Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

4651
Ethan hat geschrieben:Dank euch.

Na, dass ich ein Aprilscherz bin, war doch klar, oder? Und ein Sonntagskind :)
Dann reihe ich mich auch ein, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, den geschenk hast du dur ja schon in Berlin gemacht.
Grüße
Farhad

4652
dkf hat geschrieben: fast auf dem Monat genau... dkf seit Oktober 1985 nikotinfrei (ich schreib mal lieber nicht, wann Zwerghase angefangen hat :peinlich: )

dkf ist hin; bisschen betreten gucken "ich soll für meine Mutti Zigaretten mitbringen, hab aber den Zettel vergessen ..."
Gegenfrage, naa, was raucht denn die Mutti.... :teufel:
:hihi:

4653
Steffen42 hat geschrieben:Ja. Bin ich auch, nur ein erweiterter.
:giveme5: Widder?
farhadsun hat geschrieben:Dann reihe ich mich auch ein, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, den geschenk hast du dur ja schon in Berlin gemacht.
Grüße
Farhad
Danke. Ja, hab mich selbst beschenkt. Und die Emder Zeitung hat den Bericht - passend - heute veröffentlicht :wink:

Gruß,
Jan
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

4655
Steffen42 hat geschrieben: :giveme5:
Nun wundert mich nix mehr, du oller Sturkopf :wink:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

4656
farhadsun hat geschrieben:Dann reihe ich mich auch ein, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, den geschenk hast du dur ja schon in Berlin gemacht.
+1
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

4657
D-Bus hat geschrieben:
farhadsun hat geschrieben:Dann reihe ich mich auch ein, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, den geschenk hast du dur ja schon in Berlin gemacht.
+1
+2 ;-)

4658
Herzlichen Glückwunsch auch von mir Ethan - das Datum ist ja heftig. Aber besser als am 20.04. :D
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

4659
für diesen Tag war unser Sohn "ausgerechnet" und das hat mir die ein oder andere schlaflose Nacht beschert.
Er hat sich dann aber zum Glück noch ein paar Tage Zeit gelassen ;)

4660
Tvaellen hat geschrieben:für diesen Tag war unser Sohn "ausgerechnet" und das hat mir die ein oder andere schlaflose Nacht beschert.
Er hat sich dann aber zum Glück noch ein paar Tage Zeit gelassen ;)
Timing ist alles. :daumen: . Auch gut ist, wenn man knapp vorher ins Ziel einläuft.

Bin weiter auf dem Weg der Besserung. Gerade zwangsweise mal 500m im flotten Schritt gelaufen, weil hier gerade mal wieder die Welt unterging. Das hat schonmal mit dem Rücken und mir funktioniert. Leider gestern kleiner Rückschlag, nachdem ich Montag Hockstrecksprünge gemacht hatte, um zu sehen, ob ich so den Schmerz noch ausgelöst bekomme :klatsch:
Werde aber trotzdem noch mindestens eine Woche pausieren, muss gerade bisschen Fokus ins Training bekommen, wir machen vom Verein aus in 1,5 Wochen ein Bergzeitfahren an unserem Berg hier. Ganz miserabel darf und will ich da nicht aussehen, Wäre ja schlimm.

Und so rollere ich und rollere ich auf dem Rollentrainer vor mich hin. Begleitet seit neuestem von einem 80er-Jahre-Sender, was echt klasse ist. Knapp 90% Erkennungsrate der Lieder nach den ersten 2-3 Takten. Und sogar für unser Geburtstagskind heute dabei: "Zu spät". Musste schwer lachen (schwer weil gerade bergauf unterwegs). :)

4661
Hallo Steffen,

ich wünsche Dir weiterhin alles Gute auf dem Weg zurück! :hallo:

Aber klär mich bitte auf:
Steffen42 hat geschrieben:Werde aber trotzdem noch mindestens eine Woche pausieren, muss gerade bisschen Fokus ins Training bekommen, wir machen vom Verein aus in 1,5 Wochen ein Bergzeitfahren an unserem Berg hier. Ganz miserabel darf und will ich da nicht aussehen, Wäre ja schlimm.
Wo gibt es am Niederrhein Berge? :confused:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

4663
Steffen42 hat geschrieben:Wir sind ja bekannt für unseren Humor hier...

Dort machen wir das Bergzeitfahren:
Vollrather Höhe

Da ist ein Trailrun, den werde ich vielleicht dieses Jahr mal machen:
Sophienhöhe

Hier gibt es auch Bergzeitfahren:
Rheydter Höhe

Ok, für andere sind es nur Teerblasen, für uns halt Berge. :D
:hihi:

Steffen, ich hoffe dich erwischt da oben nicht die Höhenkrankheit. Dabei soll man durch den geringen Sauerstoffanteil beispielsweise orientierungslos werden...

Alles gute!

4664
Steffen, Danke für die Aufklärung. :nick: Die "Berge" bei Euch sind genau so schwindelerregend wie die Dammer Berge, in denen ich bei uns um die Ecke mühsam jeden Höhenmeter zusammenkratze ... :haeh: Aber man muss halt nehmen, was man kriegen kann und in diesem Sinne - viel Spaß auf der Vollrather Höhe. :hallo:

P.S.: Zu Ostern bin ich mal wieder bei meiner Mutter im Solling und kann dort zumindest 2 Trainingseinheiten mit Mittelgebirgscharakter laufen. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

4665
gestern war ich 4 km mit meinen Brooks St Racer unterwegs.
Heute war ich 7 km @4:23 mit den Saucony Fastwitch laufen. Hatte das Gefühl, dass die geringere Sprengung und geringere Unterstützung mir gut getan haben. Nach ca 2 km fing es an zu spannen und die Verhärtung wär spürbar, jedoch nicht richtig schmerzhaft.

