Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

25751
farhadsun hat geschrieben:@Rennfuchs: Ich hatte mit der Einheit unter diesen Bedingungen gar nicht angefangen, dafür und mit der Wade ist die Pace OK.
Ja, schon irgendwie selbst dran schuld. Ich war eben der falschen Annahme, die Betreuer (mehrheitlich Jugendliche, teiweise aktive Leichtathleten) würden ihre Schützlinge etwas zur Räson bringen.
dkf hat geschrieben: @Jonny, bei Herrn Fuchs würd ich mich aber gegen Ausfall der Trainingseinheit versichern :zwinker2:
was eine Unverschämtheit.
Bei mir fallen keine TE aus, sondern werden auf einen orthopädisch geigneteren Termin verlegt. Das gleiche gilt für geplante Zielzeiten.

Bzgl TE-Tausch: Wenn ich nächstes Jahr wieder auf Marathon trainiere, komme ich gerne darauf zurück. Du bekommst LaLas >25km gegen andere QTE deiner Wahl.

25752
RennFuchs hat geschrieben: Bei mir fallen keine TE aus, sondern werden auf einen orthopädisch geigneteren Termin verlegt. Das gleiche gilt für geplante Zielzeiten.
DAS ist eine weise Einstellung :nick:
RennFuchs hat geschrieben: Bzgl TE-Tausch: Wenn ich nächstes Jahr wieder auf Marathon trainiere, komme ich gerne darauf zurück. Du bekommst LaLas >25km gegen andere QTE deiner Wahl.
DEAL :daumen:
Wobei, wenn dieses leicht lädierte, lahme, linke Lotterbein kann, so wie dkf will, mach ich ooch TDL und/oder IV sehr gerne selber...

:idee2: Herr Fuchs könnte stattdessen aber z.Bsp. Höhenmeter auf Vorrat sammeln, die sind hier knapp gesäht und mussich, so ich sie brauch, hier echt immer zusammensuchen... Lässt sich sicher was tauschen, gelegentlich :wink:

25753
Hallo zusammen, erstmal noch Respekt vor euren Trainingsleistungen u. nachträglich Glückwünsche zu den jüngsten Wettkampfergebnissen. Bei mir sieht s' jetzt so aus, das ich meine Teilnahme am Münster-Marathon SO. leider endgültig absagen musste. Zwar hat sich das fiese Problem mit der Ferse mittlerweile wesentlich gebessert (selbst zügiges Gehen funktioniert schon wieder so gut wie beschwerdefrei); die letzten Belastungstests fielen aber dennoch negativ aus. Am letzten Sonntag nach dem Aufstehen hatte ich schon richtig frohlockt, da nur noch ein ganz leichtes Ziehen unter der Fußsohle (Plantarsehne) zu spüren war. Doch später beim Einlaufen wurde es dann schon wieder stärker, und mir schwante schon nix Gutes. Lauf-ABC verlief auch nur unbefriedigend. Dennoch war die Lauflust so groß, dass ich es wagte und einige KM im Recom-Tempo lief. Schmerzen hielten sich zunächst gerade noch so in Grenzen, aber als sie nach 12km stärker wurden, habe ich abgebrochen; das machte keinen Sinn mehr. Der Schmerz zog wieder richtig durch die Hacke durch bis in den unteren Bereich der Achillessehe. Postiv war dann nur, dass die nächsten Tage sich dann alles wieder gelegt und gebessert hatte, sich die Verletzung durch den Lauf also nicht wieder sonderlich verschärft hat. Gestern wieder Test, Einlaufen ging noch, aber an so richtige Laufbelastung mit Temposteigerung war nicht zu denken. Selbst wenn ich SO. völlig beschwerdefrei wäre, hätte ich doch viel zuviel Trainingsrückstand, das will ich nicht riskieren. Jetzt muss sich das Ganze erstmal richtig stabilisieren, bis dahin ist Ruhe angesagt bzw. nur moderate Radtouren (40-50km), um Gewicht u. Fitness zu halten. Ob ich noch evtl. auf einen späteren Herbstmarathon hoffen kann, wage ich eher zu bezweifeln, ich glaube, die Zeit wird kaum reichen, um bis dahin in passende Form zu kommen. Vielleicht reicht es ja noch für einen heimischen Halbmarathon Anfang November, sofern ich bald wieder ins Training einsteigen kann. Dennoch kann ich mit der Saison bisher eigentl. zufrieden sein: Im Frühjahr die PB beim Hermannslauf; dann zum erstenmal sub 40 auf 10km (u. das danach noch zweimal wiederholt); damit habe ich doch schon einige Ziele erreicht. Im nächsten Jahr werde ich im Sommer die spezifische Marathonvorbereitung aber wohl wieder anders gestalten, vor allem langfristiger: 12 Wochen-Plan mindestens, besser noch 15 bis 18 Wochen, u. dafür eben die ersten Wochen noch moderater gestalten. Dieses Jahr mit der längeren 10km-Periode u. dann mit nur noch 9 Wochen spez. MRT-Training (auch wenn die Form da schon recht gut war) war glaub' ich zu wenig. Werde SO. aber dennoch nach Münster fahren, dann eben als Zuschauer am Prinzipalmarkt sein u. die Daumen drücken für die hier Beteiligten (besonders für Markus (mvm) sieht es ja sehr gut aus, was ich da an Trainingsleistungen gesehen habe ...
PB Marathon: 02:57,20h (Münster, Sept.2019) HM-Splits: 01:28,34 / 01:28,46; AK-Platz 6
50.Hermannslauf April 2022: 02:16,37 (31,1km Trail, ca. 520 HM; 700M. Gefälle); AK-Platz 4 (von über 400 in AK 55)
49.Rennsteig-Supermarathon Mai 2022: 06:47,56h (73,9km, 1835 HM) Gesamtplatz 46; AK-Platz 3
60. Marathon Essen, Okt. 22: 03:08,22h (AK-Platz 3)

