Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

5401
Nicole, Andreas und Huebi sowie Dromeus: euch auch natürlich herzlichen Glückwunsch!

Ich mach mal den Anfang und schreib ausnahmsweise wieder mal was zum schnöden Training :-)
Letzte Woche bin ich relativ wenig gelaufen. Am Samstag der vorherigen Woche hatte ich nach ziemlich starker Vorermüdung meinen 35er mit 12 km EB.
Und so bin ich ziemlich geplättet und mit leichten Knieschmerzen in die letzte Woche gegangen.
Montag 10km Tempo @3:56
Mittwoch hätten Intervalle angestanden, aber ich hab mich spontan entschieden lieber was für die Ausdauer zu machen und bin 20km @ 4:14 gelaufen.
Das hat meinem Knie den Rest gegeben und so hab ich Donnerstag pausiert.
Freitag nur 14km locker @4:53
Samstag nix und
Sonntag außerplanmäßig nix.
Heute 35km mit 15 km EB geplant
Die Umplanung ist mir nicht unrecht. So konnte sich meine Orthopädie ein wenig erholen und ich kann 13 Tage vor dem Marathon noch einen fetten Reiz setzen. Greif hat diesen Lauf ja 15 Tage vorher geplant. Das ist mir aber zu lange vom Wettkampf weg.

Vorausschau
Diese Woche noch einmal 15-17km all out Renntempotest und einmal Intervalle wahrscheinlich 3*3000m. Dann werden Kohlenhydrate reduziert und am Sonntag 25-27km nüchtern gelaufen...

5402
Da habe ich es doch glatt verpasst beim lesen aufholen, Korinna und Eckhard zu ihren tollen Leistungen bei der Harzquerung zu gratulieren. Hammerhartes Programm, vor allem wenn man sich die Bilder (Danke dafür Eckhard) anschaut. :tocktock: :geil:

Danke auch an die Berichte unserer Hamburger. Sehr lesenswert, das ganze und man bekommt einen tollen Eindruck wie es euch ergangen ist.

@ Markus
Das nächste Mal "vernünftig trainieren"? :confused: Also weniger?

@ voxel
Das sieht doch trotz allem gut aus auf deinem Weg nach Mainz. Aber das scheint mir auch ordentlich auf Kante genäht zu sein, so wie du das beschreibst. Ich wünsche dir, dass dein Apparat stabil bleibt. :daumen:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

5403
Danke Dennis, Dir auch viel Erfolg bei der Laufanalyse. Auf Kante genäht ist es ja eigentlich immer :-) Bin eigentlich bis letzte Woche gut durchgekommen. Wenn das heute abend gut klappt, bin ich zuversichtlich für Mainz.

5404
Vielen Dank euch allen für die aufmunternden Worte. Was ihr geleistet habt will auch schaffen, jetzt bleiben mir noch 6 Monate bis Frankfurt. Heut und morgen wird erstmal nix gemacht und ab Mittwoch geht es dann los (ein 11 wöchiges Tapering habe ich ja schon hinter mir).
Viel Erfolg für alle bevorstehenden Wettkämpfe

5405
kappel1719 hat geschrieben: Das nächste Mal "vernünftig trainieren"? :confused: Also weniger?
Tzzztzzz. Die Ergebnisse bestätigen nun halt ziemlich eindrucksvoll, was mit hartem Training möglich ist. Bei den meisten war ja das Training entweder an Pfitzinger oder an Greif angelehnt, also bekanntermaßen für uns Hobbyläufer ziemlich hart :wink: . Dieser Ritt auf der Rasierklinge 'Bestzeit oder Verletzung-K.o." ist leider riskant. Und wenn wir ehrlich sind, haben alle diesen Ritt freiwillig gewagt, mit entsprechenden Folgen :nick: . Das macht die Sache halt schon auch spannend, die letzten Minuten herauszuholen.

@Voxel,
sieht gut aus bei dir. Wahrscheinlich bist du nach jeder Einheit im Eimer, oder? 10k@3:56 sind ja schon mal ein echte Ansage. Ich drück' dir die Daumen, dass die Orthopädie das gerade noch aushält. Im Prinzip machst du das schon optimal, den einen oder anderen Ruhetag zusätzlich und dann wieder eine Einheit am Limit :daumen: . Das Risiko gehst du ja auch bewusst ein.

@Dennis,
gut das du schnell einen Termin für Laufbandanalyse bekommen hast. Kein Fehler. Fundamentale Dinge würden dann erkannt. Weltwunder darfst du halt keine erwarten von solchen Dingen wie Einlagen, Schuhen im Allgemeinen usw.. Bei einer spezifischen Sache kann es helfen, bei "allgemeiner Überlastung" nicht. Meist ist es halt die Robustheit des Körpers die letztlich zählt. Das dauert und ist leider genetisch ziemlich vorgegeben. So ganz einfach ist die Grenze auch nicht zu erkennen; wie der Blick zu den Profis zeigt: die erwischt es auch schon mal mit solchen Nettigkeiten wie Ermüdungsbrüchen u.ä..

VG Elefantino, der die nächsten 3 Monate immer ganz brav maximal 4:00 schnell laufen wird ('muss') und auch die Wochekilometer schön brav unter 50 halten wird ('muss') :wink: . Hinter dem Ermüdungsbruch kann ein Häkchen gesetzt werden, bei der Plantarsehne noch nicht.

5406
Elefantino: Du hast neulich den Begriff "Breakthrough" Einheit geprägt. Das hat mir gefallen. Geplättet bin ich eigentlich immer nach Qualitätseinheiten, aber es macht auch Spaß Grenzen zu verschieben. Und nach einem guten Essen danach bin ich recht schnell wieder munter. Leider führt das zu keiner signifikanten Gewichtssenkung, aber das ist ein anderes Thema.

