Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

22101
alcano hat geschrieben:voxel rechnet - iirc - noch 5 Sekunden drauf jeweils.
Ah ja. Das passt ganz gut zu dem, was wir vor 5 - 6 Jahren im Greif-Faden mal gemittelt hatten. Allerdings gab's da große Abweichungen sowohl nach oben als auch nach unten.
Interessanterweise schien im Greif-Forum dagegen kaum jemand MRT bei der EB zu schaffen. :confused:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

22102
D-Bus hat geschrieben: Immerhin kennen wir jetzt seine Zielzeit.
Die zeigt auch, warum er eine 1:28 im HM für unsinnig hält.
Ist auch Blödsinnn, den HM langsamer als MRT zu laufen.

Seine 2:54 hat der Doc ja versucht, ein wenig zu verschleiern. Aber ich bleib dabei: der Chef der Typ-A-Läufer ist der, der die Trabpausen verkürzt. Ist mir in meinen wildesten Zeiten (lange her) noch nie passiert. :hihi:

22103
Alcano und D-Bus: Ja! 3:50er Pace oder 2:42 Endzeit ist genau das Ziel was sich seit einiger Zeit rauskristallisiert hat. Mit der bisher zuverlässigen 5sec Regel passt es "zufällig" auch zu Greif.

22104
D-Bus hat geschrieben: Immerhin kennen wir jetzt seine Zielzeit.
Die zeigt auch, warum er eine 1:28 im HM für unsinnig hält.
Na ja, man muss ja an seine Schwächen arbeiten, und so hilft mir das Laufband, solche Einheiten schneller zu laufen als ich es auf der Bahn schaffen würde, also rechnen wir mal mit 3:45 min/km, also 3:00 min für 800m, und das ist mein letztes Wort :teufel: .

Das wichtigste bei dieser Vorbereitung ist aber für mich persönlich die Tatsache, dass meine Orthopädie noch mitmacht. Auch hier hat mein geliebtes Laufband :zwinker2: ein großes Anteil, weil ich dort sehr sauber, ohne Kurven, mit perfektem Grip und eben sehr schonend bedingt durch die Federung laufen kann. Ich hätte diese Vorbereitung sonst definitiv nicht überstanden.

Nun muss ich noch 2 Wochen heil bleiben und spezifischer trainieren :hallo: , und 2 Wochen tapern und nicht übertreiben, und einen perfekten Tag erwischen, damit eine Zeit unter 3 Stunden in Frage kommt. Alle schnelleren Prognosen weise ich ausdrücklich von mir :tocktock: .

@voxel: Ich sehe das auch so, 3:5:geil: ist die Pace bis km 35, und dann musst du die voxel'sche Keule rausholen :D .

In diesem Sinne:
Never stop
Farhad

22105
D-Bus hat geschrieben:Ah ja. Das passt ganz gut zu dem, was wir vor 5 - 6 Jahren im Greif-Faden mal gemittelt hatten. Allerdings gab's da große Abweichungen sowohl nach oben als auch nach unten.
Interessanterweise schien im Greif-Forum dagegen kaum jemand MRT bei der EB zu schaffen. :confused:
Was mich nicht so stark wundert. Bei einem hohen Kilometerumfang, einer harten Intervalleinheit, einem harten TDL und dem langen incl. TDL ist man eigentlich immer müde.

Ich habe einmal nach Greif trainiert. Die Intervallzeiten habe ich nicht ein einziges mal erreicht. Die 10km TDL waren kurz vorm abnippeln. Die 15km TDL waren wiederum sehr leicht und die EB war immer gut erreichbar. Vielleicht hängt es auch etwas vom Typ ab. Wenn man weniger harte Einheiten und/oder weniger Umfang in Summe läuft, fallen die Einheiten natürlich auch leichter. Bei voxel ist der Umfang gemessen an der Leistung doch sehr überschaubar. Bei der Intensität trifft er wahrscheinlich ungefähr die Greif´schen Vorgaben, auch wenn Art und Verteilung dieser anders strukturiert sind. Daher macht ein kleiner Abschlag durchaus Sinn. Und dabei würde man dann ungefähr im Bereich der 3:50er Pace landen. Ich fange gerade während des Schreibens so richtig an mitzufiebern :P

22106
leviathan hat geschrieben:Was mich nicht so stark wundert. Bei einem hohen Kilometerumfang, einer harten Intervalleinheit, einem harten TDL und dem langen incl. TDL ist man eigentlich immer müde.
Vermutlich schreibt Greif deshalb ja auch über die Endbeschleunigungen:
Versuche dabei in die Nähe deines Marathonrenntempos zu kommen. "In die Nähe" ist ein weiter Begriff. Ich schränke den Zeitrahmen ein und gebe in meinen Plänen eine individuelle Zeit vor, die als Mindestmaß erreicht werden soll. Diese liegt etwa 15 sec über dem angestrebten Marathontempo. Und mit diesen 15 sec kann man spielen. An dem Tag, an dem du Kraft hast, kannst du vielleicht mit nur 5 sec Differenz zu deinem Wettkampftempo stabil bis zum Trainingsende durchlaufen. An anderen Tagen musst du dich schinden, um es überhaupt mit 15 sec Differenz zu schaffen[...]


Was aber kaum jemals gelingt, was aber von so vielen Läufer und Läuferinnen versucht wird, ist das vollständige Erreichen des Marathontempo über die gesamte Länge der Endbeschleunigung hin. Und obwohl ich es niemals geschrieben habe, ärgern sich einige Leute die Schnürbänder auf, weil sie es nicht schaffen[...]

