Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

23451
Wochenrückblick (15.05.2017 - 21.05.2017)

55,56 km @ 5:04 min/km

Regeneration Woche 3 von 4

Montag

Früh
Langsamer Dauerlauf 8,06 km - 5:09 min/km (68% HF) +59m/-67m
Diese Woche morgendliche Runden beim Hopfensee im Allgäu.

Dienstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 12,05 km + 8 Steigerungen - 5:10 min/km (66% HF) +56m/-56m

Mittwoch
Früh
Langsamer Dauerlauf 8,16 km - 5:09 min/km (65% HF) +61m/-71m

Donnerstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 10,13 km - 5:12 min/km (68% HF) +79m/-90m

Freitag
Früh
Lockerer Dauerlauf 17,16 km - 4:52 min/km (72% HF) +94m/-102m

Samstag
-

Sonntag
-

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

23452
Dartan hat geschrieben: Aber was will man machen, das Leben geht weiter, das Rennen hat trotzdem einen Riesenspaß gemacht, ich habe einen Haufen nette Leute getroffen und spätestens bei meinen nächsten ernsthaft gelaufenen HM wird die sub90 bestimmt sowieso fallen. :teufel:
Das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche! Auch wenn Du nicht zufrieden bist, Glückwunsch zum tollen Ergebnis!

23453
Steffen42 hat geschrieben:Das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche! Auch wenn Du nicht zufrieden bist, Glückwunsch zum tollen Ergebnis!
+1

Sieh es mal so: wenn du jetzt nach der Pause schneller wärest als bei deiner HM-PB, hättest du sehr falsch trainiert (oder aber du wärest noch in deinen ersten zwei Laufjahren).
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

23454
Tvaellen hat geschrieben: 3:28 h, Platz 17 AK, 156 Gesamt.
Herzlichen Glückwunsch.
Rumlaeufer hat geschrieben: 7:17:29 h Laufzeit habe ich Platz 196 in der Gesamtwertung bzw. 30 in der AK M50
Antracis hat geschrieben:@Wolfgang: Top, Abschluß einer tollen Frühjahrssaison! :daumen: Oder gehts gleich wieder nathlos weiter ? :teufel:

@Eckhard: Gratulation zur PB! Für mich immer noch eine unvorstellbar lange Strecke! :klatsch: :daumen:
Ich kann mich Anti nur anschließen: klasse Leistungen. Und 75km zu Fuß ist mir irgendwie auch unvorstellbar...
Fusio hat geschrieben:meine PB von letzten Oktober beim HM nochmals um über eine Minute auf 1:24:28 verbessert.
Herzlichen Glückwunsch!

Und herzlichen Glückwunsch an Matthias - ein Rennen, bei dem man Spaß hat ist doch tausend mal mehr wert, als ne neue Bestzeit (auch wenn sich das natürlich nicht gegenseitig ausschließen muss.

@ me:
Mo: nix
Di: 9,5km @ 4:45min/km
Mi: nix
Do: nix
Fr: 9,5km @ 5:15
Sa: nix
So: dreieinhalb Stunden radeln
gesamt: 19km

Nächste Woche muss ich mich mal wieder etwas anstrengen, und mal wieder etwas mehr laufen als der Steffen. Dummerweise fährt der ja jetzt auch auf dem Rad ordentliche Umfänge, wenn ich richtig informiert bin.

Never stop!
Markus

23455
mvm hat geschrieben:
Nächste Woche muss ich mich mal wieder etwas anstrengen, und mal wieder etwas mehr laufen als der Steffen. Dummerweise fährt der ja jetzt auch auf dem Rad ordentliche Umfänge, wenn ich richtig informiert bin.
Da bist Du nicht richtig informiert. Waren nur 115km Rad diese Woche.

Edit: dafür mehr als Holger gelaufen. Unfassbar.

23456
@Fusio: Glückwunsch zur neuen PB!
@Jürgen: schade, dass es dich so erwischt hat. Du warst meines Erachtens gut in Form. Ging muskulär heute einfach nicht mehr, oder wollte die Pumpe nicht so wie du wolltest? Dann erhol dich erstmal und wage einen neuen Angriff im Herbst!

@Matthias: schade, dass du deine Wunschzeit nicht erreicht hast. Ist aber trotzdem ein Ergebnis mit dem du nicht schämen musst! Für eine PB muss halt alles passen.

23458
D-Bus hat geschrieben:Ich habe nur einen alten 1500er, dessen Profil nach gut 900 km recht stark runter ist. Also nix mit mehr Grip. Ich werd das wohl so machen:
1) bei Trockenheit: Mirage
2) bei viel Regen/Matsch: Perregrine
3) bei etwas Regen/Matsch: Nomad (wird als Trail/Straßenhybrid verkauft)
Alle drei haben recht dicke Sohlen, und wiegen knapp unter 300 g in Größe 44/44,5.
Klingt schlüssig. Ich habe gerade aus Interesse meine neuen NB 1400 ausgepackt und habe mir einen gemütlichen TDL im Gelände gegönnt. Der Schuh ist einfach geil, so weich wie der Mirage und direkter als der Kinvara. Dazu ist er mit ca. 200g ein Leichtgewicht. Ich hatte zwar mehr Waldboden als Schotter, aber wenn mal was kam, habe ich keinen Stein gespürt :daumen:

23460
:hallo: Hallo Basti,

wenns bei mir schief geht, ist es eigentlich immer der Kreislauf. Muskuläre Probleme, bzw. Schmerzen hatte ich keine.

-----------

...das komische Symptom ist dabei ja, dass die Füße heiß laufen, parallel hab ich dann nach wenigen km irgendwie keine Kraft mehr, bzw. eine allgemeine Schwäche und werde unaufhaltsam langsamer (ich glaub, mir sackt einfach das Blut in die Füße, oder so).
Als ich das vor Jahren (glaub 2012) bei einem HM mal ignoriert hatte und weiter Druck gemacht hatte, kam ich ins Slalomgehen und torkeln. An einem Verpflegungspunkt meinten sie, ich soll mich mal hinlegen. Kurzzeit war ich da, glaub ich, wirklich mal kurz weg. Bin dann vom Krankenwagen „entführt“ worden, wobei es mir eigentlich fast sofort wieder deutlich besser ging. Am nächsten Tag fühlte ich mich schon wieder ganz normal.
Dass ich heute das mit den Füßen schon sehr früh hatte (vor 2 Jahren fing das bspw. erst so bei km 38/39 an und ich war schon fast durch), war mit ein Grund, kein Risiko einzugehen. Man kennt ja irgendwann seinen Körper. Hart im Sinne von anstrengend wird es spätestens ab km 25 immer zunehmend, bis es ab km 33/34 richtig „hart“ wird. Aber zwischen hart und hart kann ein riesiger Unterschied sein. Es kann sich hart anfühlen, man weiß aber man kann kämpfen und es geht weiter, man kann sich aber auch „hilflos“ fühlen (wie es heute mal wieder war).

