Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

4701
Steffen42 hat geschrieben:Wenn es Ruhetage sind, dann halte doch mal Ruhe?
Apropos Ruhetage: am Mittwoch hatte ich den 111. ununterbrochenen Lauftag, ein neuer Rekord für mich. Jetzt werde ich bald einen Ruhetag einlegen, da sonst der neue Rekord kaum zu brechen sein wird.
Steffen42 hat geschrieben:Radeln locker ist halt immer so eine Sache.
Das mache ich recht gerne, fast so wie lockeres Laufen. An Wochenenden steht bei mir an (wenn ich Zeit habe und nicht auf Reise bin):
Sa: morgens Laufen, nachmittags Hanteln
So: morgens Laufen, nachmittags Radeln

Das kann ist alles, je nach Wetter und ob/wann meine Frau mitradeln will, austauschbar. Obiges ist aber meine bevorzugte Abfolge.

Am Wochenende vorm Marathon sowie am Marathonwochenende lasse ich Radeln + Hanteln ausfallen.
farhadsun hat geschrieben:@me. Gestern beim Lauf um die Alster sprang ein kleiner Hund ganz plötzlich vor meine Füsse ich musste ganz plötzlich ausweichen und habe mir dabei den rechten Knöchel verstaucht, es gab einen Stich genau im Winkel zwischen Schienbein und Fußoberseite, ich musste abbrechen, war aber auf der anderen Alsterseite, so dass ich noch 4 km vorsichtig gegangen bzw. ganz langsam gejoggt bin.
Schöner Mist. Hoffentlich heilt das so schnell aus, wie es gekommen ist!
Commanche27 hat geschrieben:Es ist im Moment sehr schwer vorstellbar die Umfänge bald derart zu reduzieren.
Du musst ja nicht drastisch runtergehen.
bastig hat geschrieben:So ganz habe ich meinen Marathon am 16.5 noch nicht aufgegeben.
Allerdings dann ohne Ziel sub 3:20.
Ja, zum Ausheilen hast du noch recht viel Zeit, aber zum Form(wieder)aufbau nicht grade viel. Schaun wir mal.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

4702
bastig hat geschrieben:@Fahrhad falls du mal Fußball gespielt haben solltest, versuch es nächstes Mal mit einem gekonnten Außenrist-Schuss, so dass der Hund im nächsten Graben landet. Das sollte ihm und dem Herrchen eine Lehre sein :hihi:
Hoffe du bekommst das schnell in den Griff.

Ich bin gestern 10 km Laufen gewesen. Ich spüre dabei schon die Verspannung bzw den Druck. Schmerzhaft ist es jedoch nicht mehr. Wenn ich flotter laufe und so ca 4 km eingelaufen bin, wird es auch besser. Gutes Tempo ist unter 4:30 min/km. Dabei habe ich recht kurze Bodenkontaktzeiten und einen aktiven Laufstil. Sobald ich langsamer als 5:00 min/km laufe, ist es unangenehmer.
Allerdings ist mir das Tempo zu hoch wenn ich morgen mal wieder 15-20 km Laufen will.
Ich finde es sehr schwierig zu beurteilen, wie viel ich mir zumuten kann ohne das Problem zu verschlimmern.

So ganz habe ich meinen Marathon am 16.5 noch nicht aufgegeben.
Allerdings dann ohne Ziel sub 3:20.
Deine Erklärung wegen Pace kann ich gut nachvollziehen, bei mir ist es ähnlich, allerdings bin ich deutlich langsamer unterwegs. Aber geanu deswegen könnte man den langsameren Lauf als Stabi-Kraft-Training sehen :D .
Die Gratwanderung ist für niemanden einfach, man lernt leider durch (auch unangenehme) Erfahrungen immer weiter dazu.
Richtig Fußball gespielt habe ich das letzte mal vor 25 Jahren.
D-Bus hat geschrieben:Apropos Ruhetage: am Mittwoch hatte ich den 111. ununterbrochenen Lauftag, ein neuer Rekord für mich. Jetzt werde ich bald einen Ruhetag einlegen, da sonst der neue Rekord kaum zu brechen sein wird.

Das mache ich recht gerne, fast so wie lockeres Laufen. An Wochenenden steht bei mir an (wenn ich Zeit habe und nicht auf Reise bin):
Sa: morgens Laufen, nachmittags Hanteln
So: morgens Laufen, nachmittags Radeln

Das kann ist alles, je nach Wetter und ob/wann meine Frau mitradeln will, austauschbar. Obiges ist aber meine bevorzugte Abfolge.

Am Wochenende vorm Marathon sowie am Marathonwochenende lasse ich Radeln + Hanteln ausfallen.

Schöner Mist. Hoffentlich heilt das so schnell aus, wie es gekommen ist!

Du musst ja nicht drastisch runtergehen.

Ja, zum Ausheilen hast du noch recht viel Zeit, aber zum Form(wieder)aufbau nicht grade viel. Schaun wir mal.
Ich wollte an sich jetzt zusehen, dass ich jeden Tag, auch wenn nur kurz und auf Laufband, zum Laufen komme, um mehr Stabilität reinzubekommen. Der kleine süße Hund :sauer: hat meine Pläne vorläufig durchkreuzt, aber nur vorläufig.

4703
Also so langsam verabschiede ich mich von Hamburg...

Ich dachte diese ruhige Woche hätte meinen Beinen gut getan. Das Gegenteil ist der Fall. Sogar bei einem 15 km-Läufchen wie heute musste ich mich mit letzten Kräften nach Hause schleppen. Die Oberschenkel (beide!) schmerzen ohne Ende, ich fühle mich total ausgelaugt und entkräftet. Die Form von Kandel ist gefühlte Lichtjahre entfernt. Und das wohl größte meiner Probleme, ich fühle mich im Moment vor allem mental nicht dazu in der Lage, einen Marathon, meinen Ansprüchen entsprechend absolvieren zu können.

Werde versuchen nächste Woche einen Termin beim Orthopäden zu bekommen. Aber wie gesagt, so langsam befasse ich mich mit dem Gedanken, dass es das war. Ich vermute, ich habe mir einfach, zu schnell zu viel zugemutet und kann ein solches Pensum mit meinen wenigen Lebenslaufkilometer einfach noch nicht schultern. Morgen steht erst einmal ein Ruhetag an, dann schaue ich am Sonntag und Montag mal, wie ich mich fühle.

@ Farhad

Oh Mann: So was hätte mir auch passieren können. :klatsch:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

4704
D-Bus hat geschrieben: Das mache ich recht gerne, fast so wie lockeres Laufen.
Du mit Deiner disziplinierten Art bestimmt. Da hat das Wörtchen "locker" auch eine andere Semantik.
So eine typisch lockere Radfahrt zum Beinefreistrampeln kann ungefähr so aussehen:
Man fährt an einem schönen Tag los, ganz easy im 26er Schnitt und hat ein Liedchen auf den Lippen. So fährt man 15km und auf einmal wird man überholt. Das kann und darf nicht sein. Irgendso ein Strunz von einem Nachbarverein. Alles klar, geht hier nicht. Mein Revier. Ab in den Auflieger und Vollgas. So jagen sich dann zwei Heißsporne die nächsten 10km mit 43km/h im Schnitt quer durch die Dörfer. Immer knapp davor, Lunge zu husten. Dann ist der Kampf vorbei und man lockert wieder ein paar Kilometer ganz easy im 27er Schnitt um dann festzustellen, dass man unmöglich so nach Hause eiern kann, das haut den schönen Schnitt ja wieder kaputt. Also ein 33er Schnitt muss schon sein, was soll denn die ganze Mühe umsonst gewesen sein. Zuhause angekommen: Garmin sagt Trainingseffekt 3,8. So viel zum Thema "locker". :teufel:

4705
kappel1719 hat geschrieben:Also so langsam verabschiede ich mich von Hamburg...

