Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75901
ZenZone hat geschrieben: 19.03.2025, 11:50 Die 2:42 finde ich ein ambitioniertes aber realistisches Ziel - in dieser Region könntest du sicher angehen. Die Sub 2:40 ist an einem Sahnetag bestimmt drinnen - das würde ich mir aber nicht als Ziel setzen. Sowas passiert dann einfach von alleine - siehe dein HM jetzt :wink:
Antracis hat geschrieben:Sub 2:40 ist schon eine Packung, da muss aus meiner Sicht alles passen und es ist möglich, aber ich würde es, trotz der hohen Umfänge, für schwerer als 10k und HM einschätzen. Ist nicht leicht, so viele PBs in Folge zu produzieren, Duration ist da ein großes Thema, wo die Lebenskilometer noch wichtiger werden und möglich, dass Du da noch 1-2 Anläufe brauchst.

Aber Sub 2:42 ist sicher ein Ziel, auf das man anlaufen kann. Wenn Du Dich nach 10km immer noch richtig gut fühlst und die Sub 2:40 drauf hast, wirst Du das auf einer schnellen Strecke auch rauslaufen können. Auf Sub 2:40 anzulaufen birgt halt das Risiko, dann irgendwann um die Sub 2:50 zu kämpfen. Kann auch ok sein, muss man mit sich ausmachen. :wink:
ToPoDD hat geschrieben: Ich hätte so in Richtung 2:38h gesagt, passt also ganz gut. Bin damals bei meinem ersten Marathon mit 35:01 und 1:17 als Vorleistung 2:40:30 gelaufen, unter alles andere als idealen Umständen. Ist also durchaus nicht unrealistisch. Wobei meine Umsetzung der Unterdistanzen auf den Marathon eher nicht dem Durchschnitt entspricht. Wie war das bei dir bisher?

Deine konstant hohen Umfänge dürften auch hilfreich sein. Zudem sind die PBs ja frisch aus dem Marathon-Training heraus. Von daher würde ich sagen, wenn du gesund bleibst und das Wetter keine Kapriolen macht, würde ich es versuchen. Eventuell etwas defensiv angehen und wenn es sich nach 10km gut anfühlt langsam ins Zieltempo rollen lassen. Was dann ab km35 passiert kann man vorher eh nie wissen.
Danke für Eure Einschätzung!

Offensiv anlaufen hieße im Grunde ich müsste die 3:45er Pace vom 30k Wettkampf angehen.
Nach/während besagtem Wettkampf fühlte sich das allerdings (noch) nicht so wirklich nach M-Pace an. Schwierig zu sagen wie lange ich die Pace an dem Tag noch hätte laufen können...
Die defensivere Variante wäre dann wohl es in Richtung 3:50er Pace anzugehen - damit wäre die sub2:40 allerdings raus. Negativsplit bei meinen bisherigen Versuchen ist mir nicht gelungen. Da glaube ich nicht so wirklich dran...

Vor FfM letzten Oktober bin ich den HM in 1:17:45 gelaufen - beim M wurde es dann drei Wochen später eine 2:46:28 (1:21:44/1:23:44). D.h. ich bin da auf das rechnerische Potenzial angelaufen und war auf der zweiten Hälfte 3 Minuten langsamer - vor allem hintenraus hatte ich neben der Ermüdung auch mit Magenproblemen und Seitenstechen zu kämpfen. Ohne das wäre ne 2:45er Zeit drin gewesen denke ich...
Wahrscheinlich bin ich diesmal besser drauf - das hat der Hm gezeigt. Blenden lassen darf ich mich von dem Ergebnis aber auch nicht - das war schon nahe am Optimum. Und wie oben erwähnt schätze ich mich tendenziell am Stärksten auf der Hm Distanz ein.

Etwas Zeit ist ja noch um meine Strategie festzulegen.
Bleibt zu hoffen, dass wir ein brauchbares Wetter bekommen und mich kein Infekt oder sonstiges Zipperlein mehr ereilt...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75903
Dude77 hat geschrieben: 19.03.2025, 22:12Sehr interessante Einheit. Probiere ich auch mal - wobei mir das Volumen recht groß erscheint und ich Weichei mir das nicht zutraue.
Naja, insgesamt 6800m Belastung, dass betrachte ich für ein Intervall-Training eigentlich für ziemlich durchschnittlich. Jetzt sicherlich keine komplett harmlose Einheit zum sanften Einstieg, aber auch keine wirkliche Killereinheit. :noidea: Ich habe auch keine Ahnung, ob die Pyramidenform jetzt trainingsmethodisch irgendeinen Sinn macht. War einfach der spontane Versuch das ganze – im Vergleich zu z.B. 6x1000m – etwas kurzweiliger zu gestalten. Und zumindest die zweite Hälfte finde ich mental bei so etwas tatsächlich einfacher, wenn man weiß dass es ab jetzt ja nur noch kürzer wird... :zwinker2:

Steffen42 hat geschrieben: 20.03.2025, 09:16Und Ihr so?
Heute früh die Intervalle von gestern Abend doch noch etwas in den Beinen gespürt und erneut gemerkt, dass Paces mit 'ner 3 vorne für meine Beine aktuell immer noch komplettes Neuland darstellen. :uah: Daher Donnerstags-typisch nur eine kurze, regenerative Runde gedreht: 8.2km 120hm @5:30/km

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75904
Dartan hat geschrieben: 20.03.2025, 12:45
Dude77 hat geschrieben: 19.03.2025, 22:12Sehr interessante Einheit. Probiere ich auch mal - wobei mir das Volumen recht groß erscheint und ich Weichei mir das nicht zutraue.
Naja, insgesamt 6800m Belastung, dass betrachte ich für ein Intervall-Training eigentlich für ziemlich durchschnittlich. Jetzt sicherlich keine komplett harmlose Einheit zum sanften Einstieg, aber auch keine wirkliche Killereinheit. :noidea: Ich habe auch keine Ahnung, ob die Pyramidenform jetzt trainingsmethodisch irgendeinen Sinn macht. War einfach der spontane Versuch das ganze – im Vergleich zu z.B. 6x1000m – etwas kurzweiliger zu gestalten. Und zumindest die zweite Hälfte finde ich mental bei so etwas tatsächlich einfacher, wenn man weiß dass es ab jetzt ja nur noch kürzer wird... :zwinker2:

Steffen42 hat geschrieben: 20.03.2025, 09:16Und Ihr so?
Heute früh die Intervalle von gestern Abend doch noch etwas in den Beinen gespürt und erneut gemerkt, dass Paces mit 'ner 3 vorne für meine Beine aktuell immer noch komplettes Neuland darstellen. :uah: Daher Donnerstags-typisch nur eine kurze, regenerative Runde gedreht: 8.2km 120hm @5:30/km
Also wenn das VO2MAX Intervalle waren, dann war das mehr als ich je in meinem Läuferleben gemacht habe.
Aber gut, du hast deutlich mehr WKm als ich und manche machen ja auch 8*1000m.

