Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

14451
Lexy, vielen Dank für deinen Bericht trotz deiner Enttäuschung über die Zeit. Wenn ich gewusst hätte, dass dir das Profil der ersten Hälfte nicht ganz so klar ist hätte ich dich gebetsmühlenartig auf einen vorsichtigen Start hingewiesen. Bei meinem Vereinskollegen hab ich das auch gemacht. Er wollte eine 2h49min erreichen und ich habe ihm immer wieder gesagt er soll die erste Hälfte langsamer angehen, nicht schneller als 1h26min. Er ist mit 1h24min30s bei Halbmarathon durch und erreichte am Ende eine 2h53min. Der Wind hat ihn auch den Zahn gezogen.

Deine Tochter hat dir die Motivation gegeben den Marathon zu beenden. Ist doch toll, dass deine Familie trotz des schlechten Wetters dein Zieleinlauf unbedingt sehen wollte. Für deine Tochter bist du bestimmt der Held.

Erhol dich gut.

Viele Grüße

Sven

PS: Schönen Urlaub Anti, falls du nochmal reinschaust und ein tolles Bild welches du mit uns geteilt hast. Da wird man schon bissel neidisch.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

14452
Hallo Sascha,

da schließe ich mich an und wünsche Dir einen schönen, wenn vielleicht nicht ganz unanstrengenden, doch sehr erholsamen Urlaub mit vielen herrlichen Natureindrücken und richte dem guten Duncan MacLeod viele Grüße aus, der soll sich da in den Highlands auch mal wieder rumtreiben...

https://www.youtube.com/watch?v=jTuntEPJZow

:winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

14453
nach dem am Dienstag 11 und gestern 14 gut funktioniert haben und auch die "Nachwehen" am Morgen überschaubar blieben,
will ich mich heute mal an die hügelig progressiven 20 von d-bus wagen. Bin gespannt, was meine Beine zu so viel "Qualität" sagen ;)

14454
Tvaellen hat geschrieben:nach dem am Dienstag 11 und gestern 14 gut funktioniert haben und auch die "Nachwehen" am Morgen überschaubar blieben,
will ich mich heute mal an die hügelig progressiven 20 von d-bus wagen. Bin gespannt, was meine Beine zu so viel "Qualität" sagen ;)
Ich bewundere deinen Fleiß und deine Motivation, so was könnte ich mir jetzt, so kurz nach dem Marathon nicht antun, mein ganzer Körper würde sich dagegen sträuben. Aber du als personifizierte Typ-A-Läufer lachst nur darüber. Viel Spaß beim Quälen.
Grüße
Farhad

14455
Hab heute eine schöne Einheit bei Competitor gesehen: Threshold Repeats.
Ritzenhein completed two sets of repeats that entailed doing the following in each set: 2 x 1.5-mile progression run with 3 minutes of rest between runs, followed by 8 x 200m with a 100m jog between reps. Hudson had Ritzenhein begin the 1.5-mile repeats at his goal half-marathon pace. After the first 800-meters, Ritzenhein picked up the pace to 10K race pace for 800m, and then finished the final 800 meters at 5K race pace. The 200-meter repeats were run at 3K race pace.
Ritzenhein ist die in der WK-Woche gelaufen, würde ich auch gerne mal machen (mache normalerweise 4x1200 früh der WK-Woche). Was meint Ihr, ist das zu hart?

14456
Hallo Steffen,
überlegen wir doch mal zusammen. Also das sind 2 x 2.5k progressiv von HMRT bis 5k, d.h. im Mittel 10kRT.
5k im 10er Tempo ist ein typischer (harter) TDL. Gut 3min Pause gibt es, ok, das macht die Sache einfacher.
Dann geht es weiter mit 8 x 200er im 3k Tempo, also hartes Intervalltrainingstempo (wie auf solchen klassichesn 4x1200); insgesamt 1.6k Strecke. Sorgen würde mir hier die Pause bereiten. Das sind ca. 43s hart / 35s Trab im Wechsel in unserem Level. Das fände ich auf jeden Fall zu hart nach der Vorbelastung.
Bei so komplexen Einheiten hilft dir halt nur ausprobieren. Das empfindet jeder anders. 60s/60s kennst du sicher vom laufen und ähnliche Tabata Varianten wahrscheinlich vom Bike, da kannst du es dir etwas vorstellen. Vielleicht würde ich mal so was wie 30s/30s ausprobieren aber auch nur 6 Wiederholungen. Tempo-Überziehen ist nach der Vorbelastung ja eher weniger das Problem.
VG Elefantino

14457
Danke, Elefantino für Deine Einschätzung. Ich werde es sicher mal ausprobieren und die 100m Jog bei den 8x200ern auf jeden Fall entschärfen.

Die 2x1,5Miles finde ich nicht so anspruchsvoll wie 4x1200m, dafür sind sie etwas zu langsam.

Ach, wenn die Woche doch mehr Tage hätte, man könnte viel mehr ausprobieren. Hab noch mindestens zwei weitere Einheiten heute gelesen, da hätte ich Spaß dran :geil:

14458
Elefantino hat geschrieben: 5k im 10er Tempo ist ein typischer (harter) TDL.
5k im 10er Tempo finde nun ich sehr hart - zu hart...
Ich mache lieber 2-3x4k im HMRT.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

14459
Ich muss sagen, meine Beine fühlen sich im Alltag wieder sehr gut an. Heute nach der Arbeit steht dann mal wieder Muckibude an. Da werde ich mich auch mal aufs Laufband machen und die Beine etwas auflockern.

