzen WKern hier inspirieren lassen und werde in 4 Wochen am Silvesterlauf teilnehmen. Ist ja bei uns ein Wald/Crosslauf von 9,9 km und passt ganz gut als Abschluß zum aktuellen Trainingszyklus, wo ich ja viel am Berg bzw. im hügeligen Gelände gemacht habe.

Der WK liegt dann im zweiten Teil einer Entlastungswoche, was auch ganz gut ist. Danach geht's dann flach weiter. Werde da ganz entspannt reingehen und es als harte Trainingseinheit sehen, freue mich aber schon drauf.

Bei Schnee und Eis werd ich vermutlich kneifen, nachdem sich gerade wieder ein Kumpel bei sowas die Schulter zertrümmert und wohl 6-8 Wochen nicht laufen können wird. :klatsch:

10736
D-Bus hat geschrieben:Keine Zeit im Auto verplempern.
Alternativ kann ihm ja einer von uns, der mit Kasernenhofstimme gesegnet ist, den Greif-Newsletter als Audio für die Autofahrt schicken.

10737
Ja - ein Steffen-Greif-Podcast! Würde sich eh anbieten, dann kannst Du (Du hast ja Zeit genug, sowenig, wie Du läufst) beim Vorlesen das ganze nochmal Revue passieren lassen.

10738
So wöchentliche Podcasts wären tatsächlich eine zeitgemäßere Idee, in Kombination mit der passenden App "Peterletics" © oder dem System "Greiffit © - the hardest training in good old Germany. "

Fester Bestandteil des Merchandising sind dann Logo-Shirts in schweißfreundlichem Grau und Mottenfraß-"Used-Optik" sowie das Warten auf die wöchentliche werbefinanzierte App-Trainingseinheit direkt aus dem Handy, z.B. 35 x 800 MRT und 200m TP, vorzugsweise im Inneren eines Gefängnisinnenhofes, alternativ auch im EC-Automatenraum deutscher Großbanken zu absolvieren, wo man dann auch gleich den Monatsbeitrag überweisen kann.

10739
mvm hat geschrieben:Ja - ein Steffen-Greif-Podcast! Würde sich eh anbieten, dann kannst Du (Du hast ja Zeit genug, sowenig, wie Du läufst) beim Vorlesen das ganze nochmal Revue passieren lassen.
Guter Plan. Aber leider nicht durchdacht. Hab nur eine Fistelstimme, das passt nicht zum Inhalt. Das würde sich so falsch anhören, wie wenn der Synchronsprecher von Eddy Murphy auf einmal Robert De Niro vertonen würde.

10740
Steffen42 hat geschrieben:Guter Plan. Aber leider nicht durchdacht. Hab nur eine Fistelstimme, das passt nicht zum Inhalt. Das würde sich so falsch anhören, wie wenn der Synchronsprecher von Eddy Murphy auf einmal Robert De Niro vertonen würde.
Also, ich würde mich ja zur Verfügung stellen. Ich hab auch diesen unverwechselbaren südniedersächsichen Vorharz-Schnack einigermaßen drauf. Problem ist nur: Ich hab den Newsletter vor ein paar Monaten abbestellt, weil der plötzlich immer im mehrfachen Dutzend bei mir eintraf. Das hatte mich dann irgendwann genervt.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

10741
aghamemnun hat geschrieben: Ich hab den Newsletter vor ein paar Monaten abbestellt, weil der plötzlich immer im mehrfachen Dutzend bei mir eintraf. Das hatte mich dann irgendwann genervt.
Na, Papa Greif wird schon wissen, wer es besonders nötig hat. :D

10742
Steffen42 hat geschrieben:Na, Papa Greif wird schon wissen, wer es besonders nötig hat. :D
:kloppe:
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

10743
Moin in die Runde. Wie läufts bei Euch ?

Bei mir gestern vor der Arbeit 18 km. Geplant war mit betont lockerer Progression, hab immer versucht, auf guten Laufstil zu achten und nicht zu pushen, sondern es sollte sich immer locker und entspannt anfühlen. Bin vom Tempo im ersten Drittel dennoch unter 5:00 gelandet und dann auch bald unter 4:40, obwohl ich mich immer wieder bewusst gebremst habe. Habs dann einfach so hingenommen, das der Körper das jetzt laufen wollte. :D

