Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75501
Antracis hat geschrieben: 08.02.2025, 12:05 PS: Zu Steffens Post, ich trage die langen Ceps auch mur im Herbst -Winter, um die Wadenmuskulatur war, zu halten. Dazu 2:1 Tights, die die oberschenkel wärmen, dann brauche ich nix langes dazwischen.
Ich hab die zur Leistungssteigerung getragen und weil sie angeblich auch die Regeneration verbessern. War natürlich Quatsch, deshalb sieht man die heute doch kaum mehr, oder? :D

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75502
Danke für die Tipps.
Zu den Socken: mir geht es vor allem um bessere "Atmungsaktivität". Bin eigentlich noch nie in Laufsocken gelaufen, aber seit dem meine Tennissocken mehr und mehr syntetik Anteil haben, ist mir aufgefallen dass meine Füße schwitzen. Der Geruch ist mir auch egal und in wie weit ein Deo beim schwitzen selbst hilft, kann ich nicht abschätzen.
Da es zu meinem Marathon wohl noch kalt sein wird, wird das auch noch ok sein. Aber insgesamt ist bei Läufen über2h das schon unangenehm wenn die Füße qualmen. Beim Laufband hab ich das ja schon ab ca. 60 min. Ab 90 min nervt es da richtig und ich "stehe" quasi im Wasser.
Muss dann halt Mal testen wie es mit Laufsocken ist. Da die ja auch synthetik beinhalten, befürchte ich fast, dass das nicht besser ist.

Zum Pulver: ich tendiere auch zum selbstmischen. @Antracis : das müsste doch das ein oder andere Jahr halten, oder? Wenn ich da nur 250g hole wird sich das nicht lohnen...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75504
ZenZone hat geschrieben: 08.02.2025, 13:20 Bei mir heute sehr ernüchternde 28km mit 4:55/km. Beine ab Kilometer 10 sehr schwerfällig. Puls mindestens 5 Schläge zu hoch. VO2max 4 Pkt. tiefer als gestern. Hoffe das stabilisiert sich wieder in den nächsten Tagen.
QT, dann easy run mit recht hohem durchschnittlichen Puls, dann Fußball, dann ohne Pause direkt LongRun.
Kann gut gehen, muss aber nicht.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75505
Dude77 hat geschrieben: 08.02.2025, 13:35
ZenZone hat geschrieben: 08.02.2025, 13:20 Bei mir heute sehr ernüchternde 28km mit 4:55/km. Beine ab Kilometer 10 sehr schwerfällig. Puls mindestens 5 Schläge zu hoch. VO2max 4 Pkt. tiefer als gestern. Hoffe das stabilisiert sich wieder in den nächsten Tagen.
QT, dann easy run mit recht hohem durchschnittlichen Puls, dann Fußball, dann ohne Pause direkt LongRun.
Kann gut gehen, muss aber nicht.
Recht hast du, war anscheinend zu viel. Wobei ich den easy mit 74% Hfmax wirklich entspannt gelaufen bin gestern. Ändert aber wenig an deiner Aussage. Sicher erklärbar wieso heute dann die Luft raus war. Werde auf jeden Fall genau darauf achten wie die nächsten Einheiten laufen. Aber sicher kein Grund zur Panik. Meine Longruns haben meistens vglw. niedrige VO2max Werte. In Kombination mit der Vorermüdung dann doch gut erklärbar.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75506
ZenZone hat geschrieben: 08.02.2025, 13:44
Dude77 hat geschrieben: 08.02.2025, 13:35
ZenZone hat geschrieben: 08.02.2025, 13:20 Bei mir heute sehr ernüchternde 28km mit 4:55/km. Beine ab Kilometer 10 sehr schwerfällig. Puls mindestens 5 Schläge zu hoch. VO2max 4 Pkt. tiefer als gestern. Hoffe das stabilisiert sich wieder in den nächsten Tagen.
QT, dann easy run mit recht hohem durchschnittlichen Puls, dann Fußball, dann ohne Pause direkt LongRun.
Kann gut gehen, muss aber nicht.
Recht hast du, war anscheinend zu viel. Wobei ich den easy mit 74% Hfmax wirklich entspannt gelaufen bin gestern. Ändert aber wenig an deiner Aussage. Sicher erklärbar wieso heute dann die Luft raus war. Werde auf jeden Fall genau darauf achten wie die nächsten Einheiten laufen. Aber sicher kein Grund zur Panik. Meine Longruns haben meistens vglw. niedrige VO2max Werte. In Kombination mit der Vorermüdung dann doch gut erklärbar.
Ok, hatte 77% beim Easy Run im Kopf. Mein Fehler.
Ist ja manchmal auch einfach Tagesform. Mund abwischen und weiter machen!

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75508
ZenZone hat geschrieben: 08.02.2025, 15:39 @Dude77 Ja, wobei mich das aktuell schon nervt. So eine Laufuhr kann echt frustrieren. Naja, wird schon wieder besser. HRV und Ruhepuls sind auf jeden Fall im gewohnten Bereich. Puls auch nach dem Lauf schnell wieder gesunken.
Der VDOT Wert ist bei mir bei den langen Läufen auch immer niedriger als bei den kurzen. Liegt am cardiac drift so ab 90 min.
Lustigerweise hatte ich meinen höchsten VDOT Wert ever (60) aber beim Marathon. Insgesamt ist die Aussagekraft dieses Wertes bei runalyze aber begrenzt. Im letzten halben Jahr bei mir permanent 2 Punkte höher als die "Realität".
Früher konnte ich mich besser danach richten.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75509
Dude77 hat geschrieben: 08.02.2025, 17:30
ZenZone hat geschrieben: 08.02.2025, 15:39 @Dude77 Ja, wobei mich das aktuell schon nervt. So eine Laufuhr kann echt frustrieren. Naja, wird schon wieder besser. HRV und Ruhepuls sind auf jeden Fall im gewohnten Bereich. Puls auch nach dem Lauf schnell wieder gesunken.
Der VDOT Wert ist bei mir bei den langen Läufen auch immer niedriger als bei den kurzen. Liegt am cardiac drift so ab 90 min.
Lustigerweise hatte ich meinen höchsten VDOT Wert ever (60) aber beim Marathon. Insgesamt ist die Aussagekraft dieses Wertes bei runalyze aber begrenzt. Im letzten halben Jahr bei mir permanent 2 Punkte höher als die "Realität".
Früher konnte ich mich besser danach richten.
Klar, ich habe diese Werte bisher auch nur beiläufig im Blick gehabt. Jetzt nach dem Wiedereinstieg schaue ich da etwas genauer hin. Da sieht man aktuell sehr schwankende Werte, allerdings in beide Richtungen. Hatte auch schon Werte nahe meinem bisherigen Maximum. So ganz schlau macht mich das nicht. Hatte ich so bisher nicht - als ob der Körper sich nicht so richtig entscheiden kann. Da waren die Werte zwar schwankend, aber nicht in diesem Maße. Ich glaube ich laufe die nächsten Tage einfach mal ohne Blick in runalyze im Nachgang. Auch während der Einheiten sollte ich den Puls vermutlich ausblenden, um da wieder etwas entspannter zu sein. Aber gut, belassen wir es dabei und schauen einfach nach vorne.