PB Halbmarathon: 01:25,10h (Nov. 2019, DJK-Halbmarathon Gütersloh)
PB 10km: 39:00 (März 2020; Trainingslauf); 9,2km: 35:51 (Isselhorster Nacht)
Rothaarsteig-Trail-Marathon (835 Höhenmeter), Okt. 2019: 3:18:00h (AK-Platz 1; Gesamt-Platz 11)



"Wenn du nicht anfängst, besser werden zu wollen, hörst du auf, gut zu sein!" (Martin Luther)

25756
Steffen42 hat geschrieben:So ein Mist, Det! Gute Besserung und Kopf hoch!
Vielen Dank! Wird schon werden ...
PB Marathon: 02:57,20h (Münster, Sept.2019) HM-Splits: 01:28,34 / 01:28,46; AK-Platz 6
50.Hermannslauf April 2022: 02:16,37 (31,1km Trail, ca. 520 HM; 700M. Gefälle); AK-Platz 4 (von über 400 in AK 55)
49.Rennsteig-Supermarathon Mai 2022: 06:47,56h (73,9km, 1835 HM) Gesamtplatz 46; AK-Platz 3
60. Marathon Essen, Okt. 22: 03:08,22h (AK-Platz 3)

PB Halbmarathon: 01:25,10h (Nov. 2019, DJK-Halbmarathon Gütersloh)
PB 10km: 39:00 (März 2020; Trainingslauf); 9,2km: 35:51 (Isselhorster Nacht)
Rothaarsteig-Trail-Marathon (835 Höhenmeter), Okt. 2019: 3:18:00h (AK-Platz 1; Gesamt-Platz 11)



"Wenn du nicht anfängst, besser werden zu wollen, hörst du auf, gut zu sein!" (Martin Luther)

25758
movingdet65 hat geschrieben:Vielen Dank! Wird schon werden ...
Das ist sehr ärgerlich. Gute Besserung. Würde einen Wettkampf zu einem späteren Zeitpunkt mal noch nicht abschreiben. Aber erst mal gesund werden. Eis und Massage mit kleiner Rolle und Ball helfen bei mir an der Sehne.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

25759
Schuh-Update:

Seit gestern neu im Sortiment: Mizuno Wave Aero 15.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

25761
Na holla, klasse Christoph. Ist doch eine super Zeit. Sub20 über 5.5 km ist sehr stark :daumen:

@ Markus
Wie ist die Lage? Schon ordentlich am Loaden?