Meine Kurzfrist-Planung sieht dann wie folgt aus.
Diese Woche ganz easy vielleicht noch 15-20 km zusammen kratzen.
KW 18: Entlastung: 40-50 km
KW 19: Einbau von 1-2 Q-Einheiten (HM-spezifisch) | 50-70 km
KW 20: Einbau von 1-2 Q-Einheiten (HM-spezifisch) | 50-70 km
KW 21: Mini-Tapering & mittwochs HM | ~ 60 km
KW 22: Leichte Q-Reize & samstags 10er | ~ 60 km
KW 23: Einbau von 1-2 Q-Einheiten | 50-70 km
KW 24: Leichte Q-Reize & samstags 10er | ~ 60 km


Denkt ihr, das ist ein gangbares Modell oder evtl. zu viel des Guten?

@ Holger
Wie ist die Lage?
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

14460
Dude77 hat geschrieben:5k im 10er Tempo finde nun ich sehr hart - zu hart...
ja ich meinte auch "sehr hart". Es gibt ja die 40-50% Daumenregel für TDL-Renntempotraining, da lässt sich das einigermaßen gut schätzen.
LG Elefantino
PS: vorgestern selbst mal wieder (in etwa momentanes) 10erRT als TDL gelaufen, aber nur 3.5k; ja nicht übertreiben (und verletzen).......

14461
Steffen42 hat geschrieben:Was meint Ihr, ist das zu hart?
Ja.
kappel1719 hat geschrieben:Meine Kurzfrist-Planung sieht dann wie folgt aus.
Diese Woche ganz easy vielleicht noch 15-20 km zusammen kratzen.
KW 18: Entlastung: 40-50 km
KW 19: Einbau von 1-2 Q-Einheiten (HM-spezifisch) | 50-70 km
KW 20: Einbau von 1-2 Q-Einheiten (HM-spezifisch) | 50-70 km
KW 21: Mini-Tapering & mittwochs HM | ~ 60 km
KW 22: Leichte Q-Reize & samstags 10er | ~ 60 km
KW 23: Einbau von 1-2 Q-Einheiten | 50-70 km
KW 24: Leichte Q-Reize & samstags 10er | ~ 60 km


Denkt ihr, das ist ein gangbares Modell oder evtl. zu viel des Guten?
Gangbar, und gar nicht mal zu hart, aber negativ, wenn du im Oktober deinen Saisonhöhepunkt haben möchtest. Falls letzteres:
KW 17 - 20: Saisonpause, 0 Tempo, maximal 50% deines Wochendurchschnitts von Januar - März.
kappel1719 hat geschrieben: @ Holger
Wie ist die Lage?
Danke der Nachfrage. Außer meinem Kopf tut mir gar nichts weh. :confused:
War aber gestern ein paar Stunden im Stau, und dann 1,5 Stunden in der Schlange der chinesischen Botschaft, umgeben von hustenden Studenten :angst: , so dass ich heute müde Knochen habe.
Ansonsten bedauere ich nur, dass das geniale Laufwetter ausgerechnet jetzt kommen musste, und grade wieder weg geht: seit Sonntag nachts um die 0 Grad, tagsüber sonnig + windstill bis zu +10 Grad. Im Moment kippt das Wetter hin zu wärmer, windiger, und regnerischer. Alles falsch! :nene: :sauer:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

14462
D-Bus hat geschrieben:Gangbar, und gar nicht mal zu hart, aber negativ, wenn du im Oktober deinen Saisonhöhepunkt haben möchtest. Falls letzteres:
KW 17 - 20: Saisonpause, 0 Tempo, maximal 50% deines Wochendurchschnitts von Januar - März.
Ja, mit dem Timing habe ich bekanntermaßen so meine Schwierigkeiten :peinlich:
Saisonpause hätte ich eher in den Juli verortet. Denn da werde ich definitiv nicht groß zum Laufen kommen, mit Ausnahme von 1,5 Wochen. Bin dann bis einschließlich KW 31 in Urlaub und könnte frühestens KW 32 beginnen wieder los zu legen. Das wären dann genau 12 Wochen Vorbereitung für Frankfurt. Heißt dann konkret 3-4 Wochen Grundlage und Umfänge hochfahren + 6 Wochen intensives Training und 2 Wochen Tapering.
Jetzt im Mai/Juni wollte ich noch etwas Schwung aufnehmen für einige Unterdistanz-Wettkämpfe.
D-Bus hat geschrieben:Danke der Nachfrage. Außer meinem Kopf tut mir gar nichts weh.
War aber gestern ein paar Stunden im Stau, und dann 1,5 Stunden in der Schlange der chinesischen Botschaft, umgeben von hustenden Studenten , so dass ich heute müde Knochen habe.
Ansonsten bedauere ich nur, dass das geniale Laufwetter ausgerechnet jetzt kommen musste, und grade wieder weg geht: seit Sonntag nachts um die 0 Grad, tagsüber sonnig + windstill bis zu +10 Grad. Im Moment kippt das Wetter hin zu wärmer, windiger, und regnerischer. Alles falsch!
So lob ich mir das. Schön Ausreden suchen, das kenn ich zu gut. :wink:
Das wird schon. :daumen:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

14463
kappel1719 hat geschrieben: So lob ich mir das. Schön Ausreden suchen, das kenn ich zu gut. :wink:
VWKG = Vorwettkampfgejammer.
kappel1719 hat geschrieben: Das wird schon. :daumen:
Aber hallo.