Unterm Strich sollte ich mit dieser Woche nämlich sehr zufrieden sein. 94 Wochenkilometer und bis auf heute in jeder Einheit gut gefühlt. Die 21km M-Pace waren zwar hart, aber immer noch im Rahmen. Nächste Woche versuche ich wieder 6x zu laufen, um die easy runs wieder kürzer gestalten zu können. Im Plan stehen Schwellentempo und Intervalle.

Schönes Wochenende in die Runde.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75511
Dude77 hat geschrieben: 08.02.2025, 12:58
Zum Pulver: ich tendiere auch zum selbstmischen. @Antracis : das müsste doch das ein oder andere Jahr halten, oder? Wenn ich da nur 250g hole wird sich das nicht lohnen...
Hält sich laut MHD mehrere Jahre und vermutlich problemlos noch länger. Bei mir reicht aber tatsächlich für eine Saison ein Maltoeimer + eine Ladung ( 7 x Fructose) nicht aus. Sind aber vor allem die vielen Radflaschen und meine Frau nascht auch mit beim Training. Aber preislich nicht zu toppen und wettkampferprobt.

@ZenZone Keine Panik und beobachten, Du hast ja noch Zeit und ich würde da entspannt bleiben und nicht zu sehr drauflatschen. :wink:

@Christoph83 und @Dartan abwesend ? Melden sich hoffentlich morgen zum Rapport. :nick:

Bei mir stand heute der lockere Longrun als Traillauf an. Bestes Wetter mit strahlender Sonne, kamen dann 500hm zusammen. Lief deutlich besser, als letzte Woche, obwohl die Beine nicht frisch waren und ich nicht gedrückt habe. Wurden dann 25km / 2h:23min @5:43.

Laufform zieht langsam an, bin zufrieden.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75512
Dude77 hat geschrieben: 08.02.2025, 10:53 Gut 8km @5:00. Puls fast 10 Schläge höher als normal. Gefühl aber gut. Sehr seltsam, aber die Pulsaufzeichnung sieht plausibel aus.

Mal zwei Ausrüstungsfragen: in letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass meine Füße sehr viel schwitzen. Ich benutze normale "Tennissocken". Können da spezielle Laufsocken Abhilfe schaffen, und wenn ja, welche sind gut?

Und zweite Frage: ich will jetzt beim Marathon auch Eigenverpflegung machen. Dazu habe ich auch ein paar Fragen: ich glaube mehr als 250ml pro Station zu trinken ist unrealistisch. Also muss ich möglichst viel KH in 250ml reinbringen.
Habt ihr da Tipps für ein gutes Pulver? Und worauf muss ich achten? Welche Zucker sollen da drin sein? Maltodextrin, Fruktose, Glukose, Saccharose?
Danke.

Maurten Drinkmix 320

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75516
Wochenzusammenfassung
Wann?Was?GesamtDetails
DienstagSchwellenintervalle
3 x (3 km @ 4:25/km, 3.5 min TP)
15.26 km @ 4:46/km13:01 | 13:00 | 13:11
MittwochDauerlauf11.22 km @ 5:15/km-
FreitagFahrtspiel
10 x (200 m schnell, 800 m DL)
13.89 km @ 5:03/km43.5 - 46.5 s
SamstagDauerlauf5.51 km @ 5:17/km-
SonntagLanger Lauf24.13 km @ 5:17/km-
Gesamt-70.01 km @ 5:07/km-
Das war wieder eine ordentliche Woche! :) Am Dienstag habe ich mir die Qualitätseinheit schwerer als nötig gemacht, da ich die ersten beiden schnellen Abschnitte trotz Höhenmeter zu schnell gelaufen bin. Heute hat der lange Lauf Spaß gemacht - leichte Minusgrade und auf Feldwegen die Landschaft genossen.
Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:29 (03/2024), M - 3:26:26 (04/2023)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75517
Bei mir heute 8 Wochen vor Hannover wieder ein LaLa: 35km@4:47/km (65HM). 77%HF
Lief von Beginn an relativ zügig,- bereits 1. Hälfte ein Schnitt von 4:51/km. Also besonders stark forciert hatte ich danach nicht mehr (höchstens bis MRT&10%). EB war aber ohnehin noch nicht geplant. Ausserdem hatte ich ja erst vor 2 Tagen den harten TDL,- also das wäre heute eher kontraproduktiv gewesen. Gegen Ende wurde es dann doch ganz schön fordernd.
Ich glaube, ich mache demnächst längeren MRT-Anteil im LaLa nur, wenn ich vorher keinen TDL absolviere, sondern nur eine QTE in der Woche (z.b. am Mittwoch).
Die Woche: (4/12 Vorbereitung Hannover-Marathon)
MO.: Pause
DI.: 10 x 1000M.@3:52/km (auf Radweg). Ca. Schwelle bis 10k-Pace. Beine etwas schwer. Der 34km-LDL wirkte noch nach.
MI.: 8km Recovery sehr easy ohne Uhr
DO.: 14km@4:54/km (lockerer DL)
FR.: 15km TDL@4:10/km (30k-Pace). 83 bis 88% HF (flache Strecke). Böiger Ostwind,- ziemlich unangenehm.
SA.: ca. 9km Recovery (ohne Uhr)
SO.: 35km LDL@4:47/km (65HM) 1. Hälfte 4:51/km; 2. Hälfte 4:43/km. 77%HF
Ca. 95km Laufen gesamt & fast täglich Stabi/Kraft/Gym/Dehnen u. Radpendeln zur Arbeitsstelle
Die Tempoeinheit am Dienstag verlief etwas zäh,- Beine noch nicht so gut, da der LDL v. Sonntag (34km) sich noch bemerkbar machte.
Der TDL am Freitag lag dann aber absolut im Soll,- sogar etwas besser als vermutet bei dem Wind.
Spezifische MRT-Form ist jetzt schon ziemlich gut,- muss demnächst aufpassen, dass die Einheiten nicht zu hart werden. Evtl. mache ich auch noch ne Entlastungswoche.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75518
Es lohnt sich zumindest ansatzweise mal wieder ein Wochenbericht. Es ist wirklich viel zu tun auf der Arbeit und das Training findet nur minimalistisch statt. Bin froh keine direkte Vorbereitung machen zu müssen, denn das würde den jetzigen Rahmen sprengen.