Heute meine erste Physio gehabt. Die Massage als auch die Elektrotherapie taten gut. So tief kommt man mit der Blackroll nicht. Der Physio meinte auch, es ist keine klassische Achillessehnenentzündung. Dafür sitzen die Schmerzpunkte zu hoch und zu weit seitlich. Es ist auch keine Rötung oder Schwellung erkennbar. Es muss gelockert und gedehnt werden.
Für morgen hat er mir gleich vorgeschlagen Kinesio Tapes anzulegen und mir zu zeigen wie ich das selbst kleben kann.

Hatte einen guten Eindruck von der Physio heute.

Basti

4666
bastig hat geschrieben:Hatte einen guten Eindruck von der Physio heute.

Basti
Hallo Bastig,

das hört sich doch alles sehr gut an! Mach nur langsam und übertreib es nicht, dann bist Du auch bald wieder in der Spur! :daumen:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

4667
Schön hier von den tollen Trainingsfortschritten zu lesen.

Mich hat eine üble Erkältung zerlegt und zu allem Überfluss noch ne allergische Reaktion auf das Antibiotikum.
Was für eine Freude nach zehn sportfreien Tagen heute mal wieder ein paar Kilometer durch Wind, Matsch und Schnee zu stapfen. Am Montag geht es nach Kalifornien, da hoffentlich weniger Schneeregen.
Allen Hamburgstartern wünsche ich das Beste für die finale Trainingsphase !!!
Beste Grüße Z

4668
Hallo zurück :hallo:

Ei ei ei, da war jetzt einiges an Nachlesen zu managen, das ist ja echt nicht mehr feierlich. :klatsch:

Ethan, zunächst mal herzliche Glückwünsche. Gibt es hier irgendwo einen Bericht über deinen HM?
Wenn wir schon dabei sind: Herzlichen Glückwunsch an laufende, Tvaellen und Jan (und sollte ich jemand vergessen haben, seht es mir bitte nach!) zu euren tollen Wettkampfergebnissen. :daumen:

@ Steffen und bastig
Schön zu lesen, dass ihr euch wieder auf dem Wege zur Besserung befindet.

@ Markus, Christian, Eckhard, Holger, Farhad
Einfach klasse eure Umfänge, die ihr regelmäßig abspult. :daumen:

@ voxel
Wow, das liest sich wirklich echt genial. Du bist ja quasi schon wieder der Alte. Nicht auszudenken, wo du stehen würdest, wenn diese olle Verletzung nicht gewesen wäre. Aber daran am besten keinen Gedanken verschwenden. :zwinker5:

@ Korinna
Vielen Dank für die immer wieder gerne gesehenen Listen. :daumen:

Was mich angeht (im Übrigen noch nie geraucht, soll es auch geben. :P ), so ging eine sehr eindrucksvolle Woche zu Ende. Viel Arbeit und viele tolle Erlebnisse in einem sehr schönen Land sammeln können, welche ich dieses Jahr nochmal um die Dauer von zwei Monaten erweitern darf. Daher heißt es für mich entweder Hamburg oder gar kein Marathon in 2015.
Es war schon vorher klar, dass ich nur wenig zum Laufen komme. Habe es dann aber doch geschafft drei kurze Einheiten (einmal Laufband und zwei Mal in einem nahegelegenen Park) zu absolvieren um wenigstens etwas getan zu haben. Nach dem sehr schmerzhaften langen Lauf von Samstag vor einer Woche war das denke ich auch ganz gut so. Vorgestern dann noch sehr jetlag-geschädigt und gestern hatte die Liebste Geburtstag: Das heißt, da ging auch nichts. Heute dann einen ganz lockeren 10er mit zugegebenermaßen etwas dicken Kopf. :peinlich:
Wie dem auch sei, jetzt steht diese Restwoche nochmal jeden Tag Training auf dem Programm und am Sonntag wage ich nochmal einen Versuch mit einem Lauf über ca. 35 km. Wird das nicht besser als beim letzten Mal mit dem Oberschenkel, dann werde ich wohl oder übel HH canceln. Habe im Übrigen auch eine vierstellige Startnummer bekommen, Farhad.

Die Alternative wäre dann eine Laufstilanalyse machen zu lassen, denn ich lasse es mir nicht nehmen. Daran könnte bzw. müsste es liegen. Dann eben vielleicht ärztlichen Rat einholen, wie ich ggf. etwas ändern könnte und mir Zeit nehmen zum Umstellen und das Projekt Sub-3 auf 2016 zu schieben. Wie gesagt, dieses Jahr steht noch ein mehrmonatiger Aufenthalt in Brasilien an, da könnte man auch die Zeit nutzen, Anpassungen vorzunehmen. Ich hab furchtbar Bock auf HH, aber wenn das nicht besser wird mit dem Oberschenkel, dann bringt es nichts, alles auf eine Karte zu setzen und im schlimmsten Fall noch eine größere Sache zu riskieren. Das ist es dann auch nicht wert. Nach dem Wochenende werde ich entscheiden.

