Lo zusammen,
zuallererst, herzlichen Glückwunsch
@Mr. Treppchen,

für diese tolle Zeit. DAS nenn ich mal eine Verbesserung der Streckenbestzeit
Das Selbe gilt auch
@Ecki, natürlich ist es sehr schade, dass die sub seven nicht geklappt hat, dennoch;

für die tolle Zeit. DAS nenn ich mal eine Verbesserung der Streckenbestzeit
@JBI & Dart, tut mir sehr leid zu lesen, dass es nicht hat sollen sein, doch das nächste Rennen kommt, das ist ja schon mal sicher

& die nächste PB ebenso
So und und dann schließt die Dame sich dem Duo aus Sympathie gleich einfach noch an. Eine neue PB ist es nicht geworden, am Ende ist die Uhr bei
7h55:30 stehen geblieben und bevor das evtl. in dem nachfolgenden Bericht anders rüberkommt, der Lauf war dennoch toll & dkf würde es jederzeit wieder so machen.
Hier die kurze Kurzzusammenfassung des kurzbeinigen Kampfhasen;
Ganztagsprogämmle Teil I,
73,5km von Eisenach nach Schmiedefeld
Zuallererst muss ich zugeben, dass das linke Bein (quasi die gesamte Rückseite) von Anfang an mehr Zicken gemacht hat, als gehofft...
Die kleine Tabelle mit den Zwischenzielen, die ich mir gebastelt hatte, hatte ich früh noch vor dem Lauf bereits wieder ausgepackt, da mir klar war, dass ich unterwegs sowieso nicht draufschauen würde. Zumindest die Durchschnittspace unter Berücksichtigung einzelner Abschnitte im Hinterkopf, dass sollte reichen. Da unterwegs ständig mit dem Bein, dem Gratwandern und dem Abwägen beschäftigt, was jetzt gerade zu viel oder zu wenig wäre, habbich dann an diversen Verpflegungsstellen auch noch vergessen, die Zwischenzeiten nehmen.
Nachdem so der Anfang auch zäher & gefühlt anstrengender und von vorn herein nicht unbedingt bestzeitverdächtig war, lief es selbst inkl. der Gehmomente hoch zum Inselsberg ab da dennoch bis ca. km 42m gut/besser und bis dahin war die Dame zwischenzeitlich sogar an den Zeitplan ran und in der Erinnerung sogar 1-2sek/km ggü 2015 rausgelaufen, wobei die Schlitterpartie abwärts nach dem Inselsberg wieder eine sehr spezielle Erfahrung war
Ab der langen Steigung (am Sperrhügel?) stand dann jedoch das Bein kurz davor, den Dienst zu quittieren, nicht dass hier schon die Schmerzen besonders zunahmen, das hielt sich hier noch in Grenzen, aber jeder der seinen Körper halbwegs kennt, fühlt so etwas intuitiv, gerade wenn man am Limit unterwegs ist, was sich hier & heute als rein orthopädisches Limit erwies. Die Beine wollten wirklich laufen, haben mich quasi vorwärtsgetrieben. Das Training der letzten Wochen/Monate, hat sich unterwegs sehr deutlich gezeigt

.
Nützt aber nüscht, wenn du so einen Bremsklotz mit dir mitschleppst, also habbich das Tempo hier dann ganz bewusst rausgenommen, bin diese und auch alle folgenden Steigungen ab da gegangen, um beim Gratwandern nicht noch abzustürzen. Bin mir jedoch sicher, das war die richtige Entscheidung, dem Bein, dem kommenden tU und auch der weiteren läuferischen Zukunft zu liebe
Extrem schmerzhaft wurde dann wirklich noch das ganze Stück ab der Schmücke, hier geht es nur noch talwärts, DAS hat dem Beinchen gar nicht gefallen