Muskuläre Probleme/Schmerzen hab ich fast nie, außer dass ich meist ab km 37/38 leichte Anflüge von Krämpfen hab, die ich bisher aber immer schnell unter Kontrolle hatte und deshalb nie anhalten musste. Natürlich spürt man auch irgendwann die Knochen ein bisschen, aber das würde ich nicht unter Schmerzen verbuchen. Wobei ich auch bei den letzten „schnellen“ Marathons bei km 35/37 rum beim Trinken mal kurz gegangen bin.

Ich wollte heute vor allem kein Risiko bzgl. Kollaps/Präkollaps eingehen. Dann hatte ich aber auch einfach keine Lust noch 14km ins Ziel zu schleichen/vielleicht torkeln. Bei den letzten Marathons waren 14km zwar auch noch viel, aber doch nur noch ein Drittel und im Prinzip weniger als die meisten lockeren Trainingsläufe. Ich konnte mir mental einreden, „dauert ja gar nicht mehr lange“. Heute sah ich eine endlose, wahrscheinlich sinnlose, negative Quälerei vor mir...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

23462
bastig hat geschrieben: @Matthias: schade, dass du deine Wunschzeit nicht erreicht hast. Ist aber trotzdem ein Ergebnis mit dem du nicht schämen musst! Für eine PB muss halt alles passen.
+1 :hallo: Matthias :nick: :daumen:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

23463
D-Bus hat geschrieben:+1

Sieh es mal so: wenn du jetzt nach der Pause schneller wärest als bei deiner HM-PB, hättest du sehr falsch trainiert (oder aber du wärest noch in deinen ersten zwei Laufjahren).
Ja, das stimmt schon. Obwohl ich meine aktuelle HM-PB ja auch nicht bei einem speziell vorbereiteten WK gelaufen bin, sondern beim "tune-up race" vor Hamburg. Aber mitten im Höhepunkt der Marathon-Vorbereitung ist eben doch auch noch was anders als mitten in der (Pseudo-)Saisonpause. :klatsch: So ähnliche Erfahrungen habe ich ja in letzter Zeit vermehrt gemacht. Irgendwie vermisse ich in der Hinsicht doch ein wenig die ersten beiden Laufjahre, in denen bei jedem noch so schlecht vorbereiteten Rennen einen neue PB quasi unvermeidlich war... :zwinker2:

So schön ist nur am Rennsteig

23464
Lo zusammen,

zuallererst, herzlichen Glückwunsch @Mr. Treppchen,
:respekt2: für diese tolle Zeit. DAS nenn ich mal eine Verbesserung der Streckenbestzeit :daumen:


Das Selbe gilt auch @Ecki, natürlich ist es sehr schade, dass die sub seven nicht geklappt hat, dennoch;
:respekt2: für die tolle Zeit. DAS nenn ich mal eine Verbesserung der Streckenbestzeit :daumen:


@JBI & Dart,
tut mir sehr leid zu lesen, dass es nicht hat sollen sein, doch das nächste Rennen kommt, das ist ja schon mal sicher :zwinker2: & die nächste PB ebenso :daumen:

So und und dann schließt die Dame sich dem Duo aus Sympathie gleich einfach noch an. Eine neue PB ist es nicht geworden, am Ende ist die Uhr bei 7h55:30 stehen geblieben und bevor das evtl. in dem nachfolgenden Bericht anders rüberkommt, der Lauf war dennoch toll & dkf würde es jederzeit wieder so machen.

Hier die kurze Kurzzusammenfassung des kurzbeinigen Kampfhasen;

Ganztagsprogämmle Teil I
, 73,5km von Eisenach nach Schmiedefeld

Zuallererst muss ich zugeben, dass das linke Bein (quasi die gesamte Rückseite) von Anfang an mehr Zicken gemacht hat, als gehofft...

Die kleine Tabelle mit den Zwischenzielen, die ich mir gebastelt hatte, hatte ich früh noch vor dem Lauf bereits wieder ausgepackt, da mir klar war, dass ich unterwegs sowieso nicht draufschauen würde. Zumindest die Durchschnittspace unter Berücksichtigung einzelner Abschnitte im Hinterkopf, dass sollte reichen. Da unterwegs ständig mit dem Bein, dem Gratwandern und dem Abwägen beschäftigt, was jetzt gerade zu viel oder zu wenig wäre, habbich dann an diversen Verpflegungsstellen auch noch vergessen, die Zwischenzeiten nehmen.

Nachdem so der Anfang auch zäher & gefühlt anstrengender und von vorn herein nicht unbedingt bestzeitverdächtig war, lief es selbst inkl. der Gehmomente hoch zum Inselsberg ab da dennoch bis ca. km 42m gut/besser und bis dahin war die Dame zwischenzeitlich sogar an den Zeitplan ran und in der Erinnerung sogar 1-2sek/km ggü 2015 rausgelaufen, wobei die Schlitterpartie abwärts nach dem Inselsberg wieder eine sehr spezielle Erfahrung war :D

Ab der langen Steigung (am Sperrhügel?) stand dann jedoch das Bein kurz davor, den Dienst zu quittieren, nicht dass hier schon die Schmerzen besonders zunahmen, das hielt sich hier noch in Grenzen, aber jeder der seinen Körper halbwegs kennt, fühlt so etwas intuitiv, gerade wenn man am Limit unterwegs ist, was sich hier & heute als rein orthopädisches Limit erwies. Die Beine wollten wirklich laufen, haben mich quasi vorwärtsgetrieben. Das Training der letzten Wochen/Monate, hat sich unterwegs sehr deutlich gezeigt :daumen: .