Viele Grüße
Dennis
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

4669
kappel1719 hat geschrieben:
Ethan, zunächst mal herzliche Glückwünsche.
Danke (an alle Gratulanten!).
Gibt es hier irgendwo einen Bericht über deinen HM?
Guckst du hier.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

4670
Wow, Respekt. Klasse Leistung. :respekt2: :party2:

Und das trotz oder wegen :popcorn: und :prost2:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

4671
kappel1719 hat geschrieben:Wow, Respekt. Klasse Leistung. :respekt2: :party2:
Da schließe ich mich an. Toller Lauf und ebenso unterhaltsamer Bericht.

Und dann noch alles gute von mir zum Geburtstag.

Grüße
Jan II

4672
Commanche27 hat geschrieben:Da schließe ich mich an. Toller Lauf und ebenso unterhaltsamer Bericht.

Und dann noch alles gute von mir zum Geburtstag.
kappel1719 hat geschrieben:Wow, Respekt. Klasse Leistung. :respekt2: :party2:
Danke!
Und das trotz oder wegen :popcorn: und :prost2:
Ich hab alle Ernährungsmythen widerlegt! Freitagabend gab es beim Fußball Bratwurst und Pommes in der HZ. Samstagmorgen hatten wir gefrühstückt und sind zeitig los, standen aber im Stau und das Startunterlagen abholen hat inkl. Parkplatzsuche 3 Std gedauert (naive Kleinstadtmenschen.) Dann zum Hotel einchecken, ab in die Stadt. Mittlerweile war es fast 18 Uhr, und wir waren total ausgehungert, so dass wir ins Maredo (am Potsdamer Platz) gestürzt sind, und einen Doppelburger mit Pommes gefre...haben. Danach bei Starbucks Kaffee und Kuchen. Danach im Kino Cola und Popcorn...
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

4673
@zemita

Schönen Urlaub und gute Erholung!!!



@ethan
Hauptsache der Tank ist voll!! ;)
+alles gute zum Geburtstag!

@all

Lauft ihr den letzten langen 2 oder 3 Wochen vorm Marathon? Ich tendiere zu 3, da dann ca. 7 Tage ruhigeres Training folgen können mit evtl nochmal 25-30 mit MRT Anteilen 2 Wochen davor und dann 2 Wochen Tapering. Ich bin gespannt wie ihr das gestaltet! :-)

Lg jhony

4674
Z: gute Reise zu und Erholung

Jhony, ich habe mich dafür entschieden, 3Wochen vor dem M noch einen 35 er mit mindestens 1/3 MRT zu laufen. 10 Tage vorm M steht dann ein betont langsamer 30er oder 32er an. Wirklich ganz langsam @5:30 für den Stoffwechsel. Allgemein wird der Umfang ab nächste Woche um 20% und dann nocheinmal um 10% runtwrgefahren.
Intensität bleibt gleich.

@all: Hier mal was interessantes
http://youtu.be/pzwgipsdoq8

4675
Hey Ethan, herzlichen Glückwunsch! Dein Debut ist echt beeindruckend.
@Dennis: Schön dass Du auf Deiner Reise schöne Eindrücke und Erfahrungen mitnehmen könntest.
Ich wünsche Dir, dass Hamburg klappt. In Deiner jetzigen Form, kannst Du die Sub3 einfach so mitnehmen. Wer weiß was nächstes Jahr ist....

@Jhony: Gute Frage. Ich tendiere dazu, nicht zu viel zu tapern. Denn ich habe den Eindruck, dass der Trend in den letzten Jahren dazu ging, zu früh zu reduzieren. 3 Wochen vorher halte ich für mich zu lang, so dass die Ausdauer wieder anfängt abzubauen. Beim Countdown ist die letzte und härteste Einheit (35km mit 15 EB) 14 Tage vorher geplant. Das kam mir beim letzten Marathon auch zu lange vor.
Daher habe ich die Einheit bewusst 10 Tage vorher gemacht. Ich hatte vorher realtiv wenig Umfänge und keinen großen Erholungsbedarf, also habe ich bis zum Ende alles rausgekitzelt. Dieses Mal werde ich das ähnlich machen, aber vielleicht 12 Tage vorher den letzten langen Lauf machen. Unbeschadet desse, mache ich 7 Tage vorher nochmal einen 25er.

4676
voxel hat geschrieben:Hey Ethan, herzlichen Glückwunsch! Dein Debut ist echt beeindruckend.
@Dennis: Schön dass Du auf Deiner Reise schöne Eindrücke und Erfahrungen mitnehmen könntest.
Ich wünsche Dir, dass Hamburg klappt. In Deiner jetzigen Form, kannst Du die Sub3 einfach so mitnehmen. Wer weiß was nächstes Jahr ist....

