Einige kennen die Seite vermutlich schon, mal als Link für alle, das Training von Andre Pollmächer auf dem Weg nach London 2012:
Projekt London | Andre Pollmächer
Viel Spaß beim Schmökern und Staunen!
3
Donnerstag: 35km DL1alwinesrunner hat geschrieben:Einige kennen die Seite vermutlich schon, mal als Link für alle, das Training von Andre Pollmächer auf dem Weg nach London 2012:
Projekt London | Andre Pollmächer
Viel Spaß beim Schmökern und Staunen!
Freitag : 10x1000m TL 3:00min

Die reine Lehre ist das aber nicht. Normal ist doch der Tempotag vor dem Langen, oder?
4
Bei dem Trainingsplan vermag ich kaum ein "davor" oder "danach" zu erkennen, vielmehr ein "ständig immer".Santander hat geschrieben:Normal ist doch der Tempotag vor dem Langen, oder?

5
So trainierte ein ehemaliger deutscher Spitzenläufer für 10.000 Meter: Werner Schildhauer – ein Deutscher in der Weltspitze - Leichtathletik Coaching-Academy
Viel Spaß beim Nachmachen
Gruß Rono
Viel Spaß beim Nachmachen

Gruß Rono
6
10x2000m TL 6:10min/TP3min
3:05er pace würde ich wahrscheinlich nichtmal über 1km schaffen und der rennt das 20km...
was hat der vor in London? Marathon?
auch wenn das für jeden Normalen absolut unfassbar ist ich glaube ganz vorne dabei ist der trotzdem nicht?! Die Afrikaner laufen dem doch davon?
Der Marathon Weltrekord liegt meines Wissens bei unter 3min/km schnitt. wenn der das tempo in 2000er intervallen läuft mit 3min Pause hat er noch was vor sich
3:05er pace würde ich wahrscheinlich nichtmal über 1km schaffen und der rennt das 20km...
was hat der vor in London? Marathon?
auch wenn das für jeden Normalen absolut unfassbar ist ich glaube ganz vorne dabei ist der trotzdem nicht?! Die Afrikaner laufen dem doch davon?
Der Marathon Weltrekord liegt meines Wissens bei unter 3min/km schnitt. wenn der das tempo in 2000er intervallen läuft mit 3min Pause hat er noch was vor sich

