Albatros hat geschrieben: 13.03.2025, 14:21
Das ist ne Menge, dafür dass das Training ansonsten vergleichbar ist...
Kannst Du denn körperliche Ursachen (z.B. Infekte mit Spätfolgen) ausschließen?
Wirklich ausschließen kann ich gar nichts. Wirklich das Gefühl, dass es so was in der Art ist, habe ich eher weniger, aber dass muss natürlich nichts heißen.
Meine aktuelle Theorie zur Hauptursache: (Betonung liegt auf "Theorie" !!!)
Ich befürchte dass sich meine sträfliche Vernachlässigung von Alternativtraining, und vor allem von Krafttraining, mittlerweile rächt. Ich war niemals der Typ, der neben den Laufen wirklich viel anderen Sport gemacht hat. Aber über längere Zeit bin ich zumindest halbwegs regelmäßig 1x die Woche ins Fitnessstudio und habe dort irgendwelche Kurse mitgemacht. Seit knapp einem Jahr ist aber selbst dass zur absoluten Ausnahme geworden, und ich mache effektiv wirklich gar nichts mehr an Krafttraining.

(Auch kein Stabi, kein Dehnen, keine Blackroll, keine Yoga, wirklich nichts.

)
Jetzt ist pure Kraft sicherlich nicht das aller wichtigste für's Laufen. Aber so eine gewisse Grundlage ist eben doch nötig für's flottere Laufen. Insbesondere in Verbindung mit meinem eher kraftaufwendigen Laufstil. (Große Schritte mit niedriger Frequenz.)
Letzten Winter / Frühjahr konnte ich da noch von einer gewissen Grundlage zehren. Im Sommer dann bei der Berlin-Vorbereitung (die zwar deutlich besser als die jetzige lief, aber ja auch schon nicht mehr wirklich nach meinen Vorstellungen) wurde es dann wohl langsam grenzwertig. Und spätestens in den anschließenden ruhigeren Wochen hat sich dann ein Teil meiner Muskelfasern wohl endgültig verabschiedet. Und die durch
reines Lauftraining wieder aufzubauen, ist offenbar schwierig bis unmöglich, oder zumindest
äußerst zäh und langwierig.
Auch wenn ich das Gefühl eigentlich schon immer hatte, und nicht zwingend korrekt sein muss, habe ich auch aktuell den Eindruck dass ich zu 95% muskulär beschränkt bin. Dass auch mein VO2max Wert deutlich gesunken ist, sehe ich eher als Symptom, nicht als Ursache. Er ist hoch genug, um die Beine stets ausreichend mit Energie zu versorgen und hat somit aktuell keinen Grund weiter zu steigen, da die Beine eh nicht in der Lage sind mehr Energie abzunehmen.