5407
Breakthrough Einheit ist aber nicht von mir sondern von Friel :wink: (Joe Friel).
Geht mir übrigens ähnlich mit dem Gewicht. Bei hartem Training kann ich bei mir schon fast nicht mehr von essen sprechen. Wenn ich mich da zurückhalten würde (wie von gewissen Leuten wie z.B. Greif vorgeschlagen), würde ich in ein oder zwei Wochen im wahrsten Sinne des Wortes ausbrennen.
PS: musste mich nach meiner BT-Einheit letzte Woche (10k Fartek m. 5x1k schneller, also das ärztliche Limit von 4:0:wink: ) und am Folgetag 3h50min MTB GA1/GA2 Mix (ohne Pause) auch erst mal 2 Tage erholen.

5408
Elefantino: Das sieht doch wieder ganz gut aus bei Dir. Du bist auf dem richtigen Weg.

Das schlimme beim Essen ist, ich halte mich ja zurück. Kein Alkohol, keine Nutella, keine Stückchen vom Bäcker in der direkten Vorbereitung und radikale Verringerung von Brot, Wurstwaren und Pizza und Kuchen. Kleine Erfolge stellen sich ein, Aber wehe wenn ich dann mal nur einen Tag "normal" esse, habe ich am Tag danach gleich 1,5 kg mehr auf der Waage und brauche wieder eine Woche um auf den alten Stand zu kommen... Aber ich will nicht klagen. Wir haben es uns so ausgesucht.

5409
Elefantino hat geschrieben:Tzzztzzz. Die Ergebnisse bestätigen nun halt ziemlich eindrucksvoll, was mit hartem Training möglich ist. Bei den meisten war ja das Training entweder an Pfitzinger oder an Greif angelehnt, also bekanntermaßen für uns Hobbyläufer ziemlich hart :wink: . Dieser Ritt auf der Rasierklinge 'Bestzeit oder Verletzung-K.o." ist leider riskant. Und wenn wir ehrlich sind, haben alle diesen Ritt freiwillig gewagt, mit entsprechenden Folgen :nick: . Das macht die Sache halt schon auch spannend, die letzten Minuten herauszuholen.

@Voxel,
sieht gut aus bei dir. Wahrscheinlich bist du nach jeder Einheit im Eimer, oder? 10k@3:56 sind ja schon mal ein echte Ansage. Ich drück' dir die Daumen, dass die Orthopädie das gerade noch aushält. Im Prinzip machst du das schon optimal, den einen oder anderen Ruhetag zusätzlich und dann wieder eine Einheit am Limit :daumen: . Das Risiko gehst du ja auch bewusst ein.

@Dennis,
gut das du schnell einen Termin für Laufbandanalyse bekommen hast. Kein Fehler. Fundamentale Dinge würden dann erkannt. Weltwunder darfst du halt keine erwarten von solchen Dingen wie Einlagen, Schuhen im Allgemeinen usw.. Bei einer spezifischen Sache kann es helfen, bei "allgemeiner Überlastung" nicht. Meist ist es halt die Robustheit des Körpers die letztlich zählt. Das dauert und ist leider genetisch ziemlich vorgegeben. So ganz einfach ist die Grenze auch nicht zu erkennen; wie der Blick zu den Profis zeigt erwischt es die auch mit solchen Nettigkeiten wie Ermüdungsbrüchen u.ä..

VG Elefantino, der die nächsten 3 Monate immer ganz brav maximal 4:00 schnell laufen wird ('muss') und auch die Wochekilometer schön brav unter 50 halten wird ('muss') :wink:
+1

Voxel, bitte locker bleiben und nicht noch am Ende das Knie abschießen.

So, nach dem Lauf ist vor dem Lauf.
Die Planung der restlichen Saison ist spontan geändert worden. Gebt mal bitte ne Rückmeldung zu dieser Idee:

1.und 2. Maiwoche: 2x RTF 100+ km, konstant Radfahren, ein wenig laufen und wieder mehr Schwimmen
10. Mai Triathlon Volksdistanz
Ende Mai HM oder 10k Wettkampf
24.06. Behördenmarathon in Hannover 6km
6/7.07. Triathlon Limmer, Volksdistanz
06.09. Mitteldeutscher Marathon ( in der Vorbereitung mindestens 2 Unterdistanzwettkämpfe)
Mitte September ggf Triathlon olympische Distanz
04.10. Marathon Bremen*
Bis November 2 Unterdistanzwättkämpfe 10er, HM
Bis Dezember dann easy und dann Saison 2016 aufbauen

Logischerweise spielt ab jetzt Rad und Schwimmen eine größere Rolle bis zur unmittelbaren Marathonvorbereitung. Lauftechnisch orientiere ich mich bis zur MVorbereitung an 10k Plan mit längeren Läufen.

*welchen der Beiden Marathons ich volle Kanne Laufe entscheide ich unmittelbar im Wettkampf.

Was denkt ihr, ist das so realistisch?

5410
Commanche27 hat geschrieben: 1.und 2. Maiwoche: 2x RTF 100+ km, konstant Radfahren, ein wenig laufen und wieder mehr Schwimmen
10. Mai Triathlon Volksdistanz
Ende Mai HM oder 10k Wettkampf
24.06. Behördenmarathon in Hannover 6km
6/7.07. Triathlon Limmer, Volksdistanz
06.09. Mitteldeutscher Marathon ( in der Vorbereitung mindestens 2 Unterdistanzwettkämpfe)
Mitte September ggf Triathlon olympische Distanz
04.10. Marathon Bremen*
Bis November 2 Unterdistanzwättkämpfe 10er, HM
Bis Dezember dann easy und dann Saison 2016 aufbauen

Was denkt ihr, ist das so realistisch?
Wenn du dich unbedingt abschießen willst. Viel zu viel! Keine Ahnung wieviel zu nebenher eh schon Rad fährst oder schwimmst. Ich würde 2/3 von dem Programm streichen. Ich würde sagen das führt zur Stagnation / Übertraining.

5412
Elefantino, danke noch mal für die Glückwünsche und dein Feedback.

Bislang bin ich kaum Rennrad gefahren. Ist orthopädisch auch ehr kein Problem.
Schwimmen im schnitt 1-2x/Woche. Soll auf 3x aufgebohrt werden und lässt sich gut an einem Lauf/Rad-Regenerationstag einbinden.

Bis jetzt hab ich 3 10er (1WK und 2 Gleichwertige Überprüfunsläufe, einen HM Wettkampf sowie 2 harte Schwimmabnahmen hinter mir. Na ja, und der Marathon von gestern eben...
Alles ohne nennenswerte Probleme!