@Jhony: Gute Frage. Ich tendiere dazu, nicht zu viel zu tapern. Denn ich habe den Eindruck, dass der Trend in den letzten Jahren dazu ging, zu früh zu reduzieren. 3 Wochen vorher halte ich für mich zu lang, so dass die Ausdauer wieder anfängt abzubauen. Beim Countdown ist die letzte und härteste Einheit (35km mit 15 EB) 14 Tage vorher geplant. Das kam mir beim letzten Marathon auch zu lange vor.
Daher habe ich die Einheit bewusst 10 Tage vorher gemacht. Ich hatte vorher realtiv wenig Umfänge und großen Erholungsbedarf, also habe ich bis zum Ende alles rausgekitzelt. Dieses Mal werde ich das ähnlich machen, aber vielleicht 12 Tage vorher den letzten langen Lauf machen. Unbeschadet desse, mache ich 7 Tage vorher nochmal einen 25er.
Denke man sollte spätestens 10 Tage vorher nichts mehr wirklich hartes machen. Ansonsten gibt man seinem Körper nicht genügend Zeit Kraft zu sammeln.
Bei meinen bisherigen Bestleistungen habe ich (teilweise) unfreiwillig in den letzten 10 Tagen so gut wie gar nichts gemacht.
Habe ich allerdings wie voxel versucht am Schluss nochmal Reize zu setzen, hatte ich beim Marathon stets müde Beine.

Jeder ist anders. Denke den letzten Langen 14 Tage vorher zu machen, ist (für mich) optimal. Dann nochmal Tempo 10 Tage vorher und 7 Tage vorher einen 20-25km Lauf. So werde ich es zumindest machen.

@kappel: welcome back. Angenommen du hast beim 35er am Wochenende wieder Schmerzen, so würde ich an deiner Stelle trotzdem den Marathon mitlaufen. Zumindest wenn du keine Schmerzen im Alltag hast. Die sub 3 solltest du auf jeden Fall erstmal eintüten!
@bastig und Steffen: freut mich, dass es wieder aufwärts geht. Ziel: das Lazarett muss komplett leer werden.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

4677
Dennis, jetzt noch mal in aller Ruhe....

Willkommen zurück im kalten Europa.
Ich wünsche dir zu tiefst, dass der LaLa am WE gut läuft und du in Hamburg starten kannst. Gerade weil es dieses Jahr dein einziger Versuch bleiben wird. Ich finde es aber wirklich beruhigend dass du gewissenhaft in dich hinein hörst und mögliche Folgeschäden nicht riskieren möchtest.
Lass es doch, unabhängig vom Wochenende, mal auf einen Physiotermin ankommen. Manchmal sind es gerade Muskulär nur Kleinigkeiten die sich doller anfühlen als es wirklich ist.

Wie Farhad einst geschrieben und Christian oben angedeutet hat, ist für dich sub 3 wirklich drin. Da spielt es für diesen Versuch keine Rolle ob nun 2:59 oder 2:53. Also locker bleiben.

Wie auch immer, ich drücke dir ganz fest die Daumen!

@Farhad, wie war dein TWL? Übrigens würde ich den HM WE machen. 5km einlaufen, Start, 5km im Feld anrollen und dann 16 km MRT. 3 km auslaufen- fertig

4678
Dennis, auch von mir willkommen zurück im nasskalten Deutschland. Ich drücke natürlich auch die Daumen für den LaLa am WE.

@ Jhony: Gute Frage - da zerbrech ich mir auch grad den Kopf drüber. Jetzt Sonntag (M - 3 Wochen) werde ich den 31km Crescendo wieder etwas verlängern (auf 35 bis 37km). Nächstes WE steht dann für Samstag ein Tune-Up-Race und für Sonntag ein LongRun auf dem Plan. Die Tune-Up-Races tausch ich ja alle gegen Tempoläufe und verlängere dafür die LongRuns ein bisschen. Aber 2 Wochen vorm Marathon nochmal knappe 40km im Crescendo laufen? Ich weiß nicht. Is ja noch ein Weilchen hin aber ich überlege zwischen:
- 1. Gute 37km LongRun, dafür dann aber gleichmäßig oder
- 2. 30 bis 35km als normales Crescendo. Oder
- 3. Vielleicht auch nur knappe 30km und die letzten km MRT oder ganz leicht schneller.

Danach orientiere ich mich nur noch grob am Plan. Zumindest hab ich mir vorgenommen, mich da dann nicht mehr unter Druck zu setzen und eher was ausfallen zu lassen, als mehr zu machen. Am Wochenende vorm Marathon ist dann Sonntags nochmal ein 21km Crescendo – den werde ich wahrscheinlich genau so machen. In der letzten Woche kann man dann ja eigentlich nicht mehr zuwenig, sondern nur noch zuviel machen...

Aber, wie Christian richtig geschrieben hat: Jeder ist anders - und das gilt wohl für die Regeneration ganz besonders. Man muss das auch erstmal im Kopf klar bekommen, zwei Wochen lang wenig bis nichts zu machen.

Sport frei!
Markus

4679
Commanche27 hat geschrieben:Dennis, jetzt noch mal in aller Ruhe....

Willkommen zurück im kalten Europa.
Ich wünsche dir zu tiefst, dass der LaLa am WE gut läuft und du in Hamburg starten kannst. Gerade weil es dieses Jahr dein einziger Versuch bleiben wird. Ich finde es aber wirklich beruhigend dass du gewissenhaft in dich hinein hörst und mögliche Folgeschäden nicht riskieren möchtest.
Lass es doch, unabhängig vom Wochenende, mal auf einen Physiotermin ankommen. Manchmal sind es gerade Muskulär nur Kleinigkeiten die sich doller anfühlen als es wirklich ist.

