Wünsch dir, dass zwei Haken angebracht werden.

So, ich fahr jetzt mal eine Runde ... Sonne lacht ...
Ich würde gar nichts davon machen, weil es mir zu hart wäre. Du würdest auch zu stark in die AP Schiene schlittern und damit den Zweck der Einheit verfehlen. Übrigens mache ich auch die 30er in der Mitte der Einheit. Vielleicht 4km locker einlaufen, 5x die 30er mit "Pause" und dann Auslaufen. Das mache ich wirklich gern. Aber relativ zu Beginn die harte Passage und dann locker mag ich nicht so. Physiologisch mag das toll sein. Allerdings habe ich dann kein so gutes Gefühl für eine gute und solide Lauftechnik. Und mit meiner Vorgeschichte ist mir das dann zu gefährlich.RunSim hat geschrieben: Bei den 30" gehe ich persönlich von ca. 1500m RT aus.
Ausgehend von 6 Wdh. mit 4' easy dazwischen:
45"@3000m RT?
60"@3000m RT?
60"@5000m RT?
90"@5000m RT?
120"@5000m RT?
120"@10000m RT?
180"@10000m RT?
Würdest du etwas von den oben genannten Variationen als sinnvoll betrachten?
Ab wann wäre es dir persönlich zu hart/intensiv für eine solche Einheit?
Zum Werkeln sehr wichtig. Es gab bei Lidl mal so eine Montagehalterung zu kaufen, um die 25€. Für gelegentliche Einsätze richtig gut und zusammengeklappt auch platzsparend.Catch-22 hat geschrieben:Wieso sollte ich das Rad aufhängen wollen?![]()
Ich hab da was ganz einfaches um den Hinterbau etwas anzuheben, sind so zwei Haken ein einer kleinen Ständer, da wird das Rad einfach reingestellt. Fand jetzt, dass das ausreichend ist um Schaltung u. co zu überprüfen. Darin parke ich auch das Rad. Ich will ja keine riesen Aktionen machen, mehr warten als reparieren. Behalte ich aber im Hinterkopf, falls ich doch mehr selber machen will.Steffen42 hat geschrieben:Zum Werkeln sehr wichtig. Es gab bei Lidl mal so eine Montagehalterung zu kaufen, um die 25€. Für gelegentliche Einsätze richtig gut und zusammengeklappt auch platzsparend.
Ich habe heute morgen meine Tacx endlich wiederbekommen. Ist komplett neu und werde ich wohl morgen einrichten. Einmal pro Woche würde ich die trotzdem gern nutzen.Antracis hat geschrieben:@catch: Ich hab „Die Rennradwerkstatt für Profis“ vom Tour Magazin, Autoren Zedler/ Musch…fand ich gut und hat mit Youtubevideo bisher gereicht.
Sehr schön. ich habe heute mittag das schöne Wetter genutzt und bin 13km mit 230HM durchs Gelände gecruised. Da der Boden größtenteils noch gefroren war, aber nicht glatt, hatte man auch im Wald meistens einen tollen Abdruck. 4:24er Schnitt bei 62% HRR fand ich wirklich gut. Schneller bin ich in der Ebene auch nicht wirklich. Zänkisches Bergvolk eben@Training: 2h:10 durch den Wald mit schönen Anstiegen gelaufen. Langsam geht das verdieseln los. War nicht gerade spritzig bei den Rampen und Treppen, aber zum Ende noch gutes Gefühl in den Beinen.
Danach 1900m Laufbeine ausgeschwommen.
Habe zwar ordentlich gegessen, aber nicht zuviel. Sonst wird das später nicht so schön beim zweiten Lauf. Dafür habe ich schon den Rinderbraten aufgesetzt. Denn gibts dann aber erst danach.Dann zuviel Kuchen.
Jetzt Braten wendenJetzt Powernap.
War natürlich viel zu heiß. Zum Glück ist mein Mantel weg geweht, da zu weit.D-Bus hat geschrieben:Hier schmilzt grade der ganze Schnee wieder weg. Aber so richtig toll ist das auch nicht...
