Nix. Zumindest mir wäre das deutlich zu spät, sogar das letzte härtere Tempotraining würde ich 3-4 Tage früher machen. 14 Tage vorher wäre sicher eine Option.mvm hat geschrieben:
Ich überlege noch, ob eine Woche vorm Marathon ein 10er sinnvoll sein könnte. Ich finde da zwar noch nichts konkretes, bzw. nur was mit Anreise. Aber das würd ich diesmal machen – was haltet Ihr davon?
Never stop!
Markus
10802
In dieser Phase der Saison z.B. Greif in seinen Jahresplänen.Simba1966 hat geschrieben: Welcher Laufguru propagiert diese Vorgehensweise?.
Da stehen dann solche Hinweise wie:
"Denke daran, dass diese 4000Meter absolut nichts mit denen des Frühjahrs zu tun haben."
oder
"Laufe um Himmelswillen nicht schneller als angegeben, auch wenn du deutlich schneller kannst."
10803
Mir fällt da noch der selige Dr. Ernst van Aaken ein.MarcYa hat geschrieben:In dieser Phase der Saison z.B. Greif in seinen Jahresplänen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_van_Aaken
Beste Grüße!
10804
Krass, was hier so abgeht. Ich verkrümele mich bald zurück in meine Höhle. Der eine läuft mal eben in der Nebensaison 122km, der andere leistet sich einen persönlichen Trainer. Wo soll das alles hinführen? Rio nächstes Jahr?
Nun gut, meine bescheidene Woche 07.12-13.12:
Mo: Fitnessstudio 1h
Di: Laufen 10,5km@5:13(darin IV 10x1min@3:40)
Mi: mittags Laufen 11,5km@5:43; abends Fitnessstudio 1h
Do: morgens Rollentrainer 45min; abends Fitnessstudio 1h
Fr: Laufen 14,5km@4:50 (darin TDL 10km@4:30)
Sa: morgens Laufen 14,3km@5:33 (darin Hügelintervalle); abends Fitnessstudio 1h
So: Laufen 26,2km@5:33
Gesamt Laufen 77km, Radfahren 19km
Weiterer Aufbau von Grundlage und ein wenig Tempo. Die Intervalle am Dienstag gingen gut weg, machten richtig Spaß, mal wieder bisschen Druck auf die Straße zu geben.
Der TDL am Freitag bei Wind und Regen war auch top. Scheint so mein MRT bei 4:30 zu sein, vielleicht ein bisschen schneller, aber bei dem Tempo fühlte ich mich pudelwohl und gefordert.
Zur Hügeleinheit am Samstag hatte ich ja schon geschrieben. War so nicht geplant, aber gut. Kombiniert mit dem Maximalkrafttraining am Nachmittag und dem heutigen langen Lauf ein guter Abschluß der Woche.
Habe gestern und heute auch alle vier Laufsegmente in Strava geholt, die in meinem Ort definiert wurden. Und das war dann nicht so einfach wie gedacht, mal aus dem langsamen Trott für 500m auf 3:28er Pace zu beschleunigen (Ächz). Aber ich hab sie alle und werde vermutlich jetzt von ein paar Sportskameraden gehasst ;-).
Euch eine schöne Woche und guten Restdrittadvent!
Nun gut, meine bescheidene Woche 07.12-13.12:
Mo: Fitnessstudio 1h
Di: Laufen 10,5km@5:13(darin IV 10x1min@3:40)
Mi: mittags Laufen 11,5km@5:43; abends Fitnessstudio 1h
Do: morgens Rollentrainer 45min; abends Fitnessstudio 1h
Fr: Laufen 14,5km@4:50 (darin TDL 10km@4:30)
Sa: morgens Laufen 14,3km@5:33 (darin Hügelintervalle); abends Fitnessstudio 1h
So: Laufen 26,2km@5:33
Gesamt Laufen 77km, Radfahren 19km
Weiterer Aufbau von Grundlage und ein wenig Tempo. Die Intervalle am Dienstag gingen gut weg, machten richtig Spaß, mal wieder bisschen Druck auf die Straße zu geben.
Der TDL am Freitag bei Wind und Regen war auch top. Scheint so mein MRT bei 4:30 zu sein, vielleicht ein bisschen schneller, aber bei dem Tempo fühlte ich mich pudelwohl und gefordert.
Zur Hügeleinheit am Samstag hatte ich ja schon geschrieben. War so nicht geplant, aber gut. Kombiniert mit dem Maximalkrafttraining am Nachmittag und dem heutigen langen Lauf ein guter Abschluß der Woche.
Habe gestern und heute auch alle vier Laufsegmente in Strava geholt, die in meinem Ort definiert wurden. Und das war dann nicht so einfach wie gedacht, mal aus dem langsamen Trott für 500m auf 3:28er Pace zu beschleunigen (Ächz). Aber ich hab sie alle und werde vermutlich jetzt von ein paar Sportskameraden gehasst ;-).
Euch eine schöne Woche und guten Restdrittadvent!
10805
Hallo zusammen,
@Markus: Du festigt zuerst deine Stärken, das ist der hohe Umfang im mittlerem Tempo, und fängst nun an mit dem richtigen Plan, und da wirst du schon genug Tempo und Variation haben, ich baue darauf, dass du in Hamburg einen soliden konstanten sub 3 darauf hast, damit ich dich als Pacemaker missbrauchen kann
. Und 10-er eine Woche für Hamburg würde ich gleich vergessen.
@Steffen: Du hast jetzt schon MRT 4:30 darauf und trainierst aus meiner Sicht genau richtig, als schneller Läufer mit riesigem Ausdauer im Radbereich zuerst an Laufausdauer zu arbeiten und nebenbei immer die kleinen Zacken zu setzen und so was wie 3:30 zu laufen, du bist schwer einzuschätzen für Hamburg, von sub 3 bis 3:15 ist alles drin. Und könntest du bitte deine Beiträge so schreiben, dass auch ich diese verstehe, Strava, ähh, ist das dieser Zuckerersatz
, oder was?
@Simba: Schön finde ich, dass du heir weiter mitliest und mitmachst, trotz Abschied
.
@MarcYa: Es wäre schön, wenn du von deinem Training und deinen Ergebnissen der letzten Zeit berichten würdest.
@me: Der leicht gekinickter Fuß ist wieder gut und die Frostbeulen sind nach täglicher Behandlung fast schmerzfrei und werden weiter behandelt, der Rest der orthopädischen Apparates ist OK und der Stress ist zwar nicht weniger geworden, aber meine Haut dicker. Hier meine Woche:
Mo: 2 km 6:00 + 7 km 5:44
Di: 2 km EL + AL + 8 km 4:05
Mi: 4 km EL + AL + 10 km 4:52
Do: Pause
Fr: 2 km EL + 14 km 4:46 (5:00-4:15) + 1 km 5:30 + 4 km 4:54
Sa: Pause
So: 2 km EL + 26 km 4.54 + 2 km AL
Gesamt: 85 km
Im Vergelich zu unseren Multisportler, die so viel mehr machen als laufen, scheine ich den kleinsten Aufwand zu betreiben, allerdings ist das für mich schon das Limit, viel mehr ist nicht drin.
Viele grüße
Farhad
@Markus: Du festigt zuerst deine Stärken, das ist der hohe Umfang im mittlerem Tempo, und fängst nun an mit dem richtigen Plan, und da wirst du schon genug Tempo und Variation haben, ich baue darauf, dass du in Hamburg einen soliden konstanten sub 3 darauf hast, damit ich dich als Pacemaker missbrauchen kann

@Steffen: Du hast jetzt schon MRT 4:30 darauf und trainierst aus meiner Sicht genau richtig, als schneller Läufer mit riesigem Ausdauer im Radbereich zuerst an Laufausdauer zu arbeiten und nebenbei immer die kleinen Zacken zu setzen und so was wie 3:30 zu laufen, du bist schwer einzuschätzen für Hamburg, von sub 3 bis 3:15 ist alles drin. Und könntest du bitte deine Beiträge so schreiben, dass auch ich diese verstehe, Strava, ähh, ist das dieser Zuckerersatz

@Simba: Schön finde ich, dass du heir weiter mitliest und mitmachst, trotz Abschied

@MarcYa: Es wäre schön, wenn du von deinem Training und deinen Ergebnissen der letzten Zeit berichten würdest.
@me: Der leicht gekinickter Fuß ist wieder gut und die Frostbeulen sind nach täglicher Behandlung fast schmerzfrei und werden weiter behandelt, der Rest der orthopädischen Apparates ist OK und der Stress ist zwar nicht weniger geworden, aber meine Haut dicker. Hier meine Woche:
Mo: 2 km 6:00 + 7 km 5:44
Di: 2 km EL + AL + 8 km 4:05
Mi: 4 km EL + AL + 10 km 4:52
Do: Pause
Fr: 2 km EL + 14 km 4:46 (5:00-4:15) + 1 km 5:30 + 4 km 4:54
Sa: Pause
So: 2 km EL + 26 km 4.54 + 2 km AL
Gesamt: 85 km
Im Vergelich zu unseren Multisportler, die so viel mehr machen als laufen, scheine ich den kleinsten Aufwand zu betreiben, allerdings ist das für mich schon das Limit, viel mehr ist nicht drin.
Viele grüße
Farhad
10806
Nee, vernünftigen Zuckerersatz gibt es ja leider nicht....farhadsun hat geschrieben:Und könntest du bitte deine Beiträge so schreiben, dass auch ich diese verstehe, Strava, ähh, ist das dieser Zuckerersatz, oder was?

Strava ist das für Radfahrer, was Garmin Connect für Läufer ist. Nur mit mehr Konkurrenzkampf und weniger Gequatsche

10809
Keine Bange: So gut meine Woche anfing, so bescheiden endete sie. Nach Infekt seit Freitag und durchgearbeiteter Nacht hab ich heute einen Ruhetag einlegen müssen. Spätestens, als mir gegen 4:00 Uhr ein Handy mit voller Wucht gegen den Kopf flog, war ich mir sicher, die richtige Entscheidung zu treffen, heute nicht zu trainieren.Steffen42 hat geschrieben:Krass, was hier so abgeht. Ich verkrümele mich bald zurück in meine Höhle. Der eine läuft mal eben in der Nebensaison 122km, der andere leistet sich einen persönlichen Trainer. Wo soll das alles hinführen? Rio nächstes Jahr?

Naja, immerhin hat die Handyhülle eine Platzwunde verhindert und der Infekt ist fast weg. Also wird ab morgen wieder geballert.

Dennoch magere Woche, 18 Weeks to go.
Mo: 45 Minuten Ausdauerzirkel ( Spinning/ Rudern/ Crosstrainer) + 15 min Stabi
Di: Lockerer DL 11,5 km @ 5:02 mit 3 Serien Treppensprüngen, 24 min LaufABC + 6 STL
Mi: M: Flotter DL 18 km @ 4:57/4:36/4:33 A: 60 Minuten Workoutkurs
Do: 12km lockerer DL @ 5:13 gekoppelt mit 60 Min Workoutkurs
Fr: reg. DL 7,2 km @ 5:25+ 3 STL
Sa: 14km reg. DL @ 5:00
So: -
Wkm: 63

9h
Gleichfalls.
Euch eine schöne Woche und guten Restdrittadvent!

10814
Nö, nur eben einmal die 8km in 4:30min/km am Ende des mittellangen am Freitag.Simba1966 hat geschrieben:gab es auch schnelle Passagen in Deinen Trainingseinheiten?
Ja, ich vermisse auch soviel. Aber alles geht eben nicht. Und ich habe ja geschrieben, dass ich erstmal Stabilität aufbauen wollte, und dass es jetzt mit einem Plan losgeht. Wenn Du zu dem noch Anregungen hast, immer her damit.Simba1966 hat geschrieben:Ich vermisse das 10km-Wettkampftempo,
Ich. Es gibt soweit ich weiß, niemanden, der mich besser kennt (außer NSA-Susi vielleichtSimba1966 hat geschrieben:Welcher Laufguru propagiert diese Vorgehensweise?

Ja, ich vermisse auch soviel. Aber alles geht eben nicht. Und ich habe ja geschrieben, dass ich erstmal Stabilität aufbauen wollte, und dass es jetzt mit einem Plan losgeht. Wenn Du zu dem noch Anregungen hast, immer her damit.Simba1966 hat geschrieben:Ich vermisse das 10km-Wettkampftempo,
Na, Deine Intervalle sind aber auch schon ganz schön krass. Und n TDL von 19 Kilometern @ 4:30 wäre für mich zur Zeit undenkbar.Steffen42 hat geschrieben:Der eine läuft mal eben in der Nebensaison 122km, ...
Hm. Unser Laden ist so klein - wir haben nichtmal n BetriebsratSteffen42 hat geschrieben:Rio nächstes Jahr?