Mal eine andere Frage in die Runde: wie finde ich am besten Laufveranstaltungen in meiner Nähe? Ich hab schon gegoogelt, aber die Seiten die ich dann bekomme, haben meist nicht viel Wettkämpfe in der Umgebung.
Ich will ungerne 100km fahren, aber eigentlich müsste alleine in Köln so einiges sein.
Mir geht es primär um flache 10km Wettkämpfe.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75905
Dude77 hat geschrieben: 20.03.2025, 12:58Also wenn das VO2MAX Intervalle waren, dann war das mehr als ich je in meinem Läuferleben gemacht habe.
Aber gut, du hast deutlich mehr WKm als ich und manche machen ja auch 8*1000m.
Naja, es waren eben Intervalle, in einem Distanz-Bereich der so grob VO2max-Intervallen entsprechen dürfte. :noidea: :wink: Von der Pace her laufe ich solchen Intervalle eigentlich (nahezu) immer rein nach Gefühl, so schnell ich eben kann. Dass ich mich gezielt zurück halte und versuche, irgendeinen langsamere Pace genau zu treffen, kommt so gut wie nie vor. Höchstens mal im Tapering wenn ich noch mal ein wenig die WK-Zielpace üben will.

Dude77 hat geschrieben: 20.03.2025, 12:58 Mal eine andere Frage in die Runde: wie finde ich am besten Laufveranstaltungen in meiner Nähe? Ich hab schon gegoogelt, aber die Seiten die ich dann bekomme, haben meist nicht viel Wettkämpfe in der Umgebung.
Ich will ungerne 100km fahren, aber eigentlich müsste alleine in Köln so einiges sein.
Mir geht es primär um flache 10km Wettkämpfe.
Mittlerweile eigentlich meist durch eigenen Erfahrungswerte, bzw. durch Mundpropaganda, da ich in der lokalen "Läuferszene" mittlerweile doch ganz gut vernetzt bin.

Ansonsten:
https://www.runme.de/laufkalender/
https://www.runnersworld.de/laufkalender/
https://www.laufen.de/dlv-laufkalender

Für "offizielle", bestenlistenfähige Läufe insbesondere der DLV Kalender, die anderen beiden sind etwas breiter aufgestellt. Der "runme" ist mittlerweile leider ziemlich mit Werbung zugemüllt. Aber zumindest als erste Inspirationsquelle taugen die eigentlich alle was.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75906
Albatros hat geschrieben: 20.03.2025, 09:36 Offensiv anlaufen hieße im Grunde ich müsste die 3:45er Pace vom 30k Wettkampf angehen.
Nach/während besagtem Wettkampf fühlte sich das allerdings (noch) nicht so wirklich nach M-Pace an. Schwierig zu sagen wie lange ich die Pace an dem Tag noch hätte laufen können...
Die defensivere Variante wäre dann wohl es in Richtung 3:50er Pace anzugehen - damit wäre die sub2:40 allerdings raus. Negativsplit bei meinen bisherigen Versuchen ist mir nicht gelungen. Da glaube ich nicht so wirklich dran...

Vor FfM letzten Oktober bin ich den HM in 1:17:45 gelaufen - beim M wurde es dann drei Wochen später eine 2:46:28 (1:21:44/1:23:44). D.h. ich bin da auf das rechnerische Potenzial angelaufen und war auf der zweiten Hälfte 3 Minuten langsamer - vor allem hintenraus hatte ich neben der Ermüdung auch mit Magenproblemen und Seitenstechen zu kämpfen. Ohne das wäre ne 2:45er Zeit drin gewesen denke ich...
Grundsätzlich würde ich ja sagen, die Pace, die man im Rahmen des Trainings/der Vorbereitung über 30km halten kann, sollte auch getapert im Marathon gehen. Wenn du in der Vergangenheit aber eher Schwierigkeiten mit der Umsetzung hattest, dann würde ich auch lieber defensiv angehen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75907
Dartan hat geschrieben: 20.03.2025, 13:15
Dude77 hat geschrieben: 20.03.2025, 12:58Also wenn das VO2MAX Intervalle waren, dann war das mehr als ich je in meinem Läuferleben gemacht habe.
Aber gut, du hast deutlich mehr WKm als ich und manche machen ja auch 8*1000m.
Naja, es waren eben Intervalle, in einem Distanz-Bereich der so grob VO2max-Intervallen entsprechen dürfte. :noidea: :wink: Von der Pace her laufe ich solchen Intervalle eigentlich (nahezu) immer rein nach Gefühl, so schnell ich eben kann. Dass ich mich gezielt zurück halte und versuche, irgendeinen langsamere Pace genau zu treffen, kommt so gut wie nie vor. Höchstens mal im Tapering wenn ich noch mal ein wenig die WK-Zielpace üben will.

Dude77 hat geschrieben: 20.03.2025, 12:58 Mal eine andere Frage in die Runde: wie finde ich am besten Laufveranstaltungen in meiner Nähe? Ich hab schon gegoogelt, aber die Seiten die ich dann bekomme, haben meist nicht viel Wettkämpfe in der Umgebung.
Ich will ungerne 100km fahren, aber eigentlich müsste alleine in Köln so einiges sein.
Mir geht es primär um flache 10km Wettkämpfe.
Mittlerweile eigentlich meist durch eigenen Erfahrungswerte, bzw. durch Mundpropaganda, da ich in der lokalen "Läuferszene" mittlerweile doch ganz gut vernetzt bin.