Danke. Gibt aber leider keine aktuelle Ausgabe davon. Jedoch von anderen Autoren auch von Tour: Die Rennradwerkstatt: Reparatur-Montage-Pflege-Wartung. Scheint aber arg basic zu sein.Antracis hat geschrieben:@catch: Ich hab „Die Rennradwerkstatt für Profis“ vom Tour Magazin, Autoren Zedler/ Musch…fand ich gut und hat mit Youtubevideo bisher gereicht.
Ich kann mir gar nichts anderes vorstellen, zum Saubermachen und Reparieren.Catch-22 hat geschrieben:Wieso sollte ich das Rad aufhängen wollen?![]()
Wochentag | Was? | Gesamt | Details |
Mittwoch | Dauerlauf | 5,88 km @ 5:24/km | - |
Freitag | Dauerlauf | 10,09 km @ 5:25/km | - |
Samstag | Dauerlauf | 3,81 km @ 5:27/km | - |
Sonntag | Langer Lauf? | 15,72 km @ 5:31/km | - |
Gesamt | - | 35,50 km @ 5:28/km | - |
+1Steffen42 hat geschrieben:Gute Besserung für die Wade, Dude_CL!
Tag | Einheit | Kommentar |
Montag | Radtrainer 1:50h @192W 68% Hfmax | GA1 mix schwer |
Dauerlauf 11,3km @4:20 74% Hfmax | Lockerer Lauf | |
Dienstag | Dauerlauf 16,6km @4:17 75% Hfmax | Lockerer Lauf |
Mittwoch | Dauerlauf 10km @4:39 69% Hfmax | Lockerer Lauf |
Intervalle 18,5km @4:08 78% Hfmax | 6x1km @3:30 mit 500m TP | |
Donnerstag | Dauerlauf 11,3km @4:19 73% Hfmax | Lockerer Lauf |
Freitag | Dauerlauf 20,7km @4:21 72% Hfmax | Halblanger Lauf |
Radtrainer 1:45hmin @186W 65% Hfmax | GA1 Hügel | |
Samstag | Radtrainer 40min @176W 65% Hfmax | GA1 Wechselbäder (4x15s @280W + 4x15s @310W) |
Dauerlauf 25,6km @4:13 77% Hfmax | Langer Lauf | |
Sonntag | Fahrtspiel 18,3km @4:10 76% Hfmax | 4x500m @3:35 mit 500m Easy + 3km @3:44 mit 1km Easy + 4x500m @3:26 mit 500m Easy |
Gesamt | 8x Laufen 132,4km @4:17 75% Hfmax 9:27h 3x Radtrainer 4:15h @187W 66% Hfmax 148,5km 552HM |
Gedsamtdauer: 13:42h Trimp: 1.140 TSS:936 Kalorien: 11.388 |
Freut mich riesigD-Bus hat geschrieben: Die Achilles hat auch nicht gemeckert.
Kann auch Spass machen. Ich bin mittendrinSo kann ich dann nächste Woche mit Grundlagentraining beginnen.
Tag | Was | Details | Anmerkungen |
Mo: | Laufen | 17.4km @5:17/km (304 HM) | Moderates Kilometersammeln |
Di: | Radtrainer | 1:00h @143W / 148W NP | Recovery bis GA1 |
Mi: | Laufen | 13.8km @4:31/km mit 2x10min @~4:01/km |
Laufgruppe 2x10min "Schwelle" |
Do: | Fitnesskurs | 60min "Bodypump Langhantelkurs" | |
Fr: | Laufen | 6.6km @4:34/km (99HM) | Adios Pro 2 Probelauf |
Sa: | Laufen | 17.2km @5:12/km (358 HM) | Laufgruppe Berganläufe 10x60s |
So: | Laufen | 18.7km @5:14/km (296 HM) | Lockere Plauderrunde |
==> | Laufen Rad Radtrainer Fitness |
73.7km (6:12h, 5:03/km, 5x) (etwas Pendeln) 26.1km (1:00h, 143W, 1x) 1:00h (1x) |
8:58h - 909 TRIMP - 575 TSS |
Montag ist immer mein Rekom Tag. Da gibt es abends eine lockere 60min Einheit. Das reicht völlig aus. Fr/Sa jeweils doppeln und vor allem der lange Lauf gestern (waren ja 2:15) fordern schon Tribut. Übrigens finde ich die Einheit am Montag häufig als die schwerste der ganzen Woche, obwohl sie am langsamsten ist.Steffen42 hat geschrieben: Und Ihr so?