8
Also ich denke der läuft einen Frühjahrsmarathon. Sonst wäre das Training jetzt schon etwas seltsam und arg früh.harakiri hat geschrieben:Bild Nr. 3 vom Krafttraining ist ne tolle Übung ;)
Und ansonsten... das Training von Pros ist ja immer schon eine Sache für sich... So auch dieses. 5x5km ? Krass. Und das so weit weg von irgendeinem Marathon.
Die 3'05 könnten angepeiltes MRT sein. Eine 2h10 ist für Pollmächer ja nicht völlig aus der Luft gegriffen. Sehr wahrscheinlich würde er das jetzt noch nicht über die Marathondistanz bringen, deswegen auch die kurzen 2er Abschnitte. Gespannt bin ich auf die 5er. Die werden üblicherweise im MRT gelaufen, aber doch eigentlich relativ spät vor dem HauptWK. Da vermute ich, dass er die jetzt signifikant langsamer als 3'05 laufen wird. Und die 3*10k hab ich noch nie sonstwo gesehen. DIe werden vielleicht noch etwas langsamer sein.
Die härteste Einheit sitzt immer am Mo. Deswegen wird der 35er am Donnerstag liegen. Für den Montag soll er immer gut erholt sein, die 1000er am Freitag haben nicht so eine hohe Prioritöt und sollen wohl gezielt mit der Vorbelastung gelaufen werden. Ein lockerer 35er sollte für einen Pollmächer auch nicht mehr so belastend sein.
Natürlich sind DL -Tempo von 3'40/k faszinierend, aber für die ist das eben locker. In der ganzen Woche sind nur 2 volle Tempoeinheiten, davon wahrscheinlich nur die Montagseinheit wirklich hart. Der Rest sind recht kurze Tempoeinheiten, die der Erhaltung von Fähigkeiten dienen, wie Pollmächer selbst schreibt.
Gruß
C.
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
9
Warum, die 10 x 1 in 3:00/km sind nicht mal annährend sein 10 km Wk-Tempo. Das wären bei uns je nach Leistung 15-20 sek. über unserem 10ner Tempo. Wahrscheinlich macht er die Tausender als "richtige Einheit" auch mal schneller als sein 10ner Tempo, dann vielleicht um 2:45Santander hat geschrieben:Donnerstag: 35km DL1
Freitag : 10x1000m TL 3:00min
Die reine Lehre ist das aber nicht. Normal ist doch der Tempotag vor dem Langen, oder?
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit
10
Ja, ist schon sehr anspruchsvoll, aber auch gute sieben Sek. über seinem HM-RT, also keine Einheit, die so ungewöhnlich hart ist für einen Spitzenläufer.Tröto hat geschrieben:10x2000m TL 6:10min/TP3min
3:05er pace würde ich wahrscheinlich nichtmal über 1km schaffen und der rennt das 20km...
was hat der vor in London? Marathon?
auch wenn das für jeden Normalen absolut unfassbar ist ich glaube ganz vorne dabei ist der trotzdem nicht?! Die Afrikaner laufen dem doch davon?
Der Marathon Weltrekord liegt meines Wissens bei unter 3min/km schnitt. wenn der das tempo in 2000er intervallen läuft mit 3min Pause hat er noch was vor sich![]()
Irgendwo im Netz gibt es die ( fragwürdige ) Einheit, 20 x 1 km in 3:50, später in 3:45/km mit einer Minute Trab. für eine 2:40 für den Normalo.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit
Bitte nicht ernst nehmen...DerC hat geschrieben:Die härteste Einheit sitzt immer am Mo. Deswegen wird der 35er am Donnerstag liegen. Für den Montag soll er immer gut erholt sein
Aber für einen Radiergummi wie mich stellt sich die Frage wie man da ÜBERHAUPT erholen kann...

13
Sehe ich auch so...Alfathom hat geschrieben:Ja, ist schon sehr anspruchsvoll, aber auch gute sieben Sek. über seinem HM-RT, also keine Einheit, die so ungewöhnlich hart ist für einen Spitzenläufer.
Irgendwo im Netz gibt es die ( fragwürdige ) Einheit, 20 x 1 km in 3:50, später in 3:45/km mit einer Minute Trab. für eine 2:40 für den Normalo.
10x2000 in MRT ist nichts besonderes. Auch die 20x1000 in HMT-3s halte ich für machbar.
Gruß
Rolli
14
Schon... Wenn man 13 Trainingseinheiten/Woche läuft gilt ein Tag mit einer Trainingseinheit schon als Regenerationstag. Sogar 2 lockere Trainingseinheiten an einem Tag sind schon da regenerativ.Mahong hat geschrieben:Bitte nicht ernst nehmen...
Aber für einen Radiergummi wie mich stellt sich die Frage wie man da ÜBERHAUPT erholen kann...... ich würde das dann als klinisch tot mit Reanimitationsversuchen umschreiben...
Gruß
Rolli
18
Auf was willst du hinaus? Soll ein hoher Kniehub per se ein Nachteil im M. sein?schrambo hat geschrieben:täusche ich mich, oder hat er noch einen vergleichsweise hohen Kniehub?
bin kein Technikexperte.
Paula Radcliffe hat so ziemlich den höchsten Kniehub, den ich bisher bei einer Marathonläuferin gesehen habe ...