14464
D-Bus hat geschrieben:Ja.
Danke der Nachfrage. Außer meinem Kopf tut mir gar nichts weh. :confused:
War aber gestern ein paar Stunden im Stau, und dann 1,5 Stunden in der Schlange der chinesischen Botschaft, umgeben von hustenden Studenten :angst: , so dass ich heute müde Knochen habe.
Ansonsten bedauere ich nur, dass das geniale Laufwetter ausgerechnet jetzt kommen musste, und grade wieder weg geht: seit Sonntag nachts um die 0 Grad, tagsüber sonnig + windstill bis zu +10 Grad. Im Moment kippt das Wetter hin zu wärmer, windiger, und regnerischer. Alles falsch! :nene: :sauer:
kappel1719 hat geschrieben: So lob ich mir das. Schön Ausreden suchen, das kenn ich zu gut. :wink:
Das wird schon. :daumen:
Steffen42 hat geschrieben:VWKG = Vorwettkampfgejammer.
Aber hallo.
Kennen wir doch, aber keine Chance, das hilft nicht, da muss Holger durch, und Dennis bleibt eher unübertroffen :teufel: .

14465
farhadsun hat geschrieben:Kennen wir doch, aber keine Chance, das hilft nicht, da muss Holger durch, und Dennis bleibt eher unübertroffen :teufel: .
Ja, sehe ich ganz genau so.
Wenn einer Grund hat, zu jammern, dann ich. Für morgen abend sind 6 Grad, starker Wind und Regen angekündigt. Das wird hart.

14466
kappel1719 hat geschrieben:Ja, mit dem Timing habe ich bekanntermaßen so meine Schwierigkeiten :peinlich:
Saisonpause hätte ich eher in den Juli verortet. Denn da werde ich definitiv nicht groß zum Laufen kommen, mit Ausnahme von 1,5 Wochen. Bin dann bis einschließlich KW 31 in Urlaub und könnte frühestens KW 32 beginnen wieder los zu legen. Das wären dann genau 12 Wochen Vorbereitung für Frankfurt. Heißt dann konkret 3-4 Wochen Grundlage und Umfänge hochfahren + 6 Wochen intensives Training und 2 Wochen Tapering.
Jetzt im Mai/Juni wollte ich noch etwas Schwung aufnehmen für einige Unterdistanz-Wettkämpfe.
Tja, der Urlaub. Bringt des öfteren mal die schöne Planung durcheinander. Ok, dann ist das halt Plan B.
Steffen42 hat geschrieben:VWKG = Vorwettkampfgejammer.
Wasn das?

Ach ja, habe ich schon erwähnt, dass ich gestern bei den 2000ern überrundet wurde? :peinlich:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

14467
D-Bus hat geschrieben: Ach ja, habe ich schon erwähnt, dass ich gestern bei den 2000ern überrundet wurde? :peinlich:
Vom kanadischen Meister im 10km oder wat? Sorry, aber auch das hilft nicht :hallo: .

14469
Hallo zusammen,
Sascha ich hoffe du bist gut angekommen und genießt den verdienten Urlaub :-)

Ich hab nach den 4x4000m von Dienstag, gestern eine weitere entschärfte Canova Einheit versucht und 19 km im Marathontempo-x probiert. Dabei konnte ich eine 3:58er Pace halten. Eigentlich war ich ganz zufrieden, nur macht mir bei der Auswertung der Puls etwas Sorgen.
In der Woche vom 10er, beim 10er Wettkampf selbst und die Woche danach habe ich den Puls kaum hochgekriegt. Das habe ich darauf geschoben, dass die Muskeln so ermüdet sind, dass sie keine 100% Leistung bringen und enstsprechend Blut anfordern können. Die Erklärung leuchtete mir ein. Bei Erholung würde ich mit höherem Puls deutlich schneller laufen können.

Jetzt ist es andersherum. Der Puls hat sich soweit "normalisiert", dass er mir jetzt zu hoch vorkommt... Bei gleicher Geschwindigkeit ist der Puls höher. Nur habe ich dafür keine Erklärung mehr. Eigentlich würde ich das entspannt sehen und auf Tagesformschwankungen schieben, nur die Erfahrungen von Dennis und Sascha machen mich vorsichtig. Die Tapermadness kündigt sich schon langsam an... Deshalb habe ich heute und morgen mal lauffrei genommen, es hätten sowieso nur regenerative Läufe angestanden. Sonntag wird mit 35km und 11 KM Endbeschleunigung wieder geballert, da weiß ich mehr...