Ich dachte diese ruhige Woche hätte meinen Beinen gut getan. Das Gegenteil ist der Fall. Sogar bei einem 15 km-Läufchen wie heute musste ich mich mit letzten Kräften nach Hause schleppen. Die Oberschenkel (beide!) schmerzen ohne Ende, ich fühle mich total ausgelaugt und entkräftet. Die Form von Kandel ist gefühlte Lichtjahre entfernt. Und das wohl größte meiner Probleme, ich fühle mich im Moment vor allem mental nicht dazu in der Lage, einen Marathon, meinen Ansprüchen entsprechend absolvieren zu können.

Werde versuchen nächste Woche einen Termin beim Orthopäden zu bekommen. Aber wie gesagt, so langsam befasse ich mich mit dem Gedanken, dass es das war. Ich vermute, ich habe mir einfach, zu schnell zu viel zugemutet und kann ein solches Pensum mit meinen wenigen Lebenslaufkilometer einfach noch nicht schultern. Morgen steht erst einmal ein Ruhetag an, dann schaue ich am Sonntag und Montag mal, wie ich mich fühle.
Hallo Dennis,
so etwas in dieser Art (ist auch völlig normal, du warst auf der anderen Siete der Welt in ganz anderen klimatische Bedingungen und bist kaum zum Laufen gekommen) hatte ich befürchtet und deswegen habe ich versucht, den Wind aus den segeln zu nehmen. Dein Körper braucht noch eine Woche und dann wird es aufwärts gehen :nick: , nimm es bis Ende letzte Woche locker und lauf eben kürzer, aber wenn es geht häufiger. Deine Probleme sind völlig normal. Der Orthopäde wird nicht zaubern, aber die Zeit wird dir helfen, da bin ich mir sicher. Du könntest in Hamburg auch eben nur PB laufen und eine schöne Erfahrung sammeln und beim nächsten mal mit den Erkenntnissen aus diesem Training einen Neustart machen. Du wirst mehr Lauferfahrung und Lebenslaufkilometer haben und deinen Körper wirst du auch besser kennen. Shit happens, ich habe diesmal wirklich sehr langsam und behutsam ohne Tempo aufgebaut, so ausdauernd war ich noch nie, aber irgend etwas ist immer, und dann gilt es, sich mit dem Problem auseinander zu sezten und aktiv an der Lösung arbeiten und die Erwartungen zurückschrauben, so kommt man weiter. Ich selbst werde erst Morgen mehr wissen, was geht, und wenn es nur 4 km sind, auch gut. Bastig tastet sich auch gerade wieder heran und das werden wir beide eben auch machen müssen. Der Ruhetag ist manchmal bitter notwendig, um körperlich, aber auch mental zu regenerieren. Man hat dann auf einmal wieder Lust und läuft wie befreit und wundert sich über den Tief beim letzten mal, einen schlechtn Tag hat jeder mal, OK Holger wollen wir mal hier aussen vor lassen :hallo: .
Liebe Grüße
Farhad

4706
Ich habe eben deine Kilometer angeschaut, 35 km im April, bedeutet ja, dass du die letzten drei tage jeden tag laufen warst nach dem Urlaub und dass der Ruhetag mehr als verdient ist :D , und dass du müde sein darfst.

4707
farhadsun hat geschrieben:Ich habe eben deine Kilometer angeschaut, 35 km im April, bedeutet ja, dass du die letzten drei tage jeden tag laufen warst nach dem Urlaub und dass der Ruhetag mehr als verdient ist :D , und dass du müde sein darfst.
Ja, ich habe auch die Vermutung, dass Du (also Dennis) Dir da zu viel Druck machst. Nimm mal ruhig ein wenig raus und warte ab, was der Orthopäde (sofern der was kann) dazu sagt.

4708
@farhad
tut mir leid, das mit dem Knöchel, aber ich bin mir sicher, dass er beim Doc in den besten Händen ist und so schnell wieder ausheilt! :besserng:

@steffen
vielleicht sollte sich dkf mal zum mitradeln, so als „Bremsklotz“ opfern… die „rast“ mit regenerativen Ø 20km/h durch die Gegend und hat trotzdem das Gefühl, oh das strengt aber an :hihi:

@Jan (Hubschraubindianer)
hier kann ich mich nur dem Raser anschließen;
Steffen42 hat geschrieben:Wenn es Ruhetage sind, dann halte doch mal Ruhe?

Schwimmen hätte ich schon alleine aus dem Grund sein gelassen, um mir nicht unnötig da auf die letzten Tage noch einen Infekt einzusammeln.
Der Rest in Sachen regeneratives Drahteselreiten siehe oben….

Oder ich borg Ihnen die Hundedame meiner Tante, die geht gern spazieren :daumen: . Und bis 10km/h „joggt“ sie auch noch mit, alles darüber hinaus findet sie allerdings *sch….*

@Dennis
hey, dkf hat sich gerade zum Ende der regenerativen Wochen immer irgendwie besonders schlapp gefühlt und war unsicher, wie sie denn wieder in die „Spur“ finden soll. Bitte nicht (zu) ungeduldig werden. Und die Einsicht, dass Sie vllt. zu früh, zu schnell Umfänge + Tempo gesteigert haben, ist doch für die Zukunft goldwert :nick:

Wie der Doc schon geschrieben hat, ein PB ist auf jeden Fall drin, und wenn die Form langsam zurückkommt (und das wird sie) dann ist die mentale Hürde auch weg!

@rundorphinchen
wie wäre es mit Schach oder Halma zur Beruhigung :D

Apropos spazieren;
dkf hat heute ihren für Sonntag geplanten Osterspaziergang XXL vorgezogen … (hatte hier auch eine Begegnung mit einem Hündchen, allerdings völlig anders, schreib ich vllt. nebenan was dazu)

Österliche Grüße@all
dkf/Zwerghase (und ich soll euch von der Susi grüßen :zwinker2: )


ps
farhadsun hat geschrieben: Die Gratwanderung ist für niemanden einfach, man lernt leider durch (auch unangenehme) Erfahrungen immer weiter dazu.
+1
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

4709
Hallo Steffen,

was Du da zu "lockeren" Einheiten auf dem Rennrad geschrieben hast, kommt mir irgendwie bekannt vor. :nick: Man nimmt sich mal eine wirklich ruhige Runde vor, und dann kommt so ein Fuzzi, den man einfach nicht vorbei fahren lassen kann. :nee: Da wird die lockere Runde dann doch zu einem außerplanmäßigen Wettkampf ... :tocktock: Bisher dachte ich, das wäre ein typisch männliches Problem, aber wenn Nicole sich sogar beim Spinning bremsen muss, wird es wohl doch was anderes sein, das mit zunehmendem Alter nicht unbedingt besser wird. :zwinker4:

@Jan,

heute bin ich auf dem Weg nach Wolfsburg, wo ich meine Familie bei den Schwiegereltern abgeliefert habe, bei Dir vorbei gefahren. Nein, meine älteste Tochter ist gefahren, denn sie hat seit 2 Wochen den Führerschein und darf "begleitet" fahren, so dass ich auf dem Beifahrersitz gesessen, aufgepasst und ein bisschen in die Gegend geguckt habe. :zwinker2: Kurz vor der Abfahrt Lauenau gingen meine Gedanken dann 20 Jahre zurück, denn damals habe ich in Hannover gewohnt und war regelmäßig mit einigen Freunden mit dem Rennrad unterwegs. Dabei ging es am Wochenende auch ab und zu in Richtung Deister, und der Sprung über den Nienstedter Pass wurde nach 40 km Anlauf regelmäßig zu einer wilden Hatz. :teufel:

@Bastig,

schön, dass Du wieder laufen kannst und auch den Marathon Mitte Mai wieder im Auge hast, aber übertreib es nicht!