Nützt aber nüscht, wenn du so einen Bremsklotz mit dir mitschleppst, also habbich das Tempo hier dann ganz bewusst rausgenommen, bin diese und auch alle folgenden Steigungen ab da gegangen, um beim Gratwandern nicht noch abzustürzen. Bin mir jedoch sicher, das war die richtige Entscheidung, dem Bein, dem kommenden tU und auch der weiteren läuferischen Zukunft zu liebe :)

Extrem schmerzhaft wurde dann wirklich noch das ganze Stück ab der Schmücke, hier geht es nur noch talwärts, DAS hat dem Beinchen gar nicht gefallen :motz: , so dass es hier eher ein heimhumpeln wurde, was mich soganznebenbei wieder an die Filmszene mit Laura Dern aus Jurassic Park erinnert, in der sie von den fiesen Dinos weghumpelt :D

Etwas nettes am Rande hatte das Ganze aber auch; einer der Läufer, mit denen man sich die letzten 20km zusammengefunden hatte, hatte das Gehoppel gesehen und wohl auch, dass hin und wieder heftig die Zähne zusammengebissen wurden (sozusagen). Man kam ins Gespräch, er hat rechts ähnliche Probleme mit Hüfte & Co ... Wir hatten beide versucht einen junger Hüpfer aus Berlin bei Laune zu halten und das Kampfhäschen hatte "versprochen" dass wir uns gegenseitig in unter 8 Stunden ins Ziel bringen. was dann ja auch für alle noch machbar war! Wir haben dann auch ein bisschen darüber gewitzelt, dass man gemeinsam bei einem Dreibeinlauf mitmachen könne (@Ser Anti, Sie haben also schon einen Konkurrenten :wink: ) Jedenfalls hatte ihm das Kampfhoppel irgendwie nochmal den richtigen Antrieb gegeben und er hat sich im Ziel wirklich ganz doll dafür bedankt. :nick:

Soviel im Kurzen zum Lauf, die nächsten Tage wird das Bein erst einmal geschont, gehegt & gepflegt, mit der Hoffnung, bis zum tU wieder bei "besserer Laune" zu sein :daumen:

Und wie schon o.ag. der Lauf war/ist dennoch toll, und abseits der Schmerzen & Probleme mit dem Bein, konnte dkf dennoch unterwegs auch mit anderen Leuten Späße machen und, so seltsam es klingt, das Ganze dennoch (auf ihre Art) genießen.

Halbzeitpause;
Nachdem einige logistische Dinge zu klären waren, der Kleiderbeutel der kleinen Frau (inkl. händi ) war zuerst unauffindbar, also erst mal improvisieren, duschen, Finishershirt holen, etc. , eine Stunde später ein zweiter Anlauf, es geht nüscht verloren. Danach eine Weile ausruhen, Beine hochlegen, wieder zu sich finden, hieß es dann auf zu….

Ganztagsprogrämmle Teil II;
Die schönste Party der Welt im schönsten Ziel der Welt in Schmiedefeld :bounce:

Zuallererst eine Bratwurst zum Essen organisieren, dazu noch das hart erarbeitete Läuferbier und sich dann mit einem Lauffreund gemeinsam ins Gewimmel des Festzeltes stürzen, die Stimmung aufnehmen & die Blicke schweifen lassen, ob man hier bekannte Gesichter ausmacht. Dem war leider lange Zeit nicht so, auch mit dem Ecki hat es dann leider nicht mehr mit einem Zusammenfinden geklappt. Nachdem die nächsten Köstritzer organisiert waren, ergab es sich dann irgendwie, dass dkf, die das Jahr zuvor bei Hupsi und seinen Leuten mitfeiern durfte, nun bei „Hübis Lauftreff“ geparkt wurde und dann dort den restlichen Abend an und auf deren Bänken verbracht hat.

Etwas sehr nettes am Rande, die kleine, um nicht zu sagen kurze frau, die zu Hause z.Bsp. beim Bäcker, in Eisenach früh am Gepäcklaster oder am Tresen gern mal übersehen wird von den Leuten, wurde hier von mehreren Unbekannten angehauen a la „du bist doch“… RWF & so :klatsch:

So kam man dann auch mit den Leuten ins Gespräch, ab und an wurde der ein oder andere aus den Vorjahren erkannt, am Nachbartisch (die Welt ist klein) saß, ähm stand jemand vom Heidelauf, Na und, wie bereits 2015, egal wie hart der Lauf auch war, hüppen zur Musik & Stimmung auf dieser Riesenparty geht dennoch. So schön ist nur am Rennsteig :bounce:

Um aus dem Off mal 2 Zitate nicht genannter Bekannter wiederzugeben;

OT 1; optimale durchblutungssteigernde Regeneration :daumen:
OT 2; Der SM war wohl nur das Warmlaufen für die Partynacht
:hihi:

Vor lauter Hopser- und Köstritzertrinkerei, hat dkf dann tatsächlich total vergessen noch etwas zu essen, so dass der Tag seit dem frühen nicht gerade üppigen Frühstück, außer der einen Bratwurst & 2 Müsliriegeln nur aus flüssiger Nahrung bestand. Davon aber reichlich und in diesem Sinne sach ich mal;

:prost:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

23465
first comes first: @dkf mit diesen Problemen sub 8 auf der Superstrecke zu laufen, ist eine irre gute Leistung. Die Pflicht ist bestanden, jetzt kommt die Kür in Fröttstedt, auch die werden Sie schaffen.

@ Jürgen
es gibt so Tage, da soll es nicht sein, obwohl die Form eigentlich gut ist. Schau Dir mich an: vor 4 Wochen noch ein Häufchen Elend nach dem verpatzten Lauf in HH und gestern die pure Freude, obwohl die Form in HH objektiv gesehen vermutlich besser war. Wirf die Flinte nicht ins Korn, auch du wirst deinen Erfolg haben.

@ Dartan
schade drum, auch an dieser Stelle nochmals 1000 Dank für den Plan, war für mich Gold wert.

@ all
Bilder sagen mehr als Worte, me beim Zieleinlauf, der Rennsteig ist selbst für Wahlthüringer eine "emotionale Sach`", da hat Levi völlig recht.
[ATTACH=CONFIG]58935[/ATTACH]
(c) by Laufszene Thüringen
der Läufer im roten Shirt mit der 407x war mein "Schatten", mit dem ich fast die ganze Strecke zusammen lief

23466
Gratulation an die Rennsteigler: für die schönen PB an Eckhard und Wolfgang und für das schöne Ergebnis und die m.E. gute Entscheidung der kleinen Kampfhasendame (gut, dass heute keine Brockentour o.Ä. mehr geplant war... :wink: ).