Im Prinzip hab ich in meine bestehende Saison "nur" einen weiteren Marathon und die entsprechenden 2 Überprüfungswettkämpfe eingebunden.

Wenn ich mir unsere Wettkpfuhrwerke hier so ansehe ist mein Plan noch fast lasch...

Ich muss auch nicht bei jedem WK bestzeit laufen!
Wettkampfwochen für die kurzen Sachen werden selbstverständlich Umfangsreduziert und als Entlastungswoche geplant. Hier bildet der WK die Hauptqualitätseinheit.

5413
3:14h. Bericht folgt - bin immer noch völlig platt. Besonderen Dank an Jan, Wolfgang, Markus und natürlich Farhad. Das war ein rundum schönes Erlebnis!
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

5415
so hier nun die etwas längere Version. Ich habe lange geschwankt, welches Tempo ich in Hamburg avisieren soll. dkf hat das in der ihr eigenen Art dokumentiert. Der Bereich zwischen 3:20 und 3:45 ist nun mal weit gespannt.
Fixpunkt 1 war dann der Kyffhäuser Marathon. Meine dortige Laufzeit von 3:50 war aufs Flachland umgerechnet eine 3:38. Dann kam noch starker Gegenwind auf 8 der letzten 10 km (Stichwort :Flughafen) und ein durchaus anspruchsvoller Untergrund hinzu, sodass ich die virtuelle Laufzeit noch mal abgerundet habe. Okay so ein Tempo kann ich also, ohne mich kaputt zu machen.
Zielpunkt 2 war der letze Tempodauerlauf am Mittwoch. Ich habe mal versucht nach Gefühl zu laufen und dann hinterher zu schauen, welches Tempo das ist. Ich bewegte mich im Bereich 4:35-4:40 min/km, um die eigentlich geplanten 4:50-5:00 zu laufen, musste ich mich fast bremsen.
Auf der Fahrt im Zug nach Hamburg fiel dann der Entschluss: du läufst mal mit 4:50 los und lässt dich überraschen, ob du Probleme bekommst. Wenn ja, Tempo raus, nichts (er)zwingen.

Am Samstag war ich dann recht früh auf der Messe und habe die Startnummer eingesackt. Eigentlich wollte ich nochmal zurück zum Treff und auch noch ein bisschen shoppen, aber meine beiden Hamburger Freunde und ich sind dann in einem Cafe versackt. Daher fehlten mir auch Farhads topographische Beschreibungen, die durchaus hilftreich gewesen wären, denn die Strecke in HH ist weitaus hügliger als Berlin oder Frankfurt, obwohl noch weiter nördlich gelegen.

Am Renntag selbst war ich viel zu früh da und hing zunächst noch in einer der Messehallen herum, um nicht auszukühlen. Im Startblock habe ich dann keinen gesehen, sondern lief alleine los. Bis etwa km 15 lief ich mein Tempo ganz entspannt, dann musste ich eine kurze Mocki-Pause einlegen, was mich an der Außenalster zwar nur ein paar Sekunden kostete, aber mich etwas aus dem Rhythmus brachte.

Die Strecke zwischen km 15 und 20 waren rückblickend gesehen die langsamsten, lag sicher auch an der Toilettenpause, aber sicher nicht nur. Davor bin ich ziemlich genau die 5 km Segmente in 24 min gelaufen.
Auch km 21, 22 waren noch etwas mühsam und dann kam die zweite Luft. Plötzlich zeigte meine GPS Uhr wieder eine Pace von 4:40-4:49 an, ohne dass der Puls nach oben schnellte. Sowohl beim Segment 25-30 als auch bei 30-35 blieb ich knapp unter 24 min. Und dann war der Ehrgeiz plötzlich doch da, zumal auch immer mehr Zuschauer am Straßenrand standen und den (von der Startnummer abgelesenen) Vornamen riefen. Jetzt wollte ich die 3:25 doch schaffen und habe auf den letzten 7 km eine Schippe drauf gelegt und die Verpflegungsstände ignoriert. Der letzte Blick auf die Uhr bei km 40, da stand eine Nettolaufzeit von 3:14 und ein paar Gequetschte, da wusste ich, wenn du jetzt "nur" eine 5 er Pace läufst, geht das auf. Es wurde dann sogar noch eine 3:23:30 obwohl ich am Ende nicht durchgezogen habe, sondern locker ins Ziel lief. Nur die Dame, die mich kurz vor der Ziellinie noch "abkochen" wollte, die konnte ich dann doch nicht vorbeilassen, sondern habe sie kurz ausgekontert. :D

5416
voxel hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch Christian! Du hast die 3:20 pulversiert! Freu mich schon auf den Bericht!
Es darf gefeiert werden :party4: :party: :party3:
So isses!!!!!

Wolfgang, das mit dem auskontern war aber etwas gemein;-)

Schöner Bericht.

5418
Rote Laterne mit 3h23? Ha ha ha und jetzt ich.

Erstmal Glückwunsch für die ganzen tollen Resultate, die erzielt wurden, auch und gerade unter erschwerten Bedingungen! :daumen:

Da ich vom Büro nur eine Viertelstunde zum Airport habe, bin ich Freitag direkt nach Arbeitsschluss los und heute Morgen quasi ins Büro gelandet. Die Idee in HH zu laufen wurde ja letzten Sommer geboren, als mich mein alter Laufkumpel F., mit dem ich schon so manche Ultraschlacht geschlagen habe, mit Lebensgefährtin M. besuchte. Daher war ich in HH nun bestens untergebracht, versorgt und wir hatten ein tolles Wochenende zusammen. Der einzige Wermuthstropfen war, dass ich - wie schon vorausgesehen - die sub3h20-Fraktion hier doch nicht treffen konnte. Schade, schade, aber am Samstag hatte F. ein straffes Besichtigungsprogramm im Kopf, das er dann den Wetterverhältnissen anpasste. Startnummer und Leihchip (wie schon so oft vergass ich meinen eigenen zu Hause :nene: ) holten wir schon vormittags und waren dann in HH unterwegs bis 18:30. Mit Pasta@Home weckten wir dann wieder die Lebensgeister und Freiburg holte doch noch den Punkt, fing doch schon mal gut an :zwinker5: .