Hier die Auflistung:
WANN WAS GESAMT DETAILS
Mo. Rolle 115min bei 72% HFMAX Lange Zwifteinheit
Di. Lauftreff 8Km @5:51/km bei 71% HFMAX mit Asiscs Testschuhen Novablast
Mi. Rolle 62min bei 71% HFMAX
Do. nix
Fr. Tempolauf 7,4Km @5:10/km bei 80% HFMAX total außer Form
Sa. Farming
So. Rolle 60min bei 71% HFMAX vor Geburtstagsfeier
Zusammenfassung 2x Laufen: 15,4Km @ 5.31/km bei 75% HFMAX
3x Rolle 238min bei 71% HFMAX
Ich bin weit weg von einer angemessenen Form. Der TDL am Freitag war wirklich anstrengend und fordernd. Hilft ja nix, man muss der Realität ins Auge blicken. Auch der Fuß ist noch nicht auskuriert, daher lauftechnisch nur Sparprogramm. Werde mir mal einen Termin beim Arzt holen deswegen.
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75519
Heute früh Morgen Auftaktlauf mit lockeren 30 Minuten @5:37.

Dann 2h:45 mit dem Gravelbike im Wald bei frostig-sonnigem Wetter. Herrlich. Ziemlich polarisiert mit ungefähr 5 x 1 Minute und um die 4 x 4 Minuten moderat bis hart. 120W bei 165W NP, Gravel mit 600hm halt.

Gerade noch Stabi 30 Minuten.

War eine gute Woche mit knapp 15 Stunden, 774 TSS

Kein Schwimmen
Rad 167 km
Lauf 63,5km
Stabi/Kraft/Mobility 3h

Relativ viel Intensität.

Jetzt sinds noch 18 Wochen bis zum Celtman.

Krafttraining fahre ich jetzt auf Erhaltung zurück, dafür mehr Stabi und und Mobility
Schwimmumfänge werden hochgefahren und mehr Kälteadaptation
Laufen und vor allem Rad steigen die Umfänge, da muss ich jetzt aufpassen die nächsten 6 Wochen mit GA1, dass ich mich da bremse, damit die letzten 8-12 Wochen noch Potential und Energie da ist.
Die nächsten 6 Wochen gibts ein paar Wettkämpfe, da hab ich Bock drauf. :geil:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75520
Antracis hat geschrieben: 08.02.2025, 19:45 @Christoph83 und @Dartan abwesend ? Melden sich hoffentlich morgen zum Rapport. :nick:
Viel los in allen Bereichen des Lebens, Knie hat sich auch wieder bemerkbar gemacht. Zu berichten gibt es aus läuferischer Sicht also eh nix interessantes. Die letzte Woche 385km Radfahren, davon 262km indoor, kein einziger Lauf, Winterlaufserie DNS. Frühjahr kann ich schon abschreiben, für den Herbst plane ich erst gar nicht. Bringt am Ende eh nix. Wie letztens schon gesagt, am besten aufhören mit den Wettkämpfen. Auf dem Niveau wie ich mir das vorstelle funktioniert es nicht, dafür bin ich wohl nicht robust genug.
Ihr merkt schon, Stimmung unterm Nullpunkt, daher mache ich mich hier auch rar.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75522
Christoph83 hat geschrieben: 10.02.2025, 08:00 Zu berichten gibt es aus läuferischer Sicht also eh nix interessantes. Die letzte Woche 385km Radfahren, davon 262km indoor, kein einziger Lauf, Winterlaufserie DNS. Frühjahr kann ich schon abschreiben, für den Herbst plane ich erst gar nicht. Bringt am Ende eh nix. Wie letztens schon gesagt, am besten aufhören mit den Wettkämpfen. Auf dem Niveau wie ich mir das vorstelle funktioniert es nicht, dafür bin ich wohl nicht robust genug.
Ihr merkt schon, Stimmung unterm Nullpunkt, daher mache ich mich hier auch rar.
Hi Christoph,

sehr schade, aber ich kann den Frust nachvollziehen. :traurig: Ich hab da ja auch mit den AS eine Leidensgeschichte hinter mir, immerhin gings dank Triathlon trotzdem halbwegs weiter.
Für Deine ambitionierten Marathonziele braucht es natürlich eine Robustheit, außerdem ists natürlich immer schwer, dann wirklich konservativ wiedereinzusteigen, wenn das nächste Marathonziel vor der Tür steht.

Ich kann nur sagen, dass es wieder aufwärts geht...irgendwann. :wink: Man kann sicher die WK auch an den Nagel hängen und so Spaß haben und sehr fit sein (siehe Steffen... :nick: ), aber für mich war das dann doch keine Option. Reine Herzensentscheidung. :teufel:

Vielleicht wirklich mal ein paar Wochen nach Lust und Laune trainieren und überlegen, ob Du mal eine halbe Triasaison einlegst und mit Arne das Rad entwickelst und ins Schwimmen einsteigst. (In Krakau sind noch 70.3 Plätze frei...) Dann kannst Du mit dem Laufen sehr vorsichtig aufbauen und dann nächste Saison nochmal guggen, ob Du nochmal Bock hast, mit etwas weniger Umfang vielleicht, nochmal ins Laufen einzusteigen.

Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen.