In den einschlägigen Greiffäden lese ich aber meist immer das selbe:
EB nicht genau im MRT geschafft = versagt. Könnte von mir kommen. :teufel:

22107
Antracis hat geschrieben: In den einschlägigen Greiffäden lese ich aber meist immer das selbe: EB nicht genau im MRT geschaftft = versagt. Könnte von mir kommen. :teufel:
Nee. Du würdest die Einheit schon als gescheitert ansehen, wenn Du während der EB die Zielzeit nicht um 5s/km geschlagen hättest :teufel: :teufel:

22108
leviathan hat geschrieben:Nee. Du würdest die Einheit schon als gescheitert ansehen, wenn Du während der EB die Zielzeit nicht um 5s/km geschlagen hättest :teufel: :teufel:
:hihi: Da ist leider was dran. :hihi:

Tatsächlich versuche ich ja gerade, was daran zu ändern, weil mir anhand des 10ers und Eckhards Hinweis nochmal deutlich geworden ist, was das unnötige mentale Problem war. Hätte ich realistisch als sehr gute Leistung eine knappe Sub40 eingeschätzt, wäre das möglich gewesen und, wie es in WK so ist, halt an einem schlechten Tag deutlich weniger (und dann halt abhakbar) oder an einem Bombentag auch eine positive Überraschung. So bin ich mit sehr vagen aber letztlich doch überhöhten Erwartungen rein und mit keinem guten Gefühl raus.

Bei den MRT-Intervallen am Dienstag war es vorher im Kopf ähnlich. Teufelchen flüsterte schon "nur 4:14", das musst Du locker schaffen. Wenn ich damit in die Einheit reingegangen wäre, hätte ich vermutlich nach dem ersten, mir sehr schwer gefallenen Intervall in 4:15 die Einheit frustriert abgebrochen oder hätte auf jeden Fall eine Unmenge von Energien gelassen.

So bin ich eher entspannt rein und hab mir gesagt: Es ist 5:00 Uhr, dank Zeitumstellung eigentlich 4:00 Uhr, dunkel, Du hast den muskulär grenzwertigen 35er noch in den Knochen und 3 x 5km MRT sind halt auch eine Q-Session, die man erstmal hinstellen muss so nach vielen Wochen Training und es ist gerade die dichteste Phase, das wird sehr hart werden und wenn nicht alle IVs sitzen, ist das dennoch eine gute Leistung.

Vor allem hab ich mir gesagt, erstmal eines nach dem anderen laufen, das erste Intervall oder die TDLs am Anfang fallen Dir doch immer schwer, meist wirst Du hinten raus schneller. Und man kann nicht immer im Training fliegen. Und siehe da, das zweite Intervall @4:14 ging wesentlich lockerer und IV3 trotz zunehmender Hüftbeschwerden sogar in 4:12 und wäre noch schneller gegangen. Damit bin ich neben dem Trainingsreiz mental sehr positiv aus der Einheit raus.

So ganz scheint Hopfen und Malz nicht verloren. :D

22109
leviathan hat geschrieben:Nee. Du würdest die Einheit schon als gescheitert ansehen, wenn Du während der EB die Zielzeit nicht um 5s/km geschlagen hättest :teufel: :teufel:
Ich würde vermutlich schon vor der EB das MRT erreichen, und die Einheit dann als gescheitert ansehen, falls ich in der EB nicht noch mal weiter beschleunigt habe. :noidea:
(zumindest wenn man mal mein übliches Pfitzinger-MLR-Verhalten als Grundlage annimmt :teufel: )


Ansonsten habe ich mir gestern wirklich mal Wolfgangs Rat zu Herzen genommen und mein Fahrrad ausgemottet. Leider hatte ich dann nur noch Zeit für eine recht überschaubare Runde (30min, knapp 11km), aber immerhin. :nick: Die Wade hat dabei zum Glück keinerlei Probleme gemacht, ich bin nur jedes mal auf's neue überrascht, wie schwer mir das Radfahren nach einer längeren Pause fällt. :schwitz2 :D a merkt man dann doch sehr schnell, dass wirklich komplett andere Muskeln als beim Laufen beansprucht werden.

Eventuell werde ich heute Abend dann einen ersten Laufversuch wagen, ich bin aber noch unentschlossen. Einerseits merke ich die Wade wirklich kaum mehr, aber anderseits will ich diesmal nichts überstürzen und denke, dass eine weiter Radeinheit eventuell doch vernünftiger wäre. :gruebel:

22110
]Ich würde vermutlich schon vor der EB das MRT erreichen, und die Einheit dann als gescheitert ansehen, falls ich in der EB nicht noch mal weiter beschleunigt habe. :noidea:
:hihi:

Das Schöne ist ja, dass hier jeder sein Päckchen zu tragen hat, jeder sorgt da auf seine ganz eigene Weise für Abwechslung. Beim einen muss man erstmal an den Farbeinstellungen des Monitors drehen, um den hügeligen 30er-WK bei -20 Grad am Samstag vor dem MRT-Run überhaupt zu entdecken und der andere würde die Einheit auf dem Laufband im HMRT machen und sich dann rausreden, dass er zu alt ist, um das Display für die Paceanzeige beim schlechten Licht richtig ablesen zu können.