Wie gesagt, sooo bescheiden finde ich das gar nicht. Rechne mal Deine vier Stunden Muckibude in Laufen um - da bist Du ziemlich genau bei dem gleichen Umfang wie ich. Dafür aber mit wesentlich mehr Qualität.Steffen42 hat geschrieben: Mo: Fitnessstudio 1h
Di: Laufen 10,5km@5:13(darin IV 10x1min@3:40)
Mi: mittags Laufen 11,5km@5:43; abends Fitnessstudio 1h
Do: morgens Rollentrainer 45min; abends Fitnessstudio 1h
Fr: Laufen 14,5km@4:50 (darin TDL 10km@4:30)
Sa: morgens Laufen 14,3km@5:33 (darin Hügelintervalle); abends Fitnessstudio 1h
So: Laufen 26,2km@5:33
Gesamt Laufen 77km, Radfahren 19km
Hm - das gleiche hatte ich eigentlich mit Dir vor. Aber da Du Fliegengewicht eh keinen vernünftigen Windschatten bietest... Wir schicken Jan vor und reihen uns dahinter ein. Der macht sowas total souverän.farhadsun hat geschrieben:..., ich baue darauf, dass du in Hamburg einen soliden konstanten sub 3 darauf hast, damit ich dich als Pacemaker missbrauchen kann.
Ich bin mir nicht mehr sicher, meine aber Elefantino habe das beim letzten Mal als Möglichkeit ins Spiel gebracht. 10km hat man doch in 7 Tagen verdaut, oder? Aber ich hab auch nix dagegen, da schon runtergefahren zu haben.farhadsun hat geschrieben:Und 10-er eine Woche für Hamburg würde ich gleich vergessen.
Ja - dicke Haut ist wichtig. Das mit den Frostbeulen finde ich übrigens immer noch komisch. So wahnsinnig kalt war es doch noch gar nciht, oder? Schön, dass Deine Orthopädie mitspielt. Solltest Du wirklich verletzungsfrei durchtrainieren können, wirst Du Dich hinterm sub3-Pacemaker langweilen.farhadsun hat geschrieben: @me: Der leicht gekinickter Fuß ist wieder gut und die Frostbeulen sind nach täglicher Behandlung fast schmerzfrei und werden weiter behandelt, der Rest der orthopädischen Apparates ist OK und der Stress ist zwar nicht weniger geworden, aber meine Haut dicker.
farhadsun hat geschrieben: Di: 2 km EL + AL + 8 km 4:05

Steffen42 hat geschrieben: Strava ist das für Radfahrer, was Garmin Connect für Läufer ist. Nur mit mehr Konkurrenzkampf und weniger Gequatsche.
Ja - die Radfahrer quatschen eben im Training. Deswegen lächeln die auch immer so überlegen, wenn man von 10 Wochenstunden Training redet. Was die alles zum Training dazu zählen, würdest Du zur Hälfte unter "Kontaktpflege" verbuchenfarhadsun hat geschrieben:Na vielen Dank auch.

Antracis hat geschrieben:Spätestens, als mir gegen 4:00 Uhr ein Handy mit voller Wucht gegen den Kopf flog, war ich mir sicher, die richtige Entscheidung zu treffen, heute nicht zu trainieren.
Naja, immerhin hat die Handyhülle eine Platzwunde verhindert
Du arbeitest als Türsteher in ner Teeniedisko? Gute Besserung!Antracis hat geschrieben:Danke...wofür Hello Kitty doch gut sein kann.![]()
Euch allen natürlich auch noch einen schönen restlichen Adventssonntag!
10815
Markus, du machst unserer Susi Konkurrenz mit deinen Beiträgen
, und mit Steffen hast du völlig recht, wenn man seine anderen Aktivitäten dazu rechnet, ist er schon in der Oberliga bei dir, in eurem jugendlichem Alter normal
. Übrigens werden wir Jan als Pacemaker vergessen müssen, er wird zusammen mit Dennis, Sven und Sascha zu schnell unterwegs sein, wir sollten lieber zusehen, dass wir heil bleiben und vernünftig trainieren und hoffen, dass Steffen, Eckhard und Christian dies auch tun, dann können wir uns gegenseitig ziehen, habe ich jemanden vergessen? bitte melden.
Ach ja; Wolfgang und Huebi wollen wir nicht so hetzen, wobei wir bei beiden noch abwarten müssen, wo die Reise hingeht.