Bei mir jetzt noch 18 Weeks bis zum Celtman Extreme Triathlon. :bounce:

Ich schaue erstmal auf die nächsten 6 Wochen. Geht hauptsächlich um Kontinuität und GA1 und Schwimmen. Und Stabi, heute schon 2 x 30 Liegestütze abgerissen. Heute Abend noch Krafttraining Arme! Läuft. :daumen:

Und Ihr so ?
Zuletzt geändert von Antracis am 10.02.2025, 08:47, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75523
KW6/2025
Mo, 3.02.25 DL 20,0 km 1:31:09 4:33 /km
Di, 4.02.25 IV 17,3 km 1:13:57 4:16 /km 1k/3k/2k/1k (2'TP) +10x300/1'TP (T-Pace/R-Pace)
Mi, 5.02.25 DL 13,2 km 0:59:37 4:31 /km
Do, 6.02.25 Pause
Fr, 7.02.25 IV 20,3 km 1:28:11 4:21 /km 4x2,66km/1,4km TP (T-Pace/10k-Pace/hügelig)
Sa, 8.02.25 DL 15,0 km 1:10:51 4:43 /km
So, 9.02.25 LL 36,0 km 2:44:02 4:33 /km
Summe 121,8 km 9:07:47 4:30 /km

Nach dem 10er Wettkampf in der Vorwoche habe ich am Dienstag auf die üblichen 1.000er verzichtet und sowas wie ein Fahrtspiel plus 300er eingebaut. Wollte mich etwas der Vergleichbarkeit der Vorwochen entziehen und bin das dann eher nach Gefühl/Möglichkeit gelaufen ohne mir zu viel Duck zu machen. Selbiges dann am Freitag, als ich vier schnelle Runden im hügeligen Gelände in ca. Schwellenpace gelaufen bin.
Auf den ersten 30km des Longrun hatte ich Begleitung - da durfte ich mal wieder feststellen wieviel einfacher es ist wenn man so ne Einheit nicht alleine läuft. Die letzten sechs im Alleingang waren aber dennoch gut machbar...
In Summe wurde es mit knapp 122km meine zweit umfangreichste Kalenderwoche ever.

Mit der Abschluss der 8ten Trainingswoche ist Halbzeit.
Bisher bin ich ohne Trainingsausfälle durch die Vorbereitung gekommen - ich hoffe das setzt sich bis zum Marathon so fort.

Noch acht Wochen bis zum Marathon.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75524
Hallo in die Runde,

ich lese hier ja regelmässig mit, kann mich auf Grund meiner Leistungen nicht so recht zum schreiben motivieren. :peinlich:
Und im Moment bin ich total raus, BSV mit Ausstrahlungen ins rechte Bein, fast so wie 2017,leider etwas stärker. Bewege mich seit 2 Wochen nur noch im Sparmodus, also gerade so was ich muss. Jetzt ist zu schauen, wie lange dieser Sche.... anhält, im Moment ist von Verbesserungen noch nicht viel zu merken, obwohl ich regelmässig zur Physio gehe, morgens aufstehen ist jeden Tag wie einen 3000er besteigen, unglaublich anstrengend und schmerzhaft. Aber das braucht halt seine Zeit, meinen ersten Ultra werde ich wohl um ein Jahr verschieben müssen, jetzt ist erstmal das Ziel schmerzfrei zu werden, und bald wieder ein paar Meter zu laufen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75527
jonny68 hat geschrieben: 10.02.2025, 08:45
Und im Moment bin ich total raus, BSV mit Ausstrahlungen ins rechte Bein, fast so wie 2017,leider etwas stärker. Bewege mich seit 2 Wochen nur noch im Sparmodus, also gerade so was ich muss. Jetzt ist zu schauen, wie lange dieser Sche.... anhält,
Gute Besserung.
Einen BSV an der Lendenwirbelsäule mit Beteiligung des Beines, hatte ich auch schon.
Was mir geholfen hat, zum einen die Schmerzmittel vom Arzt um überhaupt aus dem Bett zu kommen (beziehungsweise ins Bett) und Wärmepflaster direkt über dem verklempten Bandscheiben Areal.
Und dann hatte ich die ärztliche Anweisung viel spazieren zu gehen - keine Berge besteigen aber viel lockere, langsame Bewegung, wenig liegen oder gar sitzen!

Früher als ich mich bei einem BSV geschont habe, hat die Genesung Wochen gedauert, seit mich ein anderer Orthopäde "verpflichtet" hatte mehrmals täglich lange Spaziergänge mit meiner Hündin zu tun, dauern die Akutphasen nur noch wenige Tage und nach ~2 Wochen ist der Spuk vorbei.

Wenn der Anlaufschmerz erstmal überwunden war und ich stand, ging es mit Wärmepflaster zum Spaziergang - nicht angenehm aber zumindest bei mir die beste Therapie!

Kommt natürlich immer auf den Einzelfall an, aber frag mal deinen Therapeuten ob du dich wirklich schonen musst.

Seit ich regelmäßig auf den Ruderergometer oder Stand Up paddeln bin, habe ich nur noch selten einen BSV.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75528
Mit dem Ultrafly Trail von Nike ist übrigens gestern mein erster Carbon Trailschuh hier Einzug gehalten. Geplant ist, Ihn auf der ersten Hälfte des Celtman zu nutzen. Der ist hügelig und trailig, aber kein Vergleich mit der zweiten Alpinen Hälfte (da werde ich den Bushido 2 tragen)

Ziemlich guter Eindruck. Weniger aber vorhandenes Vibramprofil und Stabil, aber doch leicht gebaut. Werde den mal locker ausprobieren die Tage und dann beim Winterduathlon testen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75530
Moin. Nur eben der Vollständigkeit halber:

Bei mir passt weiter nix zusammen. Hab Fr das IV-Training abgebrochen, da es einfach keinen Sinn macht, und war seitdem auch nicht wieder laufen oder im Studio. K.A., bis vor 2, 3 Wochen war ich guter Dinge, total motiviert, aber nun ist der Wurm drin. Hab sogar 2x auf den NL-Kurs verzichtet, um mich mehr auf den Plan zu konzentrieren, was auch nicht half und mich noch mehr gefrustet hat. Egal, hat nicht sollen sein. Bin ja kein Profisportler, und daher konzentriere ich mich nun wieder auf die Sachen, die ich (besser beeinflussen) kann. Hoffe nur, die "normale" Laufmotivation kommt zurück, da ich momentan echt Null-Bock hab.

Euch weiterhin viel Erfolg!

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75531
Hallo zusammen,
alles Gute an die Verletzten. Kopf hoch Christoph und Ethan, es geht immer irgendwie weiter.