Gruß
C.
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
19
Wo wir es schon von den 10 * 1000 hatten, als Auftakt relativ locker in durchschnittlich 2:52 find ich das zumindest mal spannend.
Deutet auf zumindest mal eine sehr nette 10k-Zeit hin, bin gespannt auf die 10 * 2000...
Deutet auf zumindest mal eine sehr nette 10k-Zeit hin, bin gespannt auf die 10 * 2000...
20
1. hab ich keine Ahnung ...Rolli hat geschrieben:Auch die 20x1000 in HMT-3s halte ich für machbar.
2. schon gar nicht von seinem Tempo ...
3. aber, wenn ich von meinem besten HM (historisch) ausgehe da war HMRT 4:15...
3sec schneller geht natürlich auch nicht, aber 20 davon und das nicht im WK

ok, dann kommt das Argument, gibt ja Trabpausen... (habe ich im Detail nicht nachgelesen) 200m? oder 500m? Beim letzten kämen ja schon wieder ordentlich km zusammen und mit ein- und auslaufen wäre das ganze ~35km

also doch nur 200m? Dann gibts aber doch nur wenig Erholung für dieses Tempo außerhalb des WK...
Habe ich was übersehen

gruss hennes
21
Ja, daran liegt es.Hennes hat geschrieben: Habe ich was übersehenLiegts daran, das es eben absolute Spitzenklasseathleten sind?
Er hat schon Trainingslager in S-Afrika hinter sich und jetzt hat er angefangen Tempo zu machen. HMRT soll für ihn nicht das Problem sein. Die Anzahl der Einheiten langsam auch nicht mehr, wenn er im April einen Marathon mitnehmen will. ...und 35km das dürfte für ihn nie ein Problem gewesen sein.
Er hat geschrieben, dass er 6 Minuten Pausen machen soll.
Gruß
Rolli
24
Pausenlänge??Rolli hat geschrieben:Übrigens, in einem Fitschen-Thread ist eine vergleichbare TE beschrieben: 4x5km in 15:45. Was ist für euch schwerer?
Gruß
Rolli
Also 4*5k in ~3:10 is wohl schwerer als 10*2k im selben Tempo oder?
27
Also im Ursprungsplan stand 6:10, hast also recht.Rolli hat geschrieben:Er will die 2000er in 6:00-6:10 laufen, also ~15:20. Das ist deutlich schneller, als Einheiten von Fitschen.
Gruß
Rolli
In dem Fall isses schwer zu sagen, was schwerer ist.
Ich tendiere trotzdem zu den 5000ern.
28
ich sehe bei Pollmächer sowieso ein höheres Potenzial als bei Fitschen. Selbst bei 10000m war er schneller, bei allem drüber hinaus hat er mehr Erfahrung, ist weniger verletzungsanfällig, 6 Jahre jünger...Rolli hat geschrieben:Er will die 2000er in 6:00-6:10 laufen, also ~15:20. Das ist deutlich schneller, als Einheiten von Fitschen.
wie auch immer - ich traue beiden Zeiten an die 2:10 zu, Pollmächer vielleicht sogar drunter und das wäre ja wirklich toll, wenn wir mal wieder so 2-4 Läufer in dem Leistungsbereich hätten...
29
Is jetzt eh hinfällig, 10 x 2k in durchschnittlich 5:59!
3:30-3:40 Pause.
An die Experten: Aussagekraft dieser Einheit??
3:30-3:40 Pause.
An die Experten: Aussagekraft dieser Einheit??
30
Schwer zu sagen. Die Einheit ist etwas schneller als HM-Tempo. Ich denke Quali hat er fast sicher.
HM in 63:xx
MRT in 2:12:xx
Hat jemand schon herausgefunden, wann er den Marathon laufen will? Will er in London laufen? Dann sind für mich die Einheiten etwas zu früh. 7,5 Wochen vor dem Marathon? Aber wenn das noch ausbaufähig ist... dann habe ich nichts gesagt?
Ich habe bis jetzt nur 6x2000 in ~10er Tempo. Etwas langsamer würde ich vielleicht noch 2 Stück schaffen. Super schwere Einheit.
Für mich entwickelt er sich zu einem Europameister. Zeit dafür hätte er noch.
Gruß
Rolli
HM in 63:xx
MRT in 2:12:xx
Hat jemand schon herausgefunden, wann er den Marathon laufen will? Will er in London laufen? Dann sind für mich die Einheiten etwas zu früh. 7,5 Wochen vor dem Marathon? Aber wenn das noch ausbaufähig ist... dann habe ich nichts gesagt?
Ich habe bis jetzt nur 6x2000 in ~10er Tempo. Etwas langsamer würde ich vielleicht noch 2 Stück schaffen. Super schwere Einheit.
Für mich entwickelt er sich zu einem Europameister. Zeit dafür hätte er noch.
Gruß
Rolli
31
Bin ich gemeint?alwinesrunner hat geschrieben:Is jetzt eh hinfällig, 10 x 2k in durchschnittlich 5:59!
3:30-3:40 Pause.
An die Experten: Aussagekraft dieser Einheit??