ÖPNV in der Startnummer inkludiert oder nicht, das haben wir uns auch gefragt. Für meinen Freund F. war es der 11. Start in HH, und er ging absolut davon aus, dass Bahn und Bus inbegriffen war, aber in der Tat wurde es weder in der Ausschreibung noch in den Starterinformationen erwähnt. Die FAQ auf der Website bestätigte dann aber doch noch, dass Zeitfahrausweise zu Hause bleiben konnten.

Letzten Sommer hatte ich ja noch Pläne... Auf meiner Startnummer prangte im Feld "Startblock" ein C, doch wie schon früher erwähnt, geht mit meinen Füssen aktuell gar nichts. Mein Start in HH war unvernünftig und ich wollte die Nachwettkampfprobleme wenigstens duch ein sehr moderates Tempo begrenzen. M. und F. wollten in einem Fernduell mit Freunden gerne unter 4h34 bleiben, also so im 6:20-6:25er Schnitt anlaufen. Schnell war der Entschluss gefasst, dass wir alle gemeinsam laufen. Darauf habe ich mich dann auch richtig gefreut und wir hatten viel Spass zusammen. So spielte auch keine Rolle, dass meine Uhr nicht geladen war. Ladegerät hatte ich auch nicht dabei, da ich vom Gegenteil überzeugt war. Also einfach ohne Uhr gelaufen.

Im Startblock L ging es seeehr gemütlich zu. Fünf Minuten vor dem offiziellen Start um 9:00 waren wir im Block, aber erst um 9:20 liefen wir wirklich über die Startlinie B. So lange benötigte das grössere Hauptfeld, um komplett Startlinie A zu passieren. Die ersten beiden 5 km-Abschnitte liefen wir konstant in 6:16, ein Tick schneller als geplant, aber ich überliess die Tempogestaltung ganz F. und lief einfach so mit. F. erklärte mir immer wo wir gerade sind, was es zu sehen gibt, und wo er schon überall in HH gewohnt hat, so wurde alles sehr kurzweilig. Bis zum HM liessen wir im Tempo dann doch etwas nach, passierten die 21,1 km aber dennoch in 2h13, also mit Polster auf die Laufziele.

Zwischen km 25 und 35 schmolz dieses Polster, weil wir zwei Stopps bei Freunden an der Laufstrecke machten. Danach zogen wir das Tempo wieder auf 6:20 an und bei km 34 begann F. etwas zu schwächeln. Wir besprachen die weitere Taktik, er wollte sich etwas erholen und verpflegen, sein Zeitziel war weiterhin möglich. Für M. war allerdings eine PB in Reichweite, und so wie sie aktuell drauf war, war ich mir sicher, dass sie das packen kann. F. schickte mich mit M. nach vorne, und so durfte ich zum Ende noch den Part des "Edelhasen" :zwinker5: übernehmen. Wir liefen richtig schön gleichmässig, ab km 40 zog M. dann noch unwiderstehlich an. Ich sah in ihrem Gesicht, das wird heute ihr Tag. Die letzten 2,195 km dann im 5:48er Schnitt, holla, da wird künftig noch mehr für M. drin sein. Im Ziel bejubelten wir dann M.'s PB, erstmals unter 4h30. F. kam 3 Min. später ins Ziel, hatte sein Fernduell gewonnen und die allgemeine Zufriedenheit kannte kein Grenzen mehr :D .

Meine Sprungelenke schmerzten nun übel, aber das war mir von vorneherein klar gewesen und ich ignorierte es, so gut es ging. Verpflegen, Kleidersack holen, Duschen, die langen Wege gingen nur in Zeitlupe. Als ich dann an der Rewe-Lounge vorbeischaute, war natürlich wie befürchtet der Markt verlaufen. bestimmt klappt es ein ander Mal mit dem Treffen, irgendwo, irgendwie. Abends machte Gladbach in der 90. den Sieg perfekt :hurra: , nur St. Pauli musste patzen :motz: .

Wie es aktuell weiter geht? Keine Pläne. Ich denke, ich sollte mal richtig kompetenten ärztlichen Rat einholen...
There are no answers. Only choices.

5419
Hallo Leute, auch von mir herzlichen Glückwunsch zu eurem Leistungen! Absoluter Wahnsinn. Wie gern wäre ich Teil eurer verschworenen Truppe gewesen... So war Hamburg für mich ein stinknormaler Städtetrip. Natürlich konnte ich mich dem Marathon feeling in der Stadt nicht entziehen, am Sonntag haben wir uns auch den Zieleinlauf von Lucas Rotich und von Mocki angesehen, war wirklich toll. Waren aber nicht lange und es tat auch etwas weh all die fitten Menschen zu sehen während ich fett, träge mit Hüfte und Ferse zusehen muss... Hoffe es geht bald wieder auswärts. Ich war die letzten Tage immer wieder mal ein paar Meter traben. Ohne Uhr, ohne alles. Tat gut, aber so richtig rund läuft es nicht. Letzter "richtiger" Lauf war Mitte Februar... Einfach traurig.

Genug von meinem rumgeheule, eure Berichte sind einfach Hammer. Man konnte sich richtig rein versetzen. Ich hab beim lesen Gänsehaut bekommen. Wenn auch mit ner gehörigen Portion Neid (sorry)...

Nochmals: CHAPEAU! Ihr könnt alle stolz auf euch sein, großes Kino! Möchte mich an dieser Stelle mal bei euch für eure aufmunternden Worte bekommen habe, nicht nur hier im Faden, auch die ich per PN, Mail oder Handy bekommen habe. Tut wirklich gut!

Ich hoffe sehr so ein Tag wie gestern klappt nochmal - und ich darf mit.

Viele Grüße Martin
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

5420
B2R hat geschrieben:
Nochmals: CHAPEAU! Ihr könnt alle stolz auf euch sein, großes Kino! Möchte mich an dieser Stelle mal bei euch für eure aufmunternden Worte bekommen habe, nicht nur hier im Faden, auch die ich per PN, Mail oder Handy bekommen habe. Tut wirklich gut!