@Dennis,

kann mich den Empfehlungen von Farhad nur anschließen, denn 5 oder 6 Stunden Zeitverschiebung schüttelt man nicht so einfach aus den Klamotten. Also lass es einfach noch ein paar Tage etwas ruhiger angehen und zieh in der Woche nach Ostern noch mal an.

@Farhad,

na da drücke ich Dir die Daumen, dass Du Dir gestern nichts ernstes am Knöchel eingefangen hast und morgen möglichst wieder ohne Probleme laufen kannst. Ansonsten wäre es nach der guten Vorbereitung natürlich blöd, wenn 3 Wochen vor dem Heimspiel tatsächlich noch etwas dazwischen käme. Aber Du bist Du ja erfahren genug, um evtl. Probleme mit der Orthopädie wieder in den Griff zu bekommen. :daumen:

Nachtrag:

Ich habe heute Morgen ein bisschen Gymnastik gemacht und lauftechnisch die Füße stillgehalten, denn morgen steht beim Osterlauf in Paderborn ein Halber an. Entsprechend habe ich nach der Ankunft bei meiner Mutter sowie einer gemütlichen Tasse Kaffee auch nur einen knapp einstündigen Spaziergang mit Teddy gemacht, obwohl das sonnige Wetter zum Laufen eingeladen hätte. :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

4710
Ja Eckhard, der Pass ist immernoch der Klassiker auf unserer Weserberglandrunde.

Auf der Passrunde gibt es auch keine Freunde. Hier gilt eigendlich nur, 2. Ist der erste Verlierer- schon irgendwie abgefahren aber es ist halt so.

Aber scheinbar verbindet uns auch meine Dienstzeit in Osnabrück und Georgsmarienhütte. Dein Laufrevier kenne und schätze ich. Auch mit dem Rad kann man auf den Nebenstrecken entlang der Pferdekoppeln und Felder herrlich fahren. Ist ja fast alles mit Asphalt besohlt.

4711
Commanche27 hat geschrieben:Wie haltet ihr es in den letzten beiden Wochen mit Stabi/Krafttraining

Ist es unverfänglich an einigen Ruhetagen locker zu schwimmen oder zu Radeln?
Gegen Stabi/Kraft spricht gar nichts, wenn es nicht gerade Beinpressen an der Maschine oder 200 Kniebeugen sind.
Was sollte es dem Oberkörper schaden? Auch Schwimmen halte ich für relativ unkritisch, wenn man gut kraulen kann und ein ruhiges Tempo anschlägt, weil dann ja in erster Linie die Arme gefordert sind.

4712
Gestern langer Lauf über die Fahner Höhen. Bei einem Schlammloch ungeknickt. Während des Laufens spürte ich nichts, aber hinterher zickte der Knöchel. Da das Gelenk nicht dick wurde, hielt sich die Angst in Grenzen, aber so richtig wohl war mir natürlich auch nicht.
Nach mehreren Durchgängen Eispacks und Hochlegen war heute früh das Schlimmste überstanden, aber da sieht man wieder (siehe auch Farhads Geschichte mit dem Hund) wie schnell eine monatelange Vorbereitung im Eimer sein kann.

Am Ostermontag kommt dann der nächste long run, danach müsste die Grundlagenausdauer so allmählich vorhanden sein, die ich für den Rennsteig brauche. Auch Fußsohlen- und Wadenprobleme, die mich früher so ab km 30 plagten, sind derzeit kein Thema.

4713
Hallo zusammen
Nachdem ich 2 Tage eine Hardcore Therapie gemacht habe war ich vorhin mit komplett getapeten Beinen auf dem Laufband, ganz vorsichtig im 6-er Pace. Die Stelle war präsent, schmerzen waren aber kaum vorhanden (nicht der Rede wert), so dass ich 15 km durchstehen konnte und nun etwas positiver eingestimmt bin.
@Tvaellen: Ich hoffe, dass deine Therapie fruchtet und das Training nicht (keinen einzigen Tag) unterbrochen werden muss.
Ich werde vorerst nur auf Laufband gehen und hoffen, nach Ostern normal trainieren zu können.
Viele Grüße
Farhad

4714
@ Farhad & Tvaellen: Ich drücke euch die Daumen und wünsche das Beste!
Es bleibt auch nix anderes übrig als in Bewegung zu bleiben, das Lazarett hat wegen Überfüllung ein Aufnahmestopp verhängt!

Was mein Knie angeht: Ich spüre es... aber kann damit laufen, zumindest wird es nicht schlimmer.
Ich konnte bisher auch nach Plan weiter trainieren und hoffe aber auf Besserung in den nächsten beiden (letzten) Wochen, wo es zunehmend ruhiger für mich wird.

Kürzlich habe ich erst entdeckt, dass es im Bezug auf das Tapern im Greifplan eine Aktualisierung gegeben hat (veröffentlicht im Newsletter vom 24.04.2012). Es ist etwas gemäßigter in den Umfängen, als im ursprünglichen Countdown, also bin ich heute den letzten 35er dieser Vorbereitung gelaufen (mit 15 Km EB in 4:44).
Lediglich die 17 Km im MRT am kommenden Montag erscheinen mir noch etwas üppig. Mal sehen wonach mir dann ist und ob ich den heutigen Lauf bis dahin gut verarbeitet habe, - die Bratwürste und etwas Bier beim Osterfeuer soll mir hoffentlich dabei helfen ;)

Ich wünsche Euch allen ein ganz gelungenes Osterwochenende!