Die letzten 5 km konnte ich sogar die Stirnlampe ausmachen, weil es hell wurde. :)

Hab dann Kohlenhydrate und Eiweiß in mich reingeschüttet, um am Abend den anstehenden Crossfitkurs zu überstehen und fühle mich jetzt körperlich in die M75 vorgealtert. Heute beim regenerativen Lauf von der Arbeit nach Hause wird sich der Körper vermutlich das Tempo 5:30 suchen. :D

Nächste Woche gibts am Dienstag die ersten Cruise-IVs mit Steigung auf dem Laufband, da wird dann der Mi-Lauf auch automatisch ausgebremst bzw. das werd ich schon am So. beim langen Lauf im Kopf haben.

Jetzt erstmal auf Arbeit regenerieren. :D

10744
Antracis hat geschrieben:Moin in die Runde. Wie läufts bei Euch ?

Bei mir gestern vor der Arbeit 18 km.
Geht so... Bei mir 19.
Antracis hat geschrieben:Geplant war mit betont lockerer Progression, hab immer versucht, auf guten Laufstil zu achten und nicht zu pushen, sondern es sollte sich immer locker und entspannt anfühlen. Bin vom Tempo im ersten Drittel dennoch unter 5:00 gelandet und dann auch bald unter 4:40, obwohl ich mich immer wieder bewusst gebremst habe. Habs dann einfach so hingenommen, das der Körper das jetzt laufen wollte. :D
Geplant hatten wir also ungefähr das gleiche. Bin vom Tempo im ersten Drittel dennoch unter 5:10 gelandet und dann auch bald unter 5:05. Irgendwie war die Luft raus. Habs dann einfach so hingenommen, das der Körper das jetzt nicht laufen wollte ;-).
Antracis hat geschrieben:am Abend den anstehenden Crossfitkurs zu überstehen und fühle mich jetzt körperlich in die M75 vorgealtert.
Hm, mein Alterungsprozess wäre wohl nach (vielleicht auch schon während) dem Kurs abrupt beendet :teufel:

10745
Antracis hat geschrieben:Moin in die Runde. Wie läufts bei Euch ?

Bei mir gestern vor der Arbeit 18 km.
Heute bei mir vor der Arbeit auch 18 km. Allerdings auf dem Rollentrainer :D
Antracis hat geschrieben: Jetzt erstmal auf Arbeit regenerieren. :D
Da habe ich leider keine Chance derzeit. :frown:

Apropos Crossfit: gibt es in meiner Muckibude auch. Schaue ich mir sehr faziniert an und - sobald die Schamgrenze noch ein wenig sinkt - mal mitmachen. Gefällt mir gut. Die liegen danach wie Maikäfer auf dem Rücken.

10746
Antracis hat geschrieben:Moin in die Runde. Wie läufts bei Euch ?
Bei mir "läuft" es in der Regeneration wirklich gut, denn vergleichbar zur letzten Woche halte ich mich auch in dieser Woche erfolgreich beim Laufen zurück. Dabei halte ich jedoch nichts von einer kompletten Pause, sondern ich laufe kurze Runden im regenerativen bzw. lockeren Tempo, und ich habe neben der Gymnastik auch mein altes Rudergerät reaktiviert. Allerdings bin ich von 18 oder 19 km am Stück weit entfernt, denn letzte Woche waren es insgesamt 33 km, und in dieser Woche wird es ein vergleichbarer Umfang.

So bin ich am Montag zwar nicht gelaufen, aber ich habe 400 Schläge gerudert und anschließend noch 30 min Gymnastik gemacht. Am Dienstag bin ich am frühen Abend 3,8 km im regenerativen Tempo gelaufen, habe nach der Rückkehr noch mal 400 Schläge gerudert und danach zwei Saunagänge gemacht. Gestern bin ich mit einem guten Freund morgens ab 05:30 Uhr 8,8 km im lockeren Tempo @ 5:13 min/km gelaufen, und nachher gibt es wieder die kurze regenerative Runde sowie anschließend Rudern, Gymnastik und Sauna. :schwitz2:

P.S.: Den gestrigen Tag können wir rot im Kalender anstreichen, denn es gab ausnahmsweise keinen einzigen Beitrag in diesem Faden. :haeh:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

