Hier meine Trainingswoche (Wo. 3/11 MRT-Vorbereitung Münster)
MO.: Lauf-Pause (aber viel gegangen)
DI.: Bahntraining (Solo): 3x 200 M.; 2 x 400 M.;
6 x 800M. (5k-Pace, 3:35-3:40/km) 2 bis 3 Min. TP`s (mit Gehphasen anfangs) Warm
MI.: 18km@5:04/km (DL 1 bzw. MLR, da knapp über 90 Min.) Ziemlich warm
DO.: 7,5km Recovery (ohne Uhr) sehr gemütlich im Stadtpark
FR.: 16km TWL@4:19/km (Tempo meist 500 bis 1000M., 85-88%; lockere Abschnitte ca. 300 bis 500 M., 75 -80%) nur ca. 19-20 Grad!
SA.: 14km easy (ohne Uhr), geschätzt ca. 5:40/km
SO.: 32,5km LDL@5:04/km; 1. Hälfte 5:12/km; 2. Hälfte 4:56/km. 22 - 25 Grad, ca. 80HM
Gesamt 103km Laufen
Am Dienstag wollte ich eigentlich 8 x 800 machen, aber nach dem 6ten war die Luft raus u. ich platt (lag wohl a. an Wärme/pralle Sonne)
Freitag der TWL mal bei etwas angenehmeren Temperaturen. Die Tempoabschnitte gegenüber der Vorwoche etwas verlängert u. die lockeren Passagen nicht zu lang u. auch nicht zu langsam. Kam damit ganz gut durch u. letzte 2km sogar auf HM-RT gesteigert (4:02/km)
Heute beim LDL natürlich erstmal etwas schwere Beine. Bin bewusst erst gegen 11.00h gestartet, um in die Mittagswärme reinzukommen, was ich schon sinnvoll finde, denn am 11.09. beim WK kann es fraglos auch noch schön warm werden, also ich will dafür gewappnet sein.
1. Hälfte dann betont verhalten gelaufen, damit die HF bloss noch nicht zu hoch geht.
In 2. Hälfte nur leicht gesteigert,- die EB`s starten bei Greif ja sowieso erst später (ab 7 Wochen vor WK).
Bei KM 30 musste ich dann doch mal ne kurze Trinkpause u. Gehphase einlegen, ehe ich die restlichen 2,5km noch ganz solide zuende bringen konnte.
Letztlich ist die Gesamtpace eigentlich identisch mit meinem derzeitigen durchschnittlichen DL1-Tempo (extensive DL`s), also besonders langsam war das jetzt gar nicht mal,- u. schon gar nicht bei der Wärme.
In diesem Jahr war das jetzt immerhin schon meine 12te Laufwoche mit mehr als 100 WKM.
Gewicht geht jetzt auch runter,- direkt nach dem LDL heute zeigte Waage nur 59,5kg an!
Also wenn man mal ein paar Tage auf Naschereien etc. verzichtet, wirkt sich das schon aus!

Evtl. liegt mein WK-Gewicht für einen Marathon ja doch nur bei um die 60 oder 61 kg ???
Früher dachte ich immer, das wäre etwas zu wenig, aber mittlerweile bin ich mir da nicht so sicher ...
Kommenden Dienstag steht wieder Bahntraining an (6 - 8x 1000M.),- aber da soll es hier ca. 35Grad warm werden.
Plane daher, die 1000er nur extensiv zu laufen bzw. HF-gesteuert,- ist dann wohl das Sinnvollste ...
PB Marathon: 02:57,20h (Münster, Sept.2019) HM-Splits: 01:28,34 / 01:28,46; AK-Platz 6
50.Hermannslauf April 2022: 02:16,37 (31,1km Trail, ca. 520 HM; 700M. Gefälle); AK-Platz 4 (von über 400 in AK 55)
49.Rennsteig-Supermarathon Mai 2022: 06:47,56h (73,9km, 1835 HM) Gesamtplatz 46; AK-Platz 3
60. Marathon Essen, Okt. 22: 03:08,22h (AK-Platz 3)
PB Halbmarathon: 01:25,10h (Nov. 2019, DJK-Halbmarathon Gütersloh)
PB 10km: 39:00 (März 2020; Trainingslauf); 9,2km: 35:51 (Isselhorster Nacht)
Rothaarsteig-Trail-Marathon (835 Höhenmeter), Okt. 2019: 3:18:00h (AK-Platz 1; Gesamt-Platz 11)
"Wenn du nicht anfängst, besser werden zu wollen, hörst du auf, gut zu sein!" (Martin Luther)