Wünsche allen Wettkämpfern für das Wochenende viel Erfolg. Und ans Lazarett (Jürgen, Fuchs, Korinna, movingdet65. Noch wen vergessen?) weiterhin gute Genesungswünsche.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

25762
Servus Mideinander!

Zunächst mal das Wichtigste: Alles Gute für Sonntag Markus! Wenn ich eins in diesem Faden gelernt hab, dann:
Münster Marathon + Markus = Big Love :D Hau rein uns lass krachen! :daumen:

@ me: Ich war Mittwoch nach den 1000ern am Dienstag ne 10er Runde mit 6 km @ 4:55 unterwegs und irgendwie war das extrem anstrengend.
Seither bin ich irgendwie platt... Normal?

Nichtsdestotrotz wird Farhads Plan jetzt noch durchgezogen, heute werden es 12 km inkl. 6 km @ 4:45 und anschließend noch 3 - 4 Bergsprints. Am Sonntag dann 15 km @ 5:10 - könnte auch anstrengend werden...

@ all: Allen Kränkelnden und verletzten Gute Besserung und allen anderen viel Spaß beim Training.

Gruß aus Franken! BTW: Bei uns wird's heut sonnig und bei Euch so? :D
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

25764
B2R hat geschrieben:
@ me: Ich war Mittwoch nach den 1000ern am Dienstag ne 10er Runde mit 6 km @ 4:55 unterwegs und irgendwie war das extrem anstrengend.
Seither bin ich irgendwie platt... Normal?

Nichtsdestotrotz wird Farhads Plan jetzt noch durchgezogen, heute werden es 12 km inkl. 6 km @ 4:45 und anschließend noch 3 - 4 Bergsprints. Am Sonntag dann 15 km @ 5:10 - könnte auch anstrengend werden...
Ich war ebenfalls am Mittwoch ziemlich platt, und abends noch das viele Radfahren :tocktock: , so dass ich gestern in der Mittagspause mich am Anfang richtig müde gefühlt habe, aber nach 2 km wurden die Beine lockerer und es lief gut. Du hattest gestern Pause und wirst heute wieder fit sein, fang locker an und lass die Beine kommen :D . Ich bin dann auf dei Königseinheit am Diesntag gespannt, alles andere ist doch locker :teufel: .

25765
B2R hat geschrieben: Zunächst mal das Wichtigste: Alles Gute für Sonntag Markus! Wenn ich eins in diesem Faden gelernt hab, dann:
Münster Marathon + Markus = Big Love :D Hau rein uns lass krachen! :daumen:
+1
Lieber Markus,
ich wünsche dir bei deinem Heimrennen alles Gute, viel Spaß und lockere Beine, du wirst wie immer das Kind schon schaukeln :nick: .
PS. Es tut mir leid, dass es auch diesmal nicht hingehauen hat, aber mein Limit ist momentan bei 16 km :peinlich: .
Viele Grüße
Farhad

25766
farhadsun hat geschrieben:+1
Lieber Markus,
ich wünsche dir bei deinem Heimrennen alles Gute, viel Spaß und lockere Beine, du wirst wie immer das Kind schon schaukeln :nick: .
+1. Lass Münster brennen! Viel Erfolg, Spaß und komm gesund ins Ziel!

25768
Markus, ich wünsch dir auch alles Gute! Hau rein, gib alles und hab viel Spaß!!

Dennis, dir auch jetzt schon viel Erfolg für den 10er am Sonntag! Das wird ne feine Angelegenheit.

Ich mach heut mal ein Päuschen, ein Freitag Abend ohne Tempolauf ist schon fast ungewohnt. Dafür darf ich ja dann am Sonntag ran.

25769
Steffen42 hat geschrieben:Wie läufts mit dem Cyclocross?
Ich bin bis jetzt leider nur zu einer kurzen Testfahrt gekommen, war klasse, sowohl auf Asphalt als auch abseits der Straße ein tolles Gefühl, keine Steigung ist zu viel :D (OK wir sind ja in Hamburg und wollen die Kirche im Dorf lassen :teufel: ), allerdings muss ich mich noch an die andere Position und Schaltung mit 30 Gängen gewöhnen. Der tägliche Weg zur Arbeit wird aber noch mit dem normalen Rad gefahren, Betonung auf noch :hallo: .