Ich hoffe sehr so ein Tag wie gestern klappt nochmal - und ich darf mit.

Viele Grüße Martin
Martin, ich war sicher nicht der einzige der gestern an dich gedacht hat.

Und dann gleich mal ein Vorschlag für 2016... Wer hat Lust auf Forifachsimpeln in Hannover?

Lade herzlich zu einem flachen Fruhjahrsmarathon vor meiner Haustür ein.

5421
Auch ich möchte allen Finishern zu ihren Leistungen gratulieren. Die prominenten deutschen (Profi-)Läufer haben dieses Wochenende kaum solche Leistungen abgeliefert wie die Starter dieses Forums.

Ich frage mich allerdings, wie ihr diese Leistungen fertig gebracht habt. Da sind ja doch sehr deutliche Verbesserungen im Vergleich zum Herbst dabei. Hat Euch dieses Forum so sehr inspiriert und ihr habt erstmals "richtig" trainiert, oder kommt so ein Leistungssprung nach ein paar Jahren von ganz allein? Letzteres würde mir zwar gefallen, aber so richtig daran glauben kann ich nicht, zumal ja (fast) alle nicht mehr in der Hauptklasse starten.

Aber wie dem auch sei. Ich wünsche allen, dass die Erinnerung an dieses Erlebnis über die Zeiten hinweghelfen, in denen die Bestzeiten nicht mehr wie selbstverständlich fallen, so dass der Spass am Training nicht verloren geht.

5422
@ Tvaellen Trainingsmarathon in 3:23!

@ Commanche: Was für eine Dramatik mit deinem Schlüssel! Ich stelle mir das gerade vor, wie du in die falsche Richtung läufst. Und dann läufst du noch eine 3:07. Klasse! Von 3:31 auf 3:07 ist ne tolle Leistungssteigerung.

@Rumlauefer: ne 5:07 mit 1260 HM und dann hast du noch Zeit 160 Fotos nebenher zu machen. Wie schnell wäret du erst ohne diese Fotos!

@dkf tolle Leistung bei so vielen HM. So viel HM mach ich beim Wandern und du rennst die!

@mvm Super Zeit! 3:07!!!

@Farhad: toller Bericht! Was für ein Rennen. Bei der Dramatik mit der Verletzung läufst du eine 3:16! Respekt!!! Ich hoffe sehr, dass die Verletzung sich als nicht so schlimm erweist.

@MichaelB Ist doch eine tolle Premiere!

@Jonny68 Ne neue PB aufzustellen fühlt sich immer gut an!

@Hubi Sei stolz darauf dass du durchgehalten hast! Manchmal gibt es eben Umstände die einem keine gut Vorbereitung erlauben.

@runningknacki Du läufst echt sehr konstante Zeiten und immer vorne rein in deiner AK!

@ Dormeuse langsames Tempo ist nicht immer unbedingt besser. Wenn ich den Marathon in Richtung 6 min/km angehen würde, würde meinen Laufökonomie darunter beträchtlich leiden und meine Probleme eher verschlimmern.

@ Dude77 Tolle Zeit 3:14. das ist doch ne ordentliche Steigerung (wenn deine Signatur mit 3:28 noch so passt)

Glückwunsch euch allen und ich hoffe ich habe niemanden vergessen!
Ihr habt die Messlatte wahrlich hoch gelegt!

5423
kappel1719 hat geschrieben: @ Markus
Das nächste Mal "vernünftig trainieren"? :confused: Also weniger?

@ voxel
Das sieht doch trotz allem gut aus auf deinem Weg nach Mainz. Aber das scheint mir auch ordentlich auf Kante genäht zu sein, so wie du das beschreibst. Ich wünsche dir, dass dein Apparat stabil bleibt. :daumen:

+1

5424
Tvaellen hat geschrieben:Nur die Dame, die mich kurz vor der Ziellinie noch "abkochen" wollte, die konnte ich dann doch nicht vorbeilassen, sondern habe sie kurz ausgekontert. :D
+1

5425
Dromeus hat geschrieben: Wie es aktuell weiter geht? Keine Pläne. Ich denke, ich sollte mal richtig kompetenten ärztlichen Rat einholen...
Hallo Michael,
schade, dass wir uns verpasst haben, aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben :D .

Werde nun erst richtig gesund (das gilt auch für alle anderen) und dann sehen wir weiter. Ich bin bei der Arbeit und schleppe mich humpelnd von Zimmer zu Zimmer und werde ebenfalls zusehen, dass ich regeneriere und gesund werde.
Viele Grüße
Farhad

5427
B2R hat geschrieben:Hallo Leute, auch von mir herzlichen Glückwunsch zu eurem Leistungen! Absoluter Wahnsinn. Wie gern wäre ich Teil eurer verschworenen Truppe gewesen... So war Hamburg für mich ein stinknormaler Städtetrip. Natürlich konnte ich mich dem Marathon feeling in der Stadt nicht entziehen, am Sonntag haben wir uns auch den Zieleinlauf von Lucas Rotich und von Mocki angesehen, war wirklich toll. Waren aber nicht lange und es tat auch etwas weh all die fitten Menschen zu sehen während ich fett, träge mit Hüfte und Ferse zusehen muss... Hoffe es geht bald wieder auswärts. Ich war die letzten Tage immer wieder mal ein paar Meter traben. Ohne Uhr, ohne alles. Tat gut, aber so richtig rund läuft es nicht. Letzter "richtiger" Lauf war Mitte Februar... Einfach traurig.

Genug von meinem rumgeheule, eure Berichte sind einfach Hammer. Man konnte sich richtig rein versetzen. Ich hab beim lesen Gänsehaut bekommen. Wenn auch mit ner gehörigen Portion Neid (sorry)...

Nochmals: CHAPEAU! Ihr könnt alle stolz auf euch sein, großes Kino! Möchte mich an dieser Stelle mal bei euch für eure aufmunternden Worte bekommen habe, nicht nur hier im Faden, auch die ich per PN, Mail oder Handy bekommen habe. Tut wirklich gut!