Andreas
:)

4715
Hallo Tvaelle und Farhad,

da habt Ihr ja beide noch mal Glück gehabt, dass außer dem Schreck nichts schlimmeres passiert ist - alles gute weiterhin. :daumen:

Ich habe heute beim Osterlauf in Paderborn den Einstieg in die Wettkampfsaison 2015 erfolreich absolviert, und mit der erreichten Zeit von 1:31:01 für Halben bin voll und ganz zufrieden. :nick: Eigentlich wollte ich gar nicht so schnell laufen :haeh: aber bei den nahezu idealen Bedingungen, d.h. heitere 7°C sowie gute Stimmung unterwegs, lief es von Anfang an recht gut und gleichmäßig. :zwinker4: Entsprechend hatte auch unser Hauptfeind
heute keine Chance. :hihi:

Morgen und übermorgen werde ich im Solling noch ein bisschen Höhenmeter sammeln, aber jetzt geht es erstmal zum Osterfeuer. :prost:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

4717
Rumlaeufer hat geschrieben:Ich habe heute beim Osterlauf in Paderborn den Einstieg in die Wettkampfsaison 2015 erfolreich absolviert, und mit der erreichten Zeit von 1:31:01 für Halben bin voll und ganz zufrieden.
Nicht schlecht, eine 1:31:01 mal so nebenbei gelaufen! :daumen:

@me:
Woche 6/8: Marathontraining
Mi: 16,6 km @4:47 mit 4x ca. 930 m @3:57 (wellig im Park)
Fr: 12,1 km @4:58 mit Lauf-ABC und 6 Steigerungen
Sa: 31,6 km @4:43 mit 12 km @4:13 (4k-Splits: 17:04 – 16:50 – 16:35)

Erste von drei Taperwochen (Umfang < 80% :zwinker4: ). Am Mittwoch gab's vom Coach einen Recovery Workout, was auch immer das sein soll, und heute hatte ich dann wieder recht frische Beine. Hab mich auf unter 32 km beschränkt, da ich ja schon sieben Mal zwischen 35 und 37 km gelaufen bin (bin ja kein Greifianer). Kleines Bildchen dazu
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

4718
Hallihallo zusammen,

Da ich jetzt komplett die finale Tapering-Phase eingeläutet habe, möchte ich nochmals ein kurzes Kommentar loswerden...
Rumlaeufer hat geschrieben: da habt Ihr ja beide noch mal Glück gehabt, dass außer dem Schreck nichts schlimmeres passiert ist - alles gute weiterhin. :daumen:
Das wünsche ich Euch auch!

@Rumläufer: Glückwunsch zum halben, super Zeit :D . Der Rennsteig winkt...

Und ich habe versucht, diese Woche km runterzufahren, was mir gut gelungen ist. Jedoch war der Sportgesamtanteil doch noch ordentlich. Gestern bin ich nochmal 18 km davon 2x5 im MRT gelaufen, wollte eigtl. 20, Aber nach diversen Rechnereien und Google-Aktivitäten bzgl. "How to taper" auch unsere Diskussion im Hinterkopf, hab ich's gelassen. Dann bin ich halt "undertrained" - Mut zur Lücke.

Was haltet Ihr eigentlich für sinnvoller, ich bin da hin- und hergerissen, lieber 2 Tage vorm Marathon den letzten ganz kurzen Lauf (mit Steigerungen versteht sich) oder direkt am Vortag *grübel*.

Ein schönes Osterfest
Nicole

4719
Entwarnung aus Erfurt: Knöchel hält.
Bin heute 14 km durch den hiesigen Steigerwald gejoggt (laufen wäre geprahlt)
und hatte vorsorglich meine stabilsten Schuhe angezogen, um dem Knöchel Halt zu geben (Mizuno Enigma),

Auf den ersten 2 km war der Knöchel noch marginal zu spüren, aber als die Muskulatur warm wurde, waren die Beschwerden weg :hurra:
und kamen nicht wieder, auch nicht nach dem Ende des Laufs. Falls es wen interessiert: Charpentiers Motetten sind eine wunderbare Musikbegleitung für langsame, entspannte Läufe, falls jemand -wie ich- gerne Klassik beim Laufen hört.

Morgen ist Pausentag, Ostersonntag gehört der Familie und der Regeneration, am Montag kommt der nächste lange Kanten. Ziel ist wieder eine 4 an der ersten Stelle, ebenso wie gestern.

4720
runningknacki hat geschrieben:
Was haltet Ihr eigentlich für sinnvoller, ich bin da hin- und hergerissen, lieber 2 Tage vorm Marathon den letzten ganz kurzen Lauf (mit Steigerungen versteht sich) oder direkt am Vortag *grübel*.

Ein schönes Osterfest
Nicole
Davon abgesehen, dass ich bzgl Marathonvorbereitung kaum Erfahrung vorzuweisen habe, laufe ich immer am WK-Vortag 30-40min mit Steigerungen. Find ich auch mental gut so für mich: N bisschen Anspannung loswerden und beim Laufen nochmal in Ruhe die "Renntaktik" durchgehen. Anstrengend ist das Ganze ja nicht, deswegen sollte der kurze Abstand zum WK wohl nicht problematisch sein. Und so können sich die Beine dann auch noch eher an das schnelle Laufen der Steigerungen erinnern als wenn das schon wieder 2 Tage her ist :D

@Rumlaeufer: Glückwunsch zum gelungenen 1. WK dieses Jahr! Ich war ja heute schon ein wenig neidisch auf die guten (Wetter-)Bedingungen im Vgl zum letzten Wochenende :zwinker5:

Meine Trainingswoche ist mit dem heutigen langen Lauf auch schon wieder beendet. Es war nicht ganz so schlimm wie beim letzten Mal, aber Spaß hatte ich auch nicht. Und im Vgl zum HM letzten Samstag war das heute (28km in 5:40) so viel anstrengender. Ich überlege schon, ob ich statt des vorgesehenen 10erWK in 4 Wochen nicht lieber noch n 32 mache :confused:

Ich wünsche allen frohe Ostern, viel Spaß beim Eiersuchen und schöne erste Frühlingslaeufe!

4722
@ runningknacki
Greif schreibt in seinem Plänen, dass man am Tag vorher 2 lockere Kilometer laufen soll.
Von Marcel Bräutigam habe ich mal gelesen, dass er 4 km am Tag vorher läuft, das teilweise auch mit höherem Tempo.
Arne Gabius hat auf Facebook mal geschrieben, dass man als Hobbyläufer am Tag vorher möglichst gar nichts machen soll.

Ich komme ja vom Radsport und das ist es usus, dass man am Tag vorher 30-45 min locker fährt und auch ein paar kurze Steigerungen einbaut, um den "Motor vorzuwärmen". Das habe ich auch beim Laufen übernommen, wobei ich es beim Laufen auf maximal 30 Minuten mit 2-3 Steigerungsläufen beschränke, meist sind es nur so 20-25 Minuten, die ich unterwegs bin. Bemühe mich aber, die Runde etwa zur gleichen Zeit zu laufen wie am nächsten Tag der Start ist, damit ich fast 24 h Zeit zur Erholung habe, also nicht erst spätabends.

4723
Tvaellen hat geschrieben:Greif schreibt in seinem Plänen, dass man am Tag vorher 2 lockere Kilometer laufen soll.
Von Marcel Bräutigam habe ich mal gelesen, dass er 4 km am Tag vorher läuft, das teilweise auch mit höherem Tempo.
Arne Gabius hat auf Facebook mal geschrieben, dass man als Hobbyläufer am Tag vorher möglichst gar nichts machen soll.
Bei Hauptwettkämpfen (meist sonntags) mache ich das idR so:
Fr: -
Sa: 5 km locker (@5:00 +/- 0:05 min/km)
So: WK

Die Steigerungen lasse ich bei den 5 km weg, und laufe sie dafür bei den 2,5 - 4 km Warmlaufen direkt vorm WK (bis einschließlich 30 km).