Das Tempo ist nicht mal sein 10k-Renntempo...die letzten beiden Läufe allerdings schon...liegt also im machbaren Bereich, ist aber auch aufgrund der kurzen Pause wirklich hart. Pollmächer kommt aber "von unten" und ist solche Programme gewohnt.
Der Bericht dazu auf seiner Seite ist sehr unterhaltsam zu lesen!
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)
(Philip Rosenthal)
32
Jein..Corruptor hat geschrieben:Bin ich gemeint?Das Ding liegt nochmal zwei Klassen über mir!
Das Tempo ist nicht mal sein 10k-Renntempo...die letzten beiden Läufe allerdings schon...liegt also im machbaren Bereich, ist aber auch aufgrund der kurzen Pause wirklich hart. Pollmächer kommt aber "von unten" und ist solche Programme gewohnt.
Der Bericht dazu auf seiner Seite ist sehr unterhaltsam zu lesen!
Ich kann dazu nun halt auch gar nichts sagen..
Als 16-jähriger konnte ich auch 6-8 x 1000 in 3:00-3:03 laufen, aber eben auch von unten.
18sec. auf 100 ging eben locker..
Aber eben nicht lang.
Und du bist der einzige hier, der annähernd in dem Bereich unterwegs ist.
Schnell genug scheint er ja zu sein..
Btw: nette neue Seite!
Kein Hauptaugenmerk mehr auf Marathon??
33
zumindest der Titel des Threads heißt "Projekt London"...Rolli hat geschrieben:...
Hat jemand schon herausgefunden, wann er den Marathon laufen will? Will er in London laufen? ...
Grüße Michael
Man sollte eigentlich im Leben niemals die gleiche Dummheit zweimal machen, denn die Auswahl ist so groß....
A. E.
"Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen."
A. E.
"Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen."
34
Ja, das konnte ich auch...mit 60 Sekunden Pause...hardcore...aber die Bahn hab ich gehasst.alwinesrunner hat geschrieben:Jein..
Ich kann dazu nun halt auch gar nichts sagen..
Als 16-jähriger konnte ich auch 6-8 x 1000 in 3:00-3:03 laufen, aber eben auch von unten.
18sec. auf 100 ging eben locker..
Aber eben nicht lang.
Und du bist der einzige hier, der annähernd in dem Bereich unterwegs ist.
Schnell genug scheint er ja zu sein..
Klar ist er schnell, ich hoffe er kann die Länge draufsetzen. Ich denke, dass ist auch der Plan. Was mich nur wundert ist, dass er jetzt schon solche Programme läuft. Wo will er noch hin? Da würde ich ja fast spekulieren, dass er im Frühjahr schon einen Marathon laufen will. Eigentlich war das ja erst für den Herbst angekündigt.
Btw: Danke und Nein...zumindest nicht dieses Jahr.alwinesrunner hat geschrieben: Btw: nette neue Seite!
Kein Hauptaugenmerk mehr auf Marathon??
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)
(Philip Rosenthal)
35
Ich tippe auf Düsseldorf, schließlich ist das auch Sitz seines Vereins. Das ist am 8.5..Rolli hat geschrieben:Hat jemand schon herausgefunden, wann er den Marathon laufen will? Will er in London laufen? Dann sind für mich die Einheiten etwas zu früh. 7,5 Wochen vor dem Marathon? Aber wenn das noch ausbaufähig ist... dann habe ich nichts gesagt?
Edit: Projekt London heißt es wohl wegen 2012.
Grüße,
3fach
37
Corruptor hat geschrieben:Da würde er auf Fitschen und den Rest treffen...das wäre wirklich spannend!!
Er ist der Typ, der den Vergleich sucht.