Außerdem an Fusio: Klasseergebnis für die äußeren Bedingungen. Da ist ja dann noch Luft nach oben bei angenehmerer Witterung. :nick:

Matthias, ich sehe es auch so, dass es doch eine sehr gelungene Veranstaltung gewesen sein muss, wenn Du großen Spaß hattest. PB wäre natürlich schön gewesen, aber mit schon zwei dieses Frühjahr kannst Du das wohl verschmerzen.

Jürgen, schade, dass es bei Dir nicht geklappt hat. Es hört sich ja aber so an, als wüsstest Du da sehr genau, was auf Dich zukäme; von daher auf jeden Fall eine nachvollziehbare Entscheidung, 14 km lockerer DL während des M-Saisonhöhepunkts müssen echt nicht sein. Auf Neues im Herbst! :daumen:

23467
@ me:

mein Highlight diese Woche hatte ich gestern ja schon zeitnah geschildert, die 10.5 km @6:09, 65% Hfmax

Insgesamt sah es so aus:

Mo: S, 1.65 km

Di:
morgens: L, 5.1km easy, @5:27, 72%
abends: R, 56 km, 2:10 h

Mi:
S, 1.9 km

Do:
L, 8 km @5:51, 68%, darin 2 km easy @5:19, 72%

Fr:
25 min Übungen (Arme)

Sa:
L, 10.5 km @6:09, 65%

So:
nachmittags: S, 1.85 km
abends: R, 44 km, 1:47 h

Total:
3xS: 5.4 km, 2xR: 100 km, 3xL: 23.6 km L, 1xÜbungen; 9:20 h

23468
Antracis hat geschrieben:@Wolfgang: Top, Abschluß einer tollen Frühjahrssaison! :daumen: Oder gehts gleich wieder nathlos weiter ? :teufel:
Ne, zur Abwechslung mal nicht, jedenfalls nicht als konkrete Wettkampfplanung. Nachdem es mit dem 4 Wochen Intermediate Plan von Pfitzinger so gut lief, will ich jetzt seinen 5 Wochen Regenerationsplan anhängen, um mal wirklich runter zu fahren und zu regenerieren.
Das schließt zwar einen 1-2 kleinere Wettkämpfe im Bereich 10-15 km nicht völlig aus, aber auch das frühestens Mitte Juni und ohne Druck, irgendwas beweisen zu müssen.
Anfang, spätestens Mitte Juli nach dem Jahresurlaub geht es dann wieder weiter.

23469
Ganz großen Glückwunsch an Wolfgang, Eckardt und besonders an die kleine Frau!
:hurra: :bounce: :party2: :party2: :respekt2: :pokal: :party: :party4: :party3: :liebe: :prost:

Das sind Wahnsinnsleistungen. Sehr beeindrucken Korinna wie Du Dich trotz Schmerzen und Beinproblemen mit so guter Laune durchgekämpft hast.

Schade Jürgen, aber der nächste wird bestimmt besser! Das gilt auch für Dartan.
Glückwunsch auch an Fusio zu neuen PB!

23470
Hier ist echt immer was los:

@Jürgen: Gibt so Tage, aber es gibt halt keine Berge ohne Täler - Naturgesetz. :wink: Die körperliche Regeneration ist sicherlich nicht so arg, vermutlich brauchst Du aber mental einfach auch eine Pause, um die Leichtigkeit wiederzugewinnen. :daumen:

@Wolfgang: Der Pfitzinger ist eine gute Wahl als Übergang - allerdings hat der glaube ich nach 3-4 Wochen nur ein paar Strides, und keine WK vorgesehen. :P

@kleine frau ganz groß: Toppleistung, wirklich. Und gaaaaanz sympathisch geschrieben, wieder mal. Sie werden den 100er rocken. :bounce:

@Dartan: Gratuliere zum schönen HM. Wenn Du jetzt in der Saisonpause so nebenbei PB gelaufen wärst, wäre ja auch die Motivation für Berlin wech. :)

@Me: Bei mir steht jetzt die erste Grundlagenwoche an. Hab mir ja vorgenommen, die Schwere zwischen Be- und Entlastungstagen deutlicher zu machen. Andererseits will ich schon fast jeden Tag was machen, braucht also Fingerspitzengefühl. Das Wochenende war doch verhältnismäßig fett an Training, also jetzt zwei lockere Tage: Heute nur 45 min Krafttraining, mit Betonung auf moderaten Effort und Dienstag wird auch nur locker gelaufen. Mittwoch schaun wir dann mal.

:winken:

23471
Hallo zusammen,

mal wieder ein spektakuläres Renn-Wochenende.
Ehre, wem Ehre gebührt:
@ dkf
Riesen Respekt für diese Hammerleistung. Nachdem ihr die Strecke wirklich super plastisch beschrieben habt und ich es mir nicht mal im Entferntesten vorstellen kann, in absoluter Topform und ohne orthopädische Einschränkungen dieses Rennen zu finishen, dann fehlen mir angesichts dieser Leistung, mit dicken Problemen, ein so tolles Rennen durch zu ziehen, die Worte. So viele Hüte habe ich nicht, wie ich ziehen müsste. Wirklich riesen Respekt und die Feierei im Zelt ist dann natürlich mehr als verdient.

Gleiches gilt natürlich auch für Eckhard. Meinen Glückwunsch zu dieser tollen Zeit. Super gemacht.

@ Wolfgang
Danke für den tollen Bericht. Sehr authentisch geschrieben. Freut mich sehr, dass du eine solch fantastische Zeit raus gehauen hast. Genial.

@ Fusio
Glückwunsch zur tollen HM-Zeit. Du scheinst da wirklich noch einiges an Potential haben.