Ansonsten:
https://www.runme.de/laufkalender/
https://www.runnersworld.de/laufkalender/
https://www.laufen.de/dlv-laufkalender

Für "offizielle", bestenlistenfähige Läufe insbesondere der DLV Kalender, die anderen beiden sind etwas breiter aufgestellt. Der "runme" ist mittlerweile leider ziemlich mit Werbung zugemüllt. Aber zumindest als erste Inspirationsquelle taugen die eigentlich alle was.
Danke. Runme kannte ich, aber da braucht man ja anscheinend direkt Premium wenn man filtert. Den Rest noch nicht.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75909
Dude77 hat geschrieben: 20.03.2025, 12:58 Mal eine andere Frage in die Runde: wie finde ich am besten Laufveranstaltungen in meiner Nähe? Ich hab schon gegoogelt, aber die Seiten die ich dann bekomme, haben meist nicht viel Wettkämpfe in der Umgebung.
Ich will ungerne 100km fahren, aber eigentlich müsste alleine in Köln so einiges sein.
Mir geht es primär um flache 10km Wettkämpfe.
Schau mal hier:
https://www.laufen-in-koeln.de/lik4.php?aid=E

Finde die Ansicht im Laufkalender nach Monaten schon sehr übersichtlich, aber kannst du sonst auch noch beliebig sortieren lassen (Distanz, DLV-vermessen...).

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75911
Heute zum ersten mal seit bestimmt 10 Wochen so etwas wie VO2max: 10x400m@3:46(90''/400m)P ca.70''; letzter in 3:42

Die 70s Pausen habe ich in 9-11km/h getrabt, wobei ich die ersten 10-15s immer erst auf dem Rand vom Laufband stand, weil das super langsam verzögert und ich ja keine 450m Intervalle laufen wollte...

So richtig wird das nicht Vo2max gewesen sein, da der Puls nur so 87-90% der HFmax war. Da ich hier aber gelernt habe, dass man die Trainingsbereiche gar nicht so genau trennen kann, wird das schon ok gewesen sein.
Die Einheit war schon hart. Ich mag diese VO2max (ähnlichen) Einheiten nicht wirklich. Sie war aber nicht so hart, dass ich davor beim nächsten Mal Angst hätte.
Ich habe die Woche jetzt schon R-Pace, I-Pace und T-Pace untergebracht. Macht mächtig Spaß.

@RedDesire: schön dass es bei dir wieder aufwärts geht!
@LaufSteff: danke für den Link.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75913
ZenZone hat geschrieben: 21.03.2025, 11:45 @Dude Schön dass es bergauf geht.

Bei 400ern ist die Dauer einfach zu kurz, um den Puls da in weitere Höhen zu treiben. Bei mir sind die Pulswerte da in der Regel auch deutlich niedriger als bei 1.000ern. Da würde ich nicht zu stark drauf schauen.
Ja, prinzipiell ist mir der Puls eh wurscht. Ich frage mich halt nur etwas ob solch eine Einheit eher für die saubere Lauftechnik ist, oder wirklich was für VO2max bringt.
Ich denke wahrscheinlich braucht man dafür ein Gefühl und vor allem die Pausengestaltung wird die Einheit prägen.

Edit: was anderes: bei runalyze habe ich jetzt eine sehr hohe Trainingsbelastung, die wohl durch den hohen Monotonie Wert kommt (5,3 und 4300).
So monoton trainiere ich aber gar nicht. Gut, ca. 5 von 7 Einheiten gehen ziemlich genau eine Stunde. Aber die aber von Pace und Belastung schon verschieden.
Muss ich mir "Sorgen" machen?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75915
ZenZone hat geschrieben: 21.03.2025, 11:58 Das liegt an der Pausendauer. 3-5 Minuten Belastung sind eben besonders gut geeignet, um genug Zeit am Maximum zu haben (das kann 1-2 Minuten dauern, bis dass erreicht ist). Wenn du mit 400ern arbeitest und es ein VO2max Training werden soll, musst du die Pausen vermutlich kürzer gestalten. Daniels empfiehlt hier 45 Sekunden bei 400ern.
Oder halt die Pausen ganz normal mit Easy pace laufen. Der Effekt dürfte ähnlich sein.
Mal schauen, beim nächsten Mal gestalte ich die Einheit sicher mutiger.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75917
Dude77 hat geschrieben: 21.03.2025, 11:52 Edit: was anderes: bei runalyze habe ich jetzt eine sehr hohe Trainingsbelastung, die wohl durch den hohen Monotonie Wert kommt (5,3 und 4300).
So monoton trainiere ich aber gar nicht. Gut, ca. 5 von 7 Einheiten gehen ziemlich genau eine Stunde. Aber die aber von Pace und Belastung schon verschieden.
Muss ich mir "Sorgen" machen?
"Trainingsbelastung" ist die Summe der TRIMP Werte der letzten 7 Tage, multipliziert mit dem "Monotonie" Wert. Ein hoher "Monotonie" Wert führt also tatsächlich zu einer hohen "Trainingsbelastung".

Der "Monotonie" Wert ist einfach ein Maß für die Varianz der täglichen TRIMP Werte der letzten 7 Tage (Durchschnittlicher TRIMP Wert, dividiert durch Standardabweichung der Werte). Der Art und Weise wie diese täglichen TRIMP Werte zustande gekommen sind, spielt dabei keinerlei Rolle. Also vollkommen irrelevant wie die Pace Verteilung war, ob eine oder mehrere Trainingseinheiten, oder sogar was für eine Sportart.

(siehe https://fellrnr.com/wiki/Training_Monotony)

Ob du dir nun Sorgen machen sollst? Keine Ahnung. :noidea: Ich persönlich würde diese ganzen Zahlenspielereien nicht überbewerten, da viel zu viele Faktoren nicht berücksichtigt werden und oft sehr vereinfachte Modelle zur Berechnung verwendet werden. Als "Spielerei" teils schon ganz witzig, und gerade bei extremen Abweichungen von der "Norm" kann man eventuell schon mal schauen warum das so ist. Aber man sollte eben immer versuchen zu verstehen was die Werte wirklich aussagen, und nicht rein vom Namen ausgehend mehr rein interpretieren, als der Wert wirklich aussagt.