Ach ja; Wolfgang und Huebi wollen wir nicht so hetzen, wobei wir bei beiden noch abwarten müssen, wo die Reise hingeht.
„Listen tu ju“ oder „zeigt her eure Schuh“
10816Susi hat hier jetzt über 2h Nachlese gehalten und da euer aller Wunsch dkf sozusagen Befehl und Vergnügen zugleich ist, macht die Dame uns allen selbiges und versucht sich an einer Aktualisierung der Schuhbiduhaliste (in der Hoffnung, dass ihr keine der Errungenschaften seit Oktober durch die „Fußlappen“ gegangen ist) Und JETZT braucht die Kurze erst mal einen riesen Kaffee
Ach und übrigens;
Nawieauchimmer, also denn
B2Rs Schuhe [7 Paar] -> ist back on Track
(und brauch bestimmt auch mal was neues)
Saucony Fastwitch 6
Saucony Mirage 3
Saucony Guide 7
New Balance 870 V2
Asics Trainer 18 (der gestützte)
Brooks Cadence
Saucony Mirage 4
Elefantinos Schuhe [7 Paar] -> noch immer einen für jeden Wochentag (oder?)
Luna Leadville (Sandale/0mm)
Inov8 Trailroc150 (Trail, Minimal/0mm)
Salomon S-Lab Sense Ultra (Trail, Schönwetterschuh/4mm)
Brooks Pure Connect3 (Straße, Universalschuh, 4mm)
Saucony A6 (Wettkampf, 4mm)
Brooks Pure Cadence3 (Langstrecke, leichte Stütze, 4mm)
Altra Superior 2.0 (Langstrecke, Trail, 0mm)
(noch auf der Watchlist; Saucony Endorphin Racer und Pearl Izumi EM Road N?)
Die Schuhe des Dr. Volldamf [20 Paar] -> hat einen echten “Hattori hanzo”, wouw (und seine Schuhe gut…ähm, versteckt vor Fr. Dr. Knochenbrecher ;o)
Brooks St Racer, 3 mal (aller guten Dinge sind 3, aber im Dutzend billiger)
Brooks Green Silence
Brooks Ravenna
Asics DS Trainer 16, 17 und … 20 (auch hier gilt; aller guten Dinge sind 3 und außerdem furchtbar blau)
Asics Volt 33
Asics Hyper 33
Asics Excel 33 (tja, aller aller guten Dinge sind 3, ähm 33)
Asics Trail Lahar GTX
Asics Cumulus GTX
Asics Fuji Trainer
Asics Stratus
Saucony Mirage
Saucony Kinvara
Saucony Hattori
Mizuno Sayonara 3
Brooks Gost GTX (sag ich doch, aller guten Dinge sind…, ach ich wiederhole mich)
voxels Schuhe [7 Paar] -> teilt sich die Füße mit Jonny (und hat seine Schuhsammlung ziemlich aufgestockt)
1x Brooks Pure Connect 2
1x Brooks Pure Flow 3
1x Brooks Pure Grit
2x New Balance 890v4 (doppelt hält länger
)
Saucony Kinvara 5
Asics Gel DS-Trainer 20
Die Pure Flow verrichten jetzt auf dem Kili ihren Dienst
Markus' Schuhe [8 Paar] -> ist nicht mehr GeTuned ey… (und trägt beim LaLa gern neongelb)
- 1xAsics Hyperspeed 6 (rot/gelb und nur fürs Laufband… also werden die nur an Regentagen getragen :o))
- 1x Brooks ST Racer 5 (neongelb)
- 2x Brooks ST Racer 5 (weiß/schwarz/gelb) - da muss ich aber bald beide Paare entsorgen
- 1x Brooks T7 Racer (neongelb „und richtig
e Schuhe“)
- 1x Nike Lunar Tempo (schwarz/weiß)
- 2x Brooks Pure Drift 2 (die nehm ich allerdings nur für wirklich langsame Sachen, bzw. ein Paar im Alltag am Tag nach langen Läufen)
immer auf der Suche nach dem kleinen, schwarzen etwas für unten rum
D-Bus' Schuhe [16 Paar + 8 unbenutze Paar oder 15 + x
] -> egal, erst mal haben und schnell weg damit
Saucony Omni 5 Trail
Vibram KSO
Saucony Exodus 2
Mizuno Wave Elixir 3
Saucony Fastwitch 5
Vibram Bikilia
Saucony Type A4
Saucony Hattori
Saucony Fastwitch 6
Saucony Perregrin 3.0
Saucony Kinvara TR
Saucony Tangent 4
Saucony Type A5
New Balance 1400
Saucony Kinvara 2
Saucony Type A6 (DAS kann doch unmöglich die letzte Anschaffung gewesen sein
)
Coldfires Schuhe [11 Paar] -> ist für alles gewappnet (und lässt sich hier gar nicht mehr sehen...)
Adidas Adizero Adios Boost (aktueller WK Schuh)
Adidas Adizero Aegis (früher WK Schuh, jetzt Arbeitstier und schnelle Einheiten)
Adidas Sonic Boost (Arbeitstier)
Saucony Kinvara 3 (schnelle Trainingseinheiten)
Saucony Kinvara 4 (schnelle Trainingseinheiten)
Nike Flyknit Lunar (Arbeitstier)
Nike Running Revolution (um zwischendurch mal was mit mehr Dämpfung zu laufen)
New Balance 890 V2 (Arbeitstier)
Asics Gel Kahana (Trailschuh für Schneetage)
Puma Faas 250 (Laufband)
Mizuno Wave Musha (Laufband)
Jonnys Schuhe [7 Paar] -> der Purist schreit vor Glück, WEIL* ;o)
Brooks Pure Connect 2 (jetzt nur als Solist)
Brooks Pure Connect 3 (da musste schnell ein neuer her)
Brooks Pure Flow 3 (auch nur noch Solo)
Brooks Pure Grid
Saucony Fastwitch 6
2x Mizuno Wave Aero 13 (*die hat sich wie von selbst verdoppelt)
Zemita’s Schuhe [3 Paar] -> ist noch ausbaufähig
Asics Gel Kayano 20
Nike Pegasus
Asics Gel SuperJ33
(apropos, gibet denn schon neue und überhaupt, wo is Mr. Z eigentlich ??? )
Dennis Kappel Junior’s Schuhe [6 Paar] -> …und der Winter kann kommen
Mizuno Wave Paradox
Saucony Mirage 5
Saucony Guide 8 (der ist leicht stabil… sozusagen)
Asics DS Racer (Flotte Dinger)
Saucony Fastwitch 7
Saucony Kinvara 6
Psst; die Saucony Mirage 4 wurde in Brasilien zurückgelassen aus Gepäckersparnisgründen. Und der Klopper ;o) ausrangiert…na endlich
Bastig‘s Schuhe [11,5 Paar] -> hat einen halben Spezialschuh* den tvaellen auch gern mal gehabt hätte (nun aber erst mal doch nicht, aber was nicht ist…; o)
Asics Cumulus 15
Asics DS Trainer
Brooks Defyance 7
Nike Lunarglide 5
Saucony Guide 7 2x
Brooks St Racer
On Cloudsurfer
Saucony Fastwitch 6
Brooks St Racer 5
New Balance 1500v1
*Salomon Speedcross 3 „kann man den überhaupt zum Laufen verwenden?“ (Susi sagt NEIN
den Speedcross haben fast alle bei uns beim Agi, ich kann nicht mal stehen in den Dingern…)
Brooks Defyance 5 (Nr. 2) -> der neue hat aktuell 1.030km gesehen
Puma Faas 500 (macht’n schlanken Fuß) -> der hat 748km
Nike Pegasus 31 (in „soylent green“) -> und der 1.877Km
Tamaris Abendpantolette (Laufsteg/90mm) -> kaum getragen
dem Dude seine Schuhe [15 + 2 Paar minus 7] -> hat alles außer Bowlingschuhe
Asics DS Trainer 18 (mit Stütze)- Wettkampfschuhe
Asics DS Trainer 19 (mit Stütze)- noch immer unbenutzt ?
Brooks Ghost 6 - geile Sofas
BrooksPure Cadence - wenig Sprengung, schlechte Lüftung und mitverantwortlich an meinem Sturz im letzten Jahr. Trotzdem gute Schuhe
Mizuno -Wave Inspire 10 - meine ersten Mizunos, aber sicher nicht die letzten. Sehr leichter Stabi-Schuh
Nike Flyknit: super leicht, tolles Trage-/Laufgefühl aber die Ferse ist etwas locker
Saucony Progrid Ride 6 - solider "Alltagsschuh"
Saucony ProGrid Triumph 10 - mein aktueller Lieblingsschuh. Recht leicht und für jedes Tempo. Egal ob 3h LaLa oder 6x1k Intervalle
Saucony Kinvara 5
Saucony Mirage 4
Tvaellens Schuhe [16 Paar + X* ] -> wechselt seine Schuhe noch öfter als seine Wettkämpfe …
Asics DS Trainer 17 +20 (schnell bzw, Wettkampf)
Asics Landreth (meine ersten Laufschuhe, inzwischen "2. Auflage")
Asics Nimbus
Asics Trabuco GTX (Trail, Schnee)
Brooks Cascadia 10 (liebster Trailschuh)
Brooks Glycerin 13
Mizuno Enigma (sehr hart und stabil)
Mizuno Ride 7
New Balance Leadvillle 100 (Trailschuh für Ultradistanzen)
New Balance M1080 v3 (Schnäppchen im Nachweihnachtsgeschäft, sehr soft)
Saucony Kinvara (schnell bzw, Wettkampf)
Saucony Ride 7
Saucony Triumph 9
Brooks ST 5
Mizuno Hayate
der Asics Cumulus und einige andere sind zwischenzeitlich in die ewigen Jagdgründe eingegangen, Friede ihrer Lasche
Psst; wie bereits festgestellt, der Speedcross von Salomon steht nicht mehr auf der Wunschliste, (*inzwischen gibet dafür garantiert noch einige mehr, wir haben ja nu schon lange 2015 ;o)
Steffen42’s Schuhe [16 Paar] -> hat einen neuen Trainer
(dann klappt‘s auch mit dem M in SUB 2h30
)
Adidas Adios Boost
Adidas Adizero Tempo 5
Salomon Speedcross 3
Asics DS Trainer 20 (Update
)
Saucony Fastwitch 7
Saucony Kinvara 3
Saucony Type A6
Saucony Cortana 3
Asics Noosa Tri 9
New Balance RC1400v2 (2x)
New Balance 1500v
New Balance MRC5000
Asics Hyperspeed 6
New Balance 890v4
Salomon S-Lab Sense 3 Ultra SG
Lunartempo (wirklich die letzte Errungenschaft? DAS glaub ich nicht)
Jan der "fiese Friese" und seine Schuhe [6+8 Paar] -> hat die Mizuno Wave ganz dolle lieb…
6x Mizuno Wave Precision 13 (4 Farben)
Mizuno Wave Elixir 8
Mizuno Wave Ronin 5
Saucony Mirage
Saucony Kinvara
Saucony Kinvara 3
2x Asics Gel-Lyte332
Brooks pure connect
Rudi’s Schuhe [3 Paar] -> mag‘s eher spartanisch (und seine Schuhe laufen quasi von alleine ;-)
Asics Excel 33
Asics DS Trainer 20
Asics GT2000
CCS‘ssss Schuhe [14 Paar] -> hat zu viele Schuhe (meint seine Frau) und ist ganz nebenbei auch etwas abgängig …
Adidas Adizero Adios Boost 2x
Adidas Energy Boost
Asics DS Trainer neutral
Asics Hyperspeed 5
Asics Gel Lyte 33 3
Saucony Kinvara 5
Saucony Type A6
Saucony Kinvara TR2
Newton Distance 3
Newton Motion 3
Newton MV3
Hoka Clifton
Salomon Speedcross (siehe „Kundenrezension“ von Bastig)
Die Schuhe des Commanchen [7 Paar] -> ein Indianer braucht fast keine Schuhe (von wegen)
1x Brooks pure grit 3
1x Saucony Mirage IV
1x Saucony ...mein Alter....wird ausgetauscht gegen was neues - Brooks ST Racer
1x Saucony Kinvara (hat schon echt gelitten) könnte in wenigen Monaten nem Versuch mit dem schon lange auf dem Zettel stehenden New Balance 1500 weichen
1x Adidas Nova Cushion (hab ich vor zwei Monaten als Couchschuh für meinen Wiedereinstieg gekauft
1x Adidas Adios Boost
1x Asics Hyperspeed 6(sollten das nicht mal Zwillinge werden?)
Rundorphinchen und ihre Schuhe [7 Paar] -> hat sich inzwischen bestimmt auch ein paar Flossen zugelegt
1) Asics Tri Noosa - Allrounder
2) Saucony Kinvara – Allrounder
3) Asics Hyperspeed – WK Schuh
4) Saucony Type A5 – kurz, schnell, IV
5) Saucony Fastwitch 7 - kurz, schnell
6) Pearl Izumi Trail
7) Nike free – Fitnessstudio + Laufband
Des treuen Eckhards Schuhe [6+2 Paar] -> läuft gern in ASICS rum
ASICS NoosaTri 8 (sag ich doch: es kann nur EINEN geben!)
ASICS NoosaTri 9
ASICS Excel 33
SAUCONY Fastwitch 7
VFF Komodo Sport
Mizuno Wave Hitogami 2 (auf Halde)
fürs Gelände:
ADIDAS Supernova
ASICS Fuji Attak
Stefan_44, die Schuhe des Landsmanns [mindestens 2+x Paar] ->
steht auf schnelle Hexen (ist ein wenig ungenau und hat sich hier auch nie wieder blicken lassen)
SAUCONY Fastwitch 6
SAUCONY Fastwitch 7
+ auch andere Modelle von Saucony, manchmal auch was von Asics
Der andreas_der_rennt und seine Schuhe [14 Paar] -> hat wahrscheinlich sogar verschiedene …
Ähm hier zumindest mal 3 „Vorschläge“ von Susi ;o)
Asics Pulse 5
ASICS DS-Trainer 18
Adidas Response Boost
…
Dem Simba seine Schuhe [7 Paar] -> der Löwe braucht NOCH keine Kompressionsstrümpfe und schützt seine Tatzen mit…
Saucony Fastwitch 6 (Wettkampf)
Saucony Mirage 3 (Wettkampf und Training)
Pearl Izumi Road N0 (Wettkampf)
Pearl Izumi Road N1 (Wettkampf)
Pearl Izumi Road M2 (Training und Wettkampf)
Mizuno Wave Elixir (Wettkampf)
Mizuno Wave Hitogami 2 (Wettkampf)
Alles flache Rennsemmeln auch fürs Training... ALLE recht wenig getragen
UND wir werden ihn bestimmt NICHT von der Liste streichen…
Huebi’s „paar“ Schuhe [5 Paar] -> ist definitiv noch ausbaufähig
Adizero Adios Boost 2
Adizero Boston Boost 5
Saucony Mirage 3
Asics DS Trainer 20
New Balance Zante 60 (na also, geht doch…)
JBI seine [hat auch welche
]
irgendwelche Brooks, vom Schuhfachverkäufer seines Vertrauens empfohlen...
Svens Schuh“paar“ade [8 Paar] -> verhält sich reziprok proportional zum Leistungsniveau seiner PB (und DAS heißt jetzt nicht Pobac***)
2 x NB 1400V2
NB 1600V2
Saucony Type A6
Saucony Kinvara 5
Ascics Gel DS Trainer 20
adidas Energy Boost 2
adidas Duramo 6
*hüstel* hier fehlt dann ja wohl noch die Meldung von einem gewissen Antar.. ähm, Antra…. , ähm Antioxi, ähm..
ach ist ja auch egal, in internen Kreisen eh besser bekannt als „Mister 5K“. Wir gehen jedenfalls nicht davon aus, dass der nur in müffelnden „Himalaya Icebreaker Wandersocken“ rumläuft. Vielleicht ist er aber auch ein nichtpraktizierender Barfußläufer (nichts genaues weiß man nicht)
Sodele zuletzt noch, passend zum Einläuten des Winters, ein Bild des kleinen Glücksbringers der seit der ersten persönlichen „42,2km Runde um Halle“ (am 27. Januar 2013, da entstand das Photo, die Füßchen schön doppelt eingepackt für die Runde) nahezu immer mitläuft, zumindest, wenn der grad mit ihm bestückte Schuh zum „Tragen“ kommt… Darf ich vorstellen, der „personalisierte“ Championchip von dkf;
ps
(für Leute mit Gedächtnisschwund)
so fing das an (
dkf war das übrigens nicht, der Elefantino war’s ;o)
der Rest kam fast von allein
Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh ;o)
Schuhbiduha…
“worin laufen sie denn”….
“und täglich werden es mehr”….
“neues vom Fastwitch Fan-Club“ oder „das dreckige Dutzend…“
„Hilfe, ich habe nichts anzuziehen“…
Früher oder später kriegen wir sie ALLE
DAS trägt man(n) diesen Herbst...

Ach und übrigens;
Susi hat hier die wenigsten Schuhe @allD-Bus hat geschrieben:Ich weiß aber nicht, ob man mit so wenig Schuhen hier mitmachen darf. Abwarten, was Susi dazu sagt.

Dann woll’n wir mal;hepp78 hat geschrieben:Kurz und knapp:
B2Rs Schuhe [7 Paar] -> ist back on Track

Saucony Fastwitch 6
Saucony Mirage 3
Saucony Guide 7
New Balance 870 V2
Asics Trainer 18 (der gestützte)
Brooks Cadence
Saucony Mirage 4
Elefantinos Schuhe [7 Paar] -> noch immer einen für jeden Wochentag (oder?)
Luna Leadville (Sandale/0mm)
Inov8 Trailroc150 (Trail, Minimal/0mm)
Salomon S-Lab Sense Ultra (Trail, Schönwetterschuh/4mm)
Brooks Pure Connect3 (Straße, Universalschuh, 4mm)
Saucony A6 (Wettkampf, 4mm)
Brooks Pure Cadence3 (Langstrecke, leichte Stütze, 4mm)
Altra Superior 2.0 (Langstrecke, Trail, 0mm)
(noch auf der Watchlist; Saucony Endorphin Racer und Pearl Izumi EM Road N?)
Die Schuhe des Dr. Volldamf [20 Paar] -> hat einen echten “Hattori hanzo”, wouw (und seine Schuhe gut…ähm, versteckt vor Fr. Dr. Knochenbrecher ;o)
Brooks St Racer, 3 mal (aller guten Dinge sind 3, aber im Dutzend billiger)
Brooks Green Silence
Brooks Ravenna
Asics DS Trainer 16, 17 und … 20 (auch hier gilt; aller guten Dinge sind 3 und außerdem furchtbar blau)
Asics Volt 33
Asics Hyper 33
Asics Excel 33 (tja, aller aller guten Dinge sind 3, ähm 33)
Asics Trail Lahar GTX
Asics Cumulus GTX
Asics Fuji Trainer
Asics Stratus
Saucony Mirage
Saucony Kinvara
Saucony Hattori
Mizuno Sayonara 3
Brooks Gost GTX (sag ich doch, aller guten Dinge sind…, ach ich wiederhole mich)
voxels Schuhe [7 Paar] -> teilt sich die Füße mit Jonny (und hat seine Schuhsammlung ziemlich aufgestockt)
1x Brooks Pure Connect 2
1x Brooks Pure Flow 3
1x Brooks Pure Grit
2x New Balance 890v4 (doppelt hält länger

Saucony Kinvara 5
Asics Gel DS-Trainer 20
Die Pure Flow verrichten jetzt auf dem Kili ihren Dienst

Markus' Schuhe [8 Paar] -> ist nicht mehr GeTuned ey… (und trägt beim LaLa gern neongelb)
- 1xAsics Hyperspeed 6 (rot/gelb und nur fürs Laufband… also werden die nur an Regentagen getragen :o))
- 1x Brooks ST Racer 5 (neongelb)
- 2x Brooks ST Racer 5 (weiß/schwarz/gelb) - da muss ich aber bald beide Paare entsorgen
- 1x Brooks T7 Racer (neongelb „und richtig

- 1x Nike Lunar Tempo (schwarz/weiß)
- 2x Brooks Pure Drift 2 (die nehm ich allerdings nur für wirklich langsame Sachen, bzw. ein Paar im Alltag am Tag nach langen Läufen)

D-Bus' Schuhe [16 Paar + 8 unbenutze Paar oder 15 + x

Saucony Omni 5 Trail
Vibram KSO
Saucony Exodus 2
Mizuno Wave Elixir 3
Saucony Fastwitch 5
Vibram Bikilia
Saucony Type A4
Saucony Hattori
Saucony Fastwitch 6
Saucony Perregrin 3.0
Saucony Kinvara TR
Saucony Tangent 4
Saucony Type A5
New Balance 1400
Saucony Kinvara 2
Saucony Type A6 (DAS kann doch unmöglich die letzte Anschaffung gewesen sein