@ Jürgen und Matthias
Es gibt leider so Tage. Ein DNF wie in Jürgens Fall ist immer bitter. Klasse auch, dass du es sehr sportlich nimmst. Wie bereits erwähnt, es gibt auch wieder andere Tage.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

@ me
Mo: 11,4 km @ 04:29 - 5 x 800m in 03:30
Di: 10,1 km @ 04:46
Mi: 10 km @ 04:49
Do: 15 km @ 04:49
Fr: nix
Sa: 10,7 km @ 04:42 progressiv
So: 6,2 km @ 05:13 Rekom

Gesamt: 63,4 km

Mit den geplanten 70 km wurde es nichts. Dafür war das Wochenende mal wieder zu stressig und am Freitag hat es zeitlich auch nicht mehr gepasst, einen Lauf einzuschieben. Aber jetzt sieht es wieder etwas entspannter aus. Mit Holgers Vorschlag bzgl. Grundlagenblock habe ich mich jetzt angefreundet und werde dementsprechend vorgehen, auch wenn ich die geplanten beiden (sehr kurzen) Wettkämpfe mitnehmen will. Mit der Achillessehne habe ich hin und wieder mal Probleme. Will jetzt neben dem Massageprogramm auch mehr mit Eis behandeln und werde auch nochmal einen Orthopäden aufsuchen. Aber noch komme ich sehr gut klar damit.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

23472
Moin :winken: ,
Antracis hat geschrieben: @Wolfgang: Der Pfitzinger ist eine gute Wahl als Übergang - allerdings hat der glaube ich nach 3-4 Wochen nur ein paar Strides, und keine WK vorgesehen. :P
Das war keiner der normalen Pfitzinger Pläne, sondern einer seiner "Multiple Marathoning" Pläne. Das sind spezielle Pläne für die Zeit zwischen zwei Marathons in 4/6/8/10/12 Wochen.
Antracis hat geschrieben: @Dartan: Gratuliere zum schönen HM. Wenn Du jetzt in der Saisonpause so nebenbei PB gelaufen wärst, wäre ja auch die Motivation für Berlin wech. :)
Ach, um die Motivation für Berlin hätte ich mir keine Sorgen gemacht. Ernsthafte Sorgen um meine Langzeit-Motivation mache ich mir erst, wenn ich irgendwann in (ferner?) Zukunft die sub3 geknackt habe. :teufel: Ich muss nur langsam mal einsehen, dass ich mittlerweile auf einen Niveau bin, auf dem neue Bestzeiten nicht mehr ganz so automatisch fallen. Und vermutlich kommt das alles eh viel negativer rüber, als ich es meine. Auch wenn ich mit der reinen Zielzeit nicht zu 100% zufrieden bin, hatte ich einen solchen Ausgang vorher eh schon erwartet und als Gesamterlebnis hat das Wochenende trotzdem einen Rießenspaß gemacht. :nick:

23473
kappel1719 hat geschrieben:@ Fusio
Glückwunsch zur tollen HM-Zeit. Du scheinst da wirklich noch einiges an Potential haben.
Ganz vergessen, Gratuliere! :daumen:
Dartan hat geschrieben:
Das war keiner der normalen Pfitzinger Pläne, sondern einer seiner "Multiple Marathoning" Pläne. Das sind spezielle Pläne für die Zeit zwischen zwei Marathons in 4/6/8/10/12 Wochen.
Diese Pläne kenne ich. Ich bezog mich aber auf den von Wolfgang angesprochenen fünfwöchigen Pfitzinger-Übergangsplan und die Idee von 1-2 10-15K WK in 3 Wochen. Da lässt Pfitzinger nach meiner Erinnerung gerade mal die ersten Strides laufen. Ich erwähne das nur wegen "um mal wirklich runter zu fahren und zu regenerieren." :wink:

23474
voxel hat geschrieben:Ganz großen Glückwunsch an Wolfgang, Eckardt und besonders an die kleine Frau!
:hurra: :bounce: :party2: :party2: :respekt2: :pokal: :party: :party4: :party3: :liebe: :prost:

Das sind Wahnsinnsleistungen. Sehr beeindrucken Korinna wie Du Dich trotz Schmerzen und Beinproblemen mit so guter Laune durchgekämpft hast.

Schade Jürgen, aber der nächste wird bestimmt besser! Das gilt auch für Dartan.
Glückwunsch auch an Fusio zu neuen PB!
+1


@Eckhard: auch wenn die Sub 7 nicht ereichbar war, das war ein bombenstarker Lauf mit einem Spitzenergebnis.

@Korinna: So ein Ergebnis in einem Trainingswettkampf! Wahnsinnsleistung! :geil: Gute Besserung der linken Zicke!

@Jürgen und Dartan: Für Jürgen tut es mir sehr leid. :streichl: Aber Frankfurt wird bestimmt wieder top. Kopf hoch!
Ansonsten kann ich mich was beide betrifft den Vorrednern nur anschließen.
Matthias, ich bin meine PB im HM auch während eines Trainingswettkampfes in der Marathonvorbereitung gelaufen. Da ist die Form eben entsprechend da und es läuft. Für die Zwischensaison jetzt ist das ein absolut solides, sehr gutes Ergebnis. :daumen:


Ich wünsche euch allen ein paar Tage oder auch Wochen Ruhe und gute Regeneration. Macht nicht zuviel. Weniger ist hier mehr! :wink:


@Anti: Schön, dass du wieder so gut dabei bist. Das wird was :nick: . Weiter so.


@me:

Meine Woche war ungeplanterweise alles andere als zufriedenstellend. Ich hatte ja schon was zu meinen beiden QE (Montag und Freitag) geschrieben. Donnerstag dann der ungeplante Pausentag wegen der vielen Arbeit an den Bienen und gestern dann noch ein ungeplanter Pausentag :klatsch: .
Geplant war, dass ich gestern Freunden für 2 - 3 Stunden im neu bezogen Haus helfe und dann abends noch einen Tempolauf mache.
Da allerdings das eine Kinderzimmer noch komplett unfertig war, habe ich gestern dann also erstmal den ganzen Nachmittag bis Abends Laminat verlegt. Halb fertig wollte ich mich dann auch nicht verabschieden um laufen zu gehen.
Aber wie habt ihr schon öfters mal geschrieben, "manchmal gibt es eben auch wichtigere Dinge als Laufen". Nun kann das Kind wenigstens sein Kinderzimmer beziehen, was mich ja auch sehr freut.
Der dritte Pausentag in einer Woche ist mir allerdings so ungeplant schon sehr schwer gefallen und stellt mich alles andere als zufrieden.