Davon abgesehen ist 5.3 ein schon wirklich sehr extrem hoher Monotonie Wert. :haeh: So gesehen wäre es eventuell schon mal eine Überlegung Wert, ob eine etwas ausgeprägtere Variation der täglichen Trainingsbelastung nicht sinnvoll wäre? Also auch mal den einen oder anderen wirklich ruhigen Tag, oder evt. sogar Pausentag. Und dafür dann eben auch mehr Tage mit wirklich höher Belastung, also letztlich einem ausgeprägteren Long Run?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75918
Steffen42 hat geschrieben: 21.03.2025, 11:08
Und Ihr so?
Mäßig. Da der Lauf am Mittwoch noch nicht vollkommen beschwerdefrei war, hab ich nochmal einen Lauf geskippt aus Vernunftgründen. Meiner Psyche hat das nicht wirklich gut getan und ich hab mich heute morgen nicht zum Schwimmen aus dem Bett gehievt, sondern einfach faul weitergepennt. Kenne ich von mir nicht, oder selten.

Vermutlich einfach der Frust, mal wieder so ein hartnäckigeres blödes Problem mit sich rum zu schleppen, nachdem ich endlich mal wieder viele Monate schmerzfrei laufen konnte und auch keine verrückten Sachen gemacht habe.

Naja, verschüttete Milch. Heute wird dann Ruhetag, da ich nochmal zu meiner alten Physioterapeutin gondeln werde, Anreise mit Regionalexpress 1,5h pro Weg in der Hoffnung, das es dann besser ist. Die Triggerstellen im Muskel liegen so mies tief, dass ich da mit Pistole und Ball schlecht rankomme.

Gewicht ist auch suboptimal. Morgen dann vermutlich bei 12h Sonne wenigstens mal wieder eine längere Kaffeefahrt auf dem Rad.
Vielleicht gibts dann ab Montag wieder echtes Training für den Celtman, wenn die Physio anschlagen sollte.

Zum Glück kann man den WK nicht verschieben...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75919
Steffen42 hat geschrieben: 21.03.2025, 11:08 Und Ihr so?
Bei mir gab es heute in Intervalle in 5k-Pace: 6 x (800 m @ 4:05/km, 400 m TP) in 3:12.8 - 3:19.5. Die Zeiten haben ziemlich gestreut, wobei ich auch teils nach Gefühl gelaufen bin, wenn die Strecke nicht eben war. Ansonsten habe ich mich gestern für den Halbmarathon am 29.3. angemeldet.
Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:09 (03/2025), M - 3:26:26 (04/2023)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75921
Bei mir heute 17km TDL@4:27/km. Bei 20 Grad in der Nachmittagssonne und böigen Wind aus Südost war das sehr zäh heute.
Beine schwer und ich kam nicht richtig auf gutes Tempo. Bei der Wärme habe ich mich aber auch mehr zurückgehalten, da Puls doch höher ging als üblich. Immerhin auf letzten 3km nochmal bis zu 4:10/km gesteigert mit etwas Rückenwind,- das wurde aber hart.
Also wenn es nach heute gehen würde, ist für mich ein 3h-Marathon völlig ausser Reichweite. Sehe mich momentan höchstens im Bereich 3:05 bis 3:10h.
Sonntag stehen dann 35km mit 15km EB im Plan. Ich ahne jetzt schon, dass es mit der EB sehr, sehr schwer werden wird. Die 35km habe ich fraglos drauf,- aber ab KM 20 noch auf MRT-Pace forcieren ???

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75922
Danke, der Doc hat nichts schlimmes mehr feststellen können, die Reizung ist so gut wie verheilt und hat mir sicherheitshalber noch ein Paar Einlagen für meine Plattfüße verordnet. Naja... Dank der wertvollen Tipps hier ist das so gut wie überstanden, dafür nochmal ein ganz herzliches Dankeschön.

Warum @movingdet65 verkürzt du nicht die Einheit um zwei bis drei Kilometer und nimmst ebenfalls aus dem EB Block den Umfang im selben raus? Mache mir da wirklich Sorgen, dass du da ein paar Körner zum falschen Zeitpunkt einsetzt, denn die werden in rund drei Wochen in Hannover benötigt.

Den Monotoniewert ignoriere ich wie @Steffen42 ebenfalls gekonnt :D
Steffen42 hat geschrieben: 21.03.2025, 11:08 Und Ihr so?
Gestern Ruhetag wenn man es so nennen kann. Heute ein kurzer Dauerlauf mit dem letzen KM Tempo und drei Steigerungen zum Schluss. 6,2 Km @5:13/Km bei 80% HFMAX
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75923
movingdet65 hat geschrieben: 21.03.2025, 18:57 Bei mir heute 17km TDL@4:27/km. Bei 20 Grad in der Nachmittagssonne und böigen Wind aus Südost war das sehr zäh heute.
Beine schwer und ich kam nicht richtig auf gutes Tempo. Bei der Wärme habe ich mich aber auch mehr zurückgehalten, da Puls doch höher ging als üblich. Immerhin auf letzten 3km nochmal bis zu 4:10/km gesteigert mit etwas Rückenwind,- das wurde aber hart.
Also wenn es nach heute gehen würde, ist für mich ein 3h-Marathon völlig ausser Reichweite. Sehe mich momentan höchstens im Bereich 3:05 bis 3:10h.
Sonntag stehen dann 35km mit 15km EB im Plan. Ich ahne jetzt schon, dass es mit der EB sehr, sehr schwer werden wird. Die 35km habe ich fraglos drauf,- aber ab KM 20 noch auf MRT-Pace forcieren ???
Insgesamt würde ich an deiner Stelle etwas rausnehmen.
Du kannst nichts aufholen, aber viel verlieren.
Eigentlich erzähle ich dir damit bestimmt nichts neues. Immerhin machst du das schon sehr lange auf sehr hohem Niveau.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75924
Bin gerade beim zweiten Espresso angekommen. Heute wird ja noch mal schönes Wetter. Sonne satt und bis 14 Grad vergleichsweise warm…im Tagesverlauf zunehmender Ostwind. Der Plan ist also, nach Osten aus der Stadt rauszuradeln und sich dann vom Wind zurücktragen zu lassen.
Dazwischen die eine oder andere Tanke leerfressen. Läuft :daumen:

Gestern ist das Physiolinchen nochmal mit dem Ellenbogen durch meinen Schinken gepflügt. Hab selten so gelitten, sie meinte aber, dass der Gluteus seinen Widerstand schon verringert hätte. Läuft also auch, morgen dann wieder mal laufen.

