kappel1719 hat geschrieben:Ich bräuchte mal wieder einen Rat. Und zwar wollte ich am 24.01. einen 10er laufen. Allerdings habe ich festgestellt, dass dieser fiese Höhenmeter hat und nur bedingt bestzeitentauglich ist. Eine denkbare Alternative wäre ein flacher Silvesterlauf.
...
Oder wäre evtl. beides möglich oder wär das Quatsch?
Naja - zwischen Silvester und 24.01. is ja ein wenig Luft, da kannst Du (wenn Du möchtest) auch sicher beides machen. Ich bin ja nicht so der WK-Typ, deswegen wär mir das zuviel. Aber eher, weil ich den Aufwand mit Anreise und so scheue, nicht, weil ich Angst vor der Belastung hätte.
kappel1719 hat geschrieben:Wäre das zu dicht am Halbmarathon. Würde ihn halt aus der Pause heraus laufen und würde dann direkt danach wieder mit den Umfängen hoch gehen.
Drei Wochen später ist doch super. Das schreit ja nach ner neuen PB. Ein ganz bisschen Tempo würde ich in der direkten Woche davor aber schon einstreuen, sonst wär mir das zu heftig. Reicht ja n kleines Fahrtspiel oder so.
voxel hat geschrieben:
Ich weiß zwar noch nicht was meine Frau für den 31. geplant hat und befürchte als Küchenhilfe missbraucht zu werden,
Da kann ich endlich mal mitreden. Wir haben zu Weihnachten die ganze Mischpoke im Haus und die Vorbereitungen laufen jetzt schon

. Und wenn die Hütte einmal auf Vordermann gebracht wurde, kann man das zum Jahreswechsel ja auch noch ausnutzen. Und da meine Frau an sowas Spaß hat, bin ich mittlerweile erfahrener Beikoch. Da meine Verpflegung aber das ganze Jahr über hervorragend ist, mach ich das natürlich gerne.
Ach ja, eigentlich geht's hier ja ums Training...:
Steffen42 hat geschrieben:
Habt Ihr den heutigen Greif-Newsletter zu HIIT gelesen?
Nee - sorry, ich hab auch noch n Job. Hol ich heute abend mal nach. Wie macht Ihr das alle? Vielleicht sollte ich auch mehr lesen und weniger laufen
Heute morgen 24km @ 5:00min/km. Soweit mein Beitrag zum polarisierten Training
Never stop!
Markus