Wie ist denn Dein Eindruck? Du hast ja sogar den direkten Vergleich zum Next%. Langsam werde ich auch kribblig, mal solche Treter anzuziehen. Den Alphafly, Next% und den Adizero Pro habe ich eingepackt zu Hause. Letzterer ist natürlich kein Adios Pro. Aber vielleicht ein schöner Brot und Butter Schuh.Dartan hat geschrieben: Adios Pro 2 Probelauf
Das geht mir auch so. Die 10km sind für einen Rekomlauf gleichzeitig anstrengend und trotzdem regenerativ. Klingt absurd, ist aber so.leviathan hat geschrieben:Montag ist immer mein Rekom Tag. Da gibt es abends eine lockere 60min Einheit. Das reicht völlig aus. Fr/Sa jeweils doppeln und vor allem der lange Lauf gestern (waren ja 2:15) fordern schon Tribut. Übrigens finde ich die Einheit am Montag häufig als die schwerste der ganzen Woche, obwohl sie am langsamsten ist.
leviathan hat geschrieben:Wie ist denn Dein Eindruck? Du hast ja sogar den direkten Vergleich zum Next%. Langsam werde ich auch kribblig, mal solche Treter anzuziehen. Den Alphafly, Next% und den Adizero Pro habe ich eingepackt zu Hause. Letzterer ist natürlich kein Adios Pro. Aber vielleicht ein schöner Brot und Butter Schuh.
Muss mal schauen, eventuell wage ich heute Abend damit mal meine zweite Runde.Dartan hat geschrieben:Gestern Abend auf einer kurzen 6km Runde meinen frisch eingetroffenen 'Adidas Adios Pro 2' probegelaufen. Für ein finales Urteil benötige ich noch ein paar mehr längere Läufe bei besseren Bedingungen, aber vom allerersten Eindruck her: Ein sehr schneller Schuh, auch wenn er glaub ich auch nicht ganz an den Vaporfly Next% rankommt. Das dürfte wohl ein harter Kampf mit den Endorphine Pro 2 um die Stelle meines zweitschnellsten Schuhs werden.Vom Obermaterial und vorallem der Fersenkappe her sagt er mir deutlich mehr zu als der Vaporfly. (=> definitiv keine Gefahr der Blasenbildung am Achillesfersenansatz
). Die Außensohne scheint bei Nässe ordentlichen Grip zu haben, ist aber mangels auch nur dem Ansatz eines Profil definitiv ausschließlich für die Straße geeignet. Bei der Mittelsohle und dem resultierenden Laufgefühl tue ich mir schwer es zu beschreiben, einerseits fast so weich wie der Vaporfly, fühlt sich aber irgendwie dennoch ganz anders an, tendenziell stabiler und etwas "gummiartiger"?
Jedenfalls mal wieder ein sehr "spezielles" Laufgefühl.
Danke für die Einschätzung. Und danke, daß Du den Bericht nochmal eingestellt hast, Habe ich wohl überlesenDartan hat geschrieben:Der Vaporfly Next% 2 ist und bleibt meine persönliche Referenz für Speed und Laufgefühl...
Vielleicht habe ich das falsch verstanden. Das ist gar nicht der richtige Renner von Adidas, sondern die Boston Erweiterung? Den habe ich auch (genau den habe ich noch eingepackt). Ich verwechsle die immer. Die Namensgebung ist für mich etwas irreführend.Adidas Adios Pro 2'
+1leviathan hat geschrieben:Sehr anspruchsvolle und abwechslungsreiche Woche hast Du da hingelegt![]()
Ja, die aktuelle Namensgebung und Produktpalette bei Adidas ist imho eine totale Katastrophe und eigentlich nur noch durch exzessiven Konsum vom bewusstseinserweiternde Substanzen im Produktmanagement erklärbar...leviathan hat geschrieben:Vielleicht habe ich das falsch verstanden. Das ist gar nicht der richtige Renner von Adidas, sondern die Boston Erweiterung? Den habe ich auch (genau den habe ich noch eingepackt). Ich verwechsle die immer. Die Namensgebung ist für mich etwas irreführend.