Hab auch schon 2 - 3 Fr und Sa vertauscht, und keinen Unterschied bemerkt.
Wichtig erscheint mir in den letzten beiden Tagen:
- genau ein Pausentag
- ein kurzer, nicht schneller Lauf
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

4724
Hallo
Mein Trainer empfiehlt es so wie Holger.
Gestern Abend musste ich den 2. Versuch, aufs Laufband zu gehen, abbrechen, die Ecke hat mich doch zu unrund laufen lassen und tat weh, also bin ich auf den Crosstrainer und konnte 15 km schmerzfrei absolvieren. Heute werde ich das Laufen bleiben lassen und Morgen wieder versuchen.
@Tvaellen und Andreas: Schön, dass ihr trotzdem laufen könnt.
Schönen Ostersonntag
Farhad

4725
wie sieht es bei Dir aus?

Werde nun doch am 25./26.4. nach HH kommen (längere Geschichte). Falls ihr irgendwo ein Vortreffen macht, lasst es mich wissen.
Kann nichts versprechen, da der Besuch auch persönliche (nicht-sportliche) Gründe hat, auf die ich hier nicht näher eingehen will.
Aber versuchen kann man es mal, vielleicht klappt es ja.

4726
Das wäre schön, wenn du auch hinkommst. Irgendwie werden wir es schon hinkriegen. Es wäre gut zu wissen, wer wann in Hamburg ankommt und ob wir uns z.B. bei der Messe am Samstag um eine bestimmte Zeit treffen können. Also bitte um Infos diesbezüglich. Ich werde nichts weiterplanen.
Grüße
Farhad

jeder Jeck ist anders... (sonst wäre es auch langweilig ;o)

4727
Hallo liebes rundophinchen, liebe Nicole,

dkf hält es (für sich) damit wie folgt, wir erinnern uns;
dkf hat geschrieben: + Heute nun noch die kleine entspannte 3km Runde. Die ist sicher trainingstechnisch gesehen „nutzlos“ doch für den Kopf bringt sie folgende Erkenntnis (m.E. nach) ;

Die letzte Woche (im Tapering) fängt immer alles irgendwie an zu zwicken, zu drücken und zu verkrampfen. Die Beine schwer wie Blei, selbst der Rücken hat was... einfach alles … Der kleine Lauf zeigt dir, dass alles noch da ist wo es hingehört, dass du und die Beine i.o. sind, dass nach ca. 2km das Meiste weitestgehend weg ist. ALLES GUT !

Hier nun die „Taperwoche II“ (Woche Nr. 8 des CD) bis Freitag in Zahlen ;

Plan Mo (Di früh) 3x2000m im MRT / 4:52 13 km Ist Mo abend TWL zum „Üben“ des MRT nach Gefühl“ EL /
4:45 / 4:51 / 4:48 / AL, TP je 1km Ø 5:35
11 km
Di abend "jogging" mit Kala 9 km Di früh
abends
"jogging", Saalerunde über Kröllwitz Ø 5:52
3km Hunderunde
9 km
Mi
früh
(nur optional) "jogging" 6 km Zeit für eine Auszeit genommen :o)
Mi abend 4x1000 im MRT / 4:52 10 km TWL zum „Üben“ des MRT nach Gefühl“ EL /
4:49 / 4:55 / 4:52 / 4:51 / AL, TP je 1km Ø 5:30
10 km
Do Ruhetag
(Agility mit Kala)
- Do Was für ein Tag, 10km Hunderunde / Gartenarbeit vom feinsten / 3km Hunderunde -
Fr "jogging" 3 km Fr "jogging" /Saline-Runde "das Original" :o) 3 km
Sa "jogging" ...auf nach Berlin 2 km
So Berlin MRT 4:52 / Zielzeit 3:25:xx 42 km
Die kleine, entspannte 2km Runde direkt am Tag vor dem großen Tag gehört von Anfang an bei dkf zum traditionellen Laufritual (da war an Greif & Co noch nicht zu denken ;o). Diese 2km laufe ich immer früh, bevor ich nach woauchimmer auf breche. Das ist jedoch eine ganz persönliche Angelegenheit fern jeglicher „Trainingslehre“… daher mein Tipp;

Entweder dem Rat des erfahrenen D-Bus (das meint dkf ernst) folgen, ansonsten dem eigenen Bauchgefühl vertrauen. Darüber hinaus, wenn auch (fast) zu spät, ein Tipp, der aus dem Erfahrungsschatz vom D-Bus stammt; Umfänge reduzieren - Intensität beibehalten :nick:

@andreas
für Sie hat dkf auch gleich noch etwas rausgesucht :o)
dkf hat geschrieben:Da „tapern“ ja nicht Nichtstun heißt, gab es diese Woche noch zwei abschließende intensive Tempoeinheiten, die es in sich hatten.

+ Dienstag der 17km Formüberprüfungslauf „lauf so schnell du kannst“…
Wie in Woche 1 des CD geplant, auf nach Burgliebenau zum letzten TDL im Countdown. Nach dem 35er mit 15km EB am Sonntag die Beine noch etwas schwer und der Puls etwas höher, wird es ein Pendeln, um nicht zu sagen Ringen zwischen 4:49/4:50, das auf den letzten Metern mit „brachialer Liebe“ in eine 4:49 „gerettet“ wird! Damit steht endgültig fest, mit welcher Pace der M am 28.09.2014 in Berlin angelaufen wird (Auflösung siehe unten)

@laufende
dkf würde den 32er wählen :nick: . Ist aber alles Geschmackssache oder eine Frage des Typs oder was ich erreichen will…. Und in Sachen Spaß, auch hier zitiert dkf einfach noch ein drittes Mal sich selbst;
dkf hat geschrieben: Spaß beiseite;

So heftig die neuen IV / TWL und die erweiterten TDL in den vorangegangenen 7 Wochen auch waren, hat das Ganze wirklich Spaß gemacht!!! Bitte niemand hier falsch interpretieren; DAS waren für dkf keine „Spaßeinheiten“, im Leben nicht! Doch; um sich zu trainieren, soll man sich ab und an quälen, heißt es. Wenn man (frau) das aber trotzdem gern macht, dann ist das durchaus mit Spaß verbunden. Und das Gefühl, wenn so eine Einheit geschafft ist, ist doch einfach genial, oder….

@tvaellen
wenn dkf sich auf das Angebot für den Silvesterlauf eingelassen hätte, würde Zwerghase wohl heute noch auf der August-Bebel-Kampfbahn wartend an der Starlinie stehen *frechgrins, duck und weg*… :zwinker2:

@farhad
bin froh, dass Sie Ausfälle im Lauftraining immer sehr gut mit dem Crosstrainer kompensieren können. Drücke wirklich die Daumen, dass das schneller wieder wird, als Sie „der Club der anonymen SUB3h20er“ sagen können :daumen:

@liebe Alle
Wünsche noch ein wunderschönes, sonniges Restosterwochenende, mit Spaziergängen in XXL, Eiersuchen (oder Eierlaufen) oder, oder, oder…

Herzliche Grüße
dkf/Zwerg(oster)hase


die heute mit dem Hubschraubindianer eine sehr unterhaltsame Heiderunde, bei Sonne satt, gedreht hat. (Wobei ich mir ein wenig wie klein Nemo vorkam, der neben seinem Papi hergeschwommen ist und ihm dabei japsend von Schildkröten und Sandi Plankton erzählt hat ) Schön war’s! Hoffe, dass der zweite Teil nach "Plan" geklappt hat!!
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

4728
Hallo Sportfreunde,

zunächst mal an Eckhard Glückwunsch zu der wirklich tollen Zeit die du mal eben aus der Hüfte gefeuert hast.