Letzte Woche war für mich gut. Zwar zeitlich nicht so umfangreich, aber die Qualitätseinheiten liefen wie geschmiert:
Montag Zwift Vo2x max 40/20 - kam mir einfach vor
Dienstag 12km Tempolauf Crescendo - Schnitt um 4:00 das Laufband war ungenau
abends 1000m schwimmen - zwischen zwei Terminen
Mittwoch 90min Zwift Einheit mit kurzen und langen Intervallen - dabei Peak 30sec, 1min, 5min und 20min 3 Monats PB aufgestellt
Donnerstag 14km @4:19 - Laufband
Freitag kurzes Zwift Rennen, mit 2. Platz. Dabei 2. beste 30min PR und Puls 180 erreicht. Das hatte ich beim Radfahren schon ewig nicht mehr. Dachte auf dem Rad wäre mein Puls maximal irgendwo im 170er Bereich. Die Vo2max Intervalle, die ich seit kurzem mache, wirken offensichtlich.
Sa nix
Sonntag 1:18h Zwift Col du Tourmalet mit 1215 Höhenmeter ohne Ventilator - ziemliches Schwitzfest, aber gutes Heat Training

Beim Laufen schone ich mich noch etwas und beschränke mich hauptsächlich aufs Laufband. Das vertrage ich super und es wird immer besser.
Heute Morgen neuer Höchstwert beim Nacht HRV und 300 Gramm mehr Gewicht. Gibt schlimmeres.
Diese Woche dann gleich mit 20km Laufband gestartet. Der längste Lauf seit 2022. Hatte in 2023 und 2024 irgendwie keinen Grund länger zu laufen. Jetzts gehts wieder los.

Sport frei!

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75532
voxel hat geschrieben: 10.02.2025, 20:32 Hallo zusammen,
alles Gute an die Verletzten. Kopf hoch Christoph und Ethan, es geht immer irgendwie weiter.
So ist es. Nie vergessen, dass Du es tust, weil Du es liebst und dann kommt das Ergebnis mal früher und mal später. :nick:


Hab heute endlich mal 10 Klimmzüge geschafft.
:geil:

Ansonsten sollte es an der Kraft in meinem Armen nicht beim Schwimmen scheitern. :hihi:

Freue mich schon auf die Woche. Morgen Meetup und am Wochenende Duathlon-Sim, da darf ich im Wald mal ballern. :geil:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75533
Antracis hat geschrieben: 10.02.2025, 21:15Nie vergessen, dass Du es tust, weil Du es liebst und dann kommt das Ergebnis mal früher und mal später. :nick:
Oder andere Ergebnisse. Mir hat mein Arzt gestern bei der Erläuterung meines großen Blutbilds gesagt, dass ich in allen Werten "absolute Spitzenwerte" habe und die noch besser als vor zehn Jahren waren. Find ich ganz gut.

Gestartet heute mit 45 Minuten Zwift, wie an einem normalen Dienstag.
Deshalb auch geplant zu Mittag 12km Dauerlauf und heute Abend Krafttraining.

Und Ihr so?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75535
@jonny68 Ach du meine Güte. Auch von mir gut Besserung!!!
@Christoph83 : Im Fußball würde man sagen: "Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß". Da wir hier wie ich denke, alle ein Ziel brauchen, finde ich die Idee von Sascha gar nicht schlecht über das Rad zum Triathlon zu kommen. Du hast schon eine Mörderausdauer und ich bezweifle, dass du ein schlechter Triathlet wärst.

Zu mir: Heute war eigentlich 15'E+2*(15'T+15'E); mit T-Pace um die 4min/km geplant gewesen.
Vorm Lauf wusste ich ja schon vom Sonntag, dass ich die Pace konservativer angehen musste. Habe dann 4:07 gewählt und geworden ist es nun das: 15'E+2*(12'T+12'E); 4:07min/km;4:14min/km.
Musste also Pace und Dauer massiv zurückfahren. Puls war auch so schon eher an der Oberkante von dem, was ich an der Schwelle gewohnt bin. Beine waren OK.
Es ist jetzt müßig auf Ursachenforschung zu gehen, es ist wie es ist. VDOT ist jetzt bei den letzten 3 Einheiten 3 Punkte niedriger als vor 3 Wochen.
Ich werde jetzt nicht pushen wie ein irrer, denn an einem Seil zu drücken bringt in der Regel nix.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75536
Dude77 hat geschrieben: 11.02.2025, 10:48 @jonny68 Ach du meine Güte. Auch von mir gut Besserung!!!
@Christoph83 : Im Fußball würde man sagen: "Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß". Da wir hier wie ich denke, alle ein Ziel brauchen, finde ich die Idee von Sascha gar nicht schlecht über das Rad zum Triathlon zu kommen. Du hast schon eine Mörderausdauer und ich bezweifle, dass du ein schlechter Triathlet wärst.

Zu mir: Heute war eigentlich 15'E+2*(15'T+15'E); mit T-Pace um die 4min/km geplant gewesen.
Vorm Lauf wusste ich ja schon vom Sonntag, dass ich die Pace konservativer angehen musste. Habe dann 4:07 gewählt und geworden ist es nun das: 15'E+2*(12'T+12'E); 4:07min/km;4:14min/km.
Musste also Pace und Dauer massiv zurückfahren. Puls war auch so schon eher an der Oberkante von dem, was ich an der Schwelle gewohnt bin. Beine waren OK.
Es ist jetzt müßig auf Ursachenforschung zu gehen, es ist wie es ist. VDOT ist jetzt bei den letzten 3 Einheiten 3 Punkte niedriger als vor 3 Wochen.
Ich werde jetzt nicht pushen wie ein irrer, denn an einem Seil zu drücken bringt in der Regel nix.
Bei mir ist das ja so ein wenig vergleichbar. Da auch du aus einer Krankheit kommst, würde ich die Ruhe bewahren und weitermachen wie bisher. Die Intensität anzupassen und auf den Körper zu hören ist sicher der richtige Weg. Hast du die Einheit vor dem Start umgeplant oder dann während dem Lauf eingekürzt?