Wie Farhad einst geschrieben und Christian oben angedeutet hat, ist für dich sub 3 wirklich drin. Da spielt es für diesen Versuch keine Rolle ob nun 2:59 oder 2:53. Also locker bleiben.

Wie auch immer, ich drücke dir ganz fest die Daumen!

@Farhad, wie war dein TWL? Übrigens würde ich den HM WE machen. 5km einlaufen, Start, 5km im Feld anrollen und dann 16 km MRT. 3 km auslaufen- fertig
+1

@Dennis: Schön, dass du wieder da bist. Ich habe dich vermisst :D . Ich würde mich nicht so sehr auf den 35-er versteifen. Aus den besgaten Gründen (Lenenslaufkilometer, Laufalter, ...) ist es normal, dass die 35-er. v.a. in dieser Intensität auf die Substanz gehen. Nachdem du nun eine ruhigere Woche mit wenig Kilometer hattest, kommt aus meiner Sicht der 35-er etwas zu plötzlich, Christian's 20 km nach dem Skiurlaub waren es auch. Ich würde vielleicht erst am Montag den langen laufen und vorher schon etwas ins Training reinkommen. Für sub 3 brauchts du (und nur du) diesen Lauf nicht unbedingt. Deine Orthopädie soll einfach fit und heil bleiben bis zum 26.04. und du packst den Marathon. Ich würde die Intensität nach Gefühl steuern und wie meine Vorredner geschrieben haben, im Training nicht zu viel machen und nicht zu viel riskeiren, das tust du dann gerne im Rennen :teufel: . Ich stimme voxel zu, dass du es im Hamburg auf jeden Fall probieren solltest, man weiß nie, wann die nächste Gelegenheit sich ergibt, in diese Form zu kommen. Also bitte locker bleiben und aus dem 35-er keinen Ausscheidungsrennen machen.
@Jan: 2km 5:30, 2km 5:00, 4km 4:30, 2km 5:00, 2km 4:15, 2km 5:00, 2km 5:30, alles ohne Pause auf dem Laufband. Deinen Vorschlag bezogen auf den HM finde ich klasse :nick: , warum bin ich nicht selber darauf gekommen :confused: , so habe ich keinen Druck und riskiere nicht zu viel.
@all: Apropos Tapern bin ich auch am Überlegen, wie ich es diesmal angehe. Bei mir ist es so, dass ich wie voxel nicht zu viel rausnehmen darf, die Orthopädie braucht bei mir regelmäßige Reize. Das wäre ein gutes Thema für die nächsten Tage, ich bin gespannt auf eure Meinungen.
Liebe Grüße
Farhad

4680
Jaja das Tapern ;) Solange man nach Plan trainiert ist alles scheinbar einfach. Nach so vielen Wochen und KM kommt irgendwie das Gefühl auf zu wenig zu trainieren.

Mein Tapering: Am drittletzten WE nen HM, am vorletzten den 35er mit 15K EB und 10 Tage vorher 3-5-7 etwas schneller als MRT (= im Durchschnitt mit E/A und TP knapper HM leicht langsamer als MRT). Samstag noch etwa 18k, weniger als P. Greif vorschlägt, dafür Cresendo (70WKM/ 64%) . Und dann nur noch kurze DL und wenige Intervallle max. im MRT (20%).

4681
@Farhad: Schöner Lauf.
Zum HM: da kannst du alles locker genießen. Aber nicht so lange im Zielbereich stehen;-)

Meine Startnummer in HH muss ein gutes Omen sein. 3101 - da sind 3 von 4 Ziffern meines M- Debüts drin enthalten (1313) Die Nummer hab ich vor Monaten derm Pferdelunge abgekauft. - DANKE!

4682
Danke euch allen für die wieder einmal sehr hilfreichen Ratschläge. :hallo:

Wahrscheinlich sollte ich wirklich nicht alles am nächsten langen Lauf festmachen. Wollte aber ohnehin eher dezent in Richtung 04:45 anlaufen.
Farhad's Idee den langen am Montag zu machen, finde ich klasse, zumal ich ohnehin erst morgen etwas Tempo machen wollte: Da stehen 2*(20 min S - 10 min L) an. Um einen guten Reiz zu setzen und wieder nach langer Zeit ins Rollen zu kommen, halte ich diese Einheit nicht schlecht. Bis zum Tapering werde ich den Plan sowieso sehr improvisiert angehen müssen. In den letzten beiden Wochen würde ich mich gerne genau an Daniels' Vorgaben halten, weil ich denke, dass mir frische Beine sehr guttun würden in Hamburg. Wenn alles klappt, wie gesagt.

Ansonsten wird jetzt einfach mal geduldig abgewartet, fleißig trainiert und wenn es nicht besser wird, einen Termin beim Physio gemacht (Danke @ Jan). Und sollte es irgendwie gut gehen, wird in HH in 04:10 angegangen um ab km 35 einen kleinen Puffer zur Sub-3 zu haben. :teufel:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

4683
@Dennis: lass dich nicht von der 35er Manie anstecken. Es gibt keine Magie des 35er. 28 wären in deinem Fall viel besser.

@Markus: dein Aufbohren der langen Läufe ist m. E. stark übertrieben - 10% reichen. Lauf dich jetzt nicht kaputt.