25770
So ein Mist, Det! Gute Besserung und Kopf hoch!
+1 Alles Gute und ich wünsche dir die nötige Geduld.(ich weiss, ist schwierig, muss aber sein)
Markus, ich wünsch dir auch alles Gute! Hau rein, gib alles und hab viel Spaß!!

Dennis, dir auch jetzt schon viel Erfolg für den 10er am Sonntag! Das wird ne feine Angelegenheit.
+1 M+M - Markus und Münster. die perfekte Symbiose! :daumen:
Und Dennis wird einer rauslassen! :nick:

SInd noch andere am WE im Einsatz? Ich habe den Überblick verloren. :peinlich:

Ich bin auch wieder einigermassen fit, gestern 10 km in 5.25 als Fartlek, war alles drin zwischen 6.00 und 4.30. Ging ziemlich schwer, bei den 2 km in 4.30 begannen die Oberschenkel leicht zu brennen, also fit ist was anderes. Aber die Erkältung ist weg, das wird schon!
JONNY :winken:

25772
farhadsun hat geschrieben: Ich bin dann auf dei Königseinheit am Diesntag gespannt, alles andere ist doch locker :teufel: .
Ich bin noch nicht sicher ob ich da wirklich 3 x 3000 @ HMRT mache!!! :schwitz2:
Ich glaub ich muss da meinem Luschen-Dasein schon etwas gerecht werden und werde wohl 3 x 2000 machen... :D
McAwesome hat geschrieben: Dennis, dir auch jetzt schon viel Erfolg für den 10er am Sonntag! Das wird ne feine Angelegenheit.
Ich wusste da war noch was!! Dir auch viel Erfolg Dennis! Lass krachen!

Edit: Vielleicht sollte man alles lesen bevor man das Schreiben anfängt...

Jan Dir natürlich auch viel Erfolg!! 38:20!! Impossible is nothing! :D
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

25774
lespeutere hat geschrieben:+1

Gestern Firmenlauf, offiziell 5.5 km in 19:44. So kurze Rennen muss ich noch üben..
konntest du von vorne weg starten?
wenn nicht gehen bei deiner Pace nochmal einige Sekunden runter wegen Zickzack-Action. Oder?

25775
McAwesome hat geschrieben:Markus, ich wünsch dir auch alles Gute! Hau rein, gib alles und hab viel Spaß!!

Dennis, dir auch jetzt schon viel Erfolg für den 10er am Sonntag!
Das wird ne feine Angelegenheit.

Ich mach heut mal ein Päuschen, ein Freitag Abend ohne Tempolauf ist schon fast ungewohnt. Dafür darf ich ja dann am Sonntag ran.
+1
Lieber Dennis, lieber Jan, ich wüsche euch beiden einen super schnellen 10-er am Sonntag, haut einen raus :D .

25776
B2R hat geschrieben:Ich bin noch nicht sicher ob ich da wirklich 3 x 3000 @ HMRT mache!!! :schwitz2:
Ich glaub ich muss da meinem Luschen-Dasein schon etwas gerecht werden und werde wohl 3 x 2000 machen... :D
warum nicht z.B. 3x2400. So werde ich das in der Wettkampf Woche wohl auch machen.
farhadsun hat geschrieben:+1
Lieber Dennis, lieber Jan, ich wüsche euch beiden einen super schnellen 10-er am Sonntag, haut einen raus :D .
+1

25777
B2R hat geschrieben:Ich bin noch nicht sicher ob ich da wirklich 3 x 3000 @ HMRT mache!!! :schwitz2:
Ich glaub ich muss da meinem Luschen-Dasein schon etwas gerecht werden und werde wohl 3 x 2000 machen... :D
Das ist für die meisten ein mentales Problem, für dich wohl auch :teufel: . Aber die Einheit ist weit genug weg von Sonntag und ist m.M. ganz wichtig, um das Renntempo zu testen und sicheheit zu tanken. Wenn du 3x3000m in 4:15 nicht machen willst, dann kannst du 4:20 wählen, aber 3x2000m finde ich na ja :hihi: , eben na ja.