Da war aber noch ordentlich Luft nach oben und Du hast dann noch auf Dein dazu passendes 10k Traumzieltempo beschleunigen können. SuperD-Bus hat geschrieben:Wider Erwartens doch glatt mein unrealistisches Traumziel-MRT von 4:34 geschafft. Gildet aber nicht, da das nur wegen des letzten km in 4:12 erreicht wurde.![]()
Beim Football nennt sich das Fashion Foul. Ihr hättet Euch wenigstens die Beine rasieren könnenP.S. Foto vorm Lauf, von einem Kritiker als male lingerie bezeichnet
Ich bin da tatsächlich nah dran. Es waren 156km. Das ist so die Größenordnung, die ich mir lfr. auch vorstellen kann. Sicher ist nach oben noch ein wenig möglich. Aber das ist schon nah am erträglichen Limit. Am Ende ist das nicht viel mehr als eine normale Lydiard Woche. Aber durch die Verteilung auf mehr Einheiten orthopädisch leichter. Das ist aber nur ein Zwischenfazit. Mit dem Volumen, der Frequenz und noch etwas Qualität über die Zeit eingebaut, ist vielleicht doch noch etwas zu holen. Das geht jetzt auch seit langem erstmals über die reine Spaßkomponente hinaus. Ich würde auch so jeden Tag laufen. Ich würde aber ziemlich sicher nicht doppeln. Diese Komponente ist sicher nicht der Freude am Laufen, sondern dem Ehrgeiz geschuldet@Heiko: bist du jetzt bei 100 Meilenwochen angelangt?
Na ja, bin ganz froh, dass der noch da ist und jetzt anscheinend sogar eine Neuauflage erfahren hat, denn das wäre der einzige, den ich mir derzeit von Adidas kaufen würde.Dartan hat geschrieben: [*]Adizero Pro (seit längeren in meinem Besitz): Flach + Carbon, keine Ahnung wie Adidas den einordnet, vermutlich eher für kürzere WKs(?), meiner Meinung nach ein "Unfall" derer Produktentwicklung
Hmm, wenns 20 min später losgehn würde, wäre ich dabei. oder gibt's eine Option zum später einsteigen?Steffen42 hat geschrieben:Zwift-Meetup Einladung für nächste Woche Freitag, 17.12, 19:00 ist raus. Kurs Makuri Islands - Temples and Towers, 33km/300hm.
Das ging mir immer in der direkten Marathonvorbereitung so, da gabs Montags dann den langsamsten Lauf der Woche und ich fand den immer sehr sehr zäh.leviathan hat geschrieben:Montag ist immer mein Rekom Tag. Da gibt es abends eine lockere 60min Einheit. Das reicht völlig aus. Fr/Sa jeweils doppeln und vor allem der lange Lauf gestern (waren ja 2:15) fordern schon Tribut. Übrigens finde ich die Einheit am Montag häufig als die schwerste der ganzen Woche, obwohl sie am langsamsten ist.
Hier auchleviathan hat geschrieben:Montag ist immer mein Rekom Tag. Da gibt es abends eine lockere 60min Einheit.
Fette Runde! Bist ja völlig angefixt vom Bike.dkf hat geschrieben:so sind wir zwei dann gut 3:30h durch die Gegend gegurkt, Saaleabwärts bis Könnern und dann, auf der anderen Saaleseite, entlang der "Brachwitzer Alpen" wieder nach Hause... Tolle Runde, auch wenn der Rückweg ab Könnern doch "psychisch und physisch herb" war
![]()
Dank DirAntracis hat geschrieben: PS: Fast 160km….geil Levi….![]()
Heute früh Krafttraining. Nachher werde ich 15 Billats laufen und heute Abend auf die Rolle. Alles abhängig davon, wie weit mich der momentane Log4j-Spuk noch tiefer in den Kaninchenbau zieht (alle verrückt geworden). Langsam verstehe ich die Corona-LeugnerAntracis hat geschrieben: Und Ihr so ?![]()
Wie erwartet wird diese Woche etwas runtergefahren. Dies geschieht primär durch das Weglassen von Radeinheiten. Beim Meetup muss ich wirklich locker machenAntracis hat geschrieben: Und Ihr so ?
Zurück zu „Laufsport allgemein“