Phu, das war ne Woche:

Mo: 31 mit 9kmEB auf dem Crosstrainer wegen Sturm
Di: 10 km Recom, Abends 2km Schwimmen in 1h + zuvor halbe Stunde Stabi
Mi: Malochen an der Einfahrt, an Sport nicht zu denken...da musste Pause sein
Do: 22km TDL mit 17,5@4:22
Fr: 12 km Recom
Sa: wegen dickem Kater einen 10er ausfallen lassen. Das war definitiv zu heftig
So: gaaanz leicht angekatert morgens mit Susi (die bei den ersten Sonnenstrahlen alsgleich in Kurz losgelaufen ist, was bei den eingemummelten Joggern für ungläubige Blicke gesorgt hat. Andere hatten Handschuhe und Mütze an...allerdings etwas zu konservativ angehost) durch die grüne Lunge Halles
knapp 18 km, dann allein weiter 17 km@4:23. Das war dann auch wirklich kein Feierabendründchen mehr...Muskulär ein knackiges Ding.

Ab jetzt geht es ans tapern und nächstes WE noch ne offizine 10er Zeit in Hameln einsammeln.

Etwas müde Grüße

Jan

4729
farhadsun hat geschrieben:Das wäre schön, wenn du auch hinkommst. Irgendwie werden wir es schon hinkriegen. Es wäre gut zu wissen, wer wann in Hamburg ankommt und ob wir uns z.B. bei der Messe am Samstag um eine bestimmte Zeit treffen können. Also bitte um Infos diesbezüglich. Ich werde nichts weiterplanen.
Grüße
Farhad
Mein Zug landet ca 11:45 in HH. Dort werde ich von meinen Bekannten abholt und fahre mit S- oder U-Bahn zur Messe, um gleich mit ihnen die Unterlagen abzuholen und auf der Messe noch ein paar Gel/Riegel einzukaufen. Danach -sagen wir mal Größenordnung: 14:00 - entschwinde ich mit meinen Bekannten in die Stadt. Wenn ich dort erst mal bin, wird es bei so einer Riesenstadt wie HH vermutlich sehr schwierig, noch irgendein Treffen zu versuchen, da ist Eisenach doch überschaubarer ;) Aber auf der Messe wäre ein Treffpunkt vermutlich machbar.
Am Sonntag fahre ich kurz vor 17:00 h wieder zurück, auch da gäbe zwischen eurem Rennende und meiner Rückfahrt noch ein theoretisches Zeitfenster. Ob ich dann allerdings auch wirklich Zeit habe, weiß ich noch nicht.

4730
Rumlaeufer hat geschrieben: 1:31:01 für Halben bin voll und ganz zufrieden. :nick:
Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Zeit, v.a. wenn man bedenkt, dass du in Ultartraining bist :respekt2: .
@Jan: Schöne Woche mit tollem Abschluss.
@Korinna: Ja, der Crosstrainer ist momentan meine Rettung.
@Tvaellen: Ich warte ich noch andere Medungen ab, aber ich denke, es wird funktionieren.
@me: Heute nochmal 18 km auf dem Crosstrainer ohne Schmerzen, Laufen wird Morgen ausprobiert, insgesamt diese Woche 61 km Laufen + 33 km Crosstrainer
Viele Grüße und schönen Ostermontag
Farhad

4731
So, von mir ein verspätetes Wochenfazit, da nach dem Lauf heute erstmal die Verwandtschaft ihr Recht verlangt hat. Kaloriendefizit hab ich mir heute also keins erarbeitet :D
Rumlaeufer hat geschrieben:mit der erreichten Zeit von 1:31:01 für Halben bin voll und ganz zufrieden.
Ich schließe mich meinen Vorrednern mal wieder an: Respekt, Eckhard. Wie Farhad schon geschrieben hat: das mitten im Ultratraining - super Leistung!

Farhad und Tvaellen: viel Glück weiter mit Euren Knochen!

@me:
Pfitzinger 18/70, Woche 15/18
Mo: nix
Di: 12,5km locker (@ 5:45)
Mi: 16km /w 5x1200m @ 3:57; 4:03; 4:04; 3:59; 4:11
Do: 24,5km Crescendo - Schnitt 4:56, die letzten 8km @ 4:35
Fr: 15km @ 4:50 /w 8x100m Strides
Sa: 9,5km locker (@5:50)
So: 37,5km Crescendo - Schnitt 5:01, die letzten 8km @ 4:50
Gesamt: 115km

Donnerstag und Freitag war ich wohl (wieder mal) etwas zu schnell. Deswegen war es heute zum Schluß wohl auch etwas zäh. Zumal die letzten (schnelleren) 8km etwas zu früh anfingen, weil ich den Lauf nach Plan (also nur 31km) in die Uhr programmiert habe :klatsch: . Naja, is ja nochmal gut gegangen... Jetzt aber wirklich bis auf nächsten Samstag und Sonntag fast nur noch locker...

Noch schöne restliche Feiertage und Sport frei!

Markus

4732
farhadsun hat geschrieben:Es wäre gut zu wissen, wer wann in Hamburg ankommt und ob wir uns z.B. bei der Messe am Samstag um eine bestimmte Zeit treffen können.
Ich bin am Donnerstag schon da. Ich weiß zwar noch nicht genau, wie unser (nicht sportliches) Begleitprogramm aussieht. Irgendwie wirds aber schon klappen.

4733
@laufende, Tvaellen, Farhad, Holger und Susi:
Danke für Eure Tipps, seit letztem Jahr gestalte ich das "Vorglühen" genau in diesem Modus (ca. 3-4 km Einlaufen gespickt mit ein paar Steigerungen). Jedoch bin ich seit Berlin leicht verunsichert, da ich da mit meiner 19-jährigen Tochter noch den Tag shoppenderweise auf dem Kudamm verbracht habe, ja ich weiß, selber schuld.
Für Das Einlaufen am Vortag spricht zudem noch, dass ich mittlerweile das Gefühl habe, nach einem Pausentag Tempoeinbußen zu haben. Vielleicht werde ich aus meinen Erfahrungen resultierend, einfach noch kürzer laufen...

Auf jeden Fall ist es sehr hilfreich und nett, gute Ratschläge von sehr erfahrenen Läufern zu erhalten, nochmals danke.

Nicole

P.S. Irgendwie schon ein wenig schade, dass ich mich nicht für Hamburg angemeldet habe :-(...

4735
mvm hat geschrieben:Ich bin am Donnerstag schon da. Ich weiß zwar noch nicht genau, wie unser (nicht sportliches) Begleitprogramm aussieht. Irgendwie wirds aber schon klappen.
Das ist ein Wort :D , wir werden uns definitiv treffen können.
Und schon wieder eine tolle Woche :bounce: , meine Prognose bleibt :daumen: .

4736
dkf hat geschrieben:Hey, kleiner Tipp;
wie wäre es denn :idee2: ... mit dem Halben in HMBG.. so 2 Wochen nach dem M mit Bestzeitverdacht....
In Hamburg gibt es aber leider keinen offiziellen HM.