22111
leviathan hat geschrieben:Was mich nicht so stark wundert. Bei einem hohen Kilometerumfang, einer harten Intervalleinheit, einem harten TDL und dem langen incl. TDL ist man eigentlich immer müde.
Mein Wundern bezog sich darauf, dass es anscheinend einen signifikanten Unterschied zwischen Greif-Faden in diesem Forum und dem Greif-Forum gab. Durchaus möglich, dass hier der Anteil der T3 - T5-Leute größer war, und im Greif-Forum fast nur die Vieltrainierer unterwegs waren.
leviathan hat geschrieben:Bei voxel ist der Umfang gemessen an der Leistung doch sehr überschaubar. Bei der Intensität trifft er wahrscheinlich ungefähr die Greif´schen Vorgaben, auch wenn Art und Verteilung dieser anders strukturiert sind. Daher macht ein kleiner Abschlag durchaus Sinn. Und dabei würde man dann ungefähr im Bereich der 3:50er Pace landen. Ich fange gerade während des Schreibens so richtig an mitzufiebern :P
+1

Wobei voxels "Vorteil" ist, dass seine bisherigen Marathons eigentlich (fast?) immer ein Handicap hatten. Entweder war es warm, windig, oder wellig. Wenn er mal einen flachen Marathon ohne Wind bei 5 Grad erwischt, braucht er vielleicht auch den 5s-Aufschlag nicht mehr.

@me: falls jemand denkt, dass ich mich heute so sehr in der Halle blamiert habe, dass ich es nicht mal zugebe: nein, noch schlimmer. Habe von ganz oben Trainingsverbot bekommen, weil ich u.a. wegen ein paar Hustenanfällen die letzten beiden Nächte kaum schlafen konnte. Auf meinen dezenten Hinweis, dass ich mir nach zwei Entlastungswochen keine Pausenwoche leisten kann, meinte die Chefin nur: "was soll der Quatsch mit zwei Einlastungswochen?!" Wo sie recht hat, hat sie recht: da hätte ich besser ernsthafter trainiert.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

22112
D-Bus hat geschrieben: @me: falls jemand denkt, dass ich mich heute so sehr in der Halle blamiert habe, dass ich es nicht mal zugebe: nein, noch schlimmer. Habe von ganz oben Trainingsverbot bekommen, weil ich u.a. wegen ein paar Hustenanfällen die letzten beiden Nächte kaum schlafen konnte. Auf meinen dezenten Hinweis, dass ich mir nach zwei Entlastungswochen keine Pausenwoche leisten kann, meinte die Chefin nur: "was soll der Quatsch mit zwei Einlastungswochen?!" Wo sie recht hat, hat sie recht: da hätte ich besser ernsthafter trainiert.
Gute Besserung.

22114
D-Bus hat geschrieben:@me: falls jemand denkt, dass ich mich heute so sehr in der Halle blamiert habe, dass ich es nicht mal zugebe: nein, noch schlimmer. Habe von ganz oben Trainingsverbot bekommen, weil ich u.a. wegen ein paar Hustenanfällen die letzten beiden Nächte kaum schlafen konnte. Auf meinen dezenten Hinweis, dass ich mir nach zwei Entlastungswochen keine Pausenwoche leisten kann, meinte die Chefin nur: "was soll der Quatsch mit zwei Einlastungswochen?!" Wo sie recht hat, hat sie recht: da hätte ich besser ernsthafter trainiert.
Gute Besserung Holger. Auch für Darth und Rennfuchs.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

22115
D-Bus hat geschrieben:Mein Wundern bezog sich darauf, dass es anscheinend einen signifikanten Unterschied zwischen Greif-Faden in diesem Forum und dem Greif-Forum gab. Durchaus möglich, dass hier der Anteil der T3 - T5-Leute größer war, und im Greif-Forum fast nur die Vieltrainierer unterwegs waren.
+1
Wobei voxels "Vorteil" ist, dass seine bisherigen Marathons eigentlich (fast?) immer ein Handicap hatten. Entweder war es warm, windig, oder wellig. Wenn er mal einen flachen Marathon ohne Wind bei 5 Grad erwischt, braucht er vielleicht auch den 5s-Aufschlag nicht mehr.

@me: falls jemand denkt, dass ich mich heute so sehr in der Halle blamiert habe, dass ich es nicht mal zugebe: nein, noch schlimmer. Habe von ganz oben Trainingsverbot bekommen, weil ich u.a. wegen ein paar Hustenanfällen die letzten beiden Nächte kaum schlafen konnte. Auf meinen dezenten Hinweis, dass ich mir nach zwei Entlastungswochen keine Pausenwoche leisten kann, meinte die Chefin nur: "was soll der Quatsch mit zwei Einlastungswochen?!" Wo sie recht hat, hat sie recht: da hätte ich besser ernsthafter trainiert.
Erstmal gute Besserung!
Und danke übrigens fürs Mitfiebern und -freuen. Der Austausch hier motiviert nochmal extra, besonders wenn man sonst wenig mit Läufern, Ausdauerathleten und anderen Verrückten zu tun hat.
Die 5s Aufschlag haben sich empirisch bewährt. Aber Levi hat auch vollkommen recht, dass der Standard Greiftrainierer recht viele Kilometer läuft und mit ordentlich Vorermüdung in den Beinen wird es schwer die Intensität zu erreichen. Ich habe für mich einen anderen Weg gefunden, hauptsächlich wegen der beschränkten zeitlichen Ressourcen, so gewichte ich die Intensität zulasten des Volumens höher. Somit gehe ich etwas erholter in die Qualitätseinheiten. Auch versuche ich die Intervalle noch etwas länger als bei Greif zu machen. Aber there is no free lunch. Die Umfänge fehlen trotzdem. Daher sind die 5s Abschlag auch angebracht. Widrige Bedingungen sind natürlich immer ein Faktor. Umso schöner wenn ich mal einen Sahnetag erwischen würde.

PS: Farhad: Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Lebenslaufrekord!