25778
farhadsun hat geschrieben:Das ist für die meisten ein mentales Problem, für dich wohl auch :teufel: . Aber die Einheit ist weit genug weg von Sonntag und ist m.M. ganz wichtig, um das Renntempo zu testen und sicheheit zu tanken. Wenn du 3x3000m in 4:15 nicht machen willst, dann kannst du 4:20 wählen, aber 3x2000m finde ich na ja :hihi: , eben na ja.
Eine solche Einheit bringt aber in der Rennwoche physiologisch gesehen tatsächlich nichts mehr und ist meiner Meinung nach sogar eher kontraproduktiv weil zu hart. Mir persönlich wären die 3x2000m mehr als genug, wobei ich lieber (auch) etwas kürzeres Schnelleres mache. Im Endeffekt so kurz vor dem Wettkampf aber tatsächlich sehr individuell: trainingstechnisch kann man eh nichts mehr machen, also geht es nur noch darum so zu trainieren, dass man physisch (weder zu erschöpft noch komplett ohne Spannung) und psychisch möglichst bereit ist am Wettkampftag.

25780
alcano hat geschrieben:Eine solche Einheit bringt aber in der Rennwoche physiologisch gesehen tatsächlich nichts mehr und ist meiner Meinung nach sogar eher kontraproduktiv weil zu hart. Mir persönlich wären die 3x2000m mehr als genug, wobei ich lieber (auch) etwas kürzeres Schnelleres mache. Im Endeffekt so kurz vor dem Wettkampf aber tatsächlich sehr individuell: trainingstechnisch kann man eh nichts mehr machen, also geht es nur noch darum so zu trainieren, dass man physisch (weder zu erschöpft noch komplett ohne Spannung) und psychisch möglichst bereit ist am Wettkampftag.
Und exakt deswegen finde ich die Einheit 3x3000m genau richtig.

25781
Steffen42 hat geschrieben:Und immer wieder komme ich mit meiner Spezialeinheit um die Ecke: 4x1' hart, 1km TP, 1km@RT, 1km TP, 4x1' hart.
Funktioniert!
Und wir wissen doch alle, dass viele wege nach Rom führen.

25782
Noch eine Nachbemerkung @Dartan:
1. Glückwunsch zum starken HM.
2. Achte im Wettkampf bei Steigungen (insbesondere zu Beginn) vielleicht etwas mehr auf die Wattzahlen, dann läufst du auch nicht gleich den ersten Anstieg in einem HM mit 5k-Effort (und den zweiten auch grob in dem Bereich). :zwinker5:

25783
farhadsun hat geschrieben:Und exakt deswegen finde ich die Einheit 3x3000m genau richtig.
Was ist dann die spezifische Königseinheit, die ca. 14 Tage vor dem HM gelaufen wird/wurde? 2x6-7km?

25784
Zunächst einmal natürlich auch von mir ganz viel Spaß und viel Erfolg an die ganzen WE-WKler hier! :nick: :daumen:

So rein vom Bauchgefühl her würde ich ja auch sagen, dass mir 3x3000m @HMRT in der WK-Woche eher (zu) hart vorkommen. Aber wenn ich ehrlich bin, habe ich mich noch nie wirklich systematisch auf einen HM vorbereitet und mir fehlt somit etwas die praktische Erfahrung. :gruebel:

alcano hat geschrieben:Noch eine Nachbemerkung @Dartan:
1. Glückwunsch zum starken HM.
2. Achte im Wettkampf bei Steigungen (insbesondere zu Beginn) vielleicht etwas mehr auf die Wattzahlen, dann läufst du auch nicht gleich den ersten Anstieg in einem HM mit 5k-Effort (und den zweiten auch grob in dem Bereich). :zwinker5:
1. Danke! :nick:
2. Prinzipiell hast du da natürlich vollkommen recht und in Zukunft würde ich das vermutlich auch so machen. In diesen speziellen Fall hier hatte ich das aber nicht wirklich unter Kontrolle, da ich zumindest bis ~14km einfach stur dem 1:30er Pacemaker hinterhergelaufen bin und das Tempo somit vorgegeben war. (natürlich hätte ich mich theoretisch auch vom Pacemaker lösen können, aber das hätte schon viel Überwindung gekostet)