Coldfires Schuhe [11 Paar] -> ist für alles gewappnet (und lässt sich hier gar nicht mehr sehen...)
Adidas Adizero Adios Boost (aktueller WK Schuh)
Adidas Adizero Aegis (früher WK Schuh, jetzt Arbeitstier und schnelle Einheiten)
Adidas Sonic Boost (Arbeitstier)
Saucony Kinvara 3 (schnelle Trainingseinheiten)
Saucony Kinvara 4 (schnelle Trainingseinheiten)
Nike Flyknit Lunar (Arbeitstier)
Nike Running Revolution (um zwischendurch mal was mit mehr Dämpfung zu laufen)
New Balance 890 V2 (Arbeitstier)
Asics Gel Kahana (Trailschuh für Schneetage)
Puma Faas 250 (Laufband)
Mizuno Wave Musha (Laufband)
Jonnys Schuhe [7 Paar] -> der Purist schreit vor Glück, WEIL* ;o)
Brooks Pure Connect 2 (jetzt nur als Solist)
Brooks Pure Connect 3 (da musste schnell ein neuer her)
Brooks Pure Flow 3 (auch nur noch Solo)
Brooks Pure Grid
Saucony Fastwitch 6
2x Mizuno Wave Aero 13 (*die hat sich wie von selbst verdoppelt)
Zemita’s Schuhe [3 Paar] -> ist noch ausbaufähig
Asics Gel Kayano 20
Nike Pegasus
Asics Gel SuperJ33
(apropos, gibet denn schon neue und überhaupt, wo is Mr. Z eigentlich ??? )
Dennis Kappel Junior’s Schuhe [6 Paar] -> …und der Winter kann kommen
Mizuno Wave Paradox
Saucony Mirage 5
Saucony Guide 8 (der ist leicht stabil… sozusagen)
Asics DS Racer (Flotte Dinger)
Saucony Fastwitch 7
Saucony Kinvara 6
Psst; die Saucony Mirage 4 wurde in Brasilien zurückgelassen aus Gepäckersparnisgründen. Und der Klopper ;o) ausrangiert…na endlich
Bastig‘s Schuhe [11,5 Paar] -> hat einen halben Spezialschuh* den tvaellen auch gern mal gehabt hätte (nun aber erst mal doch nicht, aber was nicht ist…; o)
Asics Cumulus 15
Asics DS Trainer
Brooks Defyance 7
Nike Lunarglide 5
Saucony Guide 7 2x
Brooks St Racer
On Cloudsurfer
Saucony Fastwitch 6
Brooks St Racer 5
New Balance 1500v1
*Salomon Speedcross 3 „kann man den überhaupt zum Laufen verwenden?“ (Susi sagt NEIN

dkf ihre Schuhe [3,5 Paar] -> sind nicht genug (hier muss wohl dringend mal was neues her)voxel hat geschrieben: A pro pos.
Brooks Defyance 5 (Nr. 2) -> der neue hat aktuell 1.030km gesehen
Puma Faas 500 (macht’n schlanken Fuß) -> der hat 748km
Nike Pegasus 31 (in „soylent green“) -> und der 1.877Km
Tamaris Abendpantolette (Laufsteg/90mm) -> kaum getragen
dem Dude seine Schuhe [15 + 2 Paar minus 7] -> hat alles außer Bowlingschuhe
Asics DS Trainer 18 (mit Stütze)- Wettkampfschuhe
Asics DS Trainer 19 (mit Stütze)- noch immer unbenutzt ?
Brooks Ghost 6 - geile Sofas
BrooksPure Cadence - wenig Sprengung, schlechte Lüftung und mitverantwortlich an meinem Sturz im letzten Jahr. Trotzdem gute Schuhe
Mizuno -Wave Inspire 10 - meine ersten Mizunos, aber sicher nicht die letzten. Sehr leichter Stabi-Schuh
Nike Flyknit: super leicht, tolles Trage-/Laufgefühl aber die Ferse ist etwas locker
Saucony Progrid Ride 6 - solider "Alltagsschuh"
Saucony ProGrid Triumph 10 - mein aktueller Lieblingsschuh. Recht leicht und für jedes Tempo. Egal ob 3h LaLa oder 6x1k Intervalle
Saucony Kinvara 5
Saucony Mirage 4
Tvaellens Schuhe [16 Paar + X* ] -> wechselt seine Schuhe noch öfter als seine Wettkämpfe …
Asics DS Trainer 17 +20 (schnell bzw, Wettkampf)
Asics Landreth (meine ersten Laufschuhe, inzwischen "2. Auflage")
Asics Nimbus
Asics Trabuco GTX (Trail, Schnee)
Brooks Cascadia 10 (liebster Trailschuh)
Brooks Glycerin 13
Mizuno Enigma (sehr hart und stabil)
Mizuno Ride 7
New Balance Leadvillle 100 (Trailschuh für Ultradistanzen)
New Balance M1080 v3 (Schnäppchen im Nachweihnachtsgeschäft, sehr soft)
Saucony Kinvara (schnell bzw, Wettkampf)
Saucony Ride 7
Saucony Triumph 9
Brooks ST 5
Mizuno Hayate
der Asics Cumulus und einige andere sind zwischenzeitlich in die ewigen Jagdgründe eingegangen, Friede ihrer Lasche

Psst; wie bereits festgestellt, der Speedcross von Salomon steht nicht mehr auf der Wunschliste, (*inzwischen gibet dafür garantiert noch einige mehr, wir haben ja nu schon lange 2015 ;o)
Steffen42’s Schuhe [16 Paar] -> hat einen neuen Trainer
(dann klappt‘s auch mit dem M in SUB 2h30

Adidas Adios Boost
Adidas Adizero Tempo 5
Salomon Speedcross 3
Asics DS Trainer 20 (Update

Saucony Fastwitch 7
Saucony Kinvara 3
Saucony Type A6
Saucony Cortana 3
Asics Noosa Tri 9
New Balance RC1400v2 (2x)
New Balance 1500v
New Balance MRC5000
Asics Hyperspeed 6
New Balance 890v4
Salomon S-Lab Sense 3 Ultra SG
Lunartempo (wirklich die letzte Errungenschaft? DAS glaub ich nicht)
Jan der "fiese Friese" und seine Schuhe [6+8 Paar] -> hat die Mizuno Wave ganz dolle lieb…
6x Mizuno Wave Precision 13 (4 Farben)
Mizuno Wave Elixir 8
Mizuno Wave Ronin 5
Saucony Mirage
Saucony Kinvara
Saucony Kinvara 3
2x Asics Gel-Lyte332
Brooks pure connect
Rudi’s Schuhe [3 Paar] -> mag‘s eher spartanisch (und seine Schuhe laufen quasi von alleine ;-)
Asics Excel 33
Asics DS Trainer 20
Asics GT2000
CCS‘ssss Schuhe [14 Paar] -> hat zu viele Schuhe (meint seine Frau) und ist ganz nebenbei auch etwas abgängig …
Adidas Adizero Adios Boost 2x
Adidas Energy Boost
Asics DS Trainer neutral
Asics Hyperspeed 5
Asics Gel Lyte 33 3
Saucony Kinvara 5
Saucony Type A6
Saucony Kinvara TR2
Newton Distance 3
Newton Motion 3
Newton MV3
Hoka Clifton
Salomon Speedcross (siehe „Kundenrezension“ von Bastig)
Die Schuhe des Commanchen [7 Paar] -> ein Indianer braucht fast keine Schuhe (von wegen)
1x Brooks pure grit 3
1x Saucony Mirage IV
1x Saucony ...mein Alter....wird ausgetauscht gegen was neues - Brooks ST Racer
1x Saucony Kinvara (hat schon echt gelitten) könnte in wenigen Monaten nem Versuch mit dem schon lange auf dem Zettel stehenden New Balance 1500 weichen
1x Adidas Nova Cushion (hab ich vor zwei Monaten als Couchschuh für meinen Wiedereinstieg gekauft
1x Adidas Adios Boost
1x Asics Hyperspeed 6(sollten das nicht mal Zwillinge werden?)
Rundorphinchen und ihre Schuhe [7 Paar] -> hat sich inzwischen bestimmt auch ein paar Flossen zugelegt
1) Asics Tri Noosa - Allrounder
2) Saucony Kinvara – Allrounder
3) Asics Hyperspeed – WK Schuh
4) Saucony Type A5 – kurz, schnell, IV
5) Saucony Fastwitch 7 - kurz, schnell
6) Pearl Izumi Trail
7) Nike free – Fitnessstudio + Laufband
Des treuen Eckhards Schuhe [6+2 Paar] -> läuft gern in ASICS rum
ASICS NoosaTri 8 (sag ich doch: es kann nur EINEN geben!)
ASICS NoosaTri 9
ASICS Excel 33
SAUCONY Fastwitch 7
VFF Komodo Sport
Mizuno Wave Hitogami 2 (auf Halde)
fürs Gelände:
ADIDAS Supernova
ASICS Fuji Attak
Stefan_44, die Schuhe des Landsmanns [mindestens 2+x Paar] ->
steht auf schnelle Hexen (ist ein wenig ungenau und hat sich hier auch nie wieder blicken lassen)
SAUCONY Fastwitch 6
SAUCONY Fastwitch 7
+ auch andere Modelle von Saucony, manchmal auch was von Asics
Der andreas_der_rennt und seine Schuhe [14 Paar] -> hat wahrscheinlich sogar verschiedene …

Ähm hier zumindest mal 3 „Vorschläge“ von Susi ;o)
Asics Pulse 5
ASICS DS-Trainer 18
Adidas Response Boost
…
Dem Simba seine Schuhe [7 Paar] -> der Löwe braucht NOCH keine Kompressionsstrümpfe und schützt seine Tatzen mit…
Saucony Fastwitch 6 (Wettkampf)
Saucony Mirage 3 (Wettkampf und Training)
Pearl Izumi Road N0 (Wettkampf)
Pearl Izumi Road N1 (Wettkampf)
Pearl Izumi Road M2 (Training und Wettkampf)
Mizuno Wave Elixir (Wettkampf)
Mizuno Wave Hitogami 2 (Wettkampf)
Alles flache Rennsemmeln auch fürs Training... ALLE recht wenig getragen

dkf hat geschrieben:Susi streicht hier nichts und niemanden... (außer auf persönlichen Wunsch, die Älteren unter uns werden sich vllt. erinnern...)
Huebi’s „paar“ Schuhe [5 Paar] -> ist definitiv noch ausbaufähig

Adizero Adios Boost 2
Adizero Boston Boost 5
Saucony Mirage 3
Asics DS Trainer 20
New Balance Zante 60 (na also, geht doch…)
JBI seine [hat auch welche

irgendwelche Brooks, vom Schuhfachverkäufer seines Vertrauens empfohlen...
Svens Schuh“paar“ade [8 Paar] -> verhält sich reziprok proportional zum Leistungsniveau seiner PB (und DAS heißt jetzt nicht Pobac***)
2 x NB 1400V2
NB 1600V2
Saucony Type A6
Saucony Kinvara 5
Ascics Gel DS Trainer 20
adidas Energy Boost 2
adidas Duramo 6
*hüstel* hier fehlt dann ja wohl noch die Meldung von einem gewissen Antar.. ähm, Antra…. , ähm Antioxi, ähm..

Sodele zuletzt noch, passend zum Einläuten des Winters, ein Bild des kleinen Glücksbringers der seit der ersten persönlichen „42,2km Runde um Halle“ (am 27. Januar 2013, da entstand das Photo, die Füßchen schön doppelt eingepackt für die Runde) nahezu immer mitläuft, zumindest, wenn der grad mit ihm bestückte Schuh zum „Tragen“ kommt… Darf ich vorstellen, der „personalisierte“ Championchip von dkf;
ps
(für Leute mit Gedächtnisschwund)
so fing das an (

der Rest kam fast von allein
Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh ;o)
Schuhbiduha…
“worin laufen sie denn”….
“und täglich werden es mehr”….
“neues vom Fastwitch Fan-Club“ oder „das dreckige Dutzend…“
„Hilfe, ich habe nichts anzuziehen“…
Früher oder später kriegen wir sie ALLE

DAS trägt man(n) diesen Herbst...
10818
Für mich auch. Drum bin ich auch nur 10 gelaufen.mvm hat geschrieben:Und n TDL von 19 Kilometern @ 4:30 wäre für mich zur Zeit undenkbar.

Apropos: am 27.12 stehen in meinem Plan 13km@MRT. Muss mal gleich bei Dir schauen...
Flach aber gut. Wie sagte mein Chef letztens? "Füße hoch, der Witz kommt flach".mvm hat geschrieben: Hm. Unser Laden ist so klein - wir haben nichtmal n Betriebsrat. Ok, der war vielleicht etwas flach.