4738
farhadsun hat geschrieben:In Hamburg gibt es aber leider keinen offiziellen HM.
Zwei Wochen später ist eh arg eng, insbesondere wenn man den M so richtig auf Kante gelaufen ist. Also ich würd's nicht machen, und hab's auch noch nie. Einen 10er habe ich mir mal 2 Wochen nach einer M-PB zugetraut, was so halbwegs ging.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

4739
gestern nach dem Mittagessen eine kleine Laufrunde um den Block gemacht. Der Knöchel ist doch noch "da", nicht schlimm, aber spürbar bis die Muskeln warm werden. Werde daher heute auf den ganz langen Kanten vorsorglich verzichten und diesen durch eine etwas kürzere Variante ersetzen. Dafür sehr erfreuliche Werte heute früh bei Ruhepuls und Polar Fitness Test. Auch wenn man sicher darüber streiten kann, ob der Wert wirklich 1:1 identisch mit der VO2max ist (wie Polar dies behauptet), kann man zumindest Tendenzen beim Selbstvergleich feststellen und die sind eindeutig positiv.

Auf Hamburg freue ich mich. Ich mag die Stadt mit ihren vielen Seiten, ihrer Toleranz und ihrem Weltstadt Habitus.

4740
Tvaellen hat geschrieben:gestern nach dem Mittagessen eine kleine Laufrunde um den Block gemacht. Der Knöchel ist doch noch "da", nicht schlimm, aber spürbar bis die Muskeln warm werden. Werde daher heute auf den ganz langen Kanten vorsorglich verzichten und diesen durch eine etwas kürzere Variante ersetzen. Dafür sehr erfreuliche Werte heute früh bei Ruhepuls und Polar Fitness Test. Auch wenn man sicher darüber streiten kann, ob der Wert wirklich 1:1 identisch mit der VO2max ist (wie Polar dies behauptet), kann man zumindest Tendenzen beim Selbstvergleich feststellen und die sind eindeutig positiv.

Auf Hamburg freue ich mich. Ich mag die Stadt mit ihren vielen Seiten, ihrer Toleranz und ihrem Weltstadt Habitus.
Da sitzen wir wohl oder über im gleichen Boot :handshak: , ich habe exakt die gleichen Gedanken und könnte deine Post eins zu eins für mich übernehmen, übrigens laufe ich seit der Geschichte ebenfalls meine alten stabilen Ravennaschuhe (die bei Korinna's Liste ja noch fehlen :motz: ) und auch ich freue mich sehr auf Hamburg, unabhängig von sportlichen Ausgang. Ich werde mich gleich auf den Weg machen und hoffe, einigermaßen laufen zu können. Gestern konnte ich auch meinen Hausmannsdienst für den 25. April verschieben :D (d.h. meine Frau konnte den Arbeitstag tauschen) und werde nun auch am Samstag Zeit haben. Die Familie wird wohl an Marathon-Wochenende weitestgehend auf mich verzichten müssen.
@Holger: Ja, 2 Wochen sind wahrscheinlich eine Woche zu wenig für einen HM. Eine Woche nach Hamburg findet einen schönen schnellen 10-er in Vierlanden statt, sollte ich Hamburg heil überstehen, werde ich es mir überlegen. Ansonsten habe ich den 21. Juni im Visier mit Hella Halbmarathon in Hamburg auf einer tollen Strecke.
Viele Grüße
Farhad

4741
Hallo zusammen,
Kurzbericht von mir: Ich war eben vollgetapet und mit nagelneuen St Racer-Schuhen schmerzfrei :hurra: 24 km im Stadion bei herrlichem Wetter laufen :D . Die Schuhe werden jetzt wieder weggepackt und kommen erst am 26. April wieder zum Einsatz.
Nun warte ich auf den Bericht von Dennis und alle anderen.
Grüße
Farhad

4742
Sehr gut, Farhad!

Ob es allerdings nötig ist, die Schuhe jetzt bis zum 26. im Karton zu lassen? Wenn Du mit den Schuhen gut klar kommst, würd ich in den nächsten zwei Wochen zumindest die längeren Sachen auch damit laufen - so habt Ihr ein wenig Zeit, Euch aneinander zu gewöhnen - außerdem scheinen sie Dir ja gut zu tun. Und die Gefahr, bis zum 26. an der Verschleißgrenze zu sein, ist doch eh gering, oder? :D

Wenn Du Deine neuen Freunde in der letzten Woche dann bis Sonntag im Karton lässt, sind sie anschließend auch wieder erholt für den großen Einsatz.

Grüße,
Markus

4743
D-Bus hat geschrieben:Zwei Wochen später ist eh arg eng, insbesondere wenn man den M so richtig auf Kante gelaufen ist. Also ich würd's nicht machen, und hab's auch noch nie. Einen 10er habe ich mir mal 2 Wochen nach einer M-PB zugetraut, was so halbwegs ging.
Genau das Projekt mit dem 10er hab' ich auch auf dem Schirm...Wenn unsere Mitstreiter Marathon laufen, geh' ich den 10er an.

Aber Korinnas Idee mit dem HM ist auch nicht übel, zumindest hat dieses Unterfangen bei mir letztes Jahr funktioniert und ich konnte meine HM-Zeit 2 Wochen nach Berlin nochmals um eineinhalb Minuten herunterschrauben.

LG
Nicole

4744
Danke Markus
Von den ST Racer's habe ich ja ein paar mehr und wir mögen uns sehr, für den Marathon nehme ich aber am liebsten welche mit ganz wenig Kilometern.
Grüße
Farhad

4745
Farhad, klasse Neuigkeiten. Freut mich, dass es läuft bei dir. :daumen:

@ Eckhard
Auch von meiner Seite herzliche Glückwünsche zu deinem tollen HM. Super :daumen:

Nachdem Farhad ja explizit gefragt hat, dann auch ein kurzes Update von mir: Also ich werde das Projekt Marathon für dieses Jahr auf Eis legen. Es macht wirklich keinen Sinn. Heute habe ich mit Ach und Krach 20 km geschafft. Die letzten 2 km bin ich bei schönem Wetter nach Hause gegangen. Der Oberschenkel schmerzt sowohl hinten als auch vorne. Es strahlt aus bis zum Po und sogar in den unteren Rücken. Mein Körper ist einfach durch. Ich habe mir zuviel aufgebürdet und bin wohl einfach noch nicht so weit, mir einen solchen Plan und noch dazu mit so rasanten Fortschritten zu schultern. Meinen Formhöhepunkt hatte ich in Kandel, da komme ich in weniger als 3 Wochen nicht mal ansatzweise ran. Never. Ich kann wie gesagt keine 30 km am Stück laufen und da macht es einfach auch keinen Sinn den Marathon "irgendwie" zu laufen. Stand heute müsste ich 100%ig raus und dann lass ich es lieber gleich und gestehe mir ein, dass es dieses Mal nicht hat sollen sein. Ich werde die nächsten Wochen zur Ursachenforschung nutzen. Was könnte ich beim nächsten Mal besser machen? Darüber hinaus lasse ich wie gesagt einen Experten drauf schauen und werde eine Laufstilanalyse machen lassen.

Ich hatte alles auf Hamburg ausgerichtet, von daher ist das sehr ärgerlich. Zumal so viele von hier am Start sind, aber ich habe es verk.ackt. Das ist aber ok, manchmal muss man eben auch mit solchen Niederlagen umgehen. Werde dann Frühjahr/Sommer vielleicht den ein oder anderen 10er oder HM mitnehmen. Ich denke, das sind sowieso viel eher Distanzen, die meinem Gusto entsprechen. Für einen Marathon muss ich einfach viel zu viel investieren. Für einen 87 kg-Koloss wiegt das halt noch schwerer (im wahrsten Sinne des Wortes) als für einen 60 kg-Mann. Wie gesagt, ist zwar schade, aber nicht zu ändern. Ich werde hier natürlich die nächsten Wochen gebannt verfolgen, wie eure Wettkämpfe laufen und werde natürlich feste die Daumen drücken.

