Steffen42 hat geschrieben:
Ich hatte beim Graupel/Hagel das Gesicht aus dem Wind genommen und die Hand davor gehalten.
Ihr Luschen, ich hatte das heute auf dem Rad.
War clevererweise aufgrund der Wettervorhersage mit dem Grail im Wald unterwegs und hab überlegt, was bei so einem schottischen Wetter (strahlende Sonne, Hagel, Wind und Starkregen immer schön abwechselnd) am besten geht und mich dann an das Schwipp-Schwapp-Segment auf Strava erinnert.
Ist sowas für Bekloppte und/oder Autisten, also Panzerberg Südanstieg rauf, Nordanstieg runter, Wenden und Nordanstieg rauf, Südanstieg runter, wieder wenden. Und das ganze dann 5 x ist das Große Schwipp-Schwapp. (Magnum ist 10 x

)
Mein Plan, das Ganze sehr easy anzugehen scheiterte daran, dass in beiden Anstiegen so steile Stellen drin sind, wo ich selbst auf dem kleinsten Ritzel mit 33-36 (

) an die 400W treten muss, um nicht umzufallen und da das Schotterrampen sind, ist auch aus dem Sattel gehen nicht die beste Lösung, vor allem bei Nässe. Durchgänge 4-5 waren dann für die Beine ganz interessant.

Da die Konkurrenz an Bekloppten, die sowas fahren, nicht so sehr groß ist, bin ich sogar in die Strava-Top Ten gefahren.
Bin dann insgesamt 3 Stunden gefahren, damit die Durchschnittswerte (141W/ 185W NP) wieder stimmen, sollte ja GA1 sein.
Heute vor dem Frühstück hatte ich noch ein kurzes Laufprogramm mit Billats, 8 x 30/30. Speed war gar nicht so schlecht wie befürchtet ( @3:30/3:29/3:26/3:27/3:25/3:37/3:29/3:24). Fühlte sich aber beschissen an. Halt so, wie es sich anfühlt, wenn die letzte Einheit unter Aerober Vollast 3 Monate her ist.
Morgen dann lange lockere Ausfahrt, quasi Radtouristik.

Anti
PS: Freue mich für Levi und sein Tschoggn.