10819
Simba,
nu hetz den mvm mal nicht so. Schließlich sind wir im Dezember.
@mvm: 120 km im Dezember finde ich gut. Dann 130 im Januar, 115 im Februar, und 100 im März, wie aus dem Lehrbuch.
Lang und mittellang war natürlich beides zu lang und zu schnell, was auch für die 8 km @4:30 gilt (Soll: 5 km @(MRT+10%)).
@me, Woche 1:
Di: 15,3 km @4:56, darin Lauf-Abc, 3 Steigerungen, 10x 1' @(4:06 - 3:37), wellig
Do: 16,1 km @4:42, darin 3 Steigerungen, 8 km @4:18, wellig
So: 27,1 km @4:59, hügelig
nu hetz den mvm mal nicht so. Schließlich sind wir im Dezember.
@mvm: 120 km im Dezember finde ich gut. Dann 130 im Januar, 115 im Februar, und 100 im März, wie aus dem Lehrbuch.
Lang und mittellang war natürlich beides zu lang und zu schnell, was auch für die 8 km @4:30 gilt (Soll: 5 km @(MRT+10%)).
@me, Woche 1:
Di: 15,3 km @4:56, darin Lauf-Abc, 3 Steigerungen, 10x 1' @(4:06 - 3:37), wellig
Do: 16,1 km @4:42, darin 3 Steigerungen, 8 km @4:18, wellig
So: 27,1 km @4:59, hügelig
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
10822
Ergebnisse kann ich nicht berichten, da keine vorliegen. Ich hatte ja versucht, anstatt des ausgefallenen Marathon für mich alleine einen Test-HM auf der Bahn zu laufen, und dabei wollte ich versuchen, mit 4:15 min/km durchzukommen, aber das habe ich nicht geschafft. Ich musste nach 6, 5, 4, 3, und 2 km jeweils eine Runde Traben einlegen, weil ich Probleme mit der Luft hatte. Da das relativ unerwartet kam, hatte ich auch kein Spray parat. Ohne Trabpausen ist es eine 1:28h geworden, aber ohne Luftholen wäre ich wohl erstickt. Hätte der Marathon stattgefunden, wäre vielleicht eine 3:15h rausgekommen. Insofern hat für mich das Daniels-Training nicht so gut funktioniert, so dass ich mich wieder auf eine kürzere direkte WK-Vorbereitung nach dem Greif-CD beschränken werde.farhadsun hat geschrieben: @MarcYa: Es wäre schön, wenn du von deinem Training und deinen Ergebnissen der letzten Zeit berichten würdest.
Mein Training seit Ende Oktober ist reine Regeneration mit durchschnittlich 75 km /Woche, alles im Bereich von 5:10 min/km - 6:20 min/km bis max. 20 km Länge. Allerdings versuche ich viele HM (ca. 1.000 HM pro Woche) einzubauen, was ich im Sommer stark vernachlässigt habe (ich wollte die Tempovorgaben schaffen und bin deshalb immer im Tal gelaufen). Seit Dezember kommen dann Bergsprints (8 x 70m mit 17 HM) und Billat-Intervalle (15 x 30 sec. 140m und 30 sec. 70m im Wechsel) sowie längere Läufe dazu. Der lange Lauf letzte Woche war 25,5 km, heute 27,5 km und das wollte ich jede Woche um 2 km steigern, bis ich bei 35 angekommen bin.
Am 31.12. werde ich vielleicht in Erfurt den Silvesterlauf (10 km) mitmachen (Ziel sub 43min) und danach wieder mit TDL und Intervallen beginnen. Das hängt aber davon ab, wie ich Luft bekomme. Erfahrungsgemäß dauert es eine Weile, bis sich meine Lungen an die Kälte gewöhnt haben.
Verglichen mit letztem Jahr um diese Zeit bin ich aber viel weiter, so dass ich guter Dinge bin, bis zum Frühjahr am Rennsteig eine 3:10h angehen zu können. Wenn das klappt, wäre die sub3 vielleicht für Oktober ein realistisches Ziel. Ansonsten kann ich Markus zitieren, um meine derzeitige Lauf-Stimmung zusammenzufassen:
mvm hat geschrieben: 2. Mich nimmt das Laufen mittlerweile mehr ein, als mir lieb ist. Ich werde auch nach (Oktober) 2016 weiter laufen. Sicher auch den ein oder anderen Marathon. Aber so viele wird es nicht mehr geben, auf die ich mich so konzentriert wie auf diesen werde vorbereiten können und wollen. Ich kann es auch anders ausdrücken: ich hab kein Bock mehr, aber mit ner 3:xx will ich auch nicht aufhören.
10824
@Holger: ☺So schlecht habe ich dann nicht geschätzt. Ich wäre gerne mehr gelaufen, konnte aber die notwendige Zeit nicht aufbringen.
@Marco: Danke für den fälligen☺ Bericht, mit deinen Zielen passt du hier gut rein und die Vielfalt der Trainingskonzepte in diesem Faden macht das Geschehen sehr interessant. Jeder muss für sich das richtige Konzept finden und beim Marathon wird dann abgerechnet.
@Marco: Danke für den fälligen☺ Bericht, mit deinen Zielen passt du hier gut rein und die Vielfalt der Trainingskonzepte in diesem Faden macht das Geschehen sehr interessant. Jeder muss für sich das richtige Konzept finden und beim Marathon wird dann abgerechnet.
Das Revier markieren und andere ominöse Dinge….
10825Ooch, schade eigentlich, dann werden wir uns wohl nie mehr…ganzschnellduckundwegSimba1966 hat geschrieben:jetzt werde ich mich erst mal aus diesem Faden verabschieden, aber weiter mitlesen. Wenn der RW-Wettkampfzeitenrechner eine mögliche 2:43h über die Marathondistanz ausspuckt, werde ich mich zurückmelden.![]()

hepp78 hat geschrieben:Ist da jetzt ein Plätzchen frei geworden an eurem Stammtisch? Da würde ich auf jeden Fall auf dem Weg nach HH ab und zu mitdiskutieren wollen, je nach dem wie es mir die Zeit erlaubt. Was waren gleich die Voraussetzungen? Schuhliste und PB Auflistung
![]()
Hm, und ein paar Längenangaben + Leergewicht können auch nicht schaden, das vereinfacht das „Sortiersystem …“farhadsun hat geschrieben:für den Anfang sind die PB's und die Schuhliste und OK☺, wir hatten aber auch schon mal Schrittfrequenz bei verschiedenen Tempi aufgelistet.
(und macht es damit ungemein unvoreingenommen und „unparteilich“farhadsun hat geschrieben:Erst jetzt habe ich gesehen, dass du uns der Größe nach geordnet hast

Einen Teil hat er ja bereits erfüllt, von daher ein +1 und 1+voxel hat geschrieben: Sven, sei ganz herzlich willkommen bei uns! Ich hab schon ab und zu in Deinem Blog mitgelesen. Starke Leistung im Herbst!

Allerdings;
voxel hat geschrieben: muss ich Dich bei Fragen zu An- und Abmeldung an unsere Fadenchefin Susi verweisen. An ihr kommt niemand vorbei, der hier mitmischen will![]()
D-Bus hat geschrieben:Ich weiß aber nicht, ob man ohne 5k-PB und mit so wenig Schuhen hier mitmachen darf. Abwarten, was Susi dazu sagt.
farhadsun hat geschrieben:+1, da hast du natürlich völlig recht.

„ICH bringe Ordnung in das Chaos…“

+4+ Susi und die anderen Mädels ebenso. Na und irgendeiner muss ja auch die rote Laterne tragen, das macht die Kurze doch gern, da Herr A. (zumindest hier im Faden) wohl ausscheidet… ganzschnellduckundwegvoxel hat geschrieben: ich war schon immer eine treue Seele. Ich fühl mich ganz wohl hier.

voxel hat geschrieben: A pro pos. Wie läufts bei der kurzen?
Dem schließt die Dame sich doch glatt an sozusagen. Hier mal wieder als Vergleich PLAN ./. IST; die ganze Woche den Zicken hüftabwärts zuliebe etwas geschoben und improvisiert;JBl hat geschrieben:bin bei 4 Einheiten auf knapp 60km gekommen:
PLAN | Montag | 9km "jogging" | 9km | IST | 8km Hunderunde (Gassi gehen) | - |
Dienstag | 9km inkl. 8x30'' sehr flott | 9km | 9km "jogging" mit Kala | 9km | ||
Mittwoch | 6km "jogging" | 6km | - | |||
Mittwoch | Intervalle 4x2km in 4:34 - 4:42 / je 1km TP | 16km | 11km @5:48 inkl. 8x30'' (nicht würglich flott) | 11km | ||
Donnerstag | Agility / Homestabi | 7km Hunderunde (Gassi gehen) | - | |||
Freitag | 18km extensiv mit 8x 1min hart / 1min TP | 18km | Früh 6km "jogging" + Abends 15km extensiv @5:35 |
14km | ||
Samstag | Agility/Gartenarbeit/Hunderunde | - | Agility/ bisschen dies und das / dazwischen 3+3+12km Hunderunde(n) | - | ||
Sonntag | 25km extensiv | 25km | 15km extensiv @5:44 | 15km | ||
Summe Wochenkilometer = 57km (geplant = 83km) wenn dkf a la suB-D hier nur Q-km aufzählen würde, stünden hier 0,00km ![]() |
Antracis hat geschrieben: Habs dann einfach so hingenommen, das der Körper das jetzt laufen wollte
oder Gratwandern….mvm hat geschrieben: Habs dann einfach so hingenommen, das der Körper das jetzt nicht laufen wollte
@hallo Jan, das liest sich richtig gut.Commanche27 hat geschrieben: Hamburg ist auf dem Papier noch so weit weg aber ich bin jetzt schon total fokussiert. Ich hoffe ich kann die Spannung aufrechterhalten und so weitermachen. Alles läuft unverbissen locker und effizient
Ja und weil das so ist habe ich mich dazu entschlossen zum Jahresabschluss in Halle/S. den Finallauf der Heidelaufserie mitzulaufen. Es ist ein 8,5km Crosslauf. Freue mich schon drauf (mal sehen, vielleicht sehe ich ja Korinna dort und kann mit ein ein Pläuschchchen halten?)

Antracis hat geschrieben: Plyometrie
+1 (wobei, Susi liebt es, wenn unser Doc mit so etwas aufwartet)Antracis hat geschrieben:Immer diese Fremdwörter
Der Doc meinte DAS hierfarhadsun hat geschrieben:mit Steffen hast du völlig recht, wenn man seine anderen Aktivitäten dazu rechnet
oderSteffen42 hat geschrieben: Revier markieren![]()


Last but not least;
+1 Allerdings, wenn er sich nicht vorsieht, landet er versehentlich wieder in einer der ominösen Listen von Susi, also immer schön aufpassenfarhadsun hat geschrieben:
@Marco: Danke für den fälligen☺ Bericht, mit deinen Zielen passt du hier gut rein und die Vielfalt der Trainingskonzepte in diesem Faden macht das Geschehen sehr interessant. Jeder muss für sich das richtige Konzept finden und beim Marathon wird dann abgerechnet.

mvm hat geschrieben: Es gibt soweit ich weiß, niemanden, der mich besser kennt (außer NSA-Susi vielleicht)
Das war jetzt sozusagen noch der Senf von Susi zur zurückliegenden Woche. Zuletzt noch etwas „in eigener Sache"; Selbige gehört eigentlich zu den Leuten, die sich nicht durch Werbung suggerieren lassen, dass sie plötzlich etwas haben wollen, nur weil es z.Bsp. grad im Superschnäppchenangebot oder hipp ist…. Nöö, hab „mehr“ davon wenn ich das alles NICHT hab… Allerdings, letzte Woche wurde ja in diesem Lauf-und Ernährungberatungsfaden das Thema „Chia Samen“,reich an Omega 3 und Antioxi etc… debattiert. WAS soll ich noch sagen, letzten Sonnabend stand die Dame beim Bäcker und da stand in Augenhöhe (also auf der Ladentheke


Nawieauchimmer, nun liebe Alle, einen schönen Restsonntagabend (was vom Tage übrig blieb)
Herzliche Grüße aus HLES
dkf/dvh, „mini bunny“ und die Susi

PS
A pro pos. Wie läufts bei B2R alias Martin der Originale?voxel hat geschrieben:
Ich mache jetzt Greif-Übungen mit den Zehen
10826
+1 zu dieser Frage und zum Rest des Beitragesdkf hat geschrieben: A pro pos. Wie läufts bei B2R alias Martin der Originale?