14470
voxel hat geschrieben:Hallo zusammen,
Sascha ich hoffe du bist gut angekommen und genießt den verdienten Urlaub :-)

Ich hab nach den 4x4000m von Dienstag, gestern eine weitere entschärfte Canova Einheit versucht und 19 km im Marathontempo-x probiert. Dabei konnte ich eine 3:58er Pace halten. Eigentlich war ich ganz zufrieden, nur macht mir bei der Auswertung der Puls etwas Sorgen.
In der Woche vom 10er, beim 10er Wettkampf selbst und die Woche danach habe ich den Puls kaum hochgekriegt. Das habe ich darauf geschoben, dass die Muskeln so ermüdet sind, dass sie keine 100% Leistung bringen und enstsprechend Blut anfordern können. Die Erklärung leuchtete mir ein. Bei Erholung würde ich mit höherem Puls deutlich schneller laufen können.

Jetzt ist es andersherum. Der Puls hat sich soweit "normalisiert", dass er mir jetzt zu hoch vorkommt... Bei gleicher Geschwindigkeit ist der Puls höher. Nur habe ich dafür keine Erklärung mehr. Eigentlich würde ich das entspannt sehen und auf Tagesformschwankungen schieben, nur die Erfahrungen von Dennis und Sascha machen mich vorsichtig. Die Tapermadness kündigt sich schon langsam an... Deshalb habe ich heute und morgen mal lauffrei genommen, es hätten sowieso nur regenerative Läufe angestanden. Sonntag wird mit 35km und 11 KM Endbeschleunigung wieder geballert, da weiß ich mehr...
+1

14473
Zurück vom 10er... Es war sehr nett. Irgendwas zwischen 39:40 und 39:45. Dachte erst, ich könnte etwas flotter unterwegs sein, aber das geht völlig in Ordnung. Wir mussten drei Mal durchs Stadion und da war es auf der Aschenbahn ziemlich glitschig, da sind heute einige gestürzt. Ich hab da rausgenommen, das kostete so schätzungsweise 15-20 Sekunden laut Uhr.

Läuft also. PB könnte bald fallen.

Morgen bisschen entspannen und dann Sonntag den Sprintduathlon. Ich hoffe mit besserem Wetter als heute (Regen, bisschen windig, kalt).

14474
Starker 10er Steffen. Was ist deine PB? Viel Spaß und Erfolg beim Sprintduathlon.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

14475
hepp78 hat geschrieben:Starker 10er Steffen. Was ist deine PB? Viel Spaß und Erfolg beim Sprintduathlon.
Danke! Meine PB ist 39:09, vor zwei Jahren auf exakt dieser Strecke gelaufen. Nur war es damals etwas wärmer und nicht so rutschig. Da war ich aber auch besser trainiert, mir fehlen noch so 3-4 Wochen zum Peak schätze ich.

Sonntag wird geil, da freue ich mich tierisch drauf. Fighten bis der Arzt kommt :teufel:

14476
Steffen42 hat geschrieben:Zurück vom 10er... Es war sehr nett. Irgendwas zwischen 39:40 und 39:45. Dachte erst, ich könnte etwas flotter unterwegs sein, aber das geht völlig in Ordnung. Wir mussten drei Mal durchs Stadion und da war es auf der Aschenbahn ziemlich glitschig, da sind heute einige gestürzt. Ich hab da rausgenommen, das kostete so schätzungsweise 15-20 Sekunden laut Uhr.

Läuft also. PB könnte bald fallen.

Morgen bisschen entspannen und dann Sonntag den Sprintduathlon. Ich hoffe mit besserem Wetter als heute (Regen, bisschen windig, kalt).
Super Steffen, mein Glückwunsch, du hast dich innerhalb kurzer Zeit, dank deiner diversen anderen sportlichen Aktivitäten, wieder richtig ans Laufen gebracht. Eine tiefe 38-er Zeit wird dir beim nächsten 10-er sicher sein, die Gewichtsabnahme hat sicher eine Rolle gespielt und wird es auch weiter tun. Ich drücke die Daumen fpür den Duathlon am Sonntag und wünsche dir viel Spaß und gutes Wetter.

14477
@Voxel Gute Idee mal 2 Tage rausnehmen. Deine Umfänge hast du ja auch in kurzer Zeit ziemlich gesteigert. Das fordert glaub ih doch mehr als man vielleicht denkt.
@Steffen Starke 10er Zeit bei den Bedingungen! Viel Spaß beim Duathlon!

@me ich bin diese Woche nur 13km am Dienstag gelaufen. Ich habe ein Problem mit dem Fußgewölbe bei den beiden kleinen Zehen am linken Fuß. Wenn ich über die beiden kleinen Zehen abrolle, knicke ich irgendwie ein. Wie eine Art Sollbruchstelle. Kann das schwer beschreiben. Sobald ich ein paar Meter gegangen bin wird es besser. Aber nach einer Sitzpause habe ich das Gefühl ich knicke dort total ein und muss dann bewusst mit dem Fuß etwas platt auftreteten um nicht das äußere Fußgewölbe zu belasten.
Hab mich heut übrigens spontan von einem Arbeitskollegen für einen 10er überreden lassen. Das ist mein erster 10er Wettkampf überhaupt!