25785
Dartan hat geschrieben:Prinzipiell hast du da natürlich vollkommen recht und in Zukunft würde ich das vermutlich auch so machen. In diesen speziellen Fall hier hatte ich das aber nicht wirklich unter Kontrolle, da ich zumindest bis ~14km einfach stur dem 1:30er Pacemaker hinterhergelaufen bin und das Tempo somit vorgegeben war. (natürlich hätte ich mich theoretisch auch vom Pacemaker lösen können, aber das hätte schon viel Überwindung gekostet)
Interessehalber: hast du gemerkt, dass die Anstrengung während der beiden Anstiege auf den ersten drei Kilometern deutlich höher war? Und falls ja: was ist dir da durch den Kopf gegangen?

25786
RennFuchs hat geschrieben:konntest du von vorne weg starten?
wenn nicht gehen bei deiner Pace nochmal einige Sekunden runter wegen Zickzack-Action. Oder?
Konnte ich nicht, und es waren auch tatsächlich Leute vor mir, bei denen ich mich wundern würde, wenn die unter 25 min gelaufen sind. Was ich bisher verschwiegen habe, ist, dass meine Uhr nur 5.26 km gemessen hat. :teufel: Dafür war es nicht flach, könnte sich also alles etwa ausgleichen. :wink:

Auch von mir viel Erfolg an Jan und Dennis! Ich bin mir sicher, dass da hervorragende Zeiten drin sind!

Und viel Erfolg an Markus, letztes Jahr war ich ja auch in Münster unterwegs, das hat schon Spaß gemacht. :nick:

25787
Ich denk es werden 3 x 2000... hat sich bei meinen bisherigen Halbmarathons immer bewährt und auch gut angefühlt, wobei das wohl jeder für sich selbst entscheiden muss. Sollte das dann nächsten Sonntag nichts werden weiß ich wenigstens woran es gelegen hat. :zwinker5:
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

25788
alcano hat geschrieben:Interessehalber: hast du gemerkt, dass die Anstrengung während der beiden Anstiege auf den ersten drei Kilometern deutlich höher war? Und falls ja: was ist dir da durch den Kopf gegangen?
Wenn ich ehrlich bin: Eigentlich nein. :peinlich:

Genau genommen sind mit die beiden erste Anstiege während des Laufens gar nicht so sehr aufgefallen. Der erste war so früh im Rennen, dass die Beine noch frisch genug waren um den Berg ohne merkliche Mehranstrengung hoch zu kommen, Und außerdem war ich zu den Zeitpunkt auch noch abgelenkt genug damit überhaupt erstmal einen Rhythmus zu finden, micht passend im Feld einzusortieren etc.

Beim zweiten Anstieg war ich dann auch noch relativ frisch (genau genommen hat sich das Rennen eigentlich bis so km12-13 regelrecht 'locker' angefühlt) und der Berg ist eigentlich schon im ständigen leichten bergauf und -ab untergegangen.

Ernsthafte Gedanken daran Tempo herauszunehmen hatte ich eigentlich gar nicht, eher im Gegenteil. Die ersten 3 km waren mit 4:26 | 4:22 | 4:18 eh schon etwas zu langsam, was im Anbetracht des Höhenprofils wohl auch vollkommen sinnvoll war. Aber trotzdem war mit bewusst, dass ich die Sekunden wieder irgendwo aufholen muss und meine Gedanken waren eher von der Angst dominiert, dass die Pacemaker zu langsam sein könnte.