10827
Hast du deine Atemprobleme nur bei der Kälte? Ansonsten finde ich als Flachländer 3:10 bei Rennsteig deutlich anspruchsvoller als sub 3 auf flacher Strecke, und Bergsprints und Billat's scheinen momentan total hip zu sein, nur nicht für mich.MarcYa hat geschrieben: ohne Luftholen wäre ich wohl erstickt. Hätte der Marathon stattgefunden, wäre vielleicht eine 3:15h rausgekommen. Insofern hat für mich das Daniels-Training nicht so gut funktioniert, so dass ich mich wieder auf eine kürzere direkte WK-Vorbereitung nach dem Greif-CD beschränken werde.
Seit Dezember kommen dann Bergsprints (8 x 70m mit 17 HM) und Billat-Intervalle (15 x 30 sec. 140m und 30 sec. 70m im Wechsel) sowie längere Läufe dazu. Der lange Lauf letzte Woche war 25,5 km, heute 27,5 km und das wollte ich jede Woche um 2 km steigern, bis ich bei 35 angekommen bin.
Am 31.12. werde ich vielleicht in Erfurt den Silvesterlauf (10 km) mitmachen (Ziel sub 43min) und danach wieder mit TDL und Intervallen beginnen. Das hängt aber davon ab, wie ich Luft bekomme. Erfahrungsgemäß dauert es eine Weile, bis sich meine Lungen an die Kälte gewöhnt haben.
Verglichen mit letztem Jahr um diese Zeit bin ich aber viel weiter, so dass ich guter Dinge bin, bis zum Frühjahr am Rennsteig eine 3:10h angehen zu können. Wenn das klappt, wäre die sub3 vielleicht für Oktober ein realistisches Ziel. Ansonsten kann ich Markus zitieren, um meine derzeitige Lauf-Stimmung zusammenzufassen:
10828
5,1 km Wettkampf beim Zwickauer Adventslauf - 19min03s - 3:47 min/km
Das ging ja besser wie erwartet. Nachdem die letzten Tempoeinheiten im Training schon extrem zäh gingen hab ich nicht besonders viel erwartet von dem Lauf. Ich wollte zum Ende des Jahres und vor Beginn der nächsten Marathonvorbereitung nochmal bissel Wettkampfluft schnuppern. Das dann auf der nicht amtlich vermessenen Strecke von ca. 5,1 km 19min03s raus kamen hat mich doch gefreut. 3 Runden von ca. 1,7 km waren zu absolvieren. Ich hab mir gedacht, gehst einfach mal mit ca. 3min50s/km an und siehst was wird. Und ich konnte den Schnitt mit Anstrengung halten und auf der letzten Runde sogar noch zulegen und Plätze gutmachen.
Zeit: 19min03s
Gesamtplatz: 11 von 188 Finishern
Gesamtplatz Männer: 9 von 110 Finishern
Danach gings noch auf den schönen Weihnachtsmarkt in Zwickau bummeln mit ausgeprägten Fresseinheiten (-:
Das ging ja besser wie erwartet. Nachdem die letzten Tempoeinheiten im Training schon extrem zäh gingen hab ich nicht besonders viel erwartet von dem Lauf. Ich wollte zum Ende des Jahres und vor Beginn der nächsten Marathonvorbereitung nochmal bissel Wettkampfluft schnuppern. Das dann auf der nicht amtlich vermessenen Strecke von ca. 5,1 km 19min03s raus kamen hat mich doch gefreut. 3 Runden von ca. 1,7 km waren zu absolvieren. Ich hab mir gedacht, gehst einfach mal mit ca. 3min50s/km an und siehst was wird. Und ich konnte den Schnitt mit Anstrengung halten und auf der letzten Runde sogar noch zulegen und Plätze gutmachen.
Zeit: 19min03s
Gesamtplatz: 11 von 188 Finishern
Gesamtplatz Männer: 9 von 110 Finishern
Danach gings noch auf den schönen Weihnachtsmarkt in Zwickau bummeln mit ausgeprägten Fresseinheiten (-:
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE




10831
j
Aber immerhin gehts insgesamt besser. Heute aber erstmal Kraftraum, morgen erst wieder Laufen. Mal abwarten, ob das schon wieder ohne Handbremse geht.
Wenn ich es mir so überlege, gibt es da tatsächlich Überschneidungen im Jobpofil.mvm hat geschrieben:
Du arbeitest als Türsteher in ner Teeniedisko? Gute Besserung!

Aber immerhin gehts insgesamt besser. Heute aber erstmal Kraftraum, morgen erst wieder Laufen. Mal abwarten, ob das schon wieder ohne Handbremse geht.
10832
farhadsun hat geschrieben: Übrigens werden wir Jan als Pacemaker vergessen müssen, er wird zusammen mit Dennis, Sven und Sascha zu schnell unterwegs sein....

Was hast du denn geraucht Farhad

Wenn ich es in Hamburg tatsächlich hinbekomme unter 3 Stunden zu kommen wär das ein Traum! Da denke ich absolut nicht an sub 2:56 oder so. Solide 2:58-2:59 reichen einem übergewichtigen Ausdauerdreikämpfer- ehrlich. Außerdem freue ich mich auf meine Gruppe von 2015, du wirst da ja VIEL länger mit drin sein.
Dennis & co können uns ja bis zur HM-Marke Gesellschaft leisten und dann langsam davon ziehen. In meiner Phantasie gehen wir bei HM mit 1:29 (hoch) durch und haben noch 2 Min hinten raus, die wir den zweiten 21.1km abknöpfen können.
10833
dkf hat geschrieben:Ooch, schade eigentlich, dann werden wir uns wohl nie mehr…ganzschnellduckundweg![]()

Mein neuer Trainer - noch Fragen?
Vita - pingpank-runnings Webseite!
10834
Glückwunsch - super Leistung!hepp78 hat geschrieben:19min03s - 3:47 min/km
Bin auch sehr gespannt, wie es jetzt bei Dir weiter geht. Planst Du noch ne (kurze) Pause? Ich weiß aber auch gar nicht, ob das nötig ist, bzw. wann Deine letzte Pause war.
Hab mich heute morgen aus dem Bett quälen müssen (obwohl ich nicht laufen war). Die letzte Woche hat wohl doch mehr Spuren bei mir hinterlassen, als ich dachte. Dazu kommt, dass ich gestern früh raus musste, um die 30 noch zu schaffen, da wir über Tag das Haus mit dem ersten Vorweihnachtsbesuch voll hatten. Das hatte natürlich negative Auswirkungen sowohl auf meine Schlaf- als auch insbesondere meine Gewichtsbilanz...

10836
....und da sind wir wieder beim Thema Regeneratin, Schutz vor Katabolismus und der stärkung des Immunsystems.mvm hat geschrieben:
Hab mich heute morgen aus dem Bett quälen müssen (obwohl ich nicht laufen war). Die letzte Woche hat wohl doch mehr Spuren bei mir hinterlassen, als ich dachte.
Reicht da eine normale und größtenteils ausgewogene Ernährung aus? Ich bin der Meinung das das für reine Hobbysportler zutriggt. Für Leute die Ziele hart an ihrem körperlichen Limit haben wird es da schon eng.
....allerdings brauchst du dich nach deiner letzten Woche nicht zu grämen. Nach über 120Wochenkilometern ist es absolut keine Schande oder Schwäche mal einen Tag zu pausieren. Das wollte ich mal schnell krarstellen

Mach dich wegen des Gewichts nicht verrückt, wie Steffen es ja schon fesagt hat, man trainiert etwas schwerer und hat es dann mit optimalem Gewicht am Start leichter.
Also denne, euch eine schöne Woche.
10837
Nein, aber Kälte begünstigt die Probleme enorm. Aber es muss noch mehr dazukommen, worauf ich etwas allergisch reagiere (z.B. Pferde). Langsames Aufwärmen ist da sehr wichtig, dann habe ich das schon im Griff. Im Sommer habe ich trotz etwas Heuschnupfen keine Probleme mit Belastungsasthma.farhadsun hat geschrieben:Hast du deine Atemprobleme nur bei der Kälte? Ansonsten finde ich als Flachländer 3:10 bei Rennsteig deutlich anspruchsvoller als sub 3 auf flacher Strecke, und Bergsprints und Billat's scheinen momentan total hip zu sein, nur nicht für mich.
Ich finde eigentlich so Crossläufe einfacher, weil die Belastung oft wechselt. Bergab kann ich mich eigentlich gut erholen, ohne viel Zeit zu verlieren. Dass ist dann wie die Trabpause, die mir wieder Luft verschafft. Ich habe beim diesjährigen Herbstlauf nur gemerkt, dass es ohne Bergtraining halt schwer wird. Die 3:10h sind auch ein ambitioniertes Ziel, wobei der Lauf ja etwas kürzer ist als in diesem Jahr. Außerdem ist unabdingbare Voraussetzung, dass ich mal ohne Krämpfe durchkomme. Sollte mir das nicht gelingen, werde ich die sub3 für Herbst nicht verfolgen.
Scheint genau der Richtige zu sein, um sich auf den Unterdistanzen zu verbessern. Da kann die DM ja kommen.Simba1966 hat geschrieben:
Mein neuer Trainer - noch Fragen?
10838
Genau. Ab Januar anfangen, schrittweise Gewicht zu verlieren und sich jetzt nicht verrückt machen.Commanche27 hat geschrieben: Mach dich wegen des Gewichts nicht verrückt, wie Steffen es ja schon fesagt hat, man trainiert etwas schwerer und hat es dann mit optimalem Gewicht am Start leichter.
Hat einer übrigens den Artikel zum Thema Intervallfasten (schwachsinniger Begriff) im neuen SPIEGEL gelesen? Interessant daran ist, dass es eben nicht nur relevant ist, wie viel man isst, sondern doch auch wann. Sprich: große Pausen zwischen den Mahlzeiten führen bei der selben Essensmenge zu weniger Gewichtszuwachs, als wenn die Mahlzeiten kontinuierlich über den Tag zu sich genommen werden.
Erklären kann man es nicht nicht genau. Passt aber zu meiner Erfahrung, dass ich am besten abnehme, wenn ich 3x am Tag ordentlich esse und dazwischen nichts, auch keinen Zucker in den Kaffee.
10839
Deine Phantasie gefällt mir außerordentlich gutCommanche27 hat geschrieben:
Was hast du denn geraucht Farhad![]()
Wenn ich es in Hamburg tatsächlich hinbekomme unter 3 Stunden zu kommen wär das ein Traum! Da denke ich absolut nicht an sub 2:56 oder so. Solide 2:58-2:59 reichen einem übergewichtigen Ausdauerdreikämpfer- ehrlich. Außerdem freue ich mich auf meine Gruppe von 2015, du wirst da ja VIEL länger mit drin sein.
Dennis & co können uns ja bis zur HM-Marke Gesellschaft leisten und dann langsam davon ziehen. In meiner Phantasie gehen wir bei HM mit 1:29 (hoch) durch und haben noch 2 Min hinten raus, die wir den zweiten 21.1km abknöpfen können.

Pass aber auf, ich nehme dich dann beim Wort

Und ich freue mich erst recht auf die Truppe von 2015 und auf die Neuzugänge natürlich auch.
10840
Lieber Steffen,Steffen42 hat geschrieben:Genau. Ab Januar anfangen, schrittweise Gewicht zu verlieren und sich jetzt nicht verrückt machen.
Hat einer übrigens den Artikel zum Thema Intervallfasten (schwachsinniger Begriff) im neuen SPIEGEL gelesen? Interessant daran ist, dass es eben nicht nur relevant ist, wie viel man isst, sondern doch auch wann. Sprich: große Pausen zwischen den Mahlzeiten führen bei der selben Essensmenge zu weniger Gewichtszuwachs, als wenn die Mahlzeiten kontinuierlich über den Tag zu sich genommen werden.
Erklären kann man es nicht nicht genau. Passt aber zu meiner Erfahrung, dass ich am besten abnehme, wenn ich 3x am Tag ordentlich esse und dazwischen nichts, auch keinen Zucker in den Kaffee.
ich glaube dein Gedächtnis weist einige Lücken auf


Die Insulinausschüttung ist das Zauberwort. Wenn man über den Tag verteilt immer etwas ißt, dann wird kontinuierlich Insulin ausgeschüttet, was zu kontinuierlicher Speicherung von Kohlenhydraten und dann zur Umwandlung von eben diesen in Fetten führt. Wenn man abnehmen will, muss man die Zahl der Mahlzeiten reduzieren, am Besten maximal 3 mal am Tag, und wenn man was auch immer zum Essen zusätzlich einnehmen will, sollte man dies gleich im Anschluss an das Essen tun und nicht später, damit nur einmalig Insulin ausgeschüttet wird. Abends sollte die letzte kohlenhydrathaltige Mahlzeit möglichst früh eingenommen weden, damit kein Insulin über Nacht vorhanden ist und dadurch nichts gespeichert wird und der Körper an seine Reserven geht.
PS: Momentan bekämpfe ich den Hunger spät abends mit jede Menge Erdnüssen

Guten Appetit
Farhad
10841
Oha... Wenn mein Chef so eine Mail beginnt, gibt es richtig Ärgerfarhadsun hat geschrieben:Lieber Steffen,

Ja, die Erklärung kenne ich schon. Die reicht aber wohl nicht alleine aus. Im Artikel schreiben die, dass eben dieses bewusste "Hungerhaben" zu weiteren Effekten führt. Begründen das teilweise damit, dass unsere Körper halt noch so ticken würden, dass wir damit rechnen, nur schubweise Essen zugeführt bekommen (wie in der Steinzeit) und nicht permanent die Hand in der Süßigkeitenkiste haben.farhadsun hat geschrieben:Lieber Steffen,
ich glaube dein Gedächtnis weist einige Lücken auf, das Thema hatten wir schon, die Erklärung auch
.
10842
Na gut, wenn ich abnehmen will sollte ich auch mal Hunger haben. Das ist zumindest subjektiv der beste Indikator dafür das etwas fehlt. Hunger ist ein Warnsignal des Mangels, ebenso wie durst oder frieren.Steffen42 hat geschrieben:
Im Artikel schreiben die, dass eben dieses bewusste "Hungerhaben" zu weiteren Effekten führt.
Hunger hilft ebenfalls dabei zu erkennen, das die Energiebilanz audf dem Besten Weg ist negativ zu werden.

ja gut, war schlauscheiß aber nicht ganz so theorielastig.