Zu mir: Ich blende die Pulswerte aktuell etwas aus und gehe davon aus, dass sich das wieder gibt. Mein Körpergefühl ist nämlich wieder sehr gut und auch die Beine sind frisch. Von daher werde ich heute auch wieder meine Q-Einheit laufen. Daniels gibt für diese Einheit zwei Optionen - entweder Schwelle oder M-Pace. Ich werde vermutlich die Variante mit M-Pace wählen. Zum Ende der Woche steht mit Intervallen noch genug Tempo im Plan. Wenn das gut läuft, laufe ich am Sonntag evtl. einen Halbmarathon. Für Wien brauche ich noch eine Zeit von 1:25:45, um eine Sub3 als Zielzeit angeben zu können. Da mein geplanter HM in Frankfurt erst 3 Wochen vor Wien ist, bin ich mir nicht sicher, ob die Zielzeit dann noch berücksichtigt wird. Damit sollte ich dann etwas weiter vorne starten dürfen. Vielleicht gar nicht notwendig, aber schaden wird es auch nicht. Laufe das aber nur, wenn ich mich gut fühle und werde es kurzfristig entscheiden. Die Zeit sollte ich eigentlich drauf haben.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75537
@ZenZone : ich hatte vor dem Lauf schon die Pace von 4:01 auf 4:07 festgelegt. Während dem Lauf dann entschieden, die Intervalle kürzer zu machen und beim 2. Intervall habe ich mittendrin nochmal die pace ein gutes Stück niedriger gemacht.
War wieder auf dem Laufband und so war es eine 8/10 - ich will jetzt nicht jede Einheit eine 9/10 laufen.

Zu deinem Plan einen HM zu laufen: kannst du auf jeden Fall machen. Insgesamt wäre es aber mir wichtig mindestens 8 Läufe über 25km in den letzten 8 Wochen zu machen.
Speed hast du eh genug. Geht also eher um Ausdauer...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75538
Steffen42 hat geschrieben: 11.02.2025, 07:41 Und Ihr so?
Am Düsendienstag gab es die letzte harte (Bahn)Einheit vor dem 10er in knapp 2 Wochen: 3 x (1200 m @ 4:05/km, 600 m TP), 3 x (800 m @ 4:05/km, 400 m TP). Mit 4:53.3 - 4:55.8 und 3:17.2 - 3:18.1 war ich meist minimal langsamer als geplant (4:54, 3:16), was wohl noch die Nachwirkungen vom langen Lauf sind.
Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:29 (03/2024), M - 3:26:26 (04/2023)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75539
voxel hat geschrieben: 10.02.2025, 20:32 Kopf hoch Christoph und Ethan, es geht immer irgendwie weiter.
Damit keine Missverständnisse aufkommen: weiter geht es zu 100%! Läuferisch, mit dem Rad, (sehr wahrscheinlich) irgendwann auch im Wasser. Spaß am Sport ist ja nicht plötzlich weg.
Was nur gerade an mir nagt, sind die andauernden Rückschläge in Bezug auf die ambitionierten Marathonziele in den letzten Jahren.
Wenn die Lösung ist, sich von der PB-Jagd zu verabschieden, ist das für mich am Ende zwar schade, aber kein Weltuntergang.
Deswegen werde ich aber nicht zur Couch-Potato.
Antracis hat geschrieben: Nie vergessen, dass Du es tust, weil Du es liebst
Das ist ja manchmal sogar das Problem: man fängt zu früh wieder an, weil man es einfach so gerne macht :D
Steffen42 hat geschrieben: Mir hat mein Arzt gestern bei der Erläuterung meines großen Blutbilds gesagt, dass ich in allen Werten "absolute Spitzenwerte" habe
Sowas habe ich beim letzten Checkup auch gehört :daumen:
Außerdem beim Ultraschall. "Sie sind so dünn, da sieht man alles sofort, praktisch kaum Viszeralfett"
Dude77 hat geschrieben: und ich bezweifle, dass du ein schlechter Triathlet wärst.
Du hast mich noch nicht Schwimmen gesehen... :hihi:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75540
Dude77 hat geschrieben: 11.02.2025, 13:25 @ZenZone : ich hatte vor dem Lauf schon die Pace von 4:01 auf 4:07 festgelegt. Während dem Lauf dann entschieden, die Intervalle kürzer zu machen und beim 2. Intervall habe ich mittendrin nochmal die pace ein gutes Stück niedriger gemacht.
War wieder auf dem Laufband und so war es eine 8/10 - ich will jetzt nicht jede Einheit eine 9/10 laufen.

Zu deinem Plan einen HM zu laufen: kannst du auf jeden Fall machen. Insgesamt wäre es aber mir wichtig mindestens 8 Läufe über 25km in den letzten 8 Wochen zu machen.
Speed hast du eh genug. Geht also eher um Ausdauer...
Finde ich beeindruckend die Disziplin zu haben eine Einheit zu entschärfen. Das könnte ich sicher nicht. Würde es also eher positiv sehen. Wenn du wieder komplett fit bist, geht es sicher wieder bergauf.

Bei meinem Trainingsplan habe ich ja fast jede Woche 2 Läufe über 25km - natürlich fast immer ein Mix aus verschiedenen Tempoblöcken (von Intervallen bis Longrun in easy pace) - muss ich dir als Daniels Experte aber nicht sagen. Es wird in den letzten Wochen noch zwei Läufe über 32km geben. Zudem am 1. März noch ein 30km Wettkampf. Sonst würde ich jetzt beim Plan bleiben und keine zusätzlichen langen Läufe einstreuen. Bisher sind es 12 Läufe mit 25km oder mehr gewesen. Auf 20 komme ich da auf jeden Fall in Summe.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75541
ZenZone hat geschrieben: 11.02.2025, 13:44
Finde ich beeindruckend die Disziplin zu haben eine Einheit zu entschärfen. Das könnte ich sicher nicht.
Habe das auch erst lernen müssen. Ich vertraue da aber mittlerweile meinem Gefühl. Wenn sich die Einheit eigentlich viel zu hart anfühlt, als sie sein sollte, dann gehe ich mit der Intensität runter. Dann bin ich halt an dem Tag einfach schlecht drauf und setze trotzdem einen passenden Reiz. Wenn sich hingegen der moderate TDL-anfühlt, wie ein 5er WK, ist das alles andere als optimal.

Natürlich ist das dann auch ein geringerer Reiz, aber halt der heute passende und nicht der, den sich jemand vor vielen Wochen oder Jahren ausgedacht hat. Gut, da ich meist wöchentlich Trainingspläne bekomme, passiert das selten, ist der Vorteil beim individuellen Coching :wink: .

Und wenn das dauernd passiert, stimmen natürlich entweder Training oder WK-Ziel nicht.