@Taper: ja genau, je länger und härter man trainiert hat, desto eher und stärker fährt man zurück. Allerdings soll die Intensität drin bleiben, und am Anfang hauptsächlich das Volumen zurückgehen. Inzwischen hat auch Greif das bemerkt, und sein Taperprogramm dem etwas angepasst, was eigentlich schon seit vielen Jahren bekannt ist.

@Lalas im Taper. Greif (Joker + CD) und Steffny haben den längsten und härtesten Langen 14 - 15 Tage vorm Marathon. CD + Steffny-Pläne sind ja auch nur 8 und 10 Wochen lang. Hab grad den Pfitzinger (2. Auflage) zur Hand; dort sehen die Lalas der letzten 6 Wochen in den empfohlenen 18-Wochenplänen so aus:
1) < 88 Wkm, 18 Wochen: 29 (23 MRT) - 27 - 32 - 26 - 19 - 42,2
2) <113 Wkm, 18 Wochen: 29 (23 MRT) - 27 - 32 - 27 - 21 - 42,2
2) <137 Wkm, 18 Wochen: 32 (23 MRT) - 29 - 35 - 27 - 21 - 42,2

Also: härtester Lala (und Peak der Wochenkm) 5 Wochen vorm Marathon, und längster Lala (Länge abhängig von den Wochenkm) 3 Wochen vorm Marathon. M. E. sollte man - wenn man denn den Winter durchtrainiert hat - sich eher daran halten als an Steffny.

Hier die beiden Beispiele meiner beiden 3:04-Marathons (der erste streng nach McMillan, der zweite im Eigenbau):
1) 37 - 32 (10 MRT) - 35,5 - 31 (12 MRT) - 20 (10 MRT) - 42,2
2) 32 (8 MRT) - 37 - HM (PB) - 35 - 20 (5 MRT) - 42,2

Und in dieser Saison plane ich:
3) 36 (3x5 MRT) - 37 (3x5 MRT) - 30er "WK" - 30 (12 MRT) - 20 (10 MRT) - 42,2

Der 30er WK ist in Anführungsstrichen, weil ich den zwar hart aber nicht voll gelaufen bin.

Habe diesmal sozusagen als Ausgleich mehr MRT in den Lalas, weil ich oft während der Woche keine Gelegenheit zu 15-18k MRT hatte.

Und sollte ich am Wochenende schwere Beine haben, werde ich den geplanten MRT-Teil einfach locker laufen - Mut zur Lücke! So bin ich in meinem zweiten Beispiel zu nur 5 km MRT in der Vorwoche gekommen: es war mir einfach zu anstrengend.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

4684
Hallo,

nach den Beiträgen zu urteilen, steht bei dem Hamburg Startern nun bald die kritische Phase der Vorbereitung an, d.h. das Tapering inkl. der damit verbundenen Risiken, evtl. versäumte oder vergurkte Trainingseinheiten nun noch unbedingt nachholen zu wollen. :haeh: Die Erfahrung zeigt jedoch, dass so etwas meist in die Hose geht, und entsprechend kann der Austausch dazu ganz hilfreich sein. :nick:

Allerdings kann ich wenig dazu beitragen, denn bei mir geht es nach Ostern noch mal 3 Wochen richtig zur Sache, und es stehen nach dem Einstieg mit einem Halben beim Osterlauf in Paderborn bis Ende April der Kyffhäuser Marathon, der Piesberg Ultra und die Harzquerung an; jeweils eingebunden in 125 - 135 km/Woche, so dass ich auf einen Doppelpack mit dem Marathon in Hamburg verzichten werde.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

4686
Commanche27 hat geschrieben:Wirst du in deinem Alter noch vernünftig?
...schade aber schlau.
Ich muss mich über Eckhard in der letzten Zeit auch sehr wundern. Irgendwas ist passiert mit ihm. :winken:

4688
D-Bus hat geschrieben:@Dennis: lass dich nicht von der 35er Manie anstecken. Es gibt keine Magie des 35er. 28 wären in deinem Fall viel besser.

@Markus: dein Aufbohren der langen Läufe ist m. E. stark übertrieben - 10% reichen. Lauf dich jetzt nicht kaputt.

@Taper: ja genau, je länger und härter man trainiert hat, desto eher und stärker fährt man zurück. Allerdings soll die Intensität drin bleiben, und am Anfang hauptsächlich das Volumen zurückgehen. Inzwischen hat auch Greif das bemerkt, und sein Taperprogramm dem etwas angepasst, was eigentlich schon seit vielen Jahren bekannt ist.

@Lalas im Taper. Greif (Joker + CD) und Steffny haben den längsten und härtesten Langen 14 - 15 Tage vorm Marathon. CD + Steffny-Pläne sind ja auch nur 8 und 10 Wochen lang. Hab grad den Pfitzinger (2. Auflage) zur Hand; dort sehen die Lalas der letzten 6 Wochen in den empfohlenen 18-Wochenplänen so aus:
1) < 88 Wkm, 18 Wochen: 29 (23 MRT) - 27 - 32 - 26 - 19 - 42,2
2) <113 Wkm, 18 Wochen: 29 (23 MRT) - 27 - 32 - 27 - 21 - 42,2
2) <137 Wkm, 18 Wochen: 32 (23 MRT) - 29 - 35 - 27 - 21 - 42,2

Also: härtester Lala (und Peak der Wochenkm) 5 Wochen vorm Marathon, und längster Lala (Länge abhängig von den Wochenkm) 3 Wochen vorm Marathon. M. E. sollte man - wenn man denn den Winter durchtrainiert hat - sich eher daran halten als an Steffny.