Ich hoffe sehr so ein Tag wie gestern klappt nochmal - und ich darf mit.

Viele Grüße Martin
Lieber Martin,
wir werden das schon noch nachholen, werde gesund und freue dich über einen noch so kleinen Fortschritt. Therapie der kleinen Schritte bringt einen langfristig weiter. Ich werde wohl in diesem Jahr nichts mehr angehen und wer weiß, vielleicht können wir für nächstes Jahr was gemainsames planen.
Ich weiß es ganz genau, dass du fantastisch in die Hamburg-Truppe gepasst hättest, aber wir wollen mal nur nach vorne schauen.
Viele Grüße
Farhad

5428
MarcYa hat geschrieben:Auch ich möchte allen Finishern zu ihren Leistungen gratulieren. Die prominenten deutschen (Profi-)Läufer haben dieses Wochenende kaum solche Leistungen abgeliefert wie die Starter dieses Forums.

Ich frage mich allerdings, wie ihr diese Leistungen fertig gebracht habt. Da sind ja doch sehr deutliche Verbesserungen im Vergleich zum Herbst dabei. Hat Euch dieses Forum so sehr inspiriert und ihr habt erstmals "richtig" trainiert, oder kommt so ein Leistungssprung nach ein paar Jahren von ganz allein? Letzteres würde mir zwar gefallen, aber so richtig daran glauben kann ich nicht, zumal ja (fast) alle nicht mehr in der Hauptklasse starten.

Aber wie dem auch sei. Ich wünsche allen, dass die Erinnerung an dieses Erlebnis über die Zeiten hinweghelfen, in denen die Bestzeiten nicht mehr wie selbstverständlich fallen, so dass der Spass am Training nicht verloren geht.
Hallo Marco,
wenn ich nun sehe, wie Christian, Markus, Jan und auch ich für Hamburg trainiert haben, im Vergleich zu den früheren Jahren, und wie wir uns hier immer wieder motiviert haben, dann war es klar, dass wir alle in einer deutlich besseren Form waren als im letzten Jahr. Das Argument mit Lebenslaufkilometern gilt ja grundsätzlich, aber das kontinuerliche Training ist wohl das wichtigste gewesen. Bei dir bin ich auch sicher, dass du dich kontinuerlich weiter verbessern wirst.
Viele Grüße
Farhad

5429
MarcYa hat geschrieben:Auch ich möchte allen Finishern zu ihren Leistungen gratulieren. Die prominenten deutschen (Profi-)Läufer haben dieses Wochenende kaum solche Leistungen abgeliefert wie die Starter dieses Forums.

Ich frage mich allerdings, wie ihr diese Leistungen fertig gebracht habt. Da sind ja doch sehr deutliche Verbesserungen im Vergleich zum Herbst dabei. Hat Euch dieses Forum so sehr inspiriert und ihr habt erstmals "richtig" trainiert, oder kommt so ein Leistungssprung nach ein paar Jahren von ganz allein? Letzteres würde mir zwar gefallen, aber so richtig daran glauben kann ich nicht, zumal ja (fast) alle nicht mehr in der Hauptklasse starten.

Aber wie dem auch sei. Ich wünsche allen, dass die Erinnerung an dieses Erlebnis über die Zeiten hinweghelfen, in denen die Bestzeiten nicht mehr wie selbstverständlich fallen, so dass der Spass am Training nicht verloren geht.
Danke Marc.

Zu deiner Frage bezüglich der Verbesserungen- aus meiner Sicht:

Durch diesen offenen und anspornenden Austausch in DIESEM Faden habe ich irrsinnig viel über das Marathontraining gelernt. Dazu hätte ich wahrscheinlich 5 Jahre im Eigenstudium verbringen müssen, um mir dieses fundierte Wissen über

- Trainingslehre/Trainingsplanung
- erkennen und behandeln von Verletzungen oder Überlastungen
- Ernährungsweise
- Motivation

Sowie
- sensibler Umgang mit seinen Persönlichen Zielen und Reserven
- Zuspruch in harten Zeiten
- tolle Menschen, die hinter diesen Zeilen stehen..

Dieser Austausch hier ist etwas sehr wertvolles!

5430
Commanche27 hat geschrieben:Danke Marc.

Zu deiner Frage bezüglich der Verbesserungen- aus meiner Sicht:

Durch diesen offenen und anspornenden Austausch in DIESEM Faden habe ich irrsinnig viel über das Marathontraining gelernt. Dazu hätte ich wahrscheinlich 5 Jahre im Eigenstudium verbringen müssen, um mir dieses fundierte Wissen über

- Trainingslehre/Trainingsplanung
- erkennen und behandeln von Verletzungen oder Überlastungen
- Ernährungsweise
- Motivation

Sowie
- sensibler Umgang mit seinen Persönlichen Zielen und Reserven
- Zuspruch in harten Zeiten
- tolle Menschen, die hinter diesen Zeilen stehen..

Dieser Austausch hier ist etwas sehr wertvolles!
+1

5431
Erstmal hallo Martin, schön von Dir zu hören, auch wenn es noch keine super Nachrichten sind.
Aber Kopf hoch! Du wirst schon wieder auf die Beine kommen. Alles eine Frage der Zeit.

Dromeus: Alle Achtung mit praktisch keiner Vorbereitung den Marathon mit Endspurt gefinisht zu haben. Dir wünsche ich ich einen guten Arzt, der deine Füße wieder fit macht.

Farhad: Ist das mit dem Schienbein was ernsteres oder wird es schobn wieder besser?
MarcYa: Kontinuierliches Training ist das A und O.

5432
Hallo,

nun, da ich gesehen habe, dass unser Christian als Ersteller des Fadens ebenfalls sehr gut in Hamburg unterwegs war, und die PB deutlich nach oben geschraubt hat, möchte ich selbstverständlich gratulieren! :daumen:

Den anderen (Neu-)Kollegen, z.B. Michael und Huebi, möchte ich zur gelungenen Premiere gratulieren - willkommen im Club! :hallo:

@ Wolfgang,
bei Dir bin ich mir allerdings nicht sicher, wie ich Deine 3:23 h beurteilen soll :gruebel: denn im Vergleich zum Kyffhäuser vor 2 Wochen war das schon eine ganz andere Nr.! Zumindest drücke ich Dir die Daumen, dass es im Hinblick auf den Rennsteig-SM nicht einen Tick zu schnell war, und Du Dich schnell wieder regenerieren kannst!