Grüße,
3fach
38
Würde ich so nicht sagen. Er ist nie viele Wettkämpfe gelaufen. Aber das kann sich ja jetzt mit den neuen Trainer ändern.3fach hat geschrieben:Er ist der Typ, der den Vergleich sucht.
Das glaube ich auch!3fach hat geschrieben:Und ich glaube, er wird vorne liegen.
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)
(Philip Rosenthal)
40
Weidlinger läuft sub2:10 ... Der läuft mit den Afrikanern ;)Hennes hat geschrieben:...und Weidlinger (A) und Hennes (D)![]()
aber m.E. wird er keinen Frühjahrsmarathon laufen - zumindest stand das "damals" irgendwo!
gruss hennes
Wär aber cool wenn einer der deutschen sich mit Weidlinger duellieren könnte, das hätte was.
42
Wetteinsatz?Corruptor hat geschrieben:Da wette ich dagegen.![]()

2:10:47 ist doch nicht weit weg von 2:09:59. Das muss schon drin sein.
Oder meinst du, dass er nicht mit den Afrikanern laufen kann? Na mit denen die auf 2:06 angehen und dann in 2:10 ins Ziel sterben kann er bestimmt nicht mitlaufen. Ins Ziel kommt er trotzdem vor ihnen

Von denen die 2:06 laufen können brauchen wir nicht sprechen^^
46
Der erste Satz im Startpost, insbesondere die Jahreszahl, scheint mir da nicht ganz zu stimmen:Rolli hat geschrieben:Hat jemand schon herausgefunden, wann er den Marathon laufen will?
Stöbert man etwas auf der verlinkten Seite in den dortigen News, dann kommt man beim ältesten Eintrag auf diese Seite, auf der es heißt:alwinesrunner hat geschrieben:das Training von Andre Pollmächer auf dem Weg nach London 2012:
Projekt London | Andre Pollmächer
Hier ist jedoch die Rede von einem möglichen Frühjahrsrennen, was ja auch zum Titel seinem im Startpost verlinkten Blog ("Projekt London") passen würde. Dort heißt es:leichtathletik.de hat geschrieben:Die gemeinsame Zielstellung sieht vor, in den nächsten Monaten durch verschiedene Trainingslager, aber auch durch Unterdistanzwettkämpfe den geplanten Marathon im Herbst 2011 vorzubereiten.
Wo und wann denn nun?Ich bin bemüht hier nachvollziehbar den Weg nach London (und weiter…) darzustellen.


47
London ist natürlich "2012" - was denn sonst.worfroz hat geschrieben: Hier ist jedoch die Rede von einem möglichen Frühjahrsrennen, was ja auch zum Titel seinem im Startpost verlinkten Blog ("Projekt London") passen würde. Dort heißt es:
Wo und wann denn nun?Ich kann mir bei dem Trainingsplan kaum vorstellen, daß er es noch nicht weiß - andererseits kann ich mir auch einen solchen Trainingsplan nicht einmal ansatzweise vorstellen!
![]()
Herbstmarathon ist vorher woanders - sonst nix!
gruss hennes
48
Aha, ich bin vom London-Marathon 2011 ausgegangen... Wenn er erst 2012 läuft, dann bereits jetzt dieses Trainingsprogramm? Das sind für mich wirklich andere Welten... Würd's einen Hut-zieh-Smiley-geben, wäre der jetzt wohl passend.Hennes hat geschrieben:London ist natürlich "2012" - was denn sonst.
50
Überlege doch bitte mal, was 2012 in London stattfindet und warum er schon jetzt eine langfristige Planung dazu haben könnte.worfroz hat geschrieben:Aha, ich bin vom London-Marathon 2011 ausgegangen... Wenn er erst 2012 läuft, dann bereits jetzt dieses Trainingsprogramm? Das sind für mich wirklich andere Welten... Würd's einen Hut-zieh-Smiley-geben, wäre der jetzt wohl passend.

Grüße,
3fach