Hier die beiden Beispiele meiner beiden 3:04-Marathons (der erste streng nach McMillan, der zweite im Eigenbau):
1) 37 - 32 (10 MRT) - 35,5 - 31 (12 MRT) - 20 (10 MRT) - 42,2
2) 32 (8 MRT) - 37 - HM (PB) - 35 - 20 (5 MRT) - 42,2

Und in dieser Saison plane ich:
3) 36 (3x5 MRT) - 37 (3x5 MRT) - 30er "WK" - 30 (12 MRT) - 20 (10 MRT) - 42,2

Der 30er WK ist in Anführungsstrichen, weil ich den zwar hart aber nicht voll gelaufen bin.

Habe diesmal sozusagen als Ausgleich mehr MRT in den Lalas, weil ich oft während der Woche keine Gelegenheit zu 15-18k MRT hatte.

Und sollte ich am Wochenende schwere Beine haben, werde ich den geplanten MRT-Teil einfach locker laufen - Mut zur Lücke! So bin ich in meinem zweiten Beispiel zu nur 5 km MRT in der Vorwoche gekommen: es war mir einfach zu anstrengend.
+1
@Dennis: Ich würde Holger's Rat folgen, weniger ist manchmal mehr :nick: .
@Markus: Mir lag es auch auf der Zunge, dir wegen den Aufbohrungen anzusprechen. Du bist zwar top fit :daumen: , solltest aber mit deinen Körnern nicht allzu verschwenderisch umgehen.
@Holger: Vielen Dank für deine Taperbeispiele, das sollte zur allgemeinen Beruhigung beitragen :hallo: .
@Eckhard: Was sollen wir mit den jungen Leute machen :teufel: ?
Grüße
Farhad

4689
bastig hat geschrieben:gestern war ich 4 km mit meinen Brooks St Racer unterwegs.
Heute war ich 7 km @4:23 mit den Saucony Fastwitch laufen. Hatte das Gefühl, dass die geringere Sprengung und geringere Unterstützung mir gut getan haben. Nach ca 2 km fing es an zu spannen und die Verhärtung wär spürbar, jedoch nicht richtig schmerzhaft.

Heute meine erste Physio gehabt. Die Massage als auch die Elektrotherapie taten gut. So tief kommt man mit der Blackroll nicht. Der Physio meinte auch, es ist keine klassische Achillessehnenentzündung. Dafür sitzen die Schmerzpunkte zu hoch und zu weit seitlich. Es ist auch keine Rötung oder Schwellung erkennbar. Es muss gelockert und gedehnt werden.
Für morgen hat er mir gleich vorgeschlagen Kinesio Tapes anzulegen und mir zu zeigen wie ich das selbst kleben kann.

Hatte einen guten Eindruck von der Physio heute.

Basti
Ich auch :D , das hört sich gut an, die Tapes werden helfen :nick: . Gute Besserung.
Farhad

4690
farhadsun hat geschrieben:@Eckhard: Was sollen wir mit den jungen Leute machen :teufel: ?
Grüße
Farhad
Tja, lassen wir sie machen, denn sie sind einfach noch zu jung! :gruebel: Aber das wird von allein besser! :hihi:

Evtl. sogar bei Jan & Steffen, die sich ähnlich respektlos benehmen, wie meine pubertierenden Töchter. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

4691
Rumlaeufer hat geschrieben:Tja, lassen wir sie machen, denn sie sind einfach noch zu jung! :gruebel: Aber das wird von allein besser! :hihi:

Evtl. sogar bei Jan & Steffen, die sich ähnlich respektlos benehmen, wie meine pubertierenden Töchter. :zwinker4:
Ganz zu schweigen von meinen (Gott sei dank) noch nicht pubertierenden Söhnen :hihi: .

4693
Commanche27 hat geschrieben: Ist es unverfänglich an einigen Ruhetagen locker zu schwimmen oder zu Radeln?
Wenn es Ruhetage sind, dann halte doch mal Ruhe?

Schwimmen hätte ich schon alleine aus dem Grund sein gelassen, um mir nicht unnötig da auf die letzten Tage noch einen Infekt einzusammeln.

Radeln locker ist halt immer so eine Sache. Ist es dann wirklich locker, wenn man sowieso in einer ruhigeren Phase ist? Eben nicht, dann hat man ja richtig Power, dass man mal ordentlich Gas geben kann, oder? :zwinker5:

4694
Rumlaeufer hat geschrieben:
Evtl. sogar bei Jan & Steffen, die sich ähnlich respektlos benehmen, wie meine pubertierenden Töchter. :zwinker4:
Aber bei deinen Töchtern besteht noch Hoffnung!
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

4695
Warum bekomme ich in meinem Leben immer die "richtigfalschen" Antworten, obwohl. ich's hätte selbst beantworten können...? :haarrauf: :haarrauf: :haarrauf:

Danke Steffen, du hast mit dem Radeln natürlich Recht. Da neige ich ohnehin zum überziehen.
Schwimmen werde ich wohl dennoch gehen, allerdings easy mit viel Technik.