Nun gehe ich heute extra früher von der Arbeit um den Tempolauf nachzuholen und werden morgen als Ersatz für einen Lala in die Arbeit und wieder heim Laufen. Soweit der Plan, wenn nicht wieder was Ungeplantes dazwischenkommt...bei meinem Glück zur Zeit...

Hier noch meine kurze Woche:

Montag: 18,5 km in 5:35, mit 12' Schwelle in 4:39, 2' TP, dann noch 2x 10' Schwelle in 4:43 und 4:41

Dienstag: geplanter Pausentag + 2x10km Radeln

Mittwoch: 10,5 km in 5:46 + Strides + 2x10km Radeln

Donnerstag: ungeplanter Pausentag :haarrauf:

Freitag: 14 km in 5:38, mit 7 x 800 und 2' TP in 4:05 / 4:07 / 4:05 / 4:05 / 4:06 / 4:05 / 3:59, vorher Lauf-ABC und Steigerungsläufe

Samstag: 10km in 5:50 + Strides

Sonntag: ungeplanter Pausentag :haarrauf:


Insg. 53 km Laufen + 40km Radeln


Nachdem diese Woche bei mir nur eine 3-Tage Arbeitswoche ist und ich somit mehr Zeit habe, hoffe ich, dass das Training nun auch wieder nach Plan stattfinden kann.

Euch allen eine gute Woche (egal ob beim regenerieren oder trainieren) :winken:

Liebe Grüße

Sandra

23475
Antracis hat geschrieben:Diese Pläne kenne ich. Ich bezog mich aber auf den von Wolfgang angesprochenen fünfwöchigen Pfitzinger-Übergangsplan und die Idee von 1-2 10-15K WK in 3 Wochen. Da lässt Pfitzinger nach meiner Erinnerung gerade mal die ersten Strides laufen. Ich erwähne das nur wegen "um mal wirklich runter zu fahren und zu regenerieren." :wink:
Ups, klassischer Fall von "lieber nicht vor dem ersten Kaffee früh antworten" :klatsch: :peinlich: Und ja, ich habe gerade mal nachgeschaut, Woche 1 nur Recovery, Woche 2 dann als Höhepunkt wahnwitzige 16km "General Aerobic" und Freitags in Woche 3 dann die ersten Strides. :D

23476
Hier noch meine Wochenzusammenfassung.
Erstmal muss ich gestehen, dass ich weiter drastisch zugenommen habe.
Die letzten Tage war ich viel unterwegs und auf Reisen und dadurch ständig auswärts essen, so dass heute Morgen weitere 2 Kg Gewichtszunahme zu verzeichnen waren. Damit komme ich auf 4,5 kg plus in den letzten 10 Tagen. Das ist nicht akzeptabel und ich muss richtig gegensteuern. Dazu kommt, dass ich mir gestern ziemlich heftig das Knie gestoßen habe und daher nicht laufen konnte. Es hat den Muskel direkt oberhalb der Kniescheibe erwischt (vastus medialis?), der daraufhin auf Tischtennisballgröße angeschwollen ist. Ich konnte das Knie gestern kaum beugen. Über Nacht ist es etwas besser geworden, es ist weiterhin geschwollen und tut bei jeder Beugung weh, aber der Bewegungsspielraum ist schon größer geworden.

Mo 6x 1000m @ 3:21
Di 12,2 @ 4:22
Mi 11,7 @ 4:34
Do 14x 200m @ 34s
Fr nix, extremer Wadenmuskelkater
Sa Morgen 13 locker, weiterhin Muskelkater
Sa Abend 8 @ zügig
So – nix, verletzt

Mein nächstes Ziel ist der Frankfurt Chaselauf am 13. Juni über 5,6km. Bin den zuletzt vor über 10 Jahren mal mitgelaufen. Ich hab damals schon versucht alles zu geben, aber es war nur eine Spaßveranstaltung und Laufen war wegen der Menschenmassen gar nicht möglich. Dieses Jahr habe ich mir aber vorgenommen, möglichst weit vorne zu starten und all out zu laufen. Bis dahin müssen Gewicht wieder runter und die noch vorhandene Form auf die kurze Strecke zugespitzt werden. Die 1000er letzte Woche waren schon vielversprechend und wenn die Wade das Vorderfußlaufen mitmacht, dann ist die Saison noch nicht vorbei
never stop

23478
Steffen42 hat geschrieben:Gute Besserung, voxel!
Da schließe ich mich an. Hoffe, die Schwellung und die Schmerzen sind bald wieder weg.

Einen Dank auch an Levi und Co. für die Anregung hinsichtlich Schuhwerk im Gelände. Werde mich dann auch mal mit den New Balance befassen.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

23479
@Sandra: sieht doch gut aus, Deine Woche. Ungeplante Pausentage gibt es halt zwischendurch, selbst Profis sind davor nicht gefeit. Und besser einen ungeplanten Pausentag wegen einer wichtigen Aufgabe, als krank zu sein.

@Dennis: Dir auch gute Besserung für die Achillessehne. Immer schön die Waden dehnen!

23481
voxel hat geschrieben:Erstmal muss ich gestehen, dass ich weiter drastisch zugenommen habe.
Die letzten Tage war ich viel unterwegs und auf Reisen und dadurch ständig auswärts essen, so dass heute Morgen weitere 2 Kg Gewichtszunahme zu verzeichnen waren. Damit komme ich auf 4,5 kg plus in den letzten 10 Tagen. Das ist nicht akzeptabel und ich muss richtig gegensteuern. Dazu kommt, dass ich mir gestern ziemlich heftig das Knie gestoßen habe und daher nicht laufen konnte.
[...]
Bis dahin müssen Gewicht wieder runter und die noch vorhandene Form auf die kurze Strecke zugespitzt werden.
Erstmal gute Besserung!

Und: das musst du mir jetzt mal erklären, wie man innert so kurzer Zeit so viel zunehmen kann. Auch wenn da vielleicht noch ca. 1.5 kg Wasser dazu kamen, müsstest du ja im Schnitt jeden Tag ca. 2000 kcal zu viel zu dir genommen haben? Oder ist das einfach eine Überreaktion deines Körpers, weil er wieder genug zu Essen bekam und deshalb bunkert, weil er genau weiß, dass es bald wieder zu wenig gibt (hast du ja auch schon angekündigt)? Ich wollte eigentlich nichts mehr dazu schreiben, aber wenn ich solche Dinge lese, mache ich mir ernsthaft Sorgen. Gesund kann das jedenfalls nicht sein.