Jetzt nur noch 20 Minuten anziehen und dann los.

Und Ihr so ?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75925
Antracis hat geschrieben: 22.03.2025, 05:41 Bin gerade beim zweiten Espresso angekommen. Heute wird ja noch mal schönes Wetter. Sonne satt und bis 14 Grad vergleichsweise warm…im Tagesverlauf zunehmender Ostwind. Der Plan ist also, nach Osten aus der Stadt rauszuradeln und sich dann vom Wind zurücktragen zu lassen.
Dazwischen die eine oder andere Tanke leerfressen. Läuft :daumen:

Gestern ist das Physiolinchen nochmal mit dem Ellenbogen durch meinen Schinken gepflügt. Hab selten so gelitten, sie meinte aber, dass der Gluteus seinen Widerstand schon verringert hätte. Läuft also auch, morgen dann wieder mal laufen.

Jetzt nur noch 20 Minuten anziehen und dann los.

Und Ihr so ?
5:41 Uhr sag ich nur. :respekt2:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75927
Dude77 hat geschrieben: 22.03.2025, 06:49
5:41 Uhr sag ich nur. :respekt2:
Leider ist dann beim Losfahren immer wieder mein Garmin abgestürzt…. War kurz davor, das Ding zu zerstören. Update und Speicher schaffen hat geholfen. Da war wohl ein Sensor Update hängen geblieben.

Hat mich leider eine halbe Stunde gekostet, hätte ich auch länger schlafen können :D

Immerhin bin ich jetzt schon wieder am Speckgürtel von Berlin angekommen, nur noch so 60 km nach Hause. :teufel:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75928
Woche 16/18 mit entspannten 8km (5:13/km, 70% Hfmax) abgeschlossen. Mit dem Wettkampf und der harten Einheit gestern nochmal viel Intensität. In Summe, mit Wettkampf am Sonntag, sind nochmal 85km zusammengekommen. Morgen nochmal ein Fußballspiel - wir stecken mitten im Abstiegskampf, daher springe ich nochmal ein.

In 16 Wochen Vorbereitung sind nun 1.250 km zusammengekommen, also knapp 80km in der Woche. Wobei eine Woche durch Krankheit nur auf 20 Wkm kommt. Zudem noch die ein oder andere Fußballeinheit (ich schätze etwa 10 Einheiten). Damit bin ich maximal zufrieden, egal was im Marathon rauskommt.

Am Montag dann ab ins Tapering, d.h. Anzahl der Laufeinheiten mit etwa 5x pro Woche wird beibehalten bei sinkenden Umfängen (ca. 60 Wkm geplant).

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75930
Heute mal 10km mit 10 Strides bei grauem Himmel aber tollen Lauftemperaturen. Am Nachmittag sind noch Yoga und ein Krafttraining geplant.

Trotz Dienstreise einigermaßen stabil das Training durchziehen können. 7x Laufen, 6x Krafttraining, 1x Rad, 1x Yoga, 2x Rudern. Und weiterhin gesund, unverletzt und fit.

Bin heute Strohwitwer und werde daher den Nachmittag mit Männersachen zubringen. Nein, nicht, das was Ihr denkt. Ich werde zocken. :wink:

Euch einen schönen Restsonntag und eine gute Woche!

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75931
Heute 25,6km. Längster Lauf seit 4 Wochen. Viel mehr wäre auch nicht gegangen.
Die Woche mit 109,7km abgeschlossen, was ein neuer All Time Rekord für mich ist.
Mit dabei war T-, R-,I-5 und M-Pace. Ich habe jeden einzelnen Kilometer davon genossen.
Der rasante Verfall des VDOT Wertes bei runalyze wird hoffentlich auch bald gestoppt.
Ich glaub Albatros hat wieder neue Heldentaten zu vermelden - das als kleiner Teaser.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75932
Wochenzusammenfassung
Wann?Was?GesamtDetails
DienstagDauerlauf9.46 km @ 5:11/km-
MittwochFahrtspiel
8 x (200 m schnell, 800 m DL)
15.24 km @ 5:04/km45.5 - 46.6 s
FreitagIntervalle in 5k-Pace
6 x (800 m @ 4:05/km, 400 m TP)
12.17 km @ 4:56/km3:19.5 | 3:12.8 | 3:18.6
3:18.0 | 3:18.5 | 3:17.4
SamstagDauerlauf5.65 km @ 5:13/km-
SonntagLanger Lauf18.90 km @ 5:12/km-
Gesamt-61.42 km @ 5:07/km-
Die Woche war recht unspektakulär - ich habe den Umfang leicht reduziert und mich für den Halbmarathon kommende Woche angemeldet. Am Freitag fielen mir die Intervalle immer noch schwerer als üblich, aber ich konnte die Einheit trotzdem durchziehen. Ansonsten war der lange Lauf trotz des Windes überraschend flott und die Beine haben sich gut angefühlt.
Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:09 (03/2025), M - 3:26:26 (04/2023)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75933
Gratulation zum Rekord-Wochenumfang, @Dude 77!
Bei mir heute 2 Wochen vor dem Hannover-MRT 30km@4:58/km.
Habe meinen ursprünglichen Plan also tatsächlich etwas entschärft, wie mir ja auch empfohlen wurde.
Habe selbst eingesehen, das 35km heute nicht mehr unbedingt nötig waren, zumal ja Taperphase startet.
Wurde insgesamt wieder etwas zäh. Ab KM 20/21 hatte ich forciert bis maxim. 4:35/km,- schneller war heute nicht drin, zumal der 17km-TDL von Freitag auch noch in den (müden) Beinen steckte. Knapp 2,5Std. reichten heute.
1. Hälfte 5:08/km; 2. Hälfte 4:48/km. Na ja, lief schon mal besser, daher momentan recht gemischte Gefühle.
Erkältung ist jetzt zwar so gut wie überstanden, aber so ganz auf altem Level bin ich immer noch nicht.
Am Mittwoch letzte QTE mit 3 x 5000M. near MRT-Pace. Mal gespannt, wie sich das anfühlen wird.
Die Woche:
MO.: Pause
DI.: Langintervalle: 3 x 5000M.@4:09/km (30k-Pace) mit ca. 4 Min. TPs'
MI.: 16km lockerer DL@5:06/km
DO.: Kein Training, nur viel Arbeit u. viel Gehen.
FR.: 17kmTDL@4:27/km Bei 20Grad in der Sonne ziemlich zäh. Beine nicht besonders. Zudem böiger Wind.
SA.: 7,5km Recovery ohne Uhr (sehr gemütlich)
SO.: 30km LDL@4:58/km (60HM). 1. Hälfte 5:08/km; 2. Hälfte 4:48/km.
Gesamt ca. 95 KM Laufen & Stabi/Kraft/Gym/Radpendeln z. Arbeit etc.
Na ja, der Umfang liegt zwar im Soll, aber die Tempi bei den QTEs eher mässig,- also vor 3 bis 4 Wochen sah das noch deutlich besser aus. Dieser verkorkste, abgebrochene 30km-Lauf vor 2 Wochen mit Erkältung danach hatte echt für einen rapiden Formabfall u. ein mentales Loch bei mir gesorgt, aus dem ich mich bis jetzt noch nicht befreien konnte.
Daher jetzt sehr skeptisch, was den Hannover-MRT anbetrifft.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75934
Bei mir heute nochmal Fußball. Positiv: unverletzt über die Bühne gebracht. Leider nur ein 2:2 und damit weiter sehr angespannt in der Tabelle. Dennoch Pause für mich nächstes Wochenende. Ab jetzt Fokus auf Wien. Bin wirklich gespannt wie das alles klappt mit Tapering und Carboloading. Daheim sind leider alle krank. Hoffen wir mal es verschont mich.