22116
Steffen42 hat geschrieben:Mittwoch noch 10x400 und Freitag 10x1'. Ja, ist vielleicht bisschen viel, ist aber auch ein C-Wettkampf.
:peinlich:
:peinlich:
:peinlich:

Hatte beide Trainings auf der Garmin programmiert. Heute losgelaufen und mal im Stadion in meinem Dorf trainiert. Da war ich noch nie, weil meist entweder abgeschlossen oder Fußballer dort am Spielen. Laufe mich ein und frage mich da schon, ob die Runde eigentlich 400m ist oder irgendein krummer Wert. Gut, ist ja egal, die Garmin stoppt nach 400m. Eingelaufen und los in die Intervalle. Trotz massiver und später Betankung mit einem unfassbar großen und fetten Jägerschnitzel mit Pommes plus Nachtisch waren die Beine ganz locker. Bisschen Völlegefühl im Magen halt und das Jägerschnitzel sagt ab und an nochmal Hallo. Wow, das Intervall ist ja doch schneller zu Ende als gedacht und die Bahn doch mehr als 400m. Zwei Intervalle gelaufen und schau auf die Uhr... Häh, warum zählt die die Trabpause von einer Minute runter? Ja, Du Dussel, Du hast die 10x1' angestartet, nicht die 400m. Topp. Kein Wunder ist die Bahn viel länger und alles fällt Dir leicht... Nun ja, war dann angesichts des Jägerschnitzels im Bauch auch nicht so verkehrt und alcano wird mich wahrscheinlich sogar dafür loben, keine 400m IV gelaufen zu sein (ich werde Freitag auch nicht die 400m nachholen). Heimgejoggt und gut war's trotzdem.

P.S.: Gute Besserung, Holger! Zum Glück in einer Deiner wenigen Regenerationswochen erkrankt...

22117
hepp78 hat geschrieben:Gute Besserung Holger. Auch für Darth und Rennfuchs.
+4 :besserng:
Steffen42 hat geschrieben: :peinlich:
:peinlich:
:peinlich:
....Heimgejoggt und gut war's trotzdem
:streichl: (wie sach ich immer "nichts geschieht ohne Grund")

22119
diagonela hat geschrieben:Auch von mir :besserng: an Holger, Matthias und Rennfuchs. :streichl:
Dem schließ ich mich an.
Falls es sich hier noch nicht rum gesprochen hat: In Hamburg bin ich raus, da ich nach dreiwöchiger Erkältung mit allem drum und dran keinen Sinn mehr darin gesehen hab. Neuer Versuch: Halbmarathon im Juni und dann neuer Angriff auf einen Herbstmarathon. We will see...
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

22120
B2R hat geschrieben:Dem schließ ich mich an.
Falls es sich hier noch nicht rum gesprochen hat: In Hamburg bin ich raus, da ich nach dreiwöchiger Erkältung mit allem drum und dran keinen Sinn mehr darin gesehen hab. Neuer Versuch: Halbmarathon im Juni und dann neuer Angriff auf einen Herbstmarathon. We will see...
Hallo Martin,
die Hoffnung stribt zuletzt und deswegen hat sich deine Krankheitsgeschichte hier nicht rumgesprochen. Aber nun ist die Entscheidnung gefallen, leider :frown: , und wir müssen ein anderes mal zusammen laufen. Alles Gute für den HM im Juni.

22121
farhadsun hat geschrieben:Hallo Martin,
die Hoffnung stribt zuletzt und deswegen hat sich deine Krankheitsgeschichte hier nicht rumgesprochen. Aber nun ist die Entscheidnung gefallen, leider :frown: , und wir müssen ein anderes mal zusammen laufen. Alles Gute für den HM im Juni.
+1. Mach es gut, Martin!

22122
Sehr schade Martin, bei deiner Läuferkarriere kann man langsam aber sicher mal auf einen Aufschwung hoffen und dass du von weiteren Rückschlägen verschont bleibst. Aber alleine schon aufgrund simpler Mathematik ist es schon mal viel wahrscheinlicher, dass es ab jetzt aufwärts geht. Jedenfalls die besten Wünsche für deine weiteren Pläne.

Selbige gehen natürlich auch ins Lazarett zu RennFuchs, Matthias und Holger. Alles Gute.

@ me
Heute in der Mittagspause bereits die 3. Einheit in dieser Woche und soweit verhält sich alles im Rahmen. Gestern Physio und die Rückenkneterei mobilisiert schon ordentlich. Muss weiter meine Stabi und Beweglichkeitsübungen machen und dann wird das hoffentlich wieder alles einigermaßen normal. Aber eines steht fest: Bei dem Wetter machts einfach tierisch Laune und im neuen Wohnort habe ich jetzt auch die Möglichkeit ordentlich Höhenmeter zu sammeln, was ich gestern auch gemacht habe. Das ist aber dann derzeit auch der einzige Q-Anteil, den ich in meinem Training einbaue.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

22123
Hallo zusammen,
Schade Martin. Höhen, Tiefen, Emotionen gehören dazu. Kannst uns ruhig teilhaben lassen. Melde Dich doch öfter mal. Übrigens hast du bis Hamburg ja noch über drei Wochen. 2 lange Läufe und 4 Qualitätseinheiten sind noch drin. Und eine Woche später wäre auch noch eine Option mit Düsseldorf. Ansonsten viel Erfolg für den Juni HM!