Danke Euch für die Glückwünsche zur Harzquerung, die mir auch in diesem Jahr sehr gut gefallen hat. :nick: Allerdings glaube ich nicht, dass ich ...
bastig hat geschrieben:@Rumlauefer: ne 5:07 mit 1260 HM und dann hast du noch Zeit 160 Fotos nebenher zu machen. Wie schnell wäret du erst ohne diese Fotos!
... ohne die Fotos soooo viel schneller gelaufen wäre, denn je schneller ich laufe, um so länger brauche ich (altersbedingt!) zum regenerieren. :zwinker4: Insofern ist das eine gute Hilfe, um ab und zu ein wenig zu bremsen! Bis Donnerstag steht schließlich noch mal 'normales' Training an, bevor die kritische Phase des Tapering beginnt ... :uah:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

5433
voxel hat geschrieben:Erstmal hallo Martin, schön von Dir zu hören, auch wenn es noch keine super Nachrichten sind.
Aber Kopf hoch! Du wirst schon wieder auf die Beine kommen. Alles eine Frage der Zeit.

Dromeus: Alle Achtung mit praktisch keiner Vorbereitung den Marathon mit Endspurt gefinisht zu haben. Dir wünsche ich ich einen guten Arzt, der deine Füße wieder fit macht.

Farhad: Ist das mit dem Schienbein was ernsteres oder wird es schobn wieder besser?
MarcYa: Kontinuierliches Training ist das A und O.
Das ist eine gute Frage :confused: , im Moment sieht es relativ ernst aus, das ist auch kein Wunder, ich bin ja knapp 40 km mit recht starken Schmerzen (trotz Schmerzmittel) gelaufen :tocktock: , und insofern sind die Schmerzen erwartungsgemäß. Bis auf diese eine Stelle fühle ich mich aber prima, muskulär abslout kein Problem, alles völig fit, als wäre ich gestern gar nich gelaufen, aber dieser 15 cm im unteren Schienbeinbereich tun höllisch weh, bei jedem Schritt. Ich werde es aber noch abwarten und nicht gleich zu meinem Stammorthopäden gehen. Ich hoffe immer noch, dass es quasi nur ein Muskel-Sehnen-Problem ist und nicht mehr. Ich werde berichten.

5434
voxel hat geschrieben: MarcYa: Kontinuierliches Training ist das A und O.
Das hätte ich auch erwartet, aber die Leistungssprünge waren schon erstaunlich. Das waren weit mehr als die eine Minute, die z.B. Greif als Verbesserung pro Jahr auf 10 km für möglich hält.

Ich freue mich aber für jeden hier und bin ernsthaft am überlegen, ob ich den von mvm hier geposteten Trainingsplan (danke dafür) im Herbst "nachtrainiere". Eine Verbesserung meiner letzten Zeit um 14 Minuten wäre schon ein Traum.

5435
MarcYa hat geschrieben:Das hätte ich auch erwartet, aber die Leistungssprünge waren schon erstaunlich. Das waren weit mehr als die eine Minute, die z.B. Greif als Verbesserung pro Jahr auf 10 km für möglich hält.

Ich freue mich aber für jeden hier und bin ernsthaft am überlegen, ob ich den von mvm hier geposteten Trainingsplan (danke dafür) im Herbst "nachtrainiere". Eine Verbesserung meiner letzten Zeit um 14 Minuten wäre schon ein Traum.
Genau das traue ich dir zu.

5436
Hallo Farhad,

blöd, dass Du heute immer noch starke Schmerzen hast. :gruebel:
Aber der gestrige Lauf fällt Deiner Beschreibung nach eh in die Kategorie: Liebe Kinder, bitte nicht nachmachen! :prof: Du hast genug Erfahrung um zu beurteilen, ob es wirklich was Ernstes ist, so dass Du die erforderlichen Maßnahmen einleiten kannst. Ich wünsche Dir auf jeden Fall eine gute Erholung vom gestrigen Lauf und gute Besserung!
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

5437
farhadsun hat geschrieben:Genau das traue ich dir zu.
Naja, mal sehen. Ich bin dieses Jahr schon über 1.500 km gelaufen und das durchaus auch mit einigen "Qualitätseinheiten". Trotzdem bin ich bei einem offiziellen 10km-Wettkampf am Wochenende gerade einmal 15 sec. schneller gewesen als letzten Herbst alleine auf der Bahn. Das war schon etwas enttäuschend. Selbst wenn ich die Ausdauer durch das Training verbessert habe und ich mir dadurch beim nächsten Marathon den Einbruch auf den letzten 7 km ersparen würde, wäre das erst die Hälfte der 14 Minuten.

Aber es ehrt mich, dass Du mir das zutraust. Ich werde es auf jeden Fall versuchen und mein Bestes geben. Dank der hier zu beobachtenden Fortschritte bleibe ich optimistisch.

5438
farhadsun hat geschrieben:ich bin ja knapp 40 km mit recht starken Schmerzen (trotz Schmerzmittel) gelaufen :tocktock: ,
Si tacuisses medicus mansisses... :teufel:
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

5441
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Farhad,

blöd, dass Du heute immer noch starke Schmerzen hast. :gruebel:
Aber der gestrige Lauf fällt Deiner Beschreibung nach eh in die Kategorie: Liebe Kinder, bitte nicht nachmachen! :prof: Du hast genug Erfahrung um zu beurteilen, ob es wirklich was Ernstes ist, so dass Du die erforderlichen Maßnahmen einleiten kannst. Ich wünsche Dir auf jeden Fall eine gute Erholung vom gestrigen Lauf und gute Besserung!
+1
Vollkommen korrekt, das habe ich aber auch schon in meinem Bericht geschrieben, vernünftig ist was anderes.