14478
bastig hat geschrieben: @me ich bin diese Woche nur 13km am Dienstag gelaufen. Ich habe ein Problem mit dem Fußgewölbe bei den beiden kleinen Zehen am linken Fuß. Wenn ich über die beiden kleinen Zehen abrolle, knicke ich irgendwie ein. Wie eine Art Sollbruchstelle. Kann das schwer beschreiben. Sobald ich ein paar Meter gegangen bin wird es besser. Aber nach einer Sitzpause habe ich das Gefühl ich knicke dort total ein und muss dann bewusst mit dem Fuß etwas platt auftreteten um nicht das äußere Fußgewölbe zu belasten.
Hab mich heut übrigens spontan von einem Arbeitskollegen für einen 10er überreden lassen. Das ist mein erster 10er Wettkampf überhaupt!
Hallo basti,
warst du auf der Bahn laufen, in der normalen Richtung? oder auf einer Strecke, die links abschüssig war? oder mit neuen Schuhen? oder du hast einfach eine Überlastung und musst etwas kürzer treten. Deiner Beschreibung nach kann es aber nichts Schlimmes sein, Ermüdungsbrüche gibt es an der Ecke eher nicht. Bei solchen Sachen schneide ich schmale Tapestreifen und tape die Zehen vom Fußgewölbe bis zum Nagel und zusätzlich mache ich einen Querstreifen von Fußoberseite auf Fußunterseite, und laufe nur mit Tapes. Abends kommen die tapes weg und es kann gekühlt werden und mit Salbe gearbeitet werden. Nimm etwas zurück und das wird schon.
10-er würde ich mit der Geschichte nicht laufen.
Gute Besserung
Farhad

14482
Hallo Steffen :hallo: , saustark, herzlichen Glückwunsch, Du bist wieder voll da :nick: und viel Spaß und noch mehr Erfolg beim Duathlon :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Hey Basti, Du heftest Dich ja stark an Voxels Fersen, herzlichen Glückwunsch :daumen: :respekt: :daumen:

Jo, Voxel, denke, auch 2 freie Tage können nur nützlich sein. Vom Tempo bist Du für mich eh jenseits von gut und böse, das grenzt schon fast an Magie für mich :nick: :daumen: :respekt: :daumen:

----------

Soudele, meine knappe 80km-Woche:
Mo Nacht: ca. 300m-Sprint durch den Regen auf dem Parkplatz zum Auto
Di früh 9:35: 12,12km in 4:51, darin verpackt: EL 5:20, 4:28, 4:26, 423, 4:19, 5:04, (5x 200 in 38, 37, 38, 36, 35 mit 470-590m TP), 1,5km in 5:27 und 1km in 3:38, dann 5:05er AL
Di Nacht 8,26km: in 5:23
Mi früh 12,18km in 4:38er (+ kurzer Sprint bei der Arbeit am Band)
Fr früh: 17,2km, darin 14,1km in 4:06-4:14, die meisten in 4:09 (auch Durchschnitt)
Sa Nachmittag: 29km in 4:37 bei sehr niedrigem Durchschnittspuls von 145

Bisher hab ich wahnsinnig Glück gehabt, dass das doch so gut über die Bühne ging, aber ich trau dem Frieden noch nicht...
Ab und zu hab ich mal während der Arbeit das Knie gemerkt, aber nach der Pause vorbei, dann hat der hintere Oberschenkel mal gezwickt und andere kleine Kleinigkeiten, aber nie was Ernstes, hoffe mal dass das so bleibt und dass ich nicht doch falsch abbiege :zwinker2: bin ja mal bei einen Hm durch den Wald (bei dem man an einer Stelle 3x vorbeikam und einmal nach rechts, und zweimal nach links, oder umgekehrt musste) falsch abgebogen und hatte dann einen HM mit über 23km aber trotzdem noch einen AK-Platz :zwinker2:
Irgendwas muss doch jetzt noch schief gehen :teufel: .... :winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

14483
bastig hat geschrieben:10 km Filder Volkslauf
Zeit 36:53
Platz 10 von 303
2. AK
36:53 :geil: Saustark.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

14484
JBl hat geschrieben:Hallo Steffen :hallo: , saustark, herzlichen Glückwunsch, Du bist wieder voll da :nick: und viel Spaß und noch mehr Erfolg beim Duathlon :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Hey Basti, Du heftest Dich ja stark an Voxels Fersen, herzlichen Glückwunsch :daumen: :respekt: :daumen:

Jo, Voxel, denke, auch 2 freie Tage können nur nützlich sein. Vom Tempo bist Du für mich eh jenseits von gut und böse, das grenzt schon fast an Magie für mich :nick: :daumen: :respekt: :daumen:

----------

Soudele, meine knappe 80km-Woche:
Mo Nacht: ca. 300m-Sprint durch den Regen auf dem Parkplatz zum Auto
Di früh 9:35: 12,12km in 4:51, darin verpackt: EL 5:20, 4:28, 4:26, 423, 4:19, 5:04, (5x 200 in 38, 37, 38, 36, 35 mit 470-590m TP), 1,5km in 5:27 und 1km in 3:38, dann 5:05er AL
Di Nacht 8,26km: in 5:23
Mi früh 12,18km in 4:38er (+ kurzer Sprint bei der Arbeit am Band)
Fr früh: 17,2km, darin 14,1km in 4:06-4:14, die meisten in 4:09 (auch Durchschnitt)
Sa Nachmittag: 29km in 4:37 bei sehr niedrigem Durchschnittspuls von 145