Erwähnen sollte man auch noch, dass ich das Höhenprofil des Lauf einfach unterschätzt hatte und ich den Lauf zunächst als eigentlich flach genug eingeschätzt hatte, um ihn ohne Rücksicht auf's Höhenprofil mit konstanter Pace durchzulaufen. :klatsch: (da hätte ich vorher mal lieber auf Sandra's Einschätzung hören sollen, die zwar eigentlich faktisch falsch ist, sich aber im Nachhinein betrachtet vollkommen mit meinen eignen Eindruck deckt :gruebel: )

25789
alcano hat geschrieben:Was ist dann die spezifische Königseinheit, die ca. 14 Tage vor dem HM gelaufen wird/wurde? 2x6-7km?
Ich mache z.B. Dienstag 5 Wochen vor HM 3 x 2000 HMRT minus 5 sek (also 5 sek schneller), eine Woche später 1-2-3-2-1 HMRT minus 10-15 sek, alles begleitet von der zweiten QTEder Woche wie z.B. 2 x 4 km 4 km HMRT, oder 1 x 8 km HMRT und 10 Tage vorher 10 km HMRT, sie ist dann die Königseinheit.

25790
Glückwunsch an lespeutere, und das ohne Gewöhnung!

Viel Spaß und Erfolg für Markus, Dennis, Jan und Wolfgang! Das wird was!

@alcano: 3x 3k @HMRT am Dienstag vorm WK am Sonntag zu hart?
Bei Greif kommt genau das ("3 x 3000 m im geplanten Renntempo mit 1000 m Trabpause. Auf
keinen Fall schneller!!"), und am Donnerstag noch dazu:
"3 x 2000 m im geplantem Renntempo mit 1000 m Trabpause. Puffertraining (Aufbau von alkalischen Substanzen im Körper): Bitte nicht schneller!"

Allerdings halte ich die Idee des "Puffertraining" für Unsinn. Da hat jemand in der Schule nicht aufgepasst.

P.S. Für Martin wäre das natürlich viel zu viel, da er soviele km nicht gewohnt ist.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

25791
D-Bus hat geschrieben:Glückwunsch an lespeutere, und das ohne Gewöhnung!

Viel Spaß und Erfolg für Markus, Dennis, Jan und Wolfgang! Das wird was!
+1!
D-Bus hat geschrieben:@alcano: 3x 3k @HMRT am Dienstag vorm WK am Sonntag zu hart?
Bei Greif kommt genau das ("3 x 3000 m im geplanten Renntempo mit 1000 m Trabpause. Auf
keinen Fall schneller!!"), und am Donnerstag noch dazu:
"3 x 2000 m im geplantem Renntempo mit 1000 m Trabpause. Puffertraining (Aufbau von alkalischen Substanzen im Körper): Bitte nicht schneller!"

Allerdings halte ich die Idee des "Puffertraining" für Unsinn. Da hat jemand in der Schule nicht aufgepasst.

P.S. Für Martin wäre das natürlich viel zu viel, da er soviele km nicht gewohnt ist.
Bei Greif ist das auch vor einem HM oder vor dem M? Und welchen Umfang lässt er normalerweise laufen? Ich muss aber auch ganz ehrlich zugeben, dass ich nicht sonderlich viel von Greif halte - sowohl im Bezug auf sein Training als auch seine Art zu schreiben. In seinen Plan passt die Einheit aber ganz gut, finde ich. Ganz nach dem Motto "viel hilft viel". :zwinker5:

Bei solchen Einheiten muss man natürlich aber auch immer berücksichtigen, wie hart sie für den jeweiligen Athleten ist. Wer seit Jahren auf hohem Niveau mit Umfängen weit über 100 km und dementsprechenden QTEs trainiert wird 3x 3k @HMRT ganz anders empfinden (und verdauen) als ein relativer Anfänger.

25792
Vorm HM. Im Grunde hat er vor jedem WK 2x das jeweilige Renntempo in der WK-Woche drin.

Moment...

Jeweils am Montag + Mittwoch vorm Samstags-WK:
5er WK
Mo: 10 x 800 m im geplanten Renntempo mit 800 m Trabpause
Mi: 10 x 400 m im geplanten Renntempo mit 600 m Trabpause

10er WK
Mo: 5 x 1500 m im geplanten Renntempo mit 1500 m Trabpause
Mi: 4 x 1000 m im geplanten Renntempo mit 1000 m Trabpause

Marathon
Mo: 4 x 2000 m Tempo-Gefühlsläufe im geplanten Marathon-Renntempo mit 1500 - 1600 m Trabpause. Versuche zeitlich so exakt wie möglich zu laufen ohne zwischendurch auf die Uhr zu sehen.