, so dass es hier eher ein heimhumpeln wurde, was mich soganznebenbei wieder an die Filmszene mit Laura Dern aus Jurassic Park erinnert, in der sie von den fiesen Dinos weghumpelt
Etwas nettes am Rande hatte das Ganze aber auch; einer der Läufer, mit denen man sich die letzten 20km zusammengefunden hatte, hatte das Gehoppel gesehen und wohl auch, dass hin und wieder heftig die Zähne zusammengebissen wurden (sozusagen). Man kam ins Gespräch, er hat rechts ähnliche Probleme mit Hüfte & Co ... Wir hatten beide versucht einen junger Hüpfer aus Berlin bei Laune zu halten und das Kampfhäschen hatte "versprochen" dass wir uns gegenseitig in unter 8 Stunden ins Ziel bringen. was dann ja auch für alle noch machbar war! Wir haben dann auch ein bisschen darüber gewitzelt, dass man gemeinsam bei einem Dreibeinlauf mitmachen könne (
@Ser Anti, Sie haben also schon einen Konkurrenten

) Jedenfalls hatte ihm das Kampfhoppel irgendwie nochmal den richtigen Antrieb gegeben und er hat sich im Ziel wirklich ganz doll dafür bedankt.
Soviel im Kurzen zum Lauf, die nächsten Tage wird das Bein erst einmal geschont, gehegt & gepflegt, mit der Hoffnung, bis zum tU wieder bei "besserer Laune" zu sein
Und wie schon o.ag. der Lauf war/ist dennoch toll, und abseits der Schmerzen & Probleme mit dem Bein, konnte dkf dennoch unterwegs auch mit anderen Leuten Späße machen und, so seltsam es klingt, das Ganze dennoch (auf ihre Art) genießen.
Halbzeitpause;
Nachdem einige logistische Dinge zu klären waren, der Kleiderbeutel der kleinen Frau (inkl. händi ) war zuerst unauffindbar, also erst mal improvisieren, duschen, Finishershirt holen, etc. , eine Stunde später ein zweiter Anlauf, es geht nüscht verloren. Danach eine Weile ausruhen, Beine hochlegen, wieder zu sich finden, hieß es dann auf zu….
Ganztagsprogrämmle Teil II; Die schönste Party der Welt im schönsten Ziel der Welt in Schmiedefeld
Zuallererst eine Bratwurst zum Essen organisieren, dazu noch das hart erarbeitete Läuferbier und sich dann mit einem Lauffreund gemeinsam ins Gewimmel des Festzeltes stürzen, die Stimmung aufnehmen & die Blicke schweifen lassen, ob man hier bekannte Gesichter ausmacht. Dem war leider lange Zeit nicht so, auch mit dem Ecki hat es dann leider nicht mehr mit einem Zusammenfinden geklappt. Nachdem die nächsten Köstritzer organisiert waren, ergab es sich dann irgendwie, dass dkf, die das Jahr zuvor bei Hupsi und seinen Leuten mitfeiern durfte, nun bei „Hübis Lauftreff“ geparkt wurde und dann dort den restlichen Abend an und auf deren Bänken verbracht hat.
Etwas sehr nettes am Rande, die kleine, um nicht zu sagen kurze frau, die zu Hause z.Bsp. beim Bäcker, in Eisenach früh am Gepäcklaster oder am Tresen gern mal übersehen wird von den Leuten, wurde hier von mehreren Unbekannten angehauen a la „du bist doch“… RWF & so
So kam man dann auch mit den Leuten ins Gespräch, ab und an wurde der ein oder andere aus den Vorjahren erkannt, am Nachbartisch (die Welt ist klein) saß, ähm stand jemand vom Heidelauf, Na und, wie bereits 2015, egal wie hart der Lauf auch war, hüppen zur Musik & Stimmung auf dieser Riesenparty geht dennoch. So schön ist nur am Rennsteig
Um aus dem Off mal 2 Zitate nicht genannter Bekannter wiederzugeben;
OT 1; optimale durchblutungssteigernde Regeneration 
OT 2; Der SM war wohl nur das Warmlaufen für die Partynacht
Vor lauter Hopser- und Köstritzertrinkerei, hat dkf dann tatsächlich total vergessen noch etwas zu essen, so dass der Tag seit dem frühen nicht gerade üppigen Frühstück, außer der einen Bratwurst & 2 Müsliriegeln nur aus flüssiger Nahrung bestand. Davon aber reichlich und in diesem Sinne sach ich mal;