@me: Von Dienstag auf Mittwoch habe ich sehr schlecht geschlafen. Das erste Mal, dass ich solche Symptome hatte, obwohl das Training mehr als sechs Stunden her war. Sonst hatte ich es schon mal an Sonntagen nach dem langen Lauf gehabt, wenn er sehr spät war.
Gleich kamen mir alle Overreaching und Overtraining Szenarien in den Kopf und alle warnenden Worte die Anti jemals geäußert hat. Das war dem Schlaf nicht gerade zuträglich. Nach Stunden hin und her wälzen habe ich mir dann ein Pils aufgemacht, das erste seit Monaten und konnte irgendwann leicht eindösen, bis der Wecker nicht viel später danach klingelte. Dementsprechend war ich gestern den ganzen Tag müde. Immerhin hat die Google Suche ergeben, dass die Overtraining Symptome nicht zutreffen.
Wie geplant habe ich gestern pausiert und heute Nacht umso besser geschlafen. Heute Morgen war ich wieder fit wie ein Turnschuh.
Heute Mittag, 10 Tage vor Tag X, bin ich nochmal auf die Bahn. In Greifs neuem Tapering sind als zweite Q-Einheit in der Vormarathonwoche, 3 -5 -7 km Marathontempo vorgesehen. Das ist mir angesichts des Taperings aber zu viel Umfang.
Ich hatte das die letzten Jahre immer stark reduziert auf 3x3000 oder 3x2000m. Zumal auch die Saltin Diät ansteht und die Speicher schnell leer sind.
Also habe ich 3x3000m gemacht mit dem Ziel einfach etwas schneller als MRT zu laufen. Außerdem habe ich mich etwas dicker angezogen, da ich noch etwas schwitzen üben wollte. Das gehört ja schon fast ins Tapering Ritual :-), denn pünktlich zu meinen Marathon kommt ja immer die Sonne raus. Die ersten 3000m gingen in 3:35 durch. Dann habe ich etwas langsamer gemacht und die nächsten in jeweils 3:40 absolviert. Die pralle Sonne auf der Bahn hat schon ganz schön Kraft gehabt, aber der kleine Reiz war insgesamt nicht verkehrt.
Parallel hat Katharina Heinig (2:28er PB) ein paar Übungen absolviert, sie wird am Samstag den Berliner Halbmarathon laufen. Auch Homiyu Tesfaye, den ich letzte Woche auf der Bahn getroffen hab. Er sieht topfit aus und ich traue ihm zu die 63min zu laufe

Nächste Einheit wäre am Wochenende geplant mit 25km locker. Ansonsten versuche ich auch selbst locker zu bleiben.
Das wünsche ich auch allen anderen!

22124
@Martin: Sehr schade, aber irgendwann wird es klappen und wir sehen uns. :daumen:

@Dennis: Schön, dass es kontinuierlich aufwärts geht. Du hast keine Eile, die Formentwicklung geht schnell bei Dir. :daumen:

@voxel: Klingt ja rückblickend harmlos, auf der Kante ist halt so eine intensive Vorbereitung immer, und ich denke, das war ein Zeichen dafür. Sehe aber auch kein Anzeichen, dass Du drüber bist. Drücke die Daumen. :daumen:



Dann kurze Rückmeldung aus dem kleinen Physiohorrorladen :teufel: :

Ich hab ja gemerkt, dass sich Sonntag nach dem langen EB-Lauf und dann nach den MRT-Intervallen Dienstags wieder meine Hüfte (genauer das teuflische Dreigestirn Rücken, Gluteus und Tractus, rechts gelegen) wieder kurzfristig sehr beschwert hat. Meine Einschätzung war von Anfang an, dass es ernst ist. Physiolinchen hat das genauso gesehen und weil der HM erst am Sonntag ist (und nicht der Hauptwettkampf) und die letzte Q-Einheit davor im Sack war, haben wir entschieden, ggf. 2-3 Tage Laufpause in kauf zu nehmen, um tiefgreifend :teufel: zu reparieren.

Kurfassung: Linchen hat Dienstag sowohl einige Gluteusanteile als auch den M. Tensor Latae + Tractus intensivst mit Ellenbogen und Co bearbeitet mit dem Ergebnis, dass die Hüfte am gleichen Abend quasi funktionslos war. :haeh: Das Gangbild war vollkommen zerstört und teilweise traten schmerzhafte Muskelspasmen auf, Charakter und Intensität a la heisses Messer. :tocktock: Wer schon mal ein durch Gips ruhiggestelltes Gelenk hatte, dass er danach aus versehen zu schnell bewegt hat, weiß wovon ich rede. Normale Muskelkrämpfe sind da sogar harmloser, Hexenschuß/Lumbago triffts eher. Muskeln waren natürlich auch blau.

Ich bin abends noch in die heisse Wanne und dann ins Bett. Nachts aufgewacht, weil ich kaum liegen konnte, sich von Rückenlage in den Stand zu bringen dauerte ca. 5 Minuten, war ähnlich fast wie ein Hexenschuß. Die Muskeln glühten förmlich, :sauer: waren richtig heiss. Ich hab dann vorsichtig etwas versucht zu lockern und zu stretchen und bin wieder ins Bett.

Mittwoch morgen hatte ich erst vermutet, gar nicht mehr aus dem Bett zu kommen, aber tatsächlich war es schon etwas besser als nachts, wenn auch immer noch schmerzhaft. Ich hab dann die erste Reha-Einheit im Fitnesstudio absolviert. 15min Sitzfahrad und 15min Rudermaschine, am Anfang hat es die rechte Seite koordinativ gar nicht hinbekommen, überhaupt zu treten. Ich konnte mich dann aber langsam ohne Widerstand von 60 auf 100U/min hocharbeiten. Danach sehr vorsichtig die Koordination mit geführten Kraftübungen mit Pseudogewichten hergestellt, dabei immer wieder Stretching.

Ergebnis waren deutlich weniger Schmerzen und ein etwas normalisiertes Gangbild, wenn ich erst mal eingelaufen war. Dennoch gabs z.B. nach einem leichten Stolpern nochmal einen so üblen krampfartigen Schmerz, dass mir richtig schlecht wurde. :geil:

Abends nach der Arbeit dann die zweite Reha-Einheit, wieder erst locker hochfrequente Cardio, dann Koordination/Kraft und Stretching. bin am Ende auch schon auf den Crosstrainer, das war noch grenzwertig, aber ging.