Bisher hab ich wahnsinnig Glück gehabt, dass das doch so gut über die Bühne ging, aber ich trau dem Frieden noch nicht...
Ab und zu hab ich mal während der Arbeit das Knie gemerkt, aber nach der Pause vorbei, dann hat der hintere Oberschenkel mal gezwickt und andere kleine Kleinigkeiten, aber nie was Ernstes, hoffe mal dass das so bleibt und dass ich nicht doch falsch abbiege :zwinker2: bin ja mal bei einen Hm durch den Wald (bei dem man an einer Stelle 3x vorbeikam und einmal nach rechts, und zweimal nach links, oder umgekehrt musste) falsch abgebogen und hatte dann einen HM mit über 23km aber trotzdem noch einen AK-Platz :zwinker2:
Irgendwas muss doch jetzt noch schief gehen :teufel: .... :winken:
Super Jürgen, das sieht doch sehr gut aus, die spontanen abwechslungreichen Einheiten habe dich noch stärker gemacht, ich bin super gespannt auf deinen Marathon in Mannheim und rücke bis dahin täglich die Daumen.
Morgen werden wir sehen, ob Holger auf uns hört oder irgendwelche Spielchen treiben will :klatsch: .
voxel versteht beim Marathon aber keinen Spaß und wird Morgen den 35-er und am 22. im Mainz den Marathon rocken, bis zum Umfallen.

14485
JBl hat geschrieben:Hallo Steffen :hallo: , saustark, herzlichen Glückwunsch, Du bist wieder voll da :nick: und viel Spaß und noch mehr Erfolg beim Duathlon :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Hey Basti, Du heftest Dich ja stark an Voxels Fersen, herzlichen Glückwunsch :daumen: :respekt: :daumen:

Jo, Voxel, denke, auch 2 freie Tage können nur nützlich sein. Vom Tempo bist Du für mich eh jenseits von gut und böse, das grenzt schon fast an Magie für mich :nick: :daumen: :respekt: :daumen:
hepp78 hat geschrieben:36:53 :geil: Saustark.
4+ zu allem

:winken:
Susi (noch immer in Kopierlaune)

14486
Also auch hier nochmal Glückwunsch an Steffen und natürlich auch an bastig! Großartige Zeiten.

Und alles Gute natürlich auch den Wettkämpfern morgen:

Steffen viel Spaß und Erfolg beim Duathlon!

Viel Erfolg natürlich auch an Huebi!

Ich bin diese Woche kaum zum Laufen und Lesen gekommen, und leider wird es hier ein wenig chaotisch bleiben. Mir fällt es immer noch schwer, mich wieder in eine Routine zu bringen. Ich hoffe, nächste Woche schaffe ich es mal, früh aufzustehen.

Never stop!
Markus

14487
Herzlichen Glückwunsch bastig zur Hammerzeit - und das trotz Fußproblemen!!! :respekt2: :bounce: :party4: :party: :party: :hurra:

Steffen, starker 10er. :rock :D ein Formaufbau klappt hervorragend :daumen: :daumen: :daumen: .

Jetzt noch viel Erfolg für heute. Hau rein, Du und D-Bus!

Ich hab 2 Tage pausiert und geschlemmt. Der Spaß hat jetzt ein Ende, richtig erkannt, 35km stehen an.

14488
Glückwunsch @ Steffen und Bastig 😊
Meine Woche war sehr ruhig. Mittwoch ganz geschmeidige 7 km @ 5:40 min und gestern musste ich dann schon zum nächsten Wettkampf vom laufcup. Gleichzeitig war das ein Lauf vom Brandenburg-Cup, umso mehr freut mich mein Ergebnis. Offizielle 15,5km, eher 15,4 km, 1:05:10h, gesamt 6. und AK M30 1. Die Strecke geht die ersten 7 km leicht wellig dahin, dort hatte ich dann 4:03min als Durchschnitt und dann gings richtig ins Gelände. Wurzeln, Laub, schmale Pfade, viele kurze steile Anstiege.
Da brennen des Öfteren mal die Oberschenkel :D ich hatte aber gut mit meinen Kräften gewirtschaftet und so konnte ich noch 1 oder 2 Leute einsammeln und 2 km vor Ende war eine riesige Lücke hinter mir und ich hab dann ein bisschen Gas rausgenommen da ich dann doch auch schwindende Kräfte bemerkt habe. Ansonsten war das ein richtig schönes Rennen.
Der Sieger hatte so um die 57 Minuten.
Schönen sonnigen Feiertag euch allen!
Bild
Bild

14490
@ Steffen
Auch hier nochmals Gratulation zu deinem tollen 10er und viel Erfolg heute bei deinem Baller-Duathlon 💪

@ Basti
Riesen Zeit. Meinen Glückwunsch. 👍

@ Holger
Viel Erfolg heute. Bring Toronto zum brennen.

@ me
Meine Beine fühlen sich nach dem Sonntag recht gut an. Habe nach drei Tagen Pause dann auch wieder los gelegt.

Mo: nix
Di: nix
Mi: nix
Do: Studio mit 3.2 km @ 04:23
Fr: 11 km @ 04:41
Sa: 4.3 km @ 07:10 (mit Freundin) & 8.2 km @ 04:50
So: Fußballspiel

14491
kappel1719 hat geschrieben:@ Steffen
Auch hier nochmals Gratulation zu deinem tollen 10er und viel Erfolg heute bei deinem Baller-Duathlon ��
Danke, hat riesigen Spaß gemacht. Ich weiß schon, warum mir Laufen nicht genug ist.
Gut, zu meinem Kurzbericht. Viel kann ich ja eh nie berichten, weil ich meistens im Nebel bin :D .