23482
voxel hat geschrieben:Ganz großen Glückwunsch an Wolfgang, Eckardt und besonders an die kleine Frau!
:hurra: :bounce: :party2: :party2: :respekt2: :pokal: :party: :party4: :party3: :liebe: :prost:

Das sind Wahnsinnsleistungen. Sehr beeindrucken Korinna wie Du Dich trotz Schmerzen und Beinproblemen mit so guter Laune durchgekämpft hast.

Schade Jürgen, aber der nächste wird bestimmt besser! Das gilt auch für Dartan.
Glückwunsch auch an Fusio zu neuen PB!
+5 zu allem, und gute Besserung.

23483
Hey alcano, ja was soll ich dazu sagen… Es ist wahrscheinlich sowohl eine Überreaktion oder Überkompensation des Körpers als auch der Psyche. Stichwort Belohnungssystem. Dazu kommt noch die "Veranlagung" als fastgainer.
Damit ist es mir nicht so ergeht, wie Jan Ullrich, Maradona oder Ronaldo sollte ich wirklich dran arbeiten. Der erste Schritt ist ja schon getan, hier bei den anonymen 3:20ern die Entwicklung zu posten um wieder etwas Normalität reinzubekommen.

23484
@dkf: Riesenrespekt vor dieser Leistung! Mit solchen Problemen so eine Strecke unter 8h zu laufen ist eine enorme Leistung! Trotz der Probleme liest man eine große Unbekümmertheit und Lockerheit aus den Zeilen deines Rennberichts. Find ich klasse!
Dartan hat geschrieben:
...Ach, um die Motivation für Berlin hätte ich mir keine Sorgen gemacht. Ernsthafte Sorgen um meine Langzeit-Motivation mache ich mir erst, wenn ich irgendwann in (ferner?) Zukunft die sub3 geknackt habe....
Vergiss es! Nach dem Erreichen der sub3 kommen schon neue Ziele. Ich war letztes Frühjahr auch der Meinung, dass ich nach dem Erreichen der sub3 keine großen Ziele im MA mehr habe. Von wegen!

@Voxel: gute Besserung!

@me: Am Samstag meinen letzten langen Lauf mit 26 km absolviert. 16 km @4:47 und 10 km @3:57. Lief gut. Endlich war der Puls wieder in einem niedrigeren Bereich. Gewicht ist gut. 71,3 kg. Piriformis geht so. Hält hoffentlich durch am Sonntag. Wetter scheint etwas warm zu werden...

23485
alcano hat geschrieben: Und: das musst du mir jetzt mal erklären, wie man innert so kurzer Zeit so viel zunehmen kann. Auch wenn da vielleicht noch ca. 1.5 kg Wasser dazu kamen, müsstest du ja im Schnitt jeden Tag ca. 2000 kcal zu viel zu dir genommen haben? Oder ist das einfach eine Überreaktion deines Körpers, weil er wieder genug zu Essen bekam und deshalb bunkert, weil er genau weiß, dass es bald wieder zu wenig gibt (hast du ja auch schon angekündigt)? Ich wollte eigentlich nichts mehr dazu schreiben, aber wenn ich solche Dinge lese, mache ich mir ernsthaft Sorgen. Gesund kann das jedenfalls nicht sein.
4,5kg ist schon heftig in dem kurzen Zeitraum, aber so unwahrscheinlich dann auch nicht. Mache mal die Rechnung anders auf: wenn voxel an einem sehr niedrigen Tag gemessen hat sind das schon mal evtl. -1kg zum Durchschnitt. Zwei Kilo an Wassereinlagerung kann auch gut sein, zumal er wahrscheinlich als Süßfanatiker sich die Kohlenhydratdröhnung gegeben hat. 1,5kg Fettmasse wären rund 10.000kcal, was man durchaus über 10 Tage gestreckt über seinen Bedarf essen kann.

23487
@Susi: herzlichen Glückwunsch zur sub-8 aufm Rennsteig! :party:
Aber pass auf dich auf: deine zunehmenden Beschwerden beobachten wir schon seit einiger Zeit mit Sorge. :angst:

@alcano/voxel/steffen: Berücksichtigt auch die Messungenauigkeiten. Vielleicht waren es ja "nur" 3,5 kg.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

23488
D-Bus hat geschrieben:@Susi: herzlichen Glückwunsch zur sub-8 aufm Rennsteig! :party:
Aber pass auf dich auf: deine zunehmenden Beschwerden beobachten wir schon seit einiger Zeit mit Sorge. :angst:
+1. Herzlichen Glückwunsch und Gute Besserung (heute das vierte Mal?).
D-Bus hat geschrieben: @alcano/voxel/steffen: Berücksichtigt auch die Messungenauigkeiten. Vielleicht waren es ja "nur" 3,5 kg.
Genau. Vielleicht bleiben so in meiner Rechnung sogar nur noch 0,5-1,5kg an echter Gewichtszunahme übrig.

23489
Steffen42 hat geschrieben:Edit: dafür mehr als Holger gelaufen. Unfassbar.
Unfassbar? Das war für die meisten hier - wie z. B. Farhad, Sven, Markus etc. etc. - von Oktober bis März doch gar nicht ungewöhnlich, aber danach fing das Tapern der Marathonis an, während ich begann, mehr zu laufen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

23490
Danke auch für die Besserungswünsche, ist zum Glück nur der Muskel und ich hoffe dass ich heute Abend ein langsames Ründchen wagen kann.


@bastig: Deine Daten lesen sich gut, die Form hält. Leider ist das Wetter nicht optimal, aber Du hast schon ein paar Gelegenheiten gehabt Dich daran zu gewöhnen. Außerdem sind die Bedingungen für alle gleich und Du kannst dieses Jahr noch ein bessere Platzierung rauslaufen. Wenn ich mich recht erinnere warst du im letzten Jahr Gesamtfünfter. Ein Treppchenplatz wäre diesmal doch was… Das wünsche ich Dir schonmal.