Abends wieder heisse Wanne und Wärmepflaster Nachts auf die beiden Muskeln.

Heute morgen dann nach vorsichtigen mobilisieren schon erstaunlich gute Funktion, die stündlich (!) besser wird. Ich mache am Schreibtisch immer mal wieder Übungen mit dem Bein und stretche/lockere alle paar Stunden und mittlerweile ist gehen schon wieder vollkommen schmerzfrei und mit normalem Gangbild möglich.

Heute abend gibt's noch mal eine Reha Einheit wie die Tage zuvor und dann hoffentlich morgen den ersten lockeren Laufversuch, danach dann nochmal Physio.

Ich bin aktuell recht zuversichtlich, dass das Bein zum HM am Sonntag wieder fit ist. Wenn nicht, gehe ich kein Risiko und mache stattdessen am Mittwoch eine harte Schwelleneinheit (Möglich wäre noch, den Hm in 5:38 zu joggen und damit Frau Anti bei ihrer Sub2 zu helfen. :) ) Linchen ging von 80% Erfolgswahrscheinlichkeit für den Sonntag aus, ich teile dass mittlerweile, obwohl ich Dienstag abend ziemlich überzeugt war, nie wieder laufen zu können. :D

Soviel aus der Hardcore-Physio-Ecke. Wir halten sie auf dem Laufenden.

Never Stopp (nett zu Linchen zu sein :teufel: )

22125
Hey Dennis ich freue mich sehr, dass es weiter aufwärts geht. Dazu konntest Du noch eine Operation vermeiden. Weiter so!

Anti. Deine Erfahrungen klingen auch ziemlich nach Kante und gar nicht mal harmlos. Aber Du scheinst eine besondere Beziehung zu Linchen zu haben, so dass am Ende alles gut wird :-)

22126
voxel hat geschrieben: Anti. Deine Erfahrungen klingen auch ziemlich nach Kante und gar nicht mal harmlos. Aber Du scheinst eine besondere Beziehung zu Linchen zu haben, so dass am Ende alles gut wird :
Nee, das war tatsächlich gar nicht harmlos, aber ich vertraue Ihr, jetzt mal ganz ohne Witz, tatsächlich und die Dame hat immerhin ihren Anteil an ein paar olympischen und sonstigen internationalen Titeln im Ausdauerbereich. Und hat mir auch klar gesagt, 20% dass der HM am Sonntag nicht geht. Allerdings gegenüber 99%, das die Hüfte sonst beim WK oder der nächsten intensiven Einheit zumacht und wir dann noch weniger Zeit bis zum Marathon haben. Und das hab ich ganz genauso eingeschätzt.

22127
Mahlzeit:
Post-OP, bin gerade daheim angekommen und warte darauf, das die Schmerzen einsetzten ;-)

Aufgrund des Granatenwetters war ich am Di noch mal ne Stunde Biken und gestern 5km locker joggen. Fühlte sich beides gut an. Ausdauer scheint noch halbwegs da zu sein.Trotz Aufregung - 43er Ruhepuls heute in der Anesthesie: "...sind Sie Leistungssportler"? :-)

@Genesungswünsche: besten dank

22129
Antracis hat geschrieben: Soviel aus der Hardcore-Physio-Ecke. Wir halten sie auf dem Laufenden.

Never Stopp (nett zu Linchen zu sein :teufel: )
voxel hat geschrieben: Aber Du scheinst eine besondere Beziehung zu Linchen zu haben, so dass am Ende alles gut wird :-)
So sieht es aus, manche stehen eben auf Hardcore :teufel: .

22131
@voxel: 3 x 3000m in 3:40 zeigt doch, dass die Form stimmt, 3 x 2000m werde ich zur gleichen Zeit auf dem Plan haben :D , also Typ B statt A :teufel: .

@Dennis: Du scheinst auf einem guten Weg zu sein, so soll es bleiben, das wichtigste ist, dass du es ohne OP geschafft hast, also fleißig bleiben und das wird schon.

22132
Antracis hat geschrieben:Andere lösen das Bedürfnis, indem Sie selbst dauernd an sich herumtapen! :teufel:
Oder eher das Entfernen der Tapes von behaarten Stellen, man kann ha nicht immer brasilianisch unterwegs sein��

22133
D-Bus hat geschrieben:...meinte die Chefin nur: "was soll der Quatsch mit zwei Einlastungswochen?!" Wo sie recht hat, hat sie recht: da hätte ich besser ernsthafter trainiert.
Steffen42 hat geschrieben:P.S.: Gute Besserung, Holger! Zum Glück in einer Deiner wenigen Regenerationswochen erkrankt...
Hach ja, das war ja eine 60% - 70%-Chance.