Es ist im Moment sehr schwer vorstellbar die Umfänge bald derart zu reduzieren. Seit November geht es immer nur höher, schneller, weiter.
Allein im März hab ich weit über 300 Laufkilometer gemacht.
Es ist eigendlich schlimm wenn ich so denke aber es ist halt so...

Ich wünsche euch allen ein schönes Osterfest.

Jan

4696
Steffen42 hat geschrieben: Radeln locker ist halt immer so eine Sache. Ist es dann wirklich locker, wenn man sowieso in einer ruhigeren Phase ist? Eben nicht, dann hat man ja richtig Power, dass man mal ordentlich Gas geben kann, oder? :zwinker5:
So sieht's aus!

War am Mittwoch beim Spinning und musste mich in extremo bremsen, was mir sehr schwer fiel. Irgendetwas regenerativ sportlich zu tun, gelingt mir eh' schlecht. Am besten geht da noch Spazierengehen...Ob das was für Euch ist :D ?

Gruß
rundorphinchen

4697
Hallo Jan,
ich stimme Steffen zu und würde es auch lieber lassen. In den letzten 2 Wochen muss man alle Kräfte sammeln.
@me. Gestern beim Lauf um die Alster sprang ein kleiner Hund ganz plötzlich vor meine Füsse ich musste ganz plötzlich ausweichen und habe mir dabei den rechten Knöchel verstaucht, es gab einen Stich genau im Winkel zwischen Schienbein und Fußoberseite, ich musste abbrechen, war aber auf der anderen Alsterseite, so dass ich noch 4 km vorsichtig gegangen bzw. ganz langsam gejoggt bin. Seit gestern spule ich das volle Therapieprogramm ab und werde erst morgen einen Belastungstest auf dem Laufband machen, werde aber auf keinen Fall Hocksprünge machen :hallo: Steffen :teufel: . So wie es aussieht habe ich damit den HM sanktioniert und werde, wie Dennis, am Montag einen längeren Lauf +25 versuchen, bis dahin nur kurze EInheiten im lockeren Tempo.
Genießt das Osterwochenende
Viele Grüße
Farhad

4698
Commanche27 hat geschrieben:Warum bekomme ich in meinem Leben immer die "richtigfalschen" Antworten, obwohl. ich's hätte selbst beantworten können...? :haarrauf: :haarrauf: :haarrauf:

Danke Steffen, du hast mit dem Radeln natürlich Recht. Da neige ich ohnehin zum überziehen.
Schwimmen werde ich wohl dennoch gehen, allerdings easy mit viel Technik.

Es ist im Moment sehr schwer vorstellbar die Umfänge bald derart zu reduzieren. Seit November geht es immer nur höher, schneller, weiter.
Allein im März hab ich weit über 300 Laufkilometer gemacht.
Es ist eigendlich schlimm wenn ich so denke aber es ist halt so...

Ich wünsche euch allen ein schönes Osterfest.

Jan
Wenn du dein Crosstraining dazurechnest, hast du weit mehr Laufäquivalent als 300 km.

4699
Commanche27 hat geschrieben:Danke Steffen, du hast mit dem Radeln natürlich Recht. Da neige ich ohnehin zum überziehen.
Ach, da gehörst Du zu den wenigen, die das nicht tun. :zwinker5: .
Commanche27 hat geschrieben: Schwimmen werde ich wohl dennoch gehen, allerdings easy mit viel Technik.
Das würde ich mir allerdings mal gerne anschauen, wie Du das hinbekommst! Wenn ich Technik schwimme, fühlt sich das alles andere als "easy" an.
Commanche27 hat geschrieben: Ich wünsche euch allen ein schönes Osterfest.
+1 für alle (sogar den frechen Jan den II - den Witz von dkf habe ich erst mit mindestens einem Tag Zeitverzug kapiert)

Ich geh jetzt Radfahren (draußen). Vielleicht bekomme ich die 400km diese Woche mal voll. Bin schon bei zwei Einheiten am Tag, irgendwann muss es ja mal hinhauen :)

4700
@Fahrhad falls du mal Fußball gespielt haben solltest, versuch es nächstes Mal mit einem gekonnten Außenrist-Schuss, so dass der Hund im nächsten Graben landet. Das sollte ihm und dem Herrchen eine Lehre sein :hihi:
Hoffe du bekommst das schnell in den Griff.

Ich bin gestern 10 km Laufen gewesen. Ich spüre dabei schon die Verspannung bzw den Druck. Schmerzhaft ist es jedoch nicht mehr. Wenn ich flotter laufe und so ca 4 km eingelaufen bin, wird es auch besser. Gutes Tempo ist unter 4:30 min/km. Dabei habe ich recht kurze Bodenkontaktzeiten und einen aktiven Laufstil. Sobald ich langsamer als 5:00 min/km laufe, ist es unangenehmer.
Allerdings ist mir das Tempo zu hoch wenn ich morgen mal wieder 15-20 km Laufen will.
Ich finde es sehr schwierig zu beurteilen, wie viel ich mir zumuten kann ohne das Problem zu verschlimmern.

So ganz habe ich meinen Marathon am 16.5 noch nicht aufgegeben.
Allerdings dann ohne Ziel sub 3:20.

Zurück zu „Laufsport allgemein“