5442
farhadsun hat geschrieben:Wo du recht hast...
Also, da versteh ich Dich wirklich nicht. Dir müßten doch eigentlich auch völlig unbedenkliche und dabei wesentlich wirksamere Drogen zu Gebote stehen. Ich z.B. halte mich, wenn's ganz arg kommt, am liebsten mit Chajjam und Konsorten über Wasser:

Schon auf die Dächer fällt von Osten her der Sonne Schein,
Dem Chosrau gleich, ergießt sie funkelnd roten Wein;
Steh auf und trink! Der Morgendämmerung Verkünder
Erhebt die Stimme: "Trink, des Tages Wein ist dein!"
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

5443
Ganz geniales WK-Wochenende hier - habt Ihr alle klasse gemacht. Da hat sich doch die Teilnahme in diesem Faden so richtig gelohnt.
farhadsun hat geschrieben:+1
Vollkommen korrekt, das habe ich aber auch schon in meinem Bericht geschrieben, vernünftig ist was anderes.
Ja nu, Vernunft hatten wir ja schon zur Genüge hier diskutiert.

Mein WK fünf Tage nach Boston verlief auch nicht soo prickelnd... aber das war mir schon im voraus klar.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

5445
MarcYa hat geschrieben:Das hätte ich auch erwartet, aber die Leistungssprünge waren schon erstaunlich. Das waren weit mehr als die eine Minute, die z.B. Greif als Verbesserung pro Jahr auf 10 km für möglich hält.
Da waren bei einigen, auch wenn sie keine 10er gelaufen sind so wie Markus, bestimmt deutlich größere Sprünge drin als die eine Minute.
Wo allerdings die Decke ist, wird sich individuell zeigen.

5446
farhadsun hat geschrieben:+1
Vollkommen korrekt, das habe ich aber auch schon in meinem Bericht geschrieben, vernünftig ist was anderes.
Das gilt natürlich auch für mich. Da hat Eckhard völlig recht. 3:23 ist schon heftig, 2 Wochen vor dem Rennsteig,

Aber ich war gestern glücklich, ich bin heute glücklich und werde auch morgen glücklich sein.
Und ist Glück und Zufriedenheit nicht das, wonach wir alle streben?

Ich werde jetzt 2 Wochen tapern, was das Zeug hält und darauf achten, meine 70 kg vom Sonntag nicht wieder zu verlieren
(@ MarcYa die meines Erachtens eine nicht unerhebliche Rolle für meine Leistungsverbesserung spielen; 4 kg mehr oder weniger merkt man schon) und dann habe ich eben das nächste Problem zu lösen.

Die Euphoriewelle von gestern wird mir auch am Rennsteig helfen.

5447
MarcYa hat geschrieben:Naja, mal sehen. Ich bin dieses Jahr schon über 1.500 km gelaufen und das durchaus auch mit einigen "Qualitätseinheiten". Trotzdem bin ich bei einem offiziellen 10km-Wettkampf am Wochenende gerade einmal 15 sec. schneller gewesen als letzten Herbst alleine auf der Bahn. Das war schon etwas enttäuschend.
So unnormal ist das eigentlich nicht. Es wird von ganz vielen berichtet, dass sich eine Umfangssteigerung erst in der Folgesaison richtig ausgewirkt hat. Du wirst es sehen.

Trainierbarkeit und Regeneration/Robustheit sind halt die großen Unbekannten; für ersteres kannst du natürlich zweimal mit einem Abstand von 8 Wochen zu einer Leistungsdiagnostik gehen; dazwischen extrem hart nach Vorgaben trainieren und dich dabei hoffentlich nicht verletzen :wink: . Ein bisschen mehr Info für viel Geld und für die Belastbarkeit darfst du immer noch die Glaskugel bemühen....

Ich denke ein bisschen Lockerkeit gehört auch dazu. Wir verdienen unser Brot nunmal nicht mit dem Laufen und sind alle miteinander "Lichtjahre" von der Spitze entfernt. Ob nun die Traumzeit 2:59, 3:20 oder 3:45 ist, es ist ein Hobby was ja auch Spaß bringen machen soll. Von daher muss eben jeder für sich beantworten, ob die letzten 3, 5 oder x-Minuten dann wirklich sein müssen?
Elefantino

5448
Tvaellen hat geschrieben:Das gilt natürlich auch für mich. Da hat Eckhard völlig recht. 3:23 ist schon heftig, 2 Wochen vor dem Rennsteig,

Aber ich war gestern glücklich, ich bin heute glücklich und werde auch morgen glücklich sein.
Und ist Glück und Zufriedenheit nicht das, wonach wir alle streben?

Ich werde jetzt 2 Wochen tapern, was das Zeug hält und darauf achten, meine 70 kg vom Sonntag nicht wieder zu verlieren
(@ MarcYa die meines Erachtens eine nicht unerhebliche Rolle für meine Leistungsverbesserung spielen; 4 kg mehr oder weniger merkt man schon) und dann habe ich eben das nächste Problem zu lösen.

Die Euphoriewelle von gestern wird mir auch am Rennsteig helfen.
+1

5450
aghamemnun hat geschrieben:Also, da versteh ich Dich wirklich nicht. Dir müßten doch eigentlich auch völlig unbedenkliche und dabei wesentlich wirksamere Drogen zu Gebote stehen. Ich z.B. halte mich, wenn's ganz arg kommt, am liebsten mit Chajjam und Konsorten über Wasser:

Schon auf die Dächer fällt von Osten her der Sonne Schein,
Dem Chosrau gleich, ergießt sie funkelnd roten Wein;
Steh auf und trink! Der Morgendämmerung Verkünder
Erhebt die Stimme: "Trink, des Tages Wein ist dein!"
Als ich das erste mal vor ziemlich genau 28 Jahren die Universitätsbibliothek in Erlangen betrat, konnte ich meinen Augen nicht trauen, da waren die Robaiis von Chajjam sowohl auf persisch als auch auf deutsch an den Wänden zu lesen, übersetzt von Goethe, glaube ich. Allerdings hätte mir die Dosis, die ich vor dem Marathon gebraucht hätte, unterwegs eventuell leichte Probleme bereitet :teufel: . Seit gestern habe ich allerdings die Therapie schon umgestellt.

Zurück zu „Laufsport allgemein“