Da werden mir demnächst die Ohren klingeln, wenn die Chefin auf die Nachbarin trifft:
N: Und sonst so? Hat dein Mann wieder irgendwelche hochtrabenden Pläne?
C: Ha ha. Der hat sich doch glatt für einen Trail-50-Meiler angemeldet.
N: Das wird nichts. Ist er nicht viel zu fett für sowas?
C: Na, angeblich speckt er grade ab. Hat irgendwas von vorbildlichen 4 kg in 4 Monaten gemurmelt. Angeblich - das hat er von "Experten" in so einem Kilokillerfaden "gelernt" - soll man so langsam abspecken, damit es nachhaltig wirkt oder so.
N: Lol. Das kenne ich auch von meinem Männe. 4 kg in 4 Monaten? Also genauso, dass man nichts sieht, gell.
C: Genau. 30 - 35 Gramm pro Tag, so genau kann die Waage ja gar nicht sein.
N: Tja, und nu? Hat er wenigstens mit dem Training begonnen?
C: Von wegen. Monatelang erzählte er so'n Unsinn von wegen sanftem Aufbau, und jetzt, wo es eigentlich in die harte Phase gehen soll, labert er ständig von Enthaltungswochen, die einen angeblich so fit machen sollen.
N: ROFL. Das wird nichts! :hihi:
C: Seufz. :nick:

Fazit: ich kann mich da nicht mehr auf der Straße blicken lassen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

22136
D-Bus hat geschrieben:Hach ja, das war ja eine 60% - 70%-Chance.

Da werden mir demnächst die Ohren klingeln, wenn die Chefin auf die Nachbarin trifft:
N: Und sonst so? Hat dein Mann wieder irgendwelche hochtrabenden Pläne?
C: Ha ha. Der hat sich doch glatt für einen Trail-50-Meiler angemeldet.
N: Das wird nichts. Ist er nicht viel zu fett für sowas?
C: Na, angeblich speckt er grade ab. Hat irgendwas von vorbildlichen 4 kg in 4 Monaten gemurmelt. Angeblich - das hat er von "Experten" in so einem Kilokillerfaden "gelernt" - soll man so langsam abspecken, damit es nachhaltig wirkt oder so.
N: Lol. Das kenne ich auch von meinem Männe. 4 kg in 4 Monaten? Also genauso, dass man nichts sieht, gell.
C: Genau. 30 - 35 Gramm pro Tag, so genau kann die Waage ja gar nicht sein.
N: Tja, und nu? Hat er wenigstens mit dem Training begonnen?
C: Von wegen. Monatelang erzählte er so'n Unsinn von wegen sanftem Aufbau, und jetzt, wo es eigentlich in die harte Phase gehen soll, labert er ständig von Enthaltungswochen, die einen angeblich so fit machen sollen.
N: ROFL. Das wird nichts! :hihi:
C: Seufz. :nick:

Fazit: ich kann mich da nicht mehr auf der Straße blicken lassen.
Ich musste natürlich alles zitieren, einfach köstlich.

Übrigens ich halte nichts von Enthaltungswochen, nicht mal von Enthaltungstagen :hihi: .

22137
Steffen42 hat geschrieben:Die sollen mal den Doc und die Stadionsprecherin in die Studie einbinden. Da geht's dann nicht nur um BEFORE sondern um DURING. :D
Wir müssen dann mal selber eine randomisierte Studie machen, bei der nächsten Vorbereitung :teufel: .

22138
D-Bus hat geschrieben:Auf meinen dezenten Hinweis, dass ich mir nach zwei Entlastungswochen keine Pausenwoche leisten kann, meinte die Chefin nur: "was soll der Quatsch mit zwei Einlastungswochen?!" Wo sie recht hat, hat sie recht: da hätte ich besser ernsthafter trainiert.
farhadsun hat geschrieben:Ich musste natürlich alles zitieren, einfach köstlich.

Übrigens ich halte nichts von Enthaltungswochen, nicht mal von Enthaltungstagen :hihi: .
Peinlich - da wollte ich 3x Entlastungswoche schreiben, und hab's zweimal vermurkst. :klatsch:

Auf der Plusseite: wieder was gelernt, nämlich was das wichtigste beim Training bzw. bei WKs ist:
"The most important aspect seems to be the interval from the time of the sports competition that affects negatively the performance if it is shorter than 2 h."
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

22139
D-Bus hat geschrieben:Peinlich - da wollte ich 3x Entlastungswoche schreiben, und hab's zweimal vermurkst. :klatsch:

Auf der Plusseite: wieder was gelernt, nämlich was das wichtigste beim Training bzw. bei WKs ist:
"The most important aspect seems to be the interval from the time of the sports competition that affects negatively the performance if it is shorter than 2 h."
Also ich hätte mich mit Autokorrektur rausgeredet :D .

22140
farhadsun hat geschrieben:Wir müssen dann mal selber eine randomisierte Studie machen, bei der nächsten Vorbereitung :teufel: .
Genau. Und Mona nicht vergessen. Den Wissenschaftlern fallen die Augen raus...

22141
farhadsun hat geschrieben:Ich musste natürlich alles zitieren, einfach köstlich.

Übrigens ich halte nichts von Enthaltungswochen, nicht mal von Enthaltungstagen :hihi: .
sowohl Entlastungs- als auch Enthaltungswoche steht mir ziemlich sicher bevor :-(
was willste machen, nützt ja nichts

22143
D-Bus hat geschrieben:Peinlich - da wollte ich 3x Entlastungswoche schreiben, und hab's zweimal vermurkst. :klatsch:
Eine Quote von 33% ist doch ein guter Start. Passt ja auch irgendwie zu den Trainingswochen, also 1/3 Belastung und 2/3 Entlastung :D
Dreh doch den Spieß einfach mal um. Zieh die Quote der korrekt geschriebenen Abschnitte auf 66% und ziehe bei den Trainingswochen nach.

Mal davon abgesehen, nimmst Du uns schon ordentlich auf den Arm. Ich halte Dir aber zu Gute, daß Du das auf eine sehr charmante Art machst und immer eine schöne Geschichte drumrum strickst.

Bei den Reisen musstest Du sicher improvisieren und Abstriche machen. Ansonsten gefällt mir Dein Training richtig gut. Sowohl Timing, aber sicher auch Fokus der Wettkampfdistanz finde ich bis dato wirklich überzeugend :)

@Rennfuchs: Gute Besserung. Nach der OP wirst Du sicher erstmal einen Monat ohne körperliche Belastung auskommen müssen. Mit etwas Glück darfst Du dann den Sommer in vollen Zügen genießen. Ich drücke die Daumen :daumen:

@Dennis: Welcome back. Das liest sich in Summe vielversprechend.