Mi: 5 x 1000 m Tempo-Gefühlsläufe im geplanten Marathon-Renntempo mit 1000 m Trabpause. Versuche dein Tempo so genau wie möglich zu treffen. Halte dich zurück! Man neigt dazu, ab diesem Tag zu schnell zu laufen. Wichtig ist aber Gleichmäßigkeit und genaue Zeit.

Ansonsten, ja, Greif ist umfangsbetont und konservativ. Z. B. gibt's in der Marathonvorbereitung (außer der letzten Woche) nix kürzeres als 2000er, aber dafür ständig 15 - 18 km lange "TDLs", 15 - 18 km lange "regenerative" Läufe, und 35 km als Lala ab Januar. So kommt man regelmäßig auf deutlich über 100 Wkm.
Das muss einem liegen. Für mich hat's ganz gut geklappt, auch wenn ich mit Pfitz, McMillan und am Ende in Eigenregie schneller war.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

25793
Dann schließe ich mich natürlich noch den Wünschen an Jan und Wolfgang an. Haut ordentlich einen raus. (Darf man das eigentlich sagen, wenn einer die Jungfrau besteigt? :confused: )
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

25795
farhadsun hat geschrieben:Lieber Wolfgang, ich wünsche dir auch an dieser Stelle eine erfolgreiche Besteigung von Jungfrau😊, viel Erfolg und viel Spaß dabei😈.
+1. Ging bei mir unter. Viel Erfolg!

25797
B2R hat geschrieben:Ich denk es werden 3 x 2000... hat sich bei meinen bisherigen Halbmarathons immer bewährt und auch gut angefühlt, wobei das wohl jeder für sich selbst entscheiden muss. Sollte das dann nächsten Sonntag nichts werden weiß ich wenigstens woran es gelegen hat. :zwinker5:
Find ich richtig. Ich habe mal 3x3000m gemacht und fand das irgendwie zu hart. Und von den Umfängen her bist du jetzt auch nicht so überdurchschnittlich unterwegs. Und sowieso, wie alcano sagte, wird dir die Einheit trainingstechnisch nix mehr bringen, da kannst du den 3. Km ruhig sein lassen und dich aufs Tempoeinüben konzentrieren. Mir reicht ja auch vor dem Marathon 4x1500m im MRT. Das kann man dann donnerstags machen und gut is.

25798
Und das wichtigste beim Training darf hier nicht vergessen werden, nämlich dass es statt findet :D .

In Hamburg ist es nass und kalt, also beste Voraussetzungen für einen schönen Bahnlauf am Freitagnachmittag. Ich war der einzig blöde auf der nassen Bahn mit Nieselregen (einfach herrlich), so dass ich die ganze Einheit in der Gegenrichtung laufen konnte, 12 km mit 8 km in 4:17 min/km (4.34, 4.23, 4.19, 4.19, 4:17, 4:12, 4.09, 4:05).

25800
farhadsun hat geschrieben:Und das wichtigste beim Training darf hier nicht vergessen werden, nämlich dass es statt findet :D .

In Hamburg ist es nass und kalt, also beste Voraussetzungen für einen schönen Bahnlauf am Freitagnachmittag. Ich war der einzig blöde auf der nassen Bahn mit Nieselregen (einfach herrlich), so dass ich die ganze Einheit in der Gegenrichtung laufen konnte, 12 km mit 8 km in 4:17 min/km (4.34, 4.23, 4.19, 4.19, 4:17, 4:12, 4.09, 4:05).
...womit diese 12km von den bisherigen WKM subtrahiert werden! :winken:
Also fahrhad, direkt nochmal die Schuhe geschnürt für 2 x 12 km. So gehts ja nicht. :nene:

bin neidisch dass du es schon hinter dich gebracht hast. Bei mir stehen10-12km mit 6km TL an. leider Todesmüde
was willste machen, nützt ja nichts

Zurück zu „Laufsport allgemein“