Andererseits: Von Kathie Ledecky (9 x Olympia Gold, 21 WM Titel, 4 WR…) hab ich mal gelesen, dass sie regelmässig an den (sehr hohen) Anforderungen ihrer Trainingsintensitäten scheitert und es nicht ganz schafft. Aber oft doch.

Das ist sicher auch ein Erfolgskonzept. Ob das auch funktioniert, wenn man noch Familie und anspruchsvollen Job und Restleben jonglieren muss, bezweifle ich aber.

Und ja, das fühlt sich immer noch nicht dolle an, sowas zu machen. :D

Aber Hauptsache, man reagiert. Man braucht einfach auch Erfahrung, zu welchen Phasen man sich auch mal mit einer Einheit abschiessen kann, und wann nicht. In der Regel ist das aber in den letzten 6-8Wochen vor dem WK selten eine gute Idee :wink:
Zuletzt geändert von Antracis am 11.02.2025, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75542
Christoph83 hat geschrieben: 11.02.2025, 13:30
Was nur gerade an mir nagt, sind die andauernden Rückschläge in Bezug auf die ambitionierten Marathonziele in den letzten Jahren.
Wenn die Lösung ist, sich von der PB-Jagd zu verabschieden, ist das für mich am Ende zwar schade, aber kein Weltuntergang.
Deswegen werde ich aber nicht zur Couch-Potato.
Höchstwahrscheinlich funktioniert es halt nicht, wenn Du so weiter machst. Oder es braucht halt viel Glück. Oder viel mehr Geduld beim Wiedereinstieg. Das ist alles nicht leicht.

Wenn Du sehr vorsichtig einsteigst, wirst Du Deinen ambitionierten Marathonzielen vermutlich nicht so nahe kommen wie gewünscht und wenn Du Umfänge und oder Intensität im Laufen zurückschraubst, steigt die Wahrscheinlichkeit für die Startlinie, aber nicht für die Sub 2:40 oder gar Sub 2:35. Mit so einem Ziel vor Augen ist halt risikoarmes Training schwer bis unmöglich.

Mal eine halbe bis ganze Saison etwas ganz anderes zu machen, etwas weg vom verletzungsträchtigen Laufen, kann da für Physis und Psyche hilfreich sein. Ob nun Triathlon, Duathlon oder Hyrox oder was auch immer, sollte vor allem der Bock entscheiden. Ich würde aber in dieser Zeit klar die Priorität im Laufen auf Verletzungsfreiheit legen.

Und auch da muss man aufpassen, dass es nicht zu viel wird. Wie gesagt, auch 4h Radpendeln, vor allem mit 190W oder 200W sind anspruchsvolles Training und sehr wenig Viszeralfett ist zwar günstig für den WK, aber auch nicht immer ideal, um hohe Trainingsumfänge zu verkraften.

Wünsche guten Restart und weiterhin viel Freude am Training. :nick:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75543
ZenZone hat geschrieben: 11.02.2025, 13:44
Dude77 hat geschrieben: 11.02.2025, 13:25 @ZenZone : ich hatte vor dem Lauf schon die Pace von 4:01 auf 4:07 festgelegt. Während dem Lauf dann entschieden, die Intervalle kürzer zu machen und beim 2. Intervall habe ich mittendrin nochmal die pace ein gutes Stück niedriger gemacht.
War wieder auf dem Laufband und so war es eine 8/10 - ich will jetzt nicht jede Einheit eine 9/10 laufen.

Zu deinem Plan einen HM zu laufen: kannst du auf jeden Fall machen. Insgesamt wäre es aber mir wichtig mindestens 8 Läufe über 25km in den letzten 8 Wochen zu machen.
Speed hast du eh genug. Geht also eher um Ausdauer...
Finde ich beeindruckend die Disziplin zu haben eine Einheit zu entschärfen. Das könnte ich sicher nicht. Würde es also eher positiv sehen. Wenn du wieder komplett fit bist, geht es sicher wieder bergauf.

Bei meinem Trainingsplan habe ich ja fast jede Woche 2 Läufe über 25km - natürlich fast immer ein Mix aus verschiedenen Tempoblöcken (von Intervallen bis Longrun in easy pace) - muss ich dir als Daniels Experte aber nicht sagen. Es wird in den letzten Wochen noch zwei Läufe über 32km geben. Zudem am 1. März noch ein 30km Wettkampf. Sonst würde ich jetzt beim Plan bleiben und keine zusätzlichen langen Läufe einstreuen. Bisher sind es 12 Läufe mit 25km oder mehr gewesen. Auf 20 komme ich da auf jeden Fall in Summe.
Haha, so habe ich das noch nie gesehen. Ich finde mit Disziplin hat das irgendwie nichts zu tun. Eher Einstellungssache. Das hat dann bei meiner Einstellung Vor -und Nachteile, die ich wie folgt sehe.
Vorteile:
1. Ich brenne mental nicht aus. Ich hatte in der kompletten Vorbereitung bisher nicht eine Woche das Gefühl, dass es zu fordernd wäre. Eher im Gegenteil: ich denke oft ein paar Stunden nach der Einheit, dass ich eigentlich direkt wieder laufen könnte.
2. Der körperliche Stress, der (bei mir) vor allem in den schnellen Einheiten aufkommt, den lasse ich nur bis zu einem gewissen Level zu. Da wäre ich dann wieder bei Punkt 1, bzw. ist das insgesamt für meine Stimmung ganz gut
3. Ich bilde mir ein, dass ich dadurch ganz gut die Form kontrollieren kann und dann eben beim Wettkampf brenne - das ist der Idealfall. Für den Moment bin ich mir aber unsicher und die 2 Zehner letztes Jahr waren völlig daneben. Kann sein, dass in 7 Jahren nichts machen, mein Gefühl für die "richtige" Belastung schlechter geworden ist.

Nachteile:
1. Große Leistungssprünge sind mit meiner Methode nicht zu erwarten, wenn dann geht es nur über Kontinuität.
2. Eventuell fehlt mir der Wille zum quälen dann im Wettkampf., weil ich es aus dem Training fast nicht kenne. Wobei das Früher schon ganz gut ging.
3. Ich hatte schon einen DNF im Marathon und bin generell immer bereit auszusteigen, wenn es mir zu blöd ist. Für mich kein Nachteil, aber andere sehen das vielleicht anders.
4. Ich kann hier nicht mit Heldengeschichten aus dem Training auftrumpfen und das ganze ist ultra unspektakulär. Ich kann mich noch gut an vergangene Vorbereitungen erinnern, in denen mir gesagt wurde ich solle schneller laufen wenn ich die Anstrengung bei den Schwellen- und Marathontempoläufen als moderat bis angenehm hart empfand.

