@Martin: Sehr schade, aber irgendwann wird es klappen und wir sehen uns.
@Dennis: Schön, dass es kontinuierlich aufwärts geht. Du hast keine Eile, die Formentwicklung geht schnell bei Dir.
@voxel: Klingt ja rückblickend harmlos, auf der Kante ist halt so eine intensive Vorbereitung immer, und ich denke, das war ein Zeichen dafür. Sehe aber auch kein Anzeichen, dass Du drüber bist. Drücke die Daumen.
Dann kurze Rückmeldung aus dem kleinen Physiohorrorladen

:
Ich hab ja gemerkt, dass sich Sonntag nach dem langen EB-Lauf und dann nach den MRT-Intervallen Dienstags wieder meine Hüfte (genauer das teuflische Dreigestirn Rücken, Gluteus und Tractus, rechts gelegen) wieder kurzfristig sehr beschwert hat. Meine Einschätzung war von Anfang an, dass es ernst ist. Physiolinchen hat das genauso gesehen und weil der HM erst am Sonntag ist (und nicht der Hauptwettkampf) und die letzte Q-Einheit davor im Sack war, haben wir entschieden, ggf. 2-3 Tage Laufpause in kauf zu nehmen, um tiefgreifend

zu reparieren.
Kurfassung: Linchen hat Dienstag sowohl einige Gluteusanteile als auch den M. Tensor Latae + Tractus intensivst mit Ellenbogen und Co bearbeitet mit dem Ergebnis, dass die Hüfte am gleichen Abend quasi funktionslos war.

Das Gangbild war vollkommen zerstört und teilweise traten schmerzhafte Muskelspasmen auf, Charakter und Intensität a la heisses Messer.

Wer schon mal ein durch Gips ruhiggestelltes Gelenk hatte, dass er danach aus versehen zu schnell bewegt hat, weiß wovon ich rede. Normale Muskelkrämpfe sind da sogar harmloser, Hexenschuß/Lumbago triffts eher. Muskeln waren natürlich auch blau.
Ich bin abends noch in die heisse Wanne und dann ins Bett. Nachts aufgewacht, weil ich kaum liegen konnte, sich von Rückenlage in den Stand zu bringen dauerte ca. 5 Minuten, war ähnlich fast wie ein Hexenschuß. Die Muskeln glühten förmlich,

waren richtig heiss. Ich hab dann vorsichtig etwas versucht zu lockern und zu stretchen und bin wieder ins Bett.
Mittwoch morgen hatte ich erst vermutet, gar nicht mehr aus dem Bett zu kommen, aber tatsächlich war es schon etwas besser als nachts, wenn auch immer noch schmerzhaft. Ich hab dann die erste Reha-Einheit im Fitnesstudio absolviert. 15min Sitzfahrad und 15min Rudermaschine, am Anfang hat es die rechte Seite koordinativ gar nicht hinbekommen, überhaupt zu treten. Ich konnte mich dann aber langsam ohne Widerstand von 60 auf 100U/min hocharbeiten. Danach sehr vorsichtig die Koordination mit geführten Kraftübungen mit Pseudogewichten hergestellt, dabei immer wieder Stretching.
Ergebnis waren deutlich weniger Schmerzen und ein etwas normalisiertes Gangbild, wenn ich erst mal eingelaufen war. Dennoch gabs z.B. nach einem leichten Stolpern nochmal einen so üblen krampfartigen Schmerz, dass mir richtig schlecht wurde.
Abends nach der Arbeit dann die zweite Reha-Einheit, wieder erst locker hochfrequente Cardio, dann Koordination/Kraft und Stretching. bin am Ende auch schon auf den Crosstrainer, das war noch grenzwertig, aber ging.
Abends wieder heisse Wanne und Wärmepflaster Nachts auf die beiden Muskeln.
Heute morgen dann nach vorsichtigen mobilisieren schon erstaunlich gute Funktion, die stündlich (!) besser wird. Ich mache am Schreibtisch immer mal wieder Übungen mit dem Bein und stretche/lockere alle paar Stunden und mittlerweile ist gehen schon wieder vollkommen schmerzfrei und mit normalem Gangbild möglich.
Heute abend gibt's noch mal eine Reha Einheit wie die Tage zuvor und dann hoffentlich morgen den ersten lockeren Laufversuch, danach dann nochmal Physio.
Ich bin aktuell recht zuversichtlich, dass das Bein zum HM am Sonntag wieder fit ist. Wenn nicht, gehe ich kein Risiko und mache stattdessen am Mittwoch eine harte Schwelleneinheit (Möglich wäre noch, den Hm in 5:38 zu joggen und damit Frau Anti bei ihrer Sub2 zu helfen.

) Linchen ging von 80% Erfolgswahrscheinlichkeit für den Sonntag aus, ich teile dass mittlerweile, obwohl ich Dienstag abend ziemlich überzeugt war, nie wieder laufen zu können.
Soviel aus der Hardcore-Physio-Ecke. Wir halten sie auf dem Laufenden.
Never Stopp (nett zu Linchen zu sein

)