10843
Commanche27 hat geschrieben: Hunger hilft ebenfalls dabei zu erkennen, das die Energiebilanz audf dem Besten Weg ist negativ zu werden.
ja gut, war schlauscheiß aber nicht ganz so theorielastig.![]()

10844
Steffen42 hat geschrieben: Ja, die Erklärung kenne ich schon. Die reicht aber wohl nicht alleine aus. Im Artikel schreiben die, dass eben dieses bewusste "Hungerhaben" zu weiteren Effekten führt. Begründen das teilweise damit, dass unsere Körper halt noch so ticken würden, dass wir damit rechnen, nur schubweise Essen zugeführt bekommen (wie in der Steinzeit) und nicht permanent die Hand in der Süßigkeitenkiste haben.
Ja die Entwicklung des Menschen hat viele tausend Jahre gebraucht und der Körper denkt bei der Nahrungsaufnahme, vielleicht kommt dei nächste Mahlzeit erst in 2 Tagen, also muss aich maximal speichern, und wenn man zu oft isst, wird eben jedesmal gespeichert, deswegen ist auch die Insulinausschüttung so programmiert.
Das Intervall-Fasten bzw. Intervall-Einschränken wird von einigen mit 5 + 2-Regel propagiert, 5 Tage bewusst fasten bzw sich auf 1500 Kcal einschränken und 2 Tage normal essen. Aber ein Monat (wie in Ramadan) fasten, in dem man früh aufsteht und sich 3000 Kcal einverleibt und abends dann weitere 3000, führt zu keiner Gewichtsabnahme.
10845
Genau so ist es, es macht schon einen Unterschied, ob man sich einmal am Tag mit 3500 Kcal vollstopft, oder dies schön über den Tag verteilt macht. Und es macht auch einen Unterschied, wie groß der Aneil der Kohlenhydrate dabei ist, Insulin wird ja nur bei der Aufnahme von KH feigesetzt und nciht bei Protein oder Fett.Steffen42 hat geschrieben:. Ich hab ja keine Ahnung davon. Aber es ging ja eben nicht um die Energiebilanz! Selbe Menge Kalorien bei unterschiedlichem Essverhalten!
10846
Hallo zusammen,
Mann ist hier Leben in der Bude. Ich musste auch erstmal Nachlese halten.
@Susi: Schön, dass Du mit Deinen Beiträgen nochmal den kameradschaftlichen Geist dieses Fadens hervorgehoben hast. Tolle Zusammenfassungen. Die Hymne und der olympische Gedanke sind einfach genial!
Ich hab übrigens noch einen Schuh. Den Ascis Super J33. Gab es super günstig im Outlet für 39 EUR
Glückwunsch Sven zum Fünfer!
Freue mich wenn es Martin und Nicole immer besser geht und der Dude schruppt auch fleißig Kilometer.-
Ich muss noch was zu Icebreaker loswerden. Alternativ kann ich auch Ortovox empfehlen.
Die Teile von denen können nicht stinken. Egal wie lange man die anzieht. Die Merino Wolle ist irgendwie so aufgebaut, dass sich da keine Bakterien festsetzen können. Das ist eben der Unterschied zwischen Natur oder chemischer Funktionskleidung, die nach einmaliger Benutzung unverzüglich in die Wäsche muss.
Gute Besserung Sascha. Aber mit Portwein, Whiskey und Vanillekipferl lässt es sich aushalten. Übrigens würden mich Deine Erkenntnisse zu Pylometrie interessieren
Steffen: Der Strava Gedanke gefällt mir. Die haben auch gute Blogs und Artikel. Hab mich mal angemeldet.
Markus: Hammerplan für Hamburg. 2016 wird Dein Jahr. Ich bin zuversichtlich für Dich und die Truppe!
Training:
Meine Woche:
Eigentlich war ich mit meinen 60 Wochenkilometern schon ganz zufrieden, weit mehr als in den letzten Wochen, aber hier gehöre ich damit eindeutig zu den Schlusslichtern. Und Multisportler bin ich auch keiner…
Mo nix
Di 15,5k, @ 4:16
Mi 8km @ 5:06
Do 3km @ 4:30 10x 400 @78s, 1,4 auslaufen
Fr nix
Sa 13,2km @ 4:39
So 16 km @ 4:33 mit 170 hm
Die 400er machen mir Spaß und ich denke es tut meiner Laufökonomie gut. Der Rest ist Standardgeläuf.
Gesundheit
Meine allgemeine Regenerationsschwäche hat sich wieder gebessert. Das Schienbein hat sich auf einem gewissen Niveau eingependelt, mit dem ich leben kann – nur meine Füße tun nach dem Laufen immer weh. Und das auch noch am Folgetag. Ich benutze jetzt so einen Balancierball und hoffe damit die Muskulatur zu stärken. Außerdem massiere ich meinen Oberfuß und fahre an jedem Zehenknochen hin und her. Das tut schon ziemlich weh.
Ich habe Anfang des Jahres bei einer Laufanalyse einen Knick-Senk-Spreizfuß diagnostiziert bekommen, aber mich nicht weiter darum gekümmert. Jetzt scheint der Zeitpunkt gekommen mich damit zu beschäftigen. Ansonsten muss ich wohl oder übel mehr dehnen. Die mahnenden Worte vom Doc und Jan wurden gehört.
Nahrung:
Das Gewicht ist nach dem Marathon hochgeschnellt und macht keine Anstalten wieder nach unten zu gehen. In der ersten Januarwoche fahre ich nach Frankreich in Skiurlaub. Erfahrungsgemäß steigt das Gewicht dann noch mal an. Irgendwie werden Aktivitäten an der frischen Luft bei mir durch das Essen immer überkompensiert. Aber danach werde ich wieder stärker am Gewicht arbeiten. Versprochen…
Zwischenzeitlich ergänze ich Vitamin D und Vitamin K. Kann keine besonderen Effekte verzeichnen, aber einen Versuch ist es wert.
Und wie Susi habe ich letzte Woche auch Chia Samen gekauft
Sollen zwar vom Inhalt auch nicht besser sein als Leinsamen, aber ich wollte die mal probieren und die schmecken gar nicht schlecht.
Die kleinen Körnchen kommen jetzt zusätzlich zur Banane, Haferflocken und dem Schokocrunch in die Milch.
Schöne Woche allen!
Never stop!
Mann ist hier Leben in der Bude. Ich musste auch erstmal Nachlese halten.
@Susi: Schön, dass Du mit Deinen Beiträgen nochmal den kameradschaftlichen Geist dieses Fadens hervorgehoben hast. Tolle Zusammenfassungen. Die Hymne und der olympische Gedanke sind einfach genial!
Ich hab übrigens noch einen Schuh. Den Ascis Super J33. Gab es super günstig im Outlet für 39 EUR
Glückwunsch Sven zum Fünfer!
Freue mich wenn es Martin und Nicole immer besser geht und der Dude schruppt auch fleißig Kilometer.-
Ich muss noch was zu Icebreaker loswerden. Alternativ kann ich auch Ortovox empfehlen.
Die Teile von denen können nicht stinken. Egal wie lange man die anzieht. Die Merino Wolle ist irgendwie so aufgebaut, dass sich da keine Bakterien festsetzen können. Das ist eben der Unterschied zwischen Natur oder chemischer Funktionskleidung, die nach einmaliger Benutzung unverzüglich in die Wäsche muss.
Gute Besserung Sascha. Aber mit Portwein, Whiskey und Vanillekipferl lässt es sich aushalten. Übrigens würden mich Deine Erkenntnisse zu Pylometrie interessieren
Steffen: Der Strava Gedanke gefällt mir. Die haben auch gute Blogs und Artikel. Hab mich mal angemeldet.
Markus: Hammerplan für Hamburg. 2016 wird Dein Jahr. Ich bin zuversichtlich für Dich und die Truppe!
Training:
Meine Woche:
Eigentlich war ich mit meinen 60 Wochenkilometern schon ganz zufrieden, weit mehr als in den letzten Wochen, aber hier gehöre ich damit eindeutig zu den Schlusslichtern. Und Multisportler bin ich auch keiner…
Mo nix
Di 15,5k, @ 4:16
Mi 8km @ 5:06
Do 3km @ 4:30 10x 400 @78s, 1,4 auslaufen
Fr nix
Sa 13,2km @ 4:39
So 16 km @ 4:33 mit 170 hm
Die 400er machen mir Spaß und ich denke es tut meiner Laufökonomie gut. Der Rest ist Standardgeläuf.
Gesundheit
Meine allgemeine Regenerationsschwäche hat sich wieder gebessert. Das Schienbein hat sich auf einem gewissen Niveau eingependelt, mit dem ich leben kann – nur meine Füße tun nach dem Laufen immer weh. Und das auch noch am Folgetag. Ich benutze jetzt so einen Balancierball und hoffe damit die Muskulatur zu stärken. Außerdem massiere ich meinen Oberfuß und fahre an jedem Zehenknochen hin und her. Das tut schon ziemlich weh.
Ich habe Anfang des Jahres bei einer Laufanalyse einen Knick-Senk-Spreizfuß diagnostiziert bekommen, aber mich nicht weiter darum gekümmert. Jetzt scheint der Zeitpunkt gekommen mich damit zu beschäftigen. Ansonsten muss ich wohl oder übel mehr dehnen. Die mahnenden Worte vom Doc und Jan wurden gehört.
Nahrung:
Das Gewicht ist nach dem Marathon hochgeschnellt und macht keine Anstalten wieder nach unten zu gehen. In der ersten Januarwoche fahre ich nach Frankreich in Skiurlaub. Erfahrungsgemäß steigt das Gewicht dann noch mal an. Irgendwie werden Aktivitäten an der frischen Luft bei mir durch das Essen immer überkompensiert. Aber danach werde ich wieder stärker am Gewicht arbeiten. Versprochen…
Zwischenzeitlich ergänze ich Vitamin D und Vitamin K. Kann keine besonderen Effekte verzeichnen, aber einen Versuch ist es wert.
Und wie Susi habe ich letzte Woche auch Chia Samen gekauft

Die kleinen Körnchen kommen jetzt zusätzlich zur Banane, Haferflocken und dem Schokocrunch in die Milch.
Schöne Woche allen!
Never stop!
10847
Hallo,
ich bin ebenfalls überrascht, wie viel hier schon wieder los ist. Wir waren über das Wochenende unterwegs, und entsprechend verliert man fast den Überblick. Aber ich werde nachher noch mal in Ruhe nachlesen und das eine oder andere auch kommentieren.
Ich sitze z. Zt. auch an meinem Trainingsplan für Hamburg, aber bis ich den zur Diskussion stelle, brauche ich noch ein paar Tage. Hier zunächst mein Wochenrückblick, den ich bereits nebenan eingestellt hatte.
ich bin ebenfalls überrascht, wie viel hier schon wieder los ist. Wir waren über das Wochenende unterwegs, und entsprechend verliert man fast den Überblick. Aber ich werde nachher noch mal in Ruhe nachlesen und das eine oder andere auch kommentieren.