10747
Steffen42 hat geschrieben: Apropos Crossfit: gibt es in meiner Muckibude auch. Schaue ich mir sehr faziniert an und - sobald die Schamgrenze noch ein wenig sinkt - mal mitmachen. Gefällt mir gut. Die liegen danach wie Maikäfer auf dem Rücken.
Ja, ist eine gute Sache. Wobei wir kein zertifiziertes Crossfit machen, sondern einfach eher daran angelehnt hartes Workout, oft Bodyweight, aber auch mit Hanteln. Finde das aber sogar besser, in manchen Crossfitboxes wird's dann auch übertrieben und trainingsmethodisch bedenklich immer auf dem selben Muskel rumgekloppt - aber das bist Du ja erfahren genug, um zu sehen, wann da einer übertreibt. :wink:

Mir bringt es muskulär unheimlich viel, in der Gruppe kann ich mich auch mehr zu Stabi und Co motivieren. Und sogar für die VO2-Max wird was getan, wenn mal wieder schnelle Burpees und Jumping lunges anstehen.

10748
Guten Morgen zusammen,

gestern erstes lockeres Läufchen seit dem HM gemacht, ich halte mich streng an Holgers Vorschlag und werde diese Woche auch nicht über 25 km kommen und dann von Woche zu Woche steigern. Ansonsten jeden Abend Kraftübungen.
Als ich eben meine Emails gecheckt habe, dann die Ernüchterung: Habe mir nochmal die Qualizeiten für NYC angeschaut. Ich hatte ja gar nicht mehr auf dem Schirm, dass man sich auch über den Halbmarathon qualifizieren kann. 50 sec schneller am Samstag und ich wäre dabei gewesen, aber das ist in der Preisklasse natürlich schon ein Brett. Trotzdem irgendwie ärgerlich, hätte es schon gerne bewusst versucht, aber hatte es komplett vergessen. :klatsch:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

10749
kappel1719 hat geschrieben: Als ich eben meine Emails gecheckt habe, dann die Ernüchterung: Habe mir nochmal die Qualizeiten für NYC angeschaut. Ich hatte ja gar nicht mehr auf dem Schirm, dass man sich auch über den Halbmarathon qualifizieren kann. 50 sec schneller am Samstag und ich wäre dabei gewesen, aber das ist in der Preisklasse natürlich schon ein Brett. Trotzdem irgendwie ärgerlich, hätte es schon gerne bewusst versucht, aber hatte es komplett vergessen. :klatsch:
Hallo Dennis,
wer weiß, das hätte dich vielleicht eher langsamer gemacht, weil du es kramphaft versucht hättest, du hast das beste rausgeholt, davon bin ich überzeugt.
@me: Seit gestern merke ich wieder die Zehen rechts, die älteren unter uns werden sich erinnern, letztes Jahr hatte ich zum ersten mal die Seuche und erst spät habe ich rausgefunden, was es war, Frostbeulen :sauer: . Nun scheint es wieder loszugehen und ich muss zusehen, dass ich öfters mit Thermosocken und wärmeren Schuhen laufe und eineige iInheiten aufs Laufband verlegen, damit es nicht so schlimm wird wie im letzten Jahr. Passend dazu habe ich den Brooks Gost GTX bestellet (Angebot Runnerspoint) und habe nun 3 GTX Paare, die wohl häufiger zum Einsatz kommen werden. Ausserdem hab ich bei einem Greif Angebot zugeschlagen und meinen ersten Mizuno bestellet, Sayonara 3.
Heute werde ich wohl pausieren, damit die nun getapeten Zehen etwas zur Ruhe kommen.
Viele Grüße
Farhad

10750
Hallo Mädels und Jungs,

jetzt werde ich mich erst mal aus diesem Faden verabschieden, aber weiter mitlesen. Wenn der RW-Wettkampfzeitenrechner eine mögliche 2:43h über die Marathondistanz ausspuckt, werde ich mich zurückmelden. :teufel:

Bei meinem Spassmarathon in Frankfurt stelle ich mich gerne als Personal Pacemaker für eine 2:59:59h zur Verfügung und bliebe bei aussichtsreichen Kandidaten bis zum Ende als Antreiber dabei. Eine persönliche Nachricht reicht, dann besprechen wir die Details.

Beste Grüße!

Zurück zu „Laufsport allgemein“