@voxel: Ist ein bisschen schneller als MRT = HMRT oder noch schneller. Das war aber eine schöne und passende Einheit. Und sie war definitiv nicht zu hart. Obwohl ich nicht weiss, was Du anhattest. Beim Lesen dachte ich so an ein Rocky Balboa Gedächtnis Kapuzenshirt. Ich hoffe die anderen auf der Bahn waren nicht zu verstört als Du nach Adrien gebrüllt hast :teufel:
Ich habe gestern über Mittag eine ähnliche Einheit gemacht wie Du am Wochenende, nur im Gelände.

22144
Hallo,

im Gegensatz zu Holger, der sich nach eigener Einschätzung in den letzten Wochen wohl soweit raus trainiert hat, dass es sogar schon seiner Frau und der Nachbarin aufgefallen ist :haeh: gibt es bei mir eigentlich nichts besonderes zu berichten. :gruebel: Nein, wirklich nicht, denn es läuft eigentlich alles ganz normal ... :zwinker5:

P.S.: In diesem Sinne, Grüße an die Rekonvaleszenten und auch den 'Normaltrainierenden' weiterhin alles Gute! :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

22145
Ich hab eben meine WK-Spezialvorbereitungseinheit (Ältere erinnern sich) auf dem Laufband gemacht: 4x1'@3:35, 1km@3:48, 4x1'@3:35. 10km@4:42.
Laufband? Genau. War eh in der Muckibude, musste die Zeit bis zum Termin Reifenwechsel rumbringen und werde direkt im Anschluss in die Regeneration übergehen. Nämlich den restlichen Tag bei 25 Grad in der Sonne liegen. Ich hab Urlaub heute :D

22146
Steffen42 hat geschrieben:Ich hab eben meine WK-Spezialvorbereitungseinheit (Ältere erinnern sich) auf dem Laufband gemacht: 4x1'@3:35, 1km@3:48, 4x1'@3:35. 10km@4:42.
Laufband? Genau. War eh in der Muckibude, musste die Zeit bis zum Termin Reifenwechsel rumbringen und werde direkt im Anschluss in die Regeneration übergehen. Nämlich den restlichen Tag bei 25 Grad in der Sonne liegen. Ich hab Urlaub heute :D
Es sei dir gegönnt :) Viel Spass
Ich schlage mit heute Nachmittag dafür mit indischen Kunden durch. :rolleyes:

22148
Halli, Hallo Zusammen :winken: ,

hab gerade Nachlese betrieben. Schön ist es hier bei euch. Hab mich mal wieder herrlich amüsiert.
Wobei es ja auch ein paar wenige unerfreuliche Nachrichten gab.

Ich kommentiere jetzt nicht mehr im Einzelnen. Aber alles Gesagte kann ich nur unterschreiben.

@Martin: Schade für dich, aber du hast ja zum Glück schon neue Ziele. Sehen wir uns im Juni vielleicht in Fürth? Ich lauf allerdings nur die 10km.

@Steffen: Dir einen schönen sonnigen Urlaubstag. Ich hatte gestern Urlaub, war allerdings von Früh bis zur Dunkelheit im Garten beschäftigt. Aktive Regeneration nennt man das dann wohl.

@me: Ich hab am Dienstag abend dann die geplanten 8x400er gemacht mit 400 m TP in einer Pace zwischen 4:00 und 4:08. Wie erwartet hätte ich natürlich auch schneller gekonnt, hab aber versucht in der Pace zu laufen. Wie ich schon vorm 5er gemerkt habe, fällt mir diese Pace irgendwie schwer, langsamer oder schneller fällt mir irgendwie leichter. Ist eben doch ein ungewohnter Pace-Bereich für mich.

Ansonsten bin ich am Mittwoch regenerative 7 km in 5:54 (glaube ich) gelaufen und gestern lockere 7 km in 5:32 mit Strides.

Heute dann nur noch kurze 3 km mit Steigerungsläufen geplant und dann schauen wir mal was geht.

Bin gestern extra in der warmen Nachmittagssonne gelaufen um mich ans Schwitzen zu gewöhnen.


@Allen Wettkämpfern dieses Wochenende einen spitzenmäßigen Wettkampf. Gutes Durchkommen und hoffentlich die erwarteten super Zeiten. Farhad, hoffentlich auch Anti, Dude, Steffen.... sonst keiner mehr, oder hab ich jemanden vergessen?
Alles Gute :hallo: :daumen:


Liebe Grüße und euch ein schönes Wochenende

Sandra

22149
diagonela hat geschrieben:Schön ist es hier bei euch.
+4 :unterschreib: :unterschreib: :unterschreib: :unterschreib:

( :nick: genau den selben Gedanken hatte Susi exakt heute morgen ooch, nur keine Zeit zum Schreiben :peinlich: )

@Sandra & Steffen, viel Erfolg :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: , bringt die Strecken zum Glühen :rock2:

22150
RennFuchs hat geschrieben:sowohl Entlastungs- als auch Enthaltungswoche steht mir ziemlich sicher bevor :-(
:streichl:
leviathan hat geschrieben:@Rennfuchs: Gute Besserung. Nach der OP wirst Du sicher erstmal einen Monat ohne körperliche Belastung auskommen müssen. Mit etwas Glück darfst Du dann den Sommer in vollen Zügen genießen. Ich drücke die Daumen :daumen:
dkf drückt feste mit :nick:

Zurück zu „Laufsport allgemein“