Heute war Sprintduathlon in Mönchengladbach. 5km Laufen, 20km Rad, 2,5km Laufen. Streckenlängen passten so grob ungefähr, aber darauf kommt es auch nicht an. Es geht um Racing, nicht Pacing. Kampf Mann gegen Mann :D . Und so hatte ich mein vereinsinternes Duell mit einem Sportskameraden heute was richtig geil war. Am Freitag Abend hab ich ihm noch 5 Sekunden auf den 10er abgenommen, heute hat er mich geschlagen.

Gestern war ich hundemüde, ich konnte im Stehen schlafen. Dachte schon, dass das heute ein Fiasko wird. Früh in die Koje und heute war ich fit.

Die ersten 5 bin ich gut kontrolliert im 3:57er Schnitt gelaufen, war in prächtiger Form. Meinen Vereinskameraden hab ich auf der Strecke nicht gesehen, dachte also, dass er hinter mir ist. Überraschung: da war er schon in Wechselzone 1 und hatte die Radschuhe an. Verdammte Axt.
Auf dem Rad war heute nicht so mein Tag. Strecke war trocken, Temperaturen erträglich aber ziemlich windig auf einer Flanke (Rundkurs 5km, davon jeweils 2km in eine Richtung plus ein eckiges Karree auszufahren). Auf den Strecken gegen den Wind ging es minimal bergab, da konnte mein Vereinskollege mich abziehen, gegen den Wind und bergan war ich stärker. Hab ihn also auf der Radstrecke geschlagen, bin mit breitem Grinsen in Wechselzone 2 und.... finde meinen Radstellplatz nicht. Scheiße, da hat jemand meine Schuhe mit. Scheiße, Du hattest nicht Platz 108 Du Vollspacko, Du hattest 78. Renne wieder zurück mit dem Rad, Scheiße das ist Platz 48. Gut, dann hat Chefhirni sein Rad auch schon geparkt und die Laufschuhe wieder an und mein Vereinskollege war auch schon aus der Wechselzone draußen.
Ich hab dann die Beine unter den Arm genommen und Gas gegeben und auf der Strecke noch einige Leute eingesammelt und bin so bis auf 5-10 Sekunden an meinen Vereinskollegen rangekommen (macht Spaß auf so Wendepunktstrecken, wenn man sich nochmal zwischendurch in die Augen schaut). Leider hat er gewonnen und ich nicht. Es war aber einfach leider geil.

Endzeit 1:07. Platz weiß ich noch nicht. Waren aber noch nicht viel im Ziel. Mal kucken.
Lesson Learned für DM in zwei Wochen: Radform abbauend, da muss ich noch gegenhalten, Wechsel muss ich wieder üben (sonst präge ich mir meinen Platz immer sehr gut ein, heute hab ich mich ablenken lassen), Laufform passt.

Hatte richtig Spaß in den Backen, wahrscheinlich merkt man das. :zwinker2:

14492
Wow Steffen, so enthusiastisch habe ich dich (und keinen anderen hier) noch nie erlebt, herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Wettkampf :daumen: , und nächstes mal vorher Ginko nicht vergessen, soll dem Alzheimer entgegenwirken :teufel: .

14493
farhadsun hat geschrieben:Wow Steffen, so enthusiastisch habe ich dich (und keinen anderen hier) noch nie erlebt, herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Wettkampf :daumen: , und nächstes mal vorher Ginko nicht vergessen, soll dem Alzheimer entgegenwirken :teufel: .
Ja, kann ich nur zustimmen Farhad.
Steffen hatte bestimmt ein doppelt geschliffenes Messer zwischen den Zähnen sodass der Kollege Angst hatte und erst recht Kette gemacht hat.
:hihi:

14496
Glückwunsch, Lexy und Steffen.

Ich würd das im Moment noch nicht wieder schaffen, mich für nen WK zu motivieren. Völlig unvorstellbar - das wird noch ein paar Wochen dauern, bis ich es schaffe, da was zu planen. Bis dahin fang ich wahrscheinlich wieder bei null an... Hm.
Steffen42 hat geschrieben:Mein Wochenbericht a la D-Bus:
Ach, machen wir das jetzt alle so?. Dann will ich auch mal:

Nix.
WKM: 43,8

Never stop!
Markus

14498
Hallo zusammen,

auf die Berichte von Holger und Tobias sind wir gespannt, als Lückenfüller meine 2. Regenerationswoche nach Hamburg:

Mo: 9 km an der Alster, 2 km EL + AL und 7 km in 5:08
Di: 10 km Laufband mit 4 x 1000 m in 3:53 mit 400 m TP
Mi: 9 km an der Alster, 2 km EL + AL und 7 km in 5:33
Do: 16 km an der Alster, 2 km EL + AL und 14 km in 5:04
Fr: Pause
Sa: Pause
So: 14 km Stadion, 2 km EL + 10 km 5:03 + 1 km 5:15 + 400 m 3:50 + 600 m AL
Gesamt: 58 km

Die Beine wollen noch nicht so recht, der Kopf wohl auch noch nicht. Nach 2 Tagen Pause am Fr. und Sa. hatte ich gestern auf einmal Schmerzen in der Kniekehle links, nachdem ich länger am Tisch gesessen (Mathe mit dem Junior) hatte. Das waren wohl Inaktivitätsschmerzen :klatsch: , oder was auch immer, jedenfalls waren sie heute noch vor dem Lauf da und beim Lauf nicht mehr vorhanden und danach auch nicht. Meine Frau sprach sofort von Laufsucht :zwinker5: , womit sie wahrscheinlich auch recht hat :peinlich: .