Schönen restlichen Ostermontag euch allen.

Viele Grüße
Dennis
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

4746
@Dennis: Allen Respekt vor Deiner Entscheidung. Und Niederlage? Das ist Blödsinn, das ist keine Niederlage. Nicht mal ansatzweise. Schau, dass Du wieder gesund wirst, dass das alles bei Dir rundläuft und Du Spaß an der Sache hast. Rational festzustellen, dass die Lauferei in der momentanen Situation nicht funktioniert, ist eher ein Gewinn. Bei Dir bin ich mir auch 100%ig sicher, dass Du viel besser zurückkommst und richtig super Zeiten auf den Unterdistanzen hinlegen wirst. Marathon kannst Du später immer noch laufen, wenn Du so ein alter Sack wie so manch einer (inkl. mir) bist. Das wird schon, ich drücke Dir die Daumen! :daumen:

@mvm: eine absolut geile Woche. Und das Woche für Woche, ich freue mich richtig für Dich und bin gespannt auf den 26.
@farhad: sehr schön, dass das bei Dir so rund läuft (im Wortsinne, Du Tier). :)

@all: nach doch nur 370km auf dem Rad letzte Woche und einem kleinen Rückfall was den Rücken angeht, bin ich wieder auf dem Weg der Besserung. Scheint zu helfen, wenn ich mich an die Klimmzugstange hänge. Darum hab ich auch einen länger mitgeschleiften Plan heute umgesetzt und mich im Fitnessstudio angemeldet. Ich fand das heute gar nicht so schlecht, zumindest spür ich meinen Rücken heute mal positiv. Gut, die Spinningräder sind kiki, das trete ich ja einbeinig was die an Watt vorgeben (im Angebermodus unterwegs, scheint die Testosteronproduktion anzuregen, die Muskelmaschinen). Nee, so 2x die Woche werde ich das jetzt machen und dann mal schauen. Und psst, auf dem Laufband war ich sogar auch unterwegs, konnte das natürlich nicht bleibenlassen :D

Euch allen eine schöne Woche und den Verletzten schnelle Genesung!

4747
Danke für den Zuspruch, Steffen. Aber wir sitzen ja quasi im gleichen Boot. :zwinker5:
Generell wollte ich mich nochmal für die tolle Unterstützung in diesem Faden bedanken. Das hilft echt ungemein. :hallo:

Fitnessstudio ist nicht verkehrt, das ist ja auch mein "Crosstraining". Und für deinen Rücken ist das sicher nicht das schlechteste, vor allem wenn du dort gute Trainer vorfindest, die dir das ein oder andere zeigen können.

@ voxel
WIe läuft es eigentlich bei dir?
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

4748
kappel1719 hat geschrieben: Also ich werde das Projekt Marathon für dieses Jahr auf Eis legen.

1) Der Oberschenkel schmerzt sowohl hinten als auch vorne. Es strahlt aus bis zum Po und sogar in den unteren Rücken.

2) Ich werde die nächsten Wochen zur Ursachenforschung nutzen. Was könnte ich beim nächsten Mal besser machen?

3) Für einen 87 kg-Koloss wiegt das halt noch schwerer (im wahrsten Sinne des Wortes) als für einen 60 kg-Mann.
Hallo Dennis,

1) Das ist völlig in Ordnung und absolut richtig, jetzt zeitig die Reißleine zu ziehen und dem Körper die nötige Regeneration zu gönnen, als nun krampfhaft weiterzumachen und dabei eventuell alles schlimmer zu machen :respekt2: .
Du bist offenbar zu weit in Übertraining reingekommen und brauchst eben eine Pause, aber deswegen darfst du nicht alles in Farge stellen.
Du hast innerhalb kurzer Zeit fantastische Fortschritte gemacht und mit 1:22:51 in HM alles in den Schatten gestellt, diese Zeit werden die meisten von uns niemals erreichen, nicht mal die schnelleren.

2) Du bist auch der einzige, der das kann, und die richtigen Schlüsse daraus ziehen kann.

3) Das ist wahrlich so, aber ich denke, dass die Zeit für dich arbeitet, mit mehr Gesamtkilometer und Gesamtlaufdauer in den Beinen wirst du es schaffen, deine Leistung auch auf Marathondistanz umzusetzen. Die Zeit, nach der Rückkehr von deiner vorigen Reise, als du vom Kreuzschiff runter mit dem Daniels-Plan mit 90-100 km/Wo angefangen hast, war vielleicht einfach zu kurz, um deine sportlichen 87 Kilo auf Marathon zu trimmen.

Ich werde ddich in Hamburg furchtbar vermissen, respektiere abeer deine Entscheidung und bin guter Dinge, bald bessere nachrichten von dir zu hören.

Liebe Grüße
Farhad

4749
kappel1719 hat geschrieben:Danke für den Zuspruch, Steffen. Aber wir sitzen ja quasi im gleichen Boot. :zwinker5:
In guten wie in schlechten Zeiten. :D
Solange es nicht ausgeht wie in "Das Boot" ist doch alles gut.

Frag mal bei Agha an, wie der sein Poleiden in den Griff bekommen hat, der spult schon wieder 100wkm ab.

4750
Steffen42 hat geschrieben: @all: nach doch nur 370km auf dem Rad letzte Woche und einem kleinen Rückfall was den Rücken angeht, bin ich wieder auf dem Weg der Besserung. Scheint zu helfen, wenn ich mich an die Klimmzugstange hänge. Darum hab ich auch einen länger mitgeschleiften Plan heute umgesetzt und mich im Fitnessstudio angemeldet. Ich fand das heute gar nicht so schlecht, zumindest spür ich meinen Rücken heute mal positiv. Gut, die Spinningräder sind kiki, das trete ich ja einbeinig was die an Watt vorgeben (im Angebermodus unterwegs, scheint die Testosteronproduktion anzuregen, die Muskelmaschinen). Nee, so 2x die Woche werde ich das jetzt machen und dann mal schauen. Und psst, auf dem Laufband war ich sogar auch unterwegs, konnte das natürlich nicht bleibenlassen :D
Hallo Steffen,
Wahnsinn, wie halten deine Pobacken 370 km auf dem rad aus :confused: ? Für mich sind es übrigens gut 120 km Laufäquivalent :zwinker5: . Wenn man Klimmzüge hinkriegt, ist das sicher nicht nur für den Rücken eine gute Sache, ich musste mir aber eine andere Möglichkeit suchen und habe mir seinerzeit einen Überkopftrainer (Inversionsbank) gekauft, um die Wirblesäule entgegen der Erdanziehungskraft doch leicht strecken zu können, wobei ich beim ersten mal gleich überzogen habe und hinterher mehr Schmerzen ahtte als vorher :peinlich: . Fitnessstudio ist sicher nicht verkehrt, kommt für mich aber aus zeitlichen Gründen nicht in Frage, deswegen muss ich wohl weiterhin meine Testosteronproduktion auf anderen Wegen regulieren :teufel: .
Liebe Grüße
Farhad

Zurück zu „Laufsport allgemein“