@Dude77 Tolle Woche! Freut mich.

@movingdet65 Warum nicht im Rennen positiv überraschen? Positiv bleiben!

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75935
Schöne Wochenabschlüsse zu vermelden, Prima.
Gehe ruhig in die Taperphase @movingdet65 und lass dich vor allem nicht stressen. Lade dich auf, trinke und esse gut, gönn dir ein paar verkürzte Arbeitstage sofern möglich. Bei @ZenZone das gleiche und halte dich von den Seuchen fern.

Mich hatte auch ein winziger Infekt am Donnerstag spürbar erwischt, gefiel mir gar nicht. Gestern war ich alleine bei uns im Firmenbüro, war aber soweit gut, warm und ich hatte meine Ruhe. Das ist sonst an einem Samstag im Dorf oftmals nicht so.

Hier dann meine Woche:
WANN WAS GESAMT DETAILS
Mo. LDL 11,2Km @5:33/Km 72%HFMAX Langsamer Dauerlauf
Di. Lauftreff 11Km @5:14/km bei 76% HFMAX fordernde Einheit
Mi. Intervalltraining 10Km @5:29/Km 79%HFMAX 2Km EL + 2x Lauf-ABC + 3x1000m @4:35/KM + 3Km AL mit 3 Steigerungsläufen am Ende
Do. Restday
Fr. Lockerer Lauf 6,2Km @5:13/km bei 80% HFMAX MDL mit Steigerungen
Sa. Restday
So. 38. Weser-Werre Lauf 11,3Km @4:45/Km 90%HFMAX Gutes Ergebnis in Anbetracht der vorhergegangenen gesundheitlichen Schwierigkeiten
Zusammenfassung 5x Laufen: 49,7Km @ 5:15/km bei 79% HFMAX
Rad diverse Pendeleien
Heute war der Auftakt zur Mühlenkreisserie. Traditionell startet diese mit dem Volkslauf in Bad Oeynhausen / Werste. Das war die 38te Auflage. Ich bin in 53:41 ins Ziel gekommen, welches ziemlich genau 4:45/Km ergibt. Damit bin ich total im reinen für die kurze Zeit des wieder angelaufenen "normalen" Trainings. Zum Vergleich: letztes Jahr bin ich nach 52:21 ins Ziel gekommen. Also habe ich doch nicht soviel abgebaut wie ich ursprünglich dachte.
Das Rennen selbst war ziemlich unspektakulär, zu Beginn etwas flott, im Mittelteil langsamer geworden und die Stadionrunde zum Finish nochmals mobilisiert. Befand mich allerdings in guter Gesellschaft, denn viele die mich selbst in meinem forschen Anfangsteil überholt haben, konnte ich später wieder einsammeln. Mein Kritikpunkt liegt in zwei kurzen Gehpausen, welche durchaus hätten vermieden werden können, rein mentale Willensstärke hätten diese abfedern können.
Leider liegen noch keine Ergebnisse vor womit ich dann mal sehen könnte wie es um die weiteren AK-Teilnehmer steht, hatte am Mittag noch einen Termin mit der Familie.
Jedenfalls lässt sich damit gut arbeiten und vor allem drauf aufbauen. Wichtig eben dabei, Gesund zu bleiben!
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75936
Bei mir weiter Reha-Fitnesstraining statt Leistungssport. Detailllierten Woxhenbericjt spare ich mir, gibts wieder, falls es nochmal richtig strukturiertes Training geben sollte, statt Fitnessport.

Schwimmen kam diese Wochen mit einer Mischung aus geschlossenem Schwimmbad, Motivationsmangel und Physiotherapieterminen kaum was rum. 1.900m gerade mal. Laufen immerhin stolze 8 km. Die Physio hat bis einschließlich heute Laufsperre verhängt. Krafttraining immerhin mit 80 Minuten dem körperlichen Verfall entgegengewirkt. Rad durch lockere Kaffeefahrten immerhin 438 km zusammengebracht. Heute zwar nicht mal 100km, aber mit 4 x 1 Minute und 4 x 5 Minuten immerhin etwas Intensität.
Die Intervalle im Meetup am Dienstag gingen nur zur Hälfte, weil ich den Hausschlüssel vergessen hatte und auf meine Frau warten musste zum Zwiften.

Ab Morgen sinds dann noch 12 Wochen bis zum Celtman, Bin viel zu fett, habe keine Lauf- und Schwimmgrundlage und zu wenig Watt beim Radfahren. Was ein Glück, dass ich den Urlaub nicht stornieren und den Wettkampf nicht verschieben kann.