Am Ende ist das Typ Sache und es muss zu mir passen. Ich glaube dich und z.B. voxel wird diese Herangehensweise nie überzeugen. :hurra:

Edit: du kommst auf 20 Läufe >25km in den letzten 12 Wochen? Das ist ja abartig viel. Klingt fast nach Profi...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75544
@Dude77 Ja, für mich ist das auch ein Zeichen von Disziplin sich selbst bremsen zu können. Es gab sicher schon ein paar Einheiten im letzten Jahr bei mir, bei denen ich eigentlich wusste, dass es vernünftiger wäre eine Ecke rauszunehmen, der Ehrgeiz aber zu groß war. Aber wie du beschreibst, am Ende muss man die Balance finden. Und ohne eine gewisse Härte im Training wird es vermutlich auch nicht klappen. Und eben auch die Frage, ob man den sicheren Weg wählt und dann auch am Start steht oder ins Risiko geht, um eine noch schnellere Zeit zu erreichen, wenn alles passt. Natürlich auf die Gefahr hin, dass es dann komplett schief geht.

Anscheinend habe ich mich da missverständlich ausgedrückt. In 10 Wochen waren es 12 Läufe über 25km (+4 Läufe mit 24km). Am Ende, also nach den 18 Wochen Vorbereitung werden es etwa 20 Läufe mit 25 und mehr Kilometer sein. Wobei sich eben viel im Bereich 24-28km abspielt - 30 und mehr werden es am Ende nur etwa 5 Läufe sein. Mal sehen ob das ausreicht um die notwendige Ausdauer aufzubauen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75545
ZenZone hat geschrieben: 11.02.2025, 15:41 @Dude77 Ja, für mich ist das auch ein Zeichen von Disziplin sich selbst bremsen zu können. Es gab sicher schon ein paar Einheiten im letzten Jahr bei mir, bei denen ich eigentlich wusste, dass es vernünftiger wäre eine Ecke rauszunehmen, der Ehrgeiz aber zu groß war. Aber wie du beschreibst, am Ende muss man die Balance finden. Und ohne eine gewisse Härte im Training wird es vermutlich auch nicht klappen. Und eben auch die Frage, ob man den sicheren Weg wählt und dann auch am Start steht oder ins Risiko geht, um eine noch schnellere Zeit zu erreichen, wenn alles passt. Natürlich auf die Gefahr hin, dass es dann komplett schief geht.

Anscheinend habe ich mich da missverständlich ausgedrückt. In 10 Wochen waren es 12 Läufe über 25km (+4 Läufe mit 24km). Am Ende, also nach den 18 Wochen Vorbereitung werden es etwa 20 Läufe mit 25 und mehr Kilometer sein. Wobei sich eben viel im Bereich 24-28km abspielt - 30 und mehr werden es am Ende nur etwa 5 Läufe sein. Mal sehen ob das ausreicht um die notwendige Ausdauer aufzubauen.
12 Läufe +4 mit 24km ist sehr ordentlich. Ich hatte bisher in meinen Vorbereitungen bisher maximal 10 in den letzten 12 Wochen.
Da hast du dann aber vermutlich maximal 5 Einheiten pro Woche im Schnitt, oder?
In meinem aktuellen Daniels Plan kommt eigentlich kein 25km+ Lauf unter der Woche vor. Also ist es immer maximal einer pro Woche.

Und ehrgeizig bin ich auch - ansonsten könnte ich ja auch sagen, dass 3:30 für mein Alter ganz ordentlich ist. Ich bin nur nicht der Typ, der im Training oft alles gibt.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75546
@Dude77 5 Läufe in der Woche sind es mindestens, weniger nicht. 6x Laufen war ich in 3 Trainingswochen bisher. Konzentriert sich also stark auf die Q-Einheiten. Das liegt daran dass ich mich am unteren Ende der empfohlenen Wkm für diesen Plan befinde. Mehr Wkm würden dann 1-2 easy Läufe mehr bedeuten bei gleichen Q-Einheiten.

Wollte dir nicht den Ehrgeiz absprechen. Bei mir ist es aber ab und an dann vielleicht der übertriebene Ehrgeiz der zu vermeintlichen Heldentaten im Training verleitet.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75547
Heute bunter Tag:

Morgens Krafttraining 45 Minuten Schwerpunkt Beine und etwas Arme.

Dann Nachmittags lockeres Läufchen 45 Minuten @5:35.

Betont locker, weil danach kam noch ein Zwift Meetup, nochmal die FTP Intervalle mit 4 x 90s @265W, 4 x 120s @255W und 4 x 150s @250W. Zwischen den Intervallen 30s locker, Zwischen den Blöcken 4 Minuten, gesamt 54min @215W NP.

Ging besser weg als gedacht. Danach noch 60 Minuten GA1 @160W. Reichte dann auch. :geil:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75548
Heute eine Q-Einheit die positiv stimmt. Der easy Part (12km mit 4:57/km) fühlte sich soweit gut an, Puls aber wie die letzten Tage etwas höher als gewohnt. Denke da spielt evtl. auch etwas der Kopf mit rein mittlerweile.
Die 13km M-Pace mit 4:09/km liefen dann schon deutlich besser. Unter Last scheint das System recht solide zu arbeiten. Heißt für mich weitermachen. Wobei morgen erstmal Entlastung angesagt ist und ich nur eine kleine Runde die Beine lockern werde.

Die Einheit nochmal im Detail: In Summe 26km mit 4:33/km und 82% Hfmax. Davon 12km easy | 13km M-Pace @4:09, 86% Hfmax | 1km Auslaufen

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75549
Antracis hat geschrieben: 11.02.2025, 14:22 Wie gesagt, auch 4h Radpendeln, vor allem mit 190W oder 200W sind anspruchsvolles Training
Viele gute Anregungen/Denkanstöße dabei @Antracis, danke Dir und auch den anderen.
Den zitierten Punkt wollte ich kurz aufgreifen.
Siehst du 2x2h GA1 an einem Tag als so anspruchsvoll an? Kam mir nie wirklich belastend vor, kurbel da immer so durch und die Wattwerte ergeben sich so und liegen ja auch mal bei nur 170W.

Zurück zu „Laufsport allgemein“