Viele Grüße
Farhad

14499
@Jürgen starke Woche! Echt flotte Zeiten! Die Form ist wirklich top!
@Lexy Glückwunsch zur tollen Leistung und zum AK-Sieg!@
@Steffen echt starkes Ding! Do powerst echt ganz schön durch!
@all danke für eure Glückwünsche!

Ich muss sagen der 10er war ganz schön fordernd. War ja mein allererster!

Nachdem ich mir die Ergebnisse des letzten Jahres vorher angeschaut hatte, habe ich mich am Start so unter die ersten 20 Leute gemischt.
Am Start ging es dann euch gleich voll los. Hui, da ging gleich die Post ab. Das fühlte sich am Anfang so richtig gut an. Als ich den ersten Kilometer in einer 3:35 min/km absolviert hatte, war mir klar, dass ich etwas das Tempo drosseln musste. Obwohl ich da noch dachte wie leicht sich das anfühlt. Also bremste ich mich etwas. Das Profil war die ersten 3 Kilometer sehr flach und ich lief so in 3:41 weiter.
Dann ging es etwas bergauf, aus dem Wald raus und „bergauf“ auf eine offene Fläche durch Streuobstwiesen mit Gegenwind. Durch den Anstieg und den Gegenwind wurde ich dann gebremst und legte den Kilometer 4 in 3:57 und km 5 in 3:52 zurück. Ich erschrak etwas ob den schlechten Durchgangszeiten. Dennoch holte ich hier an den Steigungen einige Leute vor mir ein und merkte, dass die anderen auch kämpfen mussten. Bei km 5 war dann die Wende und es ging die gleiche Strecke zurück. Mein Kollege lief mir kurz nach der Schleife entgegen und schrie mir zu, dass ich auf Platz 10 liege. Ich schaute nach vorne und dachte noch daran, ob ich die 2 vor mir noch holen könnte.
So ging dann km 6 in 3:37 weg. Ab dann wurde es schwer. Unter den Rippen begann ein Stechen. Ich versuchte tief und gleichmässig zu atmen. Jetzt war ich jedoch eindeutig angeschlagen und merkte, dass nach vorne nichts mehr gehen würde. Ich drehte mich um und sah, dass der Abstand nach hinten wohl reichen müsste, um meine Platzierung zu halten.
Kilometer 8 und 9 gingen gefühlt nicht vorbei. Hier überlegte ich mir dann, warum ich mir das hier überhaupt antue und dass ich nie wieder einen 10er laufen werde. Soll ich aussteigen dachte ich mir. Nein, ich hatte hier schliesslich vorher gepostet, dass ich einen 10er laufen werde. Außerdem lief ja noch mein Kollege mit und die anderen Kollegen warten schon am Montag auf mein Ergebnis. Also aussteigen geht nicht!
Ich ging davon aus, dass das Ziel auch am Startpunkt ist. Also bog ich um die Kurve und sah auch in 200m die Leute stehen. Ich gab nochmal alles und der Sprecher rief ins Mikro meinen Namen „und hier kommt Sebastian auf Platz 10 mit der Nummer 183 auf den letzten 250 Metern“.
„Wieeeeee bitte noch 250m??????“ schrie es in mir. Tatsächlich winkten mich die Ordner nach rechts und da sah ich, dass es noch Richtung Stadion ging und dort erst der Zieleinlauf ist. Was können 250m lang sein!!! Ich sah auf die Stadionuhr. Die Uhr war auf 36:xx. Ich ahnte, dass es zur 36:xx reichen müsste und gab nochmal Gas. Ich spürte, dass es nicht mehr koordiniert war. Es fühlte sich an, als wenn meine Gliedmaßen unkontrolliert herumschlackerten. Das es so war, bestätigte sich durch einige Lacher der Zuschauer die an der Strecke standen. Aber das war mir dann echt egal.
Ich überquerte die Ziellinie und setzte mich sofort auf die Bank dahinter. Puh, erstmal durchschnaufen!!! Aber ich war total happy mit der Zeit. 36:53 stand auf dem Ergebnismonitor. Ich war aber relativ schnell wieder bei Atem und fühlte mich wieder gut.

Die Fußprobleme sind nach der Entlastungswoche mit gerade mal 23 km deutlich besser geworden.

14500
Jürgen starke Woche! Echt flotte Zeiten! Die Form ist wirklich top!
@Lexy Glückwunsch zur tollen Leistung und zum AK-Sieg!@
@Steffen echt starkes Ding! Do powerst echt ganz schön durch!
+1 Jungs, ihr seid einfach super!!

Ja Bastig, auch du bist gemeint, Gratulation zur PB, obwohl es war ja dein erster. :D
JONNY :winken:

Zurück zu „Laufsport allgemein“