Muss ich also weitermachen und bin gespannt, ob ich in der nächsten Woche was an Struktur zu Stande bringe.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75937
Kurzer Wochenrückblick von mir: 3 Läufe mit gessamt knapp 24km. Nuja, ausbaufähig. Ich merke aber, dass ich es langsam angehen muss. Nach dem Lauf am Dienstag doch etwas schwerere Beine gehabt. Donnerstag dann 9km durch die Gegend geschleppt. Da hatte ich schon den ganzen Tag etwas Magenprobleme, die speziell abwärtslaufen garnicht mochten. Da habe ich mich aber gezwungen das durchzuzuziehen, schon genügend Ausfälle zuletzt gehabt. Samstag dann das bisherige Highlight der Saison: mit Töchterchen die sub 26 auf 5km und keiner einfachen Strecke geknackt :hurra: . Wenn ich die nächsten 3 Monate so weiter trainiere, zieht sie mich demnächst ins Ziel.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75939
Steffen42 hat geschrieben: 24.03.2025, 08:48 Und Ihr so?
Training KW12: Nach dem Halbmarathon vom Sonntag startete die Trainingswoche erwartungsgemäß zäh.
Die üblichen Dienstags-Intervalle habe ich daher auf den Mittwoch geschoben und im Hinblick auf das intensive Wochenende etwas angepasst - weniger Wiederholungen, dafür die Trabpausen gekürzt.

Samstag Nachmittag dann der letzte Wettkampf vor dem Marathon in zwei Wochen - 10km Landesmeisterschaften standen an.
Auf einer sehr windanfälligen Strecke gings zunächst 5km entlang der Werra Richtung Osten bis zur Wende und anschließend wieder zurück.
Der teilweise stürmische Wind auf der ersten Hälfte führte bei mir dazu, dass ich auf der zweiten Hälfte eine Minute schneller unterwegs war. In einer kleinen Gruppe haben wir uns abwechselnd in den Wind gestellt - für den jeweils vorne laufenden eine sehr kräftezehrende Veranstaltung...
Dennoch war ich im Ziel mit 35:27 lediglich 35" langsamer als vor ein paar Wochen und bin somit meinen zweitbesten 10er gelaufen.
Als Bonus gabs noch den Landesmeistertitel in meiner AK.

Mit dieser Vorbelastung ging's dann in den gestrigen Longrun - vor dem hatte ich die ganze Woche Respekt.
37km mit 3x5km Tempowechsel standen an. Am Anfang lief es besser als erwartet - trotz Vorermüdung fühlten sich die Beine gut an.
Hintenraus wars dann allerdings die erwartet zähe Kiste und auf den letzten flotten 5km zwischen Kilometer 27 und 32 war da nix mehr fluffig und ich musste schon "drücken".
Unterm Strich war der längste Lauf der Vorbereitung damit im Sack und die Woche ging nochmal mit 125km über die Bühne - ab jetzt wirds weniger...

Noch zwei Trainingswochen bis zum M.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75940
Steffen42 hat geschrieben: 21.03.2025, 11:08 Apropos, wo ist @Christoph83?
Der hatte eine ziemlich voll gepackte Woche, dazu Kind krank inkl. Einweisung ins Krankenhaus (vorsichtshalber, ist inzwischen wieder fit), Gartenarbeit, usw. Da blieb das Lesen/Schreiben hier auf der Strecke.

Freitag hatte ich die erste Sitzung beim Physio, danach war das Ganze schon merklich besser. Beim nächsten Termin am Freitag bekomme ich Tapes verpasst, bzw. gezeigt wie ich die selber kleben kann (die alten Hasen hier werden da jetzt an eine bestimmte Person denken... :nick: )
Radfahren und Laufen ausdrücklich erlaubt, nur beim Laufen soll ich vorerst nicht übertreiben, was die Dauer/Häufigkeit angeht.
Letzte Woche habe ich daher 4 DL gemacht (2x7km und 2x10km). Dazu 495km Rad, davon 25km allerdings Familientour ohne sportlichen Anspruch @77W :hihi: und 180km Indoor.
Insgesamt war ich knapp 18h sportlich unterwegs.
Steffen42 hat geschrieben: Und Ihr so?
Heute mit Radpendeln in die Woche gestartet: 53km in 1:52h @168W 61% Hfmax

Und bei Gelegenheit hier Nachlese betreiben...

@Antracis braucht wohl ein "Gute Bessserung" :traurig:

@Fjodoro Glückwunsch der Tochter

Und bei @Zenzone & @Albatros sind die Halbmarathonwettkämpfe auch bestens gelaufen, wenn ich das richtig mitbekommen habe, Glückwünsche an euch.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75942
Christoph83 hat geschrieben: 24.03.2025, 09:30
Der hatte eine ziemlich voll gepackte Woche, dazu Kind krank inkl. Einweisung ins Krankenhaus (vorsichtshalber, ist inzwischen wieder fit), Gartenarbeit, usw. Da blieb das Lesen/Schreiben hier auf der Strecke.
Gute Besserung für Dein Kind, da merke ich mal wieder, was ich manchmal für Luxusprobleme habe. Letztlich, wenn der WK ausfällt oder mies läuft, weil man ne Verletzung mit sich rumschleppt, tut das vielleicht ein paar Tage weh, ist aber ja eigentlich total wurscht. Wirkliche Gesundheitliche Probleme, die auch mal schlechter ausgehen können, sind da ja eine ganz andere Nummer.
Freitag hatte ich die erste Sitzung beim Physio, danach war das Ganze schon merklich besser.
Cool, bei mir hats auch geholfen und ich plane schon die nächste (schmerzhafte) Sitzung. :daumen:
Beim nächsten Termin am Freitag bekomme ich Tapes verpasst, bzw. gezeigt wie ich die selber kleben kann (die alten Hasen hier werden da jetzt an eine bestimmte Person denken... :nick: )
Kleinbisserl wehmütig wurde ich schon. :wink:
Dazu 495km Rad, davon 25km allerdings Familientour ohne sportlichen Anspruch @77W :hihi: und 180km Indoor.
Insgesamt war ich knapp 18h sportlich unterwegs.
Da haste mehr Wochenkilometer als ich auf dem Rad + Laufen, meine Wattzahlen sind ja eh meist Familietourtauglich :D vielleicht sollte ich mein Ziel einer anspruchsvollen Langdistanz nochmal überdenken. :hihi:

Antracis braucht wohl ein "Gute Bessserung" :traurig:
Immerhin konnte ich heute mal wieder 56 Minuten zur Arbeit laufen. Laufform erwartbar unterirdisch, mindestens einen VO2max Punkt verloren und mit @5:11 auch alles andere als berauschend. Aber vielleicht gibt es ja nächste Woche sogar nochmal einen längeren Lauf, dann könnte man zumindest mal wieder von Training sprechen.