Ich sitze z. Zt. auch an meinem Trainingsplan für Hamburg, aber bis ich den zur Diskussion stelle, brauche ich noch ein paar Tage. Hier zunächst mein Wochenrückblick, den ich bereits nebenan eingestellt hatte.
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo,
auch in der zweiten Regenerationswoche war ich 5 x laufen, aber ich habe mich bei den Umfängen sowie beim Tempo weiterhin brav zurückgehalten, so dass sie ebenfalls gut gelaufen ist:
Laufen Puls Distanz [km] Höhen-diff. [m] Zeit [h:min] min/km Spitze Durch-schnitt Ruhe kgBemerkungen Mo 75,70Laufpause, 400 Schlag gerudert und anschl. 30 min Gymnastik Di 3,80 0 0:20:15 0:05:20 128 117 40 75,90Maschort-Rieste; regenerativer DL; nachmittags ca. 13°C; anschl. 400 Schlag gerudert und 2 Saunagänge Mi 8,80 15 0:45:56 0:05:13 133 123 41 75,80Jugendherberge-Weidehof-Rieste; lockerer DL mit Peter, morgens, ca. 9°C Do 5,60 10 0:28:06 0:05:01 129 122 41 76,10Lage-Weidehof-Rieste; lockerer DL; nachmittags, ca. 7°C; anchl. 400 Schlag gerudert, 30 min Gymnastik und zwei Saunagänge Fr Laufpause, Reisetag Sa 6,10 35 0:33:15 0:05:27 127 115 40 76,20Neustadt / Weinstraße; regenerativer DL durch die Weingärten; ca. 7°C So 11,20 52 0:59:45 0:05:20 130 118 40 76,00Neustadt / Weinstraße; lockerer DL durch die Weingärten; ca. 8°C 35,50 112 3:07:17 0:05:17 75,95
Dabei ist mir beides sehr gut bekommen, und mit dem Rudern setze ich auch in dieser Phase, die grundsätzlich der Erholung gewidmet ist, einen neuen Reiz. So spüre ich nach diesen jeweils nur gut 20 min langen Einheiten bereits recht deutlich meine (dünnen) Oberarme, die Oberschenkel sowie meinen Po. Aber das darf wohl auch so sein, denn in diesen Bereichen habe ich sicherlich einen gewissen Nachholbedarf, und entsprechend werde ich das Rudern in Ergänzung zur Gymnastik beibehalten. Weiterhin werde ich die Läufe nun wieder von Woche zu Woche ein bisschen verlängern, aber beim Tempo werde ich zunächst noch im moderaten Bereich bleiben.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

10848
Danke für den Tip. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass ich da den Gegenbeweis antreten kann. Irgendwann müffelts dann doch, die Tour muss nur lang genug, feucht und hart sein. Besonders gut ist reingelaufenes Sumpfwasser...ergibt mit Wollgewebe vermutlich einen 1A Nährboden.voxel hat geschrieben: Alternativ kann ich auch Ortovox empfehlen.
Die Teile von denen können nicht stinken. Egal wie lange man die anzieht. Die Merino Wolle ist irgendwie so aufgebaut, dass sich da keine Bakterien festsetzen können.

Möchte an der Stelle auch meine Holde in Schutz nehmen, die das Handy natürlich nicht geworfen hat, dafür aber tapfer mit mir in stinkenden Merinosocken durch die Landschaften stiefelt und mich so viel trainieren lässt.

(Ja, ja und ich hab Angst, dass sie hier reinschaut...

Danke.Gute Besserung Sascha. Aber mit Portwein, Whiskey und Vanillekipferl lässt es sich aushalten. Übrigens würden mich Deine Erkenntnisse zu Pylometrie interessieren

Es ging vor allem darum, praktische Erfahrungen zu teilen, Theorie kann man ja genug nachlesen:
Mir ist vor ca. einem Jahr, als ich nämlich angefangen hab, 1-2 Kurse im Fitnessstudio regelmäßig zu besuchen, aufgefallen wie schlecht ich darin bin, zu springen. Naja, ich muss präzisieren: Hoch ging eigentlich gut, aber oft schnell und kurz hintereinander, das konnten die meisten, die bezeichnenderweise keine Ausdauersportler waren, meist besser. Vor allem auf einen Kasten rauf und wieder runter und gleich wieder rauf, das konnten die meisten besser. Bezeichnender Weise gerade die dicken Kraftprotze, aber nicht der schlanke eigentlich leichte Ausdauer-Anti. Der klebte wie ein Pfannkuchen am Boden mit seinen Dieselfasern.
(Übrigens tat das auch Thomas Hellriegel, zumindest den Triatonnen unter uns sicher auch bekannt. The famous "hell on wheels, " who hat sogar the Ironman Hawaii gewonnen. Der hat die Medizinerschaft seinerzeit dadurch beeindruckt, dass er aus dem Stand volle 14 cm hoch springen konnte.


Plyometrisches Training, eine spezielle Form des Krafttrainings, wird ja u.a. für das Laufen oft empfohlen zur Verbesserung der Ökonomie, aber auch der Bodenkontaktzeiten. Die Interessierten sollten vielleicht mal googlen (Youtube!) nach Übungen und Theorie, ich würd es hier abkürzen und vereinfachen wollen: Es geht um explosive Sprünge und um Übungen, die vor allem auf die Elastizität/Dehnbarkeit/Steifigkeit der Muskulatur zielen. Ein typisches Beispiel wäre ein Sprung von einem Kasten auf den Boden und gleich wieder auf einen Kasten rauf - mit dem Ziel, den Bodenkontakt zwischen den Kästen möglichst gering zu halten, also gerade kein weiches Abfedern.
Kurzum: Ich hab seit September damit angefangen.
Was genau ?
- Serienschlusssprünge eine Parktreppe hoch: Die Treppe ist so gebaut, dass ich immer 2-3 Stufen auf einmal 3-4 x hintereinander machen kann, dann zwei kurze Schritt Pause (Plateau auf der Treppe) und dann 2 weitere Serien.
- Komplextraining im Studio, d.h. jeweils in Kombination mit (Maximal)krafttraining. D.h. die Kraftübung zuerst und dann nach ca. 45-60 Sekunden Pause Sprungserien im Fitnesstudio:
D.h. Beinpresse/Kniebeuge oder Legcurls im Kombi: Mit Schlusssprüngen mit Knieanreißen auf der Stelle oder auch Springen und dabei ein Bein vorne Anreißen und das andere hinten Anfersen
Wadenheben und danach Sprünge aus dem Fussgelenk
Jeweils Serien von 10-max. 12 Sprüngen, aber immer möglichst kurzer Bodenkontakt und möglichst Explosiv d.h. auch hoch oder weit.
Habe sogar die Kombi Bankdrücken und explosive Liegestütze (mit Abheben vom Boden) gemacht
Da das ganz hohe Anforderungen an den Bewegungsapparat stellt, hab ich sehr vorsichtig angefangen.
- mehrere Wochen nur 1 x die Woche eine Serie von allem
- in Entlastungswochen gar keine Serien
- die ersten 4 Wochen alles sehr vorsichtig, die Explositivität und Kraft hab ich erst langsam reingebracht.
Mittlerweile konnte ich mich auf z.B. im Kraftraum auf 3 Übungen mit je 3 Serien steigern bzw. 1-2 x Woche jeweils 3 x die Treppe, nach 15 Minuten Aufwärm DL hoch.
Wenn im Fitnesstudio der Kursraum leer ist, hab ich mir auch eine Bahn mit hohen Steps aufgebaut und bin da erst immer runter vom Step und wieder rauf gesprungen und zum Schluss explosiv über 6 hohe Steps in Serie,
Resultate: : Ich hab einfach innerhalb der Übungen eine krasse Steigerung bemerkt mit den Monaten - was ja nicht verwunderlich ist, wenn man da Defizite hat. Aber ging das Treppenspringen z.B. erst gar nicht, hopse ich da mittlerweile fast wie ein Känguruh rauf. Und auch das Springen geht gefühlt immer elastischer. Und ich meine halt auch zu merken, dass es sich positiv auf das Laufen auswirkt. Mit Messungen zur Bodenkontaktzeit kann ich nicht dienen, aber gefühlt hat sich da einiges verbessert.
Ein krasses Beispiel sind auch die Skippings beim LaufABC....da hab ich tatsächlich mich erstmal dran gewöhnen müssen, dass meine Muskeln jetzt offenbar schneller skippen können, als ich beherrschen kann. Ich musste das, nach einigen Wochen plyometrischen Trainings, wirklich erst koordinativ integrieren, fühlt sich jetzt aber viel schneller an.
Auch interessant: Nach 15 Minuten lockerem Dauerlauf ist die erste Sprungserie immer schwierig (geht aber besser als am Anfang), aber das Laufgefühl nach den Sprungserien ist wirklich super. Das Phänomen dürften einige von den STLs kennen.
Noch eines: Nach dem sehr vorsichtigen Aufbau, wie gesagt über 4 Monate und letztlich ging auch 4 Wochen Kraftausdauertraining voraus, glaube ich, es hat meine Sehnen und Bänder eher belastbarer gemacht. Während ich früher nach einem Trailrun und Sprint die Treppen hoch jede Sehne einzeln gespürt habe, stecke ich das jetzt gut weg.
Also: Klare Empfehlung, das mal zu probieren, aber auch wirklich mehr als die Mahnung zur Vorsicht und Zurückhaltung, d.h. auch, die Übungen Anfangs auch zurückhalten ausführen, um sich erstmal dran zu gewöhnen und immer lange Pausen und nie ermüdet und lieber 2 Stufen langsamer steigern als man möchte.
Ja, die Ameisen rühre ich mir auch ins Porridge - schmeckt gut.Und wie Susi habe ich letzte Woche auch Chia Samen gekauftSollen zwar vom Inhalt auch nicht besser sein als Leinsamen, aber ich wollte die mal probieren und die schmecken gar nicht schlecht.
Die kleinen Körnchen kommen jetzt zusätzlich zur Banane, Haferflocken und dem Schokocrunch in die Milch.

@Susi-dkf-dat-Limerick Traktörchen: Zu den Schuhen schreibe ich heute abend was. Zählen nur die aktuell gelaufenen Modelle, oder muss man hier seine ganze Vergangenheit offenlegen ?


Anti, mit abschwellender Beule und schon wieder fast virenfrei.
10849
Hey Sascha,
Ortovox schneidert etwas enger als Icebreaker und das Design gefällt meiner Frau besser :-)
Auch wenn ich die Müffeldiskussion nicht weiter anheizen möchte. Aber ich würde wetten, dass die 100% Merinoteile nach einer Nacht durchlüften nicht mehr übel riechen. Das geht definitiv nur mit Merino. Ich nehme auf Bergtouren trotzdem mehrere Teile mit, allein schon, damit man auf den Fotos nicht immer dasselbe anhat :-)
Danke für Deine guten Anregungen. Das hört sich wirklich interessant an. Es gibt einfach so viele Stellschrauben an denen man drehen kann.
Am liebsten sind mir Impulse, die ich in den Alltag integrieren kann. Das würde bedeuten, ich hüpfe und springe künftig die Treppen hoch. Das wäre möglich. Und Skippings muss ich auch mal machen...
Alles Gute weiter!
PS: Lothar hat wie immer auch was dazu:
Mehr Laufkraft auch durch qualitatives Sprungkrafttraining - Leichtathletik Coaching-Academy
Ortovox schneidert etwas enger als Icebreaker und das Design gefällt meiner Frau besser :-)
Auch wenn ich die Müffeldiskussion nicht weiter anheizen möchte. Aber ich würde wetten, dass die 100% Merinoteile nach einer Nacht durchlüften nicht mehr übel riechen. Das geht definitiv nur mit Merino. Ich nehme auf Bergtouren trotzdem mehrere Teile mit, allein schon, damit man auf den Fotos nicht immer dasselbe anhat :-)
Danke für Deine guten Anregungen. Das hört sich wirklich interessant an. Es gibt einfach so viele Stellschrauben an denen man drehen kann.
Am liebsten sind mir Impulse, die ich in den Alltag integrieren kann. Das würde bedeuten, ich hüpfe und springe künftig die Treppen hoch. Das wäre möglich. Und Skippings muss ich auch mal machen...
Alles Gute weiter!
PS: Lothar hat wie immer auch was dazu:
Mehr Laufkraft auch durch qualitatives Sprungkrafttraining - Leichtathletik Coaching-Academy
10850
Erst mal weiterhin gute Besserung. Deine Ausführungen werde ich in Ruhe lesen, bei mir ist es noch viel schlimmer als bei dir damals, springen kann ich gar nichtAntracis hat geschrieben: @Susi-dkf-dat-Limerick Traktörchen: Zu den Schuhen schreibe ich heute abend was. Zählen nur die aktuell gelaufenen Modelle, oder muss man hier seine ganze Vergangenheit offenlegen ?
Anti, mit abschwellender Beule und schon wieder fast virenfrei.

@Susi: Ich melde einen Neukauf


PS. Aktuelle Schuhe sollten reichen, wobei ich der Chefin nichts vorweg nehmen will

PS2: Ich werde beide Socken wohl probeiren