23492
Ich bin ja auch gerade beim Abnehmen und wiege mich deshalb relativ häufig bei uns im Studio. Die Waage dort ist geeicht und präzise, da auch für Wettkämpfe im Judo und Boxen genutzt. Das Maximum, was ich an Schwankungen innerhalb eines Tages hinbekommen habe, waren 1,7Kg(!) zwischen morgens und Abends. (Kleidung rausgerechnet und keine z.B. geschwitzten Klamotten). Weiterhin ist zumindest für mich 1 Kg Gewichtszunahme pro Woche kein Problem, wenn ich wirklich mal nicht aufs Essen achte.

Insofern: 1,5 Kg in 10 Tagen halte ich für gut machbar, mit die Messung ungünstig beeinflussender Tagesschwankung ( Magen/Darm/Blasenfüllung, Hydratation...) nochmal 1,5 Kg. Dann finde ich 4,5 Kg immer noch sehr viel, aber die langfristige Bilanz wird eh eine andere sein, also nicht so wichtig.

23493
bastig hat geschrieben:@dkf: Riesenrespekt vor dieser Leistung! Mit solchen Problemen so eine Strecke unter 8h zu laufen ist eine enorme Leistung! Trotz der Probleme liest man eine große Unbekümmertheit und Lockerheit aus den Zeilen deines Rennberichts. Find ich klasse!



@Voxel: gute Besserung!
Da kann ich mich auch nur voll anschließen :winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

23494
@ voxel
Kann da leider nicht allzu viel beitragen. Bei mir schwankt es i.d.R. max +/- 2 kg. Was mir auffällt, wenn ich viel trainiere, dann schleicht sich relativ schnell eine Art Jojo-Effekt ein. Dann denk ich mir nach einem langen Lauf, dass ich es mir halt erlauben kann, ordentlich zuzulangen. Das rächt sich in der Regel, weil ich dann jegliche Vorsätze über Bord werfe. Dieser Belohnungsmechanismus ist natürlich schwierig zu steuern. Wenn du wieder normal trainieren kannst, wird sich das sicher wieder relativ schnell einpendeln.
bastig hat geschrieben:Vergiss es! Nach dem Erreichen der sub3 kommen schon neue Ziele. Ich war letztes Frühjahr auch der Meinung, dass ich nach dem Erreichen der sub3 keine großen Ziele im MA mehr habe. Von wegen!
+1
Das kann ich absolut bestätigen. Vor allem, wenn du merkst, dass du noch ganz schön Luft nach oben hast.
In der Tat sieht es bei dir echt gut aus, Basti. Der Frühling bzw. Frühsommer kommt für dich natürlich zur Unzeit. Aber wie voxel sagt, hattest du ja schon ein bisschen Gelegenheit dich zu akklimatisieren.

War heute Mittag dann auch wieder bei molligen Temperaturen draußen. Wurden lockere 10,5 km in 04:38 mit 6 Steigerungen. Der VDOT ist jetzt innerhalb von 2 Wochen um satte 8 Punkte angestiegen. Diese Pace hätte ich bis vor einigen Tagen noch mit 15 Schlägen mehr laufen müssen. Gibt nix schöneres, wenn Training wirkt. :nick:
Jetzt gilt es halt brav zu bleiben in den nächsten Wochen und nicht wieder in Versuchung zu kommen, davon zu fliegen.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

23495
Antracis hat geschrieben:Ganz vergessen, Gratuliere! :daumen:



Diese Pläne kenne ich. Ich bezog mich aber auf den von Wolfgang angesprochenen fünfwöchigen Pfitzinger-Übergangsplan und die Idee von 1-2 10-15K WK in 3 Wochen. Da lässt Pfitzinger nach meiner Erinnerung gerade mal die ersten Strides laufen. Ich erwähne das nur wegen "um mal wirklich runter zu fahren und zu regenerieren." :wink:
Mein Vereinsspitzname "verrückter Hund" muss auch gepflegt werden ;)

23496
@Susi: herzlichen Glückwunsch zur sub-8 aufm Rennsteig!
Aber pass auf dich auf: deine zunehmenden Beschwerden beobachten wir schon seit einiger Zeit mit Sorge.
Natürlich auch von mir herzlichen Glückwunsch,und ich schliesse mich Holger an, das macht uns wirklich langsam Sorgen.

Glückwunsch auch an Ecki, sub 7 verpasst, aber doch eine tolle PB! :daumen:

Und Wolfi, einfach nur krass!!

Schade für Jürgen, aber wie schon andere schrieben, es kommt noch dein Tag.

Bei mir siehts im Moment nicht gerade rosig aus, Krankheitsfall in der Familie, und so bin ich gerade mehr Pfleger als Läufer.
aber das wird schon wieder, und ich habe ja noch Zeit bis HH 2018, alles bis September ist nur Spasslaufen.
JONNY :winken:

23498
heute im Büro lief es wie erwartet/befürchtet: von zumindest 10, gefühlt eher 20 Mitarbeitern, Kollegen, Bekannten, sogar einem für uns tätigen Freelancer auf mein Ergebnis beim Rennsteiglauf angesprochen worden. Die meisten wussten meine Zeit / Platzierung im Detail, einer hatte sogar rausgefunden (was mir bis dahin unbekannt war), dass ich fast 30 min schneller als der 800 m Olympiasieger und Fernsehserienakteur ("Ewige Helden) Nils Schumann war, obwohl er jünger ist als ich :zwinker2:
Von gut der Hälfte der Leute hätte ich nie erwartet, dass sie sich die Ergebnislisten eines Volkslaufs näher anschauen, aber Thüringen ist halt Rennsteiglaufland, im Fußball sind wir gerade mal drittklassig, aber der Lauf ist halt schon eine Nummer in D, nicht umsonst ist er schon mehrfach zum Marathon des Jahres gewählt worden. Musste jedenfalls viel erzählen und bekam viel Anerkennung dafür, die Entscheidung für diesen Lauf war richtig. (Auch) Heute Laufkilometer 0, aber immerhin schon wieder entspannte 10 km auf dem Rad in der City, ohne Probleme.

23499
Ja von Herzen alles Gute Jonny!

Wolfgang: Im Nachhinein wirklich super Entscheidung. So Anerkennung tut auch gut. Von meinen Kollegen weiß so gut wie keiner dass ich Rotterdam gelaufen bin. Aber Hessen ist nicht Thüringen :-)

Zurück zu „Laufsport allgemein“