@Albatros: Glückwunsch zum erneut starken Zehner...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75943
Gute Besserung an alle die es brauchen können! :hug:

Glückwunsch @Albatros zum starken 10er! :daumen:

Hier weiter "nur" Radtraining, nach Lust und Laune mit virtuellen Gruppenausfahrten und virtuellen Rennen als kleinen Intensitätsspitzen. Highlight war die letzte Etappe der Zwift Games mit 45km und fast 900hm. Das war schon ordentlich schweißtreibend. Es kamen auch diese Woche wieder mehr als 7h Rad zusammen. Natürlich alles nicht so ambitioniert, wie bei den echten Radsportfreaks hier. Aber zumindest mit Spaß bei der Sache :nick:

Dazu kommt dann noch ein ähnlicher Umfang an "Rehasport". Es scheint sich so langsam in die richtige Richtung zu entwickeln und ich hoffe zeitnah wieder langsam ins Laufen einsteigen zu können. Hat schon sehr geschmerzt am Wochenende nur aus der Ferne den Citylauf beobachten zu können. Ich bin aber nicht allein, aktuell ist unsere komplette lokale M40 Spitze außer Gefecht/Form.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75945
@Antracis : ich glaube du übertreibst ein bisschen. Erstens bist du ganz sicher nicht fett und zweitens hast du doch die letzten Wochen viel auf dem Rad gemacht.
Und wenn Mal eine Vorbereitung bei dir ganz glatt laufen würde, dann wäre das doch langweilig, oder?

@ZenZone : dein Training war mehr als solide. 80km im Schnitt über so viele Wochen, mit ordentlich Intensität drin ist ja nicht Nichts. Freue mich auf deinen Marathon.

@Albatros : Wahnsinn dein Zehner. Weiß nur nicht ob ich mehr von dem Wettkampf fasziniert bin, oder davon dass du am nächsten Tag 37km mit 15k Tempo läufst...

@movingdet65 : also insgesamt würde ich an deiner Stelle diese langen Läufe nicht so isoliert sehen.
Du machst zwei Tage vorher einen 17km Tempodauerlauf. Das habe ich im training noch nie gemacht und ich glaube halt, dass mit dem Alter die Regenerationszeit zunimmt. Dazu noch Nachwirkungen vom Infekt...
Also ich würde weiter sagen: wenn du ausgeruht am Start stehst und du dich gut fühlst, kannst du trotz allem auf sub 3 schielen. Kannst ja die ersten 5km konservativ angehen und dann langsam die Bremse lösen.

@Christoph83 @ToPoDD : freut mich, dass bei euch Licht am Ende des Tunnels ist. Ich hatte schon Befürchtungen, dass ihr jetzt Radprofis werdet und auf lange Sicht diesem Faden abtrünnig werdet.

@RedDesire und @Fjodoro : schön, dass es bei euch auch vorwärts geht. Auch wenn ihr andere Leistungen gewöhnt seid.

Hab jetzt bestimmt viele wieder vergessen. Heute zum ersten Mal seit 11 Tagen wieder lauffrei. Nicht geplant, aber normale Arbeit plus 3 Stunden streichen plus 1,5h Toilettenspülung reparieren reicht mir auch.

PS: wo ist eigentlich Ethan?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75947
Grandios @Albatros ganz herzlichen Glückwunsch zum soliden Rennen mit LM-AK-Titel :daumen:
Steffen42 hat geschrieben: 24.03.2025, 08:48 Und Ihr so?
Schon wieder spät geworden heute, neben echt viel Arbeit noch jede Menge gedöns im Ehrenamt zu erledigen.
Coach hat heute Rest oder entspannt Rolle verordnet, habe mich für Rolle entschieden und dabei das falsche Training gestartet. Wurden dann nicht ganz so lockerer 60 Minuten Zwift mit 5x 2:30' VO2MAX Intervalle @220W. Puh... die haben echt gewirkt :schwitz2: So nass steige ich eher selten runter.
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75948
Dude77 hat geschrieben: 24.03.2025, 20:06 Und wenn Mal eine Vorbereitung bei dir ganz glatt laufen würde, dann wäre das doch langweilig, oder?
Ja, vermutlich ziemlich langweilig. Vielleicht würde aber mal wieder ein gutes WK-Ergebnis rausspringen. So muss ich mich wieder irgendwie durchwursteln, aber da hab ich ja Übung.

Diese Woche stehen 3 x 1 Stunde laufen auf dem Plan. Für September wäre das super…

War gerade noch eine Stunde Pumpen, Kraft habe ich immerhin. Schade, dass man beim Hyrox auch Laufen muss.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

75950
Dude77 hat geschrieben: 24.03.2025, 20:06 @Albatros : Wahnsinn dein Zehner. Weiß nur nicht ob ich mehr von dem Wettkampf fasziniert bin, oder davon dass du am nächsten Tag 37km mit 15k Tempo läufst...
Danke Dir und Danke @all!

Wie gesagt, vor dem Wochenende hatte ich auch gehörigen Respekt.
Ist allerdings schwierig daraus etwas abzuleiten für den Marathon. Meine 10er PB konnte ich nicht (ganz) bestätigen - was ohne den Wind möglich gewesen wäre, darüber kann ich nur spekulieren.
Und die 3x5km Tempoabschnitte beim Longrun fühlten sich alles andere als easy an - klar, das war mit ne gehörige Vorbelastung...
Ich konnte es planmäßig durchziehen - das ist positiv.

Dann steht da noch das - für mich - herausragende Ergebnis vom Hm letzte Woche. Davon darf ich mich aber auch nicht blenden lassen - der Lauf war nahe am Optimum, also soz. Ostern und Weihnachten an einem Tag...

Diese Woche startete gestern mit einem 80' Lauf nach Gefühl - es wurden dann 16,5km im relativ niedrigen Hf Bereich.
Für heute stehen nochmal Intervalle aus dem Plan - O-Ton vom Coach: "Auf die Beine hören, können auch weniger Wiederholungen sein"...

Und Ihr so?

Zurück zu „Laufsport allgemein“